09.12.2012 Aufrufe

Telefon (06873) 64450 ·Fax 992299 - und Skiclub Peterberg e.V.

Telefon (06873) 64450 ·Fax 992299 - und Skiclub Peterberg e.V.

Telefon (06873) 64450 ·Fax 992299 - und Skiclub Peterberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Mitglieder, Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Gönner des TuS <strong>Peterberg</strong>!<br />

Zunächst einmal möchten wir auf personelle Veränderungen in unserem Vorstand<br />

hinweisen. Für Silvia Scherer, Evelin Straub <strong>und</strong> Werner Schmitt, den wir für ihre Arbeit<br />

in den letzten Jahren recht herzlich danken, sind mit Vera Schulz (2. Beisitzerin),<br />

Hans-Werner Kühn (Kassierer) <strong>und</strong> Werner Alles (Vereinslehrwart) im Mai 2012 drei<br />

neue Mitglieder in den Vorstand des TuS gewählt worden. Neuer 2. Vorsitzender ist<br />

Christoph Altmeyer.<br />

Sportlich können wir wieder auf eine erfolgreiche Saison 2011/2012 zurückblicken.<br />

Sowohl in den Winter- als in den Sommermonaten wurde unseren Mitgliedern <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>en ein vielfältiges Angebot unterbreitet. Unser Vorhaben, erneut fünf Skifreizeiten<br />

durchzuführen, konnten wir umsetzen. Eine Aufgabe, die den Organisatoren<br />

der jeweiligen Fahrten einiges an Aufwand abverlangte. Um auch zukünftig mit dem<br />

Winterprogramm den Ansprüchen unserer Skifahrer gerecht zu werden, ist neben<br />

den etablierten Fahrten nach Ischgl, Klausen, Obertauern <strong>und</strong> in den Schwarzwald<br />

erstmals eine Skisafari in den Dolomiten geplant (siehe Innenteil).<br />

Im zurückliegenden Sommer haben unsere Bike- <strong>und</strong> Rennradfahrer das mittlerweile<br />

fast täglich angebotene Tourenangebot genutzt. Für viele TuS-Fahrer galt es, die<br />

körperliche Verfassung für individuell geplante Touren in Form zu bringen. So machten<br />

sich fünf Gruppen auf den Weg in <strong>und</strong> über die Alpen. Einige unserer Rennradfahrer<br />

ließen es sich nicht nehmen, den Nürburgring „mal anders“ kennen zu lernen.<br />

Einen ausführlichen Bericht <strong>und</strong> Eindrücke finden Sie im Innenteil. Die Verantwortlichen<br />

des Vereins sind auch ab April 2013 wieder motiviert, das Angebot für unsere<br />

„Sommersportler“ weiter zu optimieren. Überzeugt Euch auf den nachfolgenden Seiten<br />

von unserem vielseitigen Programm.<br />

Der Vorstand des TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Übungsleitern,<br />

Sportlern <strong>und</strong> Gönnern, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass auch<br />

die kommende Winter- <strong>und</strong> Sommersaison erfolgreich gestaltet werden kann.<br />

Wir wünschen Euch allen eine<br />

schöne, schneesichere <strong>und</strong><br />

unfallfreie Saison 2012/2013<br />

DER VORSTAND<br />

� � � � � � �����������<br />

TuS <strong>Peterberg</strong> e.V.<br />

1


Ausgezeichnet!<br />

ohne Geschmacksverstärker<br />

ohne künstliche Aromen<br />

Nicht nur dank unserem �������������������������<br />

schmeckt die Steinofen-Pizza Salami so ausgezeichnet:<br />

Der knusperdünne Boden ist üppig belegt mit feinstem<br />

Edamer, herzhaft delikater Salami <strong>und</strong> sonnengereiften<br />

Schältomaten aus Italien. Oder Sie entscheiden sich<br />

für eine der anderen leckeren Sorten!<br />

www.wagner-pizza.de<br />

2


1982<br />

SEIT<br />

Druck- Vielfalt<br />

in bestechender Qualität<br />

W Anzeigen<br />

W Briefbogen<br />

Briefhüllen<br />

W Broschüren<br />

W Bücher<br />

W Einladungen<br />

W Etiketten*<br />

W Familien-<br />

Drucksachen<br />

Gestaltung<br />

Konzeption<br />

Satz<br />

Offsetdruck<br />

Flexodruck<br />

Digitaldruck<br />

Selbstklebende<br />

Rollen-<br />

Etiketten<br />

W Festschriften<br />

W Flugblätter<br />

W Formulare<br />

W Geschäftskarten<br />

W Kalender<br />

W Kurzbriefe<br />

W Lose<br />

W Menükarten<br />

W Plakate<br />

In der Allwies 4<br />

66620 Nonnweiler-Otzenhausen<br />

<strong>Telefon</strong> (0 6873) 66 99-0<br />

Telefax (0 6873) 66 99-22<br />

Internet: www.hans-burr.de<br />

E-Mail: hans.burr@t-online.de<br />

3<br />

W Preislisten<br />

W Prospekte<br />

W Speisekarten<br />

W Trauer-<br />

Drucksachen<br />

W Urk<strong>und</strong>en<br />

W Vereins-<br />

Drucksachen<br />

* z.B. selbstklebende<br />

Etiketten im Rollendruck<br />

��������<br />

Die Satz- <strong>und</strong><br />

Druck-Profis


Dr. med.<br />

Christian Brunner<br />

Facharzt für<br />

HNO<br />

Plastische <strong>und</strong> ästhetische Operationen<br />

www.hno-brunner.de<br />

Uhlandstr. 1 | 66687 Wadern | Tel. 06871/4311<br />

4


TERMINE UND VERANSTALTUNGEN<br />

2012 / 2013<br />

02. Oktober 2012 Beginn Skigymnastik Braunshausen<br />

05. Oktober 2012 Beginn Skigymnastik Hasborn<br />

18. November 2012 Winterwanderung<br />

06. - 09. Dezember 2012 Ski Opening Ischgl<br />

26. Dez. 2012 – 1. Jan. 2013 Jahreswechsel in Südtirol<br />

17. - 22. Februar 2013 Skisafari Dolomiten<br />

02./03. März 2013 Wochenendfahrt in den Schwarzwald<br />

31. März – 06. April 2013 Jugend- u. Familienfahrt zur Felseralm in<br />

Obertauern<br />

April 2013 Saisonabschluss Winter / Beginn Biketouren<br />

Mai 2013 Generalversammlung<br />

07. August 2013 Radtour zur Höchstener Kirmes<br />

15. August 2013 Biketour Rodalben<br />

17. August 2013 Sommerfest / Wiesbachrennen<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

5


SKIGYMNASTIK – KONDITIONSTRAINING<br />

2012 / 2013<br />

Skigymnastik im Verein - konditionelle Vorbereitung <strong>und</strong> noch viel mehr<br />

• Dienstags, 20:00 Uhr, in der <strong>Peterberg</strong>halle Braunshausen<br />

<strong>und</strong> / oder<br />

• Freitags , 20:00 Uhr, in der Turnhalle Hasborn<br />

Die Muskeln (u. a. die Beinmuskulatur) <strong>und</strong> Gelenke auf die ungewohnte Belastung<br />

vorzubereiten, ist sicherlich ein wesentliches Ziel jeglicher Skigymnastik.<br />

Allgemeine Ausdauerfähigkeit, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Dehnfähigkeit <strong>und</strong><br />

Koordination können durch gezielte Skigymnastik verbessert werden. Die<br />

Verletzungsgefahr sinkt, die Leistungsfähigkeit steigt <strong>und</strong> damit auch die Freude am<br />

Skifahren.<br />

Der Körper braucht Zeit, um sich an das sportliche Programm zu gewöhnen bzw.<br />

den gewünschten Trainingseffekt zu erzielen. Deshalb sollte mindestens sechs<br />

