23.12.2016 Aufrufe

DYK360-Küchen-Checkliste

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KÜCHEN-CHECKLISTE<br />

Die <strong>Küchen</strong>-<strong>Checkliste</strong> von <strong>DYK360</strong> soll Ihnen helfen, Ihre neue Küche optimal zu planen. Damit nichts Wichtiges im<br />

Vorfeld vergessen wird, unterstützt Sie unsere Planungshilfe mit Fragen und Anregungen für die <strong>Küchen</strong>planung.<br />

IHRE FAMILIE UND SIE<br />

Da man eine Küche erfahrungsgemäß für einige Jahre besitzt, lohnt es sich, die Wünsche und Bedürfnisse beim<br />

<strong>Küchen</strong>kauf gut zu überdenken. Schließlich ist die Küche ein Raum in dem Sie sich sehr häufig aufhalten, und das<br />

sollte jeden Tag Spaß machen. Die Personenzahl und Lebensgewohnheiten Ihrer Familie beeinflussen die Gestaltung<br />

und Einrichtung Ihrer Küche. Die Ausstattung der Küche sollte sich nach demjenigen richten, der die Küche am<br />

häufigsten benutzt. Diese Fragen helfen Ihnen dabei, dies bei der <strong>Küchen</strong>planung zu berücksichtigen<br />

1. Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?<br />

1<br />

Erwachsene<br />

1<br />

Kinder<br />

2. Sind Sie gern mit Familie und Gästen bei sich zu Hause?<br />

1 häufig 1 selten 1 nie<br />

3. Kochen Sie gern und oft?<br />

1 sehr oft oft manchmal selten<br />

4. Kochen Sie gern gemeinsam mit Ihrer Familie oder mit Freunden?<br />

ja<br />

1<br />

nein<br />

5. Wie kochen Sie?<br />

wie ein Profi<br />

1<br />

Hobbykoch nicht aufwendig oft oft Fertiggerichte<br />

6. Wie groß ist die Person, die am häufigsten in der Küche arbeitet?<br />

1<br />

cm<br />

7. Da die rationelle Anordnung von Herd und Spüle davon abhängt:<br />

Sind Sie 1 Rechtshänder 1 Linkshänder<br />

8. Gibt es spezielle Anforderungen zu beachten (z.B. Kleinkinder, ältere Menschen)?<br />

1<br />

<strong>DYK360</strong> - www.dyk360-kuechen.de<br />

Eine Marke der Küche&Co GmbH


KÜCHEN-CHECKLISTE<br />

IHRE KÜCHE<br />

Die Planung der neuen Küche hängt davon ab, wie Ihre Räumlichkeiten beschaffen sind. Der Grundriss und die<br />

vorhandenen Installationen sind oft nur wenig beeinflussbare Voraussetzungen für Ihre <strong>Küchen</strong>planung. Diese<br />

Fragen sollen Ihnen helfen, nichts zu vergessen.<br />

1. Wie groß ist Ihre Küche<br />

1 m²<br />

2. Über welche Räume können Sie zur Aufbewahrung neben der Küche noch verfügen?<br />

Keller Vorratsraum Hausarbeitsraum<br />

1 1 1<br />

3. Wo werden die Familienmahlzeiten eingenommen?<br />

im Esszimmer in der Küche im Wohnzimmer<br />

1 1 1<br />

4. Wo bewirten Sie Ihre Gäste?<br />

1 im Esszimmer 1 in der Küche 1 im Wohnzimmer<br />

5. Welche Energiearten stehen in der Küche zur Verfügung?<br />

Elektrizität Erd-/Stadtgas<br />

1 1<br />

6. Was benötigen Sie zur Vorbereitung?<br />

1 Sitzarbeitsplatz<br />

1 Spülzentrum mit Abfalltrennung<br />

1 Schneidbrett freistehend<br />

1 Schneidbrett auf der Arbeitsplatte<br />

7. Welche Arbeitshöhe in der Küche ist für Sie optimal?<br />

1 85 cm 1 90 cm 1 95 cm<br />

8. Welche Materialien haben die Wände?<br />

1<br />

9. Welches Material hat der Boden?<br />

1<br />

10. Welche Farben haben die Wände?<br />

1<br />

11. Welche Farben hat der Boden?<br />

1<br />

<strong>DYK360</strong> - www.dyk360-kuechen.de<br />

Eine Marke der Küche&Co GmbH


KÜCHEN-CHECKLISTE<br />

DAS KÜCHENDESIGN<br />

Eine wohltuende Atmosphäre in der Küche macht die <strong>Küchen</strong>arbeit zum Vergnügen. Sie entscheiden mit Ihrem<br />

