11.12.2012 Aufrufe

optik popp - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

optik popp - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

optik popp - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 4/2008 8680/04<br />

Zugestellt durch Post.at<br />

Auflage 27.200<br />

Ausblicke<br />

Int. Brahmsfest von 10. bis 14. September<br />

Lange Nacht der Museen<br />

am 4. Oktober in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Alles für die Schule<br />

in <strong>Mürzzuschlag</strong> einkaufen und<br />

Mürztaler<br />

sammeln


Nachgefragt!<br />

Diesmal bei Thomas Jaklin<br />

von Lets do it<br />

in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Herr Jaklin, welche<br />

Möglichkeiten<br />

gibt es bei den<br />

derzeit ständig<br />

steigenden Energiepreisen<br />

seine<br />

Heizkosten zu reduzieren?<br />

Zum Beispiel mit einem Kamin-<br />

oder Kachelofen, der mit Holz<br />

(heimische Energie) beheizt wird,<br />

kann man vor allem in der Übergangszeit,<br />

aber auch in der kalten<br />

Jahreszeit bis zu 40 % seiner<br />

Heizkosten einsparen.<br />

Als weitere Alternative hört<br />

man immer öfter von Kaminöfen,<br />

die mit Pellets beheizt werden.<br />

Wie funktionieren diese?<br />

Einer der Vorteile eines Pelletskaminofen<br />

ist, dass man diesen<br />

nur mit Pellets befüllen muss, und<br />

ihn danach manuell oder über ein<br />

Raumthermostat einschalten<br />

bzw. steuern kann. Bei diesen<br />

Öfen ist es also möglich, dass sie<br />

sich selbst regeln, daher können<br />

sie sogar per Telefon oder Handy<br />

eingeschaltet werden. Beheizt<br />

können diese Öfen allerdings nur<br />

mit Pellets werden.<br />

Kaminöfen sind mittlerweile<br />

auch zu „Möbelstücken“ geworden,<br />

und es gibt vom Landhausstil<br />

bis zum Design-Ofen<br />

für jeden Kunden den passenden<br />

Ofen.<br />

Gibt es für die Glasreinigung<br />

dieser Öfen Tipps und Tricks?<br />

Ein technisch einwandfreier<br />

Kamin ofen sollte bei richtigem<br />

Betrieb eine klare Scheibe behalten.<br />

Durch moderne Verbrennungstechnik<br />

entsteht hinter der Scheibe<br />

ein Luftpolster, der das Verschmutzen<br />

der Scheibe verhindert.<br />

Sollte jedoch z. B. aus Feuchtigkeitsgründen<br />

beim Holz, oder der<br />

falschen Lufteinstellung des<br />

Ofens das Glas trotzdem verrußen,<br />

lässt es sich am besten mit<br />

Holzasche reinigen.<br />

Welche Highlights gibt es dieses<br />

Jahr am Kaminofensektor?<br />

Als absolute Neuheit gibt es dieses<br />

Jahr einen Kaminofen, der die<br />

Möglichkeit hat Wärme bis zu 15<br />

Stunden zu speichern, also ein<br />

Kaminofen mit Speicherkraft<br />

ähnlich wie ein Kachelofen. Als<br />

weitere Neuheit bietet die österreichische<br />

Firma Rika einen Kaminofen<br />

ohne manuellen Luftregler.<br />

Hier wird die Verbrennungsluft<br />

elektronisch über Sensoren gesteuert,<br />

das bedeutet eine perfekt<br />

Verbrennung mit geringstem CO 2<br />

Ausstoß – und daher wirklich umweltfreundlich.<br />

Vielen Dank für das Gespräch!<br />

Alle Eltern<br />

von schulpfl ichtigen<br />

Kindern können ein<br />

Lied davon<br />

singen, wie zu<br />

Schulanfang<br />

das Familienbudget<br />

heftigst<br />

belastet wird.<br />

Da sind einerseits<br />

die Standard-Schulsachen<br />

wie Hefte und<br />

Schreibzeug laut Schulliste<br />

zu besorgen, andererseits<br />

gibt‘s dann immer auch noch<br />

Überraschungen, die für zusätzliche<br />

Leere in der Geldbörse<br />

sorgen. Denn die Turnschuhe<br />

sind eigentlich auch schon zu<br />

klein, die Jausenbox kaputt, die<br />

Was ist los<br />

2<br />

bezahlter PR Text<br />

4/2008<br />

Schulstart leert die Familienkasse?<br />

Schonen Sie Ihr Budget und sparen Sie auch noch jede Menge Zeit!<br />

Malsachen gehören auch erneuert<br />

und außerdem sind die lieben<br />

Kleinen über den Sommer auch<br />

noch tüchtig gewachsen.<br />

Doch die Mürzer Geschäfte<br />

haben sich zum<br />

heurigen Schulanfang so<br />

einiges einfallen lassen um<br />

Ihnen beim Sparen zu helfen.<br />

Deshalb finden Sie ab<br />

Seite 11 dieser. Ausgabe jede<br />

Menge Tipps, wie Sie Ihre<br />

Einkäufe entspannt erledigen<br />

können. Viele tolle Angebote und<br />

Mürztaler-Gutscheine erleichtern<br />

zudem die Auswahl und<br />

entlasten das Schulbudget.<br />

Viele gute Gründe sprechen zudem<br />

dafür, gerade in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

einzukaufen:<br />

Lust auf zusätzliches Taschengeld ?<br />

Biete deine Schätze am Mürzer Flohmarkt an!<br />

Wer hat Lust, gut erhaltenes<br />

Spielzeug, Bücher, CDs…<br />

am Mürzer Flohmarkt zu verkaufen?<br />

Am 6. September und am 4. Oktober<br />

habt ihr die Chance, eurer<br />

Taschengeld aufzubessern!<br />

Vielleicht bietet ja gerade die<br />

letzte Ferienwoche noch Zeit, um<br />

einmal in aller Ruhe vor dem<br />

Schulanfang das Kinderzimmer<br />

zu entrümpeln. Also nichts wie<br />

ran an die Kästen und Ausschau<br />

halten nach Dingen, mit denen<br />

jüngere Kinder noch viel Spaß<br />

haben können.<br />

Anmelden könnt ihr euch bei<br />

Marianne Bierbaumer<br />

03852/3399, sie hilft euch auch<br />

gerne bei Fragen zu eurem Flohmarktstand<br />

weiter. Viel Spaß!<br />

KURT GRÜNBICHLER<br />

MÜRZZUSCHLAG WIENER STRASSE 66 03852/30442<br />

Große Auswahl<br />

Beste Fachgeschäfte<br />

Beratung und Service<br />

Gratis Parken<br />

Und damit auch alle Kinder das<br />

Einkaufen geduldig mitmachen,<br />

verbinden Sie doch Ihren Ausfl ug<br />

mit einer kleinen Unternehmung.<br />

In den Mürzer Museen finden<br />

sich viele spannende Dinge zum<br />

Entdecken und Erforschen, das<br />

VIVAX lädt zu lustigen Wasserspielen<br />

oder versüßen Sie sich<br />

den Tag mit einem leckeren Eisbecher<br />

in einem der lauschigen<br />

Gastgärten. Auch der „Sommer<br />

in der City“ bietet noch zwei<br />

Kinder-Termine:<br />

Di 2. September-17 Uhr:<br />

HÖR MIR ZU<br />

Märchennachmittag im Rathaushof<br />

13. und 14. 9. - 14.30 Uhr<br />

IM LAND DER DÄMMERUNG,<br />

Serenade für Kinder nach Astrid<br />

Lindgren, Abfahrt vom Brahmsmuseum<br />

mit dem Bummelzug<br />

zum Südbahn- Museum.<br />

Mwst. - Rabatt<br />

AUF NEUWAGEN!<br />

Impreza 1.5 ab € 16.458,- (inkl.),<br />

Impreza 2.0 ab € 20.683,- (inkl.),<br />

Impreza 2.0 pro:sports:line ab<br />

€ 23.600,- (inkl.), Händlerinfo<br />

unter 03852-4148, ROSEGGER<br />

HERAUSGEBER<br />

Verein „Stadtmarketing <strong>Mürzzuschlag</strong>“<br />

ANSCHRIFT DES MEDIENINHABERS<br />

UND HERAUSGEBERS<br />

Mürz Aktiv, Wienerstr. 9, 8680 <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

0 38 52 /33 99, Fax-DW 30<br />

FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH<br />

Verein „Stadtmarketing <strong>Mürzzuschlag</strong>“<br />

ANZEIGEN<br />

Marianne Bierbaumer, Telefon 03852 /3399<br />

TITELBILD<br />

Michael Gletthofer, <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

CORPORATE DESIGN<br />

Manfred Lechner, <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

GESTALTUNG<br />

Michael Gletthofer, <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

DRUCK<br />

Ing. Harald Kurz Ges.m.b.H<br />

8665 Langenwang, Bahnhofstraße 3<br />

Telefon 0 38 54 /23 84


4/2008<br />

Unbekanntes Albanien<br />

„Hilfe mit Herz und Kompetenz“<br />

Wollen sie mehr über das<br />

Volk der Skipetaren, ihre bittere<br />

Vergangenheit und ihren Auf-<br />

Foto: Graf<br />

„Geschafft!“ – Berufsreifeprüfung<br />

am bfi -Bildungszentrum <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Es ist vollbracht! Nach<br />

dem Start der ersten Lehrgänge<br />

für die Vorbereitung zur Berufsreifeprüfung<br />

im Schuljahr 06/07<br />

haben es 11 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer nun geschafft<br />

und die notwendigen Teilprüfungen<br />

mit Bravour bestanden. Bei<br />

feierlicher Umrahmung erhielten<br />

die BerufsmaturantInnen von<br />

Regionalleiter bfi Obersteiermark<br />

Ost/BZ <strong>Mürzzuschlag</strong>, Herrn<br />

Wolfgang Anthofer und dem Direktor<br />

der Bundeshandelsakademie<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>, Herrn HR MMag.<br />

Gustav Stolz im neuen bfi-<br />

Bildungszentrum <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

das mit Recht verdiente Zeugnis<br />

der „Berufsreifeprüfung“.<br />

Weiterkommen im Beruf, das ist<br />

der Traum vieler junger Menschen<br />

mit Lehrabschluss oder<br />

Abschluss einer mittleren Schule.<br />

Foto: bfi<br />

bruch in eine bessere Zukunft<br />

wissen? Macht Helfen überhaupt<br />

Sinn? Ist Albanien mehr als nur<br />

das Armenhaus Europas? Was<br />

sind die Beweggründe für mehr<br />

als 16 Jahre intensiven Einsatz<br />

im ärmsten Land Europas?<br />

Informieren Sie sich bei einer<br />

Begegnung mit Dr.h.c. Marianne<br />

Graf, Trägerin des Mutter Teresa-<br />

Ordens und Menschenrechtspreisträgerin.<br />

Die Veranstaltung findet am<br />

Donnerstag, den 23. Oktober um<br />

19 Uhr im Wintersportmuseum<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> statt.<br />

Aber dafür ist oft die Matura Voraussetzung.<br />

Warum sie nicht<br />

nachholen? Und das in nur 4 Semester!<br />

Am bfi Steiermark wird<br />

die Vorbereitung zur Berufsreifeprüfung<br />

schon seit Jahren erfolgreich<br />

durchgeführt. Auch im<br />

Wintersemester 2008/2009 wird<br />

der nächste Vorbereitungslehrgang<br />

zur Berufsreifeprüfung im<br />

bfi-Bildungszentrum <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

angeboten. Die Berufsreifeprüfung<br />

ist eine vollwertige<br />

Matura, erhöht damit nicht nur<br />

die Berufschancen sondern öffnet<br />

damit auch den Weg zu den<br />

Universitäten, Fachhochschulen,<br />

Akademien und Kollegs!<br />

Für nähere Infos steht Ihnen<br />

Hr. Werner Flieser gerne<br />

zur Verfügung!<br />

Tel. 05 / 7270 DW 4102<br />

werner.fl ieser@bfi -stmk.at)<br />

Dir. HR MMag. Gustav Stolz, Lehrgangsleiter Werner Flieser,<br />

Regionalleiter bfi Obersteiermark Ost Wolfgang Anthofer und die<br />

erfolgreichen MaturantInnen.


