11.12.2012 Aufrufe

wienerliga.at bringt den Ball ins Netz - Wiener Fußball Verband

wienerliga.at bringt den Ball ins Netz - Wiener Fußball Verband

wienerliga.at bringt den Ball ins Netz - Wiener Fußball Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER WIENER AM BALL<br />

Der <strong>Wiener</strong> <strong>Fußball</strong>-<strong>Verband</strong><br />

informiert<br />

Samstag, 08.09.2007, 16:00<br />

ESV Südost, 30 Zuschauer, Schiri: Michael Dinter .<br />

ESV Südost - FC A11-R.Oberlaa<br />

1:4(0:1)<br />

Schwarzer Tag für Südost im Bezirksderby<br />

Trainer Gremmel zurückgetreten<br />

In der ersten Spielhälfte war es ein eher zerfahrenes<br />

Spiel, in dem Oberlaa mit mehr Lei<strong>den</strong>schaft und<br />

Aggressivität zu Werke ging. Daraus resultierte auch<br />

die Führung der Gäste in der 32. Spielminute.<br />

ESV-Tormann Jilek konnte einen Schuss nur kurz<br />

abwehren, <strong>den</strong> Abpraller verwertete Tadic zur verdienten<br />

Oberlaa-Führung. Unverändertes Bild in der<br />

zweiten Halbzeit. Das 2:0 fiel, obwohl zum Zeitpunkt<br />

des Treffers ein Südostler mit einer vermeintlichen<br />

Kopfverletzung am Bo<strong>den</strong> gelegen h<strong>at</strong>te. Der<br />

Schiedsrichter ließ weiterspielen und Oberlaa erhöhte<br />

auf 2:0. Torschütze: Tadic. Der 2:1-Anschlusstreffer<br />

per Foulelfmeter durch Liska war nur ein kurzer<br />

Lichtfunke im ansonst tristen Spiel der Hausherren.<br />

Die bei<strong>den</strong> weiteren Oberlaa-Treffer durch Tadic und<br />

Freis zum Endstand von 4:1 waren nur noch Draufgabe.<br />

Nach dem Spiel legte ESV-Trainer Gremmel,<br />

nicht zuletzt aus beruflichen Grün<strong>den</strong>, sein Amt<br />

nieder.<br />

ESV Südost: Eduard Jilek - Milos Mitrovic, Stefan Gremmel (46.<br />

Andreas Stemmer) - P<strong>at</strong>rick Liska, Marc Payer, Nils Dyckmanns,<br />

Mario Stocker (79. Horst Steyrer), Alexander Zemanek,<br />

Bernhard Bayer - Rene Schedel, Josip Bosnjak, Trainer: Oswald<br />

Gremmel. FC A11-R.Oberlaa: Roman Pokorny - Orhan Demirhan,<br />

Manuel Rohrhan - Heinrich Huber, Georg Müller, Sandro<br />

Medic (62. Stefan Köllner), Sasa Nedeljkovic (80. P<strong>at</strong>rick Freis) -<br />

Robert Tadic - Dejan Kristo, Yalcin Bektas, Samir Naf<strong>at</strong>ti, Trainer:<br />

Andreas Chromy. Tore: 0:1 Robert Tadic (32.), 0:2 Robert<br />

Tadic (59.), 1:2 P<strong>at</strong>rick Liska (Foulelfmeter, 62.), 1:3 Robert Tadic<br />

(74.), 1:4 P<strong>at</strong>rick Freis (90.). Karten: Gelb: Stefan Gremmel<br />

