11.12.2012 Aufrufe

Quelle: Kirchenregister Fleinheim Band ?/238:

Quelle: Kirchenregister Fleinheim Band ?/238:

Quelle: Kirchenregister Fleinheim Band ?/238:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Linie Johann Lindel aus Ingolstadt<br />

Ob es sich bei den nachfolgenden Lindels um Lindels aus dem bisher untersuchten Familienstamm aus Österreich<br />

(Michael Lindel 1614-1669) handelt, kann derzeit nur vermutet werden. Der erste in <strong>Fleinheim</strong> (Gemeinde<br />

Nattheim, Landkreis Heidenheim a.d. Brenz) genannte Lindel ist Johann Georg Lindel *10. November 1789. Als<br />

Vater wird ein Johannes Lindel aus Ingolstadt genannt. Ich bezeichne diesen Stamm vorübergehend mit dem<br />

Buchstaben B und beginne mit der Generationsnummer V für Johannes Lindel. x und y stehen ebenfalls vorübergehend<br />

für die derzeit unbekannte Kindsfolge.<br />

B.V.x. Johannes Lindel von Ingolstadt, *vermutlich um 1755-1760.<br />

Verheiratet mit Anna Barbara Mailänder (Witwe von Johannes Brehms, Weber ?)<br />

Kind:<br />

<strong>Quelle</strong>: Ev. Familienregister <strong>Fleinheim</strong> <strong>Band</strong> I/331:<br />

B.VI.x.y. Johann Georg Lindel, *10. November 1789 in <strong>Fleinheim</strong> (?), +4. Dezember 1860 in <strong>Fleinheim</strong>.<br />

Heiratet am 19. April 1815 in <strong>Fleinheim</strong> Katharina Ganzenmüller, Tochter des Michael Ganzenmüller<br />

von Schweindorf und der Anna Maria geb. Weger von <strong>Fleinheim</strong>, *14. Juli 1791 in ,<br />

+16. November 1869 in .<br />

Kinder (7):<br />

B.VII.x.y.1. Magdalena Lindel, *20. Oktober 1812, +17. August 1821.<br />

B.VII.x.y.2. Anna Maria Lindel, *7. Oktober 1814, +8. Mai 1815.<br />

B.VII.x.y.3. Johann Georg Lindel, *12. März 1816, +20. Dezember 1829.<br />

B.VII.x.y.4. Johannes Lindel, *20. September 1818, +8. Dezember 1829.<br />

<strong>Quelle</strong>: Ev. Familienregister <strong>Fleinheim</strong> <strong>Band</strong> II/31:<br />

B.VII.x.y.5. Konrad Lindel, Sohn des Johann Georg Lindel und der Katharina geb. Ganzenmüller, *16.<br />

August 1820 in <strong>Fleinheim</strong>, + in (n.e.). Heiratet am 30. September 1845 in<br />

<strong>Fleinheim</strong> Christina Dorothea Oettinger, Tochter des Georg Christof Oettinger, Schäfer und<br />

der Christina Margaretha geb. Roßnagel, *16. März 1817 in , + in (n.e.).<br />

Kinder (9):<br />

<strong>Quelle</strong>: Das Banzhaf’sche Geschlecht<br />

B.VIII.x.y.5.1. Christina Margaretha Lindel, Tochter des Konrad Lindel und der Christina Dorothea geb.<br />

Oettinger, *24. Oktober 1844 in , + in . Heiratet am 19. Juni 1873 in<br />

Mittelfischbach (?) Christopf Robert Banzhaf, Kaufmann in Zuffenhausen, (Löwenwirt in ?),<br />

Sohn des und der , *03. März 1843 in Hochdorf,<br />

+18. Juli 1914 in Zuffenhausen.<br />

B.VIII.x.y.5.2. Katharina Lindel, *16. Oktober 1846, +27. Oktober 1846.<br />

B.VIII.x.y.5.3. Maria Magdalena Lindel, *16. Oktober 1846, +30. Oktober 1846 (Zwillinge).<br />

B.VIII.x.y.5.4. Johann Georg Lindel, *16. Dezember 1848, +3. Juni 1856.<br />

B.VIII.x.y.5.5. Johannes Lindel, *25. Oktober 1850, +22. Dezember 1850.<br />

B.VIII.x.y.5.6. Bernhard Lindel, *22. März 1853, +2. Juli 1855.<br />

B.VIII.x.y.5.7. Konrad Lindel, *21. Oktober 1855, +29. November 1856.<br />

B.VIII.x.y.5.8. Georg Lindel, *17. Dezember 1857, +18. Dezember 1857.<br />

B.VIII.x.y.5.9. Anna Barbara Lindel, *12. August 1859, +4. Oktober 1859.<br />

<strong>Quelle</strong>: Ev. Familienregister <strong>Fleinheim</strong> <strong>Band</strong> II/176:<br />