Nachtschwärmer und<br />

Autogrammjäger aufgepasst!<br />

Es wird wieder eine wirklich Lange<br />

Nacht in den Museen von<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>. Weltmeister,<br />

Olympiasieger, Dirigenten-<br />

Legenden und einzigartige Bauwerke<br />

sind am Samstag, dem<br />

4. Oktober 2008 zugegen.<br />

Die Ausstellungswelten <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

haben für die heurige<br />

Lange Nacht der Museen, die in<br />

Kooperation mit dem ORF stattfi<br />

ndet, ein umfangreiches und<br />

einzigartiges Angebot vorbereitet.<br />

Dieser kulturelle Weg führt Sie<br />

zu bewerkenswerten Gästen,<br />

Vorführungen und Darbietungen.<br />

am 4. Oktober in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Besuchen Sie mit nur einem Ticket um € 5,- alle fünf Museen !<br />

Wo Sie in die Lange Nacht der<br />

Museen in <strong>Mürzzuschlag</strong> einsteigen,<br />

bleibt Ihnen überlassen.<br />

Von 18.00 Uhr bis Mitternacht<br />

gibt es Programme im Brahmsmuseum,<br />

kunsthaus muerz,<br />

Roseggerstübl, Südbahnmuseum<br />

und im Winter!Sport!Museum.<br />

Das Brahmsmuseum verführt Sie<br />

in die Welt Herbert von Karajans.<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Herbert von Karajan-Institut in<br />

Salzburg bietet eine „Karajan“-<br />

Fotoausstellung von Erich Lessing<br />

ein lebendiges Bild des Maestros.<br />

Die Aufnahmen für ein US-Magazin<br />

vom Sommer 1957 dokumentieren<br />

äußerst intensive Arbeitswochen<br />

des Dirigenten. Ein Vortrag mit<br />

Tonbeispielen von Dr. Rainer<br />

Bischof „Faszination Karajan“<br />

und der darauffolgende Filmabend<br />

mit Werken von Brahms<br />

zeigen Karajan und die Wiener<br />

wie Berliner Philharmoniker.<br />

Das kunsthaus muerz befasst<br />

sich vorwiegend mit zeitgenössischer<br />

Kunst. In dem zwischen<br />

Kunsthalle und Museum changierenden<br />

Jahresmuseum werden<br />

wechselnde Inhalte gezeigt.<br />

So sehen sie eine Ausstellung:<br />

Martin Gasselsberger in den<br />

Räumen der Ausstellung Klaus<br />

Ludwig Kerstinger.<br />

Das Roseggerstübl taucht wieder<br />

in die Welt Peter Roseggers und<br />

seiner wunderbaren Dichtkunst<br />

ein. Lesungen zu Roseggers<br />

Werken von Mitgliedern der<br />

Roseggergesellschaft fi nden Sie<br />

in der alten Ratsburg in <strong>Mürzzuschlag</strong>.<br />

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm<br />

verspricht das Südbahnmuseum.<br />

Der Lichtbildvortrag:<br />

Gebirgsbahnen – Flucht linien<br />

der Moderne präsentiert beeindruckende<br />

Eisenbahnstrecken<br />

aus aller Welt. Die Mürztal Brass<br />

und Quattro Sax versprechen<br />

dem Besucher einem unterhaltsamen<br />

Abend bei dem auch für<br />

das leibliche Wohl gesorgt wird.<br />

Das Winter!Sport!Museum steht<br />

erneut ganz im Zeichen zweier<br />

Skistars. Olympiasiegerin Michaela<br />

Dorfmeister und Weltmeisterin<br />

Alexandra Meissnitzer erzählen<br />

im Rahmen einer Plauderstunde<br />

von ihren erfolgreichen Karrieren,<br />

schreiben Autogramme, übergeben<br />

dem Museum persönliche Ausrüstungsgegenstände<br />

und übernehmen<br />

den Bieranstich für ein<br />

Fass Freibier für die Besucher.<br />

Rund geht es dann ab 20.00 Uhr<br />

bei Après Ski mit den 3 Alpenboys.<br />

Infos unter 03852/3399<br />

www.ausstellungswelten.at<br />

Tickets: Stadtmarketing<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> oder<br />

Abendkasse in den Museen


4/2008 Mürzer Ausstellungswelten<br />

Auf zur Museumsreise<br />

Ursprünglichkeit, Kultur,<br />

Kulinarik und tolle Ausstellungen.<br />

Begeben Sie sich mit uns auf<br />

eine Reise durch die Museen und<br />

Ausstellungen der Region.<br />

Besuchen Sie einige der beliebtesten<br />

Museen der<br />

Steiermark und das<br />

zum Vorteilspreis!<br />

Mit dabei bei der<br />

Museumsreise ist<br />

die Probstei Afl enz.<br />

Hier finden Sie in<br />

den historischen<br />

Räumlich keiten<br />

jährlich eine neue<br />

Themen ausstellung.UnterschiedlichsteInhalte<br />

verknüpfen<br />

das Einst mit dem<br />

Jetzt, stehen aber immer in einer<br />

regionalen Verbundenheit.<br />

Das Kräftereich in St. Jakob im<br />

Walde gibt Ihnen die Möglichkeit,<br />

sich mit den spannenden Theo rien,<br />

Gedankengebäuden und Erkenntnissen<br />

rund um das Thema<br />

„Kräfte“ auseinanderzusetzen.<br />

Attraktive Fassade für die Stadtwerke<br />

Das Bekenntnis zur<br />

Wiener straße als die zentrale<br />

Einkaufs- und Geschäftsstraße<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>s wird durch die<br />

nunmehrigen Aktivitäten der<br />

Stadtwerke abermals unterstrichen.<br />

War es bereits vor Jahren gelungen<br />

einen RedZac Fachmarkt zu installieren<br />

und mit einem Küchen-<br />

und Wohnstudio anzureichern,<br />

so wird vor allem auch durch das<br />

im Hause der Stadtwerke etablierte<br />

Gesundheitszentrum das<br />

innerstädtische Zusammenleben<br />

weiter unterstrichen. Die hohe<br />

Besucherzahl im Gesundheitszentrum<br />

nehmen die Stadtwerke<br />

MUSEUMS<br />

REISEPASS<br />

IHR FÜNFFACHER MUSEUMSBONUS<br />

EUMSreisepass a6.indd 1 07.08.2008 10:05:1<br />

Im Winter!Sport!Museum! <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

fi nden Sie die phantastischen<br />

Welten des Erlebens<br />

und Erfahrens rund um das Thema<br />

Winterport und Berg.<br />

Das Südbahnmuseum am Fuße<br />

des Weltkulturerbes Semmeringbahn<br />

lädt zu einer<br />

Zeitreise von Wien<br />

über den Semmering<br />

bis in den Süden<br />

nach Triest und<br />

besticht mit der<br />

größten österreichischen<br />

Draisinen- und<br />

Motorbahnwagensammlung.<br />

Das Brahmsmuseum<br />

zeigt herausragende<br />

Originalexponate des<br />

berühmten Komponisten<br />

und begibt sich mit<br />

Ihnen auf Sommerfrische mit<br />

dem Künstler.<br />

Ihren Museumsreisepass mit dem<br />

fünffachen Museumsbonus erhalten<br />

Sie in den angeführten Einrichtungen<br />

an den Kassen sowie<br />

im Stadtmarketing <strong>Mürzzuschlag</strong>.<br />

nunmehr zum Anlass, durch<br />

Schaffung eines neuen attraktiven<br />

Einganges von der Wienerstraße<br />

aus, das Red Zac Geschäft mit<br />

dem Gesundheitszentrum sinnvoll<br />

zu verbinden.<br />

Leicht erreichbar, kundenfreundlich<br />

und behindertengerecht, das<br />

sind die Ziele diese Projektes sowohl<br />

für den RedZac Fachmarkt<br />

als auch für das Gesundheitszentrum.<br />

Der Umbau wird Ende Oktober<br />

abgeschlossenen sein und<br />

erfolgt bei vollem Betrieb aller<br />

Ärzte, Berater aber auch des<br />

RedZac Fachmarktes und des<br />

Möbel Studios.<br />

Visualisierung: R&P<br />

5<br />

Umbau-Abverkauf<br />

Abverkauf ausgestellter<br />

Einbaugeräte<br />

Einbaugeräte<br />

Cerankochfeld KM5673 statt Eur 1578,- jetzt nur Eur 1190,-<br />

Backrohr H4541BPKAT statt Eur 2631,- jetzt nur Eur 1990,-<br />

Mikrowelle M8260 statt Eur 778,- jetzt nur Eur 560,-<br />

Dampfgarer Dg4050 statt Eur 1946,- jetzt nur Eur 1490,-<br />

Kaffeemaschine CVA2660 statt Eur 1578,- jetzt nur Eur 990,-<br />

Kühlschrank K683i-1 statt Eur 1104,- jetzt nur Eur 980,-<br />

Geschirrspüler G8513SCI Plus statt Eur 1263,- jetzt nur Eur 890,-<br />

Dunstabzug DA289-4 statt Eur 1599,- jetzt nur Eur 1190,- 1190,-<br />

Symbolfotos<br />

-25 -25 -25 %<br />

Symbolfotos<br />

---50 5 5 00%<br />

%<br />

Jede Woche tolle Aktionen<br />

Cerankochfeld Tt1549<br />

Backrohr Mega 4856<br />

Mikrowelle MW 5649<br />

Kühlschrank KN 445A<br />

Geschirrspüler SV 759V<br />

Einbaugeräteset<br />

jetzt nur<br />

nur<br />

Eur 2890,2890,-<br />

Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Solange der Vorrat reicht.


Schenken Sie Freude!<br />

Mürztaler<br />

für Geschenke zum Aussuchen<br />

Die Münzen im Wert von<br />

€ 5,- und € 10,- sind im Büro<br />

Stadtmarketing, Wiener Straße<br />

9, in allen Banken in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

und im Wintersport- oder<br />

Brahmsmuseum erhältlich.<br />

Die Mürztaler sind in ganz Mürz-<br />

Vergrößerung 2,5- bis<br />

10-fach<br />

Standbildfunktion<br />

Schreibfunktion<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Untere Berggasse 3<br />

Tel. & Fax 03852 / 3311<br />

zuschlag und Hönigsberg einlösbar.<br />

In Fachgeschäften, Supermärkten,<br />

Gastronomie und<br />

Dienst leistungsbetrieben sind<br />

Mürztaler gern gesehen.<br />

Erfüllen Sie besondere Wünsche<br />

mit einem Mürztaler-Geschenk.<br />

Wirtschaft<br />

6<br />

Preise wie vor 20 Jahren im Mode-Eck!<br />

Feiern Sie mit!<br />

Das MODE-ECK in Langenwang<br />

feiert sein 20-jähriges Jubiläum<br />

mit „Preisen wie vor 20 Jahren“.<br />

Deshalb erwarten Sie vom 1. bis<br />

6. September besonders tolle<br />

4/2008<br />

14. Mürzer Sparkassen Halb- und Viertelmarathon<br />

mit Hobbylauf<br />

Kurzentschlossene aufgepasst!<br />

Das FUN-SPORTS TRI-<br />

TEAM veranstaltet am 6.9. den<br />

14. Mürzer Spar kassen Halb- und<br />

Viertel marathon mit Hobbylauf!<br />

Der Start aller 3 Läufe ist um 15<br />

Uhr am Mürzer Stadtplatz. Alle<br />

Infos und die Onlineanmeldung<br />

unter www.fun-sports.at, bei<br />

Gernot Greylinger unter 0664/<br />

3382784, offi ce@fun-sports.at!<br />

Wiedergabe in Echtfarbe<br />

Positivkontrast (schwarz/weiß)<br />

Negativkontrast (weiß/schwarz)<br />

Herbst-Angebote aus den Bereichen<br />

Mode, Jagd und Accessoires!<br />

20 Jahre<br />

1988 - 2008<br />

MODE JAGD ACCESSOIRES<br />

Gerlinde Hirschegger<br />

Grazerstraße 2, Langenwang<br />

03854/3160 modeeck@utanet.at<br />

ergonomisch gestaltetes<br />

Gehäuse<br />

ausklappbarer Griff<br />

sehr klein, leicht und handlich<br />

Foto: Greylinger<br />

U NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU N<br />

ELEKTRONISCHE LEUCHTLUPE<br />

klein und handlich wie eine Lupe, leistungsstark wie ein Lesegerät<br />

Frohnleiten<br />

Hauptplatz 28<br />

Tel. & Fax 03126 / 20 022


4/2008 Wirtschaft<br />

Firma Herbitschek<br />

nimmt 17 neue Lehrlinge auf !<br />

Nachdem im Vorjahr bereits<br />

15 Lehrlinge aufgenommen<br />

wurden, konnte dies im heurigen<br />

Jahr mit 17 Lehrlingen noch übertroffen<br />

werden. Das Einführungsgespräch<br />

mit der Geschäftsführung<br />

der Fa. Herbitschek und den<br />

Spartenleitern hat bereits Tradition<br />

und fand heuer in Ratten statt.<br />

Es ist erfreulich, dass wieder<br />

Lehrlinge in den Bereichen Bau,<br />

Zimmerei, Gas-Wasser-Heizungsinstallation,<br />

Elektroinstallation,<br />

Dachdeckerei und Spenglerei ihr<br />

Handwerk erlernen.<br />

Mit der Ausbildung von derzeit<br />

45 Lehrlingen kann die Fa. Her-<br />

bitschek mit ihren Standorten<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> und Ratten zu<br />