Geschmack über Farben, Materialien und Stil Ihrer Küche. Denn das Auge kocht schließlich mit.<br />

1. Welche Form soll Ihre neue Küche haben?<br />

<strong>Küchen</strong>zeile Eckküche Modulküche<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Zwei Zeilen U-Form Insel-Form<br />

1<br />

1 1<br />

2. Wie soll die Küche aufgebaut sein?<br />

überwiegend geschlossen<br />

1<br />

überwiegend offen<br />

1<br />

zum Wohnraum geschlossen<br />

1<br />

zum Wohnraum offen<br />

1<br />

3. Welche Art von <strong>Küchen</strong>gestaltung gefällt Ihnen?<br />

1<br />

moderne Holzküche im Designerstil<br />

1<br />

gemütliche Holzküche im Landhausstil<br />

1<br />

weiße Küche<br />

1<br />

farbige Küche<br />

1<br />

extravagante Küche mit matten oder hochglänzenden Lackfronten<br />

professionelle Küche im Hightech-Look mit viel Edelstahl und Glas<br />

1<br />

puristische Küche ohne Griffe und mit reduzierter Formensprache<br />

1<br />

4. Welche Oberflächen bevorzugen Sie?<br />

1 Matte Oberflächen<br />

1 Hochglanzoberflächen<br />

1 Oberflächen aus Glas<br />

1 Oberflächen mit Reliefstruktur<br />

1 Holz Dekor Oberflächen<br />

5. Welche Arbeitsplattendekore gefallen Ihnen am besten?<br />

Holz Dekore wie Französische Walnuss, Zwetschge oder Buche<br />

1<br />

Naturtöne wie Sandstein, Granit oder Schiefer<br />

1<br />

Metall- oder Kupferoptik<br />

1<br />

Schlichtes Dekor wie Weiß oder Graphit<br />

1<br />

6. Welche Art der Nischengestaltung bevorzugen Sie?<br />

Glaspaneele<br />

1 1<br />

Anstrich<br />

1<br />

1<br />

Fliesen<br />

1 1<br />

Paneele in Arbeitsplattenfarbe<br />

Edelstahl<br />

Paneele in Frontfarbe<br />

<strong>DYK360</strong> - www.dyk360-kuechen.de<br />

Eine Marke der Küche&Co GmbH


KÜCHEN-CHECKLISTE<br />

7. Welche Oberschrankhöhe wünschen Sie sich?<br />

1<br />

56 cm Höhe 71 cm Höhe<br />

1<br />

1<br />

91 cm Höhe keine Oberschränke<br />

1<br />

8. Welche Oberschränke wünschen Sie sich?<br />

1 klassische Oberschränke mit Türen<br />

1 moderne Oberschränke mit Schwebetüren oder Faltlifttüren<br />

1 Glasoberschränke<br />

1 Oberschrankregale<br />

9. Welche Unterschränke wünschen Sie sich?<br />

klassische Unterschränke mit Türen<br />

1<br />

breite Auszugsschränke<br />

1<br />

offene Unterschrankregale<br />

1<br />

DER ESSPLATZ IN DER KÜCHE<br />

Die Anforderungen an einen Essplatz werden durch die Nutzung und durch den zur Verfügung stehenden Platz<br />

bestimmt. Ob großzügiger Esstisch oder komfortable Tresenbar - Sie haben die Wahl bei der Gestaltung Ihres<br />

