12.12.2012 Aufrufe

Dezentrale Abwasserentsorgung - neue ... - Schlesi - Web

Dezentrale Abwasserentsorgung - neue ... - Schlesi - Web

Dezentrale Abwasserentsorgung - neue ... - Schlesi - Web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik der<br />

Fachhochschule Lausitz (Cottbus) genehmigte wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des<br />

akademischen Grades Diplom-Ingenieur (FH).<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong><br />

- <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte -<br />

Eingereicht beim<br />

Bereich Siedlungswasserwirtschaft und<br />

Gewässerschutz<br />

Prof. Dr.-Ing. Manfred Koch<br />

von<br />

René <strong>Schlesi</strong>nger<br />

Matr.-Nr.: 99 10 07<br />

Schopenhauerstraße 72<br />

03048 Cottbus<br />

Cottbus, 21. Juli 2003


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis...................................................................................................................... III<br />

Verwendete Symbole und Einheiten.................................................................................................. VI<br />

Abbildungsverzeichnis..................................................................................................................... VIII<br />

Tabellenverzeichnis............................................................................................................................X<br />

1 Einleitung.................................................................................................................................... 1<br />

2 Vom alten Rom zur dezentralen Schmutzwasserbehandlung....................................................... 2<br />

3 Rechtliche Grundlagen für den Einsatz von Kleinkläranlagen....................................................... 7<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers .............................................. 12<br />

4.1 Entstehung und Mengen des häuslichen Abwassers............................................................ 12<br />

4.2 Schmutzfrachten und Summenparameter ............................................................................ 13<br />

4.3 Nährstoffe im Abwasser....................................................................................................... 16<br />

4.4 Salze, Halogenverbindungen............................................................................................... 19<br />

4.5 Tenside ............................................................................................................................... 19<br />

4.6 Metalle................................................................................................................................. 20<br />

4.7 Medikamente, Antibiotika, Verhütungsmittel, Hormone ......................................................... 20<br />

4.8 Endokrin wirksame Substanzen ........................................................................................... 22<br />

4.9 Weitere schwer oder nicht abbaubare Inhaltsstoffe .............................................................. 23<br />

4.10 Krankheitserreger, Antibiotikaresistenzen ........................................................................ 24<br />

5 Überwachungswerte.................................................................................................................. 25<br />

6 Die mechanische und biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen................................. 28<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen....................................................... 30<br />

7.1 Abwasserteiche ................................................................................................................... 30<br />

7.2 Belebungsanlagen............................................................................................................... 32<br />

7.3 Sequencing Batch Reactor (SBR)........................................................................................ 33<br />

7.4 Tropfkörper, Tauchkörper, Festbettverfahren, Biofilmverfahren ............................................ 33<br />

7.5 Pflanzenkläranlagen, Bodenfilter.......................................................................................... 34<br />

7.6 Biomembranverfahren, Membranfiltration............................................................................. 37<br />

8 Wie leistungsfähig sind Kleinkläranlagen? ................................................................................. 39<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?................................................................................ 46<br />

9.1 Warum ist eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit notwendig?......................................... 46<br />

9.2 Planung, Bau, Wartung, Pflege und Überwachung ............................................................... 47<br />

9.3 Verbesserung der Zulaufwerte............................................................................................. 49<br />

9.4 Einfluss des Wassersparens, von wassersparenden Armaturen und Geräten....................... 50<br />

9.5 Einfluss von Wasch- und Reinigungsmitteln ......................................................................... 51<br />

9.6 Die Möglichkeit der Teilstromtrennung ................................................................................. 53<br />

9.7 Vorklärung, Puffer, anaerobe Vorreinigung .......................................................................... 57<br />

9.8 Membranfiltration................................................................................................................. 58<br />

9.9 Adsorption, Elektrolyse und Elektroflotation.......................................................................... 58<br />

9.10 Rezirkulation, Abwasser- und Schlammrückführung bei Bodenfiltern................................ 60<br />

9.11 Algenreaktor.................................................................................................................... 61<br />

9.12 Versickerung, Sandfiltration............................................................................................. 62<br />

9.13 Sonstige Möglichkeiten.................................................................................................... 62<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft............................................................. 63<br />

I


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

10.1 Verwendung des gereinigten Abwassers ......................................................................... 64<br />

10.2 Verwendung des Klärschlamms ....................................................................................... 67<br />

10.3 Das abwasserfreie Grundstück ........................................................................................ 73<br />

11 Hygienische Bedingungen für Umwelt und Nutzer ..................................................................... 76<br />

12 Betriebsformen für Kleinkläranlagen .......................................................................................... 82<br />

13 Kosten der dezentralen Abwasserreinigung............................................................................... 84<br />

14 Aussichten ................................................................................................................................ 90<br />

15 Zusammenfassung.................................................................................................................... 93<br />

Literaturverzeichnis .......................................................................................................................... 95<br />

Anhang<br />

II


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

AbwV Abwasserverordnung: Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwas-<br />

ser in Gewässer.<br />

AL Auslastung.<br />

ATV Abwassertechnische Vereinigung e.V.<br />

ATV-DVWK Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.: Zusammen-<br />

schluss von ATV und DVWK.<br />

AOX Adsorbable organic halogenic substances: adsorbierbare organische Halogenverbin-<br />

dungen, insbesondere chlororganische Verbindungen, Summenparameter.<br />

BA Belebungsanlage.<br />

BM Biomembranverfahren.<br />

BSB5<br />

Biochemischer Sauerstoffbedarf in fünf Tagen: Kenngröße für den Verschmutzungs-<br />

grad von Gewässern und Abwässern mit organischen Stoffen, Summenparameter.<br />

bzw. beziehungsweise.<br />

ca. zirka.<br />

CSB Chemischer Sauerstoffbedarf: Kenngröße für den Verschmutzungsgrad von Gewäs-<br />

D Deutschland.<br />

sern und Abwässern mit organischen Stoffen, Summenparameter.<br />

DIN Deutsche Industrie-Norm: Verbandszeichen des Deutschen Instituts für Normung e.V.<br />

DIN EN Deutsche Industrie-Norm: Deutsche Industrie-Norm: mit Anpassung an das europä-<br />

ische Normenwerk.<br />

DOC Dissolved organic carbonat: gelöster organische Kohlenstoff, Summenparameter.<br />

DVWK Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V.<br />

E Einwohner. auf Seite 3: Spanien.<br />

EGW Einwohnergleichwert: Maß für die Belastung gewerblicher, industrieller und landwirt-<br />

schaftlich genutzter Abwässer mit organisch abbaubaren Stoffen, dass angibt, welcher<br />

Einwohnerzahl diese Belastung entspricht.<br />

EG Europäische Gemeinschaften: ehemalige Sammelbezeichnung für die europäische<br />

Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), die europäische Atomgemeinschaft (EURATOM)<br />

und die europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS).<br />

EU Europäische Union: seit 1. November 1993 Bezeichnung für die Europäischen Ge-<br />

meinschaften.<br />

III


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

EW Einwohnerwert: setzt sich aus der tatsächlichen Einwohnerzahl EZ und den Einwoh-<br />

nergleichwerten EGW zusammen (Abwasseranfall aus Industrie, Landwirtschaft usw.).<br />

EW = EZ + EGW. Ein Einwohnergleichwert entspricht in Deutschland einem Äquiva-<br />

lent von 60 g BSB5 pro Tag.<br />

EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft: vertraglicher Zusammenschluss auf unbe-<br />

grenzte Zeit zum Zweck der wirtschaftlichen Integration, Teil der EU.<br />

EZ Einwohnerzahl: Anzahl der Einwohner, welche an die Kläranlage angeschlossen wer-<br />

den.<br />

F Frankreich.<br />

FBA Festbettanlage.<br />

GB Großbritannien.<br />

GK Größenklasse.<br />

Gr Griechenland.<br />

hPKA vertikal durchströmte Pflanzenkläranlage.<br />

I Italien.<br />

Index A<br />

Index ges.<br />

Index L<br />

Index Z<br />

Ablaufwert.<br />

gesamt.<br />

Abbauleistung.<br />

Zulaufwert.<br />

KBE koloniebildende Einheiten.<br />

KKA Kleinkläranlage.<br />

KT Klärteich.<br />

L Luxemburg.<br />

LWG Landeswassergesetz: von den Landtagen der einzelnen Bundesländer auf der Grund-<br />

mind. mindestens.<br />

Mio. Millionen.<br />

Mrd. Milliarden.<br />

nat. naturnah.<br />

N Stickstoff.<br />

lage des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) erlassenes Landesgesetz.<br />

NH4-N Ammonium-Stickstoff.<br />

NL Niederlande.<br />

NO2-N Nitrit-Stickstoff.<br />

IV


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

NO3-N Nitrat-Stickstoff.<br />

P Phosphor. auf Seite 3: Portugal.<br />

PAK Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe: Summenparameter.<br />

PE Polyäthylen: ein Kunststoff<br />

PKA Pflanzenkläranlage.<br />

RW Regenwasser.<br />

S. Seite.<br />

SBA Schwebebettanlage.<br />

SBR Sequencing Batch Reactor: Kläranlagentyp, ähnlich dem Belebungsverfahren.<br />

STK Scheibentauchkörperanlage.<br />

techn. technisch.<br />

TK Tropfkörperanlage.<br />

TOC Total organic carbonat: gesamter organischer Kohlenstoff, Summenparameter.<br />

TS Trockensubstanz: Anteil der Trockenmasse an der gesamten Masse in Prozent.<br />

TW Trinkwasser.<br />

UN United Nations: Organisation der vereinten Nationen.<br />

UV Ultraviolett: Verwendung im Zusammenhang mit ultraviolettem Licht.<br />

usw. und so weiter.<br />

vPKA vertikal durchströmte Pflanzenkläranlage.<br />

WHG Wasserhaushaltsgesetz: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts.<br />

z.B. zum Beispiel.<br />

V


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Verwendete Symbole und Einheiten<br />

