11.12.2012 Aufrufe

Laufen in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt - No-IP.com

Laufen in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt - No-IP.com

Laufen in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt - No-IP.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgeme<strong>in</strong>es<br />

Das aktive Team <strong>von</strong> Laufveranstaltern aus <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> bildet seit dem<br />

Neustart <strong>der</strong> Stadtrangliste Magdeburg – mit Beg<strong>in</strong>n des Laufjahres 2007 – die<br />

Kommission „Stadtrangliste Magdeburg“. Unter <strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> Initiatoren Joachim<br />

Engelhardt (HSV Mediz<strong>in</strong>) und Ralf Zan<strong>der</strong> (Sudenburg-Lauf) hat diese ehrenamtlich<br />

arbeitende Geme<strong>in</strong>schaft den traditionellen breitensportlichen Leistungsvergleich<br />

Stadtrangliste Magdeburg (SRL MD) mit f<strong>in</strong>anzieller Unterstützung <strong>der</strong> SPARDA-<br />

Bank Magdeburg und <strong>der</strong> AOK <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> mit großem Erfolg wie<strong>der</strong>belebt,<br />

organisiert und weiterentwickelt. Die f<strong>in</strong>anziellen Partner SPARDA-Bank Magdeburg<br />

und AOK <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> werden sicher auch <strong>in</strong> den nächsten Jahren unterstützend<br />

zur Verfügung stehen, damit diese Wettbewerbsform für Läufer <strong>der</strong><br />

<strong>Landeshauptstadt</strong> weiter erfolgreich stabilisiert werden kann. Die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

ersten Jahre zeigen: Die Popularität des Laufsports und das Bewußtse<strong>in</strong>, sich mit<br />

<strong>Laufen</strong> gesund zu halten, ist unter den Breitensportlern <strong>in</strong> Magdeburg weit verbreitet.<br />

An den acht Stadtranglisten-Wertungsläufen des fünften Jahrgangs <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong><br />

Magdeburg nahmen im Jahre 2011 <strong>in</strong>sgesamt 2.662 Magdeburger Läufer<br />

und Läufer<strong>in</strong>nen (2010: 2.493; 2009:1.796) <strong>in</strong> den 18 Altersklassen <strong>von</strong> 8 bis 80<br />

Jahren mit 3.988 Starts (2010: 3.673; 2009: 2.648) erfolgreich teil. Da<strong>von</strong> kamen mit<br />

m<strong>in</strong>destens vier erfolgreichen Starts auf den jeweiligen SRL-Wertungsstrecken<br />

<strong>in</strong>sgesamt 189 Volkssportläufer <strong>in</strong> die Wertung (2010: 165; 2009: 117). Diese 189<br />

„Stadtranglistenläufer 2011“ werden im Laufe <strong>der</strong> Ehrungsveranstaltung <strong>der</strong> SRL<br />

2012 am 13. April 2012 im Saal <strong>der</strong> AOK-Geschäftsstelle <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lübecker Straße ab<br />

17.00 Uhr als „Stadtranglistenläufer 2011“ mit Urkunden, Medaillen und Son<strong>der</strong>-<br />

Pokalen geehrt. Auch dieser 5. Jahrgang <strong>der</strong> Stadtrangliste Magdeburg kann sich mit<br />

se<strong>in</strong>en Steigerungsraten nach dem Neustart 2007 sehen lassen!<br />

SRL MD – Wertung 2012<br />

In <strong>der</strong> SRL Magdeburg 2012 stehen wie<strong>der</strong> <strong>in</strong>sgesamt acht Laufveranstaltungen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> zur Auswahl. Alle SRL-Läufe s<strong>in</strong>d für Je<strong>der</strong>mann offen.<br />

Wie im Vorjahr wird es auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> sechsten SRL-Saison sowohl Hauptwertungsstrecken<br />

mit Punktwertung 26 – 22 – 19 – 17 – 16 ... und auf dem 20. Platz <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Altersklasse noch 1 Punkt als auch Nebenwertungsstrecken mit Punktwertung 15 –<br />

12 – 9 – 7 – 6 ... und auf dem 10. Platz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Altersklasse noch 1 Punkt geben.<br />

In die Wertung als „SRL-Läufer“ kommen Läufer/-<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den ausgeschriebenen<br />

Altersklassen, die an m<strong>in</strong>destens vier Stadtranglistenläufen (Haupt- o<strong>der</strong> Nebenstrecken)<br />

erfolgreich teilgenommen haben. Die 5 besten Punkteergebnisse gelangen<br />

<strong>in</strong> die Wertung.<br />

In <strong>der</strong> SRL MD werden alle Männer (M20 bis M85), Frauen (W20 bis W85), Jugend<br />

U20 bis U14 und K<strong>in</strong><strong>der</strong> U12 bis U10 gewertet – siehe „DLV-Altersklassen ab<br />

01.01.2012“ –, wenn sie <strong>in</strong> Magdeburg wohnen bzw. e<strong>in</strong>em Vere<strong>in</strong> angehören, <strong>der</strong><br />

se<strong>in</strong>en Sitz <strong>in</strong> Magdeburg hat. Wer e<strong>in</strong>em auswärtigen Vere<strong>in</strong> angehört, <strong>der</strong> wird <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> SRL MD nicht gewertet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!