11.12.2012 Aufrufe

Leben in der Gemeinde - FeG Kaiserslautern

Leben in der Gemeinde - FeG Kaiserslautern

Leben in der Gemeinde - FeG Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magaz<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>FeG</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> Ausgabe 31 April/Mai 2012<br />

<strong>Leben</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

News | Term<strong>in</strong>e | Information | Geme<strong>in</strong>deleben<br />

Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut,<br />

nichts ist verwerflich, was mit Danksagung<br />

empfangen wird.<br />

1.Tim 4,4<br />

Mit folgenden Themen:<br />

Baustelle<br />

Alpha-Kurs<br />

Tropfensammler<br />

Geme<strong>in</strong>deleben<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>ecke


Inhalt<br />

Leitartikel Seite 2<br />

Unsere Baustelle Seite 3<br />

Alpha-Kurs Seite 4<br />

Neue Mitglie<strong>der</strong> Seite 5<br />

Hauskreise Seite 5<br />

Leitartikel<br />

Liebe Geschwister,<br />

wie geht Ihr eigentlich mit Sorgen um?<br />

Kürzlich habe ich mit zwei Geschwistern<br />

unabhängig vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> gesprochen, die mir<br />

beide von e<strong>in</strong>er Situation berichteten, die sie<br />

zurzeit besorgte. Beiden war auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Seite vollkommen bewusst, dass unser Vater<br />

im Himmel für sie sorgt und es gut mit ihnen<br />

me<strong>in</strong>t. Aber die Sorgen waren auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite trotzdem vorhanden. Wie oft s<strong>in</strong>d wir so<br />

h<strong>in</strong>- und hergerissen?<br />

Ich durfte dann beide Geschwister <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit<br />

nach den Gesprächen im Gebet begleiten - und<br />

Gott hat <strong>in</strong> diesen beiden Situationen dankbar<br />

e<strong>in</strong>gegriffen und sie zum Guten gewendet.<br />

In Philipper 4,6 können wir lesen, „Macht euch<br />

ke<strong>in</strong>e Sorgen! Ihr dürft Gott um alles bitten.<br />

Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm!“<br />

Durch das persönliche Gebet verschw<strong>in</strong>den die<br />

Sorgen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nicht, aber sie nehmen<br />

weniger Platz e<strong>in</strong> und verlieren ihre<br />

bedrohliche Wirkung. Zwei weitere praktische<br />

Aspekte f<strong>in</strong>de ich bedenkenswert:<br />

Ich möchte Euch ermutigen, Eure Sorgen<br />

1 mit an<strong>der</strong>en Geschwister zu teilen.<br />

Ich persönlich b<strong>in</strong> sehr dankbar, dass ich<br />

Anliegen zum Beispiel me<strong>in</strong>er Frau, im<br />

Hauskreis, im Gebetskreis, o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

2<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>ecke Seite 6<br />

Tropfensammler Seite 7<br />

Term<strong>in</strong>e Seite 7<br />

Geburtstage Seite 8<br />

Geme<strong>in</strong>deleitung mitteilen darf und weiß,<br />

dass an e<strong>in</strong>en gedacht wird. Es tut gut, nicht<br />

alle<strong>in</strong>e schwierige Gedanken mit sich<br />

herumzutragen und zu wissen, Geschwister<br />

denken an e<strong>in</strong>en und br<strong>in</strong>gen Anliegen vor<br />

unseren Herrn.<br />

Ich möchte Euch ermuntern gegenseitig<br />

2 mitzuteilen, wie Gott <strong>in</strong> Eurem <strong>Leben</strong> wirkt.<br />

Es ist erbauend zu erfahren, wenn Gott D<strong>in</strong>ge,<br />

die uns zuvor Sorgen bereit haben, zum Guten<br />

führt. Wir dürfen dankbar werden und Gott<br />

unser Lob br<strong>in</strong>gen. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite<br />

können wir aber auch mitteilen, wo Gott<br />

vielleicht nicht so e<strong>in</strong>greift, wie wir uns das<br />

erhoffen. Hier dürften wir auch mal<br />

geme<strong>in</strong>sam traurig se<strong>in</strong>, weiter unser Anliegen<br />

vor Gott ausbreiten und uns gegenseitig<br />

begleiten.<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Leib, und nicht e<strong>in</strong>e isolierte<br />

