11.12.2012 Aufrufe

RUDERN TENNIS HOCKEY GOLF - CLUB Nachrichten

RUDERN TENNIS HOCKEY GOLF - CLUB Nachrichten

RUDERN TENNIS HOCKEY GOLF - CLUB Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

keine belastbare Lösung. Organisatorische Ansätze<br />

(Enthaftungserklärung) oder technische Überwachungseinrichtungen<br />

(z. B.: Blue Fox System) befreien<br />

den Verein und den Vorstand leider nicht von seiner<br />

zivil- und strafrechtlichen Haftung im Falle eines<br />

Unglücks mit einem Einzelschwimmer.<br />

Zum Stand der Planung der Sanierung des Badehauses<br />

– die Teil der ursprünglichen Planung war<br />

– ist festzustellen, dass uns hier die Kosten etwas<br />

über den Kopf gewachsen sind. Der Aufwand für<br />

eine „einfache“ Sanierung mit Einbau einer zweiten<br />

Dusche in der Damen-Umkleide und der dringend<br />

erforderlichen Erneuerung der Technik werden derzeit<br />

mit ca. 50.000 € veranschlagt und können aus<br />

dem laufenden Etat nicht finanziert werden.<br />

Der Vorstand hat in seiner letzten Sitzung beschlossen,<br />

einen Schwimmbad-Ausschuss unter Vorsitz<br />

von Christian Zoske einzurichten. Dieser Ausschuss<br />

wird sich u. a. mit weiteren Überlegungen zur Einzelschwimmer-Problematik,<br />

der Technischen Lösung<br />

und Finanzierung des Badehauses, der Aktualisierung<br />

der Schwimmbadordnung, der Kostenoptimie-<br />

Summer Final der Trytko-Runde 2010<br />

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass Herr Trytko<br />

einen besonderen Draht zu Petrus haben muss.<br />

Denn auch in diesem Jahr fand das Turnier der Trytko-Runde<br />

bei schönst em Sonnenwetter statt! Rund<br />

20 Spielerinnen und Spieler trafen sich am 9. Oktober<br />

um 10 Uhr, um die Tücken und Gemeinheiten,<br />

die sie den Sommer über jeden Samstag von 10 bis<br />

12 Uhr unter Herrn Trytkos Anleitung geübt hatten,<br />

erfolgreich einzusetzen. Es wurden mit wechselnden<br />

Partnern drei Doppel und ein Spiel namens „Himmel<br />

+ Hölle“ gespielt. Das erste Doppel wurde im Minifeld<br />

ausgetragen. Dabei stellte mancher Mitspieler fest,<br />

dass ihm endlich die tollen langen Schläge gelangen,<br />

die sonst immer daneben gingen. Nur waren sie<br />

im Minifeld leider fehl am Platze! Hier gingen Désirée<br />

Daverveldt-König, Herr Wennemar, Frau von Götz und<br />

Herr Meisterburg siegreich vom Platz.<br />

rung sowie weiteren wichtigen Fragen des Schwimmbadbetriebes<br />

befassen.<br />

Der Vorstand hofft, dass dieser Ausschuss Anlaufstelle<br />

für die Schwimmer und Bindeglied zwischen den<br />

Schwimmern und dem Vorstand wird, um in enger<br />

Zusammenarbeit die sich stellenden Aufgaben sachlich<br />

und konstruktiv zu lösen.<br />

Liebe Mitglieder, wir hoffen, dass Ihnen mit dieser<br />

Information gedient ist. Wenn Sie weitergehende<br />

Fragen haben oder Unterlagen einsehen möchten,<br />

sprechen Sie Herrn Zoske, Frau Niepagenkemper<br />

oder den Vorstand an.<br />

Wir wünschen Ihnen weiter viele erholsame und<br />

gesellige Stunden im Schwimmbad und in unserem<br />

schönen Tennisclub.<br />

Dr. Michael Schulenburg Dr. Thomas Werthmöller<br />

Vorsitzender Stellv. Vorsitzender<br />

Ende September 2010<br />

Beim Spiel Himmel+Hölle siegten Désirée, Herr Dr.<br />

Hoffmeister und Frau Barth. Die Frage, ob die Sieger<br />

nun die Engelchen oder die Teufel waren, blieb bis<br />

Readaktionsschluss ungeklärt …<br />

Schließlich wurden zwei ganz normale Doppel<br />

gespielt, wobei jeder Spieler seine schon gewonnenen<br />

Punkte mit in das nächste Spiel nahm. Hier<br />

siegten mit gleicher Punktzahl Frau Renate Tillmann<br />

und Herr Dr. Hoffmeister. Gesamtsiegerin wurde<br />

Désirée Daverveldt-König. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein<br />

dankte Herr Dr. Oelschläger Herrn Trytko im Namen<br />

aller Teilnehmer für sein Engagement. Mit einer<br />

Schweigeminute gedachten alle des in diesem Jahr<br />

verstorbenen Charly Leimbach, der von Anfang an<br />

Wir gratulieren …<br />

Wir freuen uns mit<br />

<strong>TENNIS</strong><br />

Marie-Charlotte<br />

Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg<br />

und Bennet Schwarze<br />

über die Geburt von Casimir am 28. August 2010<br />

und gratulieren sehr herzlich.<br />

Mitgliederversammlung<br />

für das<br />

Geschäftsjahr 2010/2011<br />

Liebe Clubmitglieder,<br />

aus organisatorischen Gründen verschieben<br />

wir die ordentliche Mitgliederversammlung<br />

für das laufende Geschäftsjahr auf<br />

Montag, 31. Januar 2011,<br />

19:00 Uhr im Clubhaus.<br />

Die Tagesordnung geht Ihnen fristgerecht bis<br />

zum 17. Januar 2011 zu.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Dr. Michael Schulenburg<br />

Vorsitzender<br />

Wir trauern …<br />

Am 27. Oktober 2010 ist unser langjähriges<br />

Mitglied<br />

Herr Dr. Ludger Kürten<br />

verstorben. Wir trauern mit seiner Frau und<br />

seinen Kindern und Enkeln.<br />

zum festen Bestandteil dieser Runde gehörte. Damit<br />

die Trytko-Runde den Winter aber nicht verschläft,<br />

trifft sie sich an jedem 2. Dienstag im Monat um 19<br />

Uhr im Club. Interessierte Neu- und Altmitglieder sind<br />

herzlich willkommen! UvdK<br />

13<br />

T E R M I N V E R S C H I E B U N G !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!