09.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 04 – 2008, vom 01. April 2008 - Kunst- und ...

Ausgabe 04 – 2008, vom 01. April 2008 - Kunst- und ...

Ausgabe 04 – 2008, vom 01. April 2008 - Kunst- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

------------------------------------------------------------------<br />

Newsletter - <strong>Kunst</strong>- <strong>und</strong> Ausstellungshalle der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland<br />

------------------------------------------------------------------<br />

Datum/Date 1.4.<strong>2008</strong><br />

Website http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de<br />

=================================================================<br />

Probleme mit dem Layout? Diesen Newsletter finden Sie auch zum<br />

Ausdruck unter:<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/newsletter_d/alte_newsletter/<strong>04</strong><strong>2008</strong>.pdf<br />

=================================================================<br />

Das lesen Sie in dieser <strong>Ausgabe</strong>:<br />

(1) Ab dem 11. <strong>April</strong> zu Gast in Bonn:<br />

Visite - Von Gerhard Richter bis Rebecca Horn<br />

(2) Japanische Tempelschätze <strong>vom</strong> 25. <strong>April</strong> bis 24. August<br />

erstmals in Deutschland<br />

(3) Übernachtungspauschalen für alle aktuellen Ausstellungen<br />

der B<strong>und</strong>eskunsthalle<br />

(4) Konzert mit Etta Scollo am 12. <strong>April</strong><br />

(5) Über die <strong>Kunst</strong>, mit Vögeln zu jagen:<br />

Vortrag <strong>und</strong> Flugdemonstration<br />

(6) Ein erlebnisreicher Sonntag: Kain Karawahn serviert<br />

eruptive Kost<br />

(7) Veranstaltungskalender <strong>April</strong><br />

(8) Ausstellungsübersicht <strong>2008</strong>/2009<br />

(9) Konzerte auf dem Museumsplatz<br />

(XX) Impressum<br />

(XX) Service<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

(1) Vom 11. <strong>April</strong> bis zum 17. August zu Gast in Bonn:<br />

Visite - Von Gerhard Richter bis Rebecca Horn<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Die Ausstellung zeigt r<strong>und</strong> 60 spannende Positionen der<br />

letzten 40 Jahre aus der Sammlung zeitgenössischer <strong>Kunst</strong> der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Die künstlerischen Ausdrucksformen<br />

umfassen eine breite Palette an Techniken <strong>und</strong> Medien <strong>–</strong> von der<br />

Zeichnung, Malerei <strong>und</strong> Skulptur bis hin zu Fotografie <strong>und</strong> Video.<br />

Gemälde von Corinne Wasmuth <strong>und</strong> Daniel Richter sind ebenso zu sehen<br />

wie Zeichnungen von Joseph Beuys <strong>und</strong> Johannes Kahrs. Rebecca Horn,<br />

Isa Genzken <strong>und</strong> Hans-Peter Feldmann sind mit Skulpturen vertreten,<br />

Tacita Dean, Thomas Demand <strong>und</strong> Wolfang Tillmans mit Fotografien,<br />

<strong>und</strong> von Daniel Pflumm <strong>und</strong> Omer Fast werden Videos gezeigt.<br />

Eine Ausstellung der <strong>Kunst</strong>- <strong>und</strong> Ausstellungshalle der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Beauftragten<br />

der B<strong>und</strong>esregierung für Kultur <strong>und</strong> Medien (BKM).<br />

++ Weitere Informationen zur Ausstellung:<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/visite/index.htm<br />

++ Der Katalog zur Ausstellung 19 EUR:<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/visite/katalog.htm


-----------------------------------------------------------------<br />

(2) Japanische Tempelschätze <strong>vom</strong> 25. <strong>April</strong> bis 24. August<br />

erstmals in Deutschland<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Erstmals sind die großartigen Tempelschätzes eines der ältesten<br />

Klöster Japans in Deutschland zu sehen: Daigo-ji. Eröffnet wird<br />

die Präsentation am 24. <strong>April</strong> von Aoki Tamotsu, Direktor des<br />

Bunkacho, Amt für <strong>Kunst</strong> <strong>und</strong> Kultur, dem Abt des Daijo-ji Nakada<br />