Wochen vor der Skifahrt mit den Übungen begonnen werden.<br />

Am Anfang steht immer das Aufwärmen: Gehen, Laufen <strong>und</strong> Dehnübungen. Weiter<br />

geht es mit Muskel- <strong>und</strong> Ausdauertraining, Dehn-, Geschicklichkeits-,<br />

Gleichgewichts- <strong>und</strong> Reaktionsübungen.<br />

Im Mittelpunkt stehen skispezifische Übungen: Abfahrtshocke, Schneepflug,<br />

Wedelhüpfen, Langlaufschritt, Sprung <strong>und</strong> Sturz. In der Entspannungs- <strong>und</strong> Cool-<br />

Down-Phase sind (Ball-) Spiele angesagt. Musik ist dabei eine wichtige Rhythmus-<br />

<strong>und</strong> Motivationshilfe.<br />

Nach dem Training sollte auch noch etwas Zeit sein, um zu duschen <strong>und</strong> die<br />

verlorenen Flüssigkeit nachzutanken. Vor allem nette <strong>und</strong> interessante Gespräche<br />

r<strong>und</strong>en die Gymnastik ab <strong>und</strong> steigern das „Wir-Gefühl“.<br />

6


Ein gutes Gefühl.<br />

Sie träumen von einem neuen Bad oder<br />

einer neuen Küche, von ganz individuellen<br />

Räumen <strong>und</strong> Einrichtungen – exakt nach<br />

Ihren Bedürfnissen <strong>und</strong> Wünschen?<br />

Gerne erfahren wir, was Sie sich wünschen.<br />

Um es dann gemeinsam mit Ihnen zu planen <strong>und</strong> umzusetzen.<br />

Rufen Sie uns einfach an: (06851) 82600 oder besuchen Sie<br />

unsere Ausstellung: Schengener Straße 4, St. Wendel.<br />

8<br />

küche <strong>und</strong> bad.<br />

Anzeige_A5_4c.indd 1 15.09.10 17:07


Nutzen Sie die Sonnenenergie.<br />

Erzeugen Sie Ihren Strom selbst.<br />

Profitieren Sie vom neuen EEG-Gesetz.<br />

Wir berechnen, planen <strong>und</strong> installieren!<br />

9


SKIFREIZEITEN – RÜCKBLICK 2011/2012<br />

Unser vielseitiges Fahrtenprogramm in der Wintersaison hat erneut unterschiedliche<br />

Altersgruppen angesprochen <strong>und</strong> wurde teilweise sehr gut angenommen. Allem<br />

voran die Fahrt zum Jahreswechsel nach Südtirol war standesgemäß ausgebucht.<br />

Nach Obertauern hat sich an Ostern erstmals eine Kleingruppe des <strong>Skiclub</strong>s<br />

Püttlingen angeschlossen, eine Kooperation, die zukünftig ausgebaut werden sollte.<br />

Aber auch die Fahrten nach Ischgl, Saalbach <strong>und</strong> in den Schwarzwald konnten wie<br />

angekündigt durchgeführt werden, wenn auch der Zuspruch etwas zurückging. Alle<br />

Fahrtenteilnehmer konnten überwiegend ansprechende Unterkünfte <strong>und</strong> traumhafte<br />

Pistenverhältnisse genießen <strong>und</strong> blieben weitestgehend verletzungsfrei.<br />

10


SKI OPENING ISCHGL 2012<br />

„MITTEN DRIN STATT NUR DABEI“<br />

VOM 06. DEZEMBER 2012 BIS ZUM 09. DEZEMBER 2012<br />

HAUS Hotel Garni Siegele (Anmeldung bis 01.10.2012) oder ähnlich (Preise<br />

können abweichen)<br />

http://www.siegele-ischgl.at<br />

20 m von Nikis Stadl <strong>und</strong> 200 m von der Fimba-/Pardatschbahn entfernt<br />

ABFAHRT � 13.00 Uhr in Hasborn - Am Waldstadion / Hartplatz<br />

RÜCKKEHR � ~ 24.00 Uhr in Hasborn - Am Waldstadion<br />

LEISTUNGEN � Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt mit Kleinbussen<br />

� 3x Übernachtung mit Frühstück<br />

� Zimmer mit DU/WC, Radio, <strong>Telefon</strong> <strong>und</strong> Kabelfernsehen<br />

� Erholungslandschaft mit Sauna, Dampfbad <strong>und</strong> Kneipbad<br />

� 3 Tage Skifahren in Ischgl <strong>und</strong> Samnaun (41 Lifte)<br />

� Skikurs in 2 Leistungsgruppen<br />

� Änderung vorbehalten<br />

PREISE � Erwachsene Mitglieder im DZ<br />

� Erwachsene Nichtmitglieder im DZ<br />

� Skipass für 3 Tage <strong>und</strong> Pfand für Chipkarte (5 )<br />

ZAHLUNG � Konto-Nummer.: 300 020 91<br />

� St. Wendeler Volksbank BLZ: 592 910 00<br />

� Kennwort: „Skiopening Ischgl“<br />

ANMELDUNG � Meldung zählt erst mit einer Anzahlung von 200,00 pro Person,<br />

Restzahlung bis zum 05. November 2012<br />

� Walter Kern, Goethestrasse 12, 66636 Theley<br />

Tel. 06853/914134, oder 0171/2149628<br />

E-Mail: walter.kern@tuspeterberg.de<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Teilnehmer im Hotel Siegele be-<br />

grenzt. Rest in näherer Umgebung.<br />

Anmeldung zählt nach schriftlicher Anmeldung <strong>und</strong> Anzahlung<br />

