11.12.2012 Aufrufe

22.09.2012 Vereinsmeisterschaft 2012 02.09.2012 ... - TC-Bornhöved

22.09.2012 Vereinsmeisterschaft 2012 02.09.2012 ... - TC-Bornhöved

22.09.2012 Vereinsmeisterschaft 2012 02.09.2012 ... - TC-Bornhöved

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>22.09.<strong>2012</strong></strong> <strong>Vereinsmeisterschaft</strong> <strong>2012</strong><br />

Nachdem die diesjährigen Vereinsmeister im Doppel und im Mixed bereits ermittelt<br />

wurden, standen am letzten Samstag die <strong>Vereinsmeisterschaft</strong>en im Einzel an. Das<br />

Meldeergebnis des letzten Jahres konnte nicht ganz erreicht werden, aber<br />

immerhin meldeten sich 10 Damen und 19 Herren für die Einzel-Konkurrenzen,<br />

wobei erwähnt werden muss, dass auch Spielerinnen und Spieler aus unserer<br />

Jugendabteilung teilnahmen.<br />

Damen-Bewerb: Bis ins Halbfinale konnten sich Elli Schulte und Carolin Knust (aus<br />

unserer Jugendabteilung) durchspielen sowie Sabine Beneder-Höhn und Tanja<br />

Ahrens.<br />

Das Finale bestritten Elli und Sabine, das Match gewann Elli in zwei Sätzen mit 6:2<br />

und 6:2 und ist somit zum ersten Mal Vereinsmeister(in).<br />

Gemeinsam den dritten Platz belegen Carolin und Tanja.<br />

Die Nebenrunde sicherte sich, auch zum ersten Mal, Anja Behrens, die sich im<br />

Halbfinale gegen Marlies Ihler behauptete.<br />

Herren-Bewerb: Hier trafen im ersten Halbfinale Volker Beneder und Martin<br />

Riecken aufeinander, Volker siegte mit 6:2 und 6:0. Im zweiten Halbfinale spielten<br />

Sönke Paasch und Sönke Petersen gegeneinander, Sönke Paasch konnte sich mit<br />

6:4 und 6:3 durchsetzen.<br />

In einem tollen Finale holte sich Sönke Paasch mit einem 7:5 und 6:1 gegen Volker<br />

den dritten Titel in Folge.<br />

Den dritten Platz teilten sich Martin Riecken und Sönke Petersen.<br />

Im Finale der Nebenrunde spielten dann in einem Marathon-Match Thorsten<br />

Liekfeldt, der im Halbfinale Thomas Lenk mit 6:2 und 6:4 besiegte, gegen Heiko<br />

Lensch. Mit 6:3, 3:6 und 7:6 siegte Heiko.<br />

Den dritten Platz belegte hier Thomas Lenk.<br />

Allen Siegern und Platzierten an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!<br />

Verantwortlich für die Durchführung der Meisterschaften war unser Sportwart Tom<br />

Banse. Herzlichen Dank !<br />

02.09.<strong>2012</strong> Cocktail open<br />

Mit 28 Meldungen aus 9 Vereinen gibt es in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung zu<br />

vermelden.<br />

Es siegten in der A-Runde Andrea Gundlach und Olaf Seemann, vor Tanja<br />

Ahrens und Tom Banse.<br />

In der B-Runde siegten Andrea und Andre Habeck vor Stefanie Knees und Holger<br />

Fockenga .<br />

In der C-Runde siegten Tatjana Maas und Stefan Nielsen vor Anja und Thomas<br />

Behrens.<br />

25.08.<strong>2012</strong> <strong>Vereinsmeisterschaft</strong>en im Mixed<br />

8 Paarungen haben in diesem Jahr an den <strong>Vereinsmeisterschaft</strong>en im Mixed<br />

teilgenommen.<br />

Die diesjährigen Vereinsmeister sind Doris und Gerd Heuver, die sich in einem<br />

spannenden Match gegen die zweit platzierten Ingrid Korpan und Martin Ricken<br />

durchsetzen konnten. Dritte wurden Birgit Gutsche und Thorsten Bühring.<br />

21.08.<strong>2012</strong> Hallo Cocktail Open Fans,<br />

Wir fiebern schon ganz gespannt den diesjährigen Cocktail Open entgegen.<br />

Wir, der <strong>TC</strong>B, dürfen uns über eine riesige Resonanz freuen, so dass wir bisher<br />

mehr Anmeldungen zu verzeichnen haben als die Jahre zuvor. Dies hat uns dazu<br />

bewogen, dass Teilnehmerfeld von ursprünglich 24 Paaren auf 28 aufzustocken.<br />

