24.01.2017 Aufrufe

Mango News aus 2016 - Happy Farms

Mango News

Mango News

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

intensiv an Neuanpflanzungen arbeiten, die wir sowohl für uns wie auch für unsere Investoren bis Mitte November abschließen. Eine<br />

bevostehende Investorenanreise <strong>aus</strong> der Schweiz erfreut uns sehr! 21.09.2015<br />

Bald ist es fertig! Diese neue Gebäude dient in ca. 2 Wochen als<br />

Farmarbeiterh<strong>aus</strong> und auch als ständiger Wohnsitz für den<br />

Farmarbeiter und seiner Familie. Maurice ein 26 jähriger Haitianer<br />

der in der Dom. Republik wird sich ab dem Zeitpunkt auch für das<br />

Wohl und Gedeihen auf der <strong>Mango</strong>plantage zu 100% einsetzen.<br />

Unser Konzept jedem Investor einen festen Arbeiter mit fester<br />

Unterkunft zur Seite zu stellen ist ein festes Standbein für den<br />

Erfolg. Viele Arbeiten liegen an! Ein motivierter Angestellter<br />

arbeitet am besten, wenn er selbst seine Arbeit bewerten darf.<br />

Eigenmotivation und Respekt vom Eigentümer verdienen einander.<br />

Maurice freut sich darauf!<br />

19.09.2015<br />

Special Fruit Konzern konzentriert sich auf 100% faserfreie <strong>Mango</strong>s!<br />

Special Fruit hat <strong>Mango</strong>s das ganze Jahr über <strong>aus</strong> verschiedenen Herkunftsländern.<br />

Francois de Rooij ist der <strong>Mango</strong>spezialist von Special Fruit. Er spricht darüber, wie sie<br />

von den frühen Stadien der Anpflanzung bis hin zur Reifung arbeiten. „Wir beziehen<br />

<strong>Mango</strong>s das Jahr über <strong>aus</strong> 14 verschiedenen Ländern. Hinsichtlich der Mengen haben<br />

wir durchschnittlich 120-150 Tonnen pro Woche. Das macht mehr als 6.500 Tonnen im<br />

Jahr. Fast alle unsere <strong>Mango</strong>s werden an westeuropäische Einzelhändler verkauft. Die<br />

meisten unserer Kunden sind <strong>aus</strong> den Benelux Staaten, Skandinavien und Deutschland.<br />

Faserfreie <strong>Mango</strong>s<br />

Fast 100% der Special Fruit <strong>Mango</strong>s sind faserfrei. „Unsere Her<strong>aus</strong>forderung ist es, unseren Kunden die besten und leckersten reifen<br />

<strong>Mango</strong>s zum besten Preis anzubieten, 52 Wochen im Jahr. Das macht das Beschaffen der <strong>Mango</strong>s komplex, aber auch schwierig. Die Kent<br />

und Keith Sorten sind unsere wertvollsten faserlosen <strong>Mango</strong>s die wir anbieten. Trotz der Tatsache, dss die Tommy Atkins Sorte <strong>aus</strong> Brasilien<br />

das ganze Jahr über erhältlich ist, importieren wir sind nicht aufgrund des hohen Faseranteils. Brasilien ist der Hauptmangolieferant. Neben<br />

Kent und Keith wird die Palmer Sorte immer beliebter. 14.8.2015<br />

99% aller Börsengeschäfte sind Luftnummer und dienen nur den Vermittlern als Verdienstquelle!<br />

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/nachdenkenswert-warum-99-prozent-aller-boersengeschaefte-eigentlich-sinnlossind_H2029856210_195583/<br />

Zurzeit haben wir Hochbetrieb! Fast jeden Tag werden ca. 30 Tonnen <strong>Mango</strong>s zu Trockenware verarbeitet.<br />

12.07.2015<br />

Biologisch ist Zukunft!<br />

from Bella Fruta<br />

01:35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!