STORNIERUNG � Siehe allgemeine Reisebedingungen<br />

REISELEITER � Walter Kern, Goethestrasse 12, 66636 Theley<br />

Tel. 06853/914134, oder 0171/2149628<br />

E-Mail: walter.kern@tuspeterberg.de<br />

Es gelten unsere aktuellen Reisebedingungen<br />

12<br />

/ Hartplatz<br />

299,00<br />

319,00<br />

plus 111,00


JAHRESWECHSEL IN SÜDTIROL<br />

GRÖDNER TAL UND SELLA RONDA<br />

VOM 26. DEZEMBER 2012 BIS ZUM 01. JANUAR 2013<br />

HAUS ***Hotel Brunner Hof Klausen<br />

http://www.brunnerhof.it/<br />

ABFAHRT � 26.12.2012 07.00 Uhr in Nonnweiler-Kastel - Dorfplatz<br />

RÜCKKEHR � 01.01.2013 ~ 19.00 Uhr in Nonnweiler-Kastel - Dorfplatz<br />

LEISTUNGEN � Hin- <strong>und</strong> Rückreise im modernen Reisebus<br />

� Imbiss auf der Hinreise<br />

� Kostenlose Nutzung von Sauna <strong>und</strong> Bademantelverleih<br />

� 6 x Übernachtung mit HP, DZ/App., D / WC<br />

� 1 x Silvestermenü im Rahmen der HP , anschl. Tanz mit Live-<br />

Musik u. Feuerwerk<br />

� 5 Tage Skipass „ Superdolomiti “ für 12 Skigebiete gültig<br />

(Preis: 221,00 bzw. 155,00 )<br />

� 5 Tage Skikurs in verschiedenen Leistungsklassen<br />

� täglich Transfer ins Skigebiet <strong>und</strong> zurück<br />

� Haftpflichtzusatz- <strong>und</strong> Reiserückholversicherung<br />

� Änderung vorbehalten<br />

PREISE<br />

INCL. SKIPASS<br />

� Mitglieder Erwachsene im DZ<br />

� Kinder nach 01.12.1996 geb. im Elternzimmer/App.<br />

� Kinder nach 01.12.2004 geb. im Elternzimmer/App.<br />

�<br />

� Nicht- Erwachsene im DZ<br />

� mitglieder Kinder nach 01.12.1996 geb. im Elternzimmer/App.<br />

� Kinder nach 01.12.2004 geb. im Elternzimmer/App.<br />

�<br />

� Einzelzimmer (nur nach vorheriger Absprache möglich) Zuschlag<br />

ANMELDUNG Nur schriftlich!<br />

Evelin Straub, Bauerschilz 10, 66620 Braunshausen<br />

E-Mail: Evelin.Straub@tuspeterberg.de<br />

� Meldung zählt erst mit einer Anzahlung von 100,00 pro Person<br />

� Restzahlung bis zum 15. November 2012<br />

ZAHLUNG � Konto - Nr.: 46 383���<br />

Kreissparkasse St. Wendel BLZ 592 510 20<br />

Kennwort: „Klausen“<br />

STORNIERUNG � Siehe allgemeine Reisebedingungen<br />

REISELEITER � Evelin Straub, Bauerschilz 10, 66620 Braunshausen<br />

Tel.: <strong>06873</strong>/1505<br />

E-Mail: Evelin.Straub@tuspeterberg.de<br />

Es gelten unsere aktuellen Reisebedingungen<br />

15<br />

695,00<br />

555,00<br />

390,00<br />

725,00<br />

565,00<br />

400,00<br />

72,00


TUS PETERBERG E.V.<br />

ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN<br />

Alle Fahrten des TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. sind Ski-Trainingsfahrten bzw. Fahrten zu Wettkämpfen. Wir wünschen allen<br />

Teilnehmern viel Spaß bei unseren Fahrten.<br />

Zum reibungslosen Fahrtverlauf sind einige Regeln notwendig.<br />

1.) Abschluss des Reisevertrages:<br />

Die Anmeldung hat, unter Einhaltung der Fristen laut Ausschreibung, schriftlich oder per E – Mail an die in der<br />

Ausschreibung genannte(n) Person(en) zu erfolgen. Gleichzeitig ist eine Anzahlung in Höhe, laut Ausschreibung,<br />

durch Banküberweisung zu leisten.<br />

Mit der Reiseanmeldung wird dem TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. der Abschluss eines Reisevertrages verbindlich angeboten.<br />

Die Anmeldung erfolgt schriftlich unter Anerkennung der hier im Auszug abgedruckten Reisebedingungen. Bei<br />

Minderjährigen ist die Anmeldung von einem gesetzlichen Vertreter zu unterschreiben. Sonderwünsche,<br />

Anmeldungen unter einer Bedingung <strong>und</strong> mündliche Nebenabreden sind nur dann gültig, sofern sie vom TuS<br />

<strong>Peterberg</strong> e.V. schriftlich bestätigt werden.<br />

Der Anmelder trägt auch für alle unter seinem Namen aufgeführten <strong>und</strong> angemeldeten Teilnehmer die<br />

Verantwortung der Vertragsverpflichtung. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den TuS <strong>Peterberg</strong> e.V.<br />

zustande, die keiner bestimmten Form bedarf. Ein Anspruch kann von einer mündlich gegebenen Vorabbestätigung<br />

nicht hergeleitet werden.<br />

2.) Teilnahmebedingungen:<br />

Bei der Teilnahme von Jugendlichen unter 18 Jahren an Fahrten des TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. sind Ski-Club <strong>und</strong><br />

Reiseleitung von der Haftung entb<strong>und</strong>en. Bei der Anmeldung ist die Unterschrift des Erziehungsberechtigten für<br />

die oben genannte Entbindung von der Haftung für Reiseleitung <strong>und</strong> Ski-Club erforderlich. Bei der Teilnahme von<br />

Jugendlichen unter 16 Jahren ist zusätzlich noch ein verantwortlicher Erwachsener Mitreisender vom<br />

Erziehungsberechtigten schriftlich zu benennen.<br />

3.) Zahlung des Reisepreises:<br />

Mit Vertragsabschluß ist eine Anzahlung in Höhe des in der Ausschreibung genannten Betrages pro Person zu<br />

leisten, welche auf den Reisepreis angerechnet wird. Die Restzahlung muss innerhalb der in der Ausschreibung<br />

genannten Fristen erfolgen.<br />

Die Reisebestätigung werden dem Teilnehmer unverzüglich nach Eingang seiner Zahlung auf dem entsprechenden<br />

Fahrtenkonto des TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. zugesandt oder ausgehändigt. Die Bankverbindung für die jeweilige Fahrt ist<br />

der Ausschreibung zu entnehmen.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass ohne vollständige Bezahlung des Reisepreises kein Anspruch auf<br />

Inanspruchnahme der Reiseleistungen besteht.<br />

4.) Rücktritt von einer Fahrt:<br />

Der Rücktritt von der Reise ist jederzeit vor Reisebeginn möglich. Im eigenen Interesse <strong>und</strong> zur Vermeidung von<br />

Missverständnissen ist es notwendig, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Maßgebend für den<br />

Reiserücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim jeweiligen Fahrtenleiter (siehe<br />

Ausschreibung)<br />

Bei Rücktritt vom Reisevertrag oder bei Nichtantritt der Reise kann der TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. angemessenen Ersatz<br />

für die getroffenen Reisevorkehrungen <strong>und</strong> Aufwendungen verlangen. Bei der Berechnung des Ersatzes werden<br />

gewöhnlich ersparte Aufwendungen <strong>und</strong> mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen von uns<br />

berücksichtigt. Die Höhe richtet sich nach dem Reisepreis. Tritt der Teilnehmer ohne vorherige schriftliche<br />

Rücktrittserklärung die Reise nicht an, so gilt dies als ein am Abreisetag erklärter Rücktritt vom Vertrag.<br />

In der Regel belaufen sich die Rücktrittspauschalen, die wir im Fall eines Rücktritts von der Reise je angemeldeten<br />

Teilnehmer leider fordern müssen, wie folgt. Angaben in Prozent vom jeweiligen Reisepreis:<br />

bis 60 Tage vor Reisebeginn 10 %<br />

59 bis 47 Tage vor Reisebeginn 20 %<br />

46 bis 31 Tage vor Reisebeginn 40 %<br />

30 bis 16 Tage vor Reisebeginn 60 %<br />

14 bis 8 Tage vor Reisebeginn 75 %<br />

7 bis 1 Tage vor Reisebeginn 90 %<br />

am Abreisetag oder später 100 %<br />

16


5.) Ersatzperson:<br />

Der Reisende kann sich bis zu Reisebeginn durch einen Dritten ersetzen lassen, sofern dieser den besonderen<br />

Reiseanforderungen genügt <strong>und</strong> als Teilnehmer vom TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. zugelassen wird. Hierfür kann der TuS<br />

<strong>Peterberg</strong> e.V. lediglich eine Umbuchungsgebühr von ˜ 15,-- verlangen.<br />

6.) Die Haftung:<br />

Der TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. meldet alle Reisen beim Landesversicherungsbüro des Landessportverbandes an. Darüber<br />

hinaus übernimmt der TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. keine Haftung. Die Haftung ist nur gewährleistet, wenn den<br />

Anweisungen des Reiseleiters bzw. des Übungsleiters Folge geleistet wurde.<br />

Die vertragliche Haftung ist gemäß dem Reisevertragsgesetz (§ 651 a-k BGB) auf den dreifachen Reisepreis<br />

beschränkt.<br />

7.) Versicherungen:<br />

Überprüft werden sollte, ob ausreichender Unfall- <strong>und</strong> Krankenversicherungsschutz für das Ausland besteht.<br />

Darüber hinaus empfehlen wir den Abschluss einer FdS – DSV - Skiversicherung <strong>und</strong> einer speziellen<br />

Reisegepäckversicherung.<br />

Unter Hinweis auf Punkt 4 (Rücktritt) der Reisebedingungen wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung<br />

empfohlen.<br />

8.) Besondere Bedingungen <strong>und</strong> Hinweise:<br />

Haftung bei Schäden: Der Reisende ist verpflichtet, durch sein Verschulden oder das Verschulden seiner<br />

Begleitung <strong>und</strong> Gäste während der Reise entstandenen Schäden unverzüglich zu melden <strong>und</strong> zu ersetzen.<br />

