11.12.2012 Aufrufe

Pompitz in Suttrop - Grundschule Suttrop

Pompitz in Suttrop - Grundschule Suttrop

Pompitz in Suttrop - Grundschule Suttrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir waren Fakire, Clowns, Akrobaten, Drahtseil- und<br />

Laufkugelartisten, Jongleure und Zauberer.<br />

Die Klasse 4 berichtet nun über ihre Erlebnisse.<br />

Laufkugelakrobat<br />

Als wir e<strong>in</strong>e Projektwoche beim<br />

Zirkus <strong>Pompitz</strong> hatten, war der<br />

Clown Pom me<strong>in</strong> Lehrer. Ich<br />

wollte erst auf das Drahtseil,<br />

dann wollte ich doch auf die<br />

Laufkugel. Wir haben jeden Tag<br />

geübt. Als wir am Samstag dann<br />

die Vorführung hatten, waren<br />

wir sehr aufgeregt. Es hat dann<br />

aber ohne Probleme geklappt.<br />

Mir gefiel die Vorführung sehr.<br />

Ich würde auch mitmachen,<br />

wenn es im nächsten Jahr wieder<br />

e<strong>in</strong>e Vorführung geben würde.<br />

Lisa Witteler<br />

Als wir angefangen haben zu<br />

üben, mussten wir den P<strong>in</strong>gu<strong>in</strong>schritt<br />

auf dem Boden laufen,<br />

bevor wir ihn auf der Kugel machen<br />

durften. Es hat sehr schnell<br />

funktioniert und so durften wir<br />

dann auf der Kugel laufen. Es<br />

sah leichter aus als es war, aber<br />

wir haben es alle geschafft.<br />

Leonie Bathe<br />

Fakir<br />

Wir hatten e<strong>in</strong>e Projektwoche<br />

mit dem Zirkus <strong>Pompitz</strong>. Dann<br />

durften wir uns 2 Attraktionen<br />

aussuchen, was wir werden<br />

wollten zum Beispiel Fakir,<br />

Clown usw. Ich wurde Fakir. Als<br />

Fakir musste man die Lachpro-<br />

be machen. Und die Fakirgrundhaltung<br />

war auch sehr wichtig.<br />

Es gab 3 Gruppen von Fakiren:<br />

die Scherbenfakire, die Nagel-fakire<br />

und die Feuerfakire.<br />

Bevor wir uns auf das Nagelbrett<br />

legten, mussten wir uns konzentrieren.<br />

Ich war e<strong>in</strong> Scherbenfakir.<br />

Es hat viel Spaß gemacht. Es<br />

war e<strong>in</strong>e tolle Woche und wir haben<br />

viel gelernt. Tim<br />

Schmidt<br />

Unsere Lehrer hießen Pom, Koepi<br />

und Markus Pitz. Ich fand es<br />

toll, dass wir Artisten waren. Ich<br />

b<strong>in</strong> Fakir geworden und hab mich<br />

mit dem<br />

Bauch über<br />

das Nagelbrett<br />

gelegt,<br />

denn ich hatte<br />

mich für<br />

die Nägel<br />

entschieden.<br />

Das war e<strong>in</strong><br />

tolles Projekt!<br />

David Wilde<br />

Clown<br />

Ich war <strong>in</strong> der Gruppe der<br />

Clowns. Wir s<strong>in</strong>d schon am Montag<br />

angefangen zu tra<strong>in</strong>ieren.<br />

Pom sagte, dass wir viel mit unseren<br />

Augen machen, aber auch<br />

mit Mimik und Gestik. So haben<br />

<strong>Pompitz</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Suttrop</strong><br />

Ausgabe 2/09<br />

wir die ganze Woche <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Gruppen geübt.<br />