Verwendete Symbole und Einheiten<br />

°C Grad Celsius: Einheit der Temperatur.<br />

% Prozent: Hundertstel.<br />

a Jahr: Einheit der Zeit.<br />

cm Zentimeter: Einheit der Länge, 1 cm = 1 / 100 m.<br />

d Tag: Einheit der Zeit.<br />

€ Euro: Bezeichnung der Gemeinschaftswährung der EU.<br />

g Gramm: Einheit des Gewichts.<br />

g / (E·d) Gramm pro Einwohner und Tag.<br />

g / (EW·d) Gramm pro Einwohnerwert und Tag.<br />

g / (m 2 ·a) Gramm pro Quadratmeter und Jahr.<br />

g / m³ Gramm pro Kubikmeter.<br />

ha Hektar: Einheit der Fläche.<br />

? Kappa: physikalisches Zeichen für die spezifische elektrische Leitfähigkeit.<br />

?25<br />

Kappa25: physikalisches Zeichen für die spezifische elektrische Leitfähigkeit bei einer<br />

Temperatur von 25 °C.<br />

KBE / 100 ml koloniebildende Einheiten pro 100 Milliliter.<br />

kg Gramm: Einheit des Gewichts, 1 kg = 1 000 g.<br />

kg / d Kilogramm pro Tag.<br />

kg / (E·a) Kilogramm pro Einwohner und Jahr.<br />

kg / kmol Kilogramm pro Kilomol.<br />

kmol Kilomol: Einheit des Molekulargewichts.<br />

kWh Kilowattstunde: Einheit der Energie.<br />

kWh / m³ Kilowattstunde pro Kubikmeter.<br />

l Liter: Einheit für den Rauminhalt.<br />

l / d Liter pro Tag.<br />

l / (E·a) Liter pro Einwohner und Jahr.<br />

l / (E·d) Liter pro Einwohner und Tag.<br />

l / EW Liter pro Einwohnerwert.<br />

? Lambda: physikalisches Zeichen für die Wellenlänge.<br />

VI


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Verwendete Symbole und Einheiten<br />

m Meter: Einheit der Länge.<br />

m 2 Quadratmeter: Einheit der Fläche.<br />

m 2 / EW Quadratmeter pro Einwohnerwert.<br />

m 3 Kubikmeter: Einheit des Rauminhalts.<br />

m 3 / a Kubikmeter pro Jahr.<br />

m 3 / d Kubikmeter pro Tag.<br />

m 3 / (E·a) Kubikmeter pro Einwohner und Jahr.<br />

m 3 / EW Kubikmeter pro Einwohnerwert.<br />

µg / l Mikrogramm pro Liter.<br />

mg Milligramm: Einheit des Gewichts, 1 mg = 1 / 1 000 g.<br />

mg / l Milligramm pro Liter.<br />

Mg Megagramm: Einheit des Gewichts, 1 Mg = 1 Mio. g.<br />

Mg / a Megagramm pro Jahr.<br />

ml Milliliter: Einheit des Rauminhalts, 1 ml = 1 / 1 000 l.<br />

ml / l Milliliter pro Liter.<br />

mm Millimeter: Einheit der Länge, 1 mm = 1 / 1 000 m.<br />

mm / (m 2 ·a) Millimeter pro Quadratmeter und Jahr.<br />

mS Millisiemens: Einheit des elektrischen Leitwerts, 1 mS = 1 / 1 000 S.<br />

mS / cm Millisiemens pro Zentimeter: Einheit der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.<br />

nm Nanometer: Einheit der Länge, 1 nm = 10 -9 m.<br />

pH pH-Wert: Maßzahl für die in Lösungen enthaltene Konzentration an Wasserstoffionen,<br />

das heißt, für den sauren oder basischen Charakter einer Lösung.<br />

S Siemens: Einheit des elektrischen Leitwerts.<br />

t Tonne: Einheit des Gewichts, 1 t = 1 000 kg.<br />

t / a Tonnen pro Jahr.<br />

TE (F) Trübungseinheiten Formazin: Einheit für die Trübung.<br />

VII


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Blick in die "cloaca Maxima"........................................................................................... 2<br />

Abbildung 2: Umsetzung der EU-Abwasserrichtlinie - Abwasserreinigung mit dritter<br />

Reinigungsstufe in Prozent 1997............................................................................................ 3<br />

Abbildung 3: Prozentuale Verteilung der Anzahl und der Ausbaugrößen der kommunalen<br />

Kläranlagen 2000................................................................................................................... 4<br />

Abbildung 4: Aufteilung des täglichen Trinkwasserbedarfs im Haushalt............................................. 12<br />

Abbildung 5: Zusammensetzung des häuslichen Abwassers ........................................................... 12<br />

Abbildung 6: Bedeutung unterschiedlicher Schadstoffquellen für die Wasserqualität im Jahr 2010... 16<br />

Abbildung 7: Pharmaka und endokrin wirksame Verbindungen........................................................ 21<br />

Abbildung 8: Mechanische und biologische Reinigung in Kleinkläranlagen ....................................... 28<br />

Abbildung 9: Übersicht der Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566 / DIN 4261 und der sonstigen<br />

zulässigen Verfahren ........................................................................................................... 30<br />

Abbildung 10: Komplette SBR-Anlage aus Kunststoff inklusive Vorklärung ....................................... 33<br />

Abbildung 11: Schema einer belüfteten Festbettanlage mit Füllkörper .............................................. 34<br />

Abbildung 12: Aufbau und Funktion vertikal und horizontal durchströmter Pflanzenkläranlagen ....... 35<br />

Abbildung 13: Kleinkläranlage mit Mikro-Filtration für den Hauseinbau ............................................. 37<br />

Abbildung 14: Membranfilter zum Nachrüsten .................................................................................. 38<br />

Abbildung 15: Mögliche Reinigungswirkung von Kläranlagen bezogen auf den BSB5 ....................... 39<br />

Abbildung 16: Schwankungsbreite und Medianwerte der Abbauleistung von Kleinkläranlagen<br />

bezogen auf den BSB5......................................................................................................... 39<br />

Abbildung 17: Überschreitungshäufigkeit des CSB bei üblichen Kleinkläranlagen, Grenzwerte<br />

nach Größenklassen 1 bis 3 nach der Abwasserverordnung ............................................... 40<br />

Abbildung 18: Median- und Mittelwerte für CSB der verschiedenen Kleinkläranlagentypen ............... 41<br />

Abbildung 19: Median- und Mittelwerte für BSB5 der verschiedenen Kleinkläranlagentypen ............. 41<br />

Abbildung 20: Medianwerte der Kleinkläranlageabläufe für Stickstoffverbindungen,<br />

Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor................................................................................ 42<br />

Abbildung 21: Zusammenhang zwischen Größe der Kleinkläranlagen und den Ablaufwerten<br />

für CSB................................................................................................................................ 43<br />

Abbildung 22: Zusammenhang zwischen der Trübung und dem CSB ............................................... 44<br />

Abbildung 23: Verantwortliche Institutionen für den ordnungsgemäßen Betrieb<br />

einer Kleinkläranlage ........................................................................................................... 47<br />

VIII


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 24: Verbrauchsmengen ausgewählter Inhaltsstoffe in t .................................................... 52<br />

Abbildung 25: Beispiele für Sanitäreinrichtungen zur Teilstromtrennung ........................................... 54<br />

Abbildung 26: Urinal für Damen........................................................................................................ 55<br />

Abbildung 27: Prinzip des Siphons eines wasserfreien Urinals.......................................................... 55<br />

Abbildung 28: Schema eines Komposttoiletten-Systems................................................................... 56<br />

Abbildung 29: keramische Hohlfasermembran, entwickelt im Frauenhofer-Institut Stuttgart............... 58<br />

Abbildung 30: Bodenfilteranlage mit externer und interner Abwasserrezirkulation ............................. 60<br />

Abbildung 31: Kreislaufsystem bei Einsatz dezentraler Systeme und Kleinkläranlagen ..................... 63<br />

Abbildung 32: Schema einer Nutzwassergewinnungsanlage............................................................. 65<br />

Abbildung 33: Trinkwassereinsparung und Abwasserreduzierung durch Regenwassernutzung........ 66<br />

Abbildung 34: Seaborne-Technologie............................................................................................... 68<br />

Abbildung 35: Geschlossene <strong>Abwasserentsorgung</strong> mittels Vererdungsanlagen ............................... 70<br />

Abbildung 36: Biogasanlage Pastitz auf Rügen................................................................................. 72<br />

Abbildung 37: Betriebsformen für Kleinkläranlagen........................................................................... 82<br />

Abbildung 38: Investitionskosten für den kompletten Neubau von Kleinkläranlagen je<br />

Anlage oder Einwohner bei unterschiedlichen Ausbaugrößen ............................................. 86<br />

Abbildung 39: Betriebskosten für Kleinkläranlagen je Anlage oder Einwohner pro Jahr ..................... 87<br />

Abbildung 40: Kosten je m³ Abwasser bei 100 l / (EW·d)................................................................... 88<br />

IX


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Definition "konventionelle" und "alternative" Systeme der Wasserver- und entsorgung ....... 5<br />

Tabelle 2: Durchschnittliche Verschmutzung des häuslichen Abwassers .......................................... 15<br />

Tabelle 3: Durchschnittliche Verschmutzung des häuslichen Abwassers - aufgeteilt nach<br />

Entstehung im Haushalt ..................................................................................................... 15<br />

Tabelle 4: Leit- und Grenzwerte der EU-Badegewässerrichtlinie ...................................................... 26<br />

Tabelle 5: Anforderungen an die Qualität von Betriebswasser zur Nutzung in Gebäuden.................. 27<br />

Tabelle 6: Verwendete Abkürzungen für Kleinkläranlagensysteme ................................................... 40<br />