9.) Leistungsänderung:<br />

Wir machen darauf aufmerksam, dass sich die Informationen im Programm des TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. auf den Stand<br />

der Drucklegung beziehen. Irrtümer, Druckfehler, Änderungen sowie Preiskorrekturen, insbesondere durch neue<br />

Tarife der Transportunternehmen oder Pensionen, oder etwa neu eingeführte Abgaben <strong>und</strong> Gebühren bleiben<br />

vorbehalten.<br />

Bei akutem Schneemangel oder bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich der TuS <strong>Peterberg</strong> e.V. vor, eine Fahrt<br />

abzusagen oder einzelne Modalitäten zu ändern. Bei Fahrten, die mit Reisebussen für die An- <strong>und</strong> Abreise<br />

ausgeschrieben sind, kann bei zu geringer Teilnehmerzahl die An- <strong>und</strong> Abreise auch in Eigenregie verlangt werden.<br />

Sollte dieser Fall eintreten, reduziert sich selbstverständlich der Reisepreis, <strong>und</strong> wir werden bei der Bildung von<br />

Fahrgemeinschaften behilflich sein.<br />

10.) Mitwirkungsrecht:<br />

Bei auftretenden Mängeln ist der Reiseteilnehmer verpflichtet, den Schaden gering zu halten <strong>und</strong> ihn dem<br />

Veranstalter/Reiseleiter zu melden, damit dieser für Abhilfe sorgen kann.<br />

11.) Pass / Devisenbestimmungen:<br />

Jeder Fahrtteilnehmer muss im Besitz eines gültigen Personal- oder Reiseausweises sein. Er ist für die Einhaltung<br />

der gesetzlichen Pass-, Devisen- <strong>und</strong> sonstigen Einreisebedingungen bei grenzüberschreitendem Verkehr alleine<br />

verantwortlich. Verstöße sowie deren direkte <strong>und</strong> indirekte Folgen der Nichtbeachtung gültiger Bestimmungen<br />

gehen zu Lasten des jeweiligen Fahrtteilnehmers.<br />

12.) Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen:<br />

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Veranstaltungs- bzw. Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit<br />

des gesamten Veranstaltungs- bzw. Reisevertrages zur Folge.<br />

Der Vorstand<br />

TuS <strong>Peterberg</strong> e.V.<br />

17


Dolomiten<br />

Skifahren mal anders, täglich andere Skigebiet erleben <strong>und</strong> genießen!<br />

In diesem Winter bieten wir zum 1. mal eine Skisafari in den Dolomiten an!<br />

Unser Hotel Brunnerhof ist zentral gelegen in dem idyllischen Klausen im Eisacktal.<br />

Der Brunnerhof ist uns seit 10 Jahren bestens bekannt durch nettes Personal, gepflegte<br />

Zimmer <strong>und</strong> durch hervorragendes Essen.<br />

Wer über die Pisten der Skigebiete Seiser Alm <strong>und</strong> Gröden in den Dolomiten wedelt, ist im<br />

Winterparadies angekommen. Die Klassiker des weltweit größten Skiverb<strong>und</strong>es Dolomiti<br />

SuperSki (1.200 Pistenkilometer) sind in wenigen Autominuten erreichbar. Genauso perfekt<br />

präpariert <strong>und</strong> von urigen Skihütten gesäumt erwarten Sie die Pisten auf dem Skiberg Plose,<br />

welche mit demselben Skipass befahrbar sind. Zum Skiverb<strong>und</strong> zählen auch die 44<br />

Pistenkilometer im zusammengeschlossenen Skigebiet Gitschberg-Jochtal: Der überschaubare<br />

<strong>und</strong> idyllische Wintersportort im Eisacktal lockt mit Sonne, Schnee <strong>und</strong> 360°<br />

Gipfelpanorama.<br />

Gröden hat mit seinen Wintersport-Champions nicht nur Skigeschichte geschrieben, es ist<br />

auch heute noch jährlich Treffpunkt der Weltelite. Mit seiner Anbindung an Dolomiti<br />

Superski, dem weltweit größten Skikarussell <strong>und</strong> der nahen Seiseralm ist es ein Eldorado für<br />

alle Wintersportler. Flache <strong>und</strong> steile Pisten, einfache <strong>und</strong> extreme Abfahrten. Modernste<br />

Aufstiegsanlagen <strong>und</strong> romantischer Hüttenzauber. Viele Überraschungen <strong>und</strong> Angebote<br />

warten!<br />

Sellaronda:<br />

So wird die einzigartige <strong>und</strong> spektakuläre Skitour genannt, welche auf Aufstiegsanlagen <strong>und</strong><br />

Skipisten über die vier Dolomitenpässe r<strong>und</strong> um den Sellastock führt. Die<br />

zusammenhängende Tour verbindet die vier ladinischen Täler Gröden, Alta Badia, Arabba<br />

<strong>und</strong> Fassatal <strong>und</strong> kann locker an einem Tag in einer der beiden Richtungen befahren werden.<br />

Die Länge der Sellaronda beträgt insgesamt 40 Kilometer, davon sind 26 Km Skipisten <strong>und</strong><br />

kann von einem mitttelmäßigen Skifahrer befahren werden.<br />

Plose<br />

Die zweieinhalbtausend Meter hoch gelegene Plose ist Brixens Hausberg. Aber bald schon<br />

könnte es Ihr Lieblingsberg werden. So wie bereits für manch einen vor Ihnen. Die Plose ist<br />

Synonym für tolle Aussicht, herrliche Skipisten <strong>und</strong> viel, viel Sonne - <strong>und</strong> kilometerlagem<br />

Skispaß auf der "Trametsch", mit 9 km die längste Abfahrt Südtirols. Doch bei aller<br />

Betriebsamkeit ist die Plose kein hektischer Skizirkus. Hier können Sie ganz ohne Hast <strong>und</strong><br />

Hetze Ihren eigenen Rhythmus zum Maß aller Dinge machen. Traumhafte Abfahrten erwarten<br />

sie auf bestens präparierten Pisten.<br />

Gitschberg-Jochtal<br />

Wintersportler genießen die Vorzüge beider Skigebiete. Eine 8er-Kabinenbahn <strong>und</strong> eine<br />

Verbindungspiste vereinen beide Skizentren. Das bedeutet 44 Pistenkilometer, Abfahrten von<br />

sanft bis rasant <strong>und</strong> wechselnde Eindrücke warten auf Anfänger <strong>und</strong> Könner.<br />

Wenn Sie auf dem Hausberg der Meransner, dem Gitschberg stehen, werden Sie auch als<br />

besonders aktiver Skifahrer oder Snowboarder zwischendurch immer wieder einmal<br />

innehalten. Und das aus gutem Gr<strong>und</strong>: Weil Sie ganz einfach von dieser Aussichtsterrasse den<br />

360°-Fernblick genießen wollen. Das Gefühl grenzenloser Freiheit.<br />

18


HAUS<br />

SKISAFARI<br />

DOLOMITEN<br />

VOM 17. FEBRUAR 2013 BIS ZUM 22. FEBRUAR 2013<br />

Brunner Hof Klausen<br />

http://www.brunnerhof.it/<br />

ABFAHRT � 08.00 Uhr in Hasborn - Am Waldstadion / Hartplatz<br />

RÜCKKEHR � ~ 23.00 Uhr in Hasborn - Am Waldstadion<br />

LEISTUNGEN � Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt in Kleinbusen<br />