Ansammlung von e<strong>in</strong>zelnen Glie<strong>der</strong>n.<br />

Es hat sich viel <strong>in</strong> den letzten Monaten bewegt,<br />

und ich empf<strong>in</strong>de, dass wir als Leib zusammen<br />

gewachsen s<strong>in</strong>d. Ich möchte uns aber trotzdem<br />

ermutigen, weiter ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong> Anteil zu<br />

nehmen, und den Schritt (immer wie<strong>der</strong>) zu<br />

wagen, uns mitzuteilen.


Nun s<strong>in</strong>d wir also „dr<strong>in</strong>“.<br />

Ganz automatisch geht nun <strong>der</strong> Baufortschritt<br />

im Schongang weiter, diese Erfahrung kennen<br />

alle, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong> noch nicht ganz fertiges<br />

Gebäude e<strong>in</strong>gezogen s<strong>in</strong>d. Wir haben nun<br />

nicht mehr so sehr e<strong>in</strong>e Baustelle, wir haben<br />

e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>dezentrum, an dem auch noch<br />

gebaut wird. Und trotzdem ist die Liste <strong>der</strong><br />

D<strong>in</strong>ge, die noch getan werden müssen, gut<br />

gefüllt.<br />

Und für die nächsten Großprojekte Küche und<br />

Fußboden wird auch schon angespart. Da ist<br />

noch viel anzusparen, aber wer weiß, welche<br />

Möglichkeiten unsere <strong>FeG</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong> paar Wochen<br />

haben wird...<br />

Bei dieser Gesamtlage kommen uns die<br />

Osterferien natürlich gelegen.<br />

Um am 1.Juli e<strong>in</strong> tolles Geme<strong>in</strong>defest feiern zu<br />

können, wollen wir auch diese Zeit wie<strong>der</strong><br />

nutzen, um aus jedem Tag e<strong>in</strong>en Geme<strong>in</strong>debautag<br />

zu machen.<br />

In <strong>der</strong> Zeit vom 2. April bis zum 14. April ist die<br />

Baustelle täglich außer Sonntag und Karfreitag<br />

geöffnet, von 9 bis X Uhr!<br />

Wir freuen uns über jede(n), <strong>der</strong> / die an diesen<br />

Tagen auf <strong>der</strong> Baustelle präsent ist mit Bauen,<br />

Kochen (auch das Kochen kann zu e<strong>in</strong>er tollen<br />

Teamaufgabe werden...), Backen...<br />

Lieber e<strong>in</strong>en Tag für Gott auf dem Bau als<br />

ke<strong>in</strong>en Tag für Gott auf dem Bau!<br />

Lieber zwei Tage für Gott auf dem Bau als e<strong>in</strong>en<br />

Tag für Gott auf dem Bau. ...<br />

Liebe Geschwister, so kann unser Ziel wahr<br />

werden: Anfang Juli Toiletten fertig, Wände<br />

verputzt und gestrichen, Küche fertig, Boden<br />

gelegt, Außenanlagen gepflegt...<br />

Lasst Euch noch e<strong>in</strong>mal so richtig anstecken<br />

vom Erlebnis Baustelle! Für den König! Für den<br />

Herrn!<br />

Euer Clemens<br />

Unsere Baustelle<br />

3


Alpha-Kurs<br />

Erstmals <strong>in</strong> den neuen Räumen f<strong>in</strong>det seit<br />

27.01.12 wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Alpha-Kurs mit mehr als<br />

20 Teilnehmern statt. An 10 Freitagabenden<br />

treffen wir uns, um uns mit zentralen Fragen<br />

rund um den christlichen Glauben ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>zusetzen.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n werden wir trotz erschwerter<br />

