11.12.2012 Aufrufe

JG 5+6 - Schule am Ernst-Reuter-Platz in Bremerhaven

JG 5+6 - Schule am Ernst-Reuter-Platz in Bremerhaven

JG 5+6 - Schule am Ernst-Reuter-Platz in Bremerhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

� Bei uns kannst Du neben dem Unterricht auch <strong>in</strong> den KURSEN viel<br />

Neues lernen. Wir sagen: „LERNEN FINDET IMMER UND ÜBERALL<br />

STATT!“ – natürlich auch <strong>in</strong> den SCHÜLERAKADEMIEKURSEN = SAK.<br />

� In den Kursen kannst Du De<strong>in</strong>en Interessen nachgehen, De<strong>in</strong>e Talente<br />

weiterentwickeln oder neue Fähigkeiten <strong>in</strong> Dir entdecken.<br />

� In den den Klassen 5 – 7 besuchst Du bei uns 3 Kurse <strong>in</strong> der Woche und<br />

<strong>in</strong> den Klassen 8 – 10 zwei Kurse <strong>in</strong> der Woche. Sie dauern jeweils e<strong>in</strong>e<br />

Doppelstunde. Die Teilnahme an den Kursen ist verpflichtend.<br />

� Für alle De<strong>in</strong>e Kurse bekommst Du Zertifikate. Diese heftest Du <strong>in</strong> De<strong>in</strong>e<br />

Portfoliomappe e<strong>in</strong> und kannst sie später bei Bewerbungen als Beweis<br />

De<strong>in</strong>es Könnens vorlegen.<br />

� Am Ende jedes Schulhalbjahres gibt es e<strong>in</strong>e PRÄSENTATION aller<br />

Kursergebnisse. Eltern und Verwandte s<strong>in</strong>d hierzu herzlich e<strong>in</strong>geladen! �<br />

� Die LERNZEIT ist ebenfalls verpflichtend und f<strong>in</strong>det zwei- bis dreimal <strong>in</strong><br />

der Woche statt. Du arbeitest an De<strong>in</strong>em WOCHENPLAN und wirst bei<br />

Bedarf von Mitschüler/<strong>in</strong>nen, Betreuern und Lehrkräften unterstützt oder<br />

kannst selbst anderen helfen, denn „JEDER IST IN ETWAS GUT“!<br />

� Freiwillige PAUSENANGEBOTE gibt es je nach Wetter dr<strong>in</strong> oder draußen<br />

1) <strong>in</strong> der Frühstückspause (10.05 – 10.30 Uhr – 25 M<strong>in</strong>uten)<br />

2) vor oder nach dem Mittagessen (pro Jahrgang jeweils 20 M<strong>in</strong>uten)<br />

� Du kannst jeden Morgen an dem kostenlosen FRÜHSTÜCKSANGEBOT<br />

teilnehmen, z.B. wenn De<strong>in</strong>e Eltern früh arbeiten (7.30 Uhr <strong>in</strong> der Mensa).<br />

� Dienstag- und Freitagnachmittags ist die <strong>Schule</strong> früher (13.15 Uhr) zu<br />

Ende. Für Schüler/<strong>in</strong>nen der 5. und 6. Klassen, die noch nicht nach Hause<br />

können, gibt es e<strong>in</strong> Betreuungsangebot bis 14.00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!