Cel<strong>in</strong>e Hölscher<br />

Ich war Clown und habe mich<br />

sehr darüber gefreut. Me<strong>in</strong>e<br />

Gruppe übte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klasse mit<br />

Pom Gefühle auszu-drücken und<br />

dass wir immer <strong>in</strong>s Publikum<br />

schauen sollten. Am Dienstag erfuhren<br />

wir, welche Rolle wir<br />

spielen durften. Am Samstag<br />

folgte die Show. Man gab uns unserer<br />

Kostüme und wir zogen uns<br />

um. Ich hatte auf e<strong>in</strong>mal riesiges<br />

Lampenfieber, dass mir der<br />

Bauch kribbelte. Als ich dann auf<br />

der Bühne stand, war das Bauchkribbeln<br />

weg. Ich fand die Woche<br />

toll!<br />

Lisa Krewitt


Sportlich, sportlich!<br />

Die Klasse 3 berichtet über die sportlichen Erfolge<br />

unserer Schule.<br />

Hallenfußball 2009<br />

Wir s<strong>in</strong>d am 13.05.2009<br />

zum F<strong>in</strong>alturnier nach Welver<br />

mit Frau Stork und<br />

Herrn Schaup gefahren.<br />

Unsere Mannschaft hatte<br />

dort sechs Spiele. Drei<br />

Spiele haben wir verloren<br />

und die anderen drei haben<br />

wir unentschieden gespielt.<br />

Insgesamt s<strong>in</strong>d wir<br />

7. von 42 Mannschaften<br />

geworden.Trotzdem haben<br />

wir e<strong>in</strong>en Pokal und e<strong>in</strong>en<br />

Hallenfußball bekommen.<br />

Der Pokal steht jetzt <strong>in</strong> der<br />

Vitr<strong>in</strong>e der E<strong>in</strong>gangshalle<br />

unserer Schule.<br />

Eric<br />

Juchu, wir s<strong>in</strong>d Erster!<br />

Am Mittwoch, den 10.06.09<br />

nahmen aus den Klassen 3<br />

und 4 <strong>in</strong>sgesamt fünf Jungen<br />

und fünf Mädchen plus<br />

e<strong>in</strong>ige Ersatzläufer am<br />

Abendsportfest am Schoren-Sportplatz<br />

<strong>in</strong> Warste<strong>in</strong><br />

teil. Wir mussten gegen andere<br />

Schulen im 50m Staffellauf<br />

antreten. Vor dem<br />

Startschuss waren wir alle<br />

sehr aufgeregt. Als erstes<br />

ist Emma losgespr<strong>in</strong>tet.<br />

Dann übergab sie den Staffelstab<br />

an den Nächsten,<br />

bis alle anderen gelaufen<br />

s<strong>in</strong>d. Wir lagen sogar <strong>in</strong><br />

Führung und haben alles<br />

2<br />

gegeben. Es war richtig<br />

spannend. Zum Schluss<br />

wurden wir sogar mit e<strong>in</strong>er<br />

Zeit von 1m<strong>in</strong> und 25s Erster<br />

mit Tristan als Schlussläufer.<br />

Das hat richtig Spaß<br />

gemacht. Am Ende durfte<br />

Anastasia den Pokal abholen,<br />

der nun <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>gangshalle<br />

<strong>in</strong> der Vitr<strong>in</strong>e<br />

steht. Wir haben uns sehr<br />

über den 1.Platz gefreut,<br />

auch wenn wir leider den<br />

großen Wanderpokal nicht<br />

bekommen haben.<br />

Tristan, Lea, Lucien,<br />

Chantal<br />

Die Bundesjugendspiele<br />

Am Donnerstag, den<br />

28.05.09 hatten wir<br />

Bundesjugendspiele. Nach<br />

der zweiten Stunde s<strong>in</strong>d wir<br />

mit Frau Stork schon zum<br />

Sportplatz am Hardtstadion<br />

vorgegangen, um alles aufzubauen.<br />

Die 4. Klasse kam<br />

um 10Uhr zu Fuß nach.<br />

Es gab drei Stationen. Wir<br />

mussten Weitwerfen, Weitspr<strong>in</strong>gen<br />

und 50m laufen.


3<br />

Am Anfang haben wir uns<br />

aber erst warm gemacht<br />

und s<strong>in</strong>d dann an den Stationen<br />

richtig <strong>in</strong>s Schwitzen<br />

gekommen. E<strong>in</strong>ige s<strong>in</strong>d<br />

dann noch für das Sportabzeichen<br />

beim 800m Lauf<br />

mitgelaufen und waren<br />

ziemlich aufgeregt. Der<br />

Lauf war sehr anstrengend,<br />

hat aber trotz des<br />

Regens viel Spaß gemacht.<br />

Von den Jungen<br />

aus unserer Klasse wurde<br />

Eric Erster, Tristan Zweiter<br />

und Jonny Dritter.<br />

Am Mittwoch danach bekamen<br />

wir unsere Teilnahme-,<br />

Sieger- oder Ehrenurkunden<br />

<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>gangshalle<br />

überreicht und haben<br />

uns alle gefreut.<br />

Laura, Lena, Michelle,<br />

Tibor, Ana-Lena, Elw<strong>in</strong>,<br />

Angel<strong>in</strong>a, Lara R., Jonny,<br />

Jonas<br />

Das schwierige Fahrradturnier<br />

Die Klassen 3 und 4 haben<br />

am Montag, den<br />

15.06.2009, an e<strong>in</strong>em<br />

Fahrradturnier <strong>in</strong> der Turnhalle<br />

mit Herrn Luig vom<br />

ADAC teilgenommen. Insgesamt<br />

gab es sieben Sta-<br />

ADAC-Parcour<br />

tionen, die alle nicht ganz<br />

e<strong>in</strong>fach waren. Als erstes<br />

musste man anfahren.<br />

Dann gab es e<strong>in</strong> 5m langes<br />

grades und e<strong>in</strong> 3m langes<br />

schräges Spurbrett, über<br />

das man mit dem Fahrrad<br />

fahren sollte. Das war ganz<br />

schön schwierig. Die Station<br />

mit der Kette, bei der<br />

man e<strong>in</strong>en Griff vom Magneten<br />

lösen musste, dann<br />

mit ihm e<strong>in</strong>mal im Kreis<br />

fahren sollte und am<br />

Schluss ihn wieder ablegen<br />

sollte, war auch ziemlich<br />

schwer. Dann musste<br />

man noch e<strong>in</strong>e Strecke geradeaus<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gasse<br />

