05.01.2017 Aufrufe

1_8_CPUW_The activity based IKEA workplace

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER<br />

ACTIVITY BASED<br />

<strong>IKEA</strong> WORKPLACE<br />

1


INHALT<br />

4 Ein Activity Based Workplace<br />

6 Ein neuer Ansatz<br />

8 Meins, deins, unsers<br />

10 Wir glauben an die Menschen!<br />

12 Digitale Aufbewahrung,<br />

digitale Erreichbarkeit<br />

14 Gemeinsame Zeit im Team<br />

16 Auswahl eines Arbeitsbereichs<br />

18 Unsere Ziele<br />

<strong>IKEA</strong> WORLD OF WORKING 2016<br />

3


EIN ACTIVITY BASED<br />

<strong>IKEA</strong> WORKPLACE<br />

Wir bei <strong>IKEA</strong> wissen schon seit Jahrzehnten, dass ein<br />

Zuhause am besten ist, wenn es verschiedene Bereiche<br />

für unterschiedliche Aktivitäten bietet. Das ist die Basis<br />

unseres Kerngeschäftes.<br />

Daher war es für uns selbstverständlich, das Wissen aus<br />

unsern Kerngeschäft auf unseren Arbeitsplatz anzuwenden,<br />

damit unsere Aktivitäten bestimmen, wo wir arbeiten.<br />

Ein Activity Based Workplace bietet wie unser Zuhause<br />

eine Vielzahl flexibler Bereiche zum Arbeiten. Diese<br />

Arbeitsbereiche sind an unsere derzeitigen und zukünftigen<br />

Bedürfnisse angepasst. Sie variieren im Aussehen und in<br />

ihrer Nutzung: Sie fördern das konzentrierte Arbeiten, die<br />

Zusammenarbeit, Kommunikation und Entspannung.<br />

In diesem funktionalen Arbeitsplatz wählt jeder den<br />

Bereich, der am besten passt, und wechselt zwischen<br />

den Arbeitsbereichen je nach Bedarf.<br />

5


In einem Activity Based Workplace<br />

stehen viele verschiedene<br />

Bereich zur Auswahl in denen du<br />

arbeiten kannst.


EIN NEUER ANSATZ<br />

Das Design eines Ativity Based <strong>IKEA</strong> Workplace ist genau<br />

an die Aktivitäten angepasst, aus denen unsere Arbeit<br />

besteht. Dabei werden nicht nur unsere heutigen sondern<br />

auch zukünftigen Aufgaben mit einbezogen. Es ist darauf<br />

ausgerichtet, langfristiges Wachstum und organisatorische<br />

Entwicklung zu fördern.<br />

Die Idee dahinter ist, dass es uns leichter fällt, unsere Werte<br />

zu leben, produktiv zu sein und unsere Ziele zu erreichen,<br />

wenn wir bestimmen, wie, wann und wo wir arbeiten.<br />

Obwohl der Wechsel hin zu Activity Based Working im<br />

Einklang mit unserer <strong>IKEA</strong> Kultur steht bedeutet es eine<br />

Veränderung voranzutreiben, die alle Organisationsebenen<br />

betrifft: Mitarbeiter, Führungskräfte und Teams.<br />

Activity <strong>based</strong> Working baut auf einen Führungsstil auf<br />

Vertrauensbasis auf. Gemeinsame Ziele und starke Kommunikationsstrukturen<br />

innerhalb des Teams unterstützen<br />

die Mitarbeiter darin, persönlich Verantwortung zu übernehmen.<br />

Die Vorteile: mehr Zusammenarbeit und Produktivität,<br />

eine flexiblere, nachhaltigere Nutzung des Büros, gestärkte<br />

Mitarbeiter und mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz.<br />

7


Jeder Bereich, jeder Sitzplatz kann<br />

und darf genutzt werden.