(14., Foul), Mario Stocker (72., Kritik) / Stefan Köllner (82., Foul).<br />

Samstag, 08.09.2007, 17:00<br />

Kocistraße, 70 Zuschauer, Schiri: Hartwig Fuchs .<br />

FC 1980 Wien - SV Gal<strong>at</strong>asaray Wien<br />

5:2(1:1)<br />

Gal<strong>at</strong>asaray bleibt punktelos<br />

Erster Sieg für 1980 Wien<br />

Nach zwei guten Chancen für die Hausherren in der<br />

Anfangsphase gelang Gal<strong>at</strong>asaray im Anschluss<br />

an eine Standardsitu<strong>at</strong>ion der zu diesem Zeitpunkt etwas<br />

überraschende Führungstreffer. Torschütze: Tekin.<br />

Dadurch verunsichert benötigte 1980 Wien lange, um<br />

wieder <strong>ins</strong> Spiel zu fin<strong>den</strong>. Erst gegen Ende der Halbzeit<br />

wur<strong>den</strong> die 80er gefährlicher. Knapp vor Seitenwechsel<br />

gelang Turan der Ausgleich. Nach dem Wechsel kombinierten<br />

die Hausherren besser und konnten in der Folge<br />

das Spiel rasch für sich entschei<strong>den</strong>. Dass in dieser<br />

Phase auch ein Elfmeter vergeben wurde, störte nur<br />

wenig, <strong>den</strong>n durch Tore Ch<strong>at</strong>oev (2x), Turan und Aleksandrov<br />

waren die drei Punkte frühzeitig im Trockenen.<br />

Eine starke halbe Stunde reichte 1980 Wien, um diesen<br />

wichtigen Erfolg sicher zu stellen. Gegen Ende ließen<br />

die Hausherren die Zügel schleifen und fingen sich auch<br />

noch einen Gegentreffer ein.<br />

FC 1980 Wien: Stephan Diwisch - Andreas Prinz (80. Peter Oladepo),<br />

Sebastian Zambanini (46. Hubert Wolski), Roland Daxenbichler<br />

- Ali Turan, Stefan Strasser (62. Sasa Ilic), Ümit Sahin, Aleksandar<br />

Aleksandrov, Bekim Berisha - Taus Ch<strong>at</strong>oev, Thomas Rzavsky,<br />

Trainer: Franz Simon. SV Gal<strong>at</strong>asaray Wien: Asim Dur<strong>at</strong> (53.<br />

Emre Temel), Mur<strong>at</strong> Keskin - Ibrahim Tekin, Tarik Köz, Bahri Keskin<br />

- Engin Kuru, Mur<strong>at</strong> Eren, Daniel Trottberger (74. Ahmet Aydin),<br />

Cengiz Özkan - Dominik Holzbrecher (73. Erol Yilmaz), Cagdas<br />

Karkac, Trainer: Manfred Dobrohoschka. Tore: 0:1 Ibrahim Tekin<br />

(13.), 1:1 Ali Turan (42.), 2:1 Taus Ch<strong>at</strong>oev (54.), 3:1 Aleksandar<br />

Aleksandrov (59.), 4:1 Ali Turan (70.), 5:1 Taus Ch<strong>at</strong>oev (71.), 5:2<br />

Erol Yilmaz (82.). Karten: Gelb: Stefan Strasser (24., Foul), Thomas<br />

Rzavsky (90., Kritik) / Engin Kuru (6., Foul), Mur<strong>at</strong> Eren (25.,<br />

Foul).<br />

Oberliga A<br />

Samstag, 08.09.2007, 17:00<br />

Kaiserebersdorf, 60 Zuschauer, Schiri: Martin Cipps .<br />

SC Kaiserebersdorf - ASV 13<br />

0:3(0:0)<br />

ASV 13 entwickelt sich zur Auswärtsmannschaft<br />

Heimschlappe für Kaiserebersdorf<br />

Die Speisinger begannen diese Partie mit dem Wind<br />

im Rücken äußerst druckvoll. Nach rund zehn Minuten<br />

die erste gute Möglichkeit für die Gäste. Idealer<br />

Pass von Frey zu Vas<strong>at</strong>ko, doch sein Schuss ging<br />

knapp neben das Tor. In der Tonart ging es weiter. Pigal,<br />

Vas<strong>at</strong>ko und Netsch (Innenstange) h<strong>at</strong>ten weitere<br />

