11.12.2012 Aufrufe

Fußballschuhe - Herr Bert - Webdesign

Fußballschuhe - Herr Bert - Webdesign

Fußballschuhe - Herr Bert - Webdesign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ts<br />

<strong>Fußballschuhe</strong><br />

74 ts 6/2004<br />

Überraschung auf dem Rasen: Weniger schmerzende Füße mit preiswerten Schuhen.<br />

Billige mit Kick<br />

<strong>Fußballschuhe</strong> sind Kult. David<br />

Beckhams Schuhwerk reist gerade<br />

als Reliquie mit dem „Fifa Fußball<br />

Globus“ durch deutsche Lande, um<br />

Stimmung für die WM 2006 zu machen.<br />

Und der Schuh, mit dem Helmut Rahn im<br />

Endspiel der Weltmeisterschaft 1954 in<br />

Bern das Siegtor schoss, ist zum Museumsstück<br />

geworden – in Bronze gegossen.<br />

Kein Wunder, dass sich Firmen wie<br />

adidas Werbeverträge mit Superstars wie<br />

Beckham Millionen kosten lassen (über<br />

die genauen Beträge schweigt man sich<br />

bei adidas aus).<br />

Auch in Deutschland haben die herausragenden<br />

Fußballspieler einen eigenen<br />

Schuhvertrag. Traditionell wird allerdings<br />

die ganze Mannschaft eingekauft. Die Nationalelf<br />

trägt bis 2010 die drei adidas-<br />

Streifen am Schuh („über die Bedingungen<br />

wurde Stillschweigen vereinbart“, so<br />

der DFB), Borussia Dortmund dagegen<br />

steht auf Nike. Obwohl sie häufig mit<br />

Maßanfertigungen kicken, sind die Spie-<br />

ler über den Schuhzwang nicht immer<br />

glücklich. Auf manchen Profischuhen<br />

prangt deshalb die falsche Marke – nur<br />

aufgenäht, die Sohle verräts.<br />

Da haben Freizeitkicker es einfacher.<br />

Sie genießen Wahlfreiheit, haben dafür<br />

aber auch keinen Werbevertrag. Und<br />

schon ab 30 Euro können sie „gute“ Schuhe<br />

bekommen, wenn auch nicht bei den<br />

großen Marken (siehe Tabelle S. 76, 77 und<br />

„Unser Rat“). Allerdings zeigt unser Test<br />

von 15 <strong>Fußballschuhe</strong>n mit Nocken im<br />

Preis von bis zu 185 Euro auch: Wer<br />

Höchstleistung will, muss tiefer in die Tasche<br />

greifen. Der beste, rundum „gute“<br />

Schuh im Test ist ein Italiener, der Diadora<br />

Attiva RTX 12. Er kostet 160 Euro.<br />

Neue Saison, neuer Schuh<br />

<strong>Fußballschuhe</strong> sind oft schon nach einer<br />

Saison unbrauchbar. Vielleicht ist das ein<br />

Grund, warum Freizeitkicker in Deutschland<br />

beim Kauf von <strong>Fußballschuhe</strong>n in<br />

neun von zehn Fällen weniger als 70 Euro<br />

RUHE VOR<br />

DEM STURM:<br />

Der richtige<br />

Schuh kann<br />

spielentscheidend<br />

sein.<br />

ts<br />

UNSER RAT<br />

Ab 30 Euro gibt es „gute“ <strong>Fußballschuhe</strong>,<br />

den Deichmann Victory zum Beispiel.<br />

Weiterer Vorzug neben dem Preis:<br />

Er schont die Füße. Nur der Testsieger<br />

macht es besser: Der Diadora Attiva<br />

RTX 12 kostet aber auch gleich 160 Euro.<br />

In Sachen Grip und Ballgefühl hat die<br />

Luxusklasse allerdings die Nase vorn.<br />

Für den besten Schuh auf dem Rasen,<br />

den adidas Predator Pulse TRX FG,<br />

sind stolze 185 Euro fällig. Weil er den<br />

Fuß stärker belastet, reicht es insgesamt<br />

nur für Platz zwei. Im gleichen Design,<br />

aber nicht aus Känguru: der auch „gute“<br />

adidas Pulsado TRX FG für 65 Euro.<br />

ausgeben. Um diesen Massenmarkt zu<br />

bedienen, bieten die großen Firmen oft<br />

eine abgespeckte Variante ihrer Topmodelle<br />

an. Der adidas Pulsado TRX FG für 65<br />

Euro ist optisch kaum von seinem Bruder<br />

Predator Pulse TRX FG zu unterscheiden,<br />

dem mit 185 Euro teuersten Schuh im<br />

Test. Der Diadora Attiva R RTX 12 kostet<br />

100 Euro weniger als der Testsieger identischen<br />

Aussehens, der noch dazu fast den


HIGHTECH AM BEIN: Belastung wie im Jet.<br />

gleichen Namen trägt (nur das „R“ ist<br />