Recht als einer der größten Lehrlingsausbilder<br />

dieser Region bezeichnet<br />

werden.<br />

Herbitschek GmbH<br />

Grazerstraße 62b<br />

8680 <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Tel: 03852/6467-0, Fax: DW 305<br />

muerzzuschlag@herbitschek.at<br />

www.herbitschek.at<br />

Foto: Herbitschek<br />

Fa. Herbitschek bildet Jugendliche zu gesuchten Profi s am Bau aus.<br />

7<br />

TSCM Oktoberparty<br />

Der Tauchsportclub feiert<br />

am 3. Oktober ab 20 Uhr im großen<br />

Stadtsaal in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

sein 20-jähriges Bestandsjubiläum.<br />

Die Zebras Company sorgt<br />

für beste musikalische Unterhaltung<br />

und ein tolles Rahmenprogramm<br />

sorgt für gute Stimmung.<br />

Bei der großen Tombola gewinnt<br />

jedes Los!<br />

Feiern Sie mit bei Musik und<br />

Tanz bis in den frühen Morgen!<br />

Kurz und gut. Und<br />

jetzt noch besser.<br />

Seit 4. August im Industriepark 2<br />

in <strong>Mürzzuschlag</strong>/Hönigsberg<br />

Bewährtes und Neues<br />

Neu ist nicht nur der Standort<br />

(Tel. 03852/30 380, Fax 03852/30<br />

420), Herzstück (und der ganze<br />

Stolz des Teams) ist eine Heidelberg<br />

Speedmaster 74-5+L, quasi<br />

der Mercedes unter den Druckmaschinen.<br />

Wobei Heidelberg<br />

nicht nur für herausragende<br />

Qualität im angestammten Bereich<br />

steht, sondern auch Umwelt<br />

schutz im gesamten Produktionsablauf<br />

groß geschrieben<br />

wird. Um die „Neue“ auch entsprechend<br />

zu versorgen, wurde<br />

die Druckvorstufe komplett auf<br />

den neues ten Stand gebracht.<br />

Und am anderen Ende die komplette<br />

Buchbinderei samt Druckveredelung<br />

neu aufgestellt.<br />

Mwst. - Rabatt<br />

AUF NEUWAGEN!<br />

Impreza 1.5 ab € 16.458,- (inkl.),<br />

Impreza 2.0 ab € 20.683,- (inkl.),<br />

Impreza 2.0 pro:sports:line ab<br />

€ 23.600,- (inkl.), Händlerinfo<br />

unter 03852-4148, ROSEGGER<br />

Das Bewährte ist natürlich mit<br />

übersiedelt. Also das innovative<br />

junge Team mit Alexander, Philip<br />

und Sophie Kurz samt Mitarbeitern<br />

und den Lehrlingen.<br />

Womit sichergestellt ist, dass<br />

Kreativität, solides Handwerk<br />

und modernste Technik weiterhin<br />

so gut wie jeden Kundenwunsch<br />

Realität werden lassen.<br />

Für jede Branche werden maßgeschneiderte<br />

Lösungen erstellt.<br />

Vom aufwändigen Kunst- und<br />

Antiquitätenkatalog bis zum einfachen<br />

Folder, vom knalligen<br />

Kalender bis zur trockenen Preisliste,<br />

vom Kuvert bis zur Visitkarte,<br />

von Zeitschriften bis zum<br />

Digitaldruck in Kleinstaufl age.<br />

KURZ - folgen Sie uns …


Neuer Lehrgang<br />

für Wellness und<br />

Spa Management<br />

Der Gesundheitstourismus<br />

in Österreich erfreut sich<br />

immer größerer Beliebtheit und<br />

ist einer der Megamärkte der Zukunft.<br />

Dementsprechend steigt<br />

auch der Bedarf an qualifi zierten<br />

Mitarbeitern. Das International<br />

College of Tourism and Management<br />

(ITM) hat auf diesen Trend<br />

reagiert und bietet mit Herbst<br />

2008 den neuen Lehrgang „Wellness<br />

& Spa Management“ an.<br />

International College of<br />

Tourism and Management - ITM<br />

Tel. +43 (0)2664/8630<br />

marketing@itm-semmering.at<br />

www.itm-semmering.at<br />

Großes Platzkonzert<br />

der Militärmusik<br />

Oberösterreich<br />

Am Dienstag, den 14.<br />

Oktober fi ndet ein Platzkonzert<br />

der Militärmusik Oberösterreich<br />

am Stadtplatz in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

mit Beginn um 17 Uhr bei freiem<br />

Eintritt statt. Bei Schlechtwetter<br />

findet die Veranstaltung im<br />

Stadtsaal statt. Alle Blasmusikbegeisterten<br />

werden dabei voll<br />

auf ihre Rechnung kommen,<br />

dient doch dieses Konzert auch<br />

gleichzeitig als „Generalprobe“<br />

für das große Militärmusiktreffen<br />

mit fulminanter Rasenshow<br />

und dem traditionellen Zapfenstreich,<br />

das zwei Tage darauf am<br />

16. Oktober im Liebenauer Stadion<br />

in Graz über die Bühen gehen wird.<br />

Was ist los<br />

Foto: ITM<br />

8<br />

Absolut gähnfrei<br />

Kabarett mit Alexander Bisenz<br />

Alexander Bisenz feierte<br />

2007 sein 30jähriges Bühnenjubiläum.<br />

Im brandneuen Klappsmühlen-Kabarett,<br />

„ABSOLUT<br />

GÄHNFREI“ kehrt BISENZ eindeutig<br />

back to the roots. Künstlerische<br />

Schwerpunkte sind:<br />

Parodie, Schauspiel, Musik und<br />

Kabarett. Mehrwert-Entertainment<br />

für das typische Bisenz-<br />

Publikum von 9 bis 90. Bisenz<br />

parodiert in diesem 10. Pro-<br />

Lachen ohne Ende<br />

Foto: Bisenz<br />

„Kabarett und Schmäh“<br />

setzt sich aus der kongenialen<br />

Bühnenpartnerschaft von<br />

Raimund Riemer / Werner Blumauer<br />

Autofreier Tag am 22. September<br />

Anlässlich der Europäischen<br />

Mobilitätswoche und des<br />

„Autofreien Tages“, befasst sich<br />

die <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt<br />

„Fahren mit der Kraft der<br />

Sonne bzw. mit dem Elektrofahrzeug“.<br />

Dazu fi ndet am Montag, den 22.<br />

September ab 14 Uhr am Stadtplatz<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> eine Vorführung<br />

von Elektro-Mopeds der<br />

Firma Expert Rosegger statt, wo<br />

4/2008<br />

gramm das who is who Österreichs.<br />

Mit den größten Klappsmühlen-Stars<br />

die rot weiß rot zu<br />

bieten hat, ist auch der Draht<br />

zum Himmel garantiert. Von dort<br />

werden sich Falco, Kreisky und<br />

Co. zu Wort melden. Die beiden<br />

Anstaltsvorsitzenden Alois<br />

Mauzga und Alfred Wurbala im<br />

Klappsmühlen-Ausschuss garantieren<br />

für Lachkrämpfe und absolute<br />

Gähnfreiheit. Bisenz<br />

schließt ermüdende Monologe<br />

mit pseudokritischem Inhalt von<br />

vornherein aus.<br />

In diesem Programm ist Tempo<br />

angesagt. „Absolut gähnfrei“ in<br />

rot weiß rot ist purer Parodien<br />

Rock’n’Roll für jeden gelernten<br />

Österreicher.<br />

Zu sehen ist Alexander Bisenz<br />

am Samstag, den 15. November<br />

um 20 Uhr im Stadtssal <strong>Mürzzuschlag</strong>.<br />

www.bisenz.at<br />

Vorverkaufskarten: Ö-Ticket<br />

Verkaufsstellen, Bürgerbüro,<br />

Trafi ken Pölzl und Leitner, Infos<br />

unter 03852/2555 18<br />

mit ihrem aktuellen Programm<br />

„Robo Cop“ und Dieter Schwanter<br />

/ Hans Werner Stupnik (Kindermund)<br />

aus Kärnten zusammen.<br />

bekannt aus der beliebten ORF<br />

Faschingssendung „Narrisch<br />

guat“<br />

Die Veranstaltung „Kabarett und<br />

Schmäh“ fi ndet am Freitag, den<br />

28. November um 20 Uhr im<br />

Stadtsaal statt. Einlass ist um<br />

19.30 Uhr.<br />

Vorverkaufskarten: Ö-Ticket Verkaufsstellen,<br />

Bürgerbüro, Trafi ken<br />

Pölzl und Leitner, Infos unter<br />

03852/2555 18<br />

auch die Möglichkeit besteht<br />

sich umfassend zu informieren<br />

und eine Runde am Stadtplatz zu<br />

drehen. Zusätzlich informiert die<br />

Fahrschule Friesenbichler an diesem<br />

Tag über Möglichkeiten des<br />

Spritsparens.<br />

N<br />

W


NEU!<br />

MEZ-Gassl <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Wienerstaße 15 /<br />

Stadtplatz 6<br />

Tel. 03852/3030040<br />

Love me!<br />

ew Store <strong>Mürzzuschlag</strong> New Store <strong>Mürzzuschlag</strong> New Store M<br />

