09.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1803 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1803 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1803 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besonderes Geistliches Konzert in der Barockkirche<br />

Am Sonntag, dem 19. Februar<br />

2012, um 16.30 Uhr wird in<br />

der Barockkirche St. <strong>Franz</strong>iskus<br />

in Zwillbrock die Trauerkantate<br />

Actius Tragicus BWV106 von<br />

Johann Sebastian Bach aufgeführt.<br />

Dieses frühe Werk von 1707 und<br />

1708 beinhaltet Texte aus dem<br />

Alten und Neuen Testament,<br />

zudem Kirchenlieder von Martin<br />

Luther und Adam Reusner. Sie<br />

nehmen allesamt Bezug auf das<br />

menschliche Sterben, aber auch<br />

hoffnungsvoll die Gewissheit der<br />

Auferstehung, und schließlich<br />

wird die Dreifaltigkeit lobgeprie-<br />

Hanne Feldhaus-Tenhumberg und Gijs van Schoonhoven.<br />

Clever Haushalten<br />

sen. Diese Texte werden durch die<br />

krönende Vollendung der<br />

Kompo sitionskunst der alten<br />

Kantatenform unterstützt.<br />

Dieses Werk gehört aufgrund seiner<br />

großen Tiefe und Intensität<br />

zu den bedeutendsten Kantaten<br />

Bach s. Ausführende sind das<br />

Ensemble Berkelbarock mit zwei<br />

Blockflöten, zwei Gamben, eine<br />

Violine und Orgel, der Chor<br />

Euregio Cantat und Gesangs -<br />

solisten unter der Gesamtleitung<br />

von Gijs van Schoonhoven in<br />

Kooperation mit Hanne Feld -<br />

haus-Tenhumberg.<br />

Dass diese Kantate überhaupt aufgeführt<br />

werden kann, ermöglichen<br />

die Spenden durch die<br />

Euregio, die Sparkasse Westmüns -<br />

terland, die Volksbank Gronau-<br />

Ahaus und die Spenden der<br />

Zuhörer nach dem Konzert. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Informationsveranstaltung<br />

für Eltern der Einschulungskinder<br />

In Nordrhein-Westfalen werden<br />

die Eltern zwei Jahre vor der<br />

Einschulung Ihres Kindes (Ein -<br />

schu lung im Jahr 2014, Geburts -<br />

zeitraum 1. Oktober 2007 bis 30.<br />

September 2008) zu einem<br />

Informationsabend eingeladen.<br />

Der diesjährige Informations -<br />

abend findet am Mittwoch, dem<br />

29. Februar 2012, um 19.00 Uhr<br />

statt.<br />

Die Schulleitung und eine<br />

Seien Sie dabei, wenn Fach -<br />

personen aus den unterschied -<br />

lichen Bereichen der Haushalts -<br />

führung Tipps und Tricks verraten,<br />

um den eigenen Haushalt zu<br />

optimieren. Ernährung, Kochen<br />

für die Familie und für Gäste,<br />

Wäschepflege, Finanzen und<br />

Einkauf, Reinigung und Pflege<br />

von Wohnung oder Haus sowie<br />

Dekoration und Wohnraumge -<br />

stal tung sind die Themen, die<br />

während der sechs Treffen theoretisch<br />

und praktisch angegangen<br />

werden. Am Ende des Kurses<br />

erhalten Sie ein persönliches<br />

Zertifikat über Ihre Teilnahme an<br />

Vertreterin eines Kindergartens<br />

werden über folgende Punkte<br />

informieren:<br />

• Bedeutung der deutschen<br />

Sprache bei Schulbeginn<br />

• Verfahren der Sprachstandsfest -<br />

stellung bei der Schulanmel -<br />

dung<br />

• Hinweise auf Fördermöglich -<br />

keiten in den Kindergärten und<br />

auf vorschulische Sprachförder -<br />

kurse<br />

diesem Kurs sowie die Gewissheit,<br />

dass Sie „clever Haushalten“.<br />

Der Kurs läuft ab Donnerstag,<br />

den 23. Februar 2012, sechs Mal<br />

in der Zeit von 16.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr in der St. Felicitas -<br />

schule. Die Kosten betragen 20,00<br />

Euro pro Person, inklusive<br />

Material. Anmeldungen und<br />

Fragen bitte an: AG „Eltern stärken“<br />

des Vredener Bündnisses für<br />

Familie, Frau Nünning, Familien -<br />

zentrum MultiFaz/Kindergarten<br />

St. Felizitas, Reinmodisstr. 15,<br />

Telefon: 1040.<br />

Bei Bedarf ist eine Kinder be -<br />

treuung möglich.<br />

• Möglichkeiten einer vorzeitigen<br />

Einschulung<br />

Die Information findet zeitgleich<br />

an folgenden Vredener Grund -<br />

schulen statt: St. Norbert-Schule,<br />

St. Marien-Schule und Hama -<br />

land-Schule, Ammeloe<br />

Für Rückfragen steht die Fach -<br />

abteilung Schule der Stadt Vreden<br />

zur Verfügung: Herr Michael<br />

Resing, Tel.: 303-209, Herr<br />

Marvin Resing, Tel.: 303-210.<br />

Der Gewinner von der Fotoaktion Happy Baby 2011 aus ganz Deutschland ist gekürt. Es ist Mattheo Huesker<br />

aus Vreden. Bei der Preisübergabe waren dabei. Von links: Doris Severt (Inhaberin Happy Baby Vreden),<br />

