11.12.2012 Aufrufe

Swing in Eppelheim Sonntag, 05. Februar 2012, 19 Uhr

Swing in Eppelheim Sonntag, 05. Februar 2012, 19 Uhr

Swing in Eppelheim Sonntag, 05. Februar 2012, 19 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresrückblick 2011 des „kommunalen Seniorentreff"<br />

im Restaurant Belcanto<br />

Der Mittwochnachmittag ist für die Senioren e<strong>in</strong><br />

beliebter Treffpunkt geworden. Das geme<strong>in</strong>same<br />

Beisammense<strong>in</strong>, mite<strong>in</strong>ander reden, e<strong>in</strong>en<br />

Ansprechpartner haben, mite<strong>in</strong>ander lachen; alles<br />

das ist so wichtig für die ältere Generation.<br />

Der Nachmittag f<strong>in</strong>det nicht nur bei Kaffee und Kuchen statt, auch<br />

für Unterhaltung ist bestens gesorgt.<br />

Weitere Unterhaltungs-Angebote im Wechsel stehen auf dem Programm.<br />

Gymnastik auf dem Stuhl sowie Volkslieder s<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> fester<br />

Bestandteil der wöchentlichen Treffen. Zuständig für Unterhaltung<br />

und Gesang s<strong>in</strong>d Else Leibrecht und Christa Reichenbach.<br />

Hier e<strong>in</strong>e kurze Zusammenfassung vom vergangenen Jahr.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n des neuen Jahres wurden alle mit e<strong>in</strong>em Glas Sekt<br />

begrüßt.<br />

Die Fasch<strong>in</strong>gsfete danach war e<strong>in</strong> voller Erfolg. Unser Hausmusiker<br />

Gottfried Gieser mit verstärkter Band, Rolf Schuhmacher, Horst<br />

Pfauser und Bernd Gutfleisch sorgten mächtig für Stimmung. Es<br />

wurde geschunkelt gesungen und sogar das Tanzbe<strong>in</strong> geschwungen.<br />

Anfang Mai fand der alljährliche Ausflug statt. Anneliese Giese traf<br />

die Vorbereitungen für die Fahrt nach Abstatt. Viel Gesang und<br />

gute Stimmung natürlich begleitet von der Senioren-Band mit<br />

Sänger, begeisterten die Teilnehmer.<br />

Mit Zaubere<strong>in</strong>lagen bereicherte Kurt Sturm den Nachmittag.<br />

Das Tratitionelle Grillfest im August <strong>in</strong> der Kle<strong>in</strong>gartenanlage f<strong>in</strong>det<br />

bei den <strong>Eppelheim</strong>er Senioren immer mehr Zuspruch. Unsere<br />

Musik-Band wurde diesmal von den Besensängern tatkräftig beim<br />

Gesang unterstützt.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Kargl mit se<strong>in</strong>en fleißigen<br />

Helfern für Ihren unermüdlichen E<strong>in</strong>satz zum Gel<strong>in</strong>gen des<br />

Grillfestes.<br />

Ende September starteten wir zum Ausflug der Stadt <strong>Eppelheim</strong>.<br />

Zunächst g<strong>in</strong>g es über Land nach Epp<strong>in</strong>gen. E<strong>in</strong>e Altstadt-Führung<br />

mit sehenswerten Fachwerkhäusern war angesagt, danach g<strong>in</strong>g<br />

es zum Brauhaus Jupiter <strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>sfurt. Die Musiker mit den Besensänger<br />

sorgten auch diesmal für viel Stimmung auch hierfür herzlichen<br />

Dank.<br />

Das Herbstfest mit neuem We<strong>in</strong> und Zwiebelkuchen sowie die Krönung<br />

der We<strong>in</strong>könig<strong>in</strong> „Astrid die I." wurde im Oktober gefeiert.<br />

E<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Weihnachtsfeier war der Abschluss des Jahres.<br />