ir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie!<br />

11. September 2008 11. 00 Uhr<br />

BIG OPENING<br />

www.tally-weijl.com


Kraft tanken im WALD DER SINNE in Altenberg<br />

Foto: Holzer<br />

Manche Orte strahlen<br />

etwas ganz Besonders aus - der<br />

Wald der Sinne ist einer davon!<br />

An 23 Kraftplätzen können alle<br />

Waldbesucher Energie tanken<br />

und die Seele baumeln lassen.<br />

Doch natürlich kommt auch der<br />

Spaß nicht zu kurz.<br />

Während sich die Eltern im Thymianbett<br />

ausruhen und den<br />

Das größte begehbare<br />

Holzkreuz der Welt ist dem Frieden<br />

geweiht und wurde im Inneren<br />

nach der Schöpfungsgeschichte<br />

gestaltet.<br />

Ein Wald und Wilderlebnispfad,<br />

sowie ein Kinderspielplatz laden<br />

die Besucher zum Verweilen ein.<br />

www.pilgerkreuz.at<br />

Tel. 03856 61887<br />

Zauberwald<br />

Die 5. Zauberwaldveranstaltung<br />

findet<br />

heuer wieder am ersten<br />

September-Wochenende (6./7.<br />

September) statt. Schauplatz ist<br />

diesmal die Naturparkgemeinde<br />

Altenberg/Rax, Treffpunkt das<br />

Ortszentrum von Altenberg/Rax.<br />

Foto: Gletthofer<br />

herrlichen Ausblick über das<br />

Neubergertal genießen, können<br />

sich die Kinder bei der Hängebrücke,<br />

im Nesthocker, Baumhaus<br />

etc. so richtig austoben.<br />

Und den Platz im Klangbaum<br />

möchte natürlich jeder haben!<br />

Der rollstuhl-, und kinderwagengerechte<br />

Rundweg kann jederzeit<br />

selbständig oder nach Voranmeldung<br />

mit einer Führung<br />

erlebt werden (Zufahrt über<br />

Neuberg, Auffahrt Schneealm<br />

Michlbauer).<br />

Tel. 0650/7322166<br />

www.wald-der-sinne.com<br />

Im Zeitraum von jeweils 9 bis<br />

17 Uhr (mit Beginnzeiten<br />

im 15-Minuten-Takt)<br />

können die Besucher den Zauberwald<br />

durchwandern.<br />

Einzigartig in der Steiermark, begeben<br />

Sie sich auf eine märchenhafte<br />

Wanderung auf den Spuren<br />

von Zauberern, Kobolden und<br />

Feen. Die durch rund 60 Laienschauspieler<br />

zum Leben erweckten<br />

Figuren können Sie im Wald<br />

selbst entdecken. Wer sich auf<br />

dieses Abenteuer einlässt, erfährt<br />

Spannendes über historische<br />

Sagengestalten der Region.<br />

Der Spaziergang dauert etwa<br />

eine Stunde. Anschließend kann<br />

man sich mit regionalen Spezialitäten<br />

stärken.<br />

Naturparkbüro, Tel. 03857/8321<br />

www.muerzeroberland.at<br />

Freizeit 4/2008<br />

10<br />

Wanderführer kostenlos<br />

Die besten Tipps für<br />

Wanderungen und Ausflüge in<br />

das Joglland und die Waldheimat<br />

gibt es jetzt kostenlos in drei<br />

neuen Heften.<br />

Anzufordern entweder telefonisch<br />

GEGENÜBER - Afl enz und der Rest der Welt<br />

Im Mittelpunkt der<br />

Jubiläumsausstellung anlässlich<br />

„550 Jahre Marktgemeinde<br />

Afl enz“ in der<br />

Propstei Afl enz Kurort<br />

steht die Zahl 1458, die<br />

Zeit der Markterhebung.<br />

Ein weiterer Bereich<br />

steht unter dem Thema<br />

„Aflenz vor der Zeitrechnung“.<br />

Auch dem Mittelalter<br />

und den ersten namentlich<br />

erwähnten Bewohnern von<br />

Afl enz, sowie der Renaissance, in<br />

der die Propstei und der Kirchenneubau<br />

entstanden, sind Teile der<br />

Ausstellung ge widmet.<br />

Im Kindermuseum stellen wir uns<br />

die Frage: Was war vor 550 Jahren<br />

in Afl enz und im Rest der Welt<br />

los? Im Mitmach-Museum entdecken<br />

wir das Leben im Königreich<br />

Benin und im europäischen<br />

unter 03336 20255 oder per Mail<br />

info@joglland-waldheimat.at.<br />

Aktuelle Tourentipps inkl.<br />

GPS-Daten fi nden Sie auch unter<br />

www.joglland-waldheimat.at.<br />

Mittelalter. Eine südamerikanische<br />

Hängebrücke, eine afrikanische<br />

Bambushütte und ein mittelalterlicher<br />

Markt laden zum Spielen ein.<br />

Geöffnet noch bis 26. Oktober<br />

jeweils Di bis So von 10 - 18 Uhr.<br />

Gruppenführungen nach tel.<br />

Vereinbarung auch außer halb<br />

der Öffnungszeiten möglich!<br />

Tel. 03861/3700 oder 5049<br />

www.propsteiafl enz.at<br />

Kräfte entdecken in St. Jakob im Walde<br />

Die oststeirische Gemeinde<br />

St. Jakob im Walde hat<br />

sich seit Juni 2008 ganz der Kraft<br />

verschrieben. Das Kräftereich<br />

Foto: Kräftereich/ Zwickl<br />

St. Jakob im Walde ist eine attraktive<br />

Dauerausstellung, die auf<br />

1.600 m 2 die BesucherInnen in<br />

eine Welt der Mächte, Mythen<br />

und Wirklichkeiten rund um das<br />

Thema Kraft eintauchen lässt.<br />

Dabei spannt sich der Bogen von<br />

Erfahrungswissenschaften wie<br />

Geomantie und Astrologie über<br />

Beeinflussung unserer Kraft<br />

durch Glauben bis hin zum Wandel<br />

körperlicher Ideale.<br />

Geöffnet von Mai - Oktober<br />

täglich von 10 - 19 Uhr.<br />

Führungen und Kontakt:<br />

Kräftereich St. Jakob im Walde<br />

Tel. 03336/20 257<br />

offi ce@kraeftereich.at<br />

www.kraeftereich.at


4/2008<br />

Endlich wieder Schule!<br />

Die besten Tipps für einen gelungenen Start<br />

Viele Schulanfänger freuen<br />

sich schon seit Wochen auf<br />

ihren ersten Schultag. Die Großen<br />

genießen zwar die letzten Ferientage<br />

noch in vollen Zügen, die<br />

meisten freuen sich jedoch auf<br />

das neue Schuljahr und das<br />

Wiedersehen mit ihren Freunden.<br />

Und damit der Umstieg von den<br />

Ferientagen zum Schulalltag<br />

nicht allzu schwer fällt, tut es<br />

der ganzen Familie gut sich<br />

langsam wieder umzustellen.<br />

Eltern können viel zu einem<br />

gelun genen Schulstart beitragen,<br />

wenn sie die Sorgen der Kinder<br />

ernst nehmen, und versuchen<br />

noch vor Schulbeginn<br />

Ängste und Unsicherheiten aus<br />

dem Weg zu räumen.<br />

Besondere Beachtung verdient<br />

die Wahl des geeigneten Schulwegs.<br />

Gehen Sie diesen mehrmals<br />

gemeinsam und besprechen Sie<br />

mögliche Ge fahren stellen. Mit<br />

älteren Kindern können Sie den<br />

Weg vielleicht auch mit dem Rad<br />

abfahren um die Verkehrsregeln<br />

aufzufrischen. Denn wenn Kinder<br />

ihren Schulweg alleine bewältigen,<br />

spart dies den Eltern meist<br />

nicht nur Zeit und Nerven<br />

sondern auf ein ganzes Schuljahr<br />

aufgerechnet auch jede Menge<br />

Spritkosten.<br />

Schulbeginn<br />

11<br />

Die meisten Kinder erleben den<br />

gemeinsamen Heimweg mit<br />

Freunden als lustigen Ausklang<br />

eines ohnehin vom Stillsitzen geprägten<br />

Schulvormittags.<br />

Auch ein „Guter Morgen“ sollte<br />

geplant werden. Ein gemeinsames<br />

vollwertiges Frühstück ist<br />

ein guter Start in den Tag und<br />

versorgt Kinder mit der notwendigen<br />

Energie. Bereiten Sie<br />

gemeinsam eine gesunde Jause<br />

zu, das schmeckt nicht nur<br />

besser, sondern ermöglicht es<br />

Kindern auch länger und konzentrierter<br />

zu lernen. Besonders<br />

wichtig ist es hier den Kindern<br />

zwar Vorschläge zu machen, sie<br />

aber schon beim<br />

Einkaufen mitbestimmen zu<br />

lassen, was am nächsten Tag in<br />

ihre Jausenbox und Trinkfl asche<br />

reinkommen soll.<br />

Um die Zeit bis zum ersten<br />

Schultag zu verkürzen, nutzen sie<br />

die letzten Ferienwoche um ganz<br />

entspannt alles zu erledigen. Die<br />

Einkaufsstadt <strong>Mürzzuschlag</strong> hat<br />

sich dazu heuer eine Menge<br />

einfallen lassen. Stöbern Sie mit<br />

uns auf den kommenden Seiten<br />

in tollen Schul-Angeboten und<br />

lassen Sie sich Ihren Einkauf mit<br />

extra Mürztalern vergüten.<br />

Wir wünschen einen guten Start!<br />

Alles für die Schule<br />

in <strong>Mürzzuschlag</strong> einkaufen und<br />

Mürztaler<br />

sammeln<br />

Das hier ist die einzige Flasche, deren<br />

Innenbeschichtung gegen Fruchtsäuren<br />

und isotonische Getränke resistent ist!<br />

Viele weitere Designs und Größen<br />

erhältlich ab<br />

€ 16,-<br />

Toni Schruf-Gasse 5 • <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

03852/2324-15 • office@jaklin.cc<br />

SCHARF<br />

auf Schule ?<br />

wiener straße 15<br />

8680 mürzzuschlag<br />

telefon: 0 38 52 / 41 49


Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

einlösbar bei<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008<br />

Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

einlösbar bei<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008<br />

Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

einlösbar bei<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008<br />

Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

einlösbar<br />

bei<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008<br />

Schulbeginn<br />

Startklar für das neue Schuljahr<br />

Große Auswahl und gute Qualität zu fairen Familien-Preisen<br />

Wenn es um Schulsachen,<br />

Kleidung und Schuhe geht, haben<br />

oft schon die Kleinsten ganz klare<br />

Vorstellungen. Deshalb ist es umso<br />

wichtiger, dass Kinder beim Einkaufen<br />

dabei sind und mitbestimmen<br />

können. Selbst Aussuchen macht<br />

Spaß und hebt die Vorfreude auf die<br />

Schule. Doch gute Qualität macht<br />

sich besonders bei Artikeln für<br />

Kinder und Jugendliche bezahlt.<br />

Lässige Kindermode gibt‘s in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

bei Foxi, alle Teenager<br />

werden sicher bei Staccato und<br />

ganz neu im trendigen Tally Weijl-<br />

Shop fündig. Dazu passende coole<br />

Kinderschuhe fi nden sich bei Schuh<br />

Stolz und Quick Schuh. Alles für<br />

den Schulsport hält Sport Stolz in<br />

großer Auswahl bereit. Schulrucksäcke<br />

von Raumausstatter<br />

Scharfegger tragen dazu bei, dass<br />

Jugendliche ihren Rücken nicht<br />

einseitig belasten. In der Nische<br />

fi ndet sich neben Schreibgeräten<br />

und Taschen auch allerlei zur<br />

Entspannung nach Schulschluß.<br />

Hochwertige Trinkflaschen und<br />

Jausenboxen von Jaklin Kochen<br />

Essen Schenken halten locker ein<br />

ganzes Schuljahr mit. Und im<br />

Optiker-Meisterbetrieb Popp können<br />

sich alle Kinder zu Schulanfang<br />

Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

einlösbar bei<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008<br />

12<br />

einem kostenlosen<br />

Sehtest unterziehen.<br />

Alle Fachgeschäfte<br />

befi nden sich direkt im<br />

Zentrum von <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

und sind von<br />

allen Parkplätzen und<br />

dem Parkhaus gut<br />

erreichbar.<br />

Nutzen Sie die<br />

Möglichkeit der Parkrückvergütung,<br />

viele<br />

Geschäfte schenken<br />

Ihnen zu Ihrem Einkauf<br />

wertvolle Parkzeit<br />

in Form von Parkmünzen<br />

dazu.<br />

Longshirts ab 15,-<br />

Sweat-Jacken ab 25,-<br />

Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

einlösbar bei<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008<br />

ab € 24, 90<br />

einlösbar bei<br />

4/2008<br />

Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

mit S.Oliver<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008


4/2008<br />

Wir schenken Ihnen extra Schulgeld!<br />

Sammeln Sie jetzt Mürztaler beim Einkaufen!<br />

Der Schulstart stellt für<br />

viele Familien eine große fi nanzielle<br />

Belastung dar. Da lohnt es<br />

sich schon Preise zu vergleichen<br />

und auf Aktionsangebote zu<br />

warten.<br />

Die Mürzer Fachgeschäfte haben<br />

sich heuer wieder allerhand einfallen<br />

lassen und präsentieren<br />

Ihnen auf diesen Seiten ihre<br />

große Auswahl und die besten<br />

Angebote.<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> MEZ-Gassl<br />

Und das in <strong>Mürzzuschlag</strong> besonderes<br />

Augenmerk auf Beratung<br />

und Service gelegt wird,<br />

be weisen zahlreiche zufriedene<br />

Kunden. Und so funktioniert‘s!<br />

Einfach Gutscheine ausschneiden<br />

und zum Einkaufen mitnehmen.<br />

Ab einem Einkauf von<br />

10,- Euro können Sie die Mürztaler-<br />

Gutscheine einlösen. Sammeln<br />

Sie jetzt Ihr Mürztaler-Schulgeld<br />

in der Einkaufsstadt <strong>Mürzzuschlag</strong>!<br />

Die Mode Hits in den neuen Farben<br />

von ONLY und vero moda sind da:<br />

ONLY V-Pulli und V-Westen 19,95<br />

Vero moda – Blusen 19,95<br />

Schulbeginn<br />

BE COOL AT SCHOOL<br />

GUTSCHEIN<br />

CAMPAGNOLO<br />

Funktionsjacke<br />

mit Fleece-Innenfutter,<br />

wasserdicht, winddicht,<br />

atmungsaktiv, für Girls & Boys<br />

statt 79,95<br />

29, 95<br />

GUTSCHEIN<br />

BURTON<br />

Schul- Schul-<br />

rucksack<br />

GUTSCHEIN<br />

Junior<br />

statt 39,95<br />

39, 95<br />

statt 69,95<br />

19, 95<br />

24, 95<br />

POWER PLAY Senior<br />

Hallenschuhe statt 49,95 24<br />

13<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Wienerstrasse 34 (ehem.Schöps)<br />

NIKE Girls<br />

Funktionsshirt<br />

CAMPAGNOLO<br />

Jazzpant<br />

GUTSCHEIN<br />

statt 22,-<br />

statt 24,90<br />

15, 95<br />

14 14, 95<br />

GUTSCHEIN<br />

NIKE BOYS<br />

29, Swea Sweatshirt<br />

95 statt 44,-<br />

95 statt 26,- Langarmshirt<br />

19 19, 95<br />

mit S.Oliver<br />

STACCATO-Shirts<br />

ab 7,95<br />

STACCATO-Jeans<br />

ab 19,95<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> MEZ-Gassl<br />

Cooler Schulstart mit<br />

TALLY WEIJL Basic- Jeans ab 19,90<br />

TALLY WEIJL Basic-Shirt ab 5,00<br />

V und rund in allen Modefarben<br />

tshirt mit Kapuze<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>, Wiener Straße 51


