27.02.2017 Aufrufe

Konferenzprogramm Transaktionen

Herausforderungen und Risiken in ausgewählten Sektoren und im Ausland

Herausforderungen und Risiken in ausgewählten Sektoren und im Ausland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. REAL ESTATE conferences day<br />

<strong>Transaktionen</strong> 2017<br />

Herausforderungen und Risiken in ausgewählten<br />

Sektoren und im Ausland<br />

Donnerstag, 18. Mai 2017<br />

13.00 Uhr bis 17.00 Uhr (12.00 Uhr Stehlunch, ab 17.00 Uhr Get together)<br />

Business Center Balsberg, Zürich-Kloten<br />

<strong>Konferenzprogramm</strong><br />

Academy for Best Execution GmbH<br />

Business Center Balsberg, Postfach<br />

CH-8058 Zürich-Flughafen<br />

Tel. +41 43 488 18 60<br />

contact@academy-execution.ch<br />

www.academy-execution.ch


Herzlich willkommen<br />

Sehr geehrte Konferenzteilnehmerin, sehr geehrter Konferenzteilnehmer<br />

In dieser Konferenz erhalten Sie praxisnahe und fundierte Einblicke in die Ankaufs- und Verkaufsprozesse von<br />

Immobilien sowohl aus Eigentümer- und Investorensicht als auch aus Sicht der Berater in solchen <strong>Transaktionen</strong>.<br />

Der Fokus dieser Konferenz liegt dabei einerseits im Evaluationsprozess und der Transaktionsbegleitung<br />

und andererseits bei rechtlichen Aspekten des Kaufs und Verkaufs von Produktionsliegenschaften sowie<br />

Hotels- oder Betreiberimmobilien. Hierzu gehören auch die steuerlichen Besonderheiten. Ein Ausblick in die<br />

speziellen Herausforderungen bei Immobilienanlagen im Ausland wird diese Konferenz abrunden.<br />

Sie erhalten umfassende und aktuelle Informationen darüber, wo die Chancen und Risiken in der Praxis liegen.<br />

Sie erfahren, wie einzelne Aspekte zusammenwirken, sind mit wichtigen Hintergrundinformationen für zukünftige<br />

<strong>Transaktionen</strong> gut gerüstet und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen von ausgewählten Praktikern<br />

mit langjährigen Erfahrungen.<br />

Wir freuen uns sehr, Sie am 18. Mai 2017 zur Konferenz «<strong>Transaktionen</strong> 2017» begrüssen zu dürfen.<br />

Andreas F. Vögeli, Partner, Niederer Kraft & Frey (Moderator)<br />

Karin Bosshard, Managing Partner, Academy for Best Execution (Konferenzleiterin)<br />

Die Themenschwerpunkte<br />

• Ankaufs- und Verkaufsprozesse im schwierigen Marktumfeld (Einleitung)<br />

• Erwerb von Produktionsliegenschaften in Zeiten des industriellen Wandels<br />

• Rechtliche Aspekte beim Kauf oder Verkauf von Produktionsliegenschaften<br />

• Chancen und Risiken beim Erwerb von Hotels oder Betreiberimmobilien<br />

• Rechtliche Aspekte beim Kauf, Verkauf und Betrieb von Hotels<br />

• Steuerliche Herausforderungen beim Erwerb von Hotels oder Betreiberimmobilien<br />

• Herausforderungen bei Immobilienanlagen im Ausland – Trend oder notwendige Diversifikation<br />

Das Expertenteam (in der Reihenfolge der Referate)<br />

• Andreas F. Vögeli, Partner, Rechtsanwalt, MScRE, FRICS, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Niederer<br />

Kraft & Frey<br />

• Silvia Hochrein MRICS, Head Transactions, Dipl.-Ing. (FH), MAS UZH in Real Estate, PROCIMMO SA<br />

• Samuel Jonas Marbacher, Rechtsanwalt, LL.M., Partner, Baker & McKenzie<br />

• Anne Cheseaux, Managing Partner, CAA Cheseaux Audit & Consulting GmbH<br />

• Ion Eglin, lic. iur. Rechtsanwalt und Notar, Partner, Bratschi Wiederkehr & Buob AG<br />

• Victor Meyer, Steuerberatung, Partner, PricewaterhouseCoopers<br />

• Ingo Bofinger, CEO und Head Fund Management, AFIAA<br />

2


Programm Konferenz <strong>Transaktionen</strong> 2017<br />

12.00<br />

13.00<br />

13.05<br />

13.15<br />

13.45<br />

14.15<br />

14.30<br />

15.00<br />

15.30<br />

Welcome Reception und Stehlunch<br />

Begrüssung<br />

Karin Bosshard, Managing Partner, Academy for Best Execution, Konferenzleiterin<br />