fahren, dabei Handzeichen<br />

geben und anschließend<br />

die Spur wechseln. Am<br />

Ende musste man nach e<strong>in</strong>er<br />

Rechtskurve im Slalom<br />

<strong>in</strong>s Ziel radeln und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

bestimmten Bereich brem-<br />

sen.<br />

Es hat Spaß gemacht selber<br />

zu fahren und auch bei<br />

den anderen zugucken zu<br />

können, weil jeder andere<br />

Fehler gemacht hat. Trotzdem<br />

haben wir nicht gelacht,<br />

sondern jeden am<br />

Ende beklatscht.<br />

Zum Schluss haben alle<br />

e<strong>in</strong>e Teilnehmerurkunde<br />

bekommen und manche<br />

haben sogar e<strong>in</strong>e Medaille<br />

gewonnen. Lara S. ist von<br />

den Mädchen unserer<br />

Klasse Erste, Mal<strong>in</strong> Zweite<br />

und Sarah Dritte geworden.<br />

Aber Hauptsache war<br />

jedoch, dass es allen Spaß<br />

gemacht hat.<br />

Alexander, Neslisah,<br />

Sophia, Sarah,<br />

Mal<strong>in</strong>, Emely, Keanu, Lara<br />

S., Eugen,<br />

Christopher,


Ameise<br />

Albert<br />

arbeitet<br />

am<br />

Abend<br />

als Arzt<br />

Hoppen<br />

He<strong>in</strong>z<br />

hackt<br />

h<strong>in</strong>ter<br />

Hoppen<br />

Haus<br />

hundert<br />

hohe<br />

Haufen<br />

Holz<br />

ABC-Sätze der Klasse 2a<br />

Luisa Knülle<br />

Kranke<br />

Kühe<br />

klauen<br />

kle<strong>in</strong>e<br />

Katzen<br />

Malik Hillmann<br />

N<strong>in</strong>a Sauermann<br />

Rosa<br />

rennt<br />

rasch<br />

Richtung<br />

Rom<br />

L<strong>in</strong>da Sauermann<br />

Böse Bären beißen brüllende<br />

Babys<br />

Kröten<br />

kacken<br />

kle<strong>in</strong>e<br />

kullernde<br />

Küttel<br />

Christ<strong>in</strong> Rath<br />

Isabel Hucht<br />

Würmer würden wachsen<br />

wenn wir warten würden<br />

Ke<strong>in</strong>e<br />

Katze<br />

kratzt<br />

kle<strong>in</strong>e<br />

Kühe<br />

kaputt<br />

G<strong>in</strong>a-Marie Hölscher<br />

Svenja Fischer<br />

Rätsel<br />

Im Bild unten haben sich 8<br />

Fehler e<strong>in</strong>geschlichen.<br />

F<strong>in</strong>dest du sie?<br />

Verb<strong>in</strong>de die Zahlen von 1<br />

bis 25. Welcher Gegenstand<br />

ist es?<br />

4


5<br />

Manchmal wäre ich gern e<strong>in</strong>e<br />

Giraffe. Dann käme ich an die<br />

süßesten Früchte, wäre riesig<br />

groß und hätte hübsche Flecken.<br />

Isabel Hucht<br />

Manchmal wäre ich gerne e<strong>in</strong><br />

Eisbär. Ich könnte auf Eisschollen<br />

schwimmen und<br />

mich ausruhen. Svenja Fischer<br />

Manchmal wäre ich gern e<strong>in</strong>e<br />

Sternschnuppe. Dann könnte<br />

ich so schnell fliegen wie ich<br />

will, dann wünschen K<strong>in</strong>der<br />

sich etwas. Jasm<strong>in</strong> Franke<br />

Manchmal wäre ich gerne e<strong>in</strong><br />

Panter. Dann könnte ich durch<br />

den Dschungel rennen und<br />

könnte mich gut anschleichen.<br />

G<strong>in</strong>a-Marie Hölscher<br />

Manchmal wäre ich gern e<strong>in</strong><br />

Affe. Ich könnte an Früchte<br />

Manchmal wäre ich gern...<br />

kommen, an die ke<strong>in</strong><br />

ande-res Tier dran<br />

kommt.<br />

Malik Hillmann<br />

Manchmal wäre ich<br />

gerne e<strong>in</strong> Delf<strong>in</strong>. Ich<br />