Kinderaugen Check<br />

Kostenloser Sehtest zum Schulbeginn<br />

Tausende Kinder in<br />

Österreich sehen erwartungsvoll<br />

ihrem ersten Schultag entgegen.<br />

In den nächsten Wochen kommen<br />

viele neue Anforderungen<br />

und Aufgaben auf sie zu, die ihre<br />

Aufmerksamkeit voll in Anspruch<br />

nehmen werden.<br />

Beim Verarbeiten neuer Eindrücke<br />

leisten ihre Augen Schwer arbeit.<br />

Man weiß heute, dass unser<br />

Gehirn 86 % aller Informationen<br />

über die Augen aufnimmt und<br />

nur 5 % über die Ohren und 5 %<br />

über die anderen Sinne.<br />

Die Augen eines Schulanfängers<br />

sind beim Lesen üben und Erlernen<br />

feinmotorischer Fertigkeiten<br />

(Schreiben) ungewohnten<br />

Belastungen ausgesetzt. Für<br />

einen guten Start sollte daher<br />

nicht nur die Schultasche in<br />

Ordnung sein, sondern auch das<br />

Sehvermögen überprüft werden.<br />

Bei Optik Popp können sich alle<br />

Schulkinder einem kostenlosen<br />

Computer-Sehtest unterziehen,<br />

bei dem nicht nur überprüft<br />

Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

einlösbar bei<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008<br />

„Pack” to school<br />

hochwertige<br />

Schulrucksäcke<br />

ab60,- Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

einlösbar bei<br />

100,-<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008<br />

Schulbeginn<br />

Foto:-Popp<br />

wird, ob eine Fehlsichtigkeit<br />

vorliegt, sondern auch, ob eventuell<br />

eine weiterführende Un tersuchung<br />

durch den Augenarzt<br />

erforderlich ist.<br />

Im Meisterbetrieb Popp finden<br />

Sie die passenden Fassungen in<br />

allen Farben und Formen, die<br />

Ihre Kinder begeistern werden.<br />

OPTIK POPP<br />

Uhren - Schmuck - Hörgeräte<br />

Wienerstraße 22<br />

8680 <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Tel.: 0-38-52-/-23-60<br />

14<br />

Echtes Leder<br />

Fußbett<br />

Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

einlösbar bei<br />

AM STADTPLATZ IN MÜRZZUSCHLAG<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008<br />

einlösbar bei<br />

ab<br />

7,<br />

7, 99<br />

4/2008<br />

ab € 0,-<br />

bei Vorlage einer<br />

gültigen augenärztlichen<br />

Verordnung bis 15 Jahre<br />

Gutschein<br />

1Mürztaler<br />

im Wert von i 1,ab<br />

einem Einkauf von i 10,-<br />

OPTIK<br />

POPP<br />

ausgenommen Aktionsware<br />

gültig von 1. - 20. September 2008


HERBSTZEIT<br />

WANDERZEIT<br />

GUTSCHEIN<br />

KILLTEC<br />

Damen-<br />

Outdoorjacke<br />

wasserdicht, winddicht,<br />

atmungsaktiv<br />

statt 69,95<br />

49, 95<br />

GUTSCHEIN<br />

39, 95<br />

statt 69,95<br />

CAMPAGNOLO<br />

Damen-<br />

Outdoor Outdoorhose hose<br />

Stretch, Funktionsmaterial<br />

GUTSCHEIN<br />

9, 95<br />

GUTSCHEIN<br />

LA FUMA Herren Herren-<br />

Outdoorjacke<br />

GoreTex, wasserdicht,<br />

winddicht, atmungsaktiv<br />

statt 49,95<br />

29, 95<br />

GUTSCHEIN<br />

95<br />

statt 189,95<br />

10 109, 95<br />

ICEPEAK<br />

Herren Herren-<br />

Outdoor Outdoorhose hose<br />

Funktionsmaterial<br />

GUTSCHEIN<br />

95<br />

LINEA PRIMER PRIMERO statt 19,95<br />

Damen-<br />

39, Funktionsshirt 95 95<br />

statt 55,-<br />

NIKE BANDOLIER<br />

NordicWalking-,<br />

Trekking-Schuh<br />

statt 39,95<br />

24, 95<br />

GUTSCHEIN<br />

JAZZ AUSTRIA<br />

Wanderstock<br />

Anti-Schock-<br />

Mechanismus<br />

GUTSCHEIN<br />

gültig für ALLE LAGERNDEN<br />

LAUF-, TREKKINGund<br />

BERG BERGSCHUHE<br />

ab € 100,-<br />

statt 39,95<br />

29 29, 95<br />

SCHUHE im Wert von<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Wiener Straße 51<br />

0 38 52 / 31 83<br />

GUTSCHEIN<br />

HIGH COLORADO<br />

TREKKER AIR<br />

28 Liter<br />

25 25,- ,-


Sicher am Berg<br />

Mürzer Bergretter proben den Ernstfall<br />

Foto: Steininger<br />

Die zahlreichen, leider<br />

oft schweren, Bergunfälle der<br />

letzten Wochen bewogen die<br />

Busreisen<br />

HOFER Ges.m.b.H.&CoKG<br />

Jeder hat sein spezielles Abnehm-Programm -<br />

durch AMB ® wird dieses gefunden<br />

Test<br />

AMB ® Nahrungsmittel-Testung<br />

Bei ihrer Fortbildung durchstiegen<br />

die Bergretter „Paulaturm<br />

- Jahnschlucht“, Karreralmgrat“<br />

und „Altenbergerrinne“ auf<br />

Kletterrouten.<br />

Einsatzleitung der Bergrettung<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> Anfang August<br />

eine praxisbezogene Fortbildung<br />

zum Thema „Felseinsatz im weglosen<br />

Gelände“ durchzuführen.<br />

In den über 500 Meter hohen<br />

Schlank mit AMB ®<br />

Therapie<br />

unterstützt das Abnehmen und verhindert<br />

Heißhungerattacken<br />

Beratung<br />

Ernährungsberatung nach den neuesten<br />

wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

• AMB ® ist einzigartig in der Therapie (Echtheitsgarantie)<br />

• EU geschütztes Konzept • kein Jo-Jo Effekt<br />

Gesundheit<br />

8680 <strong>Mürzzuschlag</strong>, Mariazellerstrasse 11<br />

Tel: 0664/9683626<br />

16<br />

Felsabstürzen der westlichen<br />

Raxenmäuer im Naturpark Mürzer<br />

Oberland wurden Seiltechnik,<br />

verschiedene Sicherungsarten<br />

und das Bewegen im steilen und<br />

weglosen Gelände geübt.<br />

Erschwerend kamen für die 15<br />

teilnehmenden Bergretter auch<br />

der durch Regen und Nebel<br />

feuchte Fels sowie der speziell<br />

im Bereich der Raxhochfläche<br />

oft starke Sturm hinzu. So konnte<br />

die Übung unter wirklichkeitsnahen<br />

Bedingungen (kein Flugwetter)<br />

bestens durchgeführt<br />

werden.<br />

Der Bergrettung <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Foto: Schrotthofer<br />

„Ich bin stolz<br />

auf mich und<br />

fühle mich so wohl<br />

in meiner Haut.“<br />

Claudia Apfler<br />

hat bei uns in 11 Monaten<br />

33 Kilo abgenommen<br />

und hält ihr Gewicht seit<br />

fünf Jahren.<br />

4/2008<br />

stehen für das rund 27.000 ha<br />

große Einsatzgebiet, welches<br />

sich über <strong>Mürzzuschlag</strong>, Ganz,<br />

Spital/Semmering, Kapellen, Altenberg<br />

und Langenwang bis<br />

nach Krieglach erstreckt, 35 ausgebildete<br />

Bergrettungsmänner,<br />

davon 3 Ärzte, zur Verfügung.<br />

Meist sind die Einsätze mit erheblichen<br />

Gefahren verbunden.<br />

Zum eigenen Schutz, aber auch<br />

zur Vorbildwirkung für andere<br />

Bergsteiger und Wintersportler,<br />

wurden vor kurzem mit großzügiger<br />

Unterstützung des Rotaryclubs<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>-Semmering<br />

Helme angekauft.<br />

Rotary-Präsident KR Pickl übergibt an den Einsatzleiter Rupert Weinfurter<br />

im Beisein der Bergrettungskameraden die Helme für einen<br />

sicheren Einsatz.


4/2008<br />

Beratung und Therapie für Suchtkranke<br />

Die Steirische Gesellschaft<br />

für Suchtfragen „b.a.s.“<br />

bietet in <strong>Mürzzuschlag</strong> seit fast<br />

13 Jahren Beratung und Therapie<br />

für Suchtkranke und deren Angehörige<br />

an. Die Leiterin der Beratungsstelle<br />

Frau Mag. Ulla<br />

Schmidt berät jeden Mittwoch<br />

Menschen, die den Konsum von<br />

Alkohol, illegalen Drogen oder<br />

Medikamenten als problematisch<br />

erleben bzw. abhängig sind. Weiters<br />

gibt es auch Angebote für<br />

Menschen mit Essstörungen und<br />

Problemen mit exzessivem Glücks-<br />

spiel sowie für Angehörige.<br />

Die Beratungen und Therapien<br />

erfolgen selbstverständlich vollkommen<br />

diskret und anonym.<br />

Interessierte Personen können<br />

telefonisch mit der b.a.s.- Beratungsstelle<br />

Kontakt aufnehmen.<br />

Mag. Ulla Schmidt ist jeden Mittwoch<br />

persönlich in der Beratungsstelle<br />

bzw. unter 03852/5033<br />

erreichbar. Telefonische Terminvereinbarung<br />

ist die ganze Woche<br />

über im psychosozialen Beratungszentrum<br />

unter der Telefonnummer<br />

03852/4707 möglich.<br />

„Denn sie wissen (nicht), was sie tun“<br />

Die Raiffeisenbank Oberes<br />

Mürztal lädt am 9. Oktober zu<br />

einer Infoveranstaltung mit Dr. Helmut<br />

Wlasak in die Aula des Schulzentrums<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>s ein.<br />

Dr. Wlasak ist Drogenrichter am<br />

Landesgericht Graz und kennt wie<br />

kein anderer die Praxis und<br />

Hintergründe. Er initiierte das<br />

Projekt „McClean/BeClean“ und<br />

führte hunderte ehrenamtliche<br />

Beratungsgespräche mit Jugend-<br />

Mit AMB® Methode<br />

Schlank und fi t in den Herbst<br />

Immer wieder werden wir<br />

von Klienten aufgesucht, die ihr<br />

Wohlfühlgewicht seit vielen Jahren<br />

nicht mehr erreicht haben oder<br />

nicht erreichen können.<br />

Speziell der Sommer, die Grillfeste<br />

und die Urlaube bringen noch<br />

manche zusätzliche unerwünschte<br />

Kilos auf die Hüften. Dies ist oft<br />

für Körper, Geist und Seele eine<br />

immens belastende Situation.<br />

Die Möglichkeiten abzunehmen<br />

und die Figur wieder in Form zu<br />

bringen sind vielfältig. Gut gemeinte<br />

Tipps und Tricks von<br />

Freundinnen sowie Shakes oder<br />

Crashdiäten bringen oft nur geringen<br />

oder gar keinen Erfolg.<br />

Im Institut für alternative Gesundheitsberatung<br />

wurde die Erfahrung<br />

gemacht, dass oft Nahrungsmittelblockaden<br />

für eine<br />

Gewichtszunahme, sowie ein „absolut<br />

nicht Abnehmen können“<br />

mitverantwortlich sind.<br />

Ein AMB® - Bioresonanz Test gibt<br />

über eventuelle Nahrungsmittel-<br />

Unverträglichkeiten Aufschluss,<br />

eine AMB® Therapie unterstützt<br />

lichen und Eltern durch. Sein Fazit<br />

aus den Lebensumständen von<br />

Betroffenen: „Die Öffentlichkeit hat<br />

keine Ahnung von der Realität!“.<br />

Auch wird Dr. Wlasek auf Themen<br />

wie „Welche Verhaltensauffälligkeiten<br />

bei Kindern sind Alarmzeichen<br />

für Eltern? Können wir<br />

was dagegen tun?“ eingehen und<br />

auftretende Fragen beantworten.<br />

Nutzen Sie diese Gelegenheit zur<br />

Information. Eintritt frei!<br />

gegen Heißhungerattacken und<br />

gleicht Befi ndlichkeitsstörungen<br />

(Frust) aus.<br />

In den 17 Jahren der Institutstätigkeit<br />

halten viele zufriedene<br />

Klienten seit Jahren ihr Gewicht<br />

und kommen auch schlank und fi t<br />

durch den Herbst.<br />

Nähere Informationen<br />

unter Tel: 0664/968 3626<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>, Mariazeller Str.11<br />

offi ce@amb-bioresonanz.at<br />

www.amb-bioresonanz.at<br />

Institutsleiterin Helga Morgenbesser<br />

unterstützt mittels<br />

Nahrungsmittel-Testung und<br />

Bioresonanz das Abnehmen.<br />

Gesundheit<br />

Foto: Stadtmarketing<br />

17<br />

HERBST-TRENDS<br />

SIND EINGELANGT!<br />

Bundesstraße 16 8684 Spital 03853/354


<strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Auf die Plätze fertig los…<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>er Freisportanlage erstrahlt in neuem Glanz<br />