Anders als in der Ausschreibung angekündigt, müssen wir die Auslosung von


21.08.12<br />

Montag auf Sonntag vorziehen.<br />

Somit findet die Auslosung am Sonntag den 26.8.<strong>2012</strong> um 19:30 Uhr auf unserer<br />

Anlage statt.<br />

Liebe Mitglieder,<br />

Am letzten Wochenende ging die diesjährige Punktspielsaison für uns mit einem<br />

krönenden Abschluss zu Ende.<br />

Unsere 1.Damen 40. Mannschaft hat sich im letzten Spiel die Vizemeisterschaft<br />

geholt und steigt somit in die 1. Bezirksklasse auf. Wir, der Vorstand, möchten Euch<br />

und allen denjenigen die in der 1. Damen 40 ausgeholfen haben und somit zum<br />

Aufstieg beigetragen haben, recht herzlich gratulieren. Klasse Leistung, Mädels.<br />

Liebe Grüße<br />

Der Vorstand<br />

19.08.<strong>2012</strong> Damen 40 2. Mannschaft<br />

Die 2. Damen 40 musste ebenfalls nach Stockelsdorf reisen. Leider ging die<br />

Begegnung in einer Hitzeschlacht mit 1:5 verloren. Den einzigen Punkt holte Elli<br />

Schulte mit 6:2 und 7:5. Anja Behrens musste beim Stand von 1:1 in den Sätzen<br />

wegen Verletzung aufgeben. Gute Besserung, Anja!<br />

18.08.<strong>2012</strong> Damen 40 1. Mannschaft<br />

18.08.<strong>2012</strong> Damen 30<br />

Die 1. Damen 40 spielte zum Abschluss gegen den <strong>TC</strong> Clever Au-Langenfelde und<br />

siegte mit 4:2. Die Punkte im Einzel holten: Ingrid Korpan 6:7, 7:5 und 6:0, Doris<br />

Heuver 5:7 6:1 und 6:0, Sabine Beneder-Höhn 2:6, 7:6 und 6:0. Den Siegpunkt<br />

holte das Doppel Korpan/Heuver im drei Sätzen mit 3:6, 7:5 und 6:4.<br />

Die Damen 30 Mannschaft bestritt beim Aufsteiger ATSV Stockelsdorf das letzte<br />

Spiel und erkämpfte sich ein hochverdientes Remis. Drei der vier zu spielenden<br />

Einzel wurden erst im dritten Satz entschieden, zwei davon im Tie-Break. Lediglich<br />

das Einzel von Anna Priehs war eine mehr als deutliche Angelegenheit und ging mit<br />

6:2 und 6:0 an den <strong>TC</strong>B. Ute Thee-Luecht konnte ihr Einzel mit 6:3, 4:6 und 7:6 für<br />

sich entscheiden und Corinna Stegmann gewann mit 5:7, 6:4 und 7:6. Die<br />

abschließenden Doppel wurden quasi im Dunkeln gespielt und gingen beide an den<br />

Gegner. Das angestrebte Saisonziel, der Klassenerhalt, wurde leider in dieser recht<br />

schwierigen Saison nicht erreicht<br />

11.08.<strong>2012</strong> Damen 40 2. Mannschaft<br />

2. Damen 40 gegen Schwartauer SV 1:5<br />

11.08.<strong>2012</strong> Herren 40 2. Mannschaft<br />

11.08.<strong>2012</strong> Damen 30<br />

2. Herren 40 gegen <strong>TC</strong> Wankendorf 0:6<br />

2:4 Niederlage gegen den <strong>TC</strong> Wittorf. Im vorletzten Spiel der Saison stand es nach<br />

den Einzeln 2:2, Ute Tanja Ahrens punktete mit 6:2 und 6:2 und Ute Thee-Luecht<br />

siegte mit 6:4 und 7:6. Die anderen beiden Einzel gingen leider verloren, ebenso<br />

die abschließenden Doppel.<br />

12.08.<strong>2012</strong> Damen 40 1. Mannschaft<br />

5:1 gewonnen gegen SV Mönkeberg<br />

Die Punkte holten im Einzel:


Inge Korpan 6:2 1:6 und 6:2<br />

Doris Heuver 1:6 6:3 und 6:3<br />

Elli Schulte 6:3 und 6:2.<br />

Im Doppel: Inge und Elli 3:6 6:2 und 6:2<br />

und Doris und Sylvia 6:2 6:2.<br />

05.08.<strong>2012</strong> Preetzer Stadtmeisterschaften<br />

Bei den Preetzer Stadtmeisterschaften nahm als einzige Spielerin des <strong>TC</strong><br />