gute Chancen, doch vorerst blieb ASV 13 ein Treffer<br />

verwehrt. Kaiserebersdorf kam in Hälfte e<strong>ins</strong> nur einmal<br />

gefährlich vor das Tor. Thomas Gaitzenauer traf<br />

die Außenstange. Zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas<br />

mehr Nachdruck auf heimischer Seite, doch wirklich<br />

gefährlich wurde Kaiserebersdorf nicht. In der 74.<br />

Minute dann die Führung für die Gäste. Torschütze:<br />

Netsch, mit seinem ersten Treffer für die Kampfmannschaft.<br />

Riesenjubel bei <strong>den</strong> Speisingern. Nach einem<br />

Konter erhöhte Hala auf 0:2. Der dritte Treffer, erzielt<br />

durch einen wuchtigen Kopfball von Keita im<br />

Anschluss an einen Eckball, war nur noch Draufgabe.<br />

SC Kaiserebersdorf: Reinhardt Gagony - Klaus Pfeiffer, Roland<br />

Kreuz, Christoph Gotovnik - Sherif Harbas, Martin Gaitzenauer<br />

(90. Mario Wallisky), Robert Weber, Kurt Haindl, Markus Melmer -<br />

Alexander Hickmann (46. Dominik Hickmann), Thomas Gaitzenauer,<br />

Trainer: Alexander Lehner. ASV 13: Michael Gruber - Rene<br />

Stockhammer, Florian Duschel, Ousmane Keita - Adrian R<strong>at</strong>hey,<br />

Dominik Kr<strong>at</strong>schmer (73. Robert Mla<strong>den</strong>ovic), P<strong>at</strong>rick Golej, Gerhard<br />

Frey - Roman Vas<strong>at</strong>ko (73. Simon Hala), Lukas Pigal (90+1.<br />

Christian Hauck) - Daniel Netsch, Trainer: Reinhard Pikesch.<br />

Tore: 0:1 Daniel Netsch (74.), 0:2 Simon Hala (85.), 0:3 Ousmane<br />

Keita (90+3.). Karten: Gelb: Klaus Pfeiffer (74., Foul), Sherif Harbas<br />

(90+2., Foul) / Ousmane Keita (65., Foul), Daniel Netsch (67.,<br />

Foul), P<strong>at</strong>rick Golej (83., Foul).<br />

Samstag, 08.09.2007, 17:00<br />

Rax-Pl<strong>at</strong>z, 120 Zuschauer, Schiri: Helmut Pollak .<br />

<strong>Wiener</strong> Linien - FV Austria XIII<br />

2:0(1:0)<br />

Austria XIII trifft einfach nicht<br />

TWL setzt Siegeslauf fort<br />

Die Gäste begannen ambitioniert und wirkten spritziger<br />

als die Hausherren. Steyrer und Scherf verzeichneten<br />

die ersten Torschüsse, doch das Team<br />

<strong>Wiener</strong> Linien ging mit der ersten gelungenen Aktion in<br />

Führung. In der 19. Minute zog Getzner der Austria<br />

XIII-Abwehr auf und davon und konnte nur mehr durch<br />

ein Foul im Strafraum gestoppt wer<strong>den</strong>. Den daraus<br />

resultieren<strong>den</strong> Strafstoß verwandelte Ledrer sicher<br />

zum 1:0 für TWL. In der Folge kamen die Hausherren<br />

besser <strong>ins</strong> Spiel und brachten die knappe Führung in<br />

die Pause. In der zweiten Hälfte waren dann die Gastgeber<br />

die klar bessere Mannschaft und drückten auf<br />

das 2:0. Die erwartete Offensive der Gäste fand nicht<br />

st<strong>at</strong>t, und so fixierte der erst 17-jährige Talha Bagirtlak<br />

in der 85. Minute mit einem Traumtor das entschei<strong>den</strong>de<br />

2:0. Der Aufsteiger bleibt damit weiter ohne Punkteverlust<br />

und rangiert hinter Slovan auf Pl<strong>at</strong>z zwei.<br />

SC Team <strong>Wiener</strong> Linien: Leopold Figl - Pejo Barisic (69. Talha<br />