Am Samstag, den<br />

20. September wird um 9.30 Uhr<br />

die renovierte Anlage feierlich<br />

allen Sportbegeisterten unserer<br />

Region übergeben.<br />

Anschließend um 10.30 Uhr<br />

fi ndet bereits der erste Wettkampf<br />

– die Steirischen Leichtathletik<br />

Mehrkampf Meisterschaften<br />

und ein Jedermann-<br />

Zehnkampf statt.<br />

Die Bevölkerung ist herzlich<br />

eingeladen.<br />

Das von Stadtrat Karl Baumer<br />

initiierte Projekt erfüllt sowohl<br />

die Anforderungen eines leistungsorientierten<br />

Trainingsbetriebes,<br />

als auch die Leistungsstandards<br />

für nationale Leichtathletik-<br />

Veranstaltungen. Die Investitionskosten<br />

für die Sanierung betragen<br />

rund 630.000.- Euro. Sportlandesrat<br />

Ing. Manfred Wegscheider<br />

förderte das Projekt über sein<br />

Ressort großzügig. Unterstützung<br />

kam auch vom ASKÖ Landesverband<br />

Steiermark.<br />

Das Konzept für die Modernisierung<br />

des in die Jahre gekommenen<br />

Mürzer Sportplatzes wurde in<br />

enger Kooperation mit dem<br />

Steirischen Leichtathletik-<br />

Verband erstellt. Die Umsetzung<br />

erfolgte in knapp einjähriger<br />

Bauzeit.<br />

Dazu mussten der Fußballplatz<br />

und die vier Bahnen der Rundlaufbahn<br />

seitlich verschoben<br />

werden. Die nunmehr 6-bahnige<br />

Sprintstrecke wurde direkt vor<br />

die bestehende Zuschauertribüne<br />

verlagert. Damit kann bei Veranstaltungen<br />

eine gemeinsame<br />

zentrale Kommunikationsstelle<br />

zwischen dem Publikum, den<br />

Sportlern und dem Personal<br />

erreicht werden.<br />

Die neuen Räumlichkeiten des Facharbeiterzentrums ermöglichen<br />

junge Menschen aus der Region eine moderne Berufsausbildung.<br />

18<br />

Im Zuge der Umbauarbeiten<br />

wurden die Weit/Dreisprunganlage,<br />

Hoch- und Stabhochsprunganlage,Diskus/Hammerwerfen,<br />

Speerwerfen, Kugel stoßen<br />

so saniert bzw. verbessert, dass<br />

sämtliche Anlagen dem derzeitigen<br />

Standard entsprechen. Weiters<br />

wurden eine den Wettkampfbestimmungen<br />

entsprechende<br />

moderne Zeitmessanlage sowie<br />

eine neue Tonanlage installiert.<br />

4/2008<br />

Stadtrat Karl Baumer (Sportreferent), Ing. Michael Bretterhofer (Baudirektion) und Funktionäre der<br />

MLG Sparkasse beobachten das erste Training.<br />

Das Anfang Dezember<br />

2007 begonnene Projekt Facharbeiterausbildungszentrum<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>, welches mit einer<br />

Gesamtfl äche von etwa 5.300 m 2<br />

Nutzfl äche einen bedeutenden<br />

Meilenstein im gesamten Ausbildungsgefüge<br />

des Bezirkes<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> darstellt, ist nunmehr<br />

abgeschlossen.<br />

Nach der erfolgten und würdig<br />

gefeierten letzten Schicht in der<br />

alten Lehrwerkstätte stand dem<br />

Weg in das Neuland der Berufsausbildung<br />

in unserer Region<br />

nichts mehr im Wege. Das bfi<br />

Steiermark und die MIA haben<br />

die Infrastruktur und die Ausbildungsräume<br />

in die <strong>Mürzzuschlag</strong>er<br />

Grüne Insel 2 verlegt.<br />

In der bestehenden Tribünenanlage<br />

wurde auch eine Bewerterkabine<br />

integriert, die nun ebenfalls<br />

im Kommunikationsbereich<br />

gut gelegen ist. Anstelle des<br />

früheren Bewertungsturmes<br />

wurde ein großfl ächiges digitales<br />

Informations-Display errichtet.<br />

Und auch die gesamte Sportplatzumrandung<br />

sowie die Zaunanlage<br />

wurde neu gestaltet.<br />

Neues Facharbeiterausbildungszentrum<br />

in <strong>Mürzzuschlag</strong> ist bereits in Betrieb<br />

Die Übersiedlungsaktivitäten sind<br />

nahezu zur Gänze abgeschlossen.<br />

Es steht lediglich noch die Lieferung<br />

einiger Spezialmaschinen<br />

aus. Seit Anfang August läuft<br />

bereits wieder der Normalbetrieb<br />

unter extrem hohen Ansprüchen.<br />

Neben der in der Au durchgeführten<br />

Berufsmatura ist bereits<br />

eine Vielzahl von Lehrlingen im<br />

Vorbereitungstraining zur Lehrabschlussprüfung.<br />

Einer offi ziellen Eröffnung der<br />

FacharbeiterInnen-Akademie<br />

steht somit nichts mehr im Wege.<br />

Diese wird im Rahmen eines „Tages<br />

der offenen Tür“ am 25. Oktober<br />

erfolgen. Das Team der bfi /MIA<br />

Facharbeiterinnen-Akademie<br />

lädt Sie dazu herzlich ein.


4/2008 Mode Shopping Mürz<br />

ESPRIT urban casual<br />

heißt die neue Linie von ESPRIT,<br />

die Fuchs exklusiv für Sie in<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> führt. De.corp.<br />

fi nden Sie ab 10. September im<br />

neuen de.corp. - Shop in Shop<br />

bei Fuchs in <strong>Mürzzuschlag</strong>!<br />

Lassen Sie sich von allen Linien<br />

von ESPRIT bei Fuchs rundum<br />

begeistern!<br />

So viele neue Modeangebote in<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> hat‘s noch nicht<br />

gegeben: Mode Shopping Mürz,<br />

so nah und freundlich!<br />

Einladung zur Neueröffnung<br />

Wir begrüßen Sie herzlich in unserem neuen store in <strong>Mürzzuschlag</strong>!<br />

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie coole Outfi ts, die Sie auch an kalten Tagen kuschelig warm halten.<br />

Neben qualitativ hochwertiger Mode von Esprit erwartet Sie außerdem ein ganz persönliches Geschenk.<br />

Wir freuen uns, Ihnen bei der Auswahl behilfl ich zu sein!<br />

19<br />

NEU: edc-Shop bei Fuchs<br />

Gerade rechtzeitig zum<br />

Schulbeginn eröffnet FUCHS seinen<br />

neuen edc-Shop im Modehaus<br />

in <strong>Mürzzuschlag</strong>.<br />

Gleich neben dem neuen ESPRIT-<br />

Shop in den alten Gewölben fi nden<br />

Sie nun die neuesten Trends<br />

der Jungen Mode.<br />

Jetzt macht Mode shopping in<br />

Mürzzzuschlag gleich noch viel<br />

mehr Spass!<br />

So nah und so viel Auswahl!<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> Wienerstraße 7 03852/2376


Kinderkonzerte beim Brahmsfest<br />

„Im Land der Dämmerung“<br />

heißen die beiden Kinderkonzerte,<br />

Hast du Töne?<br />

Die Mürzer Johannes Brahms Musikschule<br />

informiert über ihre Musikausbildungen<br />

Foto: Koller<br />

Rathaus Classix 2008<br />

Ein zentraler Bestandteil<br />

des Mürzer Sommerprogramms<br />

„Sommer in der City“ bilden seit<br />

geraumer Zeit die Rathaus Classix,<br />

die auch in der heurigen Saison<br />

wieder äußerst erfolgreich über die<br />

Bühne gegangen sind. Bei freiem<br />

Eintritt und gutem Wein in der<br />

Pause konnten die Darbietungen<br />

das Publikum restlos überzeugen.<br />

Den Abschluss dieser Veranstaltungsreihe<br />

bildete das Konzert<br />

des Mürtaler Hornquartettes. Gemeinsam<br />

mit der Jagdhorngruppe<br />

Horrido wurden klassische wie<br />

benannt nach einer Geschichte<br />

von Astrid Lindgren.<br />

Mit dem Bummelzug geht’s vom<br />

Brahms-Museum in den Rundlok<br />

schuppen des Südbahnmuseums,<br />

wo am Samstag, 13.9.<br />

und Sonntag, 14.9. jeweils um 15<br />

Uhr die spannenden Reisen in<br />

den musikalischen Norden stattfi<br />

nden.<br />

Info und Karten<br />

Brahms-Museum<br />

Tel. 03852 / 34 34 (10-17 Uhr)<br />

Am Donnerstag, den 18.<br />

September lädt die Johannes<br />

Brahms Musikschule wieder zum<br />

großen „Tag der offenen Tür“ in<br />

den Stadtsaal <strong>Mürzzuschlag</strong> ein.<br />

Von 8-13 Uhr haben Kinder, Eltern,<br />

Großeltern und Freunde der<br />

Musik die Möglichkeit, sich über<br />

Instrumente, LehrerInnen, Ensembles<br />

und den Musikunterricht<br />

zu informieren.<br />

Kurzkonzerte, ein Instrumentenparcours<br />

und viele Überraschungen<br />

warten auf die kleinen und<br />

großen Besucher. Der Eintritt ist<br />

frei.<br />

volkstümliche und jagdliche Stücke<br />

zum Besten gegeben. Durchs Programm<br />

führte Maria Keinradl.<br />

Kultur<br />

20<br />

Fünf Kurse im Juli und im<br />

August, insgesamt 200 Kinder,<br />

Jugendliche, Studenten und Angehörige<br />

aus allen Teilen der<br />

Welt, rund 1.000 Nächtigungen,<br />

rund 3.000 Mahlzeiten, begeisterte<br />

Rückmeldungen der TeilnehmerInnen,<br />

Anmeldungen für<br />

2009 – das ist die höchst erfreuliche<br />

Bilanz der zwei Kurse von<br />

HKPMA Music Assoziation Hongkong/Peking,<br />

des III. Int. Suzuki-<br />

Violinfestes, der III. Int. Anton<br />

Webern Werkstatt und zuletzt<br />

4/2008<br />

Junge Komponisten studierten im Juli und<br />

August bei Nigel Osborne in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Der britische Komponist<br />

Nigel Osborne war der Star des<br />

Int. Komponistenkurses der<br />

ISA 08 in der Johannes Brahms<br />

Musikschule.<br />

Osborne zählt zu den bedeutendsten<br />

Persönlichkeiten des<br />

Foto: Koller<br />

Int. Musiklebens. Er komponiert<br />

für die bedeutendsten Opernhäuser<br />

und Orchester der Welt.<br />

In den heiße s ten Krisengebieten<br />

dieser Welt - Kosovo, Ruanda,<br />

Tschetschenien, Palästina - arbei tet<br />

er mit traumatisierten Menschen<br />

als praktischer<br />

„Musik therapeut“.<br />

In <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

arbeitete er diesen<br />

Sommer<br />

anläßlich der<br />

Internationalen<br />

Sommerkurse<br />

mit jungen<br />

Komponisten<br />

aus Europa und<br />

Amerika und<br />

studierte deren<br />

Werke mit Instrumentalisten<br />

aus 9 Ländern<br />

ein.<br />

Musikalischer Kursmarathon<br />

an der Johannes Brahms Musikschule<br />

Foto: Koller<br />

des III. Kompositionskurses der<br />

Internationalen Sommerakademie<br />

„isa08“, der den weltberühmten<br />

Komponisten Nigel Osborne und<br />

junge Komponisten nach <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

führte. Alle Kurse fanden<br />

in der Johannes Brahms Musikschule<br />

statt, die sich wieder als<br />

idealer „Austragungsort“ für musikalischen<br />

„Studierwettstreit“<br />

bewährte! Große Zufriedenheit<br />

herrschte bei den Gästen auch<br />

über Mürzzu schlags gastronomische<br />

und touristische Einrichtungen!<br />

SchülerInnen aus China und aus der Johannes Brahms Musikschule<br />

beim gemeinsamen Auftritt im Stadtsaal <strong>Mürzzuschlag</strong>.


