19.01.2017 Aufrufe

Elexier37-Aug17-web

Leben im Kosmos

Leben im Kosmos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forum<br />

WEITERBILDUNG in<br />

Ganzheitlicher Ernährungsberatung<br />

bei chronischen Erkrankungen<br />

Chronische Erkrankungen sind in der heutigen Zeit weit verbreitet. Inzwischen sind<br />

schätzungsweise 50% der Bevölkerung in den so genannten zivilisierten Staaten<br />

davon betroffen.<br />

Zum Aufgabengebiet des Ganzheitlichen Ernährungsberaters<br />

gehören:<br />

• Bestandsaufnahme der Symptomatik nach Angaben<br />

des Klienten/Patienten<br />

• Individuelle Ernährungsanalyse und -beratung<br />

auf Basis von Checklisten<br />

• Erstellung eines individuellen Plans für Ernährung<br />

und Nahrungsergänzung<br />

• ggf. Einsatz von Analysemethoden<br />

Die Weiterbildung zum Ganzheitlichen Ernährungsberater<br />

basiert auf den Erkenntnissen und<br />

Erfahrungen der ganzheitlichen Ernährungstherapie.<br />

Die Ganzheitliche Ernährungsberatung<br />

kann die Behandlung chronischer Erkrankungen<br />

gezielt ergänzen und neue Wege aufzeigen.<br />

Die Absolventen erhalten die Möglichkeit,<br />

Betroffene zur individuell abgestimmten Ernährung<br />

zu beraten und sie bei der Umstellung<br />

zu begleiten.<br />

Zielgruppe der Beratungen sind Menschen mit<br />

chronischen Erkrankungen wie Neurodermitis,<br />

Schuppenflechte, Asthma, Rheuma, Arthrose und<br />

Diabetes.<br />

Die Weiterbildung ist für alle geeignet, die bereits<br />

eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf<br />

haben, wie Ärzte, Heilpraktiker, Gesundheitspraktiker,<br />

Vital-Therapeuten, Heilberater,<br />

Ernährungsberater, Arzthelferinnen, Krankenschwestern,<br />

Pharmareferenten u.ä.<br />

Ort:<br />

Private Fachschule f. Naturu.<br />

Heilkunde, Ina Gutsch,<br />

Sinzheim/ Baden-Baden<br />

Dauer:<br />

4 Wochenenden = 8 Tage<br />

Termin:<br />

1. WoE: 11. / 12.3.2017<br />

Zeit: Sa./So.: 10 - 18 Uhr<br />

Gebühr: 220,- € pro Wochenende = 880,- €<br />

Gesamtbeitrag, inkl. Seminarunterlagen u. Getränken;<br />

bei kompletter Vorauszahlung: 795,- €<br />

Leitung: Ina Gutsch, Heilpraktikerin<br />

Bitte fordern Sie die ausführliche Seminarbeschreibung<br />

an unter<br />

info@thuja.de.<br />

Private Fachschule für<br />

Natur- und Heilkunde,<br />

Ina Gutsch<br />

Dr.-Josef-Fischer-Str. 12<br />

76547 Sinzheim bei<br />

Baden-Baden<br />

Tel.: 07221 - 97 072 88<br />

info@thuja.de<br />

www.thuja.de<br />

Februar - April 2017<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!