Essplatzes.<br />

1. Wie viele Personen sollen am Esstisch in der Küche Platz finden?<br />

1<br />

2. Bezogen auf Ihre räumlichen Möglichkeiten, wie sollte der Essplatz sein?<br />

1<br />

für den schnellen Imbiss zwischendurch<br />

für alle Mahlzeiten<br />

1<br />

Esstisch<br />

1<br />

Esstheke/-bar<br />

1<br />

Ansatztisch<br />

1<br />

Ausziehtisch<br />

1<br />

für Stuhlhöhe<br />

1<br />

für Barhocker<br />

1<br />

mit Eckbank<br />

1<br />

3. Welche Form soll der Esstisch haben?<br />

1 rund<br />

1 eckig<br />

1<br />

anders<br />

1<br />

<strong>DYK360</strong> - www.dyk360-kuechen.de<br />

Eine Marke der Küche&Co GmbH


KÜCHEN-CHECKLISTE<br />

4. Welche Art Esstisch wünschen Sie sich?<br />

1 Massiver, gemütlicher Holztisch und Sitzbank<br />

1 moderner Glastisch mit passenden Stühlen<br />

1 Schicker Tresentisch mit bunten Barhockern<br />

1<br />

Runder Esstisch mit Design-Stühlen<br />

Bistrotisch mit Sitzhockern<br />

1<br />

5. Welche Beleuchtung möchten Sie in der Küche nutzen?<br />

1 Deckenbeleuchtung<br />

1 Glasschränke mit Innenbeleuchtung<br />

1<br />

Nischen-Spotlicht<br />

Arbeitsleuchten<br />

1<br />

Lichtböden<br />

1<br />

PLATZBEDARF IN DER KÜCHE<br />

Hier geht es um Ihren Bedarf an Stauraum in der Küche. Zur übersichtlichen Aufbewahrung des Vorrats an Lebensmitteln,<br />

für Geschirr, Pfannen, Töpfe und vieles mehr ist genügend Stauraum sehr wichtig. Planen Sie Staugüter<br />

in den ergonomisch richtigen Zonen ein. Auch das spart Zeit bei der täglichen <strong>Küchen</strong>arbeit.<br />

