11.12.2012 Aufrufe

Jugend - Niedersächsischer Tennisverband e.V.

Jugend - Niedersächsischer Tennisverband e.V.

Jugend - Niedersächsischer Tennisverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Werner Kison<br />

Für die 19. Auflage des ATP-Turniers Sparkassen<br />

Open, NTV-Bezirk das vom 29. Braunschweig:<br />

Juni bis 8. Juli 2012 beim<br />

Braunschweiger Jüngstenmeisterschaft<br />

THC ausgetragen wird, werden<br />

Ballkinder gesucht. Für einen Einsatz kommen<br />

Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1997 bis<br />

2000 in Frage. Die Bewerber sollten über Wett-<br />

angenommen<br />

spielerfahrung als Mannschafts- und Turnierspieler<br />

Mit Gian-Luca verfügen. Rusteberg (U 10, SV Schedetal-<br />

Volkmarshausen), Hauke Jäger (U 9, TC Grün-<br />

Weiß Gifhorn), Gina Gedeon (U 10, TC Blau-<br />

Weiß Duderstadt) und Sophie Greiner (U 9, TC<br />

Grün-Weiß Gifhorn) gingen die vier zu vergebenen<br />

Einzeltitel bei den Bezirksmeisterschaft<br />

der Jüngsten an drei verschiedene Vereine.<br />

Nebenrunden gut<br />

In diesem Jahr wurden anstatt der gemeinsamen<br />

U 9/10-Doppelkonkurrenzen<br />

Nebenrunden angeboten, die gut angenommen<br />

wurden. Die Nebenrundensieger<br />

sind Jannik Richter (U10, SC W Göttingen),<br />

Jesper Jacobsen (U9, TSC Göttingen), Marie-Isabeau<br />

Krüger (U10, MTV Immendorf)<br />

und Mette Martin (U9, TC Fallersleben).<br />

Während die U 9 im Midcourt gespielt wurde,<br />

trugen die U 10 ihre Konkurrenzen im<br />

Großfeld aus.<br />

Außer dem Tennisspiel floss noch ein Motorik-Mehrkampf<br />

mit Lauf, Sprung, Wurf<br />

und Geschicklichkeitsübung in die Gesamtwertung<br />

der Einzelwettbewerbe ein.<br />

Es gab in diesem Jahr dadurch vier Veränderungen<br />

der im Tennis erzielten Reihenfolge.<br />

Für den reibungslosen Meisterschaftsturnierablauf<br />

sorgte ein kompetentes Team um<br />

Bezirksjüngstenwart Horst Skapczyk. ● weki<br />

DIe PLATZIeRUNgeN:<br />

Junioren U 10: 1. Gian Luca Rusteberg (SV Schedetal-Volkmarshausen),<br />

2. Julius Ziebart (TC Grün-<br />

Weiß Gifhorn), 3. Tim Wenda (Wolfenbütteler THV).<br />

4. Armin Trklja (TSC Göttingen). U 9: 1. Hauke Jäger,<br />

2. Lasse Schumann (beide TC Grün-Weiß Gifhorn),<br />

3. Julian Müller (TC Northeim), 4. Bennet Sündermann<br />

(TSV Rheinhausen).<br />

Juniorinnen U 10: 1. Gina Gedeon (TC Blau-Weiß<br />

Duderstadt), 2. Tea Lukic (TC Grün-Weiß Gifhorn),<br />

3. Carina Skusa (TSV Fortuna Bergfeld), 4. Julia Sündermann<br />

(TSV Rheinhausen). U 9: 1. Sophie Greiner<br />

(TC Grün-Weiß Gifhorn), 2. Fabienne Kleber (MTV<br />

Wolfenbüttel), 3. Jale Kniepen (TC Sösetal-Förste),<br />

4. Marlene Unger (TC Fallersleben).<br />

Ein großer Teil der Halbfinalisten und Halbfinalistinnen<br />

mit Bezirksjüngstenwart Horst Skapczyk.<br />

Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren<br />

braunschweig<br />

Topgesetzte siegen<br />

Mit Anett Walther und Christoph Uster, beide vom Braunschweiger THC, setzten<br />

sich die Topgesetzten und Favoriten bei den Bezirksmeisterschaften der Damen und<br />