Tabelle 7: Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse zur Leistungsfähigkeit von<br />

Kleinkläranlagen .................................................................................................................. 44<br />

Tabelle 8: Wasserverbrauch und Quellen im Haushalt in Deutschland ............................................. 50<br />

Tabelle 9: Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln in Deutschland ......................................... 53<br />

Tabelle 10: Mögliche Behandlung der Teilströme.............................................................................. 54<br />

Tabelle 11: Toilettentypen im Vergleich ............................................................................................ 56<br />

Tabelle 12: Ablaufwerte von vertikal durchströmten Pflanzenkläranlagen mit und ohne<br />

Rezirkulation des gereinigten Abwassers ............................................................................. 60<br />

Tabelle 13: Analogien der Grundsätze der Kreislaufwirtschaft in der Abwasserwirtschaft................. 63<br />

Tabelle 14: Zusammensetzung des häuslichen Fäkalschlamms - Mittelwerte und<br />

Schwankungsbereich........................................................................................................... 67<br />

Tabelle 15: Empfohlenes maximales Schlamm- / Wasserverhältnis in der Vorklärung<br />

in Abhängigkeit vom einwohnerspezifischen Vorklärvolumen und dem biologischen<br />

Behandlungsverfahren......................................................................................................... 67<br />

Tabelle 16: theoretisch verfügbare Biogaspotenziale für kommunale Abfälle in Deutschland............. 72<br />

Tabelle 17: Belastung von unbehandeltem Grauwasser und häuslichem Abwasser mit coliformen<br />

Bakterien und Escheria Coli (fäkalcoliforme Bakterien)........................................................ 76<br />

Tabelle 18: E.coli-Bakterien im Ablauf verschiedener Kleinkläranlagensysteme ................................ 77<br />

Tabelle 19: E.coli-Bakterien in Kleinkläranlagen mit nachgeschalteten Teichen ................................ 78<br />

Tabelle 20: Vergleich verschiedener Hygienisierungsverfahren ........................................................ 79<br />

Tabelle 21: Gegenüberstellung der Kleinkläranlagentypen................................................................ 93<br />

X


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

1 Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

Der schon seit längerem absehbare Anspruch, jedes Abwasser in einer biologischen Reinigungsstufe<br />

zu behandeln, führte in den letzten Jahren zu einer Vielzahl verschiedener Kläranlagensysteme mit<br />

biologischer Reinigungsstufe, welche für einen Einsatz in dezentralen Regionen und im häuslichen<br />

Bereich geeignet sind. Vollkommen <strong>neue</strong> Möglichkeiten der <strong>Abwasserentsorgung</strong> wurden entwickelt<br />

und erstmals wurde darüber nachgedacht, ob unser bisheriges System der Siedlungsentwässerung<br />

überhaupt fähig ist, einen nachhaltigen Umgang mit dem lebensnotwendigen Element Wasser sicher-<br />

zustellen.<br />

Eines der wichtigsten Elemente der zentralen und dezentralen <strong>Abwasserentsorgung</strong> sind die Kläran-<br />

lagen. Sie werden errichtet, um das vom Menschen gebrauchte und veränderte Trinkwasser der Natur<br />

wieder so zuzuführen, dass es nahezu die biologischen, chemischen und physikalischen Eigenschaf-<br />

ten des Ursprungsproduktes besitzt. Die Reinigung des Abwassers in Kläranlagen kann dies bis heute<br />

nur in gewissem Maße erreichen, selbst wenn die Entwicklung weiter fortschreitet. Genau genommen<br />

ist die Reinigungsleistung aus ökologischer Sicht nicht ausreichend und vor allem der fortschreitende<br />

Verbrauch und die zunehmende Verunreinigung der Trinkwasserressourcen sollten zu denken geben.<br />

Neue Verfahren, Erkenntnisse und Entwicklungen könnten helfen, die Reinigungsleistung weiter zu<br />

steigern.<br />

Zur Reinigung des häuslichen Abwassers in dezentralen Strukturen haben sich zum größten Teil die<br />

Kleinkläranlagen durchgesetzt, welche mittlerweile durch gesetzliche Festlegungen über eine biologi-<br />

sche Reinigungsstufe verfügen müssen. Inwieweit bei der dezentralen Schmutzwasserverarbeitung<br />

über Kleinkläranlagen noch die Grundsätze der <strong>Abwasserentsorgung</strong> erhalten bleiben und wieweit mit<br />

dieser Art der Abwasseraufbereitung in die Zukunft geblickt werden kann, bleibt zu untersuchen und<br />

ist Teil dieser Arbeit. Wie wichtig die Zukunftsfähigkeit der Kleinkläranlagen ist, kann schon durch die<br />

große Anzahl der errichteten und noch zu errichtenden Anlagen begründet werden. Sollten die künfti-<br />

gen Anforderungen an Umweltschutz und Reinigungsleistung höher gesteckt werden als sie mit Klein-<br />

kläranlagen erreicht werden können, wäre der Vorwurf eines übereilten und kurzsichtigen Handelns<br />

durch den Gesetzgeber nicht aus der Luft gegriffen. Ein erneuter Ausbau der dezentralen Kläranlagen<br />

innerhalb der nächsten 20 Jahre wäre kaum vertretbar. Bereits heute ist das Verständnis für den Bau<br />

biologischer Reinigungsstufen nicht sonderlich weit verbreitet. Letztlich könnte die große Anzahl von<br />

Kleinkläranlagen sogar eine erneute Verschärfung der Grenzwerte verhindern.<br />

Um festzustellen, ob Kleinkläranlagen den heutigen und zukünftigen Anforderungen entsprechen, wird<br />

die Leistungsfähigkeit der Kleinkläranlagensysteme durch die Auswertung von Prüfberichten, Literatur<br />

und eigenen Untersuchungen festgestellt und überprüft. Darüber hinaus werden Maßnahmen und<br />

<strong>neue</strong> Entwicklungen vorgestellt, welche Einfluss auf den Wirkungsgrad und die Ablaufwerte der Anla-<br />

gen haben. Neben den Reinigungsverfahren für das Abwasser werden Wege zum Umgang mit den<br />

weiteren „Reststoffen“ aus dem Klärprozess vorgestellt. Der an Bedeutung gewinnenden Diskussion<br />

um die hygienischen Aspekte bei der Abwasserreinigung, wird durch Auswertung von Literaturquellen<br />

und eigenen Analysen Rechnung getragen. Auf Grund des großen Gewichts, welche die Investitions-<br />

und Betriebskosten bei der Wahl der Behandlungsverfahren und Entsorgungssysteme haben, werden<br />

im letzten Teil der Arbeit einige Überlegungen zu diesen Punkten ausgeführt.<br />

1


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

2 Vom alten Rom zur dezentralen Schmutzwasserbehandlung<br />

2 Vom alten Rom zur dezentralen Schmutzwasserbehandlung<br />

Die Geschichte der Wasserwirtschaft beginnt bereits vor über 5000 Jahren. Um 2000 v. Chr. wurden<br />

in Babylon und Ägypten erste Kanäle und Dämme zum Schutz vor Hochwasser und zur Bewässerung<br />

gebaut. Die Entsorgung der Fäkalien und häuslichen Abfälle aus menschlichen Siedlungen kann über<br />

2000 Jahre zurückverfolgt werden. Schon im alten Rom befand sich ein Vorläufer der heutigen Kanali-<br />

sation - die „cloaca Maxima“ (siehe Abbildung 1). Dieses System leitete Schmutz- und Regenwasser<br />

aus der Stadt. Leider wurden die Errungen-<br />

schaften der früheren Jahrtausende im Mit-<br />

telalter in europäischen Städten wieder ver-<br />

gessen - Schmutz und Fäkalien von Mensch<br />

und Tier landeten einfach auf der Straße und<br />

blieben dort liegen (Lange et al. 2000, S.13;<br />

Wilderer et al. 2001, S.3).<br />

Im 19. Jahrhundert führten vor allem die un-<br />

zumutbaren hygienischen Bedingungen in<br />

den Großstädten (unter anderem tausende<br />

Choleratote) dazu, dass darüber nachge-<br />

dacht wurde, wie Fäkalien, Urin und ver-<br />

schmutztes Wasser beseitigt werden können, ohne dem Menschen zu schaden. Die Schwemmkanali-<br />

sation war die Lösung. Mit Hilfe des Wassers war es möglich, auf einfachem Weg die Ausschei-<br />

dungen des Menschen und der Industrie weit vor die Tore der Stadt zu bringen. Durch Einführung der<br />

Schwemmkanalisation und der wassergespülten Toilette begann allerdings auch ein Weg, welcher<br />

dem heutigen Wunsch, nachhaltige Systeme zu schaffen, nicht mehr entspricht. Aus den bis dato als<br />

Dünger anzusehenden Fäkalien wurde Abfall, aus den Gewässern wurden Abwassersammel- und Ab-<br />

flusssysteme und die hygienischen Probleme wurden nur verlagert, jedoch nicht beseitigt (Lange et al.<br />

2000, S.13-25). Die Städte waren durch die Kanalisation nun quasi „sauber“, die Gewässer, in welche<br />

das Abwasser mündete, wurden durch die Einträge stark belastet. Abwässer aus der aufstrebenden<br />

Industrie und dem Gewerbe taten ihr Übriges (Lange et al. 2000, S.25-29).<br />

Abbildung 1: Blick in die "cloaca Maxima" (Platner et al. 2002)<br />

Das Prinzip der Schwemmkanalisation und die damit verbundenen wasserwirtschaftlichen Lösungen<br />

und Vereinheitlichungen bleiben uns bis heute erhalten. In den letzten Jahrzehnten wurde festgestellt,<br />

dass die Schwemmkanalisation nicht die alleinige Lösung für die zu bewältigenden Aufgaben ist (Lan-<br />

ge et al. 2000, S.29). In einem Brief des Umweltbundesamtes an die Stadträtin von Kassel aus dem<br />

