09.12.2012 Aufrufe

Zusatzfragebogen zur Umweltschadensversicherung ...

Zusatzfragebogen zur Umweltschadensversicherung ...

Zusatzfragebogen zur Umweltschadensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zusatzfragebogen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umweltschadensversicherung</strong><br />

(Bestandsgeschäft)<br />

Versicherungsnehmer: _____________________________ VS-Nr.: ___________________<br />

Anschrift des Standortes: _____________________________________________________<br />

Gewünschter Versicherungsschutz:<br />

- bitte je Standort einen Fragebogen ausfüllen –<br />

� Grunddeckung für Schäden an Boden, Oberflächengewässern, und der<br />

Biodiversität außerhalb des Betriebsgrundstücks<br />

� Zusatzbaustein 1 zusätzlich für Schäden auf dem eigenen Grundstück des<br />

(nur in Verbindung Versicherungsnehmers nach dem Umweltschadengesetz<br />

mit der Grunddeckung) inklusive Schäden am Grundwasser<br />

1. Fragen <strong>zur</strong> Grunddeckung<br />

a) Befindet sich in der Nähe Ihres Betriebsstandortes ein FFH-,<br />

Natura 2000- oder Vogelschutzgebiet? � ja � nein<br />

Entfernung zum Schutzgebiet: � direkt angrenzend � 500 m bis 1000 m � größer 1000 m<br />

b) Kommen geschützte Arten (Tiere oder Pflanzen) in der Nähe Ihres<br />

Betriebsgrundstückes vor? � ja � nein<br />

Wenn ja, bitte nähere Informationen. __________________________<br />

c) Befinden sich Oberflächengewässer (Flüsse, Bäche, Seen) in der<br />

Umgebung Ihres Betriebsgrundstückes? � ja � nein<br />

Wenn ja, in welcher Entfernung? __________<br />

Welcher Art sind die Gewässer? ________________________<br />

d) Führt Ihr Unternehmen Arbeiten auf fremden Grundstücken<br />

(z. B. Reparatur, Wartungen, Installationsarbeiten, etc. durch)?<br />

� ja, Art der Tätigkeit ______________________ Umsatzanteil: __________<br />

� nein<br />

2. Fragen zum Zusatzbaustein 1<br />

a) Wie lange besteht Ihr Betrieb auf dem heutigen Grundstück? ____________________<br />

b) Sind Ihnen Boden- oder Gewässerverunreinigungen auf<br />

Ihrem Betriebsgrundstück bekannt oder muss mit solchen<br />

Beeinträchtigungen gerechnet werden? � ja � nein<br />

Wenn ja, bitte nähere Angaben. ______________________________<br />

Seite 1 von 2


c) Sind auf Ihrem Betriebsgrundstück Sanierungen oder<br />

Bodengutachten/Grundwasseruntersuchungen durchgeführt<br />

worden oder geplant? � ja � nein<br />

Wenn ja, bitte nähere Angaben. ______________________________<br />

d) Befinden sich Gewässer (Flüsse, Bäche, Seen) auf Ihrem<br />

Betriebsgrundstück? � ja � nein<br />

Wenn ja, bitte nähere Angaben. ______________________________<br />

e) Sind in der Vergangenheit in Ihrem Betrieb schon Störfälle aufgetreten,<br />

die zu Schäden an Boden, Gewässern oder geschützten Arten geführt<br />

haben? � ja � nein<br />

Wenn ja, bitte nähere Angaben. ______________________________<br />

f) Kommen geschützte Arten (Tiere oder Pflanzen) auf Ihrem<br />

Betriebsgrundstück vor? � ja � nein<br />

Wenn ja, bitte nähere Angaben. ______________________________<br />

g) Befindet sich auf Ihrem Betriebsgrundstück ein Schutzgebiet<br />

(FFH-, Natura 2000- oder Vogelschutzgebiet)? � ja � nein<br />

Wenn ja, bitte nähere Informationen auch <strong>zur</strong> Größe des eigenen<br />

Grundstücks und Schutzgebietes:<br />

________________________________________________________<br />

_____________________________ ____________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift des Versicherungsnehmers<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!