4/2008 Kultur<br />

Landpartien mit Johannes Brahms<br />

Machen Sie mit bei den<br />

reizvollen Landpartien des<br />

Brahms festes von 10. – 14. September.<br />

Am 11. September gehts<br />

um 10 Uhr ab Brahms-Museum<br />

auf’s Stuhleck, wo Sie um 11 Uhr<br />

reale und musikalische AUSBLI-<br />

CKE vom Alois Günther-Haus<br />

geniessen können. Oder wie<br />

wär‘s mit einem Schloss-Ausfl ug,<br />

den es so nur zum Brahmsfest<br />

gibt: am Freitag, 12. September<br />

Besessen von Musik<br />

Das Motto „Besessen von<br />

Musik“ zieht sich durch alle Konzerte<br />

der heuer bereits 19. Internationalen<br />

Woche der Alten Musik<br />

noch bis 6. September.<br />

Foto: Täubl<br />

Drei hochkarätige<br />

Konzerte fi nden diesen Herbst<br />

wieder im Dormitorium des<br />

Neuberger Münsters statt.<br />

Nähere Informationen und<br />

Kartenreservierungen unter:<br />

www.neuberger-kulturtage.org<br />

kartenbuero@neubergerkulturtage.org<br />

Tel. 0664/4345236<br />

um 15 Uhr können sie das private<br />

Barockschloss Oberkindberg<br />

im Rahmen eines wunderbaren<br />

Konzertes mit dem Bennewitz-<br />

Quartett bei einer ein maligen<br />

Schlossführung erkunden. Am<br />

Programm u.a. Smetanas berühmtes<br />

autobiographisches<br />

Quartett „Aus meinem Leben“!<br />

Info & Detailprogramm<br />

www.brahmsfest.at<br />

03852 / 34 34 (tägl.10-17 Uhr)<br />

Außergewöhnliches verspricht<br />

Lorenz Duftschmid in seinem<br />

Gambensoloabend, Besonderes<br />

das Gesprächskonzert Decamerone<br />

und Überschwängliches<br />

Rolf Lislevand im Fandango.<br />

Der Orgelkonzertabend klingt<br />

mit einem innigen Nachtkonzert<br />

aus. Die parallel zu den Konzerten<br />

laufenden Seminare enden<br />

mit der Krieglacher Akademie,<br />

für Wanderlustige gibt es eine<br />

interessante Wasser-Musik-<br />

Wanderung, und das große Finale<br />

Magnifi cat in der Pfarrkirche<br />

wird ein Fest für J.S. Bach und<br />

J.J. Fux.<br />

Info und Karten<br />

www.fux-studio.at<br />

Tel. 03855/2287 12<br />

Staraufgebot beim Neuberger Herbst<br />

Freitag, 3. Oktober<br />

W. A. Mozart:<br />

Streichquartett Es-Dur, KV 428<br />

A. Berg:<br />

Streichquartett, op. 3<br />

J. Brahms:<br />

Streichquartett a-moll, op. 51 Nr. 2<br />

ARTIS QUARTETT<br />

Samstag, 04. Oktober<br />

OLIVIER MESSIAEN<br />

KONZERT ZUM 100. GEBURTSTAG<br />

L. v. Beethoven:<br />

Trio für Violine, Violoncello und Klavier<br />

Nr. 5, D-Dur, op. 70, „Geistertrio“<br />

Thomas Bernhard:<br />

Gedichtzyklus: „IN HORA MORTIS“<br />

Olivier Messiaen:<br />

Quatuor pour la Fin du Temps<br />

für Violine, Klarinette,<br />

Violoncello und Klavier<br />

ERNST OTTENSAMER, Klarinette<br />

CHRISTIAN ALTENBURGER, Violine<br />

FRANZ BARTOLOMEY, Violoncello<br />

STEFAN VLADAR, Klavier<br />

PETER SIMONISCHEK, Rezitation<br />

Sonntag, 5. Oktober<br />

RECITAL STEFAN VLADAR<br />

L. v. Beethoven:<br />

Sonate B-Dur op. 22<br />

Sonate As-Dur op. 26<br />

Sonate e-moll op. 90<br />

Sonate As-Dur op. 110<br />

21


B-Kurse<br />

1.September / 15.September / 29.September / 13.Oktober<br />

„Spritsparen“<br />

in aller Munde – wir bieten ein Seminar dafür an!<br />

(Termine auf Anfrage)<br />

Infos und Tipps zu diesem Thema am 22. September<br />

ab 15 Uhr am Stadtplatz in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Hotline: 0664 / 250 8000<br />

online-Anmeldung: www.friesi.at<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Dammgasse 7<br />

03852 / 23 96<br />

Kindberg<br />

Grazer Str. 14 (Parkplatz West)<br />

03865 / 45 195<br />

Dr. Dieter Kinzer<br />

Öffentl. Notar<br />

Max Kleinoschegg. 2<br />

8680 <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Telefon:0 38 52/26 47<br />

Telefax: 0 38 52/45 90<br />

e-mail: notar@kinzer.at<br />

IHR NOTAR<br />

Kleinanzeigen<br />

22<br />

Diverses Autos<br />

Langenwang<br />

Entrümpelungen, Räumungen, Übersiedelungen;<br />

An- und Verkauf von Alt waren.<br />

Jeden Sonntag Flohmarkt (unter<br />

Dach) von 10-15 Uhr, Firma Putzgruber,<br />

Tel. 03854/2402 oder 0676/4626497<br />

Haushaltsaufl ösung<br />

Mobilar (Jahrhundertwende), Herrenzimmer,<br />

Bücherschrank, Klavier, Biedermaierschrank,<br />

Gebrauchsgegenstände,<br />

Terminvereinbarung zwecks Besichtigung<br />

Tel. 0664 5909550<br />

Immobilien<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>, direkt vom Eigentümer,<br />

renov. bed. Villa aus 1931 mit guter<br />

Substanz, 190 m2 Wfl auf 3 Etagen,<br />

580 m2 Grund, Fernblick, Gas, Strom,<br />

Wasser, Kanal, angeschl. € 99.000,-ausbez.<br />

alle Förderungen möglich<br />

Tel: 0676 840 870 801<br />

Ertragsobjekt (Geschäfts- und Wohnhaus)<br />

zu verkaufen, Anfragen unter Tel. 03612<br />

25033<br />

Erscheinungstermin<br />

der nächsten Ausgabe: 27. Oktober<br />

Redaktionsschluss: 1. Oktober<br />

Kontakt: Tel. 03852/3399<br />

stadtmarketing@muerzzuschlag.at<br />

4/2008<br />

MB TC 200 CDI<br />

Vorführauto, schwarzmet, Alufelgen<br />

MB CLK 320 Cabrio<br />

Bj: 2000, Leder, Comand, Xenon, uvm<br />

MB A 180 CDI<br />

Bj: 2005, 38000 km, Elegance, PTS, Temp,<br />

VW Touran 1,9 TDI<br />

Bj: 2003, 61000 km, Highline<br />

MB E 200 CDI<br />

Bj: 2004, 46000 km,<br />

Avantgarde, Navi, Xenon…<br />

MB E 320 CDI<br />

Bj: 2003, Avantgarde, Autom, Navi…<br />

MB C 200 CDI<br />

Bj: 2001, Elegance, Autom…<br />

Mercedes - Subaru - Rosegger<br />

Tel. 03852 4148 und 0664 3088488<br />

Golden Retriever Workingtestfi nale<br />

Am 27. und 28. 9. fi ndet<br />

im Revier Steinbauer in <strong>Mürzzuschlag</strong>-Ganz<br />

das Workingtestfinale<br />

des Österreichischen<br />

Retriever Club statt.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle<br />

Hundeführer mit ihren Hunden,<br />

die bei Workingtests in Österreich<br />

in den Klassen L, M und S<br />

die entweder eine Platzierung<br />

Mwst. - Rabatt<br />

AUF NEUWAGEN!<br />

Impreza 1.5 ab € 16.458,- (inkl.),<br />

Impreza 2.0 ab € 20.683,- (inkl.),<br />

Impreza 2.0 pro:sports:line ab<br />

€ 23.600,- (inkl.), Händlerinfo<br />

unter 03852-4148, ROSEGGER<br />

unter den ersten 5 ihrer Klasse<br />

erreicht haben oder einen Work<br />

ing test ihrer Klasse mit der Note<br />

Vorzüglich bestanden haben.<br />

Dazu sind drei Richter aus England<br />

eingeladen und es werden<br />

auch Teilnehmer aus dem umliegenden<br />

Europa erwarten.<br />

www.retrieverclub.at<br />

Foto: Gruber


4/2008 www.muerzzuschlag.at<br />

Di 2. September - 14.00 Uhr<br />

WER EINE REISE TUT…<br />

Filmvortrag von Franz Handler<br />

Seniorennachmittag<br />

Pfarrsaal<br />

Di 2. September - 17.00 Uhr<br />

HÖR MIR ZU<br />

Märchennachmittag für die Kleinsten<br />

Rathaushof - bei Regen im Rathaussaal<br />

Do 4. September - 9.00 Uhr<br />

FAMILIENABENTEUERAUSFLUG<br />

Stübing und Lurgrotte<br />

Anmeldung im Jugendreferat<br />

Abfahrt <strong>Mürzzuschlag</strong>-Busbahnhof<br />

Sa 6. September - 7.00 Uhr<br />

FLOHMARKT PRIVAT<br />

Anmeldung erbeten unter 03852/3399<br />

Stadtplatz<br />

Sa 6. September - 15.00 Uhr<br />

14. MÜRZER SPARKASSEN<br />

HALB- UND VIERTELMARATHON<br />

Stadtplatz<br />

Sa 6. September - 20.00 Uhr<br />

FERIEN CHILL OUT<br />

mit einigen Super-Livebands<br />

JugendKulturZentrum HOT<br />

So 7. September - 10.00 bis 11.30 Uhr<br />

FÜNFTE MÜRZTALER<br />

OLDTIMER-RALLYE<br />

Stadtplatz<br />

Mo 8. September - 9.00 Uhr<br />

BILDUNGSBERATUNG<br />

Kostenlose und persönliche Beratung<br />

zu Fragen der Aus- und Weiterbildung<br />

Stadtbücherei <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Mo 8. September - 15.00 Uhr<br />

GEDÄCHTNISTRAINING<br />

für Senioren<br />

Stadtbücherei <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Mi 10. bis So 14. September Uhr<br />

AUSBLICKE<br />

INTERNATIONALES BRAHMSFEST<br />

Programm und Karten unter<br />

03852/3434, www.brahmsmuseum.at<br />

siehe auch Rückseite<br />

Fr 12. September - 18.00 Uhr<br />

LUST AUF SINGEN<br />

mit Maria Rinnhofer & Fritz Kubassa<br />

Gasthaus „Edlacherhof“<br />

Sa 13. September - 14.00 Uhr<br />

SPORTKEGELN 2. BUNDESLIGA SÜD<br />

Meisterschaftsspiel ESV Sparkasse<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> gegen SKC Sonnensee<br />

Ritzing 2<br />

Sportzentrum VIVAX<br />

So 14. September - 10.15 Uhr<br />

PATROZINIUM UND PFARRFEST<br />

Hl. Messe anschl. lädt die Pfarre zum<br />

Pfarrfest. Für das leibliche Wohl ist<br />

bestens gesorgt.<br />

Pfarre Hönigsberg<br />

Di 16. September - 19.00 Uhr<br />

AGRESSIONEN MIT<br />

ANDEREN AUGEN SEHEN<br />

Elternbildungsveranstaltung<br />

Pfarrsaal<br />

Do 18. September - 8.00 bis 13.00 Uhr<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

der Johannes Brahms Musikschule<br />

Stadtsaal<br />

Do 18. September - 18.00 Uhr<br />

BERGSTEIGERSTAMMTISCH<br />

Naturfreunde <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Multimediashow „Grand Paradiso“<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong>, Sitzungssaal Grazerstr. 28<br />

Sa 20. September - 9.30 Uhr<br />

ERÖFFNUNG DER LEICHTATHLETIK-<br />

ANLAGE KNAPPENHOF<br />

Offi zielle Übergabe an die Bevölkerung<br />

Städtischer Sportplatz<br />

Sa 20. September - 10.30 Uhr<br />

STEIRISCHE LEICHTATHLETIK-<br />

MEHRKAMPFMEISTERSCHAFTEN<br />

UND JEDERMANN-ZEHNKAMPF<br />

anlässlich der Eröffnung<br />

der neuen Sportanlage<br />

Städtischer Sportplatz<br />

So 21. September - 9.00 Uhr<br />

STEIRISCHE LEICHTATHLETIK-<br />

MEHRKAMPFMEISTERSCHAFTEN<br />

UND JEDERMANN-ZEHNKAMPF<br />

Städtischer Sportplatz<br />

Mo 22. September - 14.00 Uhr<br />

AUTOFREIER TAG<br />

Infos zu Elektromopeds, Spritsparen…<br />

Stadtplatz<br />

Mo 22. September - 15.00 Uhr<br />

GEDÄCHTNISTRAINING<br />

für Senioren<br />

Stadtbücherei <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Mo 22. September - 18.00 Uhr<br />

PILATES<br />

Anmeldung unter 0664/4907308, Zeit<br />

nach Vereinbarung, Schnupperstunde gratis<br />

Volksschule Mürzz., Medienraum<br />

Do 25. September - 14.00 Uhr<br />

HERBSTWANDERUNG<br />

THEMA „BAUM“<br />

Vom Steirerhof über Glaser, Perger und<br />

Scheedgraben zurück über Mayerhofer<br />

zum Steirerhof - Wanderführerin Dr.<br />

Ingrid Skacel<br />

Parkplatz am Steirerhof<br />

Fr 26. September - 18.30 Uhr<br />

EUROPAPOLITIK WIRD HIER GEMACHT<br />

Informationen aus erster Hand<br />

durch den Europaparlamentarier<br />

Mag. Jörg Leichtfried<br />

Infos unter 0664/6170170 Karl Baumer<br />

Stadtsaal<br />

Sa 27. September - 9.00 Uhr<br />

WORKING TEST FINALE<br />

des Österreichischen Retrieverclubs<br />

Revier GH Steinbauer<br />

23<br />

Sa 27. September - 14.00 Uhr<br />

GROSSES SPIELFEST<br />

für alle Kids aus Hönigsberg,<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> und Umgebung<br />

