12.12.2012 Aufrufe

Hubrettungs- bühnen - BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig

Hubrettungs- bühnen - BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig

Hubrettungs- bühnen - BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Metz – <strong>Hubrettungs</strong><strong>bühnen</strong><br />

Die Abstützung: intelligente<br />

Sicherheit.<br />

Dank der einzigartigen, stufenlos<br />

einstellbaren horizontalen/vertikalen<br />

Abstützung von Metz und der Tatsache,<br />

dass beim Drehen alle Elemente<br />

innerhalb der Gesamtbreite des<br />

Aufbaupodiums liegen, lassen sich<br />

die Metz-<strong>Hubrettungs</strong><strong>bühnen</strong> auch<br />

bei engen Platzverhältnissen leicht<br />

positionieren. Eine Drehung um 360 °<br />

ist auch bei Abstützung innerhalb der<br />

Fahrzeugkontur jederzeit möglich.<br />

Aufgrund unserer herausragenden<br />

technischen Lösung zur individuellen<br />

und stufenlosen Steuerung und<br />

Überwachung der einzelnen Stützen<br />

(typenabhängig), resultiert jeder zusätzliche<br />

Millimeter an Abstützbreite<br />

in mehr Ausladung.<br />

Die einzigartige Metz Aerials-Bodendrucküberwachung<br />

gewährleistet in<br />

allen Positionen stets einen sicheren<br />

Betrieb. Zusätzlich wird auf den<br />

integrierten Bildschirmen der aktuelle<br />

Bodendruck angezeigt. Der automatische<br />

Terrainausgleich ist in die<br />

Stützensteuerung integriert. Je nach<br />

Fahrgestell gleicht das Abstützsystem<br />

eine Neigung von bis zu 11 ° aus.<br />

Intelligent gelöst – das einzigartige<br />

Bewegungs- und Drehverhalten in<br />

der Abstützphase.<br />

Der Hauptbedienstand: Ergonomie für ermüdungsfreies<br />

Arbeiten.<br />

Optimal strukturierte und übersichtlich angeordnete<br />

Anzeige- und Bedienelemente am Hauptbedienstand und<br />

im Korb sorgen für eine einfache Bedienung und kurze<br />

Rüstzeit der Metz-<strong>Hubrettungs</strong>bühne.<br />

Auf dem Bildschirm werden Informationen strukturiert und<br />

übersichtlich dargestellt. Durch die Aufteilung in Haupt-<br />

und Untermenü wird der Maschinist nicht mit Informationen<br />

überschüttet. Die wichtigsten Daten, wie etwa die<br />

mögliche Ausladung und Zuladung, werden im Hauptmenü<br />

angezeigt. Einprägsame Symbole helfen dem Maschinisten,<br />

weitere Informationen schnell und unkompliziert nach<br />

Bedarf aufzurufen.<br />

Die Rettungsmittel: hochwertige<br />

Ausstattung für den Arbeitsalltag.<br />

Verschiedene Krankentragenlagerungen,<br />

Rettungswinden, Abseilgalgen<br />

– nur ein kleiner Auszug aus<br />

der umfangreichen Ausstattungsliste<br />

unserer <strong>Hubrettungs</strong><strong>bühnen</strong>. Die<br />

hohe Qualität der Metz Aerials-Rettungsmittel-Lösungen<br />

sorgt für einen<br />

zuverlässigen und effizienten Einsatz<br />

im Arbeitsalltag.<br />

Die Krankentragenlagerungen werden<br />

mit Hilfe eines 360 °- Schwenkadapters<br />

auf der Reling aufgesteckt oder<br />

auf dem Korbboden eingeschoben.<br />

Eine Personenrettungswinde mit<br />

einer Hebelast von 150 kg ist schnell<br />

montiert und immer bereit, wenn sie<br />

gebraucht wird. Genauso wie die permanent<br />

montierte, leichtgewichtige<br />

Rettungsleiter.<br />

Natürlich: Metz-<strong>Hubrettungs</strong><strong>bühnen</strong><br />

können auch mit Rettungsschläuchen<br />

ausgestattet werden.<br />

Die feuerwehrtechnische Ausrüstung:<br />

Brandbekämpfung bis in hohe Höhen.<br />

Der fest angebaute Monitor ist außerhalb des Korbs montiert<br />

und wird über die Teleskopwasserleitung gespeist. Die<br />

im Praxistest erzielte Leistung beträgt bis zu 5.600 l/min –<br />

je nach Typ der <strong>Hubrettungs</strong>bühne. Es können sowohl<br />

manuell als auch fernbedienbare Modelle am Korb angebracht<br />

werden.<br />

Darüber hinaus stehen Rosenbauer-Pumpen von 3.000 l/min<br />

bis 6.000 l/min ebenso auf der Ausstattungsliste wie verschiedenste<br />

Schaumzumischsysteme und Löschmitteltanks<br />

mit ausreichenden Volumina.<br />

<strong>Hubrettungs</strong><strong>bühnen</strong> – Metz<br />

Für höchste Ansprüche bietet Metz Aerials sowohl<br />

Systeme zur Pulver- oder Stickstoff-Hochführung wie<br />

auch Höchstdruck-Lösch-Schneid-Systeme am Korb an.<br />

Das Podium: höchste Qualität für eine lange<br />

Partnerschaft.<br />

Das Podium ist verschraubt. Es besteht aus eloxierten,<br />

extrudierten Aluprofilen, einem Sicherheitsbelag aus<br />

Aluminium-Tränenblech mit Rutschhemmung R11 und<br />

abschließbaren Barlock-Verschlüssen. Die darin untergebrachte<br />

Ausrüstung wird mit geeigneten Halterungen<br />

fixiert. Durch diese Kombination sind Sicherheit und<br />

Langlebigkeit gewährleistet.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!