Herren im Tenniscenter Veltenhof-Braunschweig durch.<br />

Anett Walther gewann das Damen-Finale gegen Svenja Gessat (TC Grün-Weiß<br />

Gifhorn) in zwei engen Durchgängen mit 6:3, 7:5. Madeline Pioch (TC Grün-Weiß<br />

Gifhorn) wurde Dritte und in der Nebenrunde setzte sich Katharina Ostaszewski<br />

(TC Schwarz-Weiß Steterburg) durch. Bezirksmeister wurde Chistoph Uster,<br />

der das Herrenfinale gegen seinen Vereinskollegen Pascal Engel in zwei Sätzen<br />

mit 6:3, 7:6 gewann. Lukas Bauer (TC Northeim) belegte Platz drei und Nebenrundensieger<br />

wurde Tobias Hedtke (TC Sassenburg). Insgesamt nahmen 38 Starter<br />

(27 Herren und 11 Damen) an den Titelkämpfen teil. In der Herrenkonkurrenz musste<br />

eine Qualifikation ausgetragen werden. Für den reibungslosen Turnierablauf sorgten<br />

Bezirkssportwart Günther Schultz und Franz Schridde. ● weki<br />

Die Halbfinalistinnen der Damen (v.l): Madeline Pioch,<br />

Svenja Gessat, Frederike Börner und Siegerin Anett Walther.<br />

Die Halbfinalisten der Herrenkonkurrenz (v.l.) Christoph<br />

Uster, Felix Rauch, Pascal Engel und Lukas Bauer.<br />

Werner Kison<br />

Schneewittchentwete 11<br />

31865 Lehre-Flechtorf<br />

Tel. 05308 910207 oder 910208<br />

Fax 05308 910211<br />

Mobil 0171 5309466<br />

E-Mail: wer.kison@t-online.de<br />

Klaus-Dieter Kurze zieht sich zurück<br />

Mehr als 50 Jahre den Tennissport geprägt<br />

Die Strukturreform des NTV, die auch die Auflösung des städtischen Fachverbandes<br />

Tennis brachte, war das Signal für Klaus-Dieter Kurze vom Braunschweiger<br />

THC, zuletzt Jüngsten- und Schultenniswart, die jahrelange Tätigkeit im<br />

Dienst des Tennissports zumindest auf der Verwaltungsebene zu beenden.<br />

Seit mehr als 50 Jahren hat der Mittsiebziger die Braunschweiger Tennisszene nachhaltig mitgeprägt und insbesondere<br />

in der Nachwuchsförderung und im Schultennisbereich Zeichen gesetzt. Er bekleidete mehrere Ämter auf<br />

Stadt-, Bezirks- und Landesebene und hat sich neben seiner Hauptaufgabe als Förderer des Tennissports in der<br />

Schule auch bei der Auswahl und Ausbildung von Ballkindern für die in Braunschweigs stattfindenden internationalen<br />

Turniere einen Namen gemacht. Weitere Meilensteine seiner unermüdlichen Arbeit: Organisation des Schulwettbewerbs<br />

„<strong>Jugend</strong> trainiert für Olympia“ in der Region, Leitung bezirksübergreifender Lehrer-Fortbildungsmaßnahmen<br />

und Kooperation „Schule und Verein“ sowie zuletzt die Erweiterung der Angebote durch das Projekt<br />

„Tennis im Kindergarten“. Mit einem Abschiedspräsent würdigte der zuletzt als kommissarischer Vorsitzender des<br />

aufgelösten Stadtverbandes fungierende und jetzige 2. Vorsitzende der neuen Region, Hagen Boguth, die Verdienste<br />

des früheren Schulpädagogen und zollte ihm Anerkennung für die vielen Jahre im Dienst des Tennissports,<br />

die 2008 auch der Deutsche Tennis-Bund mit seiner höchsten Auszeichnung im Schultennis, dem Fritz-Kütemeyer-<br />

Ehrenpreis belobigt hat. U.E.<br />

Foto: privat<br />

Fotos: Werner Kison<br />

niedersachsentennis_1_2012 | 19<br />

BEZIRK BRAUNSCHWEIG<br />

Hagen Boguth (l.) dankte Klaus-Dieter Kurze<br />

für seine Verdienste für den Tennissport.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!