� 5 x Übernachtung im DZ, D/WC / HP mit Wahlmenü<br />

� freie Nutzung des Sauna - Bereiches<br />

� 5 Tage Skipass Superdolomiti im Wert von 221,00 enthalten<br />

� 5 Tage Skiguiding /Skikurs in 2 bis 3 Leistungsklassen,<br />

Anfänger auf Anfrage, nur bei genügend Anmeldungen!<br />

� Skisafari in den Gebieten Gröden, Alta Badia, Arraba, Fassatal,<br />

Plose, Gitschberg-Jochtal evtl. Obereggen oder Kronplatz<br />

� täglich Transfer ins Skigebiet <strong>und</strong> zurück<br />

� Haftpflichtzusatz- <strong>und</strong> Reiserückholversicherung<br />

� Änderung vorbehalten<br />

PREISE � Erwachsene Mitglieder<br />

� Erwachsene Nichtmitglieder<br />

� Einzelzimmerzuschlag (nur nach vorheriger Absprache möglich)<br />

ANMELDUNG � Anmeldung bis zum 31.12.2012, danach nur auf Anfrage<br />

(Zimmer werden in KW1/2013 gebucht)<br />

� Anmeldung, per E-Mail wenn möglich<br />

Guido Brücker, Zum Dollberg 40, 66620 Otzenhausen<br />

Tel.: <strong>06873</strong>/64666<br />

E-Mail: Guido.Bruecker@tuspeterberg.de<br />

� Meldung zählt erst mit einer Anzahlung von 100,00 pro Person<br />

� Restzahlung bis zum 15.01.2013<br />

ZAHLUNG � Konto - Nr.: 350 478 08<br />

St. Wendeler Volksbank BLZ 592 910 00<br />

Kennwort: „Skisafari Dolomiten“<br />

STORNIERUNG � Siehe allgemeine Reisebedingungen<br />

REISELEITER � Guido Brücker, Zum Dollberg 40, 66620 Otzenhausen<br />

Tel.: <strong>06873</strong>/64666<br />

E-Mail: Guido.Bruecker@tuspeterberg.de<br />

Es gelten unsere aktuellen Reisebedingungen<br />

19<br />

/ Hartplatz<br />

585,00<br />

610,00<br />

50,00


WOCHENENDFAHRT IN DEN SCHWARZWALD<br />

VOM 02. MÄRZ 2013 BIS ZUM 03. MÄRZ 2013<br />

HAUS Hotel Sonnenmatte – Titisee – Neustadt<br />

http://www.sonnenmatte-titisee.de/<br />

ABFAHRT � 05.00 Uhr in Hasborn - Am Waldstadion<br />

RÜCKKEHR � ~ 20.00 Uhr in Hasborn - Am Waldstadion<br />

LEISTUNGEN � Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt im modernen Reisebus<br />

� 1 x Übernachtung mit HP, DZ, D / WC<br />

� 2 Tage Skipass<br />

� gemütlicher Abend mit Livemusik<br />

� Für Mitglieder des TuS <strong>Peterberg</strong> wird der Buspreis vom Verein<br />

getragen<br />

� Haftpflichtzusatz- <strong>und</strong> Reiserückholversicherung<br />

� Änderung vorbehalten<br />

PREISE � Erwachsene / Jugendliche bis Jahrgang 1993 Mitglieder<br />

� Jugendliche Mitglieder Jahrgang 1994-1996<br />

� Kinder/Jugendliche Mitglieder bis Jahrgang 1997<br />

� Kinder Mitglieder unter 6 Jahre (im Elternzimmer, kein Skipass)<br />

� Zusätzliche Kosten für Nichtmitglieder ( Teilnahme nur möglich,<br />

bei freien Busplätzen )<br />

ANMELDUNG � Meldung zählt erst bei Zahlung des Fahrtpreises bis zum<br />

15. Januar 2013<br />

Guido Brücker, Zum Dollberg 40, 66620 Otzenhausen<br />

Tel.: <strong>06873</strong>/64666<br />

E-Mail: Guido.Bruecker@tuspeterberg.de<br />

ZAHLUNG � Konto - Nr.: 350 478 08<br />

St. Wendeler Volksbank BLZ 592 910 00<br />

Kennwort: „Schwarzwald“<br />

STORNIERUNG � bei Rücktritt nach dem 31. Januar 2013 fällt eine Stornogebühr von<br />

34,00 an<br />

Bei Schneemangel entfällt die Stornogebühr !!!<br />

REISELEITER � Guido Brücker, Zum Dollberg 40, 66620 Otzenhausen<br />

Tel.: <strong>06873</strong>/64666<br />

E-Mail: Guido.Bruecker@tuspeterberg.de<br />

Es gelten unsere aktuellen Reisebedingungen<br />

21<br />

/ Hartplatz<br />

/ Hartplatz<br />

96,00<br />

83,00<br />

56,00<br />

20,00<br />

34,00


34. JUGENDSKIFAHRT UND 23. FAMILIENFAHRT MIT<br />

VOLLPENSION IN DER WOCHE NACH OSTERN 2013<br />

AUF DIE FELSERALM IN OBERTAUERN<br />

VOM 31. MÄRZ 2013 BIS ZUM 06. APRIL 2013<br />

HAUS Jugendsporthaus Felseralm<br />

http://www.felseralm.at/, seit 23 Jahren Unterkunft des TuS <strong>Peterberg</strong><br />

ABFAHRT � 07.00 Uhr in Hasborn - Am Waldstadion<br />

RÜCKKEHR � ~ 19.30 Uhr in Hasborn - Am Waldstadion<br />

LEISTUNGEN � Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt im modernen Reisebus<br />

� 6 x Übernachtung mit Vollpension<br />

� Kinder <strong>und</strong> Jugendliche in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC incl.<br />

Bettwäsche<br />

� Familien je ein Mehrbettzimmer mit Dusche/WC<br />

� 5 Tage Skipass für alle Lifte in Obertauern<br />

� 5 Tage Skikurs in versch. Leistungsklassen für alle Teilnehmer<br />

� täglich Transfer ins Skigebiet <strong>und</strong> zurück<br />

� Ganztägige Betreuung der Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

� Sporthallenbenutzung, Jugenddisco, Bastelabend,<br />

Fackelwanderung, Nachtskilauf, betreuter Apresski…<br />

� Haftpflichtzusatz- <strong>und</strong> Reiserückholversicherung<br />

� Änderung vorbehalten<br />

PREISE � Erwachsene Mitglieder<br />

� Kinder Jahrgang 1997 <strong>und</strong> jünger Mitglieder<br />

� Jugendliche 15-18 Jahre (Jahrgang 1994 bis 1996) Mitglieder<br />

� Nichtmitglieder Erwachsene<br />

� Nichtmitglieder Kinder Jahrgang 1997 <strong>und</strong> jünger<br />

� Nichtmitglieder Jugendliche 15-18 Jahre (Jahrgang 1994 bis 1996)<br />

ANMELDUNG � Walter Kern, Goethestrasse 12, 66636 Theley<br />

Tel. 06853/914134, oder 0171/2149628<br />

E-Mail: walter.kern@tuspeterberg.de<br />

� Meldungen zählen wegen der begrenzten Zimmeranzahl der<br />

Reihenfolge nach <strong>und</strong> erst mit Anzahlung von 100,00 / Person.<br />

� Teilnehmer unter 18 Jahre müssen zusätzlich zum<br />

Anmeldeformular die Einverständniserklärung der Eltern beilegen<br />

(Blatt 2 des Anmeldeformulars).<br />

� Restzahlung bitte bis zum 01.März. 2013<br />

ZAHLUNG � Konto - Nr.: 30002091<br />

St. Wendeler Volksbank BLZ 592 910 00<br />

Kennwort: „Obertauern“<br />

STORNIERUNG � Es gelten unsere Reisebedingungen<br />

REISELEITER � Walter Kern, Goethestrasse 12, 66636 Theley<br />

Tel. 06853/914134, oder 0171/2149628<br />

E-Mail: walter.kern@tuspeterberg.de<br />

Es gelten unsere aktuellen Reisebedingungen<br />

22<br />

/ Hartplatz<br />

/ Hartplatz<br />

559,00<br />

460,00<br />

510,00<br />

584,00<br />

480,00<br />

530,00


23<br />

���������������<br />

������������������������<br />

��������������������<br />

��� ��� ��������� �������<br />

�������� ��� ����� �����<br />

���� ������ ������ ��� ������ ��� ��� ����� ���� ���<br />

������ ��� ����� ��� ����� ���� �� ���� �� ������ �����<br />

�� �������������� ���� ����� ������� �� �������<br />

����� ����������� ������� ����� ���������� �����<br />

��� ��������� ��� ������ ����� ��� �������� �<br />

���� �� ������ �����


Anmeldeformular<br />

zu einer Fahrt des TuS <strong>Peterberg</strong> e.V.<br />

Hiermit melde ich mich / uns zu den in der Ausschreibung genannten<br />

Bedingungen zu der Fahrt<br />

nach : ……………………………………………………….<br />

Sonstige<br />

Bemerkung<br />

Fahrkönnen<br />

Mitglied<br />

<strong>Skiclub</strong><br />

Nordsaarkreis<br />

<strong>Telefon</strong> Mitglied<br />

TuS<br />

vom : ……………….. bis : ……………….. an.<br />

Name, Vorname<br />

Adresse Geburts-<br />

E-Mail Adresse<br />

datum<br />

�Ja<br />

�Nein<br />

�Ja<br />

�Nein<br />

�Ja<br />

�Nein<br />

26<br />

�Ja<br />

�Nein<br />

�Ja<br />

�Nein<br />

Haftung nur in Rahmen der Bestimmungen des SBSB – weitere Haftung ausgeschlossen.<br />