könnte schwimmen<br />

und mit anderen<br />

Delf<strong>in</strong>en spielen.<br />

N<strong>in</strong>a Sauermann<br />

Manchmal wäre ich gerne e<strong>in</strong>e<br />

gelbe Rose. Ich könnte so viele<br />

Stacheln haben<br />

und gut<br />

pieksen. Ich<br />

würde wunderschönblühen.<br />

Christ<strong>in</strong> Rath<br />

Manchmal<br />

wäre ich gerne<br />

e<strong>in</strong>e Fledermaus.<br />

Ich wäre<br />

durch die Nacht<br />

geflogen und<br />

könnte auf<br />

Bäume fliegen und könnte bis<br />

<strong>in</strong> den Himmel fliegen.<br />

Mel<strong>in</strong>a Strohdeicher<br />

Manchmal wäre ich gerne e<strong>in</strong>e<br />

Maus. Ich könnte schnell rennen<br />

und tun, was ich will. Ich<br />

könnte große Löcher machen<br />

und schla-fen, soviel ich will.<br />

Dana Teutenberg<br />

Manchmal wäre ich gern e<strong>in</strong><br />

Pferd. Ich könnte über Wiesen<br />

galoppieren und über Felder<br />

traben.<br />

Franziska L<strong>in</strong>k


Tiere im Unterricht<br />

Die Klasse 2b hat sich im Unterricht mit demThemaTiere<br />

beschäftigt. Die K<strong>in</strong>der haben Geschichten über ihre<br />

Haus- oder Liebl<strong>in</strong>gstiere geschrieben. Dazu haben sie<br />

Tierbesitzer befragt oder sich Informationen aus Büchern<br />

besorgt.<br />

Der Vogel<br />

Wir haben zwei Vögel. Die heißen<br />

Ogie und Coco. Coco ist<br />

schon 13 mal rumgeflogen.<br />

Unsere Vögel fühlen sich<br />

wohl, und Ogie ist noch zahm<br />

und scheu. Er pickt immer an<br />

der Glocke, und Coco frisst<br />

immer viel. Sie essen Körner<br />

und Sonnenblumenkerne.<br />

Ogie hat mal Coco<br />

<strong>in</strong> den<br />

Schwanz<br />

gebissen.<br />

Jose Mari<br />

Agbayani<br />

Streifenhörnchen<br />

Ich mag Streifenhörnchen<br />

gerne. Wir haben auch e<strong>in</strong><br />

Streifenhörnchen und auch<br />

e<strong>in</strong> Buch davon. Das ist ziemlich<br />

<strong>in</strong>teressant. Unser Streifenhörnchen<br />

klettert im Käfig<br />

und wenn wir es laufen lassen,<br />

versteckt es die Nüsse im<br />

ganzen Wohnzimmer. Wenn<br />

wir irgendwas im Wohnzimmer<br />

liegen lassen, holt es sich<br />

das sofort. Es kann schnell<br />

laufen. Das Streifenhörnchen<br />

war <strong>in</strong> unserer Klasse.Wir hatten<br />

auch noch viele andere<br />

Tiere <strong>in</strong> der Klasse. Es waren<br />

noch Hasen, e<strong>in</strong>e Schildkröte,<br />

Küken, Hunde und e<strong>in</strong> Meerschwe<strong>in</strong>chen<br />

da.<br />

Danica Raffenberg<br />

Unser Nymphensittich<br />

Unser Nymphensittich heißt<br />

Pipsi. Er frisst Sonnenblumenkerne.<br />

Er kommt aus Australien<br />

und ist sehr neugierig.<br />

Der Käfig ist bei uns auf dem<br />

Dachboden im Arbeitszimmer.<br />

Manchmal läuft Pipsi auf dem<br />

Boden. E<strong>in</strong>mal ist er nach untengeflogen,<br />

obwohl<br />

er oben<br />

bleiben<br />

sollte.<br />

Wir habenversucht,<br />

ihn wieder nach oben zu<br />

scheuchen. H<strong>in</strong>terher haben<br />

wir es geschafft.<br />

Lara Nübel<br />

Delf<strong>in</strong>e<br />

Die Delf<strong>in</strong>e leben im Meer. Sie<br />

atmen durch Lungen. Sie müssen<br />

immer auftauchen, um<br />

Luft zu holen. Sie s<strong>in</strong>d nicht<br />

