09.12.2012 Aufrufe

7. EEG - Sager & Deus - Energie- und Umwelttechnik

7. EEG - Sager & Deus - Energie- und Umwelttechnik

7. EEG - Sager & Deus - Energie- und Umwelttechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Effiziente <strong>Energie</strong>verteilung<br />

Statico SD 80.3<br />

Mikroblasenabscheidung<br />

Pneumatex vereint im Statico die Funktionen Druckerzeugung <strong>und</strong><br />

Volumenkompensation in einem Gefäß. Der Druck wird durch ein vom<br />

Heizungsbauer einzustellender festes Gaspolster erzeugt. Das<br />

Ausdehnungswasser in der airproof-Butylblase steht unter dem Druck des<br />

Gaspolsters. Je nach Wasseraufnahme wird das Gaspolster komprimiert.<br />

In einem Test eines unabhängigen Institutes wurden 8 marktübliche<br />

Druckausdehnungsgefäße verschiedener Hersteller getestet. Hierbei<br />

erhielt das Modell Statico dreimal die Bestnote > für<br />

Vordruck Öffnungsdruck <strong>und</strong> Restwassereinschluss.<br />

Diffusion <strong>und</strong> hohen Temperaturen an der<br />

Kesselwand führen zu Mikroblasen, diese sammeln<br />

sich in Anlagenteilen mit geringen<br />

Fließgeschwindigkeiten, wie z.B. Heizkörpern zu<br />

größeren Luftpolstern. Die MB <strong>und</strong> Luftpolster<br />

führen zu Funktionsstörungen in den Systemen <strong>und</strong><br />

können zu Korrosion in der Anlage führen.<br />

Außerdem wirken die Mikrobläschen wie<br />

Schmirgelpapier an den Heizkörperventilen.<br />

4. Hamburger <strong>Energie</strong>- <strong>und</strong> Umwelttagung Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!