<strong>Bornhöved</strong> Sabine Beneder-Höhn in der D40 Konkurrenz teil. In einem starken<br />

Teilnehmerfeld erreichte sie das Viertelfinale.<br />

03.08.<strong>2012</strong> Damen 40 2. Mannschaft<br />

Unsere 1. Damen 40 bestritt am 03.8. das Nachholspiel gegen die TG Raisdorf. Es<br />

scheint das Jahr der Remis zu sein, denn es war bereits die vierte Punkteteilung im<br />

fünften Spiel. Die Begegnung musste wegen schlechten Wetters in der Halle<br />

beendet werden, sonst wäre vielleicht noch mehr möglich gewesen. Die Ergebnisse<br />

- Einzel:<br />

Ingrid Korpan siegte 6:3, 3:6, 7:6<br />

Doris Heuver musste sich in drei Sätzen mit 6:1, 4:6, 1:6 geschlagen geben.<br />

Corinna Stegmann gewann 6:2, 6:4<br />

Sylvia Dammann verlor 1:6, 3:6<br />

Doppel:<br />

Ingrid und Corinna gewannen 6:2, 7:6<br />

Doris und Sylvia verloren 2:6, 3:6.<br />

04.08.<strong>2012</strong> Tag der offenen Tür beim <strong>TC</strong> <strong>Bornhöved</strong><br />

Der Tennisclub <strong>Bornhöved</strong> wurde im Jahr 1973 gegründet. Wir sind ein sehr<br />

lebendiger Verein mit derzeit ca. 70 Mitgliedern. Wir sehen uns als Familienverein<br />

und Mitglieder jeder Altersklasse finden Spielpartner, breitensportlich oder<br />

leistungsorientiert. In dieser Saison nehmen insgesamt 8 Mannschaften am<br />

Punktspielbetrieb teil. Unsere sehr schön gelegene Anlage verfügt heute über drei<br />

Aschenplätze und die Lage mitten im Dorf in der Kirchstraße sowie die höher<br />

gelegene Terrasse, von der die Plätze gut einsehbar sind, geben unserer Anlage<br />

eine besondere Note.<br />

Am 04. August d.J. findet nun zum ersten Mal ein Tag der Offenen Tür statt. Lust,<br />

diesen tollen Sport einmal näher kennenzulernen und auszuprobieren? Einfach<br />

vorbeischauen (Sportschuhe mit wenig Profil mitbringen – Schläger werden<br />

gestellt). Was wird sonst noch geboten? Schnupper-Tennis für alle, Show-Tennis,<br />

Speed-Check (wer hat den schnellsten Aufschlag?), Tennis-Olympiade, Tombola<br />

mit tollen Preisen, Besichtigung unseres Geländes, Vorstellung unserer<br />

Tennisschule mit unserem Vereinstrainer Torsten Priehs, Gesundheits-Check<br />

unseres Vereinsarztes.<br />

Programm: 13.00 Uhr Eröffnung mit Kaffee und Kuchen<br />

13.15 Uhr Beginn der Aktivitäten auf allen Plätzen<br />

16.30 Uhr Leckeres vom Grill<br />

17.00 Uhr Spaß-Tennis-Mini-Turnier<br />

Neugierig geworden? Dann kommt vorbei. Wir freuen uns.<br />

17.06.<strong>2012</strong> Knaben<br />

Unsere Knabenmannschaft spielte am Wochenende ein verschobenes Punktspiel<br />

gegen den <strong>TC</strong> Sarau (in Sarau). Bei Glück mit dem Regen aber richtig kräftigem<br />

Wind, haben Sie das dritte von vier Punktspielen gewonnen und belegen vor dem<br />

letzten Spiel einen hervorragenden 2. Tabellenplatz. Lukas Lensch gewann sein<br />

Einzel 6:1, 6:2, während Lars Peters nach hart umkämpften Ballwechseln mit 4:6,<br />

3:6 verlor. Das Doppel holten sie sich dann aber mit 6:1, 6:4


17.06.<strong>2012</strong> Herren 40 2. Mannschaft<br />

2. Herren 40 gegen TSV Pansdorf. Endergebnis 1:5.<br />

16.06.<strong>2012</strong> Damen 30<br />

Auswärtsspiel Damen 30 beim <strong>TC</strong> Boostedt 3:3: Wie in der vergangenen Woche<br />

konnte ein Remis erkämpft werden. Anna Priehs spielte ein tolles Einzel und siegte<br />

verdient mit 6:1 und 6:3, Ute Thee-Luecht holte den zweiten Punkt ebenfalls in zwei<br />