Jahr 1999 ist zu lesen: „Wir können nicht ignorieren, dass wir in Deutschland mit dem flächende-<br />

ckenden Anschluss der Bevölkerung an Kanalisation und an Kläranlagen (ungewollt) ein System er-<br />

richtet haben, das sich zur idealen Ausbreitung von Stoffen eignet, die in Kläranlagen nicht entfernt<br />

werden. Krankheitserreger, Antibiotikaresistenzen, Arzneimittelreste, hormonell wirkende Stoffe in<br />

kleinsten Konzentrationen, Umweltchemikalien sind Beispiele für solche Stoffe“ (Dorau 1999a, S.1).<br />

Trotz der zunehmenden Gewässerverschmutzung werden erst seit 1960 Kläranlagen zur Reinigung<br />

von häuslichem sowie industriell verschmutztem Abwasser in Deutschland eingesetzt. Vorrangig wur-<br />

den Projekte erstellt, welche die „end-of-pipe“-Technik, also die Sammlung des Abwassers in<br />

Schwemmkanälen mit anschließender Abwasserbehandlung in einem zentralen Klärwerk, favorisier-<br />

2


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

2 Vom alten Rom zur dezentralen Schmutzwasserbehandlung<br />

ten. Über 400 000 km Kanal (2 / 3 Mischsystem, 1 / 3 Trennsystem) und ca. 10 000 zentrale Kläranla-<br />

gen wurden bis heute in Deutschland gebaut (Wilderer et al. 2001, S.52). Weltweit haben im Gegen-<br />

satz dazu 2,4 Milliarden Menschen (40 % der gesamten Weltbevölkerung) keine sanitären Einrichtun-<br />

gen (Wilderer et al. 2001, S.1).<br />

Alternative dezentrale Lösungen konn-<br />

ten sich in der Vergangenheit nur in<br />

Ausnahmefällen durchsetzen. Dies ist<br />

vorrangig auf die geschichtliche Ent-<br />

wicklung zurückzuführen. Es bestand<br />

scheinbar keine Notwendigkeit für eine<br />

dezentrale Abwasserreinigung, gesetz-<br />

liche Festlegungen gab es ebenfalls<br />

nicht oder nur unzureichend. In den<br />

meisten Fällen, vor allem im ländlichen<br />

Raum, wurde das Abwasser gar nicht<br />

oder nur ungenügend gereinigt in die<br />

Gewässer eingetragen. Erst die Er-<br />

kenntnisse der jüngeren Vergangen-<br />

heit und das verstärkte Bemühen um<br />

die Gewässerreinhaltung forderten ei-<br />

ne weiterreichende Abwasserreinigung außerhalb der zentral erschließbaren Gebiete.<br />

Auf der Konferenz der UN für Umwelt und Entwicklung von Rio de Janeiro im Jahr 1992 („Agenda 21“)<br />

wurden Rahmenbedingungen für den Umweltschutz geschaffen, welche in Europa und Deutschland<br />

dazu führten, dass weitaus höhere Ansprüche an den Gewässerschutz gestellt werden. Neben dem<br />

Grundwasserschutz wird seitdem großes Augenmerk auf die Zustände der Flüsse, Seen und Meere<br />

als oberirdische Gewässer gelegt.<br />

Unter anderem müssen alle Kläranlagen mit biologischen Reinigungsstufen ausgestattet werden, so-<br />

weit dies nicht bereits geschehen ist. Darüber hinaus sollten größere Kläranlagen über eine Reini-<br />

gungsstufe zum Nährstoffabbau verfügen. Nitrifikation und Denitrifikation sind zwingend erforderlich,<br />

um den Stickstoffeintrag einzudämmen. Der Phosphoreintrag wurde durch verschiedene Maßnahmen<br />

so stark gesenkt, dass er heute die Grenzwerte kaum überschreitet. Trotzdem stellt der Nährstoffein-<br />

trag neben den hygienischen Bedenken eines der größten Probleme der heutigen Abwasserentsor-<br />

gung dar.<br />

100%<br />

Viele der gesteckten Ziele sind bis heute erreicht. Der Zustand der Gewässer wird immer besser. Die<br />

Kläranlagen erreichen immer bessere Reinigungswerte. Deutschland ist bei der Umsetzung der EU-<br />

Abwasserrichtlinie an führender Position (siehe Abbildung 2). 87 % der Kläranlagen waren 1997 be-<br />

reits mit einer dritten Reinigungsstufe zur Nährstoffelimination ausgestattet.<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

87%<br />

9% 9%<br />

Doch mit jedem Erfolg in der Reinigung sind <strong>neue</strong> Probleme hinzugekommen. Unter anderem ist hier<br />

die immer höhere Belastung des Klärschlamms mit Schadstoffen zu nennen. Die Ableitung des<br />

Schmutzwassers und die guten Reinigungserfolge haben uns vergessen lassen, dass die Abwasser-<br />

75%<br />

36%<br />

14%<br />

6%<br />

2%<br />

D NL Gr GB L I P F E<br />

Abbildung 2: Umsetzung der EU-Abwasserrichtlinie -<br />

Abwasserreinigung mit dritter Reinigungsstufe in Prozent 1997<br />

(nach Schmitz 2001)<br />

2%<br />

3


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

2 Vom alten Rom zur dezentralen Schmutzwasserbehandlung<br />

entsorgung nach wie vor eines der dringendsten Probleme unserer Gesellschaft ist. Dieses Problem<br />

muss wieder in das Bewusstsein der Menschen zurückgebracht werden.<br />

Um die <strong>Abwasserentsorgung</strong> insgesamt auf eine Stufe zu stellen, sollen möglichst alle Abwasserpro-<br />

duzenten ihr Abwasser in Anlagen nach dem „Stand der Technik“ reinigen. Seitdem klar wurde, dass<br />

Deutschland in Umsetzung der EU-Richtlinien auch in den ländlichen Gebieten eine weitergehende<br />

Abwasserreinigung (biologische Reinigungsstufe) fordern wird, war der Weg für die sehr innovativen<br />

Ideen der dezentralen Abwasserreinigung frei. Viele Firmen bieten heute zuverlässige und kosten-<br />

günstige Lösungen der häuslichen Schmutzwasserreinigung an. Neben kompletten Kleinkläranlagen<br />

wird eine Fülle an Nachrüstsätzen, welche direkt zum Umbau vorhandener mechanischer Abwasser-<br />

behandlungsanlagen eingesetzt werden können, angeboten.<br />

In den letzten Jahren wurde durch<br />

intensive Untersuchungen festge-<br />

stellt, dass eine gesunde Mischung<br />

aus zentraler und dezentraler Ent-<br />

sorgung die optimale Lösung ist. Die<br />

Entsorgung über zentrale und de-<br />

zentrale Kläranlagen wurde schließ-<br />

lich auf eine Stufe gestellt und Klein-<br />

kläranlagen sind als Dauerlösung ak-<br />

zeptiert, werden also nicht nur als<br />

Übergangslösung angesehen. Ein<br />

hauptsächlicher Grund für diese Ent-<br />

scheidung war die Erkenntnis, dass<br />

der finanzielle Aufwand für einen<br />

zentralen Anschluss aller Orte,<br />

Ortsteile und Grundstücke nicht trag-<br />

bar ist.<br />

Leider ist trotz aller <strong>neue</strong>n Erkennt-<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

bis 2.000 EW > 2.000 bis<br />

10.000 EW<br />

Anzahl der Anlagen<br />

gesamte Ausbaugröße [EW]<br />

>10.000 bis<br />

100.000 EW<br />

nisse - auch in Bezug auf Kleinkläranlagen - die „Wasserwirtschaft in weiten Teilen Europas immer<br />

noch eine Wirtschaft des Stoffdurchflusses mit partieller Rückhaltung. Die Nord- und Ostsee, der At-<br />

lantik und das Mittelmeer sind dabei für viele Stoffe das Endlager“ (Lange et al. 2000, S.58).<br />

Nur langsam ist ein wirkliches Umdenken in der Abwasserpolitik spürbar, obwohl es schon seit einigen<br />

Jahren notwendig wäre. Während in dicht besiedelten Räumen die Entsorgung über die Kanalisation<br />

wohl auf lange Sicht die beste Möglichkeit sein wird, kann gerade im ländlichen oder nicht so dicht be-<br />

siedelten Raum die Chance genutzt werden, eine <strong>neue</strong> Abwasserpolitik zu etablieren.<br />

>100.000 EW<br />

Abbildung 3: Prozentuale Verteilung der Anzahl und der<br />

Ausbaugrößen der kommunalen Kläranlagen 2000 (nach BMU 2000, S.8)<br />

1998 waren bereits 93 % der Bevölkerung an öffentliche Kläranlagen angeschlossen, ca. 89 % des<br />

Abwassers (mehr als 10 Milliarden m³) wurden durch biologische Stufen in öffentlichen und betriebs-<br />

eigenen Kläranlagen gereinigt (Umweltdaten 2002, S.42). Heute liegt der Anschlussgrad noch weitaus<br />

höher. Zwischen den alten und <strong>neue</strong>n Bundesländern besteht beim Anschlussgrad nach wie vor ein<br />

großer Niveauunterschied. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Bevölkerungs-<br />

dichte im Osten Deutschlands wesentlich geringer ist als im Westen. Orte und Ortsteile sind teilweise<br />

4


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

2 Vom alten Rom zur dezentralen Schmutzwasserbehandlung<br />

so stark zersiedelt, dass sich der Bau von Kanalnetzen nicht lohnt. Es ist davon auszugehen, dass in<br />

den alten Bundesländern bis zu 10 % und in den <strong>neue</strong>n Bundesländern bis zu 30 % der Bevölkerung<br />

nicht oder nur unwirtschaftlich an ein zentrales Netz angeschlossen werden können (Lange 2001,<br />