Festlich umrahmt war der Nachmittag mit Weihnachtslieder und<br />

Gedichte. Die fleißigen Helfer wurden von den Senioren für Ihre<br />

Arbeit mit e<strong>in</strong>em Weihnachtsstern und e<strong>in</strong>em Gutsche<strong>in</strong> für e<strong>in</strong><br />

geme<strong>in</strong>sames Essen beschenkt.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Abendessen fand das Jahr 2011 se<strong>in</strong>en Ausklang.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Am 21.01.<strong>2012</strong> fand die Jahreshauptversammlung<br />

<strong>in</strong> den Räumen des Feuerwehrgerätehauses<br />

statt. Kommandant Uwe Wagner begrüßte zunächst alle Anwesenden<br />

und im Besonderen den stv. Bürgermeister Wesch, den<br />

stv. Kreisbrandmeister Axel Schuh, den Amtsleiter VZ 10 Röckle<br />

sowie den Ortsvorsitzenden des DRK Hölzel.<br />

Den verstorbenen Feuerwehrkamerad<strong>in</strong>nen/-kameraden wurde <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Schweigem<strong>in</strong>ute gedacht.<br />

Uwe Wagner hob <strong>in</strong> dem Bericht des Kommandanten das 120-jährige<br />

Bestehen der Feuerwehr <strong>Eppelheim</strong> (<strong>2012</strong>) hervor und blickte<br />

zurück auf den Wandel der Ausrüstungstechnik <strong>in</strong> den vergangenen<br />

Jahren, der nur dank des Geme<strong>in</strong>derates möglich war.<br />

2011 war das Jahr der Modernisierungen! Das Feuerwehrgerätehaus<br />

wurde mit e<strong>in</strong>er neuen Küche modernisiert und der Großteil<br />

der Fahrzeuge mit e<strong>in</strong>er Rückfahrkamera samt Navigationssystem.<br />

Die Aus- und Fortbildung der Wehrmänner war 2011 ebenso e<strong>in</strong><br />

Schwerpunkt.<br />

Die <strong>in</strong>terkommunale Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr<br />

Plankstadt und der Feuerwehr <strong>Eppelheim</strong> (Alarmierung beider<br />

Wehren zwischen 6 <strong>Uhr</strong> – 18 <strong>Uhr</strong>) ist seit nun über e<strong>in</strong>em Jahr e<strong>in</strong><br />

großer Erfolg.<br />

Matthias Gerlach sorgte mit dem Bericht der E<strong>in</strong>satzabteilung für<br />

Fakten. Die Feuerwehr <strong>Eppelheim</strong> rückte 2011 zu 83 E<strong>in</strong>sätzen<br />

aus. Durch die <strong>in</strong>terkommunale Zusammenarbeit fuhr die Feuerwehr<br />

<strong>Eppelheim</strong> nun auch E<strong>in</strong>sätze <strong>in</strong> Plankstadt. Matthias Gerlach<br />

<strong>05.</strong> Woche<br />

03. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

5<br />

betonte jedoch, dass der Schwerpunkt der E<strong>in</strong>sätze im Zeitraum<br />

der <strong>in</strong>terkommunalen Zusammenarbeit <strong>in</strong> <strong>Eppelheim</strong> lag. Neben<br />

den 83 E<strong>in</strong>sätzen stellte die Feuerwehr <strong>Eppelheim</strong> 2011 <strong>in</strong>sgesamt<br />

93 Brandsicherheitswachdienste.<br />

Adrian Schmitt folgte mit dem Bericht der Jugendfeuerwehr. Er<br />

stellte die zahlreichen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr vor (Christbaumaktion<br />

2011, Vatertag 2011, Infotag 2011, JFW-Großübung<br />

<strong>in</strong> Brühl, Stadtfest, Mart<strong>in</strong>sumzug 2011, etc.) und dankte allen, die<br />

dies für die Jugendfeuerwehr ermöglichten.<br />

Kassenwart Marc Wiedmaier <strong>in</strong>formierte über die aktuelle F<strong>in</strong>anzlage<br />

und die größten Ausgaben <strong>in</strong> 2011.<br />

Der stv. Bürgermeister Wesch dankte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Ansprache den<br />