Sätzen mit 6:4 und 7:5. Corinna Stegmann und Tanja Ahrens mussten ihre Einzel<br />

abgeben. Im ersten Doppel mit harmonierten Anna und Tanja wieder perfekt und<br />

holten den dritten Punkt mit 6:2 und 7:6.<br />

16.06.<strong>2012</strong> Herren 40 1. Mannschaft<br />

Herren 40 I – TSV Grube 2:4<br />

Im letzten Saisonspiel gab es für unsere Erste eine knappe Niederlage. Gegen den<br />

Gast aus Grube war man auf Augenhöhe (alle Einzel gingen über 3 Sätze) aber<br />

nach nur einem erzielten Punkt (Volker Beneder 4:6, 6:4 und 7:6) konnte in den<br />

Doppel das erwünschte Unentschieden nicht mehr erreicht werden. Groß war die<br />

Freude dann aber nach dem Spiel, als bekannt wurde, dass aufgrund anderer<br />

Ergebnisse der Klassenerhalt erzielt wurde. Mit 3:5 Punkten wurde die Grundlage<br />

für eine weitere Saison in der Bezirksliga geschaffen. Glückwunsch an das Team<br />

sowie alle Aushilfsspieler aus den anderen Mannschaften. Durch unseren<br />

Teamgeist über alle Mannschaften hinweg haben wir ein tolles Ergebnis erzielt.<br />

10.06.<strong>2012</strong> Damen 40 2. Mannschaft<br />

Die 2. Damen 40 Mannschaft hatte die am TG Raisdorf zu Gast. Gegen die stark<br />

aufspielenden Gäste konnte nur Sabine Beneder-Höhn punkten. In drei Sätzen<br />

siegte sie mit 7:6, 2:6 und 6:3. Die anderen Matches gingen recht deutlich an die<br />

Gegner.<br />

09.06.<strong>2012</strong> Damen 30<br />

Unsere Damen 30 Mannschaft hat eine schwere Saison zu fassen. Nach zwei<br />

Niederlagen gab es jedoch am vergangenen Wochenende den ersten Punktgewinn<br />

zu vermelden. Zu Gast war am Samstag der <strong>TC</strong> Schönkirchen. Nach Siegen von<br />

Anna Priehs (6:4, 2:6 und 6:3) und Ute Thee-Luecht (6:2 und 6:3) in den Einzeln<br />

konnte der dritte Punkt von Anna und Tanja Ahrens (6:1 und 6:3) im Doppel<br />

eingefahren werden. Ebenfalls zum Einsatz kam Corinna Stegmann. Endstand 3:3.<br />

Es geht aufwärts, Mädels.<br />

03.06.<strong>2012</strong> Knaben<br />

Unsere Knaben mussten beim GW Oldenburg antreten. Lukas Lensch konnte im<br />

ersten Einzel den 1. Satz deutlich mit 6:2 gewinnen. Der zweite Satz war dann hart<br />

umkämpft, aber trotz eines Spielstandes von 0:4 gegen sich gewann Lukas noch<br />

mit 7:5. Henry siegte klar mit 6:2 und 6:0 und auch das Doppel wurde sehr schnell<br />

gewonnen: Henry und Lars Peters siegten mit 6:0 und 6:2.<br />

Großes Kompliment, Jungs und weiter so!!<br />

Damen 40 2. Mannschaft<br />

Einen Sieg konnte unsere 2. Damen 40 gegen SV Mönkeberg vermelden. Mit 4:2<br />

ging die Begegnung an den <strong>TC</strong>B.<br />

Damen 30<br />

Unsere Damen 30 Mannschaft konnte leider keinen Sieg erspielen. Beim <strong>TC</strong>P<br />

Schönberg konnten Tanja Ahrens (6:1 und 6:4) sowie Ute Thee-Luecht (6:1 und<br />

6:4) ihre Einzel gewinnen. Die Einzel von Anna Priehs und Silke Freihube gingen<br />

verloren genauso die abschließenden Doppel.<br />

Herren 40 2. Mannschaft<br />

Unsere 2. Herren 40 konnten gegen die stark aufspielenden Spieler des Eutiner <strong>TC</strong><br />

nicht viel ausrichten und mussten die erste Saison-Niederlage einstecken. Nur ein