S.161).<br />

Abbildung 3 zeigt, dass etwa 90 % des anfallenden Abwassers in den Anlagen mit mehr als 10 000<br />

EW und mehr als die Hälfte des Abwassers in Anlagen mit mehr als 100 000 EW gereinigt wird. Die<br />

Anzahl der Anlagen bis 2 000 EW sind heute zahlenmäßig am stärksten vertreten, doch wird hier der<br />

geringste Teil des Abwassers gereinigt (BMU 2000, S.8). Für die Zukunft kann davon ausgegangen<br />

werden, dass es in Deutschland ca. 2 bis 2,2 Mio. Kleinkläranlagen und abflusslose Sammelgruben<br />

geben wird (Schürmann et al. 2000, S.1475; Otto 2000, S.1514).<br />

Die Vorteile der dezentralen <strong>Abwasserentsorgung</strong> liegen auf der Hand (nach Wilderer et al. 2001,<br />

S.11; Londong 2000, S.1435):<br />

• getrennte Erfassung von häuslichem Abwasser und Regenwasser,<br />

• Behandlung vor Ort,<br />

• Nutzung von Regenwasser als Brauchwasser,<br />

• geringe Kosten für den Bau der Kanalisation,<br />

• schnelle technische und bauliche Realisierbarkeit der Kleinkläranlagen,<br />

• keine weitere negative Beeinträchtigung des Grundwasserspiegels, da das gereinigte<br />

Abwasser direkt versickern kann,<br />

• Nährstoffe können leicht wieder verwendet werden,<br />

• geringe Anfälligkeit bei Katastrophen (Erdbeben, Überschwemmungen),<br />

• hohes Verantwortungsbewusstsein beim Verbraucher, da die Entsorgung sozusagen<br />

vor der Tür geschieht.<br />

Außer den genannten Vorteilen ist ferner der ge-<br />

ringe Schadstoffeintrag aus Kleinkläranlagen zu<br />

nennen. Durch die Reinigung des Abwassers di-<br />

rekt beim Verursacher, entstehen keine beach-<br />

tenswerten Schadstoffkonzentrationen, obwohl die<br />

Anwesenheit von Schadstoffen natürlich nicht<br />

ausgeschlossen werden kann. Viele der als<br />

Schadstoffe bezeichneten Substanzen werden<br />

erst zum Problem, wenn das Abwasser von tau-<br />

senden Menschen über Kanalnetze in konventio-<br />

nellen Kläranlagen gesammelt und von dort an ei-<br />

nem konzentrierten Punkt der Umwelt zugeführt<br />

wird.<br />

Neben den Vorteilen der dezentralen Abwasser-<br />

nach Strukturmerkmal<br />

zentral konventionell<br />

semizentral, dezentral alternativ<br />

nach Funktionsmerkmal<br />

Vollanschluss (extern) konventionell<br />

Teilanschluss (semi-extern),<br />

autark / autonom<br />

Definition<br />

konventionell<br />

alternativ<br />

entsorgung gibt es natürlich auch Defizite (Störungsanfälligkeit, fehlerhafter Betrieb, fehlendes Fach-<br />

wissen usw.), welche jedoch durch entsprechende Maßnahmen auf ein Minimum reduziert werden<br />

können (z.B. Nachweis von Fachwissen und Kompetenz für den Wartungsbetrieb).<br />

alternativ<br />

zentrale Struktur, Druckwasserversorgung,Abwasser-Schwemmkanal<br />

usw.<br />

Trotz der positiven Erkenntnisse über die dezentrale Abwasserreinigung und über die Reinigung in<br />

Kleinkläranlagen, werden viele Bereiche mit dem Kanal erschlossen, obwohl viele Entscheidungsträ-<br />

5<br />

dezentrale Struktur, Brauchwassernutzung,Kompostierung<br />

usw.<br />

Tabelle 1: Definition "konventionelle" und "alternative" Systeme<br />

der Wasserver- und entsorgung<br />

(nach Rudolph et al. 2002b, S.32)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

2 Vom alten Rom zur dezentralen Schmutzwasserbehandlung<br />

ger und vor allem die Einwohner eine dezentrale Entsorgung bevorzugen würden. Wirtschaftliche Inte-<br />

ressen sind dabei fast immer die größten Gegner der dezentralen oder semizentralen 1 Reinigung des<br />

Abwassers und das grundlegende demokratische Verständnis wird oft mit Füßen getreten.<br />

Im ländlichen Raum bietet sich eine Kreislaufwirtschaft an. Das auf einem Grundstück entstandene<br />

Schmutzwasser, kann vor Ort bleiben und verarbeitet werden. Es muss nicht zwangsweise abgeleitet<br />

werden. Dies kann heute soweit führen, dass sämtliche anfallende Produkte aus der Abwasserreini-<br />

gung dem Stoffkreislauf zugeführt werden können (Stichpunkt abwasserfreies Grundstück).<br />

Dass ein Umdenken in der Abwasserpolitik stattfinden muss, ist in Fachkreisen weithin unumstritten,<br />

doch ist ein Ansatz in der gegenwärtigen, festgefahrenen Situation, schwer zu schaffen. Die Probleme<br />

der heutigen Abwasserwirtschaft sind bekannt. Ziel muss sein, endlich zu einer wirklich zukunftsfä-<br />

higen Wasserwirtschaft mit einem ökologischen, ökonomischen und sozialen Gleichgewicht zu kom-<br />

men. Das Leitbild der „nachhaltigen Entwicklung“ ist ein hierfür geeignetes Lösungskonzept (Günther<br />

et al. 2000, S.447). Unter nachhaltiger oder dauerhafter Entwicklung ist seit dem Brundtland-Bericht<br />

der UN-Weltkommission für Umwelt und Entwicklung von 1987 eine „Entwicklung, die den Bedürfnis-<br />

sen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden,<br />

ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen“ zu verstehen (Hauff 1987, S.XV).<br />

Das Umdenken und der Wille zur Veränderung müssen in allen Schichten (Politik, Bevölkerung, Ent-<br />

scheidungsträger) vorhanden sein. Auf Grund des hohen Anschlussgrades wird der Wechsel von un-<br />

serem unflexiblen System zu einer nachhaltigen Wasserwirtschaft mehrere Generationen dauern<br />

(Londong 2000, S.1436). Das erste Mal in der Geschichte der Siedlungswasserwirtschaft bietet sich<br />

die Chance, <strong>neue</strong> Technologien und Einflüsse zuerst in dezentralen Anlagen und Strukturen umzuset-<br />

zen (hier ist der finanzielle und technische Aufwand meist wesentlich geringer), um sie später sukzes-<br />

sive in den großen Kläranlagen und zentral entsorgten Regionen einzuführen. Bisher erfolgten die<br />

Entwicklungen eher in umgekehrter Reihenfolge. Die Verfahren der großen Kläranlagen flossen stark<br />

in die Entwicklung dezentraler Klärsysteme ein.<br />

1 semizentrale Abwasserreinigung: Die Reinigung des Schmutzwassers über dezentrale Kläranlagen, welche das Abwasser<br />

mehrerer Grundstücke oder ganzer Ortsteile aufbereiten. Im Gegensatz zur zentralen Abwasserreinigung geschieht die Wasserableitung<br />

nicht über lange Zuleitungen.<br />

6


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

3 Rechtliche Grundlagen für den Einsatz von Kleinkläranlagen<br />

3 Rechtliche Grundlagen für den Einsatz von Kleinkläranlagen<br />

Gesetze, Verordnungen und Richtlinien<br />

Am 21. Mai 1991 veröffentlichte der Rat der europäischen Gemeinschaft eine „Richtlinie über die Be-<br />

handlung von kommunalem Abwasser“ (91 / 271 / EWG). In dieser EU-Abwasserrichtlinie wird festge-<br />

legt, bis wann das Abwasser aus den Gemeinden der Mitgliedsstaaten einer geeigneten Behandlung 2<br />

zugeführt werden muss. Der Zeitpunkt der Umsetzung hängt von der Einwohnerzahl einer Gemeinde<br />

ab (EWG 1991a).<br />

In Artikel 7 der Richtlinie wird entschieden, „dass das in Kanalisationen eingeleitete kommunale Ab-<br />

wasser vor dem Einleiten in Gewässer [in folgenden Fällen] eine geeignete Behandlung … erfährt:<br />

• Einleitungen in Binnengewässer und Ästuare 3 aus Gemeinden mit weniger als<br />

2 000 EW;<br />

• Einleitungen in Küstengewässer aus Gemeinden mit weniger als 10 000 EW“.<br />

Weiterhin wird in empfindlichen Gebieten eine biologische Abwasserreinigung vorgeschrieben. In An-<br />

hang II Absatz A werden empfindliche Gebiete unter anderem in Süßwasserseen und anderen Ge-<br />

wässern gesehen, welche eutroph 4 sind oder in naher Zukunft eutrophieren werden. Ein wichtiger<br />

Punkt findet sich in Artikel 3 der Richtlinie: „Ist die Einrichtung einer Kanalisation nicht gerechtfertigt,<br />

weil sie entweder keinen Nutzen für die Umwelt mit sich bringen würde oder mit übermäßigen Kosten<br />

verbunden wäre, so sind individuelle Systeme oder andere geeignete Maßnahmen erforderlich, die<br />

das gleiche Umweltschutzniveau gewährleisten“ (EWG 1991a).<br />

Am 23. Oktober 2000 veröffentlichte das europäische Parlament und der Rat eine Richtlinie „zur<br />

Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik“<br />

oder kurz eine EU-Wasserrahmenrichtlinie (2000 / 60 / EG). Unter anderem sind hier Rahmenbedin-<br />

gungen für die Verwaltung, Umweltziele und Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele geregelt (EG<br />

2001).<br />

Die Wasserrahmenrichtlinie will in allen Gewässern eine gute Qualität erreichen und die Biologie im<br />