gern alle<strong>in</strong>. Sie s<strong>in</strong>d gern mit<br />

anderen Delf<strong>in</strong>en zusammen.<br />

Delf<strong>in</strong>e jagen immer unter der<br />

Wasseroberfläche nach Fischen<br />

und T<strong>in</strong>tenfischen.<br />

Wenn die Delf<strong>in</strong>e hochspr<strong>in</strong>gen,<br />

dann bedeutet das für die<br />

anderen Tiere, dass es unter<br />

Wasser Fische gibt.<br />

Shelly Zhang<br />

Hühner<br />

Hühner legen Eier und wenn<br />

man Glück hat, brüten sie. In<br />

20 oder 21 Tagen schlüpfen<br />

Küken. Sie tr<strong>in</strong>ken ke<strong>in</strong>e Milch.<br />

Sie picken Würmer, verletzte<br />

Fliegen und Heuschrecken.<br />

Tr<strong>in</strong>ken tun sie Wasser. Es gibt<br />

Grünleger und Totleger. Die<br />

beiden Sorten habe ich. Der<br />

Unterschied ist, Grünleger legen<br />

grüne Eier und Totleger legen<br />

weiße Eier.<br />

Xavier Stallmeister<br />

6


7<br />

Schwertträger<br />

Schwertträger s<strong>in</strong>d orange-schwarz.<br />

Sie heißen so,<br />

weil sie h<strong>in</strong>ten e<strong>in</strong>e Flosse<br />

haben, die aussieht wie e<strong>in</strong><br />

Schwert. Wir haben zwei<br />

von ihnen, e<strong>in</strong> Männchen<br />

und e<strong>in</strong> Weibchen. Sie vertragen<br />

sich super. Wir füttern<br />

sie immer abends.<br />

Meistens macht Papa das.<br />

Ich mach das auch manchmal.<br />

Eric Neuhaus<br />

Me<strong>in</strong> Kan<strong>in</strong>chen Wölkchen<br />

Wir durften e<strong>in</strong>mal unsere<br />

Haustiere mit <strong>in</strong> die Schule<br />

br<strong>in</strong>gen. Ich habe me<strong>in</strong><br />

Kan<strong>in</strong>chen Wölkchen mitgebracht.<br />

Es durften auch<br />

noch andere Tiere kommen.<br />

Ich durfte me<strong>in</strong> Kan<strong>in</strong>chen<br />

aus dem Käfig holen<br />

und die K<strong>in</strong>der durften<br />

mich fragen.<br />

"Was<br />

essen<br />

Kan<strong>in</strong>chen?"<br />

"Sie essen Brot, Löwenzahns,<br />

Heu, Stroh und natürlich<br />

Gras."<br />

"Welche Umgebung brauchen<br />

sie?" "Sie brauchen<br />

e<strong>in</strong>en Stall mit Auslauf."<br />

"Wie viel Junge kriegen<br />

Noch mehr Tiere<br />

sie?" "Bei e<strong>in</strong>em Wurf<br />

kriegen sie vier bis fünf<br />

Junge."<br />

"Wie alt können sie werden?"<br />

"Sie können bis zu<br />

dreizehn Jahre alt werden."<br />

Louisa Adams<br />

Das Eichhörnchen<br />

Das Eichhörnchen ist sehr<br />

fl<strong>in</strong>k.<br />

Es ist<br />

gern<br />

auf<br />

Bäumen<br />

und isst ganz gern<br />

Nüsse. Es lebt <strong>in</strong> Europa<br />

und Asien. Es mag sehr<br />

gern im W<strong>in</strong>ter se<strong>in</strong> Nest.<br />

Als Eric, Lasse, Mama und<br />

ich spazieren gegangen<br />

s<strong>in</strong>d, hab ich e<strong>in</strong> Eichhörnchen<br />

gesehen, das grad<br />

über die Straße geflitzt ist.<br />

Es hat e<strong>in</strong>en schönen, buschigen<br />

Schwanz gehabt.<br />

Mika Schaup<br />

Kan<strong>in</strong>chen<br />

So leben Kan<strong>in</strong>chen: Sie<br />

bauen sich e<strong>in</strong>e Höhle unter<br />

der Erde, <strong>in</strong> der sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Kolonie leben. Das<br />