Junna sowie Sato Teiichi, dem Direktor des Tokio National Museum<br />

<strong>und</strong> Dr. Christoph Vitali, Intendant der <strong>Kunst</strong>- <strong>und</strong> Ausstellungs-<br />

halle. Die Ausstellung zeigt 160 herausragende Werke, darunter<br />

großformatige Skulpturen, wertvolle Gemälde <strong>und</strong> Bildrollen,<br />

kostbare Ritualobjekte, kunstvolle Kalligraphien, Sutren <strong>und</strong><br />

historische Dokumente. Die Ausstellung gibt eine Einführung in den<br />

geheimen Buddhismus Japans <strong>und</strong> zeigt das Bergkloster Daigo-ji in<br />

Kyoto, seit 1994 Unesco-Weltkulturerbe, als einen Kulturträger<br />

ersten Ranges.<br />

++ Weitere Informationen zur Ausstellung:<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/daigoji/index.htm<br />

++ Der Katalog zur Ausstellung 29 EUR:<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/daigoji/katalog.htm<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

(3) Übernachtungspauschalen für alle aktuellen Ausstellungen der<br />

B<strong>und</strong>eskunsthalle<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Sie möchten nach Bonn reisen <strong>und</strong> benötigen eine Unterkunft? Die<br />

Tourismus <strong>und</strong> Congress GmbH der Region Bonn/Rhein Sieg bietet ein<br />

Zwei-Tages-Arrangement mit einer Übernachtung inklusive Frühstück<br />

<strong>und</strong> Ausstellungsbesuch in der <strong>Kunst</strong>- <strong>und</strong> Ausstellungshalle in drei<br />

Hotelkategorien ab 51 Euro für Einzelreisende an. Gruppenpauschalen<br />

sind noch günstiger <strong>und</strong> können eine einstündige Führung durch die<br />

Ausstellung enthalten. Darüber hinaus sind weitere touristische<br />

Leistungen in Bonn <strong>und</strong> der Region wie Stadtführung etc. möglich.<br />

++ Informationen unter:<br />

http://www.bonn-region.de/deutsch/hotels/pauschalangebote/kultur.html<br />

oder mailto:specials@bonn-region.de<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

(4) Konzert mit Etta Scollo am 12. <strong>April</strong><br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung präsentiert Etta Scollo <strong>–</strong> am<br />

12. <strong>April</strong> um 20 Uhr im Forum. Das neue faszinierende Programm von<br />

Etta Scollo ist die Geschichte von Sperlinga, eine von vielen<br />

sizilianischen Legenden. Etta Scollo wurde in Catania auf Sizilien<br />

geboren. Am Wiener Konservatorium absolvierte die in Catania auf<br />

Sizilien geborene Künstlerin eine Gesangsausbildung <strong>und</strong> gewann 1983<br />

beim Diano-Marina-Jazzfestival.<br />

Eintritt: 18 EUR / ermäßigt 12 EUR (im Vorverkauf <strong>und</strong> an der<br />

Abendkasse inkl. aller Gebühren)<br />

++ Das komplette Rahmenprogramm unter:<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm


-----------------------------------------------------------------<br />

(5) Über die <strong>Kunst</strong>, mit Vögeln zu jagen: Vortrag <strong>und</strong><br />

Flugdemonstration<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Am Sonntag, dem 20. <strong>April</strong> um 11 Uhr führt der <strong>Kunst</strong>historiker <strong>und</strong><br />

Wildnislehrer Dr. Wilfried Dörstel ein in das Thema .<br />

Die Jagd mit Greifvögeln, zählt zu den ältesten Jagdformen der<br />

Menschheit <strong>und</strong> entwickelte sich zu einem Privileg <strong>und</strong> Statussymbol<br />

des Adels. Kaiser Friedrich II. gilt als Verfasser der ersten Abhand-<br />

lung zur Beizjagd innerhalb der europäischen Literatur, die eine<br />

Reihe unterschiedlicher Themen vereinigt: Von der naturwissen-<br />

schaftlichen Beobachtung <strong>und</strong> der Vogelk<strong>und</strong>e über das Handwerk der<br />

Falknerei bis zu den charakterlichen <strong>und</strong> körperlichen Erfordernissen<br />

eines Falkners.<br />

Teilnahmebeitrag für den Vortrag: 6 EUR / ermäßigt 3,50 EUR<br />

Um 13 <strong>und</strong> 15 Uhr präsentiert Karl Fischer, Falkner der Greifvogel-<br />

station Hellenthal, Falken <strong>und</strong> andere Greifvögel <strong>und</strong> erläutert<br />