Gewässer wird der Maßstab für den Gewässerschutz der Zukunft. Generell wird eine verstärkte Kon-<br />

trolle durch EU-Gremien erfolgen und eine engere Zusammenarbeit der einzelnen Länder der EU ist<br />

in erhöhtem Maße erforderlich (Bosenius 2001, S.27).<br />

Zu den Grundsätzen der Abwasserpolitik in Europa und deren Umsetzung mittels dezentraler Abwas-<br />

serentsorgung über Kleinkläranlagen, zählen folgende Punkte (nach Lange et al. 2000, S.91):<br />

• Vorsorgeprinzip: Potentiell umweltbelastendes Verhalten soll unterbunden werden.<br />

Im Gegensatz zur „end-of-pipe“-Technik, bei der hauptsächlich Stoffeinträge in das<br />

Gewässer kontrolliert und wenig Aufmerksamkeit auf die Entstehung der Abwässer<br />

gelegt wird, muss der Nutzer von Kleinkläranlagen wesentlich mehr darauf achten,<br />

was er der Kläranlage zuführt.<br />

2 geeignete Behandlung: „Behandlung von kommunalem Abwasser durch ein Verfahren und / oder Entsorgungssystem, welches<br />

sicherstellt, dass die aufnehmenden Gewässer den maßgeblichen Qualitätszielen sowie den Bestimmungen dieser und<br />

jeder anderen einschlägigen Richtlinie der Gemeinschaft entsprechen“ (91 / 271 / EWG Artikel 2 Nummer 9) (EWG 1991a).<br />

3 Ästuare: trichterförmige Flussmündung<br />

4 eutroph: zu viele Nährstoffe enthaltend<br />

7


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

3 Rechtliche Grundlagen für den Einsatz von Kleinkläranlagen<br />

• Verursacherprinzip: Die Kosten für Vermeidung, Verringerung und Kontrolle der Ge-<br />

wässerverschmutzung sind vom Verursacher zu tragen. Bei einem Einsatz von Klein-<br />

kläranlagen würde dieser Punkt in vollem Umfang zutreffen.<br />

• Nachhaltigkeit: Die Gewässerbewirtschaftung soll so durchgeführt werden, dass<br />

auch zukünftige Generationen ihren Wasserbedarf decken können. Der Einsatz von<br />

Kleinkläranlagen ist hier mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung.<br />

Die rechtliche Grundlage für die Abwasserbeseitigung in Deutschland bildet das Gesetz zur Ordnung<br />

des Wasserhaushalts (WHG) in der zurzeit vorliegenden Fassung vom 19. August 2002. Die Hinweise<br />

der EU-Abwasserrichtlinie (91 / 271 / EWG) und der EU-Wasserrahmenrichtlinie (2000 / 60 / EG) sind<br />

hier umgesetzt.<br />

Die Landeswassergesetze (LWG) füllen das Wasserhaushaltsgesetz des Bundes hinsichtlich der Ab-<br />

wasserbeseitigung sowie der Zuständigkeiten weiter aus. Die Anpassung des Wasserhaushaltsge-<br />

setzes des Bundes und der Landeswassergesetze an die Richtlinien der EU ist inzwischen gesche-<br />

hen. Bis auf kleine Unterschiede, welche hauptsächlich auf die verschiedenen regionalen Bedürfnisse<br />

zurückzuführen sind, kann davon ausgegangen werden, dass der Inhalt der Landeswassergesetze<br />

ähnlich ist.<br />

Eine Vielzahl weiterer Gesetze und Verordnungen trifft die Schmutzwasserreinigung in Kleinkläranla-<br />

gen direkt oder indirekt. Im Folgenden einige Beispiele:<br />

• Verordnung über die Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer<br />

(AbwV),<br />

• Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer (AbwAG),<br />

• Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 80 / 68 / EWG des Rates über den Schutz<br />

des Grundwassers gegen Verschmutzung durch bestimmte gefährliche Stoffe<br />

(GrWV),<br />

• Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln<br />

(WaschMG),<br />

• Klärschlammverordnung (AbfKlärV),<br />

• Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen<br />

Beseitigung von Abfällen (KrW- / AbfG),<br />

• EG-Richtlinie über die Qualität der Badegewässer (76 / 116 / EWG) (eine Umsetzung<br />

in nationales Recht erfolgt in Badegewässerverordnungen in den einzelnen Bundes-<br />

ländern),<br />

• Trinkwasserverordnungen (TrinkwV),<br />

• Landesbauordnungen (LBO) und deren Folgeverordnungen,<br />

• kommunale Rechtsbestimmungen, Satzungen der Städte, Gemeinden oder der Ab-<br />

wasserzweckverbände,<br />

• Richtlinien (z.B. in Brandenburg: Richtlinie über den Einsatz von Kleinkläranlagen).<br />

Technisches Regelwerk<br />

Wichtigste Regelwerke für Kleinkläranlagen sind die noch gültige DIN 4261 (Kleinkläranlagen), die Ar-<br />

beitsblätter der ATV-DVWK und die zum Teil in der Entwurfsphase befindliche DIN EN 12566 (Klein-<br />

kläranlagen für bis zu 50 Einwohner).<br />

Bisher werden in der DIN 4261 und der DIN EN 12566 vorrangig die Absetz- und Ausfaulgruben sowie<br />

die werksmäßig hergestellten Kleinkläranlagen betrachtet. Die noch nicht vorliegenden Teile 4 und 5<br />

8


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

3 Rechtliche Grundlagen für den Einsatz von Kleinkläranlagen<br />

der DIN EN 12566 werden sich voraussichtlich mit den vor Ort errichteten Kleinkläranlagen und den<br />

Filtersystemen (einschließlich Sandfiltern) beschäftigen.<br />

Wichtige Arbeitsmittel sind darüber hinaus die Arbeitsblätter der ATV-DVWK. Für Kleinkläranlagen<br />

sind zum Beispiel folgende Arbeitsblätter zutreffend:<br />

• A 123: Behandlung und Beseitigung von Schlamm aus Kleinkläranlagen,<br />

• A 200: Grundsätze für die Abwasserbeseitigung in ländlich strukturierten Gebieten,<br />

• A 201: Grundsätze für Bemessung, Bau und Betrieb von Abwasserteichen für kom-<br />

munales Abwasser,<br />

• A 262: Grundsätze für Bemessung, Bau und Betrieb von Pflanzenbeeten für kommu-<br />

nales Abwasser bei Ausbaugrößen bis 1 000 Einwohnerwerte.<br />

Weiterhin gelten für Kleinkläranlagen die Bau- und Prüfungsgrundsätze vom Deutschen Institut für<br />

Bautechnik.<br />

Rechtliche Auswirkungen<br />

Die Notwendigkeit, Kleinkläranlagen mit einer biologischen Reinigungsstufe zu versehen, ist durch die<br />

EU-Abwasserrichtlinie vom 21. Mai 1991 festgelegt worden. Darauf aufbauend wurde in Deutschland<br />

beschlossen, dass alle Kläranlagen bis zum 31. Dezember 2005 mit einer biologischen Reinigungs-<br />

stufe ausgebaut werden müssen. Ziel ist es, sowohl für Oberflächengewässer als auch das Grund-<br />

wasser eine gute Qualität zu erreichen und zu erhalten (Umsetzung der Richtlinie 2000 / 60 / EG aus<br />

§ 1a Abs.1, §§ 25a und b sowie § 33a WHG). Durch die Anpassung vom 11. November 1996 ist im<br />

WHG § 18 Abs.1 folgender Satz zu finden: „Dem Wohl der Allgemeinheit kann auch die Beseitigung<br />

von häuslichem Abwasser durch dezentrale Anlagen entsprechen.“ Kleinkläranlagen sind seitdem<br />

nicht mehr nur Übergangslösungen, sondern können, wenn sie den Regeln der Technik entsprechen,<br />

als Dauerlösungen betrieben werden (WHG 2002). Als Übergangslösung bis zu einem Anschluss an<br />

die öffentliche Kanalisation werden Mehrkammerabsetz- oder Mehrkammerausfaulgruben mit an-<br />

schließender Versickerung weiterhin geduldet. In einigen Fällen ist die Errichtung abflussloser Sam-<br />

melgruben die einzige oder wirtschaftlichste Lösung. Das Abwasser aus den Sammelgruben wird ei-<br />

ner Kläranlage mit biologischer Reinigungsstufe zugeführt.<br />

Zu den „Kleinkläranlagen“ im eigentlichen Sinne zählen heute alle Anlagen bis zu einer Ausbaustufe<br />

von etwa 50 Einwohnern oder einem Abwasserzufluss von 8 m³ / d, in denen ausschließlich das, im<br />

Trennverfahren erfasste, häusliche Abwasser gereinigt wird. Darüber hinaus kann in Kleinkläranlagen<br />

auch Abwasser behandelt werden, welches in Menge und Zusammensetzung dem häuslichen Ab-<br />

wasser entspricht. Aus diesen Annahmen ergeben sich entsprechende Anforderungen, welche durch<br />

das Wasserhaushaltsgesetz als Rahmengesetz, die Landeswassergesetze nebst eventuell vorhan-<br />

denen Richtlinien und Verordnungen festgelegt werden. So werden zum Beispiel in der Abwasserver-<br />

ordnung (AbwV) die Ansprüche an die Ablaufwerte geregelt. Die geforderten Ablaufwerte sind Be-<br />

standteil des Verfahrens zur Erlangung der bauaufsichtlichen Zulassung und gelten allgemein als an-<br />

erkannte Regel der Technik.<br />

Als schwierig erweist sich die Definition des Begriffs „Abwasser“. Nach der DIN EN 1085 ist Abwasser<br />

jedes im Haushalt gebrauchte oder bei Fertigungsprozessen entstandene und abgeleitete Wasser<br />

einschließlich Fremdwasser und in Mischsysteme eingeleitetes Regenwasser (DIN 1997). Demnach<br />

