01.02.2017 Aufrufe

polylux_fundraisingmappe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINS PORTRAIT<br />

NACHBARN & FREUNDE,<br />

COMMUNITY, DATZEBERG,<br />

SOZIAL, GEISTLICH, KULTURELL


KONTAKT & SUPPORT<br />

VEREINSFINANZIERUNG<br />

Finanziert wird unsere Arbeit im Wesentlichen aus Spenden.<br />

Wir konnten über die Jahre einen festen Spenderkreis<br />

etablieren, welcher für die Grundfinanzierung des Vereins<br />

aufkommt. Wenn möglich werden Projekte und Angebote<br />

durch Stiftungsgelder oder staatlichen Mittel finanziert.<br />

Dieses Modell sowie die hohe Anzahl an ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern ermöglicht uns unsere hoffnungsvolle<br />

Arbeit nachhaltig anzulegen.<br />

Wenn auch Sie unserer Arbeit unterstützen möchten, oder<br />

Interesse an weiteren Informationen haben, würden wir uns<br />

freuen, wenn Sie sich mit uns in Kontakt setzten. Wir sind<br />

sehr dankbar für jeden, der mithilft, die Menschen auf<br />

dem Datzeberg zu unterstützen, zu fördern und mit<br />

„Geliebtsein“ zu erfüllen.<br />

Wir freuen uns über jeden neuen Freund unseres Vereins.<br />

Alfred-Haude-Straße 7<br />

17034 Neubrandenburg<br />

Tele.: 0395 - 35 17 65 30<br />

mail: post@<strong>polylux</strong>ev.de<br />

netz: www.<strong>polylux</strong>ev.de<br />

Bankverbindung:<br />

IBAN: DE5552060410000 5337313<br />

BIC: GENODEF1EK1<br />

Evangelische Bank eG


PROJEKTE & ANGEBOTE<br />

VEREIN & COMMUNITY<br />

Bei uns geht es nicht um Projekte und Events an sich. Sie bilden vielmehr eine Bühne, auf<br />

der wir uns mit Herz und Hingabe in Einzelne investieren und Freundschaften leben wollen.<br />

Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem aktuellen „Bühnenprogramm“:<br />