1. Welche Lebensmittel bevorraten Sie in der Küche?<br />

1<br />

Flaschen Konserven<br />

1<br />

Trockenvorräte<br />

1<br />

Gewürze<br />

1<br />

Gefriergut<br />

1<br />

Gemüse/Obst<br />

1<br />

2. Wie viel Stauraum benötigen Sie nach eigener Einschätzung für:<br />

Essgeschirr<br />

1 viel<br />

1<br />

mittel<br />

1<br />

wenig<br />

Kaffee-/Teegeschirr<br />

1<br />

viel mittel<br />

1<br />

wenig<br />

1<br />

Gläser, Krüge, Karaffen<br />

1 viel 1 mittel 1 wenig<br />

Bestecke, <strong>Küchen</strong>utensilien, Messer, Arbeitshelfer<br />

1 viel mittel<br />

1<br />

wenig<br />

1<br />

Schüsseln, Schalen, Auflaufformen, Kunststoffbehälter<br />

1<br />

viel mittel<br />

1<br />

wenig<br />

1<br />

Töpfe, Pfannen, Deckel<br />

1 viel mittel<br />

1<br />

wenig<br />

1<br />

<strong>DYK360</strong> - www.dyk360-kuechen.de<br />

Eine Marke der Küche&Co GmbH


KÜCHEN-CHECKLISTE<br />

Reinigungsmittel, Spülutensilien, Geschirrtücher<br />

1 viel 1 mittel 1 wenig<br />

Abfallsammler/-trennsysteme<br />

1 viel<br />

1<br />

mittel<br />

1<br />

wenig<br />

Besen, Waschmittelvorräte<br />

1 viel 1 mittel 1 wenig<br />

3. Wofür würden Sie eine <strong>Küchen</strong>insel nutzen, die frei im Raum steht?<br />

1<br />

zum Anrichten<br />

zum Spülen<br />

1<br />

zum Vorbereiten<br />

1<br />

zum Kochen<br />

1<br />

gar nicht<br />

1<br />

4. Welche Spezialschränke und Nischenausstattung wünschen Sie sich?<br />

1 deckenhohe Schränke<br />

1<br />

Hochschrank für Besen, Bügelbrett<br />

1 Eckschrank mit Karussell<br />

Unterschrank für Mülltrennung<br />

1<br />

1 Vorratshochschränke<br />

Apotheker-Hochschrank<br />

1<br />

1<br />

Auszugsschränke<br />

Auszugsschrank mit Flaschenkorb<br />

1<br />

Innenauszug<br />

Sockelschubkästen<br />

1<br />

1<br />

Jalousieschrank<br />

Schubladenschrank<br />

1 1<br />

Brotschrank<br />

Gewürzschrank<br />

1<br />

1<br />

Besteckschubladen<br />

Regale<br />

1 1<br />

Relingsysteme mit Zubehör <strong>Küchen</strong>borde<br />

1 1<br />

5. Welche Innenausstattungen zur optimalen Stauraumnutzung sollten<br />

eingeplant werden?<br />

für Gewürzdosen<br />

für Gewürz-/Soßenflaschen<br />

1<br />

1<br />

für Tüten (Backpulver etc.)<br />

für offene Lebensmittel (Mehl etc.)<br />

1 1<br />

für Papierrollen<br />

für Folienrollen mit Abreißvorrichtung<br />

1<br />

1<br />

für Topfdeckel<br />

für Kunststoffdeckel<br />

1 1<br />

für Filtertüten<br />

für Putzmittel<br />

1 1<br />

<strong>DYK360</strong> - www.dyk360-kuechen.de<br />

Eine Marke der Küche&Co GmbH


KÜCHEN-CHECKLISTE<br />

ELEKTROGERÄTE UND KÜCHENZUBEHÖR IN DER KÜCHE<br />

Hier geht es um Ihre Wünsche bezüglich der Ausstattung Ihrer Küche mit technischen Einbaugeräten und ergonomischen<br />