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen des TuS <strong>Peterberg</strong> e.V.<br />

Datum: ……………… Unterschrift : ……………………………………….<br />

Fahrkönnen: L: Anfänger/Einsteiger: Noch etwas vorsichtig geht es auf flachen Pisten dahin<br />

A1: Fortgeschrittener: Fährt mit gleichmäßigem Tempo auf blauen Pisten<br />

A2: Genießer: Harte Pisten <strong>und</strong> hohes Tempo müssen nicht unbedingt sein<br />

A3: Allro<strong>und</strong>er: meistert im mittleren Tempo souverän alle roten Pisten, wagt sich ab <strong>und</strong> zu in steileres Gelände<br />

S1: Schönfahrer: Ästhetische Schwünge, flott aneinander gereiht, sind für ihn das Höchste<br />

S2: Könner: Hat auch schwarze Abfahrten <strong>und</strong> höhere Geschwindigkeiten voll im Griff<br />

S3: Crack: Seine perfekte Technik erlaubt ihm eine rennsportliche Fahrweise


�<br />

������������������������<br />

�<br />

������������������������������������<br />

Ich erkläre mich einverstanden, dass mein Sohn, bzw. meine Tochter an einem<br />

Ski/Snowboardkurs im Rahmen einer Vereinsfahrt mit dem TuS <strong>Peterberg</strong> teilnimmt.<br />

• Mein Sohn/meine Tochter wurden von mir ausdrücklich darauf hingewiesen, dass<br />

Er/Sie den Anweisungen der verantwortlichen Begleitpersonen <strong>und</strong> Skilehrern zu<br />

folgen hat.<br />

Skilaufen ohne Aufsicht durch oben genannte Personen ist nicht gestattet!<br />

Bei groben Verstößen gegen die Ordnung kann mein Sohn/meine Tochter auf<br />

eigene Kosten abgeholt werden.<br />

• Ich bin damit einverstanden, das mein Sohn/meine Tochter die am Urlaubsort<br />

vorhandenen Bergbahnen <strong>und</strong> Liftanlagen benutzt <strong>und</strong> den Anweisungen des<br />

Betriebspersonals, der Skilehrer <strong>und</strong> Aufsichtspersonen Folge leistet.<br />

• Die Skiausrüstung meines Sohnes/meiner Tochter wurde auf Funktionsfähigkeit<br />

<strong>und</strong> Sicherheit nach IAS Richtlinien überprüft.<br />

• Ich gestatte meinem Sohn/meiner Tochter sich am Aufenthaltsort ohne besondere<br />

Begleitung zu bewegen um evtl. Besorgungen zu machen (Bank, Einkauf…)<br />

• Die Ges<strong>und</strong>heit meines Sohnes/meiner Tochter ist beeinträchtigt durch:<br />

__________________________________________________________________<br />

(wird vertraulich behandelt; Bitte nötige Medikamente mitgeben)<br />

Ich bin unter folgender <strong>Telefon</strong>nummer zu<br />

erreichen______________________________________(Erziehungsberechtigter)<br />

Bei Besitz eines Mobiltelefons Ihres Sohnes/Ihrer Tochter bitte hier die Nummer<br />

angeben_______________________________________<br />

Unter den oben genannten Bedingungen sind wir/ bin ich damit einverstanden, dass meine<br />

Tochter/mein Sohn an der Fahrt vom ________________ bis __________________<br />

teilnimmt.<br />

Ort ___________________________ Datum ____________________<br />

Unterschrift der /des Erziehungsberechtigten: ________________________________<br />

27


Herzlich Willkommen im wahrscheinlich<br />

berühmtesten Landgasthof der Welt<br />

© by H.W. Scheuer<br />

Ab 10 Uhr täglich durchgehend geöffnet,<br />

ab 11.30 Uhr durchgehend warme Küche!<br />

Landgasthof<br />

Johann-Adams-Mühle<br />

Inhaber: Günther Haas 66636 Theley<br />

Tel.: 06853 / 961696<br />

www.landgasthof-johann-adams-muehle.de<br />

Frühstücken Sie auf der Johann-Adams-Mühle <strong>und</strong> Sie haben gewonnen!<br />