B.VII.x.y.6. Bernhard Lindel, Bergmann, Sohn des Johann Georg Lindel und der Katharina geb. Ganzenmüller,<br />

*6. Februar 1825 in <strong>Fleinheim</strong>, +28. September 1886 in <strong>Fleinheim</strong>. Heiratet am 24.<br />

April 1855 in <strong>Fleinheim</strong> Barbara Zimmermann, Tochter des Johannes Zimmermann ( <strong>Band</strong><br />

I/316) und der Anna Catharina geb. Eßlinger, *5. Juli 1830 in <strong>Fleinheim</strong>, +25. April 1880 in<br />

<strong>Fleinheim</strong>.<br />

Kinder:<br />

B.VIII.x.y.6.1. Anna Catharina Lindel, *23. Januar 1853, +28. Januar 1853.<br />

<strong>Quelle</strong>: Ev. Familienregister <strong>Fleinheim</strong> <strong>Band</strong> II/<strong>238</strong>:<br />

B.VIII.x.y.6.2. Johann Georg Lindel, Schuhmacher, Fabrikarbeiter, Sohn des Bernhard Lindel und der<br />

Barbara geb. Zimmermann, *11. Januar 1856 in <strong>Fleinheim</strong>, +9. Oktober 1921 in <strong>Fleinheim</strong>.<br />

Heiratet am 17. April 1883 in <strong>Fleinheim</strong> Ursula Fahnauer, Tochter des Jacob Fahnauer,<br />

Weber und der Anna Magdalena geb. Ocker (?), *25. Februar 1858 in , +21. April<br />

1935 in <strong>Fleinheim</strong>.<br />

Kinder:<br />

B.IX.x.y.6.2.1. Jacob Lindel, Werkschmied, Sohn des Johann Georg Lindel und der Ursula geb. Fahnauer,<br />

*4. November 1881 in <strong>Fleinheim</strong>, +25. Juni 1954 in Wasseralfingen. Heiratet am<br />

2. September 1905 in Wasseralfingen Babette Elser, Tochter des <br />

Kapitel 5 221<br />

BVJOLIN/15.10.2008 14:50:00


Linie Johann Lindel aus Ingolstadt<br />

und der , *30. Oktober 1876 in Wasseralfingen, +29. Mai 1944 in<br />

Wasseralfingen.<br />

Kinder:<br />

<strong>Quelle</strong>: Schreiben von Gerhard Lindel vom 15. Juni 2000:<br />

B.X.x.y.6.2.1.1. Johann Leonhard Lindel, Schreiner, Sohn des Jakob Lindel und der Babette geb.<br />

Elser, *14. Februar 1906 in Wasseralfingen, +5. August 1989 in Wasseralfingen.<br />

1. Ehe am 12. Dezember 1931 in New York mit Margarethe Schock, Tochter des<br />

und der , *26. März 1909 in ,<br />

+ in .<br />

2. Ehe am 9. September 1944 in Wasseralfingen mit Frida Maria Funk, Tochter des<br />

und der , *4. November 1915 in , +18.<br />

Februar 1997 in .<br />

Kinder:<br />

B.XI.x.y.6.2.1.1.1. Leonhard Lindel, Sohn des Johann Leonhard Lindel und der Margarethe, geb.<br />

Schock , *14. Dezember 1930 in Heidenheim, +22. Januar 1932 in Schnaitheim.<br />

B.XI.x.y.6.2.1.1.2. Edeltraud Johanna Anna Lindel, Friseurin, Tochter des Johann Leonhard<br />

Lindel und der Frida Maria geb. Funk, *10. Januar 1945 in Aalen. Heiratet am<br />

12. September 1965 in Wasseralfingen Hans-Peter Haack, Friseurmeister, Sohn<br />

des und der , *29. November 1943 in<br />

.<br />

Kinder:<br />

Michael Haack, Friseurmeister, *24. Juni 1968 in Aalen. Heiratet Marion Rathgeb,<br />

