12.01.2017 Aufrufe

Biendl Reisen 2017 Straubing Buskatalog

Biendl Reisen 2017 Straubing Buskatalog Omnibusreisen Tagesfahrten

Biendl Reisen 2017 Straubing Buskatalog Omnibusreisen Tagesfahrten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weiße Strände, rote Felsen<br />

und tiefblaues Meer<br />

8<br />

Tage<br />

3. Tag Heute verlassen Sie Bastia in Richtung Süden auf der N 198. Die Berglandschaft Castignaccia<br />

mit ihren zahllosen Bergdörfern im Westen und endlose Sandstrände im Osten begleiten Sie auf dieser<br />

Strecke. Aus den ehemals verseuchten Malariasümpfen entstanden schöne Seebäder wie Aleria und<br />

Ghisonacchia. Mittagspause im Raum Solenzara. Über malerisch schöne Buchten erreichen Sie Porto<br />

Vecchio, die schön gelegene kleine Stadt mit ihrer Zitadelle. Wenn es die Zeit erlaubt, machen Sie<br />

einen kleinen Bummel durch die alten Gassen, bevor Sie dann die letzten 30 km bis zu ihrem Zielort<br />

Bonifacio fahren. Bonifacio ist mit Sicherheit der spektakulärste Ort Korsikas, auf über 70 m hohen<br />

weißen Kalkklippen gelegen. Aus nur 12 km Entfernung grüßen die Berge Sardiniens. Abendessen<br />

und Übernachtung im Hotel.<br />

4. Tag Nach dem Frühstück haben Sie Gelegenheit, durch die engen Gässchen der „Oberstadt“ mit<br />

ihren zahllosen Schwibbögen zu spazieren, bevor Sie dann in der „Unterstadt“ eine Mittagspause machen.<br />

Anschließend lernen Sie Bonifacio auf einer herrlichen Schiffsrundfahrt von der Meeresseite her<br />

kennen. Der Abschied aus Bonifacio wird schwer fallen, doch die landschaftliche Schönheit und die<br />

Sehenswürdigkeiten der noch vor Ihnen liegenden Strecke, Sartène (Ausgangspunkt der berühmten<br />

Cartenacciu Kettenprozession am Karfreitag), Spin à Cavallu, eine uralte Genueser Steinbrücke und<br />

Filitosa, das Zentrum megalithischer Kultur in Korsika werden Sie begeistern. Gegen Abend erreichen<br />

Sie dann die korsische Hauptstadt Ajaccio (gesprochen Aschaksio) und Ihr Hotel.<br />

Drei Übernachtungen und Halbpension.<br />

5. Tag Nach dem Frühstück Bummel durch die Altstadt von Ajaccio, zu den verschiedenen Napoleon<br />

Denkmälern, zur Kathedrale ND de la Misericorde in der Zitadelle, zum Fischereihafen und dem malerischen<br />

Markt hinter dem Rathaus. Zur Mittagspause fahren Sie auf die Landzunge La Parata mit<br />

ihrem markanten Genueserturm und den vorgelagerten Sanguinaires Inseln. Nach einem erholsamen<br />

Spaziergang mit herrlichen Ausblicken Weiterfahrt auf die andere Seite des Golfes zum herrlichen<br />

Strand von Agosta (Segelquallen und Hottentottenfeigen). Nach einem kleinen Strandbummel (wenn<br />

es das Wetter zulässt) fahren Sie zurück ins Hotel. Heute oder morgen Abend steht ein korsischer Musikabend<br />

an, denn was wäre eine Reise nach Korsika ohne die berühmten „Guitarres Corses“ und den<br />

dazugehörigen Gesang gehört zu haben?<br />

6. Tag Eine großartige Landschaftsfahrt ins Landesinnere und in die Berge! Nach dem Frühstück geht<br />

es über mehrere Pässe zum Golf von Sagone mit seinen herrlichen Stränden. Mögliche Kaffeepause<br />

am Strand von Liamone. Über den Sevi Pass (1272m) gelangen Sie in die Berge, wo Sie den halbwilden<br />

Schweinen von Korsika begegnen werden, deren Fleisch Sie als Delikatessschinken und -würste<br />

kennenlernen können. Durch den schattigen Schwarzkieferwald von Aitone erreichen Sie den Vergio<br />

Pass (1474m), den höchsten Punkt Ihrer Reise. Über viele Serpentinen geht es dann hinunter in die<br />

Spelunca Schlucht und bald erreichen Sie in Porto wieder das Meer. Sie haben jetzt den Höhepunkt<br />

korsischer Küstenlandschaft erreicht, les Calanches, wie die Korsen sie nennen, oder Calanques wie<br />

sie an der Cote d Azur heißen. Rote Granitfelsen in den bizarrsten Formen. Bei schönen Wetter haben<br />

sie die Möglichkeit, vom Tete de Chien eine einstündige Wanderung zu Fuß durch die Felslandschaft<br />

zu machen. Die Nichtwanderer können inzwischen ein kühles Eis im Rasthaus Roche Bleue genießen.<br />

Einen letzten Stopp auf der Heimfahrt nach Ajaccio stellt Cargèse dar, die kleine Stadt mit zwei Kirchen<br />

(einer röm.- kath. und einer griechisch-orthodoxen). Am Abend lassen Sie den Tag im Hotel in Ajaccio<br />

gemütlich, vielleicht mit einem korsischen Kastanienbier, oder einem landestypischen Getränk ausklingen.<br />

Kultur<br />

und Erholung<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!