10.12.2012 Aufrufe

FC Echo Seite 3 - FC Aldekerk 28/52 eV

FC Echo Seite 3 - FC Aldekerk 28/52 eV

FC Echo Seite 3 - FC Aldekerk 28/52 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FC</strong> <strong>Aldekerk</strong> feiert Eröffnung der neuen<br />

Kunstrasensportanlage<br />

Am kommenden Wochenende feiert der <strong>FC</strong> <strong>Aldekerk</strong> die<br />

Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes an der Kempener<br />

Landstrasse und lädt dazu alle Mitbürger herzlich ein.<br />

Für die Gemeinde Kerken war diese Baumaßnahme eine der größten<br />

Investitionen der letzten Jahre. Wir vom <strong>FC</strong> <strong>Aldekerk</strong> sehen die Dinge<br />

gerne sportlich. Für uns war die erste Halbzeit bis zur<br />

Beschlussfassung im Sommer 2009 eine kommunikative und<br />

strategische Herausforderung. Auf dem Weg von der Antragstellung im<br />

November 2007 bis zur Beschlussfassung und Unterzeichnung der<br />

vertraglichen Vereinbarung zwischen Gemeindeverwaltung und dem<br />

<strong>FC</strong> <strong>Aldekerk</strong> war es ein umstrittenes, heiß diskutiertes Thema innerhalb<br />

unserer Gemeinde. Dazu trug nicht zuletzt eine Berichterstattung in<br />

den Medien bei, die teilweise abenteuerliche Daten und Zahlen in<br />

Umlauf brachte.<br />

Bereits vor der offiziellen Antragstellung im November 2007 gab es<br />

Gespräche zwischen<strong>FC</strong> Vorstand und Politik. Unter anderem luden wir<br />

den Sport-Kultur- und Schulausschuss ein, seine turnusmäßige<br />

Sitzung auf unserer Sportanlage auszurichten. Das gab uns<br />

Gelegenheit, die Missstände vor Ort zu präsentieren und vor allem auf<br />

das erhöhte Verletzungsrisiko auf dem Ascheplatz hinzuweisen.<br />

Wichtig für die positive Entwicklung des Meinungsbildungsprozesses<br />

bei den Entscheidungsträgern war unsere fachliche Unterstützung<br />

durch den renommierten Sportplatzplaner Markus van Aaken von der<br />

Fa. GEO 3. Er führte uns in die Materie ein und projektierte für uns den<br />

kompletten möglichen Verlauf der Baumaßnahme. Diese fundierten<br />

Unterlagen waren die Grundlage unseres Antrages.<br />

Ein weiterer Knackpunkt war die Festlegung der Höhe der vom Verein<br />

zu erbringenden Eigenleistung. Wir einigten uns, € 35.000,- an die<br />

Gemeinde vor Ausschreibungsbeginn am 01.02.2010 zu überweisen.<br />

Zusammen mit dem Verzicht auf künftige Einnahmen und unserer<br />

Muskelkraft während der Bauphase beteiligt sich der Verein mit einer<br />

knapp sechsstelligen €- Summe an den Baukosten.<br />

(Fortsetzung <strong>Seite</strong> 4)<br />

<strong>FC</strong> <strong>Echo</strong> <strong>Seite</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!