11.12.2012 Aufrufe

Fastenzeit - Pfarre Vorau

Fastenzeit - Pfarre Vorau

Fastenzeit - Pfarre Vorau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K K I I N N D D E E R R E E C C K K E<br />

E<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345<br />

Fasten ist, wenn ich ...<br />

Liebe Kinder, Jungscharler und Minis!<br />

Die <strong>Fastenzeit</strong> fängt bald an und du hast dir vielleicht<br />

schon Vorsätze gemacht, wie du sie halten<br />

möchtest. Nicht nur wir Christen kennen das Fasten,<br />

es gehört zu jeder Religion.<br />

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Menschen<br />

eigentlich fasten?<br />

Durch das Fasten werden wir daran erinnert, dass<br />

es noch mehr gibt auf dieser Welt als Essen und<br />

Trinken. Der Mensch entdeckt, dass andere Dinge<br />

auch sehr wichtig sind, wie: Friede, Freude, Teilen,<br />

Gemeinschaft …. Das Fasten dient dazu, den Körper<br />

und auch den Geist gesund zu halten. Wenn<br />

wir fasten, erinnern wir uns auch daran, dass es<br />

Menschen gibt, die Not leiden und zu wenig zum<br />

Leben haben. Durch das Fasten entdeckt der<br />

Mensch auch seine Nähe zu Gott wieder neu. Viele<br />

erfahren das Fasten als Hilfe für Meditation und Gebet.<br />

Dass uns unsere<br />

Vorsätze für diese<br />

40 Tage der <strong>Fastenzeit</strong><br />

gelingen<br />

mögen, das wünsche<br />

ich uns allen.<br />

ERSTK ERSTKOMMUNION<br />

ERSTK OMMUNION<br />

OMMUNION Do Do 17.5. 17.5. 2007<br />

2007<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678901<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678901<br />

In diesem Schuljahr bereiten sich 42 Kinder (20 Mädchen und 22 Buben) auf das<br />

Fest der Erstkommunion vor. Herzstück jeder Vorbereitungseinheit ist das Leben<br />

Jesu und die Suche nach Möglichkeiten IHM HIER und HEUTE zu begegnen.<br />

11 Tischmütter werden in 8 Kleingruppen mit den Kindern dem Jesus- Geheimnis<br />

auf der Spur sein. Wir wünschen, dass diese Treffen für die Kinder und ihre Begleiter<br />

eine Bereicherung im Glauben sind. Das Symbol HERZ soll uns helfen unser<br />

Herz für Jesus bereit zu machen. RL Barbara Groß<br />

Termine zum Vormerken:<br />

EK-Eröffnungsgottesdienst: So 11. 3., 9.30 Uhr Stiftskirche<br />

EK-Elternabend: Fr 13. 4., 19.00 Uhr Pfarrheim<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678901<br />

12345678901234567890123456789012123456789012345678901<br />

Wichtige Termine:<br />

1. Fastensonntag, 25. Februar<br />

2007: Kinofahrt für Jungscharkinder<br />

und MinistrantInnen nach<br />

Pinkafeld zum Film „Karo und<br />

der Liebe Gott“, Abfahrt ist um<br />

13.00 Uhr vor dem Stift. Die<br />

Anmeldung läuft über die<br />

Jungscharbegleiter bzw. für die<br />

Ministranten bei Monika<br />

Grabner (telef.bis Mi. 21.2.).<br />

Ministunde: Freitag, 23.März<br />

16.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Samstag, 24. März 2007:<br />

Kinderkreuzweg, Treffpunkt<br />

um 14.00 Uhr vor der Stiftskirche<br />

PAss Monika Grabner<br />

2. Krabbel-Wortgottesdienst<br />

am So. 25. März 2007<br />

um 9.30 Uhr in der Hauskapelle<br />

des Stiftes<br />

Alle Familien mit Kindern<br />

bis zum Vorschulalter sind<br />

herzlich eingeladen mitzufeiern!<br />

Daniela Pfeifer, Elisabeth<br />

Heiling, Elfriede Fank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!