11.12.2012 Aufrufe

Die Personalpronomen im Dativ - onefd

Die Personalpronomen im Dativ - onefd

Die Personalpronomen im Dativ - onefd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antworten Sie!<br />

1. Wer schreibt das E-Mail?<br />

2. Kann er schw<strong>im</strong>men?<br />

3. Schmeckt Omar das Essen gut?<br />

<strong>Die</strong> Zeitadverbien (les adverbes de temps)<br />

- morgens: jeden morgen<br />

- nachmittags: jeden Nachmittag<br />

- abends: jeden Abend<br />

- nachts: jede Nacht<br />

Übung: Antworten Sie!<br />

- Wann gehst du in die Schule?(morgens)<br />

- Wann spielst du Tennis?<br />

- Wann siehst du fern?<br />

<strong>Die</strong> trennbaren Verben<br />

(les particules séparables)<br />

* La particule séparable se place à la fin de la proposition, lorsque le verbe est<br />

conjugué au présent.<br />

Beispiele :<br />

Auf/stehen<br />

Riad steht um neun Uhr auf.<br />

Verb Partikel<br />

Fern/sehen<br />

Nachts sehen wir fern.<br />

Verb Partikel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!