11.12.2012 Aufrufe

GIESSEREI - Concept Laser GmbH

GIESSEREI - Concept Laser GmbH

GIESSEREI - Concept Laser GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GIESSEREI</strong>-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH 5 / 2009 PRODUKTION & TECHNIK<br />

Bild 7: Konturnahe Parallelkühlung<br />

konturnaher Kühlung am Beispiel<br />

des Pumpengehäuses. Die entstandenen<br />

Werkzeug-Mehrkosten für die<br />

vier Einsätze betragen etwa 12000<br />

Euro. Nach Angaben des Unternehmens<br />

entspricht dies Mehrkosten pro<br />

Teil von etwa 2,5 Cent. Bei verringertem<br />

Ausschuss um 1% sind diese<br />

Mehrkosten bereits ausgeglichen.<br />

Die durchweg positiven Ergebnisse<br />

dieser technischen und wirtschaftlichen<br />

Betrachtung der Verwendung<br />

von konturnah gekühlten Einsätzen<br />

bestätigen die Entscheidung des<br />

Anwenders für diese Technologie erneut.<br />

Durch die Integration der <strong>Laser</strong>Cusing-Technologie<br />

ergeben sich folgende<br />

Vorteile:<br />

– wesentlich verbesserte Produktqualität<br />

durch Reduzierung von Lunkerbildung,<br />

An der Zeil 8<br />

96215 Lichtenfels<br />

– 50% weniger Ausschussteile bezogen<br />

auf das anvisierte Fehlermerkmal,<br />

– Verzug am Gussteil wird durch optimale<br />

Kühlung deutlich verringert,<br />

– Verlängerung der Haltbarkeit des<br />

Werkzeugs durch Reduzierung der<br />

Sprühzeiten,<br />

– durch konturnahe Kühlung erhöht<br />

sich die Produktivität im Werkzeug,<br />

– kurze Herstellungszeit der Einsätze,<br />

– vollautomatische Herstellung der<br />

Einsätze,<br />

– angewandte Hybridbauweise zur<br />

wirtschaftlichen Herstellung von<br />

größeren Werkzeugeinsätzen.<br />

Die <strong>Laser</strong>bearbeitungsanlagen sind<br />

mit neuester Faserlaser-Technologie<br />

ausgestattet. In Kombination mit dem<br />

bei Raumtemperatur geführten Prozess<br />

gewährleistet dies hohe Detail-<br />

Telefon: +49 9571 949-238<br />

Telefax: +49 9571 949-239<br />

Bild 8: Konturnahe Oberflächenkühlung<br />

auflösung und – wie am Fallbeispiel<br />

der ae group verdeutlicht – hervorragende<br />

Fertigungseigenschaften der<br />

hergestellten Werkzeugeinsätze und<br />

Bauteile.<br />

Die „Evolution“ verschiedenster Kühltechniken<br />

geht bei <strong>Concept</strong> <strong>Laser</strong> in<br />

großen Schritten voran. Der Anwender<br />

profitierte in beschriebener Weise<br />

von den in Hybridbauweise gefertigten<br />

Werkzeugeinsätzen. Die Ingenieure<br />

des Anbieters forschen und<br />

entwickeln in Bereichen wie Parallelkühlung<br />

(Bild 7) oder effektive<br />

Flächenkühlung (Bild 8). Mit diesen<br />

Methoden sind viele neue Prozessanwendungen<br />

realisierbar.<br />

Detlev Sagert, Leitung Projektmanagement,<br />

ae group, Gerstungen,<br />

Ilona Scholl, Marketing-Assistentin,<br />

<strong>Concept</strong> <strong>Laser</strong> <strong>GmbH</strong>, Lichtenfels<br />

info@concept-laser.de<br />

www.concept-laser.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!