Bagirtlak), Denis Tokgöz, Manuel Schwarz, Christian Taufer - Zoran<br />

Trajkovic, Martin Cestnik, Bernd Grubmann (75. Marcus Hauke),<br />

Michael Wulschnig, Simon Getzner (88. Martin Teuch) - Andreas<br />

Ledrer, Trainer: Karl Sp<strong>at</strong>t. FV Austria XIII Auhofcenter:<br />

Aleksandar Markovic - David Machnik, Florian Braun, Markus Sieder<br />

- Rene Fröschl, M<strong>at</strong>thias Scherf, Simon Fels (78. Edvin Merdzic),<br />

Mahmut Demir, Daniel Slunecko - Martin Steyrer, Hüseyin<br />

Budak (61. Oliver El Senosy), Trainer: Thomas Marko. Tore: 1:0<br />

Andreas Ledrer (Foulelfmeter, 19.), 2:0 Talha Bagirtlak (85.). Karten:<br />

Gelb: Simon Getzner (15., Foul), Michael Wulschnig (50.,<br />

Kritik), Andreas Ledrer (75., Foul), Zoran Trajkovic (87., Foul) /<br />

Markus Sieder (3., Foul), Simon Fels (67., Foul) - Gelbrot: -/<br />

Markus Sieder (83., Foul).<br />

Präsentiert von:<br />

Oberliga-A.<strong>at</strong><br />

Samstag, 08.09.2007, 17:00<br />

Red Star, 60 Zuschauer, Schiri: Johann Liebert .<br />

SC Red Star - SV Dinamo Ottakring<br />

1:0(0:0)<br />

Rotsterne gewinnen Pl<strong>at</strong>zderby<br />

Dinamo im Abschluss glücklos<br />

Dinamo startete energischer <strong>ins</strong> Pl<strong>at</strong>zderby an der<br />

Kendlerstraße. Gleich zu Beginn gab es vier<br />

Ecken in Serie. Danach verflachte das Spiel. Erst<br />

nach etwa 25 Minuten waren es wieder die “Gäste”,<br />

die mit zwei guten Chancen aufzeigten. Aber Goalie<br />

Weixler war beide Male am Posten. Die Rotsterne<br />

wur<strong>den</strong> erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit<br />

gefährlich. Cinar und Gezer ließen zwei gute Möglichkeiten<br />

ungenützt. Nach der Pause bekamen die<br />

Hausherren Oberwasser. Erneut bot sich Gezer nach<br />

Flanke von Martin Pfeifer eine Chance, doch der <strong>Ball</strong><br />

strich am langen Eck vorbei (55.). Kurz darauf noch<br />

einmal die Gäste. Shodeinde scheiterte allein stehend<br />

vor Weixler. Ab diesem Zeitpunkt verlagerte<br />

sich das Spiel immer mehr in die Hälfte von Dinamo.<br />

In der 75. Minute war es dann soweit. Ein Freistoß<br />

von Yavaz aus gut 18 Metern landete genau im<br />

Kreuzeck. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff.<br />

SC Red Star Penzing: Christian Weixler - Otto Steinbach, Ante<br />

Pasalic, Yasar Gezer - Martin Pfeifer, Alexander Jirik, Christian<br />

Pfeifer (81. Bartolomaij Zbrozek), Mustafa Sahin - Gökhan Cinar<br />

(65. Agron Mala) - Mustafa Ulutas, F<strong>at</strong>ih Yavas, Trainer: Anton<br />

