13.12.2016 Aufrufe

Barni-Post, KW 50, 14. Dezember 2016

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stellenmarkt<br />

Spitex-Verein Sursee<br />

und Umgebung<br />

Der Spitex-Verein Sursee und Umgebung ist eine moderne, zukunftsorientierte Organisation<br />

mit rund <strong>50</strong> Mitarbeitenden, die Hilfe und Pflege zu Hause für ca. 19<strong>50</strong>0Einwohner in<br />

5Gemeinden rund umSursee sicherstellen.<br />

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort odernach Übereinkunft eine/n<br />

Dipl. Pflegefachperson HF 80%<br />

Wir erwarten von Ihnen<br />

• fachliche Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein<br />

• Freude anganzheitlicher Pflege zuHause<br />

• Flexibilität und Belastbarkeit<br />

• eigenes Auto oder Führerausweis Kat. B<br />

Wir bieten Ihnen<br />

• eine selbstständige, verantwortungsvolle Aufgabe<br />

• ein motiviertes, interdisziplinäres Team<br />

• einen gut organisierten, modernen Spitex-Betrieb<br />

• Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

• mindestens 5 Wochen Ferien<br />

Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Leitung Kerndienste, Frau Lisbeth Wüest, Telefon 041 92527 70.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an<br />

Spitex-Verein Sursee und Umgebung, Frau Barbara Barmet, Geschäftsführerin<br />

Christoph-Schnyder-Strasse 1b, 6210 Sursee<br />

MEDIENMITTEILUNGEN<br />

LUZERNER POLIZEI<br />

06.12.<strong>2016</strong>: Brand Mehrfamilienhaus –Brandursache geklärt<br />

Geiss: Der Brand wurde der Polizei am Sonntagabend (27. November <strong>2016</strong>), kurz nach 23.30 Uhr, gemeldet. Erst<br />

brannte die Fassade und später das gesamte Mehrfamilienhause an der <strong>Post</strong>strasse in Geiss. 14 Hausbewohner<br />

wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz standen die Feuerwehren Menznau und Wohlhusen und der<br />

Rettungsdienst 144 (siehe Medienmitteilung vom 28. November <strong>2016</strong>).<br />

Die Brandermittler der Luzerner Polizei konnten die Brandursache klären. Das Feuer wurde durch eine Kerze entfacht,<br />

welche unbeaufsichtigt auf einem Sitzplatz im Freien abbrannte.<br />

06.12.<strong>2016</strong>: Zeugenaufruf Raubüberfall –88-jährige Frau ausgeraubt<br />

Stadt Luzern: Der Überfall ereignete sich am Montagnachmittag (5. <strong>Dezember</strong> <strong>2016</strong>), zwischen <strong>14.</strong>00–15.00 Uhr,<br />

an der Villenstrasse, in der Stadt Luzern. Drei unbekannte Männer klingelten an der Tür des Opfers und veschafften<br />

sich Zugang in deren Haus. Danach wurde die 88-jährige Frau überwältigt und an Händen und Füssen gebunden.<br />

Die Täter haben das Haus durchsucht und sind danach mit Beute geflüchtet. Das Opfer konnte sich selber befreien.<br />

Die Frau wurde nicht weiter verletzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!