Eva Huesker mit Sohn Mattheo und Heinz- Werner Mangelmann von der Happy Baby Zentrale in Bielefeld.<br />

Mittwoch, 15. Februar 2012, <strong>1803</strong>. <strong>Ausgabe</strong> 5<br />

Wohngemeinschaft<br />

für demenz veränderte Menschen.<br />

www.haus-kreszentia.de<br />

ASV- Ellewick<br />

AH/AL<br />

Am Freitag, dem 17. Februar<br />

2012 ist Generalversammlung<br />

vom ASV- Ellewick AH/AL um<br />

20.00 Uhr bei „COR“, Landhaus<br />

Sahlmer.<br />

Vorlesestunde:<br />

„Wolfi und die<br />

7 Geißlein“<br />

Am Donnerstag, dem 16. Februar<br />

2012, bietet eine Vorlesepatin des<br />

Vereins „Lesekosmos Vreden“ In<br />

der Öffentlichen Bücherei für alle<br />

Kinder ab vier Jahren eine Vorlese -<br />

stunde an. Vorgelesen wird aus<br />

dem Buch „Wolfi und die 7<br />

Geißlein“. Die Vorlesestunde<br />

beginnt um 16.30 Uhr. Der Ein -<br />

tritt ist frei.<br />

www.buecherei-vreden.de<br />

Kleiderbörse<br />

St. Marien<br />

Am Samstag, dem 3. März 2012,<br />

veranstaltet der Kindergarten St.<br />

Marien von 10.00 Uhr bis 13.00<br />

Uhr die Frühjahrskleiderbörse im<br />

Pfarrheim St. Marien.<br />

Interessierte, die Kinderkleidung,<br />

Spielzeug, Kinderwagen und<br />

anderes verkaufen möchten, erhalten<br />

ab sofort in der Zeit von 8.00<br />

Uhr bis 12.00 Uhr im Kinder -<br />

garten St. Marien unter Telefon:<br />

1858 alle notwendigen Informa -<br />

tionen sowie eine Verkaufs -<br />

nummer.<br />

Wir haben die Lösung!�Nachhilfe<br />

mit Ruhe und System!<br />

• Deutsch • Latein<br />

• Englisch • Mathematik<br />

• <strong>Franz</strong>ösisch ... u.v.m.<br />

Karneval bei<br />

ALTWEIBER<br />

ab 12.00 Uhr geöffnet<br />

ab 18.00 Uhr Tanz<br />

mit DJ Dirk<br />

FREITAG<br />

ab 17.00 Uhr geöffnet<br />

Karnevals-SONNTAG<br />

ab 12.00 Uhr geöffnet<br />

ROSENMONTAG<br />

ab 11.11 Uhr geöffnet,<br />

Verkleidung erwünscht<br />

Sonntag und<br />

Montag Kaffee<br />

und Kuchen,<br />

durchgehend<br />

warme Küche<br />

Helau!<br />

Alaaf<br />

Im<br />

Ausschank<br />

an beiden<br />

Tagen:<br />

Tel. 4974 · Neustr. 14<br />

Ein Mann hat sechs Kinder und ist sehr<br />

stolz auf seine Leistung. Er ist so stolz,<br />

dass er anfängt seine Frau „Mutter<br />

von Sechs“ zu nennen , trotz ihrer<br />

Einwände. Eines Abends gehen sie<br />

auf eine Party. Es wird spät, und er<br />

entscheidet, es wird Zeit nach Hause<br />

zu gehen. Er schreit laut durch das<br />

Zimmer: „Gehen wir heim ‘Mutter von<br />

Sechs’?“ Sie, sauer ob der<br />

Taktlosigkeit ihres Mannes, schreit<br />

zurück: „Jederzeit, ‘Vater von Vier’!“<br />

Butenwall 127<br />

48691 Vreden<br />

Tel: 0 25 64 – 8 29 555<br />

Mobil: 0 152 5 – 3 360 350<br />

Karneval-Kehraus in in Vreden<br />

Vreden Vreden<br />

in in der Gaststätte Völkering Völkering „Zum Kluten“ Kluten“<br />

Willst Du am Rosenmontag noch<br />

ein paar schöne Stunden erleben,<br />

musst Du schnell nach Willi gehen!<br />

Beginn: 17.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!