Andreas F. Vögeli, Partner, Rechtsanwalt, MScRE, FRICS, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilien<br />

recht, Niederer Kraft & Frey, Moderator<br />

Ankaufs- und Verkaufsprozesse im schwierigen Marktumfeld (Einleitung)<br />

Andreas F. Vögeli, Partner, Rechtsanwalt, MScRE, FRICS, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilien<br />

recht, Niederer Kraft & Frey<br />

Erwerb von Produktionsliegenschaften in Zeiten des industriellen Wandels<br />

• Veränderungen im Mietermarkt<br />

• Differenz Verkäufer-/Käufersicht<br />

• Technisches Beispiel: Vom Single- zum Multitenant<br />

• Vertragliche Lösungsansätze<br />

Silvia Hochrein MRICS, Head Transactions, Dipl.-Ing. (FH), MAS UZH in Real Estate,<br />

PROCIMMO SA<br />

Rechtliche Aspekte beim Kauf oder Verkauf von Produktionsliegenschaften<br />

• Haftung für die Vergangenheit? Insbesondere bei im KBS eingetragenen Grundstücken<br />

• (Übergangs-)Nutzung durch (Rück-)Miete, Gebrauchsüberlassung oder Baurecht. Wann wähle<br />

ich welche Form?<br />

• Rechtliche Knackpunkte von Sale & Lease-Back <strong>Transaktionen</strong><br />

Samuel Jonas Marbacher, Rechtsanwalt, LL.M., Partner, Baker & McKenzie<br />

Kaffee- und Kommunikationspause<br />

Chancen und Risiken beim Erwerb von Hotels oder Betreiberimmobilien<br />

• Welche Art von Hotel für welchen Investor ?<br />

• Auf den richtigen Betreiber kommt es an!<br />

• Auf Unterhalt und Investitionen achten<br />

• Beispiele<br />

Anne Cheseaux, Managing Partner, CAA Cheseaux Audit & Consulting GmbH<br />

Rechtliche Aspekte beim Kauf, Verkauf und Betrieb von Hotels<br />

• Due Diligence von Hotel-Betrieben: Merkpunkte<br />

• Deal-Struktur und Betriebsstruktur: Optionen<br />

• Betriebsübergang: Probleme und Stolpersteine<br />

• Betriebsmodelle: die wichtigsten Vertragstypen<br />

Ion Eglin, lic. iur. Rechtsanwalt und Notar, Partner, Bratschi Wiederkehr & Buob AG<br />

Kaffee- und Kommunikationspause<br />

3


Programm Konferenz <strong>Transaktionen</strong> 2017 (Fortsetzung)<br />

15.45<br />

16.15<br />

16.45<br />

17.00<br />

Steuerliche Herausforderungen beim Erwerb von Hotels oder Betreiberimmobilien<br />

• Steuerliche Überlegung und Hintergründe einer Trennung von Hotelbetrieb und Hotelimmobilien<br />

• Strukturierung von Erwerb und Verkauf von Hotelimmobilien und -betrieb aus steuerrechtlicher<br />

Sicht<br />

• Steuerliche Strukturierung von Hotelimmobilien-Investments für ausländische Anleger<br />

Victor Meyer, Steuerberatung, Partner, PricewaterhouseCoopers<br />

Herausforderungen bei Immobilienanlagen im Ausland – Trend oder notwendige<br />

Diversifikation<br />

• Bottom Up: Herausforderung von Immobilientransaktionen im Ausland<br />

• Strategische Konzeption – Bedeutung von Auslandsimmobilien in einem Multi Asset Portfolio<br />