Bed<strong>in</strong>gungen für's Kochteam, das sich <strong>der</strong>zeit<br />

mit <strong>der</strong> „Keller-Notküche“ behelfen muss, mit<br />

gutem Essen und teilweise echten Highlights<br />

verwöhnt. Die Tische s<strong>in</strong>d jedes Mal liebevoll<br />

und zum jeweiligen Thema passend dekoriert<br />

und schon während des Essens entwickeln sich<br />

manchmal recht lebhafte Gespräche über<br />

„Gott und die Welt“. Anschließend s<strong>in</strong>gen wir<br />

geme<strong>in</strong>sam und hören dann von Clemens o<strong>der</strong><br />

Joachim e<strong>in</strong>en Vortrag, <strong>der</strong> kurz und prägnant<br />

die wesentlichen Aspekte zum Grundgedanken<br />

des Abends beleuchtet.<br />

Danach verteilen wir uns <strong>in</strong> 3 Gesprächsgruppen<br />

(davon e<strong>in</strong>e Jugendlichen-Runde), wo<br />

Fragen gestellt werden können und das<br />

Angesprochene vertieft wird; hier entstehen<br />

zum Teil richtige Diskussionen, so dass <strong>der</strong><br />

geplante Schlusspunkt um 21.45 Uhr des<br />

Öfteren vergessen wird...<br />

Alpha ist für mich persönlich Begegnung mit<br />

Gott, <strong>der</strong> mir stets aufs Neue Se<strong>in</strong>e Hand reicht<br />

und natürlich auch Begegnung mit Menschen -<br />

bekannten, vertrauten und neuen - <strong>in</strong> netter<br />

Atmosphäre.<br />

Der Alpha-Kurs ist für jeden, ganz beson<strong>der</strong>s<br />

für glaubensdistanzierte Leute e<strong>in</strong>e echte<br />

Möglichkeit, mit Vorurteilen und mystischen<br />

Vorstellungen über Gott aufzuräumen und<br />

ganz neu mit Ihm zu beg<strong>in</strong>nen.<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden<br />

für euren E<strong>in</strong>satz trotz Baustellen-<br />

Drumrum und je<strong>der</strong> Menge an<strong>der</strong>er Arbeit, die<br />

4<br />

e<strong>in</strong>en aus allen Ecken anguckt. Ihr lasst uns das<br />

zu ke<strong>in</strong>er Zeit spüren, man fühlt sich wirklich<br />

willkommen!<br />

Eure <strong>FeG</strong>-KL-Ehemalige, die mit dem Herzen<br />

immer noch und immer wie<strong>der</strong> dabei ist!<br />

Marion Albrecht<br />

Hauskreise<br />

In den nächsten Wochen werden sich im<br />

Gottesdienst immer wie<strong>der</strong> Hauskreise<br />

vorstellen, damit Menschen, die noch nach<br />

e<strong>in</strong>em Hauskreis suchen, erfahren können, wo<br />

ihr Platz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de und e<strong>in</strong>em<br />

passenden Hauskreis ist.<br />

Wir hatten uns auch schon überlegt die<br />

Hauskreise im Geme<strong>in</strong>debrief vorzustellen.<br />

Also werdet ihr <strong>in</strong> den kommenden<br />

Geme<strong>in</strong>debriefen immer wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal etwas<br />

über e<strong>in</strong>en o<strong>der</strong> mehrere Hauskreise lesen<br />

können.<br />

Lieben Gruß, Christ<strong>in</strong>a


Stell dich bitte kurz vor<br />

Ich heiße Jan-David Kl<strong>in</strong>gelhöfer, b<strong>in</strong> 22 Jahre<br />

alt, komme ursprünglich aus dem Rhe<strong>in</strong>land<br />

(zwischen Ma<strong>in</strong>z und Worms) und studiere seit<br />

Oktober 2010 Masch<strong>in</strong>enbau mit BWL <strong>in</strong><br />

<strong>Kaiserslautern</strong>.<br />

Was hast du für Hobbies?<br />

Neben Sport (Volleyball und vieles an<strong>der</strong>e),<br />

spiele ich gerne Klavier und Gitarre.<br />

Welches Buch würdest du empfehlen?<br />

„Du musst sterben, bevor du lebst, damit du<br />

lebst, bevor du stirbst!“ von Hans Peter Royer<br />

Was hat de<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> geprägt?<br />

Verschiedene Sommerlager, auf dem ich u.a.<br />

Jesus als me<strong>in</strong>en Herrn angenommen habe,<br />

Neue Mitglie<strong>der</strong><br />

me<strong>in</strong>e Eltern, Freunde, me<strong>in</strong> Jahr <strong>in</strong> Peru,<br />

