09.12.2012 Aufrufe

M I T T E I L U N G S B L A T T Der Gemeinde Finningen

M I T T E I L U N G S B L A T T Der Gemeinde Finningen

M I T T E I L U N G S B L A T T Der Gemeinde Finningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M I T T E I L U N G S B L A T T<br />

<strong>Der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Finningen</strong><br />

Für <strong>Finningen</strong> und Mörslingen<br />

Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Klaus Friegel, E-Mail: kfriegel@googlemail.com<br />

Tel.: (0 90 74) 922865 Fax.: (0 90 74) 922849<br />

<strong>Gemeinde</strong>kanzlei Mörslingen:<br />

Deisenhoferstr. 10<br />

Tel.: (0 90 74) 1332<br />

05/2011<br />

26.04.2011<br />

<strong>Gemeinde</strong>kanzlei <strong>Finningen</strong>:<br />

Johann – Bösl – Str. 1<br />

Tel.: (0 90 74) 718<br />

Amtsstunden: Freitag 18 – 20 Uhr Amtsstunden: Mittwoch 18 – 20 Uhr<br />

Bürgerversammlungen 2011<br />

Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden im Mai an folgenden Terminen statt:<br />

Mörslingen: Dienstag, 17.05.2011, 20.00 Uhr im Sportheim Mörslingen<br />

<strong>Finningen</strong>: Donnerstag, 19.05.2011, 20.00 Uhr im Landgasthof Schlössle<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung<br />

2.Bericht des Bürgermeisters<br />

3. Wünsche und Anträge<br />

Zu den Bürgerversammlungen lade ich alle am <strong>Gemeinde</strong>geschehen interessierten<br />

Bürgerinnen und Bürger, besonders auch unsere Jugend, recht herzlich ein.<br />

1. Bürgermeister Klaus Friegel<br />

Reinigung von Straßen und Gehwegen<br />

Aufgrund der Straßenreinigungssatzung der <strong>Gemeinde</strong> ist jeder Grundstücksbesitzer<br />

verpflichtet, Straßen und Gehwege regelmäßig zu reinigen. Dies gilt auch für unbebaute<br />

Grundstücke.<br />

• Besonders die Reinigung der Wasserrinnen lässt an mehreren Grundstücken sehr zu<br />

wünschen übrig. Wucherndes Unkraut in den Wasserrinnen und an den Gehwegen führt<br />

zu Schäden an Beton und an den Asphaltbelägen.<br />

• Wir fordern alle Grundstücksbesitzer auf, Ihrer Pflicht zur Reinigung von Straßen und<br />

Gehwegen nachzukommen.<br />

• Säumige Grundstücksbesitzer werden schriftlich an ihre Reinigungspflicht erinnert.<br />

• Im Weigerungsfalle wird die <strong>Gemeinde</strong> diese Arbeiten ausführen lassen und in<br />

Rechnung stellen.<br />

• Es wurde auch des Öfteren festgestellt, dass an den Glascontainerstationen Müll und<br />

sonstiger Unrat abgeladen wurde, es wird daher gebeten, das Altglas ordnungsgemäß<br />

einzuwerfen und die Containerstation sauber zu halten.<br />

Auch bei Verschmutzungen von Geh- und Radwegen im Außenbereich werden immer wieder<br />

Beschwerden wegen Verschmutzung an die <strong>Gemeinde</strong> gerichtet. Wir appellieren nach der<br />

Bewirtschaftung der Felder, die Geh- und Radwege zu säubern.<br />

Unerlaubte Entsorgung im <strong>Gemeinde</strong>wald<br />

Im <strong>Gemeinde</strong>wald im Unterfinninger Berstein hat jemand illegal Bauschutt (Betonteile)<br />

abgeladen bzw. entsorgt. Ein Finninger Bürger hat diese Straftat beobachtet und diese Person<br />

beim Bürgermeister gemeldet. Dieser Umweltsünder wird gebeten sich freiwillig in den nächsten<br />

Tagen beim Bürgermeister zu melden, ansonsten wird diese Straftat bei der Polizei angezeigt.<br />

1. Bürgermeister Klaus Friegel


LEW Netzservice GmbH Wertingen<br />

Die Telefonnummern unserer Betriebsstelle in Wertingen haben sich geändert.<br />

Allgemeine Auskunft: 0800/53 96 383 Störung: 0800/53 96 380<br />

Erwerb von Bauplätzen<br />

Aufgrund reger Nachfrage können ab sofort Bauplätze im Baugebiet „Dreifaltigkeit“ Mörslingen<br />