MEINS, DEINS, UNSERS<br />

Ein Activity Based Workplace ist ein geteilter Arbeitsplatz.<br />

Jeder Sitzplatz und jeder Arbeitsbereich stehen allen zur<br />

freien Verfügung. Das heißt, dass wir alle davon profitieren,<br />

mehr Möglichkeiten zur Auswahl zu haben.<br />

Teilen heißt auch, offen nebeneinander zu arbeiten. Das<br />

fördert Zusammenarbeitet und sorgt für weniger „Silo<br />

Denken“. Außerdem ist ein geteilter Arbeitsplatz flexibler<br />

und nachhaltiger.<br />

Der Arbeitsplatz ist darauf ausgelegt, multifunktional zu<br />

sein und eine Vielzahl an Aufgaben zu unterstützen. Er<br />

lässt sich leicht an die verschiedenen Arbeitsaufgaben und<br />

die unterschiedliche Anzahl an Mitarbeitern anpassen.<br />

Ein Activity Based Workplace benötigt pro Mitarbeiter<br />

weniger Quadratmeter, da die Räumlichkeiten geteilt und<br />

weniger Schreibtische benötigt werden. Das heißt wiederum,<br />

dass weniger Platz benötigt wird, der auch beheizt,<br />

gereinigt und gewartet werden muss.<br />

Das Teilen des Arbeitsplatzes ist demokratisch und die<br />

Ressourcen werden nachhaltiger genutzt. Das passt<br />

perfekt zu unserer Geschäftsidee und unsern Nachhaltigkeits-Ansatz.<br />

9


WIR GLAUBEN AN DIE<br />

MENSCHEN!<br />

Wenn wir das Verhalten betrachten, das für Activity Based<br />

Working notwendig ist, um mit dem Konzept erfolgreich zu<br />

sein, sind einige Aspekte zu beachten. Ein Punkt ist das wir<br />

alle das gleiche Wissen haben müssen:<br />

• Ein gemeinsames Verständnis über Activity Based<br />

Working. Wir alle müssen wissen, wie die verschiedenen<br />

Bereiche richtig genutzt werden, und wir müssen<br />

uns darauf einlassen, dass der Arbeitsplatz geteilt wird.<br />

• Ein Arbeitsklima, das auf Vertrauen aufgebaut ist.<br />

Um die freie Auswahl und die Flexibilität zu nutzen, die<br />

Activity Based Working bietet, müssen wir uns gegenseitig<br />

vertrauen.<br />

Mit diesen Punkten müssen wir proaktiv arbeiten. Vor, während<br />

und nach der Umstellung auf Activity Based Working.<br />

Ein Activity Based Workplace bietet uns die Gelegenheit,<br />

unsere Mitarbeiteridee, unsere Kultur und Werte und unseren<br />

<strong>IKEA</strong> Talent Approach in unser Tagesgeschäft zu integrieren.<br />

Damit daraus ein Arbeitsplatz wird, der persönliches<br />

und organisatorisches Wachstum fördert.<br />

Um den <strong>IKEA</strong> Talent Approach zu zitieren:<br />

„Wir glauben daran, dass Menschen ihr Bestes geben wollen<br />

und bereit sind, zusammen auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten,<br />