Training, Flugtechniken <strong>und</strong> Aufzucht.<br />

Die Flugdemonstration findet auf dem Dachgarten statt <strong>und</strong> ist<br />

kostenfrei.<br />

++ Mehr aus dem Rahmenprogramm zur Ausstellung :<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

(6) Ein erlebnisreicher Sonntag: Kain Karawahn serviert<br />

eruptive Kost<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Am Sonntag, 20. <strong>April</strong> serviert Kain Karawahn ab 14 Uhr ein drei-<br />

gängiges Menü mit Filmen, Vortrag <strong>und</strong> Performance im Forum. Das<br />

eruptive Programm zur Ausstellung Sizilien hat den Titel .<br />

Kain Karawahn beschäftigt sich mit den kulturellen <strong>und</strong> künstlerischen<br />

Aspekten von Aufenthalten auf Vulkanen. Zu diesem Zweck reist er<br />

regelmäßig zu Begegnungen mit einheimischen Künstlern, Wissenschaft-<br />

lern <strong>und</strong> Interessierten auf den Vulkan Stromboli.<br />

Eintritt: 10 EUR / ermäßigt 5 EUR<br />

++ Mehr aus dem Rahmenprogramm zur Ausstellung :<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm<br />

----------------------------------------------------------------<br />

(7) Veranstaltungskalender <strong>April</strong> <strong>2008</strong><br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Mittwoch, 2. <strong>April</strong>, 19 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Kino im Forum in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Köln<br />

>>Placido Rizzotto<br />

Eintritt: 6 EUR / ermäßigt 3,50 EUR<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm


Montag, 7. <strong>April</strong>, 20.30 Uhr<br />

MONTAGS Jazz im Restaurant<br />

>>Kim Efert Trio<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/veranstaltungen/montagsjazz/index.htm<br />

Dienstag, 8. <strong>April</strong>, 19 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Vortrag im Forum<br />

>>Selinunt. Eine griechische Großstadt in Sizilien<br />

Teilnahmebeitrag: 6 EUR / ermäßigt 3,50 EUR<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm<br />

Freitag, 11. <strong>April</strong>, 15 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung<br />

<br />

Mit Experten durch die Ausstellung<br />

>>Fotografie heute oder: Was bedeutet Sichtbarkeit?<br />

Eintritt: 8 EUR / 5 EUR zuzüglich Führungsgebühr: 5 EUR / ermäßigt 3 EUR<br />

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/visite/rahmenprogramm.htm<br />

Samstag, 12. <strong>April</strong>, 20 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Konzert im Forum<br />

>>Etta Scollo <strong>–</strong> <br />

Eintritt: 18 EUR / ermäßigt 12 EUR (im Vorverkauf <strong>und</strong><br />

an der Abendkasse inkl. aller Gebühren)<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm<br />

Dienstag, 15. <strong>April</strong>, 18 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Vortrag im Forum<br />

>>Die Cappella Palatina in Palermo<br />

Teilnahmebeitrag: 6 EUR / ermäßigt 3,50 EUR<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm<br />

Dienstag, 15. <strong>April</strong>, 19.30 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Zweisprachige Autoren-Doppellesung im Forum<br />

in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Köln<br />

>>Santo Piazzese <strong>und</strong> Roberto Mistretta: Krimis aus Sizilien<br />

Eintritt: 6 EUR / ermäßigt 3,50 EUR<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm<br />

Mittwoch, 16. <strong>April</strong>, 19 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Kino im Forum in Kooperation mit der Bonner Kinemathek<br />

>>Die mit der Liebe spielen (L'Avventura)<br />

Eintritt: 6 EUR / ermäßigt 3,50 EUR<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm


Sonntag, 20. <strong>April</strong>, 11 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Vortrag im Forum / Flugdemonstration auf dem Dachgarten<br />

>>Über die <strong>Kunst</strong>, mit Vögeln zu jagen<br />

Das Falkenbuch Friedrichs II. als Anweisung für Lebens-, Kampf-<br />

<strong>und</strong> Erfahrungskunst<br />

Teilnahmebeitrag für den Vortrag: 6 EUR / ermäßigt 3,50 EUR<br />

13 <strong>und</strong> 15 Uhr<br />

Flugdemonstration auf dem Dachgarten<br />

Der Falkner Karl Fischer (Greifvogelstation Hellenthal) präsentiert<br />

Falken <strong>und</strong> andere Greifvögel <strong>und</strong> erläutert Training, Flugtechniken <strong>und</strong><br />