mehr). Und auch das Topmodell von Nike,<br />

der Air Zoom Total 90 II FG, ist dem<br />

110 Euro billigeren Total 90 II VT sehr ähnlich.<br />

Alles nur Marketing, oder gibt es<br />

auch echte Qualitätsunterschiede? Im<br />

Test schickten wir deshalb jeweils beide<br />

Modelle auf den Rasen.<br />

Eine ganze Mannschaft aus der Jugend-<br />

Bundesliga-Süd hatten wir dafür angeheuert.<br />

Schuhe anziehen, und gleich die<br />

ersten Probleme: „Bei zwei Schuhen hat<br />

man kämpfen müssen, um reinzukommen“,<br />

sagt Dennis (18). Einstieg eng, hart<br />

und mühsam, urteilten mehrere unserer<br />

Prüfer bei den beiden Nike-Modellen mit<br />

schicker, seitlicher Schnürung. Allerdings,<br />

auch das Gegenteil kann stören.<br />

„Bei anderen Schuhen ist der Fuß gut<br />

reingekommen, hat danach aber geschwommen“,<br />

fährt Dennis fort. Zum<br />

Beispiel beim Alex Verona II. Mit nur „ausreichender“<br />

Note in der Spielpraxis ist<br />

dieser Schuh das Schlusslicht im Test<br />

(45 Euro) – zu weich gepolstert.<br />

Messsohle mit 99 Sensoren<br />

Beim Sprint im Slalomkurs trägt jeder<br />

Prüfer der Reihe nach jeden Schuh. Erster<br />

Eindruck von Markus (18): „Optimal ist es,<br />

wenn man die Nocken nicht spürt. Sonst<br />

spielt man wie auf Stelzen.“ Tatsächlich ist<br />

zu starker Stollendruck eines der Hauptprobleme<br />

bei modernen <strong>Fußballschuhe</strong>n.<br />

Beim Sprinten, Abbremsen und Drehen<br />

wirken enorme Kräfte auf den Fuß.<br />

Die 12 bis 14 Nocken am Schuh müssen<br />

den Druck deshalb möglichst weitflächig<br />

abgeben. Unsere Tester bekamen bei der<br />

nächsten Station eine Messsohle eingelegt:<br />

99 Sensoren zeigen, ob der Fuß<br />

gleichmäßig belastet wird oder nicht. Am<br />

schlechtesten bei der Druckverteilung:<br />

der Lotto Zhero FG-3F. Trotz des Preises<br />

von 120 Euro können hier die Füße<br />

schneller schmerzen.<br />

Der gleiche Sprint, ein zweiter Sensor:<br />

Tausendmal in der Sekunde messen wir<br />

INTERVIEW<br />

Wohl fühlen, der Rest ist nebensächlich<br />

Nationalspieler Arne Friedrich über seine <strong>Fußballschuhe</strong>.<br />

ts: Mit welchen Schuhen ha -<br />

ben Sie vor Ihrer Profilaufbahn<br />

gespielt?<br />

Friedrich: Wir haben einfach<br />

irgendwelche getragen, ich<br />

habe keine spezielle Marke<br />

gehabt. Marken schon, aber<br />

nicht immer die gleiche.<br />

ts: Tragen Sie heute maßgefertigte<br />

Schuhe?<br />

Friedrich: Nein, ich trage<br />

Schuhe von der Stange und<br />

bin sehr zufrieden damit.<br />

ts: Worauf achten Sie bei der Anprobe?<br />

Friedrich: Man muss mit den Schuhen<br />

erst einmal ein paar Gehversuche<br />

machen, sie ausprobieren beim Training.<br />

Wenn man sich dann wohl fühlt,<br />

hat man alles richtig gemacht, der Rest<br />

ist nebensächlich.<br />

ts: Wie wichtig ist der Schuh, um mit<br />

dem Ball zu zaubern?<br />

Friedrich: Was heißt zaubern, der<br />

am Schienbein die Kräfte, die der Schuh<br />

nicht abfängt und die deshalb bis hoch in<br />

den Körper wirken. Trotz des dämpfenden<br />

Rasens finden wir Beschleunigungen<br />

am Bein, wie sie sonst nur Jetpiloten aushalten<br />

müssen: das Fünf- bis Sechsfache<br />

der Erdbe schleunigung. Das belastet<br />

Muskeln und Sehnen, vor allem an Fuß<br />

und Knie. Die Schuhe sollten die Stöße<br />

des Bodens deshalb möglichst gut abfangen.<br />

Erstaunlich, dass fast alle teuren<br />

Schuhe hier schwächer abschneiden als<br />

die billigeren. Nur eines der sechs Modelle<br />

über 100 Euro schnitt bei der Biomechanik<br />

„gut“ ab (Diadora Attiva RTX<br />

12). Bei den billigeren waren es dagegen<br />

mehr als zwei Drittel. Unser Testleiter:<br />

„Oft stehen Performance und orthopädische<br />

Eignung eines Schuhs im Widerspruch.<br />