Immer montags bis samstags ab 10 Uhr!<br />

Das schönste Geschenk der Welt:<br />

Ein Gutschein der Johann-Adams-Mühle ab 15 Euro!<br />

������� �� �����������<br />

�������� ����������������������<br />

29


Frauen<br />

Power<br />

Wann: Dienstag, 18:00 Uhr<br />

Länge: 30-40 km<br />

Leitung: Marion Wilhelm<br />

Dorothe Henkes<br />

Manuela Scholl<br />

Jutta Backes<br />

Anja Groß<br />

Jugend<br />

Gruppe<br />

Kojak-<br />

Cruiser<br />

Wann: Dienstag, 18:00 Uhr<br />

Länge: 70-100 km<br />

Leitung: Ralph Palubizki<br />

Armin Backes<br />

Wann: Nach Absprache<br />

Länge: 30-50 km<br />

Leitung: Lukas Kaufmann<br />

Energie<br />

Tour<br />

Rennradgruppe<br />

Wann: Donnerstag, 18:00 Uhr<br />

Länge: 45-60 km<br />

Leitung: Lothar Frank<br />

Andreas Groß<br />

30<br />

Dienstags<br />

Radler<br />

Wann: Dienstag, 18:00 Uhr<br />

Länge: 50-70 km<br />

Leitung: Hermann Backes<br />

Arno Maldener<br />

Just for<br />

Fun<br />

Keltenflitzer<br />

Wann: Dienstag, 18:00 Uhr<br />

Länge: 35-45 km<br />

Leitung: Heribert Emmerich<br />

Horst Meyer<br />

Silvia Scherer<br />

Wann: Mittwoch, 18:00 Uhr<br />

Länge: 25-40 km<br />

Leitung: Anja Backes


ALTERnative<br />

Wann: Donnerstag, 18:00 Uhr<br />

Länge: 40-60 km<br />

Leitung: Uwe Heib<br />

Christoph Holz<br />

Tour de<br />

Schnur<br />

Wann: Donnerstag, 18:00 Uhr<br />

Länge: 40-50 km<br />

Leitung: Markus Schnur<br />

Christoph Paulus<br />

Karl-Heinz Besch<br />

Tour de<br />

Schnur<br />

Wann: Samstag, 15:00 Uhr<br />

Länge: 40-50 km<br />

Leitung: Markus Schnur<br />

Christoph Paulus<br />

Karl-Heinz Besch<br />

Energie<br />

Tour<br />

Wann: Sonntag, 09:30 Uhr<br />

Länge: 40-60 km<br />

Leitung: Andreas Thomas<br />

Lothar Frank<br />

Mixed<br />

Tour<br />

Wann: Donnerstag, 18:00 Uhr<br />

Länge: 30-40 km<br />

Leitung: Birgit Kaufmann<br />

Ferdi Jost<br />

Tour de<br />

Cultur<br />

Wann: Donnerstag, 18:00 Uhr<br />

1 mal im Monat<br />

Länge: 40-50 km<br />

Leitung: Peter Schneider<br />

Energie<br />

Tour<br />

Wann: Samstag, 14:00 Uhr<br />

Länge: 60-80 km<br />

Leitung: Andreas Thomas<br />

Michael Jäckel<br />

Kinder<br />

Tour<br />

Wann: 1. Sonntag i. Monat<br />

09:30Uhr<br />

Wer: Kinder ab 6 Jahren<br />

Leitung: Stefan Fleck<br />

Walter Kern<br />

Beginn der wöchentlichen Touren ist die 13. KW 2013<br />

Treffpunkt der Touren ist das Tennisheim in Hasborn,<br />

nur die Keltenflitzer starten in Otzenhausen ab Dorfplatz<br />

“Fit durch den Sommer mit dem TuS <strong>Peterberg</strong>”<br />

31


MOUNTAINBIKE – RÜCKBLICK 2012<br />

In der zurückliegenden Sommersaison waren 28 Tourbegleiter des TuS <strong>Peterberg</strong> im<br />

Einsatz <strong>und</strong> führten die Teilnehmer der Radtouren in unterschiedlichsten Himmelsrichtungen<br />

zu den schönsten <strong>und</strong> abgelegensten Zielen im Saarland. Dabei standen<br />

neben der sportlichen Trainingsleistung die Gemeinsamkeit <strong>und</strong> Geselligkeit im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Dass der TuS <strong>Peterberg</strong> auch die fachliche Qualifikation seiner Übungsleiter <strong>und</strong><br />

Radbegleiter fördert, hat er durch die Fachausbildung der Radbegleiter Ende 2011<br />

unter Beweis gestellt. 24 Biker wurden bei einer Ganztagesausbildung im Bereich<br />

Ausrüstung, Tourvorbereitung, Notfallmanagement, Haftung bei Schadenersatzansprüchen,<br />

Fahren in der Gruppe, Feingefühl <strong>und</strong> Motorik geschult.<br />

Auch der im Sommer angebotene Erste-Hilfe-Kurs vermittelte den 14 Teilnehmern<br />

beste <strong>und</strong> vertiefte Erkenntnisse <strong>und</strong> Lerninhalte bei der Notfallversorgung <strong>und</strong> Lebensrettung.<br />

33


�<br />

Viele MTB-Marathons, Jugendrennen <strong>und</strong> auch die Saar-Pfalz-Cup Rennen wurden<br />

von Jung <strong>und</strong> Alt gleichermaßen gut absolviert. Einige Rennbiker erreichten vorderste<br />

Podestplätze. Gleiches gilt auch für die ehrgeizigen Teilnehmer am MTB-<br />

Winterpokal 2011/2012.<br />

Hervorzuheben ist die Meisterleistung von vier Bikern, die die Transalp-Craftbike<br />

mit einer Km-Leistung von 620 km <strong>und</strong> 21.166 hm in acht Tagen bei unterschiedlichsten<br />

Wetterbedingungen gut überstanden haben. Bravourös auch das Ergebnis<br />

<strong>und</strong> die Leistung unserer Kojak-Cruiser beim 24 St<strong>und</strong>en-Rennen am Nürburgring.<br />

Das Kräftemessen an der berühmten Nordschleife ist auf unserer Internetseite („Bikers-Point“)<br />

sehr eindrucksvoll beschrieben.<br />

34


�<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren organisierten einzelne Bikegruppen Ganz-<br />

<strong>und</strong> Mehrtagesetappen. So starteten 26 Biker bei Traumwetter zur technisch anspruchsvollen<br />

Rodalben-Tour. Auch die beliebte Bike- <strong>und</strong> Wanderwoche in<br />

Meransen ist mittlerweile fester Bestandteil <strong>und</strong> Höhepunkt der Bikesaison.<br />

Zahlreiche Gebirgsketten in den Alpen wurden im Sommer von unseren „Halbprofis“<br />

erk<strong>und</strong>et. Bikewochen in Latsch im Vinschgau <strong>und</strong> in Finale Ligure, sowie eine<br />

Piemontdurchquerung waren echte Herausforderungen für unsere Bikefre<strong>und</strong>e.<br />

35


�<br />

Anfang September startete eine achtköpfige TuS-Gruppe über den Blies-Glan-<br />

Radweg zum Winzerfest nach Bingen. Bei regnerischem Wetter führte die Strecke<br />

am Bostalsee vorbei über Oberkirchen, Kusel, Meisenheim, Bad Sobernheim, Bad<br />

Kreuznach nach Bingen. Nach 136 Km <strong>und</strong> 890 Hm wurde in der Bingener-<br />

Jugendherberge, mit 4-Sterne Blick auf das Rheintal, Quartier bezogen. Auf dem<br />

Winzerfest begann mit Life-Musik <strong>und</strong> Riesling die Vorbereitung für die am Folgetag<br />

anstehende Biketour zum Kloster Eberbach. Ein weiteres Highlight war das unbeschreibliche<br />

Feuerwerk über der Burg Klopp, ehe am dritten Tag über den Nahe-<br />

Radweg der Heimweg angetreten wurde. Für´s Winzerfest 2013 sind bereits Zimmer<br />

in der Jugendherberge reserviert!<br />

Bilder<br />

Während unseres diesjährigen Sommerfestes auf dem Bitschberg in Hasborn wurde<br />

wieder das mittlerweile legendäre Wiesbachrennen ausgetragen. Erfreulich die Zahl<br />

der Akteure, Zuschauer <strong>und</strong> Festteilnehmer, die neben Anfeuern <strong>und</strong> Einheizen das<br />

Event bis in die Abendst<strong>und</strong>en zu einem unvergessenen Tag werden ließen.<br />

Bilder<br />

Danke, Danke......... allen Tour-Guides, „Bikers-Point“-Schriftstellern <strong>und</strong> Helfern<br />

danken wir an dieser Stelle für den Einsatz <strong>und</strong> die Bereicherung im Sinne der Allgemeinheit<br />

<strong>und</strong> hoffen, dass ihr unseren TuS auch in den nächsten Jahren aktiv <strong>und</strong><br />

motiviert unterstützt. Nur gemeinsam ist es möglich, den gewachsenen Ansprüchen<br />

gerecht zu werden <strong>und</strong> eine angenehme Wohlfühlatmosphäre anbieten zu können.<br />

Danke auch unseren Fre<strong>und</strong>en des Tennisvereins für die beherbergende Lokalität<br />

mit allen Annehmlichkeiten <strong>und</strong> die schönen St<strong>und</strong>en beim Après Bike mit Gerda <strong>und</strong><br />

Bruno.<br />

Getreu dem Motto: „Wir,…….. im Verein – TuS <strong>Peterberg</strong>“ freuen wir uns jetzt<br />

schon auf die Saison 2013<br />

36


66822 Thalexweiler<br />

Schaumbergstraße 131<br />

<strong>Telefon</strong> 06888/91833<br />

Telefax 06888/91834<br />

Funk 0172/84 58 603<br />

www.Bikesport-Scheid.de<br />

37


TUS - JUNGBIKER<br />

Auch 2012 gingen die Jugendbiker des TuS <strong>Peterberg</strong> wieder bei zahlreichen<br />

Rennen in Süd-West Deutschland an den Start. Für Joel Backes (U17) <strong>und</strong> Lukas<br />

Kaufmann (U23) startete die Saison etwas schleppender, weil sich beide zunächst in<br />

den neuen Altersklassen einfinden mussten. Maurice Backes, der 2012 zum älteren<br />

Jahrgang der U15-Klasse gehörte, konnte durchweg Podiumserfolge einfahren.<br />

Neu in der Saison 2012 war das von den Jugendfahrern zusammengestellte TuS-<br />