heißt, mehrere Großfamilien<br />

leben zusammen. Kan<strong>in</strong>chen<br />

und Meerschwe<strong>in</strong>chen<br />

s<strong>in</strong>d Pflanzenfresser.<br />

Am wichtigsten ist für sie<br />

gutes, frisches Heu. Das<br />

brauchen sie immer.<br />

Außerdem bekommen sie<br />

Grünes, Obst, Gemüse<br />

und Körnerfutter. Für ihre<br />

Zähne müssen sie etwas<br />

zu nagen haben. Sie brauchen<br />

Zweige oder hartes<br />

Brot.<br />

Annika Hölter<br />

Der Igel<br />

Der Igel ist e<strong>in</strong> Säugetier,<br />

und schützt sich mit se<strong>in</strong>en<br />

Stacheln. Er rollt sich zu e<strong>in</strong>er<br />

Stachelkugel zusammen<br />

und schützen sich damit.<br />

Er frisst Insekten, Würmer,<br />

Schnecken und Käfer.<br />

Igel gehen erst <strong>in</strong> der Dämmerung<br />

los und suchen<br />

sich ihr Futter. Im Herbst<br />

verstecken sich die Igel <strong>in</strong><br />

großen Haufen aus Laub.<br />

Im W<strong>in</strong>ter halten sie W<strong>in</strong>-<br />

terschlaf.<br />

Marc Juckenhöfel


Tiere - Teil 2<br />

Der Igel<br />

Wir haben e<strong>in</strong>en Igel gefunden<br />

<strong>in</strong> Opas Garten. Der Igel war<br />

e<strong>in</strong> halbes Jahr alt. Nach zwei<br />

Tagen haben wir die Igel zu e<strong>in</strong>er<br />

Igelfrau gebracht, und sie<br />

hat sie gepflegt. Nach zwei<br />

Wochen haben wir sie wieder<br />

bekommen und Kieran und ich<br />

sollten sie pflegen. Sie haben<br />

Katzenfutter gefressen, und<br />

das Futter hat gestunken. Dann<br />

haben wir ihnen die Namen<br />

Franz und Franzi gegeben.<br />

Keanu Schleuter<br />

Unsere Katze<br />

Wir hatten mal e<strong>in</strong>en Kater. Er<br />

hieß Rocky. Er hat <strong>in</strong> unserem<br />

Haus gelebt, vom 6.1.02 bis<br />

17.6.06. Er war schön kuschelig<br />

und weich und süß. Er<br />

schlief auf dem Bauch und auf<br />

der Seite. Er trank immer gerne<br />

Milch. Er ist mal auf der<br />

Jagd gewesen. Er hat<br />

10 Mäuse gefangen<br />

am Tag.<br />

Marco Luig<br />

Unsere Fische<br />

Me<strong>in</strong> Vater, Mama und ich haben<br />

unsere Fische aus unserem<br />

Teich gefangen, weil sie krank<br />

waren. Dann haben wir sie <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Kiste mit Wasser und Betäubungsmittel<br />

gelegt.<br />

Dann s<strong>in</strong>d die Fische<br />

e<strong>in</strong>geschlafen. Wir haben<br />

ihnen dann Mediz<strong>in</strong> gegeben.<br />

Als wir dann fertig waren, haben<br />

wir sie wieder <strong>in</strong> den Teich<br />

getan.<br />

L<strong>in</strong>a Trüten<br />

Me<strong>in</strong> Meerschwe<strong>in</strong>chen<br />

Wir hatten e<strong>in</strong>mal das Thema<br />

Tiere. Dann durften wir unsere<br />

Haustiere mit <strong>in</strong> die Schule<br />

nehmen. Ich habe me<strong>in</strong> Meerschwe<strong>in</strong>-chen<br />

Schnuffel mitgenom-men.<br />

Als ich dran war, haben<br />

die anderen K<strong>in</strong>der mir<br />

Fragen gestellt. Meer-schwe<strong>in</strong>chen<br />

fressen gerne Obst und<br />

auch Gemüse.<br />

Sie haben unterschiedliches<br />

Fell. Unsere Meerschwe<strong>in</strong>-chen<br />

s<strong>in</strong>d beide unter-schiedlich.<br />

Das Weibchen ist orange und<br />

weiß, und das Männ-chen ist<br />

schwarz, weiß und braun. Sie<br />

heißen Schnuffel und Wanda.<br />

Leonora Sogojeva<br />

Die Kan<strong>in</strong>chen<br />

8<br />

Am Montag waren zwei Kan<strong>in</strong>chen<br />

<strong>in</strong> der Schule, e<strong>in</strong>s<br />

hieß Wölkchen und e<strong>in</strong>s Herzchen.<br />

Herzchen hat immer auf den<br />

Boden gestampft, und Wölkchen<br />

hat immer getrunken.<br />

Louisa hat Wölkchen auf den<br />

Arm genommen. Louisa ist die<br />

Besitzer<strong>in</strong> von Wölkchen, und<br />

ich b<strong>in</strong> die Besitzer<strong>in</strong> von Herzchen.<br />

Es war auch e<strong>in</strong> Streifenhörnchen<br />

dabei. Es war am<br />

Dienstag da und ist immer im<br />

Käfig herumgerannt und hat<br />

Nüsse gefuttert.<br />

Marie-Sophie Schlöffel


9<br />

Me<strong>in</strong>e Schildkröten<br />

Me<strong>in</strong>e Schildkröten s<strong>in</strong>d<br />

nicht so groß, aber essen<br />

gerne Mehlwürmer und<br />

Pflanzen.<br />

Es gibt verschiedene Arten,<br />

zum Beispiel Landschildkröten<br />

und Wasserschildkröten.<br />

Schildkröten brauchen viel<br />

Wasser, aber auch e<strong>in</strong> bisschen<br />

Land. Sie dürfen<br />

nicht so oft rausgenommen<br />

werden.<br />

Noah Loch<br />

Unser Hund Drago<br />

Wir haben e<strong>in</strong>en Hund, der<br />

heißt Drago. Er ist e<strong>in</strong>e<br />

Schwarzwildbracke. Drago<br />

war bei uns <strong>in</strong> der Klasse.<br />

Me<strong>in</strong> Papa war auch da.<br />

Alle haben Fragen gestellt.<br />

Drago hat geschlafen und<br />

dann hat er im Schlaf ge-<br />

knurrt. Immer wenn e<strong>in</strong>er<br />

an der Tür ist, will Drago<br />

abhauen. Drago ist schon<br />

mal abgehauen, und dann<br />

war er auf der Straße. Dann<br />

ist e<strong>in</strong> Auto gekommen und<br />

er wurde angefahren. Er<br />

hat Glück gehabt. Es waren<br />

nur zwei Fleischwunden.<br />

Er war beim Tierarzt und ist<br />

durchgedreht. Die Tierärzt<strong>in</strong><br />

hat gefragt: "Ist Drago<br />

immer so wild?" Me<strong>in</strong>e<br />

Mutter hat gesagt: "Zuhause<br />

ist er nett."<br />

Hannes Gudemann<br />

Unser Hund Nimbus<br />

Unser Hund ist e<strong>in</strong> Irisch-<br />

Setter. Er hat oft Zecken.<br />

Das passiert, wenn er<br />

durch das hohe Gras geht.<br />

Unser Hund heißt Nimbus.<br />

Er hat mal e<strong>in</strong>e Maus gegessen.<br />

Dann hatte er <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>em Bauch e<strong>in</strong>en Bandwurm.<br />