Punkt konnte im Doppel Ronald Moeck/Thorsten Liekfeldt (2:6, 6:2 und 6:1) erspielt<br />

werden. Endergebnis 1:5.<br />

02.06.<strong>2012</strong> Damen 40 1. Mannschaft<br />

Am Samstag empfing die 1.Damen 40 die Spielerinnen des ATSV Stockelsdorf.<br />

Das Spiel endete 3:3. In den Einzeln konnten Ingrid Korpan (6:2 und 6:1) sowie Ute<br />

Thee-Luecht (6:1 und 6:2) deutlich ohne Probleme Siege verbuchen. Für Sylvia<br />

Dammann und Birgit Gutsche gab es leider in den Einzeln und auch im Doppel<br />

nichts zu holen. Den dritten Punkt im Doppel holten Ingrid und Ute ebenfalls klar,<br />

sie siegten in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:2.<br />

27.05.<strong>2012</strong> 2. Pfingstturnier in Segeberg<br />

Es nahm als einzige Spielerin des <strong>TC</strong>B Silke Freihube teil. Durch den Sieg im<br />

kleinen Finale konnte sie sich den 3. Platz bei den Damen 40 sichern.<br />

26.05.<strong>2012</strong> <strong>Vereinsmeisterschaft</strong>en Doppel Damen und Herren<br />

Am Pfingstsamstag wurden die Vereinsmeister bei den Damen und Herren im<br />

Doppel ermittelt. Wie bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich praktiziert,<br />

wurden die Paarungen wieder zugelost. Sehr erfreulich war wieder die Teilnahme<br />

einiger Spieler aus der Jugendabteilung. Philip Schulte, Lukas Lensch und Henry<br />

Hensel mischten in der Herren-Konkurrenz kräftig mit und zeigten allesamt tolle<br />

Leistungen. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelten sich auf allen Plätzen<br />

spannende Matches. Am Ende des Tages standen dann die Sieger fest.<br />

Bei den Damen siegten<br />

Elli Schulte und Sabine Beneder-<br />

Höhn vor Anja Behrens und Doris<br />

Heuver. Dritte wurde Ute Thee-<br />

Luecht und Marlies Ihler.


Für die Platzierungen 1 bis gab es Sachpreise und alle anderen Teilnehmer<br />

bekamen von Sportwart Tom Banse, der für die Durchführung verantwortlich war,<br />

Medaillen überreicht.<br />

20.05.<strong>2012</strong> Herren 40 2. Mannschaft<br />

Die 2. Herren 40 machte sich am Sonntag nach Neustadt auf, um auch im zweiten<br />

Spiel der Saison die Punkte einzusammeln. Nachdem schon die erste Begegnung<br />

4:2 gewonnen werden konnte, klappte dies auch gegen GW Neustadt. Nach dem<br />

Einzeln führte der <strong>TC</strong>B bereits mit 3:1, Ronald Moeck siegte 6:0 und 6:1, Wolfgang<br />

Schröder kämpfte seinen Gegner nach 3 Stunden mit 2:6, 6:3 und 7:5 nieder und<br />

Thorsten Liekfeldt gewann auch recht deutlich 6:2 und 6:1. Den vierten Punkt und<br />

somit den zweiten Sieg sicherten dann Ronald und Wolle mit 6:4 und 6:3. Das<br />

zweite Doppel bestritten Thorsten und Holger. Die Mannschaft bedankt sich auf<br />

diesem Wege bei Holger Morawitz für sein Aushelfen und wünscht ihm gute<br />

Besserung, da er sich an diesem Tag leider verletzte.<br />

13.05.<strong>2012</strong> Herren 40 3. Mannschaft<br />

Unsere 3. Herren 40 hatten am Sonntag die Spieler der Preetzer TG zu Gast. Der<br />

Sieg ging zwar mit 5:1 an die Gegner, doch so deutlich wie das Ergebnis ist, war es<br />

dann doch nicht. Im Spitzeneinzel konnte Frank Schulte in drei Sätzen mit 4:6, 6:2<br />

und 6:2 siegen, während Thomas Behrens denkbar knapp in drei Sätzen (7:5, 2:6<br />

und 6:7) unterlag. Michael Arlt und Martin Riecken verloren die Einzel klar in 2<br />