Aufzucht. Die Flugdemonstration ist kostenfrei.<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm<br />

Sonntag, 20. <strong>April</strong>, 14 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

>>Kain Karawahn präsentiert:<br />

Vulkanismen in Küchen <strong>und</strong> Künsten<br />

Ätna, Empedocles, Stromboli <strong>und</strong> Vulcano laden ein<br />

Film: Birth of an Island<br />

Mehrfach ausgezeichnete, künstlerische Dokumentation über<br />

einen sich aus dem Meer kochenden Vulkan<br />

Vortrag: Vulkanismen in Küchen <strong>und</strong> Künsten<br />

Eine illustrierte Ausbruchgeschichte über kulturelle <strong>und</strong><br />

künstlerische Werte von Vulkanismen<br />

Performance: vulkanFESTakt<br />

Laboratorische Eruption eines sizilianischen Lavabrockens<br />

Eintritt: 10 EUR / ermäßigt 5 EUR<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm<br />

Montag, 21. <strong>April</strong>, 20.30 Uhr<br />

MONTAGS Jazz im Restaurant<br />

>>Diners-Club-Band<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/veranstaltungen/montagsjazz/index.htm<br />

Dienstag, 22. <strong>April</strong>, 15 Uhr <strong>und</strong> 19 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung Visite <strong>–</strong> Von Gerhard Richter bis Rebecca<br />

Horn<br />

>>Einführungsvortrag zur Ausstellung im Forum<br />

exklusiv für ArtCard-Inhaber<br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/artcard/angebote.htm<br />

Mittwoch, 23. <strong>April</strong>, 19 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Kino im Forum in Kooperation mit der Bonner Kinemathek<br />

>>Stromboli (Stromboli, terra di Dio)<br />

Eintritt: 6 EUR / ermäßigt 3,50 EUR<br />

++<br />

http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/rahmenprogramm.htm<br />

Freitag, 25. <strong>April</strong>, 10 Uhr bis ca. 17.30 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Offene Akademietagung in Zusammenarbeit mit der<br />

Thomas-Morus-Akademie, Bergisch-Gladbach<br />

>>Mystik <strong>und</strong> Befindlichkeit<br />

Der Umgang mit dem Bild in den Religionen<br />

++ http://www.kah-bonn.de/ausstellungen/daigoji/rahmenprogramm.htm


Dienstag, 29. <strong>April</strong>, 15 Uhr <strong>und</strong> 19 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

>>Einführungsvortragzur Ausstellung im Forum<br />

exklusiv für ArtCard-Inhaber<br />

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.<br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/artcard/angebote.htm<br />

Mittwoch, 30. <strong>April</strong>, 19 Uhr<br />

Rahmenprogramm zur Ausstellung <br />

Kino im Forum in Kooperation mit der Bonner Kinemathek<br />

>>Warum Bodhi Dharma in den Orient aufbrach?<br />

Eintritt: 6 EUR / ermäßigt 3,50 EUR<br />

++ http://www.kah-bonn.de/ausstellungen/daigoji/rahmenprogramm.htm<br />

Montag, 5. Mai, 20.30 Uhr<br />

MONTAGS Jazz im Restaurant<br />

>>Oktoposse<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/veranstaltungen/montagsjazz/index.htm<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

(8) Ausstellungsübersicht <strong>2008</strong>/2009<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

>>SIZILIEN - VON ODYSSEUS BIS GARIBALDI<br />

bis 25. Mai <strong>2008</strong><br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien<br />

>>SIZILIANISCHE LANDSCHAFTEN<br />

bis 5. Mai <strong>2008</strong><br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/sizilien/oszvald<br />

>>VISITE<br />

VON GERHARD RICHTER BIS REBECCA HORN<br />

Werke aus der Sammlung zeitgenössischer <strong>Kunst</strong> der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

11. <strong>April</strong> bis 17. August <strong>2008</strong><br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/visite<br />

>>TEMPELSCHÄTZE DES HEILIGEN BERGES<br />

DAIGOJI - DER GEHEIME BUDDHISMUS IN JAPAN<br />

25. <strong>April</strong> bis 24. August <strong>2008</strong><br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen/daigoji<br />

