09.12.2012 Aufrufe

Bibliografie zum Staatssicherheitsdienst der DDR - BStU

Bibliografie zum Staatssicherheitsdienst der DDR - BStU

Bibliografie zum Staatssicherheitsdienst der DDR - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BStU</strong> <strong>Bibliografie</strong> <strong>zum</strong><br />

Fachbibliothek <strong>Staatssicherheitsdienst</strong> <strong>der</strong> <strong>DDR</strong><br />

Süß, Sonja<br />

Politisch mißbraucht?: Psychiatrie und Staatssicherheit in <strong>der</strong> <strong>DDR</strong> / Sonja Süß; Der<br />

Bundesbeauftragte für die Unterlagen des <strong>Staatssicherheitsdienst</strong>es <strong>der</strong> ehemaligen <strong>DDR</strong>. –<br />

Berlin: Links, 1998. – 773 S. – (Analysen und Dokumente; 14)<br />

98/397<br />

Süß, Sonja<br />

Politischer Psychiatrie-Mißbrauch in <strong>der</strong> <strong>DDR</strong>? Die Waldheim-Story und ihre Folgen / Sonja<br />

Süß<br />

In: Horch und Guck ; 8(1999)27, S.10 – 19<br />

P24 LS<br />

Süß, Sonja<br />

Psychiater im Dienste des MfS / Sonja Süß<br />

In: Zersetzung <strong>der</strong> Seele: Psychologie und Psychiatrie im Dienste <strong>der</strong> Stasi / hrsg. von Klaus<br />

Behnke und Jürgen Fuchs. – Hamburg: Rotbuch-Verl., 1995. – S. 255-283<br />

95/467<br />

Süß, Sonja<br />

Die Rolle <strong>der</strong> Psychiatrie bei politischer Haft in <strong>der</strong> <strong>DDR</strong> / Sonja Süß<br />

In: Eingesperrt und nie mehr frei: psychisches Leiden nach politischer Haft in <strong>der</strong> <strong>DDR</strong> /<br />

hrsg. von Stefan Priebe, Doris Denis und Michael Bauer. – Darmstadt: Steinkopff, 1996. –<br />

S. 23-34<br />

96/284<br />

Süß, Walter<br />

Die Durchdringung <strong>der</strong> Gesellschaft mittels des MfS: Fallbeispiel: Jena im Jahre 1989 /<br />

Walter Süß<br />

In: Die SED-Herrschaft und ihr Zusammenbruch / hrsg. von Eberhard Kuhrt, Hannsjörg F.<br />

Buck und Gunter Holzweißig. – Opladen: Leske + Budrich, 1996. – S. 115-141<br />

96/509<br />

Süß, Walter<br />

Der KSZE-Prozess <strong>der</strong> 1970er Jahre aus <strong>der</strong> Perspektive <strong>der</strong> <strong>DDR</strong>-Staatssicherheit / Walter<br />

Süß<br />

In: Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept <strong>der</strong> Warschauer-Pakt-Staaten / hrsg.<br />

von Torsten Diedrich und Walter Süß. - Berlin: Links, 2010. - S. 319 – 340<br />

10/405<br />

Süß, Walter<br />

Zu Wahrnehmung und Interpretation des Rechtsextremismus in <strong>der</strong> <strong>DDR</strong> durch das MfS /<br />

Walter Süß; Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des <strong>Staatssicherheitsdienst</strong>es <strong>der</strong><br />

ehemaligen <strong>DDR</strong>. – Berlin, 1993. – 106 S. – (Analysen und Berichte: Reihe B; 1993,1)<br />

93/181<br />

Tantzscher, Monika<br />

Der Paßkontrolleur ist ein Diplomat in Uniform: die Überwachung des Reise- und<br />

Touristenverkehrs durch das MfS / Monika Tantzscher<br />

In: Deutschland-Archiv 36(2003)2, S. 219-233<br />

P207 LS<br />

Stand: Dezember 2011<br />

342

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!