Sätzen. Auch das 1. Doppel wurde von Thorsten Bühring und Frank Schulte knapp<br />

in 3 Sätzen verloren. Das 2. Doppel spielten York Ihler und Martin Riecken. In<br />

diesem Match war zumindest der 1. Satz hart umkämpft.<br />

Herren 50<br />

Bei den Herren hatten Thorsten Liekfeldt und<br />

Gerd Heuver die Nase vorn vor Maximilian<br />

Schulte und Henry Hensel. Dritter wurden Volker<br />

Beneder und Lukas Lensch.<br />

Unsere Herren 50 mussten an diesem Wochenende gegen VfB Kiel antreten.<br />

Wieder war es eine recht ausgeglichene Begegnung, in der es nach den Einzeln<br />

pari stand. Gerd Heuver (6:1 und 6:2) sowie Holger Morawitz (6:2 und 6:3) siegten<br />

recht deutlich, während Tom Banse knapp in drei Sätzen verlor, Sönke Petersen<br />

konnte den ersten Satz noch recht offen gestalten, musste sich dann aber doch in<br />

zwei Sätzen geschlagen geben. Die abschließenden Doppel gingen dann beide in<br />

drei Sätzen knapp verloren, so dass es an Ende 4:2 für den VfB Kiel stand. Mit ein<br />

bisschen Glück hätte es auch anders ausgehen können. Im Doppel kam noch<br />

Bernd Korbmacher zum Einsatz.<br />

Damen 40 2. Mannschaft gegen Damen 40 1. Mannschaft:<br />

Es war Premiere bei den Punktspielen überhaupt im Vereinsderby trafen die 2.<br />

Damen 40 auf die 1. Damen 40. Es wurde eine spannende und ausgeglichene<br />

Partie, in der fünf von sechs Matches über drei Sätze gingen. Die Punkte für die „2“<br />

Mannschaft holten Sabine gegen Doris mit 6:1, 3:6 und 6:0. Das Doppel gewannen<br />

Anja und Marlies 5:7, 6:3 und 7:6. Für die 1. Mannschaft holten Ingrid, Andi und<br />

Sylvia die Punkte im Einzel und Ingrid und Andi im Doppel. Am Ende hieß es somit<br />

4:2 für die 1. D40. Birgit Gutsche (MF D40 2.).


Knaben<br />

Unsere Knaben siegen in ihrem Auftakt-Spiel gegen den Preetzer TG 2.mit 2:1. Die<br />

Einzel: Lukas verlor sein Match mit 2:6, 2:6 gegen einen Gegner, der einfach<br />

beständiger und sicherer war, während Lukas die Punkte rausspielen wollte. Sein<br />

Gegner profitierte dabei oft von seinen Fehlern. Henry spielte dagegen sehr<br />

ausgeglichen und sicher und siegte so 6:4, 6:2. Doppel: Hier konnten unsere Jungs<br />

sicher aufspielen und gewannen ohne Probleme mit 6:2, 6:2 durch ein gutes Spiel!<br />

In der zweiten Begegnung trafen unsere Knaben auf den Eutiner <strong>TC</strong>. Es mussten<br />

leider alle Matches abgegeben werden, nur im Doppel reichte es für einen<br />

Satzgewinn. Es spielten Henry Hensel und Lars Peters.<br />

12.05.<strong>2012</strong> Herren 40 1. Mannschaft<br />

<strong>TC</strong> Ahrensbök 4:2. Nach dem Unentschieden in der letzten Woche setzte unsere<br />

erste Herren noch einen drauf: Mit 4:2 wurde der <strong>TC</strong> Ahrensbök auf eigenem Platz<br />

geschlagen und somit bereits ein Riesenschritt Richtung Klassenerhalt gemacht.<br />

Wir überzeugten in allen Einzeln, wenn auch Detlev Boysen verletzt aufgeben<br />

musste. Nach den Siegen von Sönke Paasch (2:6, 6:2 und 6:1), Thomas Scheel<br />

(6:4, 4:6 und 6:4) sowie Volker Beneder (6:2 und 6:2) waren unsere Jungs zwar<br />

knapp aber verdient mit 3:1 in Führung gegangen. Im Doppel konnten dann Sönke<br />

Paasch und Gerd Heuver (6:2 und 6:1) den Sieg nach Hause bringen. Ein rundum<br />

gelungener Spieltag, der sogar jetzt noch von etwas mehr träumen lässt.<br />

06.05.<strong>2012</strong> Damen 40 1. Mannschaft<br />

Mannschaft: Zu Gast war die Mannschaft des Schwartauer TV. Hier gibt es zum<br />

Saisonauftakt ein Remis zu vermelden. Im Einzel punkteten Ingrid Korpan (0:6, 7:5<br />

und 6:4) und Andi Scheel (6:3 und 6:2), gemeinsam wurde auch das Doppel (6:3<br />

und 6:2) gewonnen. Außerdem spielten Doris Heuver und Sylvia Dammann.<br />

Herren 40 2. Mannschaft<br />

Sensationeller Auftakt-Erfolg beim Mitkonkurrenten TSV Ratekau. Nach einem 0:2<br />