>>ROM UND DIE BARBAREN<br />

EUROPA ZUR ZEIT DER VÖLKERWANDERUNG<br />

22. August bis 7. Dezember <strong>2008</strong><br />

>>AMEDEO MODIGLIANI<br />

Achtung Terminverschiebung<br />

>> GANDHARA - DAS BUDDHISTISCHE ERBE PAKISTANS<br />

LEGENDEN, KLÖSTER UND PARADIESE<br />

21. November <strong>2008</strong> bis 15. März 2009<br />

++ Übersicht aller Ausstellungen<br />

++ http://www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de/ausstellungen


-----------------------------------------------------------------<br />

(9) Konzerte der Open-Air-Saison <strong>2008</strong><br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Das aktuelle Programm:<br />

27. Mai <strong>2008</strong>, 20 Uhr<br />

>>PRIX PANTHEON - DIE GALA <strong>2008</strong><br />

Tickets: 17,50/23,00/28,50/34,00/38,40 EUR<br />

7. Juni <strong>2008</strong>, 19 Uhr<br />

>>JOHN FOGERTY<br />

<br />

Tickets: 55,91 EUR<br />

22. Juni <strong>2008</strong>, 20 Uhr<br />

>>ICH & ICH<br />

<br />

Tickets: 30,40 EUR<br />

1. Juli <strong>2008</strong><br />

>>ORQUESTA BUENA VISTA SOCIAL CLUB<br />

<br />

Tickets: 35,00 EUR<br />

7. Juli <strong>2008</strong><br />

>>AL JARREAU<br />

The Voice<br />

Tickets: 41,66 EUR/ 48,26 EUR/ 55,96 EUR/ 62,56 EUR<br />

11. Juli <strong>2008</strong>, 19 Uhr<br />

>>ZZ TOP<br />

<br />

Tickets: 55,91 EUR<br />

15. Juli <strong>2008</strong>, 19 Uhr<br />

>>RUNRIG<br />

Die schottischen Kult-Folker<br />

Tickets: 38,50 EUR<br />

16. Juli <strong>2008</strong>, 19 Uhr<br />

>>The B-52's<br />

<br />

Tickets: 46,46 EUR<br />

19. Juli <strong>2008</strong>, 18 Uhr<br />

>>WILLY DE VILLE<br />

& MINK DE VILLE BAND<br />

& VERY SPECIAL GUESTS<br />

Tickets: 46,90 EUR<br />

31. Juli <strong>2008</strong>, 19 Uhr<br />

>>IN EXTREMO<br />

& Special Guest<br />

<br />

Tickets: 35,50 EUR<br />

9. August <strong>2008</strong>, 19 Uhr<br />

>>JAN DELAY<br />

& DISKO No1<br />


Tickets:<br />

12. August <strong>2008</strong><br />

>>DIE ÄRZTE<br />

& special guests<br />

<br />

Tickets: 35,40 EUR<br />

15. August <strong>2008</strong>, 20 Uhr<br />

>>DIETER THOMAS KUHN & BAND<br />

Open Air <strong>2008</strong><br />

Tickets: 31,76 EUR<br />

16. August <strong>2008</strong>, 19 Uhr<br />

>>ANNETT LOUISAN<br />

<br />

Tickets: 34,96/39,36/43,76/48,16 EUR<br />

23. August <strong>2008</strong>, 18 Uhr<br />

>>WIR SIND HELDEN<br />

special guests: SHOUT OUT LOUDS<br />

<br />

Tickets: 29,30 EUR<br />

24. August <strong>2008</strong>, 20 Uhr<br />

>>JETHRO TULL<br />

<br />

Special Guest: SAORI JO<br />

Tickets: 45,90/49,90/54,90 EUR<br />

31. August <strong>2008</strong>, 19 Uhr<br />

>>NENA<br />

<strong>2008</strong><br />

Tickets: 39,00 EUR<br />

5. September <strong>2008</strong><br />

>>ROGER CICERO & BIG BAND<br />

<br />

Tickets: 37,56/45,26/50,76/56,26 EUR<br />

++ Wollen Sie immer aktuell über die Konzerte auf dem Museumsplatz<br />

in Bonn informiert werden? Abonnieren Sie den Newsletter hier:<br />

https://secure-relleum-system.de/museumsplatz-konzerte/newsletter.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!