11.12.2012 Aufrufe

LBEM O - Tischtennisverband Brandenburg TTVB

LBEM O - Tischtennisverband Brandenburg TTVB

LBEM O - Tischtennisverband Brandenburg TTVB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tischtennis-Verband <strong>Brandenburg</strong> e.V.<br />

Landhausstr. 16-18, Haus 6, 15344 Strausberg<br />

Tel. 03341 421263, Fax: 03341 486938,<br />

Bankverbindung: Berliner Sparkasse<br />

BLZ: 100 500 00 Kto.: 2213110240<br />

Bearbeitet von: Jörg Woite (Jugendwart LB Ost)<br />

Zum Teerofen 22<br />

16303 Schwedt OT Gatow<br />

A U S S C H R E I B U N G<br />

zu den Landesbereichseinzelmeisterschaften Ost Nachwuchs<br />

für das Spieljahr 2012 / 2013<br />

A.<br />

Spieltermine:<br />

Sonnabend, den 3. November 2012: C–Schüler (m/w) und A-Schüler (m/w)<br />

Sonntag, den 4. November 2012: B–Schüler (m/w) und Jugend (m/w)<br />

Meldeschluss: 9.00 Uhr Spielbeginn: 9.30 Uhr<br />

Startgeld: 5,00 € (gemäß Finanzordnung des <strong>TTVB</strong>)<br />

E-Mail: woite@swschwedt.de<br />

Internet: www.ttvb.de<br />

Schwedt, den 29. Oktober 2012<br />

Spielsystem:<br />

Vorrunde Einzel in 3-4er Gruppen, die ersten Beiden qualifizieren sich für die Endrunde, dann KO -<br />

System / Doppel gleich KO – System. Es wird kein Mixed gespielt.<br />

Schiedsrichter: die Teilnehmer werden als Schiedsrichter eingesetzt<br />

Austragungsort: E.dis Arena, Hegelstraße 30, 15 517 Fürstenwalde/Spree<br />

B. Teilnehmer<br />

• C-Schüler:<br />

Bereits für die Landesbereichseinzelmeisterschaften qualifiziert sind:<br />

1. Joey Voss, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

2. Bastian Puskas, TTC Finow<br />

3. Tom Heine, TTC Finow (über VRL)<br />

4. Fabian Uecker, Pneumant Fürstenwalde (über VRL)<br />

5. Hannes Bräuer, BW Groß Linow<br />

6. Alexander Garske, Hohen Neuendorfer SV<br />

7. Fabian Kutz, BW Groß Lindow<br />

8. Tobias Krüger, Jahn Bad Freienwalde<br />

9. David Ganswind, Jahn Bad Freienwalde<br />

10. Marc Rahn, 1. KSV Fürstenwalde<br />

Es sind 14 freie Plätze für die <strong>LBEM</strong> vorhanden, die wie folgt auf die Landkreise verteilt werden:<br />

UM OHV BAR MOL LOS FF Härte- bzw.<br />

Vfg.-Platz<br />

3 3 1 3 2<br />

Pascal<br />

Albrecht,<br />

Ferdinand<br />

Rohde,<br />

Janis<br />

Holzward,<br />

Johann<br />

Ahlschweig,<br />

Fabian<br />

Schneider,


ESV<br />

Angermü<br />

nde<br />

Levin<br />

Wegner,<br />

ESV<br />

Prenzlau<br />

Marcel<br />

Thiel,<br />

JSV<br />

Schwedt<br />

Hohen<br />

Neuendorfer<br />

SV<br />

Aaron<br />

Maack,<br />

Hohen<br />

Neuendorfer<br />

SV<br />

Paul Born,<br />

BW<br />

Leegebruch<br />

RW<br />

Werneuch<br />

en<br />

Golzower<br />

SV<br />

Nico Mann,<br />

Golzower<br />

SV<br />

Simon<br />

Kluth, TTV<br />

Strausberg<br />

• C-Schülerinnen:<br />

Bereits für die Landesbereichseinzelmeisterschaften qualifiziert sind:<br />

1. Antonia Fischer, RW Werneuchen (über VRL)<br />

2. Anja Kopischke, RW Werneuchen<br />

3. Alina Schön, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

4. Chiara Baltus, TTC Finow (über VRL)<br />

Pneumant<br />

Fürstenwalde<br />

Tim Zierstedt,<br />

1919<br />

Woltersdorf<br />

Es sind 20 freie Plätze für die <strong>LBEM</strong> vorhanden, die wie folgt auf die Landkreise verteilt werden:<br />

