11.12.2012 Aufrufe

Jugend - Niedersächsischer Tennisverband e.V.

Jugend - Niedersächsischer Tennisverband e.V.

Jugend - Niedersächsischer Tennisverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Vereine integrieren ihre neuen Mitglieder neben dem Vereinstraining<br />

aktiv in den Spielbetrieb, veranstalten Vereinsturniere,<br />

bieten gesellige Nachmittage und Freizeiten an, organisieren Trainingscamps<br />

und entwickeln weitere zielgruppenorientierte Ideen.<br />

Die zentrale Figur in diesem Konzept spielt dabei der Trainer oder<br />

das Trainerteam. Unterstützt durch den Vorstand ist der Trainer in<br />

der Verantwortung, den Trainings- und Spielbetrieb im Verein so zu<br />

gestalten, dass auch jedes Mitglied sich aufgehoben fühlt. Das ist<br />

wahrlich keine leichte Aufgabe, zumal sich nicht jeder Verein einen<br />

hauptamtlichen Trainer leisten kann.<br />

Aber auch hier können Sie auf die Unterstützung des NTV bauen,<br />

der mit dem Projekt „talentinos“ interessierten Vereinen ein komplexes,<br />

modernes und innovatives Breitensportkonzept für die <strong>Jugend</strong><br />

anbietet.<br />

Bei diesem Konzept werden die Vereinsverantwortlichen und Trainer<br />

vom NTV geschult, unterstützt und fortgebildet. Das talentino-<br />

Konzept richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von sechs<br />

bis 14 Jahren, die dabei Tennis ganz einfach und auf spielerische<br />

Art und Weise nach der Play & Stay-Methode lernen. Die Trainer<br />

haben die Möglichkeit, ihre Stunden nach einheitlichen, qualitativ<br />

hochwertigen Kriterien aufzubauen und regelmäßig das Erlernte<br />

mit spannenden Tests zu überprüfen. Auf einer Webseite können<br />

dann die Kinder und Eltern sehen, welche Lernfortschritte sie gemacht<br />

haben und was sie noch lernen werden. Für ihre Leistungen<br />

werden sie regelmäßig mit tollen Aufklebern, T-Shirts und Funktionen<br />

im Internet belohnt. Der<br />

Tennisclub führt daneben tolle<br />

Veranstaltungen, wie zum Beispiel<br />

Talentino-camps durch<br />

und bietet regelmäßig kleine<br />

Turniere an, an denen die Kinder<br />

teilnehmen können, denn<br />

Ziel ist es, dass die Talentinos<br />

spannende Ballwechsel vom ersten<br />

Tag an erleben und Freude<br />

am gemeinsamen Spiel haben.<br />

Das Talentinos-Konzept ist so schlüssig und ansprechend, dass<br />

es die neu gewonnen Kinder und ihre Eltern begeistert und so<br />

für die erwünschte Nachhaltigkeit in der Mitgliederbindung sorgen<br />

kann. Überzeugen Sie sich selbst, unter www.talentinos.de<br />

finden Sie alle wichtigen Informationen.<br />

Für alle weiteren Fragen zum Thema Schultennis, finden Sie unter<br />

www.ntv-tennis.de unter dem Menüpunkt Vereinsservice, Breitensport<br />

& Schultennis alle Informationen und Ansprechpartner, die<br />

jederzeit gerne weiterhelfen.<br />

Bleibt zu hoffen, dass die Wichtigkeit von Schultennis und einer konzeptbasierten<br />

Vereinsarbeit von den Verantwortlichen erkannt und<br />

so dem anhaltenden Negativtrend in der Mitgliederentwicklung zukünftig<br />

entgegengewirkt wird.<br />

Lars-Christian Köhler<br />

NTV-Referent für Kindergarten- und Schultennis<br />

vereinsservice<br />

DEUTSCHLAND<br />

SPIELT TENNIS:<br />

Anmeldung läuft<br />

Zum sechsten Mal findet im Jahr 2012 der bundesweite Aktionstag<br />

„Deutschland spielt Tennis statt. Termin ist der 28./29. April, natürlich<br />

können sich dich vereine aber auch jeden anderen Termin aussuchen.<br />

UND ES GIBT ETWAS ZU GEWINNEN:<br />

unter allen teilnehmenden Vereinen verlost der Deutsche Tennis<br />

bund eine Tennisreise für vier personen.<br />

Weiterhin gesichert ist, dass der NTV die Vereine wie in den vergangenen<br />

Jahren mit Flyern und Plakaten und Informationsunterlagen unterstützt.<br />

Im vergangenen Jahr nahm der NTV 260 angemeldeten Vereinen unangefochten<br />

den Spitzenplatz unter allen deutschen Landesverbänden<br />

eingenommen. Insgesamt hatten sich 1.509 deutsche Vereine zu<br />

„Deutschland spielt Tennis“ angemeldet, der NTV ist der einzige Landesverband,<br />

von dem mehr als 200 Vereine teilnehmen. Und diese Vereine<br />

überzeugten zwischen Nordsee und Harz mit erfrischender Vielseitigkeit,<br />

mit durchdachten Angeboten für Kinder, <strong>Jugend</strong>liche und Senioren,<br />

mit liebevollen Spielformen und verführerischen Leckereien. „Ich<br />

bin immer wieder begeistert, wie sich die Vereine engagieren, um den<br />

Mitgliederbestand einerseits aufzustocken, aber andererseits auch zu<br />

pflegen“, betont NTV-Vizepräsident Vereinsservice, Ausbildung & Breitensport,<br />

Dieter Landvogt, der natürlich hofft, das Meldeergebnis weiterhin<br />

steigern zu können.<br />

niedersachsentennis_1_2012 | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!