Rückstand nach den ersten beiden Einzeln, konnte die Begegnung noch in einen<br />

4:2 Sieg gedreht werden. Ronald Moeck (7:6 und 6:2) sowie Norbert Heisch (6:7,<br />

6:3 und 6:3) konnten zum 2:2 ausgleichen. Die abschließenden Doppel mussten<br />

somit die Entscheidung bringen. Ronald Moeck/Wolfgang Schröder (6:3 und 6:3)<br />

sowie Heiko Lensch/Norbert Heisch (3:6 und 6:3 und 6:2) sicherten den 4:2<br />

Endstand. Wolle Schröder (MF)<br />

Herren 50<br />

05.05.<strong>2012</strong> Damen 30<br />

Am vergangenen Wochenende traf unsere Herren 50 Mannschaft im Lokal-Derby<br />

auf die befreundeten Spieler vom <strong>TC</strong> Wankendorf. In einer durchaus spannenden<br />

Begegnung behielten unsere Herren am Ende mit 4:2 die Oberhand. Nach den<br />

Einzeln stand es bereits 3:1, so dass noch ein Doppel für den Gesamtsieg<br />

gewonnen werden musste. Dies gelang Tom Banse und Gerd Heuver recht klar mit<br />

6:2 und 6:1. In den Einzeln siegte Sönke Petersen gegen E. Eickstädt mit 7:5 und<br />

6:3, Gerd Heuver bezwang K.-H. Bülck mit 6:1 und 7:6 und den dritten Punkt holte<br />

Holger Morawitz gegen P. Gerbers in drei Sätzen mit 7:6, 3:6 und 6:4. Außerdem<br />

kamen noch Hugo Haschke und Bernd Korbmacher zum Einsatz.<br />

Damen 40 2. Mannschaft<br />

Unsere 2. Damen 40 musste in ihrem ersten Spiel beim VfB Kiel antreten. Die<br />

Begegnung endete 1:5, den Ehrenpunkt holte Elli Schulte mit 4:6, 6:3 und 6:3. Des<br />

weiteren spielten Anja Behrens, Birgit Gutsche, Marlies Ihler und Regina Petersen.<br />

Unsere Damen 30 Mannschaft empfing den Laboer <strong>TC</strong>. Gegen die sehr stark<br />

aufspielenden Gegnerinnen gab es für unsere Mädels nichts zu holen, so dass alle


Matches an die Laboer gingen. Trotzdem war es ein harmonischer Nachmittag. Es<br />

spielten Anna Priehs, Silke Freihube, Tanja Ahrens und Corinna Stegmann. Im<br />

Doppel kam noch Ute Thee-Luecht zum Einsatz.<br />

Herren 40 1. Mannschaft<br />

Auftakt nach Maß für die erste Herren 40 !!!<br />

Wer hätte das vorher gedacht? Gleich im ersten Punktspiel der Saison konnte<br />

unsere erste Herren 40-Mannschaft völlig überraschend einen Punktgewinn feiern.<br />

Beim Wiker SV aus Kiel erreichte die jetzt in der offiziellen Bezirksliga spielende<br />

Truppe ein hochverdientes 3:3. Nach zwei gewonnenen Einzeln durch Detlef<br />

Boysen (2:6, 6:3 und 6:4) sowie Sönke Paasch (6:1 und 6:0) konnte das Doppel<br />

Thomas Scheel und Detlef Boysen mit 6:4 und 6:4 den viel umjubelten Ausgleich<br />

erzielen. Hatte man vor der Saison noch befürchtet, dass die neue Spielklasse<br />

möglicherweise zu stark für unsere Mannschaft ist, sieht es für die weiteren Spiele<br />

doch besser aus. Mit einer ähnlich guten Leistung ist der eine oder andere weitere<br />

Punktgewinn bestimmt zu erreichen. Volker Beneder (MF)<br />

Herren 40 3. Mannschaft<br />

Bei strahlendem Wetter traten unsere Herren aus der dritten 40er Mannschaft<br />

gegen die 2. Herren 40 des <strong>TC</strong> Schönkirchen an. Trotz grandioser Kämpfe, die<br />

teilweise über 3 Sätze gingen, musste sich die Truppe um Kapitän Thorsten<br />

Bühring, bestehend aus Frank Schulte, Michael Arlt, Martin Riecken und York Ihler,<br />

nach über 6 Stunden punktlos geschlagen geben. Ein feucht- fröhlicher Abend am<br />

