11.12.2012 Aufrufe

Verordnung über das Bundesinventar der historischen - IVS-GIS

Verordnung über das Bundesinventar der historischen - IVS-GIS

Verordnung über das Bundesinventar der historischen - IVS-GIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IVS</strong>-Nr. / No. <strong>IVS</strong> / numero <strong>IVS</strong> Namen / Nom / Nome<br />

GR 8660.0.6 I Trapet - Val da Roda<br />

GR 8660.0.7 Val da Roda - Sovräna<br />

Aargau / Argovie / Argovia<br />

AG 1 (Olten -) Aarburg - Zofingen (- Luzern)<br />

AG 1.1 Alte Strasse bis 1766<br />

AG 1.1.1 Koordinaten 635 100/240 780; alte Zofingerstrasse<br />

AG 1.1.2 Mühletychbrücke bei Nigglishüser<br />

AG 1.1.3 Siechenhaus<br />

AG 1.1.5 Galgen<br />

AG 1.2 Neue Strasse ab 1766<br />

AG 2 Baden - Zürich<br />

AG 2.1 Rechtsufrige Landstrasse via Würenlos<br />

AG 2.1.1 Holzbrücke Baden - Kapelle St. Anna<br />

AG 2.1.2 Würenlos/Flüe<br />

AG 2.1.3 Würenlos/Bick<br />

AG 2.2 Landstrasse via Kloster Wettingen<br />

AG 2.2.1 Strasse aus dem 17. Jh. im Kloster Wettingen<br />

AG 2.3 Linksufrige Strasse aus dem frühen 19. Jh. via Neuenhof<br />

AG 2.4 Neuenhoferstrasse; ehemaliges Bahntrassee<br />

AG 3 Baden - Brugg<br />

AG 3.1 Römische Linienführung<br />

AG 3.2 Mittelalterliche Linienführung in Baden<br />

AG 3.3 Mittelalterliche Linienführung in Windisch<br />

AG 3.3.1 Kirchenfeldstrasse - Geissenschachen; Dietfurt<br />

AG 3.4 Frühneuzeitliche Route zwischen Gebenstorf und Windisch<br />

AG 3.5 Gebensdorf; Kunststrasse 1775-79<br />

AG 3.6 Frühneuzeitliche Variante in Windisch<br />

AG 3.7 Kunststrasse aus dem 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

AG 3.8 Umfahrung <strong>der</strong> Klinik Königsfelden aus dem späten 19. Jh.<br />

AG 4 Brugg - Aarau<br />

AG 4.1 Römerstrasse<br />

AG 4.2 Mittelalterlich-frühneuzeitliche Linienführung<br />

AG 4.2.1 Brugg<br />

AG 4.2.2 Schinznach-Bad; neuzeitlicher Zubringer zu den Bä<strong>der</strong>n<br />

AG 4.2.3 Schinznach-Bad - Hol<strong>der</strong>bank<br />

AG 4.2.4 Hol<strong>der</strong>bank/P. 365 - Wildegg<br />

AG 4.2.5 Aarau; Laurenzenvorstadt<br />

AG 4.2.6 Aarau; Bahnhofstrasse<br />

AG 4.2.7 Aarau; Rohrerstrasse<br />

AG 4.3 Kunststrasse aus dem späten 18. und frühen 19. Jh.<br />

AG 4.3.1 Rohr; Hauptstrasse<br />

AG 5 Aarau - Olten<br />

AG 6 Baden - Mellingen (- Bern /- Luzern)<br />

AG 6.1 Linienführung via Dättwil und Summerhalden<br />

AG 6.1.1 Dättwil/Unterdorf<br />

AG 6.1.2 Summerhalden<br />

AG 6.1.3 Mellingen/Höhenweg<br />

AG 6.1.4 Mellingen/Bahnhofstrasse<br />

AG 6.2 Westliche Linienführung <strong>über</strong> Fislisbach<br />

AG 6.2.1 Hangwegrest zwischen Dättwil und Fislisbach<br />

AG 6.3 Östliche Linienführung <strong>über</strong> Fislisbach<br />

ASTRA / OFROU / USTRA 50/80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!