Hier sind die Anbieter gefragt, etwas<br />

zu verbessern.“<br />

Lieblingsschuh adidas Predator<br />

Nächster Punkt im Test: das Ballgefühl.<br />

Am besten jonglierten und flankten die<br />

Prüfer mit dem adidas Predator Pulse TRX<br />

FG. Der Lieblingsschuh unserer Mannschaft<br />

bekam als einziger ein „Sehr gut“<br />

bei der Spielpraxis, wegen leichter Schwächen<br />

bei der Biomechanik reichte es in<br />

Arne Friedrich<br />

(24) spielt in der<br />

Abwehr von<br />

Hertha BSC.<br />

FUSSBALLSCHUHE Freizeit + Verkehr<br />

deutsche Fußball ist eh nicht<br />

fürs Zaubern bekannt. Man<br />

darf keine Probleme mit dem<br />

Schuh haben. Mittlerweile<br />

sind die Schuhe auch vom<br />

Material her so weich, dass es<br />

da keine Probleme gibt. Der<br />

Schuh muss zum Fuß passen,<br />

die einen haben breitere, die<br />

anderen schmalere.<br />

ts: Verwenden Sie Tricks, um<br />

das Leder weicher zu machen?<br />

Friedrich: Nein. Wenn man<br />

neue Schuhe hat, dann macht man sie<br />

nass mit heißem Wasser. Und die<br />

Schuhe beziehungsweise die Füße mit<br />

Vaseline einreiben, denn die Gefahr<br />

von Blasen ist immer noch vorhanden.<br />

Das sind die Dinge, die ich mache.<br />

ts: Und wie pflegen Sie ihre Schuhe?<br />

Friedrich: Nichts Spektakuläres. Man<br />

putzt Lederschuhe nach dem Training<br />

mit Schuhcreme, und damit ist es gut.<br />

der Gesamtwertung trotzdem nur zum<br />

zweiten Platz (Qualitätsurteil „gut“). Auffällig<br />

beim Predator: die rote Gummiriffelung<br />

an der Außenseite, vermutlich eher<br />

für den guten Grip des Obermaterials verantwortlich<br />

als der verbleibende Rest aus<br />

Känguruleder. Das weiche, dünne Leder<br />

aus Australiens Steppen – bei Profis geschätzt,<br />

bei Tierschützern verpönt – ist alles<br />

andere als konkurrenzlos: „Ob glatt<br />

oder gummiartig, ob Känguru oder Synthetik<br />

– ein gutes Ballgefühl kann man mit<br />

allen Obermaterialien haben“, sagt unser<br />

Testleiter, und schränkt ein: „Wenn die<br />

Qualität stimmt.“ Und das, so zeigt der<br />

Test, ist der Unterschied zwischen den<br />

teuren und den billigen Brüdern. Wer zum<br />

Beispiel zum adidas Pulsado TRX FG für<br />

65 Euro greift, muss im Vergleich zum teuren<br />

Predator leichte Einschränkungen<br />

beim Ballgefühl und beim Grip in Kauf<br />

nehmen. Trotzdem ist er insgesamt noch<br />

ein „guter“ Schuh – auf Augenhöhe mit<br />

dem etwas billigeren Uhlsport Mercury<br />

MD und dem Deichmann Victory. Letzterer<br />

kostet sogar nur 30 Euro. Der Victory<br />

ist auf dem Rasen zwar nicht der beste,<br />

aber unschlagbar beim Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis.<br />

j<br />

Tabelle auf Seite 76<br />

6/2004 ts 75


Freizeit + Verkehr<br />

TIPPS<br />

Diadora Attiva<br />

160 Euro<br />

GUT (1,8)<br />

Ganz vorn im Test.<br />

Beim Spielen rundum gut,<br />

schont die Füße am<br />

besten. Känguruleder.<br />

ts<br />

76 ts 6/2004<br />

<strong>Fußballschuhe</strong><br />

Gewichtung<br />

Diadora<br />

Attiva RTX 12<br />

adidas<br />

Predator<br />

Pulse TRX FG<br />

Uhlsport<br />

L 650<br />

MD TC 1)<br />

adidas<br />

Pulsado TRX<br />

FG<br />

Deichmann<br />

Victory<br />

722420<br />

Uhlsport<br />

Mercury<br />

MD 8 731 1)<br />

Diadora<br />

Attiva<br />

R RTX 12<br />

Lotto<br />

Zhero FG-3F<br />

Mittlerer Preis in Euro ca.<br />

160 185 140 65 30 50<br />

60<br />

120<br />

Lieferbare Größen laut Anbieter<br />

6–12,5 6–13,5 6–12 6–13,5 8–11 6–12 5,5–12 5,5–13<br />

Gewicht pro Paar in g (Größe 9,5)<br />

652 672 652 646 624 650<br />

650<br />

494<br />

Obermaterial Känguruleder Känguruleder,<br />

Synthetik<br />

Synthetik, Textil Leder, Synthetik Leder, Synthetik Leder Leder, Synthetik Synthetik<br />

