11.12.2012 Aufrufe

Verordnung über das Bundesinventar der historischen - IVS-GIS

Verordnung über das Bundesinventar der historischen - IVS-GIS

Verordnung über das Bundesinventar der historischen - IVS-GIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IVS</strong>-Nr. / No. <strong>IVS</strong> / numero <strong>IVS</strong> Namen / Nom / Nome<br />

SZ 50 (Weggis -) Staffelhöhe - Staffel (- Rigi Kulm); Weggiser Rigiweg<br />

SZ 51 Rigi Kaltbad - Rigi Scheidegg; Bahntrassee<br />

SZ 52 Arth - Walchwil (- Zug)<br />

SZ 120.2.2 Gütsch - Schmalzgrueben<br />

SZ 212.1.1 Schränggigen<br />

SZ 242.0.1 Oberimmenseer Wald<br />

SZ 290 (Zürich -) Richterswil - Siebnen - Reichenburg (- Glarus)<br />

SZ 290.1 Alte Landstrasse<br />

SZ 290.2 Strasse 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

SZ 310.0.1 Plattengasse<br />

SZ 404.1.1 Chaistenbrücke<br />

SZ 404.1.2 Ibergeregg - Änglisfang; Alter Schwyzerweg<br />

SZ 500.0.1 Bommeren - Etzel<br />

SZ 604 Muotatal/Sand - Illgau<br />

SZ 607.0.1 Fönenhütte - Usserst Hütte<br />

SZ 611 Muotathal/Stalden - Egg - Haselbach; Staldenweg<br />

SZ 616.0.2 Ober Gschwänd - Ober Saum<br />

SZ 619.0.1 Bisistal/Mettlen - Nägeliberg<br />

SZ 625.0.1 Chneu - In den Chrümpen - Glattalp<br />

Obwalden / Obwald / Obwaldo<br />

OW 1 (Luzern -) Horw/Winkel - Alpnach/Alpnachstad; Seeweg<br />

OW 2 (Luzern -) Horw - Alpnachstad/Alpnach (- Brünigpass)<br />

OW 2.1 Weg <strong>über</strong> die Rengg (hypothetischer Verlauf)<br />

OW 2.1.1 Ni<strong>der</strong>stad - Renggpass<br />

OW 2.2 Kantonsstrasse 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

OW 3 (Luzern -) Alpnach/Alpnachstad - Brünigpass<br />

OW 3.1 Tal- und Brünigsaumweg (hypothetische Rekonstruktion)<br />

OW 3.1.1 Chälen - Feld<br />

OW 3.1.3 Sarnen/Zentrum<br />

OW 3.1.4 Sarnen/Sust - Seehof/Bitzi<br />

OW 3.1.5 Eschlen - Zollhaus<br />

OW 3.1.6 Giswil/Bahnhof<br />

OW 3.1.7 Rudenz - Kaiserstuhl<br />

OW 3.1.8 Lauenen - Mülibach<br />

OW 3.1.10 Lungern/Sattelwald - Brünigpass<br />

OW 3.1.21 Alpnach - Schlieren/Kägiswil<br />

OW 3.1.22 Schlieren/Kägiswil - Tellen<br />

OW 3.2 Alternativen und Varianten<br />

OW 3.2.1 Hofmatt/Alpnach - Sarnen/Bahnhof (hypothetischer Verlauf)<br />

OW 3.2.6 Sarnen/Zentrum - Sarnen/Sust<br />

OW 3.2.7 Sachseln - Edisried<br />

OW 3.2.8 Bürglen - Pfad<br />

OW 3.2.9 Pfad - Cholhüttliwald<br />

OW 3.3 Kantonsstrasse 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

OW 3.4 Sarner See<br />

OW 5 Stans - Engelberg<br />

OW 5.1 Ältester Talweg<br />

OW 5.2 Talweg bis Mitte 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

OW 5.2.1 Rapperschwändi - Grünenwald<br />

OW 5.2.2 Grünenwald - Oelberg; "Studentenweg"<br />

OW 5.3 Strasse von 1824<br />

ASTRA / OFROU / USTRA 24/80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!