UM OHV BAR MOL LOS FF Härtebzw.<br />

Vfg.-<br />

Platz<br />

2 1<br />

Tabea Förster,<br />

Lucy Völker,<br />

ESV Prenzlau<br />

Josephine<br />

Specht, ESV<br />

Prenlau<br />

BW Eggersdorf<br />

• B-Schüler:<br />

Bereits für die Landesbereichseinzelmeisterschaften qualifiziert sind:<br />

1. Johann Toll, TTC Finow (über VRL)<br />

2. Moritz Peter, JSV Schwedt<br />

3. Tom Heine, TTC Finow<br />

4. Pascal Simon, Phönix Bad Freienwalde<br />

5. Bastian Puskas, TTC Finow<br />

6. Johann Krüger, 1. KSV Fürstenwalde<br />

7. Pascal Sonntag, BW Groß Lindow<br />

8. Oliver Albrecht, Motor Eberswalde<br />

9. Tobias Krause, TTC Frankfurt<br />

10. Tobias Marggraf, ESV Prenzlau<br />

Es sind 14 freie Plätze für die <strong>LBEM</strong> vorhanden, die wie folgt auf die Landkreise verteilt werden:<br />

UM OHV BAR MOL LOS FF Härte-<br />

bzw. Vfg.-<br />

Platz<br />

3 3 3 3 2<br />

Paul Krause,<br />

ESV<br />

Johann<br />

Gocht, TTV<br />

Alexander<br />

Böhmfeld-<br />

Florian<br />

Wolschke,<br />

Adrian<br />

Metzner,


Angermünde Fürstenberg Neumann,<br />

RW<br />

Kjell Liebher,<br />

ESV Prenzlau<br />

Pascal<br />

Albrecht,<br />

ESV<br />

Angermünde<br />

Maximilian<br />

Voigt,<br />

Hohen<br />

Neuendorfer<br />

SV<br />

Konrad<br />

Hartwig,<br />

Hohen<br />

Neuendorfer<br />

SV<br />

Werneuchen<br />

Alec<br />

Keiling, RW<br />

Werneuchen<br />

Mica<br />

Keiling, RW<br />

Werneuchen<br />

BW<br />

Eggersdorf<br />

Samuel<br />

Gebert,<br />

TTV<br />

Strausberg<br />

Lukas<br />

Rodloff,<br />

BW<br />

Eggersdorf<br />

1919<br />

Woltersdorf<br />

Marvin<br />

Harbsmeier,<br />

1919<br />

Woltersdorf<br />

Ersatz:<br />

UM: Leon Wagner, ESV Angermünde (2.); Arnd Metzdorf, ESV Angermünde (3.); Theo Kaiser, ESV<br />

Angermünde (4.)<br />

OHV: Marcel Gerigk, Hohen Neuendorfer SV (1.)<br />

• B-Schülerinnen:<br />

Bereits für die Landesbereichseinzelmeisterschaften qualifiziert sind:<br />

1. Lena Gast, TTC Finow (über VRL)<br />

2. Chiara Baltus, TTC Finow (über VRL)<br />

3. Alina Schön, ESV Prenzlau<br />

4. Elisa Voigt, ESV Prenzlau<br />

5. Caroline König, TTV Strausberg<br />

6. Julia Daetz, ESV Prenzlau<br />

7. Franziska Maierm TTC Finow<br />

8. Isabell Puskas, TTC Finow (über VRL)<br />

Es sind 16 freie Plätze für die <strong>LBEM</strong> vorhanden, die wie folgt auf die Landkreise verteilt werden:<br />