Wehrmännern für deren geleistete Arbeit sowie den Familienangehörigen.<br />

Seit 120 Jahren kann die Stadt <strong>Eppelheim</strong> auf e<strong>in</strong>e<br />

leistungsfähige Feuerwehr zurückgreifen. Auch wenn sich das<br />

Tätigkeitsfeld der Feuerwehr <strong>in</strong> den letzten Jahrzehnten deutlich<br />

geändert hat. Weg von der klassischen Brandbekämpfung, die<br />

heute nur noch 1/5 der E<strong>in</strong>sätze ausmacht, h<strong>in</strong> zur technischen<br />

Hilfeleistung.<br />

Anschließend führte Kommandant Uwe Wagner die Ehrungen und<br />

Beförderungen durch.<br />

William Watk<strong>in</strong>s und Ronny Böttcher wurden für jeweils 10 Jahre<br />

Feuerwehrzugehörigkeit geehrt, Michael Benda und Freddy Erhardt<br />

für 20 Jahre und Jochen Zimmermann für 25 Jahre.<br />

E<strong>in</strong>e ganz besondere Ehrung nahm der stv. Kreisbrandmeister Axel<br />

Schuh vor. Er ehrte Otto Trietsch für 60 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit<br />

und übergab ihm die große Ehrenurkunde des Kreisfeuerwehrverbandes<br />

Rhe<strong>in</strong>-Neckar-Keis e.V..<br />

Zum Oberfeuerwehrmann wurden befördert Dom<strong>in</strong>ik Bitz, Philipp<br />

Böhm, Ronny Böttcher, Benjam<strong>in</strong> Gensheimer, Carsten Rupp und<br />

William Watk<strong>in</strong>s.<br />

In die aktive Wehr wurden Adrian Schmitt, Nico Böhm und Sebastian<br />

Gotzmer übernommen.<br />

Wurde Ihr Interesse an ehrenamtlicher Feuerwehrtätigkeit<br />

geweckt? S<strong>in</strong>d Sie neugierig geworden?<br />

Dann besuchen Sie unsere Übungsabende im Feuerwehrgerätehaus.<br />

Aktive Wehr: Montag <strong>19</strong>:00 – 21:00<br />

Jugendfeuerwehr: Dienstag 18:30 – 20:00<br />

Jugendrotkreuz<br />

Hallo!<br />

Wir s<strong>in</strong>d das Jugendrotkreuz <strong>Eppelheim</strong> und suchen<br />

Verstärkung. Als Lebensretter von morgen üben wir Erste Hilfe,<br />

machen Spiele, basteln und vieles mehr. Damit wir zeigen können<br />

was wir gelernt haben gehen wir auf Wettbewerbe und natürlich<br />

machen wir auch mal Ausflüge (Schwimmbad, Nachtwanderung)<br />

oder fahren <strong>in</strong>s Ferienlager.<br />

Bist Du zwischen 6 und 10 Jahre alt und hast donnerstags von<br />

17.00 bis 18.30 <strong>Uhr</strong> Zeit? (Heimfahrservice <strong>in</strong>klusive) Mitgliedsbeitrag<br />

brauchst du bei uns nicht zu bezahlen.<br />

Dann komm doch mal vorbei! Du f<strong>in</strong>dest uns im DRK Bereitschaftsheim<br />

(bei der Feuerwehr) der E<strong>in</strong>gang ist im Hof. Wir beantworten<br />

gerne alle De<strong>in</strong>e Fragen (jrk@drk-eppelheim.de oder Tel.:<br />

7251148) und freuen uns auf Dich. Bist du älter (ab 11 Jahren)<br />

darfst du gerne <strong>in</strong> die Gruppe von <strong>19</strong>.00 bis 20.30 <strong>Uhr</strong> kommen.<br />

Mehr über das JRK <strong>Eppelheim</strong> erfährst Du auch unter www.drkeppelheim.de<br />

Stephanie Reiferscheid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!