Bauabschnitt III erworben werden. Allerdings mit der Maßgabe erst ab Erschließung ca. 2013<br />

bauen zu können. Nähere Informationen in den Amtsstunden.<br />

1. –Bürgermeister Klaus Friegel<br />

St.-Bonaventura-Gymnasium Dillingen<br />

Einschreibung für die Aufnahme in die 5. Klassen im Schuljahr 2011/12:<br />

Montag, 09. Mai bis Freitag, 13. Mai 2011<br />

(jew. von 8:00 – 16:00 Uhr) sowie nach Vereinbarung im Sekretariat unserer Schule (Eingang<br />

Konviktstraße 11a).<br />

Mitzubringen sind folgende Unterlagen: Grundschüler: Übertrittszeugnis (Original)<br />

Haupt-/Mittel-/Realschüler: Voranmeldung mit dem Halbjahreszeugnis, Geburtsurkunde oder<br />

Familienstammbuch, ggf. Sorgerechtsbeschluss.<br />

Die Anmeldung erfolgt unabhängig davon, ob ein Probeunterricht nötig ist oder nicht.<br />

Voranmeldung: um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir, in der Woche von Montag, 02. –<br />

Donnerstag, 05. Mai 2011 telefonisch in unserem Sekretariat einen Termin für die<br />

Einschreibung zu vereinbaren (Montag bis Mittwoch: 8:00 – 16:00 Uhr; Donnerstag, 8:00 –<br />

14:00 Uhr); Tel. 09071-79020.<br />

Bei der Einschreibung findet auch die verbindliche Anmeldung für das Angebot der offenen<br />

Ganztagsbetreuung (Tagesheim) statt.<br />

Franz Haider, OStD Schulleiter<br />

Pachten landwirtschaftlicher Flächen<br />

Suche ab sofort landwirtschaftliche Flächen zu pachten. Nähere Information bei Ernst Senning,<br />

Ringstr. 37, 89435 Mörslingen, Tel. 09074/4887.<br />

VdK Lutzingen – <strong>Finningen</strong><br />

Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder aus <strong>Finningen</strong> und Mörslingen zur Muttertagsfeier<br />

am 15. Mai 2011 um 14.00 Uhr ins Klosterbräu nach Unterlietzheim. Gestaltet wird dieser<br />

Nachmittag von Frau Bawidamann Monika mit humorvollen Einlagen zum Muttertag, sowie von<br />

der Finninger Stubenmusik. Auch Nichtmitglieder sind an diesem geselligen Nachmittag bei<br />

Kaffee und Kuchen herzlich willkommen.<br />

Das VdK-Team würde sich freuen Euch zahlreich begrüßen zu dürfen.<br />

VdK Höchstädt<br />

<strong>Der</strong> VdK – Ortsverband Höchstädt fährt vom 03. – 06. Juni 2011 nach Südtirol, die<br />

Abfahrtszeiten sind bei Omnibus Kraus Deisenhofen um 5.45 Uhr, in Oberglauheim um 6.00<br />

Uhr und um 6.15 Uhr am Marktplatz in Höchstädt. Für die Fahrt an den Vilsalpsee, Abfahrt in<br />

Deisenhofen 6.45 Uhr, Oberglauheim 6.50 Uhr und Marktplatz Höchstädt um 7.00 Uhr.<br />

Die Abfahrtszeit in den Bayerischen Landtag am Mittwoch, den 29. Juni 2011 ist nur am<br />

Marktplatz in Höchstädt um 8.00 Uhr.<br />

Entsorgung im Mai:<br />

Graue<br />

Restmülltonne:<br />

Freitag, 06.05.2011 Freitag, 20.05.2011<br />

Biotonne: Freitag, 06.05.2011 Freitag, 13.05.2011<br />

Freitag, 20.05.2011 Freitag, 27.05.2011<br />

Gelber Wertstoffsack: Freitag, 06.05.2011<br />

Blaue Tonne: Mittwoch, 18.05.2011<br />

Grünsammelplatz: Ist am 07. und 21. Mai jeweils von 12 - 14 Uhr geöffnet.


Fundsachen: Steiff-Teddy 21 cm groß, mit einem rosagestreiften Strampelanzug und Tasche<br />

am Bauch, wo ebenfalls in rosa Schrift „Steiff“ steht. Er lag am 25.04.2011 unter einem<br />

Weichselbaum. <strong>Der</strong> Teddy wartet in der Bergsteig Straße 18 bei Fa. Kölle auf seine Mama.<br />

Bücherbus: Kommt am Freitag, den 13.05.2011 zu den üblichen Fahrplanzeiten.<br />

Faschingsgesellschaft Finndonia<br />

Es geht schon wieder los! Die kleine Mannschaft der Faschingsgesellschaft Finndonia trifft sich<br />

am 30.05.2011 um 16 Uhr zum ersten Mal in der Schule in <strong>Finningen</strong> (Kindergarten). Es gibt<br />

wieder Cocktails und Knabbereien. An diesem Tag wollen wir uns kennen lernen und Eure<br />