Anzahl / Form der Nocken<br />

FUSSBALLSCHUHE<br />

Die Schuhe sind das Arbeitsgerät eines<br />

Fußballspielers. Darauf kommt es an:<br />

WOHL FÜHLEN Achten Sie auf einen gu -<br />

ten Sitz (siehe Interview S. 75). Spüren Sie<br />

leichte Druckstellen, kaufen Sie den Schuh<br />

besser nicht – sie verschwinden nicht<br />

beim Gebrauch, sondern werden immer<br />

schlimmer. Nicht zu große Schuhe kaufen.<br />

LEICHT Alle Schuhe im Test sind leicht.<br />

Auch das schwerste Paar Schuhe wiegt<br />

unter 700 Gramm. Bei anderen Angeboten<br />

aufpassen, dass sie nicht schwerer sind.<br />

ABWECHSLUNG Nicht immer beim gleichen<br />

Modell bleiben. Jeder Schuh belastet<br />

ts-QUALITÄTSURTEIL 100 %<br />

adidas Predator Pulse<br />

185 Euro<br />

GUT (2,0)<br />

Der Beste auf dem Rasen:<br />

Bester Grip, bestes Ballgefühl.<br />

Nicht ganz so fußschonend.<br />

Känguruleder.<br />

12 / Oval 13 / Tropfen 12 / Rund 13 / Tropfen 12 / Tropfen 12 / Rund 12 / Oval 12 / Länglich<br />

GUT (1,8) GUT (2,0) GUT (2,2) GUT (2,3) GUT (2,3) GUT (2,4)<br />

BEFRIEDI-<br />

GEND (2,6)<br />

BEFRIEDI-<br />

GEND (2,6)<br />

SPIELPRAXIS 50 % gut (1,9) sehr gut (1,3) gut (1,8) gut (2,5) befriedig. (2,7) befriedig. (2,6) befriedig. (2,6) gut (1,9)<br />

An- und Ausziehen, Passform<br />

2 2 2 2 3 2<br />

2<br />

2<br />

Laufen<br />

2 1 1 2 3 3<br />

3<br />

2<br />

Ballgefühl<br />

2 1 2 3 3 3<br />

3<br />

2<br />

BIOMECHANIK 40 % gut (1,6) befriedig. (2,8) befriedig. (2,8) gut (2,2) gut (1,7) gut (2,2) befriedig. (2,6) ausreich. (3,6)<br />

Stoßdämpfung<br />

2 3 2 3 2 2<br />

2<br />

3<br />

Druckverteilung<br />

1 3 3 1 1 2<br />

3<br />

4 *)<br />

Orthopädischer Aufbau<br />

3 2 3 3 3 3<br />

3<br />

4<br />

HALTBARKEIT 10 % gut (2,0) gut (2,3) sehr gut (1,4) gut (2,2) gut (2,0) gut (2,2) gut (2,2) gut (2,0)<br />

Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5).<br />

3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5).<br />

den Fuß anders – wer jahrelang denselben<br />

trägt, bekommt leichter Probleme. Vielspieler<br />

tragen am besten zwei Paar Schuhe<br />

verschiedener Marken im Wechsel.<br />

TESTEN Gute Schuhe haben in der Mitte<br />

etwas kürzere Nocken als am Rand – das<br />

entlastet den empfindlichen Mittelfuß.<br />

Schuh umdrehen, an beiden Enden anfassen<br />

und nach unten biegen: Die Biegestelle<br />

der Sohle muss im vorderen Drittel liegen,<br />

nicht in der Mitte.<br />

MATERIAL Das Obermaterial von teuren<br />

Schuhen bringt mehr Ballgefühl, zeigt unser<br />

Test. Ob Synthetik, Känguru- oder anderes<br />

Leder scheint dagegen zweitrangig zu sein.<br />

NOCKENSCHUHE sind Allroundschuhe, für<br />

Uhlsport L 650<br />

140 Euro<br />

GUT (2,2)<br />

Einer der Besten im Spiel.<br />

Pfiffige Abdeckung der<br />

Schnürung. Nicht ganz so<br />

schonend. Sehr haltbar.<br />

trockene Böden<br />

besonders geeignet,<br />

etwa Rasen. Bei<br />

weichen, tiefen<br />

Böden wie nassem<br />

Rasen sind Stollen<br />

angesagt, auf Kunstrasen<br />

Multinocken -<br />

schuhe. Übrigens:<br />

Bei unserem Test GLEICH GEHTS LOS: Vor dem<br />

konnten wir nicht Testlauf Sensoren anlegen.<br />

feststellen, dass eine<br />

bestimmte Nockenform Vorteile bringt.<br />

WARM MACHEN Vor dem Spiel warm<br />

machen, stretchen. Schienbeinschützer nicht<br />

vergessen. Nachher wieder stretchen.<br />

adidas Pulsado<br />

65 Euro<br />

GUT (2,3)<br />

Im Design fast gleich, im<br />

Spiel deutlich schwächer<br />

als der große Bruder.<br />

Trotzdem rundum gut.<br />

Deichmann Victory<br />

30 Euro<br />

GUT (2,3)<br />

Ein echter Sieger – im<br />

Preis. Sehr schonend für<br />

die Füße, Ballgefühl und<br />

Grip nicht ganz so gut.<br />

Bei gleicher Note Reihenfolge nach Alphabet. *) Führt zur Abwertung<br />

(siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 77).


Uhlsport Mercury<br />

50 Euro<br />

GUT (2,4)<br />

Billig und noch „gut“.<br />

Schonend für die Fü ße,<br />

Ballgefühl und Grip<br />

nicht ganz so gut.<br />

Puma Torceira<br />

50 Euro<br />

BEFRIEDIGEND (2,7)<br />

Gut im Spiel und für die<br />

Füße – für wenig Geld.<br />

Leider bei Biegeprüfung<br />

Sohle eingerissen.<br />

Intersport<br />

Pro Touch<br />

Tactica GC<br />

Puma<br />

King SL i FG<br />

Puma<br />

Torceira<br />

Gci FG<br />

Nike<br />

Total 90<br />

II VT 2)<br />

Lotto Ergos II<br />

FG-3F<br />

Nike<br />

Air Zoom Total<br />

90 II FG 3)<br />

Alex Verona<br />

II -– Nocke<br />

30 125 50<br />

60 50 170<br />

45<br />

7,0–11 5–12 3,5–12 6,5–15 5,5–13 6–14<br />

6,5–11<br />

620 632 652<br />

634 626 632<br />

666<br />

Synthetik Leder, Synthetik Synthetik Synthetik Leder, Synthetik Synthetik Leder<br />

12 / Oval 12 / Oval 12 / Oval 13 / Oval 12 / Oval 14 / Länglich 12 / Länglich<br />

BEFRIEDI-<br />

GEND (2,7)<br />

BEFRIEDI-<br />

GEND (2,7)<br />

BEFRIEDI-<br />

GEND (2,7)<br />

BEFRIEDI-<br />

GEND (2,8)<br />

BEFRIEDI-<br />

GEND (2,9)<br />

BEFRIEDI-<br />

GEND (2,9)<br />

BEFRIEDI-<br />

GEND (3,0)<br />

befriedig. (3,5) gut (2,3) gut (2,3) befriedig. (3,0) befriedig. (3,0) befriedig. (3,0) ausreich. (3,9)<br />

3 2 2<br />

3 3 4<br />

4<br />

4 2 2<br />

3 3 3<br />

4<br />

4 2 2<br />

3 3 2<br />

4<br />

gut (1,8) befriedig. (3,3) gut (1,9) gut (2,5) befriedig. (2,8) befriedig. (2,9) gut (2,2)<br />

