20.03.2017 Aufrufe

Bergstegkurier 7

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

U15/U17-Juniorinnen<br />

gegen den FSC Mönchengladbach, das man verdient<br />

mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Somit stand man<br />

trotz nur einer Wechselspielerin unter den besten vier<br />

Mannschaften des Fußballverbandes Niederrhein. Im<br />

Spiel um Platz 3 traf man auf den Gastgeber und Mitfavoriten<br />

DJK BW Mintard, der in der Parallelgruppe<br />

hinter der überragenden SGS Essen den zweiten Platz<br />

belegt hatte. Die jeweils 20minütigen Spiele und der<br />

kleine Kader hatten bei den Walbeckerinnen sichtlich<br />

Spuren hinterlassen, doch durch eine geschickte Kontertaktik<br />

konnte man zwei Tore durch Malin Schmitz<br />

und Rebecca Bereths erzielen, während Torhüterin<br />

Marla Amthor alles hielt, was von der Abwehrkette<br />

Johanna Luyven, Jeanna Brosch und Marina Linßen<br />

nicht aufgehalten werden konntte. Zwei Minuten vor<br />

Schluss fiel dann doch der Anschlusstreffer und direkt<br />

nach dem nicht ganz fair ausgeführten Fair-Play-Anstoß<br />

sofort der Ausgleich - das schien es gewesen zu<br />

sein, und 10 Sekunden vor Schluss zischte die letzte<br />

Großchance der Gastgeberinnen am Walbecker Tor<br />

vorbei – es gab ein Elfmeterschießen um den dritten<br />

Platz, der gleichzeitig einen Startplatz beim Endturnier<br />

des Westdeutschen Fussball-Verbandes (Niederrhein,<br />

Mittelrhein und Westfalen) bedeutete. Nachdem<br />

Marla Amthor den ersten Elfer parieren konnte,<br />

verwandelten Rebecca Bereths und Malin Schmitz<br />

sicher, die nächsten beiden Mintarderinnen aber<br />

ebenfalls. So konnte Marina Linßen die Entscheidung<br />

herbeiführen, und das tat sie auch erstaunlich cool!<br />

Körperlich und nervlich völlig erschöpft konnten die<br />

Mädels kaum fassen, was sie da gerade geschafft hatten:<br />

3. Platz bei der FVN-Hallenmeisterschaft, Teilnahme<br />

an der Westdeutschen Meisterschaft am ersten<br />

März-Wochenende in der Sportschule Wedau - Übernachtung<br />

und Verpflegung und namhafte Gegner inklusive.<br />

Ein toller Erfolg für das Walbecker Team, welches<br />

eigens für diesen Wettbewerb gemeldet wurde;<br />

ansonsten spielen die Mädels trotz ihres jungen Alters<br />

in der U17 in der B-Juniorinnen-Leistungsklasse.<br />

Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht<br />

so aussieht: dieses Team hat gerade einen der<br />

größten Erfolge im Walbecker Jugendfußball erreicht:<br />

v.l. Mental-Trainerin Celina Zweigle, Rebecca<br />

Bereths, Marina Linßen, Johanna Luyven, Malin<br />

Schmitz, Marla Amthor, Jeanna Brosch, Trainer<br />

Rudi Germes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!