UM OHV BAR MOL LOS FF Härte-<br />

bzw. Vfg.-<br />

Platz<br />

1 3 1<br />

Katja Ott,<br />

TTF<br />

Bötzow<br />

Leandra<br />

Kripylo, TTV<br />

Wandlitz<br />

Vivenne<br />

Grund, RW<br />

Werneuchen<br />

Hannah<br />

Gebauer, RW<br />

Werneuchen<br />

Luise<br />

Kroll, RW<br />

Bralitz<br />

• A-Schüler:<br />

Bereits für die Landesbereichseinzelmeisterschaften qualifiziert sind:<br />

1. Daniel Rentzsch, RW Werneuchen (über VRL)<br />

2. David Schulz, 1. KSV Fürstenwalde<br />

3. Philipp Liersch, 1. KSV Fürstenwalde<br />

4. Eric Jungnickel, 1. KSV Fürstenwalde<br />

5. Thomas Gliese, 1. KSV Fürstenwalde


6. Nico Schälicke, 1. KSV Fürstenwalde<br />

7. Marc Schneider, ESV Angermünde<br />

8. Jakob Grassl, TTC Gransee<br />

9. Calvin Sucrow-Linsmeier, RW Werneuchen<br />

10. Moritz Voß, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

11. Marcel Kohlbrenner, Hohen Neuendorfer SV (über VRL)<br />

12. Sebastian Uhlig, Hohen Neuendorfer SV (über VRL)<br />

13. Tobias Marggraf, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

Es sind 11 freie Plätze für die <strong>LBEM</strong> vorhanden, die wie folgt auf die Landkreise verteilt werden:<br />

UM OHV BAR MOL LOS FF Härte- bzw.<br />

Vfg.-Platz<br />

2 2 3 2 2<br />

Nick<br />

Janitschke,<br />

ESV<br />

Angermünde<br />

Jonas<br />

Guhlke,<br />

ESV<br />

Prenzlau<br />

Johann Pilz,<br />

TTF<br />

Bötzow<br />

Konrad<br />

Hartwig,<br />

Hohen<br />

Neuendorfer<br />

SV<br />

Johann Toll,<br />

TTC Finow<br />

David Vitzke,<br />

Motor<br />

Eberswalde<br />

Marvin Kaiser,<br />

RW Werneuchen<br />

Ricard<br />

Geller,<br />

Phönix Bad<br />

Freienwalde<br />

Vincent<br />

Sader, BW<br />

Eggersdorf<br />

Luca<br />

Flamans,<br />

1. KSV<br />

Fürstenwa<br />

lde<br />

Kevin<br />

Kutschins<br />

ki, 1. KSV<br />

Fürstenwa<br />

lde<br />

Ersatz:<br />

UM: Nick Herlt, ESV Angermünde (1.); Benjamin Fischer, JSV Schwedt (5.); Lucas Bösang, JSV<br />

Schwedt (6.); Jannis Mathwich, ESV Prenzlau (7.)<br />

BAR: Philipp Rohland, RW Werneuchen (2.)<br />

MOL: Tom Schirrmeister, Phönix Bad Freienwalde (3.)<br />

LOS: Kevin Meffert, 1919 Woltersdorf (4.)<br />

• A-Schülerinnen:<br />

Bereits für die Landesbereichseinzelmeisterschaften qualifiziert sind:<br />

1. Jordan Malunat, BW Eggersdorf (über VRL)<br />

2. Caroline Wulff, BW Groß Lindow<br />

3. Lena Gast, TTC Finow (über VRL)<br />

4. Katharina Mende, TTC Finow<br />

5. Annie Jordan, TTC Finow (über VRL)<br />

6. Carolin Gragoll, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

7. Isabell Puskas, TTC Finow (über VRL)<br />

Es sind 17 freie Plätze für die <strong>LBEM</strong> vorhanden, die wie folgt auf die Landkreise verteilt werden:<br />