2 3 2<br />

3 2 3<br />

2<br />

2 3 2<br />

2 3 3<br />

2<br />

3 3 3<br />

3 3 3<br />

3<br />

befriedig. (3,2) *)<br />

gut (2,0) gut (2,5) gut (2,3) befriedig. (2,8) gut (2,2) gut (2,0)<br />

1) Laut Anbieter auch mit FXG-Sohle<br />

erhältlich.<br />

Diadora Attiva R<br />

60 Euro<br />

BEFRIEDIGEND (2,6)<br />

Im Mittelfeld. Sieht aus<br />

wie der Testsieger, ist bei<br />

Spiel und Fußschonung<br />

aber deutlich schwächer.<br />

Nike Total<br />

60 Euro<br />

BEFRIEDIGEND (2,8)<br />

Seitliche Schnürung,<br />

in der Praxis gewöhnungsbedürftig.<br />

Im Spiel nur<br />

„befriedigend“.<br />

2) Laut Anbieter Nachfolgemodell<br />

Total 90 III VT.<br />

Lotto Zhero<br />

120 Euro<br />

BEFRIEDIGEND (2,6)<br />

Sehr leicht. Gut im Spiel,<br />

beliebt bei unseren<br />

Prüfern. Aber der schlechteste<br />

für die Füße.<br />

Lotto Ergos<br />

50 Euro<br />

BEFRIEDIGEND (2,9)<br />

Der schwarze Lotto ist<br />

nur Mittelmaß.<br />

Kein gutes Ballgefühl und<br />

nicht sehr fußschonend.<br />

3) Laut Anbieter Nachfolgemodell<br />

Air Zoom Total 90 III FG.<br />

Intersport Pro Touch<br />

30 Euro<br />

BEFRIEDIGEND (2,7)<br />

Nichts für Spaß im Spiel.<br />

Da hilft auch nicht,<br />

dass die Füße geschont<br />

werden. Billig.<br />

Nike Air Zoom Total<br />

170 Euro<br />

BEFRIEDIGEND (2,9)<br />

Seitliche Schnürung,<br />

Anziehen mühsam. Gutes<br />

Ballgefühl. Nicht sehr<br />

schonend für die Füße.<br />

Anbieter siehe<br />

Seite 100.<br />

Puma King<br />

125 Euro<br />

BEFRIEDIGEND (2,7)<br />

Gut im Spiel, aber nicht<br />

fußschonend. Vorn<br />

sehr flach, da kann der<br />

Zeh schon drücken.<br />

Alex Verona<br />

45 Euro<br />

BEFRIEDIGEND (3,0)<br />

Das Schlusslicht im Test.<br />

Rundum kein Spaß auf<br />

dem Rasen. Zu weich am<br />

Fuß, kein Ballgefühl.<br />

AUSGEWÄHLT R GEPRÜFT R BEWERTET<br />

Im Test: 15 Paar <strong>Fußballschuhe</strong> mit Nockensohlen.<br />

Einkauf im Januar und Februar 2004.<br />

Preise: Anbieterbefragung im März 2004.<br />

ABWERTUNG<br />

Das test-Qualitätsurteil kann nur eine halbe Note<br />

besser sein als die „Haltbarkeit“. Bei „ausreichender“<br />

Druckverteilung kann die Biomechanik nicht<br />

besser sein.<br />

SPIELPRAXIS: 50 %<br />

Zwölf Probanden (A-Jugend) beurteilten u. a. An-<br />

und Ausziehen, Passform, Griffigkeit beim Sprint sowie<br />

Ballgefühl beim Jonglieren und Flanken.<br />

BIOMECHANIK: 40 %<br />

Ermittlung der Druckverteilung mit Druckmesssohle,<br />

der Stoßdämpfung mit Beschleunigungsmesser am<br />

Schienbein. Orthopädischer Aufbau, unter anderem<br />

Flexibilität und Sohlen-/Nockengestaltung.<br />

HALTBARKEIT: 10 %<br />

Prüfung Einlegesohlen und Innenfutter in Anlehnung<br />

an DIN EN ISO 12947/ DIN EN 53516. Dauerbiegeprüfung<br />

Sohle in Anlehnung an DIN 20344.<br />

6/2004 ts 77


ContraMück:<br />

Dr. Pfleger<br />

Dr.-Robert-Pfleger-<br />

Strasse 12<br />

96052 Bamberg<br />

Tel. 09 51/6 04 30<br />

Fax 09 51/60 43 29<br />

www.dr.-pfleger.de<br />

Djungel Deo, Wilmas:<br />

Scandic Outdoor<br />

Zum Sportplatz 6<br />

21220 Seevetal<br />

Tel. 0 41 05/6 81 30<br />

Fax 0 41 05/68 13 50<br />

http://www.scandic.de<br />

Flystop:<br />

Metochem-Pharma<br />

& Europharm<br />

Jochen Rindt Str. 23<br />

A-1230 Wien/Österreich<br />

Tel. 00 43/1/61 68 42 50<br />

Fax 00 43/1/<br />

6 16 84 25 10<br />

www.apo-shop.at<br />

Globol:<br />

Jeyes Deutschland<br />

Postfach 13 60<br />

86618 Neuburg<br />