Team, das in der Teamwertung des Saar-Pfalz-Cups startete. Gemeinsam mit<br />

einigen arrivierten TuS Bikern wurde um Punkte gekämpft. Ein Highlight war<br />

sicherlich das 6h-Mannschaftsrennen an der Saarschleife<br />

Für 2013 sind wieder die Wettkämpfe des Saar-Pfalz-Cups sowie einige Rennen des<br />

Eifel-Mosel-Cups eingeplant.<br />

38


KINDER – BIKEN UND KLETTERN<br />

Die Touren unserer Kleinsten fielen im vergangenen Sommer öfter mal der schlechten<br />

Witterung zum Opfer. Dennoch gelang es unseren Tourguides die witterungsbedingten<br />

Ausfälle zu kompensieren <strong>und</strong> sie ermöglichten den Kindern die Welt des<br />

Kletterns zu entdecken. Dank der fachk<strong>und</strong>igen Einweisung von Tourguide Stefan<br />

Fleck <strong>und</strong> der tatkräftigen Unterstützung mehrerer Väter wurden die St<strong>und</strong>en im Kletterzentrum<br />

St.Wendel zu einem tollen Erlebnis für die Kinder.<br />

Diese Klettertouren bleiben auch zukünftig eine echte Alternative zu den Biketouren.<br />

40


Beitritts Erklärung<br />

�<br />

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum „Turn- <strong>und</strong> <strong>Skiclub</strong> <strong>Peterberg</strong> e.V.“<br />

<strong>und</strong> verpflichte mich, den in der Generalversammlung festgelegten Mitgliedsbeitrag<br />

zu entrichten.<br />

� 1. = Kontoinhaber<br />

Neuaufnahme Änderung<br />

Name, Vorname Geburtsdatum<br />

1. ........................................................................................ .............................<br />

2. ........................................................................................ .............................<br />

3. ........................................................................................ .............................<br />

4. ........................................................................................ .............................<br />

Straße: .......................................................................................................................<br />

PLZ: ............................................... Wohnort: .....................................................<br />

Beitragsform bitte ankreuzen:<br />

Jahresbeiträge<br />

Erwachsene 17,-<br />

Kinder + Jugendliche bis Vollendung des 18. Lebensjahr 6,-<br />

Familien 35,-<br />

(Kinder <strong>und</strong> Jungendliche bis Vollendung des 18. Lebensjahr)<br />

Beitritts Erklärung bitte an die Kassenwartin weiterleiten.<br />

Silvia Scherer<br />

Pfarrer-Ebertz-Str. 20<br />

66620 Nonnweiler<br />

silvia.scherer@tuspeterberg.de<br />

Ich bin darüber informiert, dass<br />

1. nur Jahresbeiträge erhoben werden (Teilbeträge für Monate im Eintritts- <strong>und</strong> / oder Austrittsjahr sind<br />

immer Jahresbeiträge)<br />

2. der Jahresbeitrag nur im Wege der Einzugsermächtigung erhoben wird, um den Verwaltungsaufwand so<br />

gering wie möglich zu halten.<br />

..................................................................................................... ........................................................<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

�<br />

41<br />


Baddy<br />

42<br />

Brückenstraße 2<br />

66636 Hasborn<br />

Ab Oktober 2012<br />

Wildwochen


ERMÄCHTIGUNG ZUM EINZUG VON FORDERUNGEN<br />

MITTELS LASTSCHRIFTVERFAHREN<br />

Hiermit ermächtige ich / wir den Turn- <strong>und</strong> <strong>Skiclub</strong> <strong>Peterberg</strong> e. V.<br />

widerruflich, die von mir / uns / unserem Kind zu entrichtenden<br />

Zahlungen von<br />

1. JAHRESBEITRAG EUR ......................<br />

KEINE AUFNAHMEGEBÜHR BIS ZM 30. APRIL 2013<br />

bei Fälligkeit zu Lasten meines / unseres Girokontos<br />

BANKVERBINDUNG<br />

BANKLEITZAHL<br />

KONTO NR.<br />

NAME<br />

STRAßE<br />

PLZ, WOHNORT<br />

TELEFON<br />

EMAIL<br />

KONTOINHABER<br />

mittels Lastschriftverfahren einzuziehen.<br />

Wenn mein / unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist,<br />

besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung<br />

zur Einlösung.<br />

............................... ..........................................<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

43


HAUS DER GESUNDHEIT<br />

Hochwald-Apotheke<br />

<strong>und</strong> Sanitätshaus<br />

Inh. Klaus Müller<br />

Am Hammerberg 3<br />

66620 Nonnweiler<br />

<strong>Telefon</strong> (0 68 73) 2 40<strong>·Fax</strong> 6 4317<br />

Andrea’s<br />

Partyservice<br />

Andrea Serwe<br />

Schwalbenweg 4 · 66620 Braunshausen<br />

<strong>Telefon</strong> (0 68 73) 6 44 50 <strong>·Fax</strong> 99 22 99<br />

www.partyservice-andrea.de<br />

Info@partyservice-andrea.de<br />

44


www.parkschenke-simon.de<br />

Hansi’s Backstubb<br />

45<br />

Bäckerei<br />

<strong>und</strong><br />

Konditorei<br />

66620 Otzenhausen · Zum Dollberg 46<br />

<strong>Telefon</strong> (0 68 73) 2 93 · Telefax (0 68 73) 60 43


� Alles Werner<br />

� Altmeyer Christoph<br />

� Braun Jörg<br />

� Brücker Guido<br />

� Kern Walter<br />

� Kaufmann Hansi<br />

� Meter Christa<br />

� Müller Andreas<br />

� Schmitt Werner<br />

� Schulz Vera<br />

� Weis Diana<br />

Gymnastik<br />

� Stemmler Sandra<br />

DIE AKTIVEN ÜBUNGSLEITER<br />

DES TUS PETERBERG<br />

47


�<br />

IMPRESSUM<br />

�<br />

� �<br />

Herausgeber : TuS <strong>Peterberg</strong> e.V.<br />

Verantwortlich : 1. Vorsitzender Walter Kern<br />

Redaktion : Vorstand TuS <strong>Peterberg</strong> e.V<br />

Layout : Vorstand TuS <strong>Peterberg</strong> e.V<br />

Auflage : 500<br />

Satz <strong>und</strong> Druck : Druckerei Burr Otzenhausen<br />

48


DER VORSTAND<br />

���������������� ��� �������������<br />

����<br />

����������������<br />

�<br />

����������������������<br />

�<br />

�������������������������<br />

�<br />

��<br />

���������������� ��������������������<br />

�������������������<br />

�����������������<br />

���������������������<br />

�����������������������������������<br />

��������������<br />

�<br />

������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

���������������������<br />

���������������������������������<br />

����������� �����������������<br />

����������������<br />

���������������������������<br />

�������������������<br />

����������������������������������<br />

������������� ������������������<br />

�������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������������������<br />

������������� �������������<br />

�����������������<br />

������������������������<br />

��������������������<br />

����������������������������<br />

�������������������� ���������������<br />

����������������<br />

�������������������������������<br />

����������������������<br />

�������������������������������<br />

���������������� ��������������<br />

����������������<br />

���������������<br />

������������������������<br />

�����������������������������<br />

������������� ���������������<br />

��������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������������<br />

���������� ���������������<br />

�������������<br />

�����������������������<br />

�������������������������<br />

������������������������������<br />

�������������������� ���������������<br />

�����������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�������������������������������


Jetzt Finanz-Check<br />

machen!<br />

Das Sparkassen-Finanzkonzept:<br />

ganzheitliche Beratung statt 08/15.<br />

Service, Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen.<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden – machen Sie jetzt Ihren individuellen Finanz-<br />

Check bei der Sparkasse. Wann <strong>und</strong> wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre<br />

finanzielle Situation <strong>und</strong> entwickeln eine maßgeschneiderte R<strong>und</strong>um-Strategie für Ihre Zukunft.<br />

Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.kskwnd.de.<br />

Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!