UM OHV BAR MOL LOS FF Härte-<br />

bzw. Vfg.-<br />

Platz<br />

2 3 2<br />

Lea Neubauer,<br />

ESV Prenzlau<br />

Rebekka<br />

Fliegner, Hohen<br />

Neuendorfer SV<br />

Katja Ott, TTF<br />

Bötzow<br />

Chantal<br />

Baltus, TTC<br />

Finow<br />

Emely<br />

Dornemann,


Luzie Grunow,<br />

TTF Bötzow<br />

TTC Finow<br />

• Jungen:<br />

Bereits für die Landesbereichseinzelmeisterschaften qualifiziert sind:<br />

1. Daniel Rentzsch, RW Werneuchen (über VRL)<br />

2. Julius Kolbinger, BW Eggersdorf<br />

3. David Schultz, 1. KSV Fürstenwalde<br />

4. Jochen Moosmann, JSV Schwedt<br />

5. Maximilian Cirkusch, Motor Eberswalde<br />

6. Pascal Stapf, TTV Frankfurt<br />

7. Eric Siebert, Motor Eberswalde<br />

8. Max Dunkeld, TTC Frankfurt<br />

9. Justin Lange, JSV Schwedt<br />

10. Michael Weise, ESV Angermünde<br />

11. Mirco Koschei, Hohen Neuendorfer SV (über VRL)<br />

12. Benedict Völker, Hohen Neuendorfer SV (über VRL)<br />

13. Sebastian Uhlig, Hohen Neuendorfer SV (über VRL)<br />

14. Moritz Voß, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

15. Marcel Kohlbrenner, Hohen Neuendorfer SV (über VRL)<br />

16. Phillip Neumann, Hohen Neuendorfer SV<br />

17. Clemens Müller, Hohen Neuendorfer SV<br />

Es sind 7 freie Plätze für die <strong>LBEM</strong> vorhanden, die wie folgt auf die Landkreise verteilt werden:<br />

UM OHV BAR MOL LOS FF Härte- bzw.<br />

Vfg.-Platz<br />

1 1 1 1 2 1<br />

Nick Herlt,<br />

ESV<br />

Angermünde<br />

Sebastian<br />

Sowka, BW<br />

Leegebruch<br />

Colin<br />

Sucrow-<br />

Linsmeier,<br />

RW<br />

Werneuch<br />

en<br />

Oliver<br />

Baumgart,<br />

TTV<br />

Strausberg<br />

Philipp<br />

Liersch, 1.<br />

KSV<br />

Fürstenwalde<br />

Nico<br />

Schälicke, 1.<br />

KSV<br />

Fürstenwalde<br />

Tobias<br />

Schmidt,<br />

RW<br />

Werneuchen<br />

Ersatz:<br />

UM: Lucas Bösang, JSV Schwedt (4.); Moritz Peter, JSV Schwedt (8.)<br />

OHV: Moritz Dennis, BW Leegebruch (5.); Lukas Brömling, TTF Bötzow (9.)<br />

BAR: Oliver Ramke, Motor Eberswalde (3.); Lars Oppermann, RW Werneuchen (7.); Calvin Sucrow-<br />

Linsmeier, RW Werneuchen (10.)<br />

MOL: Franz Ruschke, TTV Strausberg (2.); Moritz Adam, TTV Strausberg (6.)<br />

LOS: Thomas Gliese, 1. KSV Fürstenwalde (1.)<br />

• Mädchen<br />

Bereits für die Landesbereichseinzelmeisterschaften qualifiziert sind:<br />

1. Jordan Manulat, BW Eggersdorf<br />

2. Katharina Mende, TTC Finow (über VRL)


3. Sophie Nimptsch, BW Groß Lindow<br />

4. Chantal Baltus, TTC Finow<br />

5. Carolin Gragoll, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

6. Annie Jordan, TTC Finow (über VRL)<br />

7. Anna Schatz, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

8. Marie-Sophie Zamzow, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

9. Isabell Gragoll, ESV Prenzlau (über VRL)<br />

Es sind 15 freie Plätze für die <strong>LBEM</strong> vorhanden, die wie folgt auf die Landkreise verteilt werden:<br />