Geme<strong>in</strong>de, … . Und <strong>in</strong> allem durfte ich Gottes<br />

Segen erfahren, <strong>der</strong> me<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> prägt und<br />

prägen soll.<br />

E<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>es Erlebnis für dich war:<br />

Me<strong>in</strong> FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) mit<br />

<strong>in</strong>dicam<strong>in</strong>o (Missionsorganisation) im<br />

peruanischen Dschungel.<br />

Was schätzt du an unserer Geme<strong>in</strong>de?<br />

Ich freue mich sehr über die große Vielfalt <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de und die verschiedenen Leute,<br />

die sich so auf unterschiedliche Art und Weise<br />

e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen. Die E<strong>in</strong>satzbereitschaft am Bau,<br />

die Vielfalt im Lobpreis und die Freundlichkeit<br />

<strong>der</strong> ich jeden Sonntag begegne schätze ich<br />

sehr.<br />

Bist du <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Hauskreis <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de?<br />

Ja, bei Pascal und Michael am Dienstag.<br />

Womit beschäftigt ihr euch gerade?<br />

Glaube am Montag – wie kann ich me<strong>in</strong>e<br />

Beziehung mit Jesus im Alltag umsetzen.<br />

5


K<strong>in</strong><strong>der</strong>ecke Wir basteln e<strong>in</strong> Osterlamm<br />

6<br />

Das brauchst du:<br />

- Watte o<strong>der</strong> Wolle<br />

- kartoniertes, buntes Papier<br />

<strong>in</strong> weiß, beige o<strong>der</strong> grau<br />

- Schere und Klebstoff<br />

Übertrage das Lamm und die Ohren<br />

auf das kartonierte Papier und<br />

schneide beides aus.<br />

Falte das Lamm an <strong>der</strong> gestrichelten<br />

L<strong>in</strong>ie zusammen und klebe es bis auf<br />

die Hufe zusammen.<br />

Die Hufe werden jetzt nach außen<br />

geklappt, damit das Lamm auch<br />

stehen kann.<br />

Abschließend werden die Ohren<br />

durch den Schlitz am Kopf des<br />

Lammes gesteckt und nach unten<br />

gebogen.<br />

Nun kannst du auf beiden Seiten<br />

Watte o<strong>der</strong> kurz abgeschnittene<br />

Wollfäden aufkleben.<br />

Fertig ist das Osterlamm!


Tropfensammler s<strong>in</strong>d Spardosen mit <strong>der</strong><br />

Aufschrift Inland Mission.<br />

Wir haben die Möglichkeit unser Kle<strong>in</strong>geld zu<br />

sammeln und so die geplanten o<strong>der</strong> neu<br />

gegründeten <strong>FeG</strong>-Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong>nerhalb<br />

Deutschlands zu unterstützen.<br />

Die gefüllten Spardosen können mit Namen<br />

versehen am Büchertisch o<strong>der</strong> bei mir<br />

abgegeben werden. Ihr bekommt dafür e<strong>in</strong>e<br />

Spendenbesche<strong>in</strong>igung.<br />

Wer sich an <strong>der</strong> Unterstützung beteiligen<br />

möchte und noch ke<strong>in</strong>en Tropfensammler hat,<br />

kann sich bei mir melden.<br />

Wenn ihr mehr über diesen Arbeitszweig des<br />

Bundes wissen möchtet, sprecht mich an<br />

o<strong>der</strong> schaut auf <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> <strong>FeG</strong><br />