9


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

3 Rechtliche Grundlagen für den Einsatz von Kleinkläranlagen<br />

wäre schon der aufgebrühte Kaffee als „Abwasser“ zu bezeichnen, obwohl er augenscheinlich keinen<br />

Einfluss auf das Ökosystem hätte, wenn er weggeschüttet - also „entsorgt“ - würde.<br />

Die Abwasserbeseitigungspflicht 5 liegt grundsätzlich bei den Gemeinden und Städten. Diese haben<br />

die Aufgabe größtenteils an Abwasserzweckverbände abgegeben, welche nun die Beseitigung des<br />

Abwassers für die Gemeinde übernehmen. Die Gemeinden oder Zweckverbände müssen innerhalb<br />

von Abwasserbeseitigungskonzepten festlegen, welche Gebiete zukünftig an die Kanalisation ange-<br />

schlossen werden und in welchen Gebieten dezentrale Abwasserbehandlungsanlagen errichtet wer-<br />

den sollen. Das Abwasserbeseitigungskonzept wird durch die örtliche Behörde geprüft. Wenn auf<br />

Grund vorliegender hydrogeologischer Bedingungen keine nachteilige Beeinflussung durch die Ein-<br />

leiter zu befürchten ist, wird diese dem Konzept zustimmen (Neemann 2000c, S.14). Wünschenswert<br />

wäre neben dem Abwasserbeseitigungskonzept ein Grubenkataster, welches genaue Auskunft über<br />

Art und Zustand der <strong>Abwasserentsorgung</strong>, der dezentral zu entsorgenden Grundstücke, gibt. Dieses<br />

Kataster ist durch den Abwasserbeseitigungspflichtigen (Gemeinde oder Abwasserzweckverband) an<br />

die zuständige Fachbehörde zu übergeben. Erst mit diesem Wissen kann die Fachbehörde tätig wer-<br />

den, indem säumige Grundstücksbesitzer auf die Gesetzeslage hingewiesen und eventuell Sanie-<br />

rungsanordnungen erstellt werden. Steht fest, dass ein Grundstück auf Dauer von einem zentralen<br />

Anschluss befreit ist, kann der Abwasserbeseitigungspflichtige einen Antrag auf die Übertragung der<br />

Beseitigungspflicht auf den Besitzer des Grundstücks stellen.<br />

Für den Kleinkläranlagenbetreiber heißt dies, dass die Abwasserbeseitigungspflicht zeitweise (z.B. als<br />

Übergangslösung bis zum Anschluss an die öffentliche Kanalisation) oder im Einvernehmen mit den<br />

zuständigen Behörden direkt auf ihn übertragen wird. Der Betreiber der Kläranlage muss der Über-<br />

tragung zustimmen. Darüber hinaus besteht natürlich die Möglichkeit, dass die Kleinkläranlage direkt<br />

durch die Gemeinde oder den Abwasserzweckverband errichtet und betrieben wird. Egal welche der<br />

Möglichkeiten zutrifft, es muss immer sicher gestellt sein, dass das Abwasser sowie der Klärschlamm<br />

sicher entsorgt werden können und das Wohl der Gemeinheit nicht beeinträchtigt wird (Boller et al.<br />

2002a, S.14). Die Zustimmung des Abwasserbeseitigungspflichtigen zur Errichtung einer Kleinkläran-<br />

lage oder die Rückübertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf den Nutzer ist eine wichtige Vor-<br />

aussetzung, um überhaupt eine Kleinkläranlage errichten zu können.<br />

Weiterhin ist zur Errichtung einer Kleinkläranlage eine wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung<br />

des gereinigten Abwassers in ein Gewässer (z.B. Vorfluter oder Grundwasser) bei der zuständigen<br />

Fachbehörde (meist untere Wasserbehörde) einzuholen (nach Wasserhaushaltsgesetz §§ 2 und 3<br />

und entsprechenden Bestimmungen in den Landeswassergesetzen). Entspricht die geplante Klein-<br />

kläranlage den Regeln der Technik und sind die Vorraussetzungen in Bezug auf das Abwasserbesei-<br />

tigungskonzept geschaffen, wird die wasserrechtliche Erlaubnis erteilt. Unter Umständen kann die Er-<br />

laubnis verweigert werden, wenn das Grundstück zum Beispiel in einer Trinkwasserschutzzone liegt<br />

oder keine Ableitungsmöglichkeit für das gereinigte Abwasser vorhanden ist. Eine wasserrechtliche<br />

Erlaubnis wird in der Regel nur für einen begrenzten Zeitraum erteilt und enthält immer Klauseln, wel-<br />

che einen Widerruf der Erlaubnis oder die Erhöhung der festgelegten Grenzwerte ermöglichen.<br />

In Bezug auf die wasserrechtliche Erlaubnis führt die Frage des „abwasserfreien“ Grundstücks aus<br />

rechtlichen Gründen zu einigen Schwierigkeiten. Wenn auf dem Grundstück tatsächlich kein Abwas-<br />

5 Abwasserbeseitigungspflicht: Dazu gehört das Sammeln und Beseitigen des Abwassers (z.B. über Kanäle oder Abtransport<br />

aus Sammelgruben) und das Abfahren und Behandeln des anfallenden Klärschlamms.<br />

10


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

3 Rechtliche Grundlagen für den Einsatz von Kleinkläranlagen<br />

ser anfallen würde, so müsste auch keine wasserrechtliche Erlaubnis für das Einleiten in ein Gewäs-<br />

ser eingeholt werden und ein Anschluss- und Benutzungszwang kann aus diesem Grunde zumindest<br />

in Frage gestellt werden.<br />

Da es sich bei den Kleinkläranlagen um bauliche Anlagen auf dem Grundstück handelt, wird in einigen<br />

Bundesländern neben der wasserrechtlichen Erlaubnis eine Baugenehmigung für Nachrüstung oder<br />

Neubau der Kläranlage gefordert. Ist eine Baugenehmigung nicht erforderlich, so werden die bau-<br />

rechtlichen Bestimmungen bei der Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis durch die Behörde ge-<br />

prüft. Bei neu zu errichtenden Häusern ist grundsätzlich der Nachweis einer ordnungsgemäßen Ab-<br />

wasserentsorgung vorzulegen. Die Baugenehmigung wird dann im Zuge des Genehmigungsverfah-<br />

rens für das Haus erteilt. Zur Erlangung einer Baugenehmigung bedarf es grundsätzlich einer bauauf-<br />

sichtlichen Zulassung. Die bauaufsichtliche Zulassung erhalten die Kleinkläranlagen, wenn sie den<br />

Kriterien des Deutschen Instituts für Bautechnik entsprechen. Liegt noch keine Zulassung für die ge-<br />

samte Anlage vor, muss durch entsprechende Unterlagen der Nachweis geführt werden, dass die ein-<br />

zelnen Bauteile bauordnungsrechtlich zulässig sind. Dieses Vorgehen ist häufig bei naturnahen Klein-<br />

kläranlagen (z.B. Teich- und Pflanzenkläranlagen) üblich.<br />

Nach dem Abwasserabgabengesetz des Bundes ist jeder abgabepflichtig, der Abwasser in ein Ge-<br />

wässer einleitet. Die Einleitung gereinigten Abwassers aus der Kleinkläranlage ist allerdings abgabe-<br />

frei, wenn die Anlage dem Stand der Technik entspricht und die Fäkalschlammabfuhr sichergestellt<br />

ist.<br />

Nach der Errichtung der Kleinkläranlage ist der Nutzer dafür verantwortlich, dass die Anlage ord-<br />

nungsgemäß betrieben und gewartet wird. Er ist für die Einhaltung der Einleitgrenzwerte verantwort-<br />

lich. Sollte die Anlage nicht den anerkannten Regeln der Technik entsprechen, hat der Betreiber der<br />

Anlage dafür zu sorgen, dass sie in einer angemessenen Frist an die Vorschriften angepasst wird<br />

(Boller et al. 2002a, S.17). Unter Umständen werden durch die Behörden vom Kläranlagenbesitzer der<br />

Abschluss eines Wartungsvertrages und die regelmäßige Beprobung der Anlage gefordert. Für Anla-<br />

gen, welche der DIN 4261 entsprechen, finden sich Hinweise zu Betrieb und Wartung in den Teilen 3<br />

und 4 der Norm. Die Überprüfung der Eigenkontrollen und der Wartung wird in den einzelnen Bun-<br />

desländern und Landkreisen unterschiedlich wahrgenommen. In einigen Kreisen wird die Wartung in<br />

der Erlaubnis nicht einmal gefordert, von anderen Behörden wird die regelmäßige Vorlage der Unter-<br />

suchungsergebnisse und des Wartungsprotokolls verlangt (Finke 2001, S.183). In Brandenburg wird<br />

durch die „Richtlinie über den Einsatz von Kleinkläranlagen“ mittlerweile neben der Wartung und der<br />

regelmäßigen qualifizierten Selbstüberwachung auch eine zweijährliche Begehung der Anlage durch<br />

einen Sachkundigen festgelegt. Die Ergebnisse sollten an die untere Wasserbehörde übermittelt wer-<br />

den.<br />

11


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

4.1 Entstehung und Mengen des häuslichen Abwassers<br />

Abwasser ist nach heutiger Definition jedes durch den Gebrauch<br />

veränderte und abfließende Wasser. Im Allgemeinen wird<br />

Schmutzwasser, Regenwasser, Mischwasser und Fremdwasser<br />

unterschieden. Das Mischwasser (aus Schmutz- und Regenwas-<br />

ser), welches bei der zentralen Entsorgung von Abwasser immer<br />

noch im Vordergrund steht, kann in kleinen dezentralen Strukturen<br />

ausgeschlossen werden. Das Regenwasser wird direkt vor Ort ver-<br />

sickert oder für eine spätere Nutzung gesammelt. Es fließt also<br />

keinesfalls den Kläranlagen zu (Trennverfahren). Der Zulauf von<br />

Regenwasser in die Kleinkläranlagen würde ohnehin zu einer hyd-<br />

raulischen Überlastung führen. Fremdwasserquellen können bei<br />

der Entsorgung des Abwassers über Hauskläranlagen ebenso<br />

vernachlässigt werden. Zum einen sind die Leitungswege relativ<br />

kurz und zum anderen können Zulaufstellen leicht lokalisiert und beseitigt werden.<br />