UM OHV BAR MOL LOS FF Härte-<br />

bzw. Vfg.-<br />

Platz<br />

1 4 1 2<br />

Vanessa<br />

Ziesak, ESV<br />

Prenzlau<br />

Rebekka<br />

Fliegner, Hohen<br />

Neuendorfer SV<br />

Katja Ott, TTF<br />

Bötzow<br />

Gina Zietlow,<br />

Hohen<br />

Neuendorfer SV<br />

Luzie Grunow,<br />

TTF Bötzow<br />

Isabell<br />

Puskas,<br />

TTC<br />

Finow<br />

Katharina<br />

Müller, RW<br />

Bralitz<br />

Annabelle<br />

Selke, BW<br />

Eggersdorf<br />

C. Weiteres<br />

I. Keine Einzelbestätigung erforderlich<br />

Eine Bestätigung der Einzelstarts der qualifizierten Teilnehmer ist nicht erforderlich. Es besteht die Verpflichtung<br />

zum Antritt.<br />

Insoweit appelliere ich an die sportliche Fairness.<br />

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass bei unentschuldigtem Nichtantritt bei den Landesbereichseinzelmeisterschaften<br />

mit der Verhängung eines Ordnungsgeldes zu rechnen ist.<br />

II. notwendige Doppelmeldungen<br />

Es werden bei der <strong>LBEM</strong> Doppelkonkurrenzen gespielt.<br />

Um eine reibungslose Turniergestaltung zu ermöglichen, sind verpflichtend Doppelmeldungen – nach<br />

Abstimmung mit dem jeweiligen Doppelpartner –<br />

an mich<br />

vorzunehmen.<br />

bis spätestens zum 31. Oktober 2012, 18.00 Uhr,<br />

ausschließlich per Email<br />

Innerhalb der Frist nicht im Doppel gemeldete Teilnehmer verzögern die Anmeldung am jeweiligen Veranstaltungstag,<br />

so dass ich auch insoweit an alle Teilnehmer appelliere, das Ihre zu einer gelungenen Veranstaltung<br />

beizutragen.


III. Kurzfristige Absagen / Nachrücker<br />

Etwaige dennoch erforderliche kurzfristige Abmeldungen sind – selbstverständlich so schnell wie möglich<br />

– nur an mich, ausschließlich per Email, zu richten.<br />

Ich erwarte eine Begründung bei einer Abmeldungen, da ich bei jeder Absage prüfen werde, ob ein Ordnungsgeld<br />

in Betracht kommt. Eine derartige Prüfung gebietet schon meine Fürsorgepflicht gegenüber etwaigen<br />

in Betracht kommenden Nachrückern.<br />

Die Nachrücker werden von mir nur per Email an die im <strong>TTVB</strong> angegebene Vereinsemail informiert.<br />

Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich nicht (zusätzlich oder ausschließlich) Trainer oder Funktionäre<br />

der Vereine benachrichtige. Es obliegt jedem Verein, den beim <strong>TTVB</strong> hinterlegten Vereinsemail-Account<br />

zu überwachen bzw. sicherzustellen, dass der Empfänger die empfangenen Email an Dritte weiterleitet.<br />

Die Nachrücker sind zur Teilnahme verpflichtet.<br />

D. Veranstaltungen im laufenden Spieljahr<br />

Vereine, die Interesse an der Ausrichtung von Turnieren im Spieljahr 2012/13 (Termine vergl.<br />

Rahmenterminplan) haben, bitte ich um eine Kontaktaufnahme.<br />

Es kann dann frühzeitig abgeklärt werden, welche Turniere wo ausgerichtet werden.<br />

E.<br />

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich beim 1. KSV Fürstenwalde, der sich als Ausrichter zur<br />

Verfügung gestellt hat.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Jörg Woite<br />

Jugendwart <strong>TTVB</strong> Landesbereich Ost

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!