zu lernen und sich weiterzuentwickeln, persönlich<br />

wie beruflich.“<br />

11


DIGITALE AUFBEWAHRUNG<br />

DIGITALE ERREICHBARKEIT<br />

Um einen Activity Based Workplace optimal zu nutzen,<br />

müssen wir uns frei darin bewegen können – ganz nach<br />

unserem Bedarf. Hierbei sind zwei Dinge wichtig:<br />

Erstens: Digitale Aufbewahrung ist ein Muss.<br />

Wir müssen überall auf unsere gespeicherten Dokumente<br />

zugreifen können, um damit zu arbeiten, sie zu teilen und<br />

mit anderen zusammenzuarbeiten.<br />

Somit ist digitale Aufbewahrung unerlässlich.<br />

Zweitens: Digitale Erreichbarkeit ist unabdingbar.<br />

Das heißt, dass wir die verfügbaren Arbeitsmittel nutzen<br />

und digital kommunizieren: telefonieren, skypen,<br />

e-mailen, SMS verschicken und Instant Messaging.<br />

Weitere Möglichkeiten sind, das Teilen von Kalendern in<br />

Outlook, digitale Laufwerke, die es ermöglichen, dass<br />

Teams die gleichen Dokumente teilen und damit arbeiten<br />

können. Dies sorgt für ein besonderes Maß an Konnektivität,<br />

Transparenz und Gemeinschaftsgefühl.<br />

Damit der Einzelne mobil und flexibel arbeiten kann, aber<br />

auch gemeinschaftlich, sind digitale Aufbewahrung und<br />

digitale Erreichbarkeit von entscheidender Wichtigkeit für<br />

das Activity Based Working.<br />

13


GEMEINSAME ZEIT IM TEAM<br />

Activity Based Teams arbeiten verteilt – innerhalb und<br />

außerhalb des Standortes. Das heißt, dass wir aktiv daran<br />

arbeiten müssen, unsere Bindungen und unser Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

als Team zu stärken.<br />

Maßnahmen, von denen das Team profitiert, sind:<br />

• das Festlegen regelmäßiger Treffen, vor Ort und virtuell.<br />

• geplante regelmäßige Treffen zur Fika, zum Mittagessen<br />

und Besprechungen vor Ort.<br />

• Digitalisierung:<br />

- Kalender in Outlook mit den anderen teilen, um schnell<br />

zu sehen, was die anderen tun.<br />

- den Standort anzeigen lassen in „Skype for Business“.<br />

- gemeinsame digitale Plattformen zum Arbeiten nutzen.<br />

Ob ein Team am gleichen Standort arbeitet oder nicht,<br />

es ist in jedem Fall wichtig, sich zu überlegen, wie das<br />

Gemeinschaftsgefühl als Team am besten gepflegt wird.<br />

Dies ist eine Notwendigkeit sowie eine Gelegenheit für die<br />

Teamentwicklung.<br />

15


Jeden Tag überlegst<br />

du dir, was du tun<br />

musst und wo dir das<br />

am besten möglich ist.


AUSWAHL EINES<br />

ARBEITSBEREICHS<br />

In einem Activity Based Workplace ist es wichtig, dass du<br />

deinen Bedarf kennst. Du musst dir überlegen, was du zu<br />

tun hast und wo du dies bestmöglich erledigen kannst.<br />

Dafür musst du das Activity Based „Denken“ üben. Frage<br />

dich selbst:<br />

• Was muss ich tun?<br />

• Wie viele Personen sind an dieser Aufgabe beteiligt?<br />

• Ist meine Aufgabe vertraulich? Können andere meinen<br />

Bildschirm einsehen oder meinem Gespräch zuhören?<br />

• Welche Atmosphäre bevorzuge ich? Formal oder locker?<br />

Das Beantworten dieser Fragen hilft dir, den am besten<br />

geeigneten Bereich zu finden. Ob es nur für dich oder eine<br />

Gruppe von Menschen ist.<br />

Natürlich ist es wichtig, dass du verstehst, wie die Arbeitsbereiche<br />

eingesetzt werden sollen. Wenn du neugierig<br />

bleibst und vieles ausprobierst, wirst du im Nu das Activity<br />

Based Working einsetzen.<br />

17


UNSERE ZIELE<br />

Die Vorteile des Activity Based Working sind offensichtlich.<br />

Es bietet dir einen Arbeitsplatz, der auf unseren beruflichen<br />

Bedarf zugeschnitten ist. Freie Wahl, Flexibilität, Nachhaltigkeit.<br />

Ein Acitvity Based Workplace trägt zu den folgenden <strong>IKEA</strong><br />

Zielen bei.<br />

• einen großartigen Arbeitsplatz zu bieten.<br />

• Talente anzuziehen und zu halten.<br />

• die Zusammenarbeit/und ein <strong>IKEA</strong> zu stärken.<br />

• eine positive Wirkung auf Mensch und Umwelt zu haben.<br />

• platzeffizient zu arbeiten.<br />

Alles in allem passt der Ansatz des Activity Based Working gut<br />

zu unseren allgemeinen Zielen und unserer einzigartigen <strong>IKEA</strong><br />

Kultur.


19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!