Grill rundete den anstrengenden, aber gelungenen Tag ab. York Ihler<br />

01.05.<strong>2012</strong> Kuddel-Muddel-Turnier zur Saisoneröffnung:<br />

Traditionell wird am 1. Mai beim <strong>TC</strong> <strong>Bornhöved</strong> offiziell die Tennissaison eröffnet.<br />

So auch in diesem Jahr. Bei perfektem Wetter fanden sich wieder über 30<br />

Vereinsmitglieder auf unserer Anlage ein, um der gelben Filzkugel „just for fun“<br />

nachzujagen. Schön, dass auch wieder einige Jugendspieler mitmachten. Die<br />

Damen 40 Mannschaften waren in diesem Jahr für die Durchführung verantwortlich.<br />

Per Los wurden die Paarungen bestimmt und im 21-Punkte-Modus wurde den<br />

ganzen Tag fleißig gespielt. In den Spielpausen konnten sich alle am reichhaltigen<br />

Buffet stärken. Obwohl es primär um die Geselligkeit und Spaß ging, wurden trotz<br />

alledem Punkte erspielt und addiert, so dass auch hier am Ende die Sieger gekürt<br />

werden konnten. Bei den Damen war Sabine Beneder-Höhn die fleißigste<br />

Punktesammlerin vor den punktgleichen Damen Anna Priehs, Anja Behrens und<br />

Silke Freihube. Bei den Herren waren Frank Schulte und Volker Beneder die<br />

fleißigsten vor Tom Banse. Zum Abschluss wurden großzügig Preise an alle<br />

Teilnehmer verteilt. Dafür vielen Dank an die Sponsoren „Sparkasse Südholstein“,<br />

„Cini´s – Eiscafe“, „Fa. Niemann-Laes“, „Friseur Wacker“ und „Friesen-Apotheke“ .<br />

Es war wieder einmal ein rundum gelungener Tag.<br />

25.03.<strong>2012</strong> Herren Trainingsfahrt<br />

Die alljährliche Trainingsausfahrt zum Saisonauftakt wurde zum 3. Mal in<br />

Braunschweig abgehalten, wo neben insgesamt rund 20 Stunden Tennis viel<br />

gefeiert und sich auf die kommende Saison eingeschworen wurde.<br />

Alle waren sich einig: „Die Ausfahrt war GUT!“<br />

23.03.<strong>2012</strong> Spielplan <strong>2012</strong><br />

Der Spielplan für die Saison <strong>2012</strong> ist da.<br />

Unter „Aktuelles“ – „Spielplan“ könnt ihr die Zusammenfassung für den <strong>TC</strong>B sehen.<br />

18.03.<strong>2012</strong> Damen Trainingsfahrt<br />

Zur Saisonvorbereitung nach Perleberg/Brandenburg.<br />

Es gehört seit Jahren dazu, dass sich unsere Mannschaften auf besondere Art auf<br />

die kommende Freiluftsaison vorbereiten. Unsere D30 und D40 Mannschaften (15<br />

Teilnehmer) hatten in diesem Jahr den Neuen Hennings Hof in Perleberg


ausgewählt.<br />

Die großzügig angelegte Freizeitanlage bietet neben drei Hallen-Tennisplätzen ein<br />

vielfältiges Angebot für weitere Aktivitäten wie Schwimmbad, Sauna, Bowling und<br />

Minigolf, so dass alle auf Ihre Kosten kamen.<br />

Nach der Ankunft und der Stärkung am reichhaltigen Buffet ging`s zur Einstimmung<br />

erst einmal auf die Bowling-Bahn.<br />

In den nächsten beiden Tagen stand Tennis im Vordergrund, die Tennishalle war<br />

insgesamt für 8 Std. fest in Händen der <strong>TC</strong>B-Spielerrinnen. Die obligatorische<br />

Shopping-Tour durfte natürlich auch nicht fehlen und am Samstagabend konnten<br />

auch alle, die denn wollten, auch noch das Tanzbein schwingen und Cocktails<br />

genießen. Gut gelaunt ging es am Sonntag wieder in Richtung Heimat. Diese<br />

Ausfahrt hat allen viel Spaß gemacht und so wurde schon vor Ort entschieden, im<br />

nächsten Jahr wiederzukommen. Aber jetzt freuen sich alle erst einmal auf die<br />

bevorstehende Freiluftsaison. Die Organisation in diesem Jahr hatte Birgit Gutsche<br />

übernommen.<br />

Dafür ein Dankeschön von allen Mitfahrern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!