Dann hat er e<strong>in</strong>e Tablette<br />

gekriegt und es war<br />

wieder gut.<br />

Sascha Weber<br />

Tierform<br />

So geht es:<br />

E<strong>in</strong>er der Elefanten unterscheidet<br />

sich von den anderen.<br />

Welcher ist es?<br />

Irrgarten<br />

Der Ritter möchte auf<br />

schnellstem Wege <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e<br />

Burg. Hilf ihm!


Nach e<strong>in</strong>em Jahr Schule ...<br />

Die K<strong>in</strong>der der Klasse 1 er<strong>in</strong>nern sich an ihren ersten<br />

Schultag. Freude und Angst hielten sich die Waage.<br />

Ich dachte erst, ich kann<br />

das alles nicht lernen. Aber<br />

ich konnte es und das fand<br />

ich cool. Ich fand lesen,<br />

das war cool. Ich fand Religion<br />

nicht so gut und Mathe<br />

fand ich super. Englisch<br />

ist cool und Sport auch.<br />

Schule ist e<strong>in</strong>fach cool.<br />

Und endlich b<strong>in</strong> ich bald im<br />

2. Schuljahr.<br />

Leon<br />

Ich b<strong>in</strong> cool. Ich fahre Porsche,<br />

wenn ich groß b<strong>in</strong>.<br />

Ich will auch e<strong>in</strong>en Lanz<br />

Bulldog oder Schlüter fahren.<br />

Maurice<br />

Ich hasse die Schule und<br />

….<br />

Julian<br />

Klasse 1 ist cool! Sport ist<br />

cool, Mathe ist cool und der<br />

Schulhof auch. Malen<br />

macht Spaß.<br />

Marv<strong>in</strong><br />

Ich hatte ke<strong>in</strong>e Angst vor<br />

der Schule. Ich habe mich<br />

auf die Schule gefreut, ich<br />

konnte noch nicht rechnen.<br />

Mareike<br />

Ich hatte Angst, dass ich<br />

ke<strong>in</strong>e Freunde f<strong>in</strong>de. Ich<br />

hatte mich aber auf das<br />

Rechnen und das Schreiben<br />

gefreut.<br />

Lora<strong>in</strong>e<br />

Ich f<strong>in</strong>de Malen gut. Ich fahre<br />

Roller. Ich f<strong>in</strong>de Mathe<br />

und Schreiben gut.<br />

Joel<strong>in</strong>a<br />

Ich habe gedacht, dass ich<br />

nie Schreiben lerne und<br />

auch gedacht, ich fände<br />

ke<strong>in</strong>e Freunde.<br />

Car<strong>in</strong>a<br />

10<br />

Ich habe mich ganz doll auf<br />

die Schule gefreut. Ich habe<br />

gedacht, dass ich nie rechnen<br />

lerne und dass ich nie<br />

Schreibschrift lerne. Aber<br />

jetzt kann ich es.<br />

Muriel<br />

Als ich <strong>in</strong> die Schule kam,<br />

dacht ich, ich fände ke<strong>in</strong>en<br />

Freund. Doch dann habe<br />

ich Anton als Freund gefunden<br />

und dann noch Simon<br />

und Philip. Und dann,<br />

als das Jahr vorbei war, lief<br />

alles gut. Jetzt lern ich<br />

schon Schreibschrift und<br />

dann habe ich schon Sommerferien.<br />

Dust<strong>in</strong><br />

Sport ist cool, Rechnen ist<br />

cool, Deutsch ist cool, Malen<br />

ist cool. Noah<br />

Ich hatte Angst, dass ich<br />

ke<strong>in</strong>e Freunde f<strong>in</strong>den würde<br />

und nie schreiben könnte.<br />

Doch ich hatte Spaß <strong>in</strong> der<br />

Schule.<br />

Miriam


11<br />

Ich f<strong>in</strong>de Sport gut. Ich f<strong>in</strong>de<br />

Mathe gut. Ich f<strong>in</strong>de<br />

auch Deutsch gut.<br />

Anton<br />

Ich habe mich sehr gefreut,<br />

als ich <strong>in</strong> die Schule kam.<br />

Aber ich hatte auch Angst,<br />

dass ich niemals lesen und<br />

schreiben gelernt hätte.<br />

Thea<br />

Ich habe mich auf's Rechnen<br />

gefreut und auf's<br />

Schreiben.<br />

Lea<br />

Ich habe me<strong>in</strong>en Freund<br />

Dust<strong>in</strong> gefunden.<br />

Philip<br />

Ich habe mich auf die<br />

Schule gefreut. Ich hatte<br />

aber auch Angst, weil ich<br />

dachte, ich würde nie<br />

Rechnen lernen. Dann<br />

klappte es prima.<br />

Carol<strong>in</strong><br />

Am ersten Schultag hatte<br />

