11.12.2012 Aufrufe

MEDIENFESTIVAL & PREISVERLEIHUNG ... - Visionale Leipzig

MEDIENFESTIVAL & PREISVERLEIHUNG ... - Visionale Leipzig

MEDIENFESTIVAL & PREISVERLEIHUNG ... - Visionale Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radio Jury<br />

Friederike Blum. Nachdem ich die Record-Taste an meinem Kassettenrekorder entdeckte,<br />

startete ich in meinem Kinderzimmer mit der Produktion von Hörspielen und Ra-<br />

diosendungen, später kamen Filme hinzu – das allerdings nicht mehr zu Hause, sondern<br />

mit Freunden draußen in der Stadt. Jetzt studiere ich Medienpädagogik<br />

an der Universität <strong>Leipzig</strong> und arbeite als Medienpädagogin,<br />

mit Kindern und Jugendlichen setze ich Film-, Foto- und auch Hörspielprojekte<br />

um. Mich selbst hat das Radio auch nicht losgelassen:<br />

Beim Uniradio Berlin, bei radioeins und bei mephisto 97,6 habe ich<br />

Beiträge erstellt, Sendungen geplant und viel gelernt. Aber nicht<br />

nur Radio-Machen macht mir Spaß, sondern auch das Zuhören. Ob nun Hörspiel, Themensendung<br />

oder Feature - meine Ohren sind gespitzt und freuen sich auf Eure Beiträge.<br />

Danilo Dietsch, Journalist und Medienpädagoge, führt zahlreiche medienpädagogische<br />

Projekte an allgemeinbildenden Schulen in Thüringen und Bayern durch. Er ist ausgebildeter<br />

Medienpädagoge und Schulradiocoach der Bayerischen Landeszentrale für<br />

neue Medien (BLM). Danilo Dietsch unterstützt diverse Schulradiofortbildungen in Bayern<br />

und ist seit 2011 für den bayerischen Schulradiotag verantwortlich.<br />

Des Weiteren ist er Programmverantwortlicher der Jugendwelle<br />

„Hörarena” und „SO!FM“, ein Jugendradio 100% von Jugendlichen<br />

für alle. Seit über 10 Jahren ist er natürlich selbst Radiomacher und<br />

seit 2011 Geschäftsführer von Q3. Quartier für Medien.Bildung.<br />

Abenteuer.<br />

(Foto: Stefan Gnad)<br />

Ursula Marlen Kruse wurde im schönen Wernigerode geboren.<br />

Nach ihrem Studium an der pädagogischen Hochschule in Magdeburg<br />

arbeitete sie als Lehrerin für Deutsch und Geschichte zunächst<br />

an einer Polytechnischen Oberschule in Eisleben, später an einem<br />

Gymnasium in Freiberg und derzeit ist sie in <strong>Leipzig</strong> tätig. Seit 1990<br />

ist sie Stellvertretende Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung<br />

und Wissenschaft, Landesverband Sachsen und seit 1991 ist<br />

Ursula-Marlen Kruse Mitglied im Vorstand des Lehrerhauptpersonalrates beim Sächsischen<br />

Staatsministerium für Kultus. Von 1998 – 2004 war sie zudem Mitglied bzw. stellvertretende<br />

Vorsitzende der Versammlung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue<br />

Medien (SLM) und seit 2004 ist Ursula-Marlen Kruse Mitglied im Medienrat der SLM.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!