11.12.2012 Aufrufe

Die Personalpronomen im Dativ - onefd

Die Personalpronomen im Dativ - onefd

Die Personalpronomen im Dativ - onefd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Achten Sie auf!<br />

Im Perfekt: - Farid hat früh aufgewacht<br />

- Ich habe die Tür aufgemacht<br />

Übung 1: Konjugieren Sie!<br />

-fernsehen: <strong>Die</strong> Kinder……….heute abend………..<br />

-anrufen: Ich………..meine Freundin…….<br />

-ankommen: Um 9Uhr……….Peter ……<br />

-mitkommen: Farida……..gern ins Theater…….<br />

-aufmachen: <strong>Die</strong> Mutter ………….das Fenster…….<br />

Übung 2: Bilden Sie Sätze.<br />

- Das Kind - die Tür- aufmachen<br />

- Im Herbst- die Blätter - herunterfallen<br />

- Am Abend- das Mädchen- die Fenster - zumachen<br />

- Morgen- der Unterricht- um 8 Uhr- anfangen<br />

Übung 3: Setzen Sie ins Perfekt.<br />

Beispiele:<br />

- Der Schüler hört dem Lehrer zu.<br />

- Omar schaut den Wildtieren zu<br />

- Du machst dein Buch auf.<br />

- Wer wischt die Tafel ab.<br />

- Er passt nicht auf.<br />

<strong>Die</strong> Konjunktion: deshalb<br />

* Doris bleibt zu Hause. Sie bereitet das Essen vor.<br />

- Warum bleibt Doris zu Hause?<br />

Doris bleibt zu Hause, denn sie bereitet das Essen vor.<br />

Doris bereitet das Essen vor. Deshalb bleibt sie zu Hause.<br />

Übung 1: Antworten Sie mit „denn“.<br />

- Warum spricht Diana gut Englisch? (sie ist Engländerin)<br />

- Warum lernt sie Nachmittag? (sie hat Examens)<br />

- Warum darf Eva nicht Gitarre spielen. (Ihre Geschwister schlafen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!