09.12.2012 Aufrufe

Aktuell(e) - Brauerei S. Riegele Inh. Riegele KG

Aktuell(e) - Brauerei S. Riegele Inh. Riegele KG

Aktuell(e) - Brauerei S. Riegele Inh. Riegele KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bier ist Bier? – Wie bitte?!<br />

Ist Wein gleich Wein? Weltweit<br />

gibt es 81 unterschiedliche<br />

Bierstile mit einer Geschmacksvielfalt<br />

die so einzigartig ist.<br />

Schade, dass Konzernbiere ohne<br />

Charakter die ganze Welt dominieren.<br />

Die ganze Welt? Nein,<br />

wir hier im schönen Augsburg<br />

pflegen traditionelle Braukunst!<br />

14 unterschiedlichste Bierspezialitäten<br />

brauen wir für Sie ganzjährig.<br />

Dazu kommen unsere<br />

Spezialbiere aus der <strong>Riegele</strong><br />

Biermanufaktur. Alle individuell.<br />

Wie wir, wie Sie! Bierliebhaber<br />

aus Bayern, Italien, Schweden,<br />

England sogar aus Übersee sind<br />

auf uns aufmerksam geworden!<br />

Auch das ist Vielfalt. Und die<br />

schmeckt!<br />

Auf Ihr Wohl!<br />

08 | Auf ein Wort<br />

Ehrliche Vielfalt<br />

ist unser Ding!<br />

Familie Priller-<strong>Riegele</strong><br />

...ein weiterer Grund<br />

zu <strong>Riegele</strong> zu wechseln:<br />

Wussten Sie, dass unsere Biere<br />

bis zu 90 Tagen<br />

im Bierkeller reifen?<br />

Im Fass gereift...<br />

Wir brauen Dir was!<br />

Ein eigenes Bier…Im eigenen Holzfass…Mit eigenem Namen! Zu schön um<br />

wahr zu sein? – Nicht bei uns! Bei uns werden Bierträume Wirklichkeit!<br />

Und so geht’s: Lösungswort der<br />

folgenden Frage einfach per Mail<br />

an info@riegele.de schicken und<br />

mit etwas Glück ein eigens<br />

eingebrautes Spezialbier im<br />

Holzfass für zu Hause<br />

gewinnen! So einfach!<br />

Wasser, Hopfen, Malz<br />

oder Hefe?<br />

Hier unsere bierige Frage:<br />

Wasser, Hopfen, Malz und Hefe<br />

– das sind die vier Bestandteile des<br />

Augsburger Reinheitsgebotes von<br />

Herausgeber: Brauhaus <strong>Riegele</strong> <strong>KG</strong> | Frölichstraße 26 | 86150 Augsburg | info@riegele.de<br />

Konzeption und Design: fresh frames GmbH & Co. <strong>KG</strong> | Augsburg | www.freshframes.com<br />

Druck: Schoder-Druck GmbH & Co. <strong>KG</strong> | Gersthofen | www.schoderdruck.de<br />

1156 und des bayrischen Reinheitsgebotes<br />

von 1516! Wirklich?<br />

Oder war damals nicht die<br />

Rede von drei Rohstoffen?<br />

Welcher Rohstoff ist im<br />

ursprünglichen Reinheitsgebot<br />

nicht erwähnt, weil<br />

er schlicht und einfach<br />

noch nicht bekannt war?<br />

Ein kleiner Tipp: Dieser<br />

Rohstoff ist für das ‚Wunder<br />

der alkoholischen Gärung’<br />

verantwortlich und soll noch für<br />

die ‚Schönheit von Innen’ verantwortlich<br />

sein! Alles klar?<br />

„Dichten ist auch Biergenießen,<br />

nur dass die Verse nach innen<br />

fließen.“<br />

Der Max, der ist der<br />

Richtige!<br />

Max Strehle neuer <strong>Riegele</strong> Bierkettenträger!<br />

Nach Ministerpräsidenten<br />

Horst Seehofer, Landwirtschaftsminister<br />

Josef Miller,<br />

FCA-Präsident Walter Seinsch u.<br />

v. a. begrüßen wir recht herzlich<br />

Max Strehle in den Reihen<br />

der Kämpfer für das bayrische<br />

Kulturgut Bier! Eine gute Wahl!<br />

Impressum: Auflage 150.000 | Jahr 2009 | Augsburg | © 2009 Alle Rechte vorbehalten. | Printed in Germany

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!