• Umsetzung: Make vs. Buy<br />

Ingo Bofinger, CEO und Head Fund Management, AFIAA<br />

Zusammenfassung, Ausblick und Verabschiedung<br />

Andreas F. Vögeli und Karin Bosshard<br />

Schluss der Konferenz<br />

anschliessend Get together bis 18.00<br />

4


Die Gesamtübersicht vom 18. Mai 2017<br />

Vormittag<br />

Teilnahmegebühr<br />

1. Teilnehmer *<br />

Teilnahmegebühr<br />

2. Teilnehmer *<br />

Nur Konferenzunterlagen **<br />

Due Diligence Konferenz 1<br />

CHF 320<br />

CHF 260<br />

CHF 100 Inhalt: Konferenz 1+2<br />

Deal Management Konferenz 2<br />

CHF 320<br />

CHF 260<br />

CHF 100 Inhalt: Konferenz 1+2<br />

Nachmittag<br />

<strong>Transaktionen</strong> Konferenz 3<br />

CHF 480<br />

CHF 390<br />

CHF 150 Inhalt: Konferenz 3+4<br />

Asset Management Konferenz 4<br />

CHF 480<br />

CHF 390<br />

CHF 150 Inhalt: Konferenz 3+4<br />

Ganzer Tag zwei Konferenzen nach Wahl<br />

CHF 720<br />

CHF 590<br />

CHF 250 Inhalt: alle Konferenzen<br />

* Die Preise verstehen sich inkl. Konferenzunterlagen, Stehlunch und<br />

Welcome Coffee resp. Pausenverpflegung, exkl. 8% MwSt. Die Reduktion<br />

für den 2. Teilnehmer gilt ausschliesslich für das gleiche Unternehmen<br />

bei gleichzeitiger Anmeldung.<br />

** exkl. 8% MwSt., Porto und<br />

Verpackung<br />

Anmeldeinformationen <strong>Transaktionen</strong> 2017<br />

Kosten: Konferenzteilnahme<br />

1. Teilnehmer:<br />

CHF 480, exkl. 8% MwSt., inkl. Konferenzunterlagen (USB-Stick mit den Präsentationen und themenspezifischen<br />

Informationen), Stehlunch und Pausenkaffees.<br />

2. Teilnehmer des gleichen Unternehmens (nur gültig bei gleichzeitiger Anmeldung):<br />

CHF 390, exkl. 8% MwSt.: inkl. Konferenzunterlagen (USB-Stick mit den Präsentationen und themenspezifischen<br />

Informationen), Stehlunch und Pausenkaffees.<br />

Kosten: Nur Konferenzunterlagen (ohne Konferenzteilnahme)<br />

USB-Stick mit den Präsentationen und weiteren themenspezifischen Informationen beider Vormittagskonferenzen:<br />

CHF 100 / beider Nachmittagskonferenzen: CHF 150 / aller vier Konferenzen: CHF 250, zzgl. 8%<br />

MwSt., Porto und Verpackung.<br />

Anmeldung<br />

Gerne online: www.academy-execution.ch/veranstaltungen/agenda/transaktionen<br />

Abmeldung und Nichterscheinen<br />

Sollte der Teilnehmer an der Teilnahme verhindert sein, so ist er berechtigt, ohne zusätzliche Kosten einen<br />

Ersatzteilnehmer zu benennen. Darüber hinaus ist eine vollständige Stornierung bis zehn Arbeitstage vor<br />

Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Bei späterem Rücktritt oder<br />

Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. fällig.<br />

Weiteres<br />

Siehe AGB «Allgemeine Geschäftsbedingungen» der Academy for Best Execution, www.academy-execution.ch.<br />

5


Ort und Anreise<br />

Business Center Balsberg<br />

Balz-Zimmermann-Strasse 7<br />

CH-8302 Kloten<br />

Tel: +41 (0)58 269 99 99<br />

Fax: +41 (0)58 269 99 98<br />

S-Bahn<br />

Linie S7, Haltestelle Kloten Balsberg<br />

in 13 Minuten vom Zürich HB<br />

Tram<br />

Linie 10 Haltestelle Kloten Balsberg<br />

in 34 Minuten vom Zürich HB; in 13 Minuten von Oerlikon<br />

Linie 12 Haltestelle Kloten Balsberg<br />

in 22 Minuten vom Bahnhof Stettbach<br />

Bus<br />

Linie 759, 768, 735, Haltestelle Balsberg<br />

Hardacher<br />

in 3 Minuten vom Flughafen direkt vor den Haupteingang<br />

Auto<br />

• Autobahn A11 Richtung Zürich Flughafen<br />

• Ausfahrt Nr. 8 Kloten/Glattbrugg<br />

• Fahren Sie beim 1. Lichtsignal rechts<br />

Richtung Kloten<br />

• Beim nächsten Lichtsignal links einbiegen<br />

• Nach ca. 50m fahren Sie rechts in den<br />

grossen Parkplatz „Hardacher“ gegenüber<br />

dem Balsberg Haupteingang<br />

• Die erste Stunde CHF 2, ab der zweiten<br />

Stunde CHF 3/h, ganzer Tag CHF 15.<br />

6


IMMOBILIEN Business<br />

Das Leitmedium aus der Schweizer Immobilienbranche<br />

Damit haben Sie<br />

nicht gerechnet.<br />

Für nur CHF 150.– erhalten Sie ein Jahresabonnement für zehn Ausgaben<br />

der Immobilienzeitschrift IMMOBILIEN Business (CHF 140.–) plus einen Eintritt<br />

an die Schweizer Immobiliengespräche 2017 (CHF 95.–).<br />

Jetzt profitieren und CHF 85.– sparen.<br />

Angebot gilt nur für Neuabonnenten.<br />

www.immobilienbusiness.ch/abo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!