Wünsche, wo Ihr tanzen wollt, erfahren. Jeder der Lust am Fasching und am Tanzen hat, ist<br />

herzlich willkommen! Euer Jugendleitungsteam<br />

Die Garde der Faschingsgesellschaft Finndonia trifft sich am 04.05.2011 ab 20 Uhr im<br />

Sportheim Mörslingen zu ihrem ersten Training für die neue Jubiläumssaison.<br />

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist, Spass am tanzen hast und gerne in der Gruppe<br />

unterwegs bist, dann komm einfach in Sportkleidung vorbei. Wir freuen uns auf dich.<br />

FG Finndonia<br />

Obst-und Gartenbauverein Steinheim e.V.<br />

Auch dieses Jahr lädt der Obst und Gartenbauverein Steinheim die Gartler aus Mörslingen zur<br />

Teilnahme am Ausflug ein. Wir fahren am Samstag, den 21. Mai 2011 um 7.00 Uhr in Steinheim<br />

und 7.10 Uhr in Mörslingen am Kirchplatz los. Die Fahrt führt ins Allgäu nach Diepolz bei<br />

Immenstadt, dort Besichtigung der Bergkäserei, anschließend Besichtigung des Allgäuer<br />

Bergbauernmuseums Diepolz. Gegen Mittag Weiterfahrt nach Oberstdorf, gegen 14.00 Uhr<br />

Rundfahrt mit Pferdewagen, anschließend Kaffeepause. Rückfahrt gegen 17.00 Uhr mit Einkehr<br />

im Gasthof Weißes Roß in Langenau und gegen 21.00 Uhr sind wir wieder zu Hause. Wir<br />

freuen uns auf Eure Teilnahme. Anmeldung: Franz Veh Tel. 0175/2966757 und Walter Sporer<br />

Tel. 09074/2628. 1. Vorstand Franz Veh<br />

Pfarrgemeinde Mörslingen<br />

Am Samstag, den 21.05.2011 unternimmt die Pfarrgemeinde den alljährlichen Pfarrausflug. Er<br />

führt uns nach Taining in eine 1430 erbaute Kirche. Sie ist im Taininger Bauernbarock erstellt<br />

und bemalt. Erklärt wird uns diese Kirche von Frau Ostner, die wertvolle Informationen für uns<br />

bereit hält. Auch werden wir dort eine Fürbittenandacht halten. Anschließend machen wir Mittag<br />

in Hofstetten. Die Weiterfahrt nach St. Ottilien treten wir dann gestärkt an. In St. Ottilien wird<br />

uns ein Benediktinerbruder anhand eines Lichtbildervortrages Einblick geben über die Erzabtei,<br />

sowie das Wirken der Missionare. Anschließend folgt ein kleiner Rundgang. Ein afrikanisches<br />

Museum ist ebenfalls zu besichtigen. Am Nachmittag fahren wir noch nach Stegen am<br />

Ammersee, wo bei Kaffee und Kuchen unser gemeinsamer Ausflug endet.<br />

Abfahrt ist in Mörslingen am nördl. Kirchplatz um 7.30 Uhr, gegen 18.30 Uhr wollen wir wieder<br />

zu Hause sein. Unser Hochwürden Herr Pfarrer Peter Twrdy, sowie der Pfarrgemeinderat<br />

würden sich freuen, wenn viele von Ihnen bei diesem Ausflug dabei wären. Reisepreis ca.<br />

16,00 €. Anmeldungen bitte an: Heidi Kölle, Tel. 1422 oder Anneliese Pfeifer, Tel. 3864.<br />

Ferienprogramm 2011<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>n <strong>Finningen</strong> und Mörslingen fahren im Rahmen des diesjährigen<br />

Ferienprogrammes am Mittwoch, den 24. August 2011, nach Heidenheim ins Naturtheater. Dort<br />

wird heuer die bestimmt vielen bekannte Geschichte der Holzpuppe „Pinoccio“ gespielt. Nähere<br />

Einzelheiten erfolgen mit Vorlage des Ferienprogrammes. Bitte bei Interesse diesen Termin<br />

bereits vormerken.<br />

Fußwallfahrt nach Wemding:<br />

Am Samstag den 04. Juni 2011 findet die alljährliche Fußwallfahrt der Finninger nach Wemding<br />

statt. Abmarsch ist um 5 Uhr am Wohnhaus von Familie Lachenmayr Anton. Wie jedes Jahr ist<br />

für Getränke und ein Begleitfahrzeug gesorgt. Wer gerne zum Wallfahren geht ist herzlich<br />

willkommen. Anmeldungen bitte bis spätestens 25. Mai bei Lachenmayr Anton Tel. 09074/2926.<br />

Bitte Anmeldetermin unbedingt einhalten, damit die Personenzahl zum Essen rechtzeitig<br />

gemeldet werden kann. Danke!!