<strong>Küchen</strong>zubehör.<br />

1. Sollen vorhandene Geräte übernommen werden?<br />

ja<br />

nein<br />

1 1<br />

wenn ja, welche<br />

1<br />

2. Kochen und Garen – welches Kochfeld wünschen Sie sich?<br />

1 Glaskeramikkochfeld<br />

1 Induktionskochfeld<br />

1 Gaskochfeld<br />

1<br />

Elektrokochfeld<br />

Kombi-Kochfelder z. B. Glaskeramik, Gas, Fritteuse, Grill, Wok<br />

3. Die Kochstelle soll sein:<br />

tiefer gelegt vorgezogen<br />

1 1<br />

in der Ecke eine Insellösung<br />

1<br />

4. Backen, Braten, Erhitzen, Wärmen – Welche Einbaugeräte wünschen Sie sich?<br />

1 Einbauherd im Unterschrank 1<br />

1 Mikrowelle im Hochschrank<br />

1<br />

1<br />

Tellerwärmer<br />

1<br />

Backofen im Hochschrank<br />

Dampfgarer im Hochschrank<br />

Kaffeeautomat im Hochschrank<br />

5. Welche Funktionen und Eigenschaften soll der Einbauherd oder Backofen haben?<br />

1 Heißluft<br />

Oberhitze/Unterhitze<br />

1<br />

1 Umluft<br />

mit integrierter Mikrowelle<br />

1<br />

mit integriertem Dampfgarer<br />

1<br />

mit integriertem Grill<br />

1<br />

Kombi-Backofen<br />

1<br />

mit Glattemail-Beschichtung<br />

1<br />

mit Pyrolyse-Selbstreinigung<br />

1<br />

mit katalytischer Selbstreinigung<br />

1<br />

6. Kühlen, Gefrieren – Welche Einbaugeräte wünschen Sie sich?<br />

1 88er Nischenhöhe<br />

1 integrierfähiger Kühlgerätschrank<br />

1<br />

123er Nischenhöhe<br />

1 integrierfähige Kühl-/Gefrierkombination<br />

145er Nischenhöhe<br />

1<br />

integrierfähiger Unterbaukühlschrank<br />

1<br />

178er Nischenhöhe<br />

1<br />

frei stehendes Kühl-/Gefriergerät<br />

1<br />

<strong>DYK360</strong> - www.dyk360-kuechen.de<br />

Eine Marke der Küche&Co GmbH


KÜCHEN-CHECKLISTE<br />

7. Welche Dunstabzugshaube wünschen Sie sich?<br />

Flachlüfter<br />

1<br />

Wandhaube<br />

1<br />

Inselhaube<br />

1<br />

60 cm Breite<br />

1<br />

90 cm Breite<br />

1<br />

Entlüftung:<br />

Abluft<br />

1<br />

Umluft<br />

1<br />

externer Motor, z. B. auf Dachboden<br />

1<br />

8. Welchen Geschirrspüler wünschen Sie sich?<br />

45 cm<br />

1<br />

60 cm<br />

1<br />

Einbau unter der Arbeitsplatte oder im Hochschrank<br />

1<br />

Geschirrspüler teilintegriert mit sichtbarer Bedienblende<br />

1<br />

Geschirrspüler vollintegriert mit unsichtbarer Bedienblende und Möbelfront<br />

1<br />

9. Wie erfolgt die Versorgung der Küche mit Warmwasser?<br />

1 zentral, aus dem Leitungsumlauf<br />

1 separat, aus dem Durchlauferhitzer<br />

10. Einbauspülen und Armaturen – Wie soll Ihr Spülzentrum aussehen?<br />

1 Ein-Becken-Spüle mit Abtropffläche<br />

1<br />

Ein-Becken-Spüle mit Restebecken und Abtropffläche<br />

Zwei-Becken-Spüle mit Abtropffläche<br />

1<br />

Zwei-Becken-Spüle mit Restebecken und Abtropffläche<br />

1<br />

Eckspüle<br />

1<br />

Einzelbecken (unterschiedliche Größen und Formen)<br />

1<br />

mit Abfalldurchwurf und mit Zubehör wie Schneidbrett, Sieb, etc.<br />

1<br />

11. Welches Material soll die Spüle haben?<br />

1 Edelstahl (matt gebürstet oder glänzend)<br />

1 Quarz- oder Granitverbundwerkstoffe<br />

1<br />

Keramik<br />

Emaille<br />

1<br />

12. Welche <strong>Küchen</strong>armatur wünschen Sie sich?<br />

1<br />

Einhebelmischer<br />

Zweigriffarmatur<br />

1<br />

mit herausziehbarer Schlauchbrause<br />

1<br />

mit Seifenspender<br />

1<br />

<strong>DYK360</strong> - www.dyk360-kuechen.de<br />

Eine Marke der Küche&Co GmbH


KÜCHEN-CHECKLISTE<br />

13. Lässt sich die Spüle vor einem Fenster einplanen?<br />

1 ja<br />

nein<br />

1<br />

14. Was soll in den Spülenunterschrank?<br />

1 Abfalleimer Putzmittelauszug<br />

1<br />

15. Welche Elektrokleingeräte müssen untergebracht werden?<br />

1 Allesschneider<br />

1 Kaffeemaschine<br />

1 <strong>Küchen</strong>maschine<br />

1 Entsafter<br />

1 Toaster<br />

1 Wasserkocher<br />

1<br />

Rührgerät<br />

1 Eierkocher<br />

1 Zitruspresse<br />

1 Dosenöffner<br />

1 Radio<br />

1 <strong>Küchen</strong>uhr<br />

1<br />

Getreidemühle<br />

1 Brotbackautomat<br />

Haben Sie noch Fragen zur <strong>Küchen</strong>planung? Wir unterstützen Sie gern. Vereinbaren Sie doch einen kostenlosen und<br />

unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer <strong>DYK360</strong>-<strong>Küchen</strong>fachberater. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und<br />

planen Ihre Küche dort, wo sie später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Schauen<br />

Sie unter www.dyk360-kuechen.de/kuechenplanung/gratisberatung/ und vereinbaren Sie dort einen kostenlosen und<br />

unverbindlichen Termin für eine <strong>Küchen</strong>planung und Beratung. Die <strong>Küchen</strong>-<strong>Checkliste</strong> dient als gute Vorbereitung für die<br />

<strong>Küchen</strong>planung und gibt Anhaltspunkte für das Beratungsgespräch mit Ihrem <strong>DYK360</strong>-<strong>Küchen</strong>fachberater.<br />

<strong>DYK360</strong> - www.dyk360-kuechen.de<br />

Eine Marke der Küche&Co GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!