Grubesic. SV Dinamo Ottakring: Eduard Maljic - Zoran Marinkovic<br />

(75. Mario Prtenjaca), Dragan Alilovic - Adnan Valjevac,<br />

Mla<strong>den</strong> Ristic, Boban Ilic, Abdullah Salisu, Mijo Sokcevic - Sed<strong>at</strong><br />

Biljali (66. Musa Celik), Aboidun Shodeinde, Cem Simsek, Trainer:<br />

Razim Hasanbasic. Tore: 1:0 F<strong>at</strong>ih Yavas (Freistoß, 75.).<br />

Karten: Gelb: Yasar Gezer (20., Foul), Christian Pfeifer (72.,<br />

Foul) / Musa Celik (Foul), Dragan Alilovic (30., Foul), Abdullah<br />

Salisu (65., Foul), Zoran Marinkovic (70., Foul).<br />

Sonntag, 09.09.2007, 10:15<br />

Slovan, 110 Zuschauer, Schiri: Schiedsrichter (NÖ) .<br />

SK Slovan HAC - Sportunion Mauer<br />

2:1(0:0)<br />

Mauer: gut gespielt - trotzdem null Punkte<br />

Slovan glücklich zu drei Punkten<br />

Von Beginn an machte Slovan das Spiel und h<strong>at</strong>te bis<br />

Mitte der ersten Halbzeit einige gute Möglichkeiten,<br />

die jedoch alle nicht verwertet wur<strong>den</strong>. Mauer hielt dem<br />

Druck der Heimischen stand, wurde nun gefährlicher und<br />

kam zu einigen guten Konterchancen. Aber auch Mauer<br />

blieb vor dem Seitenwechsel ohne Torerfolg. In der zweiten<br />

Halbzeit sahen die Zuseher ein spannendes, abwechselreiches<br />

Oberligaspiel. Slovan ging in der 60. Minute<br />

nach einem Kopfball von Mahmutovic in Führung.<br />

Die Gäste zeigten sich keineswegs geschockt, machten<br />

viel Druck und glichen sechs Minuten später durch Dursun<br />

aus. Es folgte die beste Zeit der Gäste, aber einige<br />

gute Chancen zum Führungstreffer wur<strong>den</strong> ausgelassen.<br />

Umso überraschender und turbulenter die letzten zehn<br />

Minuten. Zuerst in der 84. Minute die gelb-rote Karte für<br />

Mauers Volny, eine Minute später der viel umjubelte<br />

Siegestreffer für Slovan, abermals durch Mahmutovic per<br />

Kopf.<br />

SK Slovan HAC May: Alexander Reichl - Manuel Winkler, Manuel<br />

Fischer (60. Ambroz Mala), Mario Bartl, Peter Fitzinger, Harald Grassl<br />

- Markus Eder (60. Ümit Barutcu), Emir Mahmutovic, Mensur Sinanovic<br />

(89. Thomas Holzweber) - Stefan Szanwald, Sevada Mirzakhanian,<br />

Trainer: Peter Flicker. Sportunion Mauer: RalphPerischa-Max<br />

Golda (46. Osman Tütüncü), David Volny, Petar Zikovic - Peter Weingartmann,<br />

Acar Rankovic (72. Peter Ruckensteiner), Franc Margegaj,<br />

Senad Ramic, Ümit Duman - Tuncay Dursun (87. Christoph Dorfer),<br />

Fadil Mulalic, Trainer: Niko Popovski. Tore: 1:0 Emir Mahmutovic<br />

(47.), 1:1 Tuncay Dursun (53.), 2:1 Emir Mahmutovic (85.). Karten:<br />

Gelb: Markus Eder (44., Foul) / Franc Margegaj (31., Foul), David<br />

Volny (71., Foul) - Gelbrot: - / David Volny (84., Foul).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!