Friseurin, *14. November 1970. Kinder: Marco Haack, *4. September 1993<br />

in Aalen, Nico Haack, *4. April 1997 in Aalen.<br />

Daniela Haack, Friseurmeisterin, *17. April 1974 in Aalen. Heiratet am 21. Dezember<br />

1998 in Wasseralfingen Joachim Franz Bulling, technischer Berater, *9.<br />

Januar 1971.<br />

B.X.x.y.6.2.1.2. Anna Christine Lindel, *12. Mai 1907 in Wasseralfingen, +22. Februar 1915 in Wasseralfingen.<br />

B.X.x.y.6.2.1.3. Johann Georg Lindel, *13. Mai 1910 in Wasseralfingen, +2. Juni 1910 in Wasseralfingen.<br />

B.X.x.y.6.2.1.4. Johann Lindel, *13. Mai 1910 in Wasseralfingen, +28. Mai 1910 in Wasseralfingen<br />

(Zwillinge).<br />

<strong>Quelle</strong>: s.a. Deutsches Familienarchiv, <strong>Band</strong> 82 (1984), Seite 58:<br />

B.X.x.y.6.2.1.5. Alfred Lindel, Werkzeugmechaniker, Sohn des Jakob Lindel und der Babette geb.<br />

Elser, *9. Mai 1911 in Wasseralfingen, +7. November 1979 in Wasseralfingen.<br />

1. Ehe am 13. August 1937 in Unterrombach mit Elsa Mundus, Haustochter, Tochter<br />

des und der , * in ,<br />

+ in .<br />

2. Ehe am 11. März 1957 in Wasseralfingen mit Theresia Antonie Rieck, Verkäuferin,<br />

Tochter des und der *12. September<br />

1913 in Unterkochen.<br />

Theresia (Thea) war in 1. Ehe am 18. Mai 1943 in Unterkochen mit Josef Anton<br />

Werni, *28. März 1913 in Rottweil, verheiratet. Josef Anton Werni fällt am 16. Juli<br />

1943 in Orel/Rußland. Aus beiden Ehen der Thea keine Nachkommen.<br />

Thea Lindel wohnt in der Jörg-Syrlin-Str. 11, 73433 Aalen-Wasseralfingen<br />

Kinder:<br />

B.XI.x.y.6.2.1.5.1. Wolfgang Lindel, Maler, Sohn des Alfred Lindel und der Elsa geb. Mundus, *7.<br />

August 1939 in Wasseralfingen.<br />

Wohnt in der Bismarckstraße 84, 73433 Aalen-Wasseralfingen.<br />

Keine weiteren Daten bisher bekannt.<br />

B.XI.x.y.6.2.1.5.2. Lore Lindel, Tochter des Alfred Lindel und der Elsa geb. Mundus *3. April 1944<br />

in Wasseralfingen.<br />

B.X.x.y.6.2.1.6. Johannes Lindel, *24. Dezember 1916+ in Wasseralfingen (Zwilling).<br />

Kapitel 5 222<br />

BVJOLIN/15.10.2008 14:50:00


Linie Johann Lindel aus Ingolstadt<br />

B.X.x.y.6.2.1.7. Anna Lindel, Tochter des Jacob Lindel und der Babette geb. Elser, *24. Dezember<br />

1916 in Wasseralfingen, +18. Februar 1994 in Aalen. Heiratet am 27. Oktober 1960<br />

in Wasseralfingen Eugen Sauter, Sohn des und der , * in , + in


Linie Johann Lindel aus Ingolstadt<br />

B.IX.x.y.6.2.7. Johann Georg Lindel, Sohn des Johann Georg Lindel und der Ursula geb. Fahnauer,<br />

*8. April 1892 in <strong>Fleinheim</strong>, + in . Heiratet am in <br />

Maria Fahnauer, Tochter des und der ,<br />

* in , + in .<br />

Keine weiteren Daten bisher bekannt.<br />

B.IX.x.y.6.2.8. Anna Maria Lindel, Tochter des Johann Georg Lindel und der Ursula geb. Fahnauer,<br />

*1. November 1899 in <strong>Fleinheim</strong>, + in . Heiratet am 3. Dezember 1927 in<br />

Eugen Müller, Sohn des und der ,<br />

* in , + in .<br />

Weitere Kinder des Bernhard Lindel und der Barbara, geb. Zimmermann:<br />

B.VIII.x.y.6.3. Katharina Lindel, *24. März 1857, +11. April 1857.<br />

B.VIII.x.y.6.4. Waldburga Lindel, *29. April 1858, +21. Mai 1858.<br />

B.VIII.x.y.6.5. Christian Lindel, *19. Mai 1859, +22. Mai 1859.<br />

B.VIII.x.y.6.6. Maria Elisabeth Lindel, *19. September 1860, 25. Oktober 1860.<br />