Deutschland unter „Inland Mission“ nach.<br />

www.<strong>in</strong>land-mission.feg.de<br />

Ute Ste<strong>in</strong>hauer<br />

April<br />

05.04.12 Gebetstreff<br />

09.04.12 Lobpreisabend<br />

15.04.12 Auftaktgottesdienst zum Thema: "Glaube am Montag"<br />

19.04.12 Gebetstreff<br />

Tropfensammler<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

Mai<br />

07.05.12 Gebetstreff<br />

12.05.12 "Wir beten für Sie" - Die ev. Allianz KL baut <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fußgängerzone ihr Zelt auf<br />

und steht mit Gebet den Menschen zur Verfügung<br />

13.05.12 Mitglie<strong>der</strong>versammlung nach dem Gottesdienst<br />

14.05.12 Lobpreisabend<br />

17.05.12 Gebetstreff<br />

20.05.12 Tag <strong>der</strong> offenen Tür im Gewerbegebiet - und wir s<strong>in</strong>d dabei!<br />

26.05.12 Hochzeit von Sarah und Pascal <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weidenkirche, Gartenschaugelände<br />

Vorschau: Am 9.6. feiern Eva, Josef und Re<strong>in</strong>er zusammen ihren 150. Geburtstag.<br />

Wir alle s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen mit ihnen zu feiern. Haltet euch den Term<strong>in</strong> also schon mal<br />

frei! Nähere Informationen zu den Feierlichkeiten folgen noch.<br />

7


Geburtstage<br />

Wir gratulieren und wünschen Euch Gottes<br />

Segen für das neue <strong>Leben</strong>sjahr mit dem<br />

Vers aus Psalm 121 Vers 8:<br />

„ Er gibt auf dich Acht, wenn du<br />

aus dem Haus gehst und wenn<br />

du wie<strong>der</strong> heimkehrst.<br />

Jetzt und für immer steht er dir bei.“<br />

05.04. Gideon Gehrhardt<br />

09.04. Frit Apollo Na'ou<br />

14.04. Falk Schubert<br />

16.04. Christ<strong>in</strong>a Wittmann<br />

18.04. Werner Bamberger<br />

19.04. Anthea Bendorf<br />

19.04. Lisa Seidel<br />

20.04. Manuela Lohan<br />

25.04. Melissa Schütz<br />

26.04. Uwe Albrecht<br />

27.04. Lydia Zan<strong>der</strong><br />

27.04. Simon Ste<strong>in</strong>hauer<br />

30.04. Matthias Blauth<br />

01.05. N<strong>in</strong>a Wageck<br />

03.05. Barbara Sommer-Dittrich<br />

04.05. Re<strong>in</strong>er Dittrich<br />

07.05. Lilli Müller<br />

10.05. Esther Blauth<br />

15.05. Michael Noah<br />

16.05. Lukas Esper<br />

20.05. Renate Schmitt<br />

24.05. Deborah Hilger<br />

28.05. Elke Leber<br />

H<strong>in</strong>weis:<br />

Wer nicht <strong>in</strong> die Geburtstagsliste aufgenommen<br />

werden möchte, o<strong>der</strong> wer bisher übersehen<br />

wurde und gerne <strong>in</strong> <strong>der</strong> Liste ersche<strong>in</strong>en<br />

möchte, <strong>der</strong> teile dies bitte <strong>der</strong> Redaktion mit!<br />

Kontakt<br />

Geme<strong>in</strong>deleitung<br />

Clemens Wehrle 06301/718170<br />

geme<strong>in</strong>deleitung@kaiserslautern.feg.de<br />

Impressum<br />

<strong>FeG</strong> <strong>Kaiserslautern</strong>, Denisstraße 8,<br />

67663 <strong>Kaiserslautern</strong><br />

Herausgegeben im Auftrag <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deleitung<br />

Redaktion: Clemens Wehrle<br />

Christ<strong>in</strong>a Wittmann<br />

Layout: Katr<strong>in</strong> Römmer<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung:<br />

SKB Witten, BLZ: 452 604 75 Kto. 10 90 14 00<br />

Redaktionsschluss für den nächsten Geme<strong>in</strong>debrief<br />

ist jeweils <strong>der</strong> 15. des Vormonats.<br />

Bildnachweis:<br />

S.1 und 7: www.sxc.hu; S. 3 und 5: privat; S.4: www.alphakurs.de;<br />

S.6: www.kigo-tipps.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!