11.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungskalender der Stadelner Vereine 2010/11

Veranstaltungskalender der Stadelner Vereine 2010/11

Veranstaltungskalender der Stadelner Vereine 2010/11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 4. Adventssonntag den 19. Dezember <strong>2010</strong><br />

findet um 15:00 Uhr im alten Rathaus im 2. Stock<br />

unsere Weihnachtsfeier statt. Auch hier laden wir<br />

alle Vereinsmitglie<strong>der</strong> und Freunde des Vereins<br />

herzlich ein. Unsere Kin<strong>der</strong> und Jugendliche werden<br />

Singen ist Fitness für die Seele,<br />

In nur 90 Minuten wöchentlich können Sie bei uns<br />

zum seelischen Wohlbefinden trainiert werden.<br />

Beson<strong>der</strong>s Ambitionierte werden zu Höchstleistungen<br />

angespornt. Im Vereinsraum <strong>der</strong> Turnhalle<br />

Hans-Sachs-Str. trainieren Begeisterte von<br />

16-82 Jahren für einen erstaunlich niedrigen<br />

Monatsbeitrag jeden Don. von 20:00 – 21:30 Uhr.<br />

In den verschiedensten Bereichen, z.B. Volkslied,<br />

Madrigalkunst, Oper, Operette, geistliche Musik<br />

qualifiziert sich die Mannschaft regelmäßig für<br />

Konzertveranstaltungen <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art, z.B.<br />

Serenaden, Kirchenkonzerte, Open-Air-Veranstal<br />

tungen, Operettengala im Stadttheater Fürth.<br />

Informieren Sie sich unter www.gesangvereinstadeln.de,<br />

Tel.76 65 678 o<strong>der</strong> Tel.76 59 565 und<br />

<strong>Stadelner</strong> Bauerntheater - „Bloß kann Schnaps“<br />

Auch im Jahr 20<strong>11</strong> führt <strong>der</strong> Theaterverein ein<br />

Stück auf, es heißt: „Bloß kann Schnaps".<br />

Auf dem Hof des Moser-Bauern wird <strong>der</strong> Lottogewinn<br />

gefeiert und sofort verplant. Die Bäuerin<br />

sorgt für Aufregung, da sie für ihre Tochter jetzt<br />

hochtrabende Pläne bezüglich <strong>der</strong>en Verheiratung<br />

pflegt. Die Bäuerin lädt den Grafen von Turgau<br />

samt seiner Mutter auf den Hof ein, da dieser eine<br />

reiche Braut sucht. Die Tochter sucht Hilfe bei ihrer<br />

Oma. Diese lässt sich einiges einfallen um den<br />

gräflichen Besuch so grausam wie möglich zu gestalten.<br />

Hier noch einige Angaben zu den Spielern. Unsere<br />

zwei jüngsten Spieler sind Regina Leipold und<br />

Thomas Kern. Beide sind dem Theater <strong>2010</strong> bei<br />

<strong>Stadelner</strong> Kärwa <strong>2010</strong> – Schlechtes Wetter – aber volles Zelt!<br />

Der <strong>Stadelner</strong> Kärwaverein und das Vereinskartell<br />

können wie<strong>der</strong> stolz auf die diesjährige <strong>Stadelner</strong><br />

Kirchweih zurück blicken.<br />

die vorweihnachtliche Stunde mit Geschichten und<br />

Musikstücke umrahmen.<br />

Weitere Infos unter www.trachtenverein-stadeln.de<br />

Ingrid Lamatsch<br />

kommen Sie zum kostenlosen Probetraining zum<br />

gemischten Chor des GV-Stadeln.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Konzert: 12.12.<strong>2010</strong> <strong>Stadelner</strong> Weihnacht<br />

um 19.00 Uhr in <strong>der</strong> Kirche Hl. Dreifaltigkeit.<br />

Stadeln Peter Krahl<br />

getreten. Das zehnjährige Jubiläum im <strong>Stadelner</strong><br />

Bauerntheater feiern Michaela Büchel und Georg<br />

Knorr. Seit 2000 stehen sie zur Verfügung.<br />

Natürlich sind Margit Böhmlän<strong>der</strong> (2002 ), Christian<br />

Frank ( 2004 ) und Markus Brunck ( 2008 ) wie<strong>der</strong><br />

mit dabei. Unsere Souffleuse ist Petra Friemelt und<br />

ist seit 20 Jahre im Theater. Claudia Lohbauer kann<br />

23 Jahre aktive Mitdliedschaft vorweisen und mit 25<br />

Jahren hat das Gründungsmitglied Betti Büchel die<br />

längste aktive Zeit.<br />

Claudia Lohbauer<br />

Aufführung am Fr. 21.; Sa. 22.; Fr. 28.; Sa. 29.;<br />

So. 30. Januar; Fr. 4. und Sa. 5. Februar. 20<strong>11</strong><br />

Spielort<br />

Aula <strong>der</strong> Grundschule Stadeln, Hans-Sachs-Str<br />

Einlass 19:30 Uhr - Beginn 20:00 Uhr<br />

Kartenvorverkauf ab 1. Dezember <strong>2010</strong> bei:<br />

Obst und Gemüse Kleinlein Tel.: 76 72 87<br />

Metzgerei Amm Filiale Waldschänke Tel.: 76 12 25<br />

Das <strong>Stadelner</strong> Bauerntheater möchte den Zuschauern<br />

wie<strong>der</strong> lustige Stunden schenken und<br />

freut sich über viele treue Theaterfreunde.<br />

Die Gesamt-Organisation <strong>der</strong> Kärwa übernahmen,<br />

wie in den Jahren zuvor bereits, <strong>der</strong> Vorstand des<br />

<strong>Stadelner</strong> Kärwavereins, Jochen Winner und das<br />

Vereinskartell um Vorstand Günther Schrems.<br />

Neuerung in diesem Jahr: ein neuer Festwirt wurde<br />

„verpflichtet“. Rainer Mörtel, <strong>der</strong> in Stadeln wohnt,<br />

übernahm die Aufstellung des Festzelts und die<br />

komplette Bewirtung samt Essen zur Kärwa.<br />

Und vorweggenommen, es war ein voller Erfolg!<br />

Der neue Festwirt überraschte die Verantwortlichen<br />

und Besucher vor allem mit seinem sehr guten<br />

Essen und dem liebevoll geschmückten Kärwazelt.<br />

Beson<strong>der</strong>s beeindruckt waren alle von seiner<br />

Freundlichkeit und seines gesamten Personals.<br />

Ferner war auch die Bar im Zelt ein wun<strong>der</strong>schöner<br />

Platz zum Unterhalten, Feiern und fröhlich sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!