Pfarrei <strong>Finningen</strong><br />

Mariensingen an der Lourdesgrotte <strong>Finningen</strong>: Am Sonntag, den 15.05.2011, 19.00 Uhr findet<br />

das diesjährige Mariensingen an der Lourdesgrotte statt. Verschiedene Gruppen wirken an der<br />

Gestaltung mit. Bei schlechter Witterung wird auf die St. Johannes-Kirche ausgewichen.<br />

Pfeifer Anneliese, PGR Mörslingen<br />

Seniorenkreis <strong>Finningen</strong><br />

Einladung zur Halbtagesfahrt nach Oberschönenfeld am 04. Mai 2011. Abfahrt ist um 12.15 Uhr<br />

an den Bushaltestellen in <strong>Finningen</strong>. Sofortige Anmeldung unter Tel. 1778 oder 4909.<br />

Krieger-und Soldatenverein Mörslingen<br />

Einladung zur Soldaten-und Männerwallfahrt nach Violau. <strong>Der</strong> Krieger- und Soldatenverein<br />

Mörslingen lädt zu der am Sonntag, den 08. Mai 2011 stattfindenden Soldaten- und<br />

Männerwallfahrt zur Muttergottes in die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Michael in Violau ein.<br />

Abfahrt ist um 8.00 Uhr an der Schule. Mitfahrgelegenheit ist gegeben.<br />

Traktorenfreunde <strong>Finningen</strong><br />

01. Mai: Hoffest im Stettenhof bei Mödingen mit Frühlingsmarkt. Abfahrt um 10.30 Uhr.<br />

07. Mai: Traktorenstammtisch im Schlössle / Viktoriastube ab 20.00 Uhr.<br />

07./08. Mai: Technorama mit Teilemarkt in Ulm (Messe).<br />

21./22. Mai: Oldtimertreffen in Ehringen (Ries).<br />

29. Mai: Markt für Gebrauchtmaschinen in Bastls Leitenhof, Rohrbach.<br />

Schützenverein „Hubertus" Oberfinningen<br />

Am 29.04.2011 kann noch auf den 4. PROMA-Pokal geschossen werden. Alle<br />

Vereinsmitglieder sind dazu herzlichst eingeladen. Am 06. Mai ist der letzte Schießabend mit<br />

Preisverleihung vom PROMA-Pokal. In den Sommermonaten ist das Schützenheim Freitags<br />

dann 14tägig ab 20 Uhr geöffnet. Alle Freunde des Schützenvereins, und die, die Geselligkeit<br />

lieben, sind herzlich willkommen. Nächste Termine: 20. Mai und 3. Juni.<br />

Die diesjährige Vatertagsradtour geht wieder am 02. Juni zum Grillplatz nach Eglingen.<br />

Vereinsausflug: <strong>Der</strong> Schützenausflug geht auf eine schöne Hütte bei Garmisch-Partenkirchen<br />

(mit Sauna und outdoor Schwimmbad usw.). Bergwandern ist möglich aber nicht notwendig, da<br />

uns ein Bus zur Hütte bringt und deshalb ist der Ausflug für jede Altersklasse geeignet! Infos<br />

unter www.riesserkopf-huette.de. Es ist wieder ein ansprechendes Programm geplant. Eine<br />

"mords Gaudi" ist, wie in den letzten Ausflügen, auch an diesem wieder sicher. Die<br />

Schützenjugend wird vom Verein selbstverständlich betreut und auch wieder finanziell<br />

unterstützt. Termin 06. + 07. August - weitere Infos und Anmeldung bei Gerhard Biberacher<br />

09074/91150.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011 des Fördervereins SC Mörslingen und des<br />

SC Mörslingen e. V.<br />

Termin: Freitag, 27.05.2011 20.00 Uhr und 20.30 Uhr<br />

Ort: Sportheim Mörslingen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 5. Ehrungen<br />

2. Bericht der Vorstandschaft durch den Schriftführer 6. Berichte der Abteilungen<br />

3.Kassenbericht durch die Kassiererin 7. Wünsche und Anträge<br />

4. Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft<br />

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich, 5 Tage vorher, beim 1. Vorstand Klaus Friegel<br />

einzureichen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

BBV Mörslingen<br />

Unsere diesjährige Felderbegehung findet am Mittwoch, den 11. Mai 2011 statt. Treffpunkt um<br />

19.30 Uhr bei der Maschinenhalle Wiedemann an der Altheimer-Straße. Wir bitten um<br />

zahlreiche Teilnahme.<br />

Georg Wiedemann Obmann<br />

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Samstag, den 28.05.2011.<br />

Redaktionsschluss ist am Montag, den 23.05.2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!