Tel. 0 84 31/50 20<br />

Fax 0 84 31/50 22 05<br />

http://www.jeyes.de<br />

Helpic<br />

Windhagerstr. 17/5<br />

A-A-5201 Seekirchen/<br />

Österreich<br />

Tel. 00 43/62 12/<br />

3 03 71<br />

Fax 00 43/62 12/<br />

3 03 71 15<br />

www.helpic.at<br />

Isotronic: Mezger<br />

Industriestr. 72<br />

72160 Horb<br />

Tel. 0 74 51/5 54 50<br />

Fax 0 74 51/55 45 17<br />

Lamplight Farms<br />

4900 N.Lilly Rd.Menomonee<br />

Falls<br />

Wisconsin, WI 53051,<br />

USA<br />

Tel. 001/262/7819590<br />

Fax 001/262/7816774<br />

Nexalotte:<br />

Scotts Celaflor<br />

Konrad-Adenauer-<br />

Strasse 30<br />

55218 Ingelheim<br />

Tel. 0 61 32/7 80 30<br />

Fax 0 61 32/20 67<br />

www.scotts-celaflor.de<br />

Stop den Biss: Siphar<br />

Friedenstr. 14 B<br />

50259 Pulheim<br />

Tel. 0 22 34/9 87 50<br />

Fax 0 22 34/98 75 44<br />

info@euconpharm.de<br />

Toasis:<br />

Aroma-Kosmetik &<br />

Verlag<br />

Postfach 8 24<br />

32638 Lemgo<br />

Tel. 0 52 61/9 38 30<br />

Fax 0 52 61/93 83 21<br />

www.taoasis.de<br />

Tropicare Care Plus<br />

Deet<br />

P.O. Box 14 15<br />

NL-1300 BK Almere/<br />

Niederlande<br />

Tel. 00 31/36/5 33 47 11<br />

Fax 00 31/36/<br />

5 34 49 75<br />

www.tropicare.com<br />

Zedan:<br />

Brettschneider<br />

Feldkirchner Str. 2<br />

85551 Heimstetten<br />

Tel. 0 89/99 02 03 30<br />

Fax 0 89/99 02 03 31<br />

www.brettschneider.de<br />

SCHÄDLINGE<br />

IM HAUS<br />

Seite 67<br />

Aeroxon Ameisenköder-Dose:<br />

Aeroxon Insect Control<br />

Bahnhofstrasse 35<br />

71332 Waiblingen<br />

Tel. 0 71 51/1 71 55<br />

Fax 0 71 51/17 15 30<br />

www.aeroxon.de<br />

Baygon Ameisenköderdose:<br />

Johnson Wax<br />

Landstr. 27–29<br />

42781 Haan<br />

Tel. 0 21 29/57 40<br />

Fax 0 21 29/57 42 47<br />

www.baygon.de<br />

Nexa Lotte Ameisenköder:<br />

Scotts Celaflor<br />

Konrad-Adenauer-<br />

Strasse 30<br />

55218 Ingelheim<br />

Tel. 0 61 32/7 80 30<br />

Fax 0 61 32/20 67<br />

www.nexalotte.de<br />

Ameisenköder<br />

Spiess-Urania:<br />

Spiess-Urania<br />

Chemicals<br />

Heidenkampsweg 77<br />

20097 Hamburg<br />

Tel. 0 40/23 65 20<br />

Fax 0 40/23 65 22 55<br />

www.spiess-urania.de<br />

FUSSBALL-<br />

SCHUHE<br />

Seite 74–77<br />

adidas:<br />

Adidas-Salomon<br />

Vertrieb Deutschland<br />

91072 Herzogenaurach<br />

Tel. 0 91 32/8 40<br />

Fax 0 91 32/84 22 41<br />

Alex:<br />

Karstadt Warenhaus<br />

45119 Essen<br />

Tel. 02 01/72 71<br />

Fax 02 01/7 27 52 16<br />

Diadora:<br />

Diadora –Invicta SpA<br />

Via Mazzini 20<br />

I-31031 Caerano di<br />

San Marco/Italien<br />

Tel. 0 08 00/07 05 20 03<br />

Fax 0 08 00/30 07 20 03<br />

Intersport/ Pro<br />

Touch:<br />

Intersport Deutschland<br />

74064 Heilbronn<br />

Tel. 07131/2880<br />

Fax 07131/21257<br />

Lotto:<br />

Lotto Sport Deutschland<br />

Lilienthalallee 40<br />

80939 München<br />

Tel. 0 89/3 21 99 60<br />

Fax 0 89/32 19 96 10<br />

Nike:<br />

Nike International<br />

Niederlassung<br />

Deutschland<br />

Hessenring 13 A<br />

64546 Mörfelden-<br />

Walldorf<br />

Tel. 0 61 05/20 50<br />

Fax 0 61 05/20 54 44<br />

Puma:<br />

Rudolf Dassler Sport<br />

Postfach 14 20<br />

91072 Herzogenaurach<br />

Tel. 0 91 32/8 10<br />

Fax 0 91 32/81 22 46<br />

uhlsport<br />

Grünewaldstr. 1<br />

72336 Balingen<br />

Tel. 0 74 33/26 80<br />

Fax 0 74 33/54 09<br />

Deichmann/ Victory:<br />

Heinrich Deichmann-<br />

Schuhe<br />

Boehnertweg 9<br />