ABENTEUERLAND<br />

Ein Ort an dem Kinder mit ihren<br />

Eltern Spaß haben und erleben,<br />

dass sie wertvoll sind. Durch<br />

Musik, Bewegungsangebote und<br />

freies Spiel können sie sich<br />

entfalten und ihre Stärken und<br />

Grenzen entdecken. Sie dürfen<br />

sowohl zur Ruhe kommen als<br />

auch Geschichten aus der Bibel<br />

lauschen.<br />

SCHALL.PLATTE<br />

Die schall.platte ist der generationsübergreifende<br />

Chor vom<br />

Datzberg. Mit der »schall.platte«<br />

stiften wir Hoffnung und Perspektive<br />

indem wir den Teilnehmenden<br />

vom Datzeberg im wahrsten<br />

Sinne ihre Stimme „zurückgeben“<br />

geben! Der Chor ist eine Mischung<br />

aus unterschiedlichsten<br />

Menschen und gemeinsam<br />

entsteht etwas Schönes.<br />

FREMDE FREUNDE<br />

Wir vermitteln und begleiten<br />

Patenschaften zwischen<br />

Flüchtlingen und Datzebergern.<br />

Geflüchtete sollen aktiv dabei<br />

unterstützt werden, sich in<br />

unserer Gesellschaft zu<br />

orientieren und zu integrieren.<br />

Positive Begegnungen, Abbau von<br />

Vorurteilen und Ängsten sowie<br />

Verständnis und Empathie sind<br />

das Resultat.<br />

VEREIN<br />

Polylux e.V. ist ein Verein und Träger der freien<br />

Jugendhilfe, der im Neubrandenburger Plattenbaugebiet<br />

Datzeberg zu Hause ist. Diesen Ort möchten wir<br />

mitgestalten und setzen uns seid 2008 für soziale,<br />

geistliche und kulturelle Belange der Menschen um<br />

uns herum ein. Mittlerweile engagieren sich bei uns<br />

über 30 Menschen.<br />

Polylux bedeutet „viel Licht“. Licht ist eine entscheidende<br />

Zutat zum Leben. Licht bewirkt Wachstum und<br />

Entwicklung.<br />

Wir wünschen uns und arbeiten dafür, dass es<br />

durch alles, was im Namen von <strong>polylux</strong> geschieht<br />

heller, bunter und wärmer wird. Dass sich Leben<br />

entfalten kann und Schönheit sichtbar wird.<br />

COMMUNITY<br />

Polylux ist weit mehr als nur ein sozialer Verein, unter<br />

dessen Dach verschiedene Projekte stattfinden. Hinter<br />

<strong>polylux</strong> steht eine Gemeinschaft von Christen, die<br />

gemeinsam arbeiten, essen, streiten, beten, träumen,<br />

feiern und Kreuzworträtsel lösen.<br />

Der größte Teil der Community lebt bewusst als<br />

Nachbarn und Freunde auf dem Datzeberg - dem<br />

Viertel unserers Herzens.<br />

Wir sind fasziniert von der Idee, unser Leben mit Gott,<br />

miteinander und mit unseren Nachbarn zu teilen –<br />

und das auf eine offene und einladende Weise.<br />

Die Community ist Heimat und auch mentaler Rückhalt<br />

für viele Mitarbeiter von <strong>polylux</strong>.<br />

DATZEBERGER FUßBALLSTAR<br />

Jeden Montag treffen sich hier<br />

fußballbegeistere Kinder und<br />

Jugendliche in einer Sporthalle<br />

um zusammen Sport zu treiben.<br />

Es geht hierbei nicht nur um<br />

können am Ball, sondern auch<br />

Faire-Play Punkte fließen in die<br />

Bewertung mit ein. So lernen die<br />

Kids spielerisch, dass einen<br />

Zusammenhang zwischen Fairem<br />

Handel und Erfolg gibt.<br />

WEIHNACHTSANSPIEL<br />

AUF DEM DATZEBERG<br />

Mit einer Band, Krippenspiel, der<br />

Weihnachtsgeschichte und<br />

Geschenken feiern wir seit 2005<br />

jedes Jahr mit unseren Nachbarn<br />

vom Datzeberg Weihnachten. Mit<br />

knapp 400 Besuchern ist das<br />

Anspiel das meist besuchte<br />

kulturelle Angebot im Viertel und<br />

wird zusammen mit der<br />

Hoffnungskirche veranstaltet.<br />

BALU & DU<br />

Die Kids vom Datzeberg stecken<br />

voller Potenziale. Leider fehlt es<br />

oft an Möglichkeiten diese zu er<br />

testen und zu entfalten. Deshalb<br />

stiften wir Patenschaften<br />

zwischen Grunschulkindern und<br />

Studenten von der Hochschule.<br />

Zusammen verbringen sie Zeit<br />

und können eine Freundschaft<br />

aufbauen, von der die beide Seite<br />

profitieren.<br />

PRAXIS & KONZEPT<br />

STADTTEILARBEIT & RÄUME<br />

STADTTEILARBEIT<br />

Der Datzeberg ist aus unserer Sicht vollkommen<br />

unterbewertet! Darum lieben wir es um so mehr, wenn<br />

schöne Dinge im Viertel passieren. Wir wollen nicht<br />

nur Sozialarbeiter sein, die mit einem vorgefertigten<br />

Plan kommen um alles „besser“ zu machen, sondern<br />

wir wollen mit den Leuten Schönheit in unserem<br />

Stadtteil entdecken und sichtbar machen. Deshalb<br />

sind wir unteranderem Teil der Stadtteil AG auf dem<br />

Datzberg, die unteranderem Feste und Veranstaltungen<br />

auf dem Datzeberg veranstalten und unterstützen.<br />

VISION VON NEUEN RÄUMEN<br />

Wir wünschen uns einen Ort an an dem Menschen ihr<br />

Potenzial entdecken und ausleben können.<br />

Im Projektbüro wird den ehrenamtlichen Mitarbeitern<br />

der Rücken frei gehalten. Das Projektwohnzimmer soll<br />

„Ein Ort für Spinner & verrückte Ideen“ sein aus dem<br />

Schönes in unser Viertel strahlen. Der Raum der Stille<br />

wird ein liebevoll gestalteter Raum werden, der einlädt,<br />

zur Ruhe zu kommen. Ein Ort, der hilft um bei sich<br />

selbst anzukommen, Gott zu begegnen und ggf.<br />

Trauer, Wut aber auch Freude konkret auszudrücken.<br />

BETEILIGUNG BZW. „EMPOWERMENT“<br />

Wir wollen nicht nur Angebote anbieten, die andere<br />

konsumieren können. Vielmehr gehen wir mit Kindern,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen ermutigende<br />

Prozesse der Selbstbemächtigung. Das heißt: Wir<br />

wollen mit ihnen Wege finden, wie sie ihr Leben selbst<br />

gestalten können und ihr Lebensumfeld aktiv und<br />

positiv beeinflussen können.<br />

VERNETZUNG<br />

Wir sind weder Einzelkämpfer noch Alleskönner.<br />

Deshalb vernetzen wir uns, um Ressourcen zu bündeln<br />

und positiv in unseren Stadtteil hinein zu<br />

wirken. Gerne arbeiten wir sowohl mit kirchlichen und<br />

kommunalen Partnern und natürlich auch mit den<br />

BewohnerInnen des Datzeberges zusammen.<br />

IDENTIFIKATION<br />

Eine Besonderheit unserer Arbeit stellt unsere personale<br />

Verortung im Stadtteil Datzeberg dar. Anders<br />

ausgedrückt: Ein Großteil unserer Mitarbeiter lebt<br />

bewusst in diesem Viertel und teilt in dieser Hinsicht<br />

nicht nur Arbeit sondern darüber hinaus auch Freizeit<br />

und gegebenenfalls private Freundschaften mit<br />

einigen Datzebergern. Wir möchten nicht nur Sozialarbeiter<br />

sein, sondern Nachbarn und Freunde.<br />

...mach was schönes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!