ich schon e<strong>in</strong>e Freund<strong>in</strong>.<br />

Sie heißt Lena.<br />

Ivana<br />

Ich f<strong>in</strong>de Mathe gut und<br />

Deutsch f<strong>in</strong>de ich auch gut.<br />

Lukas<br />

Ich fand<br />

besondersme<strong>in</strong>e<br />

neuen<br />

Mitschüler<br />

gut.<br />

Ich habe<br />

Schönes<br />

erlebt <strong>in</strong><br />

Religion.<br />

Lara<br />

Me<strong>in</strong> Freund Dust<strong>in</strong><br />

Als ich <strong>in</strong> die Schule kam,<br />

hatte ich fast ke<strong>in</strong>en<br />

Freund. Aber dann habe<br />

ich Dust<strong>in</strong> gefunden.<br />

Simon<br />

Ich f<strong>in</strong>de Schule gut. Ich f<strong>in</strong>de<br />

Mathe gut. Ich f<strong>in</strong>de<br />

Sport gut.<br />

Just<strong>in</strong>


<strong>Pompitz</strong><br />

Teil 2<br />

Ich b<strong>in</strong> Clown geworden. Das<br />

wichtigste beim Clownse<strong>in</strong> ist<br />

Blickkontakt <strong>in</strong>s Publikum. Als<br />

erstes haben wir e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es<br />

Spiel gelernt. Wenn Pom<br />

"Stopp" sagt, müssen wir ihn<br />

ansehen und wie angewurzelt<br />

stehen bleiben. An den nächsten<br />

Tagen haben wir für die<br />

Vorführung gelernt und Rollen<br />

gespielt. Ich fand die Woche<br />

sehr lustig. Thomas Franke<br />

Zauberer<br />

Ich b<strong>in</strong> <strong>in</strong> die Gruppe der Zauberer<br />

gekommen. Erst haben<br />

wir uns begrüßt und geübt.<br />

Ganz wichtig ist, dass man die<br />

Tricks nicht erzählen darf. Ich<br />

führte mit Jim den Regenschirmzaubertrick<br />

auf.<br />

Tom Wohlme<strong>in</strong>er<br />

Ich gehörte zu den Zauberern.<br />

Wir haben sofort angefangen<br />

und geübt zu schauspielern.<br />

Am nächsten Tag haben<br />

wir Zaubertricks gelernt.<br />

Es gab e<strong>in</strong>en besonderen<br />

Spruch: "Üben, üben, üben!"<br />

Milena Heimeier<br />

Jongleur<br />

Ich kam zu den Jongleuren.<br />

Wir hatten jeden Tag 2 Stunden<br />

Unterricht mit Koepi. Da<br />

konnten wir mit Bällen und Tüchern<br />

jonglieren. Reifen ließen<br />

wir mit den Armen kreisen<br />

und mit Stöcken balancierten<br />

wir Teller. Am Samstag<br />

bekamen wir unsere Kostüme.<br />

Um 15.oo Uhr durften wir <strong>in</strong><br />

die geschmückte Schützenhalle<br />

e<strong>in</strong>marschieren. Da saßen<br />

unsere Eltern und Geschwister.<br />

Als<br />

unsere Gruppe<br />

auftreten durfte,<br />

waren wir alle<br />

sehr aufgeregt.<br />

Zum Glück<br />

klappte alles.<br />

Es war e<strong>in</strong>e tolle<br />

Woche!<br />

12<br />

Maik Alz<br />

Akrobat<br />

Ich war <strong>in</strong> der Akrobatengruppe,<br />

wir haben mit Koepi tra<strong>in</strong>iert.<br />

Direkt am Montag haben<br />

wir schon e<strong>in</strong>e Schulstunde<br />

tra<strong>in</strong>iert. Am Dienstag haben<br />

wir e<strong>in</strong> Spiel gemacht, erst<br />

durch den Zeittunnel kriechen<br />

und dann wie e<strong>in</strong> Raumschiff<br />

durchs All fliegen. Nach dem<br />

Spiel haben wir Fünfergruppen<br />

gebildet und Pyramiden<br />

gebaut.<br />

Emma Nolte<br />

Ich und noch 14 K<strong>in</strong>der aus<br />

unterschiedlichen Klassen<br />

wurden Bodenakrobaten. Bodenakrobaten<br />

üben Bodenturnen<br />

und bauen menschliche<br />

Pyramiden.Wichtig ist bei<br />

den Pyramiden das Zusammenhalten.<br />

Auch wenn<br />

man sich nicht so gut versteht,<br />

muss man trotzdem als Team<br />

arbeiten, damit e<strong>in</strong>e Pyramide<br />

funktioniert. Diese Projektwoche<br />

würde ich jederzeit noch<br />

mal wiederholen, denn 1 Woche<br />

war zu wenig.<br />

Anastasia Zajcev

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!