09.02.2017 Aufrufe

2017 02 mein monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Land Tirol/Sax<br />

IHR ELEKTRIKER IN TELFS<br />

®<br />

akademie<br />

News<br />

Komm zu uns und starte bei<br />

THÖNI deine TOP-LEHRE<br />

Theaterobmann<br />

aus Pettnau<br />

Klaus Mayramhof aus Pettnau<br />

ist der neue Obmann des Theater<br />

Verbandes Tirol, LRin Beate<br />

Palfrader begrüßte ihn in ihren<br />

Amtsräumen im Landhaus.<br />

„Ich bin überzeugt, dass mit Klaus<br />

Mayramhof die positiven Entwicklungen<br />

in den Bereichen der<br />

Darstellenden Kunst sowie des<br />

Schauspiels in Tirol weiter verstärkt<br />

und neue Impulse gesetzt<br />

werden“, betonte LRin Palfrader<br />

(am Foto links). Mayramhof folgt<br />

in dieser Funktion seinem Vorgänger<br />

Werner Kugler aus Telfs. Klaus<br />

Mayramhof ist seit dem Jahr 2009<br />

Obmann der Volksbühne Pettnau,<br />

bei welcher er selbst als langjähriges<br />

Mitglied tätig ist. Seit seiner<br />

Wahl zum Obmann der Regionalstelle<br />

Innsbruck Land I des Theater<br />

Verbandes Tirol im Jahr 2013<br />

ist er im Vorstand sowie im Präsidium<br />

der Organisation tätig. Der<br />

Theater Verband<br />

Tirol bietet ein<br />

breites Angebot<br />

für Aus- und Weiterbildung,<br />

Beratung<br />

und Information<br />

an. Weitere<br />

Informationen<br />

zum Theater Verband<br />

Tirol finden<br />

sich unter<br />

www.theaterverbandtirol.at.<br />

Bewerbungen und ein Schnupperpraktikum<br />

sind ganzjährig möglich! Infos auf der Homepage<br />

n Maschinenbautechnik<br />

Die MaschinenbautechnikerIn ist die SpezialistIn im Bereich<br />

der mechanischen Fertigung und Montage von komplexen Maschinenelementen.<br />

Die Einsatzorte sind in der mechanischen<br />

Werkstatt oder auf verschiedenen Montageorten als MonteurIn<br />

bzw. ServicetechnikerIn.<br />

n Zerspanungstechnik<br />

Die ZerspanungstechnikerIn ist für die Produktion und Herstellung<br />

von komplexen Bauteilen mit Hilfe von modernsten<br />

computergesteuerten Produktionsmaschinen und Anlagen<br />

verantwortlich. Die Einsatzorte sind in der mechanischen<br />

Fertigung von komplexen Bauteilen aus Aluminium und<br />

Stahl.<br />

n Mechatronik<br />

Die MechatronikerIn verbindet die beiden Hauptaufgabengebiete<br />

MECHAnik und ElekTRONIK und ist somit eine<br />

All rounderIn. Die Einsatzorte sind vorwiegend in der be -<br />

triebs internen Instandhaltungsabteilung und im Montageund<br />

Servicebereich bei Kunden.<br />

®<br />

akademie<br />

Obermarktstr. 48, 6410 Telfs<br />

Tel. 05262/6903-0<br />

thoeni@thoeni.com<br />

www.thoeni.com<br />

9. februar <strong>2017</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!