09.12.2012 Aufrufe

POLLING ETTING ODERDING

POLLING ETTING ODERDING

POLLING ETTING ODERDING

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glückwünsche / Aus dem rathaus<br />

Glückwünsche<br />

Wir gratulieren recht herzlich<br />

nachträglich<br />

zum Geburtstag<br />

Herrn Heinz Nehrke zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Hans Ellmer zum 80. Geburtstag<br />

zum 55. Hochzeitstag:<br />

Frau Irmgard und Herrn Johann Meinersen<br />

Wer im nächsten PEO nicht bei den Jubilaren erwähnt<br />

werden möchte, meldet sich bitte unter:<br />

Tel.: 0881/9390-0 oder per E-Mail unter peo@polling.de<br />

Stellenausschreibung<br />

Gemeinde Polling: Nachwuchs gesucht!<br />

rV Sprechtage 2012<br />

Informationen der<br />

rentenversicherung<br />

Nachdem sich im Hinblick auf die „Terminvereinbarung“<br />

eine wesentliche Neuerung<br />

ergeben hat, möchten wir Sie hierüber auf<br />

diesem Weg kurz informieren:<br />

• Termine für Sprechtage in Weilheim, die<br />

für die Zeit ab 1. Januar 2012 vergeben<br />

werden, können von den Bürgerinnen und<br />

Bürgern nunmehr ausschließlich über eine<br />

kostenfreie Telefonnummer gebucht werden<br />

• Die Nummer lautet: 0800 6789 100<br />

• Besetzt ist diese Sprechtagshotline mit<br />

Beraterinnen und Beratern der Auskunfts-<br />

und Beratungsstellen<br />

• Die Freischaltung der Nummer erfolgt zum<br />

2. November 2011<br />

Die Gemeindeverwaltung Polling bietet<br />

zum Ausbildungsstart 2012<br />

einen Ausbildungsplatz zur/m Verwaltungsfachangestellten<br />

Wir Erwarten:<br />

• Mindestens einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss<br />

• Motivation<br />

Wir bieten:<br />

Einen Ausbildungsplatz in einem gewachsenen, homogenen Team mit der Ausbildungsvergütung<br />

nach TVÖD und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in einer der<br />

reizvollsten Gegenden Oberbayerns.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 30.12.2011 an die<br />

Gemeinde Polling, Kirchplatz 11, 82398 Polling oder<br />

per e-mail an gemeindeverwaltung@polling.de.<br />

Weitere Auskünfte erteilen:<br />

Herr Bürgermeister Böhm 0881/9390-15, Herr Hildebrandt 0881/9390-14<br />

Aus dem rathaus<br />

Gut zu wissen<br />

Informationen zur<br />

Ausweis bzw. Passpflicht Teil 2<br />

Bei reisen ins Ausland ist folgendes<br />

zu beachten:<br />

Auch im Ausland wird ein<br />

gültiges Dokument benötigt!<br />

Schon Augustinus sagte im 3. Jahrhundert<br />

nach Christus : „Die Welt ist ein Buch. Wer<br />

nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ War<br />

damals das Reisen noch eine mühsame und<br />

oftmals eine abenteuerliche Angelegenheit,<br />

so gibt es heute fast kein Ziel mehr, dass man<br />

nicht innerhalb weniger Stunden erreichen<br />

kann. Wir leben in einer mobilen Welt, und<br />

die meisten von uns haben schon einige<br />

Seiten des augustinischen Weltbuches aufgeschlagen.<br />

Um aber immer gut dort anzukommen, wo<br />

man hin möchte, empfiehlt es sich, sich<br />

vor der Reise eingehend mit den Visa- und<br />

Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes<br />

zu befassen, denn so global und klein<br />

unsere Welt auch heute sein mag, Grenzen<br />

gibt es noch immer.<br />

Eine der wichtigsten allgemeinen Regeln ist:<br />

kontrollieren Sie rechtzeitig Ihre Ausweispapiere<br />

auf Gültigkeit, denn schon so mancher<br />

hat dann am Flughafen festgestellt, dass<br />

diese schon vor einiger Zeit abgelaufen sind,<br />

und statt der geplanten Flugreise, dann doch<br />

wieder den Zug nach Hause nehmen müssen.<br />

In den Staaten des Schengener Abkommens,<br />

dem mittlerweile 28 Länder beigetreten sind,<br />

neben 25 EU Mitgliedsstaaten auch Island<br />

und Norwegen und seit Ende 2008 auch die<br />

Schweiz, entfallen die Grenzkontrollen, das<br />

heißt selbst ein abgelaufener Personalausweis<br />

oder Reisepass stellt in der Regel kein<br />

4 Ausgabe 6/2011<br />

Reisehindernis dar, da niemand den Grenzübertritt<br />

kontrolliert. Allerdings empfiehlt es<br />

sich natürlich in jedem Fall gültige Reisedokumente<br />

bei sich zu haben, da in einigen<br />

Staaten, unter anderem auch in Deutschland,<br />

Ausweispflicht besteht. Auch in Hotels und<br />

auf Campingplätzen werden die Ausweise<br />

benötigt. Zu besonderen Gelegenheiten<br />

- wie beispielsweise während der Fußball-<br />

Europameisterschaft in Österreich- kann das<br />

Schengener Abkommen ausgesetzt werden.<br />

Fast jedes Land verfügt über besondere<br />

Einreise- und Visabestimmungen, deren<br />

Nicht-Beachtung dazu führen kann, dass<br />

Ihnen die Einreise verweigert wir.<br />

Grundsätzlich gilt zu beachten, dass auch<br />

der Zweck der Reise unterschiedliche Einreisebestimmungen<br />

nach sich zieht. So gelten<br />

für touristische Reisen andere Bestimmungen<br />

als für Geschäftsreisen.<br />

Auf der Homepage des Auswärtigen Amts<br />

erhalten Sie die aktuellen Informationen zum<br />

jeweiligen Land.<br />

bk<br />

Infos des Auswärtigen Amtes<br />

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/SicherheitshinweiseA-Z-Laenderauswahlseite_node.html<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!