45359 Essen<br />

Tel. 02 01/86 76 00<br />

Fax 02 01/8 67 67 33<br />

AUTO-<br />

KINDERSITZE<br />

Seite 78–82<br />

Bébé Confort:<br />

siehe Maxi-Cosi<br />

Bobob: Dremefa<br />

Postfach 18<br />

NL-6980 AA Doesburg/<br />

Niederlande<br />

Tel. 0 03 13 13/<br />

47 56 86<br />

Fax 0 03 13 13/<br />

47 40 30<br />

www.dremefa.com<br />

Chicco<br />

Borsigstr. 1–3<br />

63126 Dietzenbach<br />

Tel. 0 60 74/49 50<br />

Fax 0 60 74 /49 52 55<br />

www.chicco.de<br />

Concord<br />

Industriestr. 25<br />

95346 Stadtsteinach<br />

Tel. 0 92 25/9 55 00<br />

Fax 0 92 25/95 50 55<br />

www.concord.de<br />

Graco<br />

An der Trift 63<br />

63303 Dreieich<br />

Tel. 0 61 03/80 81 50<br />

Fax 0 61 03/80 81 58<br />

www.graco.de<br />

Hts<br />

Postfach 11 05 06<br />

30860 Laatzen<br />

Tel. 01 71/8 32 76 27<br />

Fax 0 180 5/48 74 87<br />

www.hts-autokindersit<br />

ze.de<br />

Kiddy<br />

Fuhrmannstr. 6<br />

95030 Hof<br />

Tel. 0 92 81/70 80 22<br />

Fax 0 92 81/70 80 21<br />

www.kiddy.de<br />

Kids im Sitz<br />

Gewerbestr. 22<br />

78244 Gottmadingen<br />

Tel. 0 77 31/97 00 77<br />

Fax 0 77 31/97 00 55<br />

www.kids-im-sitz.de<br />

Maxi-Cosi: Dorel<br />

Augustinerstr. 11 D<br />

50226 Frechen-<br />

Königsdorf<br />

Tel. 0 22 34/9 64 30<br />

Fax 0 22 34/96 43 33<br />

www.maxi-cosi.com<br />

Recaro<br />

Stuttgarter Str. 73<br />

73230 Kirchheim/Teck<br />

Tel. 0 70 21/93 52 08<br />

Fax 0 70 21/93 53 39<br />

www.recaro.de<br />

Römer: Britax Römer<br />

Postfach 34 49<br />

89024 Ulm<br />

Tel. 07 31/9 34 50<br />

Fax 07 31/9 34 52 10<br />

www.britax-roemer.de<br />

Storchenmühle<br />

Guttenbergstr. 14<br />

95352 Marktleugast<br />

Tel. 0 92 55/7 70<br />

Fax 0 92 55/77 13<br />

www.storchenmuehle.<br />

de<br />

Wavo<br />

Werner-von-Siemens-<br />

Strasse 7<br />

78239 Rielasingen<br />

Tel. 0 77 31/78 96 90<br />

Fax 0 77 31/7 89 69 99<br />

www.mywavo.com<br />

AUTO-FAHRRAD-<br />

TRÄGER<br />

Seite 83–87<br />

Atera<br />

Postfach 22 40<br />

88192 Ravensburg<br />

Tel. 07 51/7 60 40<br />

Fax 07 51/76 04 76<br />

www.atera.de<br />

Audi<br />

siehe Votex<br />

Eckla<br />

Brunnenstr. 34<br />

74626 Bretzfeld-<br />

Schwabbach<br />

Tel. 0 79 46/9 15 50<br />

Fax 0 79 46/91 55 55<br />

www.eckla.de<br />

Eufab<br />

Champagne 6<br />

42781 Haan<br />

Tel. 02 21/9 56 52 90<br />

Fax 02 21/95 65 29 55<br />

www.eufab.de<br />

Mft<br />

Postfach 32<br />

74530 Ilshofen<br />

Tel. 0 79 04/76 71<br />

Fax 0 79 04/72 43<br />

Mont Blanc<br />

Europa Allee 5<br />

50226 Frechen<br />

Tel. 0 22 34/9 59 91 21<br />

Fax 0 22 34/9 59 91 25<br />

Paulchen<br />

Postfach 53 02 68<br />

22532 Hamburg<br />

Tel. 0 40/8 32 95 90<br />

Fax 0 40/83 57 67<br />

www.paulchensystem.de<br />

Thule<br />

Postfach 14 47<br />

92304 Neumarkt<br />

Tel. 0 91 81/90 10<br />

Fax 0 91 81/17 80<br />

www.thule.com<br />

Twinny Load<br />

Bleriotstr. 12<br />

50827 Köln<br />

Tel. 02 21/9 56 52 90<br />

Fax 02 21/95 65 29 55<br />

Uebler<br />

Neue Str. 3<br />

91096 Möhrendorf<br />

Tel. 0 91 31/75 07 00<br />

Fax 0 91 31/7 50 70 90<br />

www.uebler.com<br />

Unitec<br />

Postfach 21 60<br />

76811 Landau<br />

Tel. 0 63 41/28 40<br />

Fax 0 63 41/2 04 13<br />

www.inter-union.de<br />

VW<br />

siehe Votex<br />

Votex<br />

An der Trift 67<br />

63303 Dreieich<br />

Tel. 0 61 03/80 60<br />

Fax 0 61 03/80 62 11<br />

6/2004 ts 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!