11.12.2012 Aufrufe

Flyer Infoveranstaltung - Medizinische Universitätsklinik Bochum

Flyer Infoveranstaltung - Medizinische Universitätsklinik Bochum

Flyer Infoveranstaltung - Medizinische Universitätsklinik Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. med. Irenäus Anton Adamietz<br />

Dr. rer. nat. Ulrike Enser-Weis<br />

Dr. med. Anja Figge<br />

Dr. med. Astrid Marek<br />

PD Dr. med. Holger Nückel<br />

Stefanie Proske<br />

PD Dr. med. Martin Raida<br />

Prof. Dr. med. Anke Reinacher-Schick<br />

Dr. med. Susanne Stemmler<br />

Prof. Dr. med. Waldemar Uhl<br />

Dr. med. Jörg Willert<br />

Experten der Veranstaltung<br />

Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, St. Josef-Hospital,<br />

Klinikum der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong><br />

Dipl. Biol., Hämatologie und Internistische Onkologie, Onkologische Schwerpunktpraxis, <strong>Bochum</strong><br />

Diabetologin, Endokrinologin, Ernährungsmedizinerin, Oberärztin der <strong>Medizinische</strong>n Klinik (Direktor Prof. Dr. W.<br />

Schmiegel), Knappschaftskrankenhaus, Klinikum der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong><br />

Ärztliche Psychotherapeutin und Psychoonkologin, St. Elisabeth-Hospital und St. Josef-Hospital,<br />

Kliniken der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong><br />

Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Internistische Onkologie am Kurt-Schumacher-Platz, <strong>Bochum</strong><br />

Enterostomatherapeutin, Phadimed HomeCare, Herne/Ruhrstadt<br />

Ärztlicher Direktor und Chefarzt HELIOS Klinik Bergisch-Land, Fachklinik für Onkologische Rehabilitation, Wuppertal<br />

Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Oberärztin der <strong>Medizinische</strong>n Klinik (Direktor Prof. Dr. W.<br />

Schmiegel), Knappschaftskrankenhaus, Klinikum der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong><br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Humangenetik, Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong><br />

Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong><br />

Oberarzt der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, <strong>Medizinische</strong> Klinik I (Direktor Prof. Dr. W.<br />

Schmiegel), Berufsgenossenschaftliches <strong>Universitätsklinik</strong>um Bergmannsheil, Klinikum der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong><br />

<strong>Infoveranstaltung</strong> Darmkrebs<br />

für Patienten, Angehörige und Interessierte<br />

Samstag, 01. Dezember 2012 | <strong>Bochum</strong> | Eintritt frei


Patientenveranstaltung<br />

Durch dick & dünn – Leben mit Darmkrebs<br />

Schirmherrschaft: Dr. Ottilie Scholz, Oberbürgermeisterin der Stadt <strong>Bochum</strong><br />

11.00 – 14.00 Uhr Informationsveranstaltung, Moderation: Jan Hofer<br />

Experteninterviews und Filmeinspieler zu Prävention, Diagnose, Therapie,<br />

Nachsorge und Umgang mit der Erkrankung<br />

Im Anschluss Gelegenheit für Gespräche mit Experten und Imbiss<br />

14.30 – 15.30 Uhr Parallele Workshops (Anmeldung erforderlich)<br />

Therapie und Nebenwirkungen<br />

Ernährung bei Darmkrebs<br />

Fragen und Anmeldung zu den Workshops unter:<br />

Darmkrebszentrale, Postfach 511170, 50947 Köln<br />

info@darmkrebszentrale.de oder Telefon 0221. 27 23 59 34<br />

Weitere Informationen unter www.darmkrebszentrale.de<br />

Sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung „Durch dick & dünn – Leben mit Darmkrebs“ ein.<br />

Etwa 73.000 Menschen erkranken Jahr für Jahr an Darmkrebs – Frauen im gleichen Maß wie Männer.<br />

Mit unserer Veranstaltung möchten wir umfangreiche Informationen für Patienten und deren Angehörige<br />

bieten. Es erwarten Sie informative Gesprächsrunden zu Ursachen, Diagnose, Therapiemöglichkeiten<br />

und Nachsorge von Darmkrebs.<br />

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, über Publikumsabstimmungen die Inhalte der Veranstaltung<br />

aktiv mitzugestalten. Filmeinspieler versprechen zusätzlich neue Einblicke und verständlich aufbereitete<br />

Erklärungen. Im Anschluss können Betroffene in Workshops persönliche Fragen an die Experten<br />

richten.<br />

Ich freue mich, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.<br />

Ihr Jan Hofer<br />

Samstag, 01. Dezember 2012|11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Park Inn Hotel <strong>Bochum</strong> | Massenbergstraße 19-21 | 44787 <strong>Bochum</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!