11.12.2012 Aufrufe

Schriftliche Abiturprüfung Grundkursfach Mathematik ...

Schriftliche Abiturprüfung Grundkursfach Mathematik ...

Schriftliche Abiturprüfung Grundkursfach Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung Teil A: Analysis<br />

f) Der Graph der Funktion f und die Koordinatenachsen begrenzen im dritten<br />

Quadranten eine Fläche vollständig.<br />

Ermitteln Sie den Inhalt dieser Fläche.<br />

Für jedes b b R)<br />

g durch die Gleichung<br />

( ∈ ist eine Funktion b<br />

y = gb<br />

( x)<br />

= f(<br />

x + b)<br />

( x ∈ D ) gegeben.<br />

g<br />

b<br />

Begründen Sie, dass für alle b mit − 1 < b < 1 der Graph der Funktion g b und beide<br />

Koordinatenachsen im dritten Quadranten eine Fläche vollständig begrenzen.<br />

Erreichbare BE-Anzahl: 4<br />

_____________________________________________________________________<br />

Signatur 50/1 (Math-GK-ET/Ma) Seite 3 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!