B.VIII.x.y.6.7. Anna Barbara Lindel, Tochter des Bernhard Lindel und der Barbara geb. Zimmermann,<br />

*29. November 1862 in , + in . Heiratet am in<br />

Johann Georg Maier aus Nattheim, Sohn des und der , * in , + in .<br />

B.VIII.x.y.6.8. Anna Maria Lindel, *14. Januar 1867, +28. März 1867.<br />

B.VIII.x.y.6.9. Barbara Lindel, *3. Dezember 1869, +29. Januar 1870.<br />

B.VIII.x.y.6.10. Konrad Lindel, *22. April 1871, +16. Mai 1871.<br />

B.VII.x.y.7. Anna Barbara Lindel, Tochter des Johann Georg Lindel und der Katharina geb. Ganzenmüller,<br />

*6. September 1829 in <strong>Fleinheim</strong>, +21. September 1863 in . Heiratet am 17. Juli<br />

1855 in Isaak Ocker (IGI Ba: M921152, So: 1340144), Sohn des <br />

und der , * in , + in .<br />

Kapitel 5 224<br />

BVJOLIN/15.10.2008 14:50:00


Linie Johann Lindel aus Ingolstadt<br />

Anmerkung des Verfassers:<br />

?: Anfrage vom 15.07.1998 an das Evang.-Luth. Pfarramt St. Matthäus in Ingolstadt bezüglich des Johannes<br />

Lindel von Ingolstadt wurde von Frau Ursula Michel wie folgt beantwortet: „...Unsere Kirchenbücher werden erst<br />

seit 1824 geführt. Der erste evangelische Christ in Ingolstadt war der Oberleutnant Fuchs. Er wurde 1787 vom<br />

katholischen Pfarrer von St. Moritz beerdigt....“<br />

?: War Johannes Lindel vielleicht katholisch?<br />

Ergebnis weiterer Nachforschungen:<br />

Die nachstehend genannten Personen können jedoch (noch) nicht zugeordnet werden.<br />

<strong>Quelle</strong>: Kath. Pfarramt St. Martin in Ingolstadt-Mailing:<br />

Trauungsregister:<br />

1645 Nov.: Liendl Daniel<br />

Sponsy Daniel Lindl viduus (Witwer), in (?) Gericht in Bayerland.<br />

Sponsa Ursula Schreiberin, Unterhaunstadt (Vorort von Ingolstadt).<br />

Michael Schreiber et Margareta.<br />

Sterberegister:<br />

1660 Juniy 17: Mortua Anna Lindlin, annoru 62.<br />

Heiratsregister:<br />

1662: Copulary sunt Adam Lindl, viduum, et Operarius (Taglöhner) in Mailing<br />

et Magdalena Stollin vidua (Witwe),<br />

Testes (Zeugen) nicht leserlich.<br />

Sterberegister:<br />

1691 Xbris 10: Obyit Adamus Lintel Orerdius annoma 44 Cuius ana beo vinat (Es ist sehr schwierig die<br />

Schrift zu lesen und noch schwieriger einen Sinn darin zu finden).<br />

Heiratsregister:<br />

1719 Augusti 1: Copulans idem. Sponsy Han. Inneris Joanes Hon. Georgiy Lindl Operarian (?bling) g.n. et<br />

Arro conjugis legitimus Filius. Sponso Hon. Virgo Barbara Honesti quoq. Wolfgangi Brumer<br />

og. g.n. vi Mailing et Coniugis Walburga legitima filia.<br />

Testes (Zeugen)<br />

Sponsy Jacoby Wolker et Georgius Funer Lem (Rest des Namens unleserlich).<br />

Sponso Melchior Oettinger et Matthias Walch op. vi Mailing.<br />

Geburtsregister:<br />

1720 Augusti 11: Baptizans idem<br />

Pater Joanes Lidl Operarius (diesmal deutlich Lidl nicht Lindl)<br />

Mater Barbara<br />

Patrinus Josephus Oettinger op.<br />

Infans Lautentiy<br />

Anmerkungen:<br />

Obiit = gestorben<br />

Xbris = Dezember<br />

Kapitel 5 225<br />

BVJOLIN/15.10.2008 14:50:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!