Kinderfreundeheim Hönigsberg<br />

So 28. September - 9.00 Uhr<br />

WORKING TEST FINALE<br />

des Österreichischen Retrieverclubs<br />

Revier GH Steinbauer<br />

So 28. September - 10.15 Uhr<br />

ERNTEDANKFEST<br />

Segnung der Erntekrone beim<br />

Kriegerdenkmal, Prozession zur Kirche,<br />

Familiengottesdienst in der Kirche<br />

Kriegerdenkmal, Pfarrkirche<br />

Di 30. September - 19.00 Uhr<br />

LICHT UND SCHATTEN<br />

Eröffnung der Ausstellung<br />

von Anneev Speyerer<br />

Rathausgalerie<br />

Do 2. Oktober - 9.30 bis 11.00 Uhr<br />

PARTNERUNABHÄNGIGES TANZEN<br />

kleiner Stadtsaal<br />

Fr 3. Oktober - 15.00 Uhr<br />

STARTFEST<br />

der Jungschar, der Minis<br />

und des Kidsclub<br />

Pfarrwiese<br />

Fr 3. Oktober - 19.00 Uhr<br />

OKTOBERFEST<br />

20 Jahr Feier des Tauchsportclub<br />

großer Stadtsaal<br />

Sa 4. Oktober - 7.00 Uhr<br />

FLOHMARKT PRIVAT<br />

Anmeldung erbeten unter 03852/3399<br />

Stadtplatz<br />

Sa 4. Oktober - 17.00 Uhr<br />

OKTOBERFEST<br />

der Stadtfeuerwehr <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

der Stadt <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Sa 4. Oktober - 18.00 Uhr<br />

LANGE NACHT DER MUSEEN<br />

Die Mürzer Ausstellungswelten<br />

präsentieren sich und die Stadt mit ganz<br />

besonderen Highlights<br />

So 5. Oktober - 10.00 Uhr<br />

ABSCHLUSSTOUR AUF DIE SCHEIBE<br />

Gehen - Laufen - Biken -<br />

Gemütliches Beisammensein<br />

Treffpunkt Stadtplatz<br />

So 5. Oktober - 10.15 Uhr<br />

ERNTEDANKFEST<br />

Segnung der Erntekrone<br />

bei der Steindlkapelle. Gemeinsam<br />

ziehen wir zur Kirche - Hl. Messe<br />

Hönigsberg<br />

Di 7. Oktober - 19.00 Uhr<br />

SCHÖN ALT!<br />

Lesung mit der Autorin<br />

Christine Brunnsteiner<br />

Stadtbücherei <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Mi 8. Oktober - 19.00 Uhr<br />

LEBENSSCHULE HOSPIZ IM ALLTAG<br />

„WENN DAS LEBEN SICH NEIGT...“<br />

Referentin Rosa Kothgasser<br />

Pfarrsaal<br />

Do 9. Oktober - 9.30 bis 11.00 Uhr<br />

PARTNERUNABHÄNGIGES TANZEN<br />

kleiner Stadtsaal<br />

Sa 11. Oktober - 14.00 Uhr<br />

SPORTKEGELN 2. BUNDESLIGA SÜD<br />

Meisterschaftsspiel ESV Sparkasse<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> gegen SKC Mattersburg/Marz<br />

Sportzentrum VIVAX<br />

Sa 11. Oktober - 19.30 Uhr<br />

KÄRNTNER DOPPELSEXTETT<br />

Singkreis Liederkranz<br />

Stadtsaal<br />

So 12. Oktober - 9.45 Uhr<br />

WANDERUNG AUF DAS KAARL<br />

Anmeldung bis 11. Oktober unter<br />

03852/3525 oder 0699/ 8847 5844<br />

Kursleitung: Franz HERMANN<br />

Parkplatz Kreisverkehr <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Di 14. Oktober - 17 Uhr<br />

GROSSES PLATZKONZERT DER<br />

MILITÄRMUSIK OBERÖSTERREICH<br />

Stadtplatz<br />

Di 14. Oktober - 19.30 Uhr<br />

GENTECHNIKVORTRAG<br />

Stadtsaal<br />

Do 16. Oktober - 9.30 bis 11.00 Uhr<br />

PARTNERUNABHÄNGIGES TANZEN<br />

kleiner Stadtsaal<br />

Fr 17. Oktober - 18.30 Uhr<br />

FEST FÜR GITARRE<br />

Musik für Gitarre aus aller Welt mit<br />

Hugo Gonzalez, Sandra Kohlhuber,<br />

Dragan Tabakovic und den SchülerInnen<br />

der Johannes Brahms Musikschule<br />

Stadtsaal<br />

So 19. Oktober - 19.00 Uhr<br />

FESTKONZERT<br />

50 Jahre Kirche Hönigsberg<br />

Pfarrkirche Hönigsberg<br />

Mo 20. Oktober - 15.00 Uhr<br />

WELTGESCHICHTEN FÜR KINDER VON 3-10<br />

Stadtbücherei<br />

Mi 22. Oktober - 18.30<br />

BUCHWERKSTATT II<br />

mit den Mürzer Spitzbuam<br />

Stadtbücherei<br />

Do 23. Oktober - 9.30 bis 11.00 Uhr<br />

PARTNERUNABHÄNGIGES TANZEN<br />

kleiner Stadtsaal<br />

Do 23. Oktober - 19.00 Uhr<br />

UNBEKANNTES ALBANIEN<br />

Hilfe mit Herz und Kompetenz<br />

Winter!Sport!Museum!<br />

Sa 25. Oktober - 10.00 Uhr<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

des Ausbildungszentrum in der Au<br />

Sa 25. Oktober - 14.00 Uhr<br />

SPORTKEGELN 2. BUNDESLIGA SÜD<br />

Meisterschaftsspiel ESV Sparkasse<br />

<strong>Mürzzuschlag</strong> gegen KSK Klagenfurt<br />

Sportzentrum VIVAX<br />

Sa 25. Oktober - 20.00 Uhr<br />

THE BOOM<br />

Boomerang Fest<br />

Stadtsaal<br />

So 26. Oktober - 9.00 Uhr<br />

WANDERUNG UM MÜRZZUSCHLAG<br />

UND HERBSTFEST<br />

Stadtplatz


INTERNATIONALES MUSIKFEST<br />

ZUM 175. GEBURTSTAG VON JOHANNES BRAHMS<br />

10. - 14. SEPTEMBER 2008<br />

KÜNSTLERISCHE LEITUNG: HELENA DEARING<br />

COMPOSER-IN-RESIDENCE: RICHARD DÜNSER<br />

Das 17. Musikfest im Jubiläumsjahr 2008 verbindet Meisterwerke des Brahmsschen Oeuvres<br />

mit kammermusikalischen Raritäten aus dem skandinavischen Raum und bietet erstmals mit<br />

Richard Dünser einem zeitgenössischen Komponisten ein Forum für sein facettenreiches Werk .<br />

SONNTAG, 14.9.<br />

11:00 Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

EIN BLICK NACH NORDEN IV<br />

Grieg: Sonate e-moll op.7<br />

Dünser: Erinnerung-Monument-Nachtstück<br />

Brahms: Intermezzo Es-Dur op.117/1<br />

Zwei Rhapsodien op.79<br />

Christopher Hinterhuber, Klavier<br />

FREITAG, 12.9.<br />

11:00 Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

DONNERSTAG, 11.9.<br />

11.00 Alois-Günther-Haus, Stuhleck/Sem.<br />

MITTWOCH, 10.9.<br />

18:00 Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

EIN BLICK NACH NORDEN I<br />

Lieder von Rangström, Stenhammar, Sibelius u.a.<br />

Malin Hartelius, Sopran, Gottfried Rabl, Klavier<br />

AUSBLICKE! Bergpartie<br />

Robert Fuchs: Harfenfantasie op.85<br />

Ulrike Mattanovich, Harfe<br />

Stefan Fleming, Lesung<br />

ERÖFFNUNGSVORTRAG<br />

Prof. Dr. Otto Biba<br />

Ferruccio Busoni: „Kultaselle“<br />

10 Variationen über ein fi nnisches Volkslied<br />

Alexander Gebert, Violoncello<br />

Anna Magdalena Kokits, Klavier<br />

15.00 Rundlokschuppen<br />

des Südbahnmuseums <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

SAMSTAG, 13.9.<br />

11:00 Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

HAPPY BIRTHDAY!<br />

Ein Geburtstagfest mit Brunch<br />

für Johannes Brahms<br />

Werke von Robert Schumann, Edvard Grieg,<br />

Heinrich v. Herzogenberg, Robert Fuchs<br />

und Johannes Brahms<br />

Ferhan und Ferzan Önder, Klavier<br />

Stefan Fleming, Lesung<br />

IM LAND DER DÄMMERUNG<br />

Nordische Serenade für Kinder<br />

nach Astrid Lindgren<br />

15.00 Rundlokschuppen<br />

des Südbahnmuseums <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

15:30 Schloß Oberkindberg, Kindberg<br />

EIN BLICK NACH NORDEN II<br />

Smetana:<br />

Streichquartett Nr. 1, „Aus meinem Leben“<br />

Rangström:<br />

Ein Nachtstück in E.T.A. Hoffmanns Manier<br />

Brahms: Streichquartett Nr. 1 c-moll<br />

Bennewitz Quartett, Stefan Fleming, Lesung<br />

15:30 Brahmsmuseum <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

EINBLICKE<br />

Komponistengespräch Richard Dünser<br />

„Ich bin ein Nachtkomponist“<br />

Dünser: Quatre Tombeaux für Gitarre<br />

Rafael Català, Gitarre<br />

Alfred Solder, Moderation<br />

Eröffnungsempfang im „Rothen Igel“<br />

In unserem Brahms-Cafe im Kunsthaus<br />

geben wir Ihnen auch erstmals über raschende<br />

EINBLICKE in das Archiv des Brahmsmuseums.<br />

15.30 Waldbühne in der <strong>Mürzzuschlag</strong>er Au<br />

SERENADEN III<br />

Nielsen: Serenata in vano<br />

Ensemble Kaleidoskop, Stefan Fleming, Lesung<br />

IM LAND DER DÄMMERUNG<br />

Eine kleine nordische Serenade für Kinder<br />

nach Astrid Lindgren<br />

Musik für Harfe, Violine, Tafelklavier,<br />

Wind maschine und Zuckerlregen nach<br />

Ture Rangström<br />

19:30 Rundlokschuppen<br />

des Südbahnmuseums <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

LITERATUR IM RUNDLOKSCHUPPEN<br />

Sommerfrische - Rückzug oder Geselligkeit?<br />

Dünser: Caravallium für Blechbläserquintett u.a.<br />

Mürztal Brass, Stefan Fleming und<br />

Sabine Muhar, Lesung<br />

20:00 Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

SERENADEN I<br />

Röntgen: Serenade op.14<br />

Dünser: „Da unten im Tale“<br />

für Sopran und Kammerensemble<br />

Brahms: Serenade Nr.1, D-Dur op.11<br />

Malin Hartelius, Sopran<br />

Wiener Concert-Verein<br />

Gottfried Rabl, Dirigent<br />

19:00 Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

SERENADEN IV<br />

Grieg: Zwei elegische Melodien op.34<br />

Dünser: Nacht-Tryptichon<br />

Brahms: Serenade Nr. 2, A-Dur op.16<br />

Wiener Concert-Verein, Doris Adam, Klavier,<br />

Gottfried Rabl, Dirigent<br />

19:30 Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

EIN BLICK NACH NORDEN III<br />

Gade: Noveletten<br />

Langgaard:<br />

„Fjeldblomster“ Intermezzo f. Klaviertrio<br />

Grieg: Andante con moto c-moll<br />

Brahms: Trio c-moll op.101<br />

Altenberg Trio Wien<br />

19:30 Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

SERENADEN II „Open Chamber Music“<br />

Dünser: „The Host of the Air“ Hornintonation<br />

„The Wild Swans at Coole“ (UA)<br />

Grieg: Sonate für Cello und Klavier<br />

Sibelius: Streichtrio g-moll<br />

Brahms: Streichquintett Nr. 2, G-Dur op. 111<br />

und Werke von Nielsen, Stenhammar & Gade<br />

Altenberg Trio, Bennewitz Quartett,<br />

G.Sonnleitner, E.Haffner, A.M.Kokits<br />

www.brahmsfest.at<br />

INFORMATION & KARTEN:<br />

BRAHMS-MUSEUM<br />

Botschaft des Königreichs Schweden<br />

Sponsoren und Mitglieder der<br />

Österreichischen Johannes Brahms-Gesellschaft<br />

Wir danken für die Unterstützung:<br />

8680 <strong>Mürzzuschlag</strong>, Wienerstraße 4, T 03852/3434<br />

www.brahmsmuseum.at, info@brahmsmuseum.at<br />

Programmänderungen vorbehalten.<br />

Brahms-Cafe „Zum Rothen Igel“ im Kunsthaus:<br />

geöffnet jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!