Für den Klärprozess in den Kleinkläranlagen bleibt in den meisten Fällen nur das Wasser, welches<br />

durch häuslichen Gebrauch verändert wurde. Abbildung 5 gibt einen Überblick über Entstehung und<br />

Zusammensetzung des häuslichen Abwassers. Aus der Annahme, dass in den Kleinkläranlagen „nur“<br />

häusliches Abwasser gereinigt werden muss, darf jedoch nicht der Eindruck entstehen, dass dies ein<br />

Vorteil gegenüber den zentralen Kläranlagen darstellt. Die Schwankungen in der Zusammensetzung<br />

des Abwassers, welche kaum unterbunden werden können, sind im dezentralen Bereich und beson-<br />

ders bei Hauskläranlagen wesentlich größer als bei zentralen Kläranlagen und stellen ein nicht unwe-<br />

sentliches Problem dar.<br />

Im Allgemeinen wird heute mit ei-<br />

nem Abwasseranfall von 120 bis<br />

150 l / (E·d) gerechnet (Umwelt-<br />

daten 2002, S.7). Dies sind Durch-<br />

schnittswerte, in denen unter an-<br />

derem auch der Verbrauch aus In-<br />

dustrie und Gewerbe eingerechnet<br />

ist. Erfahrungen haben gezeigt,<br />

dass im ländlichen Raum Abwas-<br />

Abbildung 4: Aufteilung des täglichen<br />

Trinkwasserbedarfs im Haushalt<br />

(nach Lecher et al. 2001, S.791)<br />

Abbildung 5: Zusammensetzung des häuslichen Abwassers<br />

(nach Bahlo et al. 1996, S.9; Otterpohl et al. 1999, S.11)<br />

sermengen zwischen 70 und 120 l / (E·d) erreicht werden und teilweise sogar darunter liegen. Unter<br />

anderem sind das Alter der Einwohner, der technische Ausbaugrad des Hauses und der Einsatz von<br />

wassersparenden Armaturen wichtige Kriterien für den Wasserverbrauch. Als reeller Mittelwert kann<br />

eine Annahme von 100 l / (E·d) getroffen werden (Schmager et al. 2000, S.323; Finke 2001, S.27),<br />

obwohl eine genauere Abschätzung von Fall zu Fall nötig ist. Bei vorhandener Bebauung liefert der<br />

gemessene Trinkwasserverbrauch einen genauen Überblick. Die DIN 4261 Teil 2 fordert für die Be-<br />

messung der Anlagen mit Abwasserbelüftung einen Ansatz von 150 l / (E·d), was in der Praxis kaum<br />

umsetzbar ist. Auch die Regelung der wohnflächenabhängigen Mindestanzahl an Einwohnerwerten<br />

12


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

(mindestens 4 EW bei mehr als 35 m² Wohnfläche) ist nicht praxisgerecht. Kleinkläranlagen können<br />

so schnell falsch dimensioniert werden. Nach der DIN 4261 Teil 2 müsste eine Kläranlage für einen<br />

Zweipersonenhaushalt und mehr als 35 m² Wohnfläche für mindestens vier Personen und ent-<br />

sprechend 600 l / d Abwasseranfall ausgelegt werden (DIN 2002b); realitätsnah sind es aber nur zwei<br />

Personen mit einer Abwassermenge von ca. 200 l / d.<br />

Abwässer aus Industrie und Gewerbe gehen je nach Verschmutzungsgrad und Menge in die Bemes-<br />

sung von Kleinkläranlagen ein. Der Schmutzwasseranfall aus weiteren baulichen Anlagen (z.B. Gast-<br />

stätten, Campingplätze, Bürohäuser) kann nach der DIN 4261 Teil 2 errechnet werden. Je nach Klär-<br />

anlagentyp kann hier der sinnvolle Einsatz von Erfahrungswerten weitaus genauere Ergebnisse lie-<br />

fern.<br />

An den geringen Verbrauchsmengen wird sich auf Grund der immer weiter steigenden Trinkwasser-<br />

kosten in näherer Zukunft nicht viel ändern, obwohl die Wassereinsparung gerade bei Kleinkläranla-<br />

gen nicht von Vorteil ist. Eher wird der Wasserverbrauch durch die Kostensteigerung noch weiter zu-<br />

rückgehen. Es ist ein Kreislauf entstanden, der einerseits seine Grenzen haben wird (ohne Wasser<br />

kann der Mensch nicht leben), andererseits aber auch schwer zu durchbrechen ist. Die ausgedehnte<br />

Nutzung von Brauchwasser könnte diesen Ausbruch aus der Wassersparmanie schaffen. Den Prob-<br />

lemen, welche durch das Wassersparen bei der Trinkwasserversorgung entstehen, kann mit der<br />

Brauchwassernutzung nicht entgegengewirkt werden. Zwangsläufig kommt es durch geringen Was-<br />

serverbrauch zu längeren Verweilzeiten des Trinkwassers in den Netzen und damit zu einer Quali-<br />

tätsminderung. Außerdem können die Wasserversorger ihre Kapazitäten kaum verringern, so dass al-<br />

le anfallenden Kosten auf die geringen Wassermengen umgelegt werden - der Trinkwasserpreis<br />

steigt. In der Trinkwasserversorgung bahnen sich also ähnliche Probleme an wie in der zentralen Ab-<br />

wasserentsorgung (Hennig 2000; Meggeneder et al. 2002, S.27-28).<br />

Dem tages- und wochenabhängigen Abwasseranfall kann in Kleinkläranlagen mit Pufferbehältern und<br />

Intervallbeschickung entgegengekommen werden. Etwas schwieriger gestaltet sich der Ausgleich<br />

starker Schwankungen. Es ist vorstellbar, dass an einigen Tagen gar kein Wasser anfällt (Urlaub), an<br />

anderen Tagen aber Steigerungen um mehr als 100 % möglich sind (Wochenende, Besuch). Im Ex-<br />

tremfall kann es zu mehrwöchigem Abwasserausfall kommen (Campingplatz). Starke zu erwartende<br />

Schwankungen können bei Kleinkläranlagen durch bauliche Maßnahmen und durch die richtige Wahl<br />

des Reinigungsverfahrens ausgeglichen werden.<br />

4.2 Schmutzfrachten und Summenparameter<br />

Die Zahl der chemisch hergestellten Stoffe, welche heute in der Umwelt nachweisbar sind, liegt bei<br />

weit über 200 000. Davon sind mehr als 75 000 meldepflichtig (Lange et al. 2000, S.61). Die Zahl der<br />

bekannten organischen Verbindungen liegt bei weit über sieben Millionen (Koppe et al. 1993, S. 339).<br />

Mehr als 1 800 Stoffe werden durch die „Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe“ als was-<br />

sergefährdende Stoffe eingestuft (VwVwS 1999). Darüber hinaus wurde entsprechend der Vorgabe in<br />

Artikel 16 der EU-Wasserrahmenrichtlinie (2000 / 60 / EG) eine Liste von 33 prioritären Stoffen fest-<br />

gelegt, deren Einleitung und Emission unterbunden oder schrittweise reduziert werden soll (EG 2001).<br />

Zu den wichtigsten Stoffen und Stoffgruppen, welche im normalen häuslichen Abwasser nachgewie-<br />

sen werden können, zählen die in der folgenden Auflistung zusammengestellten organischen und an-<br />

organischen Substanzen (nach Koppe et al. 1993).<br />

13


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

Organische Substanzen:<br />

• Gruppenparameter: Fette, Kohlenhydrate, Tenside, Phenole, Kohlenwasserstoffe,<br />

organische Komplexbildner, organische Stickstoffverbindungen, polycyclische aroma-<br />

tische Kohlenwasserstoffe (PAK), adsorbierbare organische Kohlenwasserstoffe<br />

(AOX)<br />

• Mikrostoffe: Hormone, Vitamine, Geruchsstoffe, Farbstoffe, polycyclische Aromaten,<br />

Pestizide, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel, schwerflüchtige organische Ha-<br />

logenverbindungen<br />

• Makrostoffe: Zellulose, Glucose, Stärke, Zucker, Alkohole, Carbonsäuren, Harnstoff,<br />

Komplexbildner, Pharmaka<br />

Anorganische Substanzen:<br />

• Nichtmetalle: Kohlenstoff, Stickstoff, Stickstoffverbindungen, Phosphorverbindungen,<br />

Sauerstoff, Schwefel, Schwefelverbindungen, Halogenverbindungen<br />

• Halbmetalle: Bor, Silizium, Selen, Arsen<br />

• Metalle: Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt, Nickel, Lithium, Natrium, Kalium, Calcium,<br />

Strontium, Barium, Aluminium, Silber, Gold, Platin, Zinn, Blei, Kupfer, Zink, Cadmium,<br />

Quecksilber<br />

Alle Substanzen gelangen in unterschiedlich hohen Konzentrationen in die Kläranlage und werden<br />

dort entweder abgebaut, umgewandelt, zurückgehalten oder einfach durchgeschleust. Annähernd alle<br />

der genannten Inhaltsstoffe stellen eine potentielle Gefahr für das Ökosystem dar. Die Anreicherung in<br />

Organismen und die hohe Toxizität lassen selbst einige der in geringsten Konzentrationen auftreten-<br />

den Bestandteile problematisch werden. Es können keinerlei Rückschlüsse von der Menge der auf-<br />

tretenden Substanzen auf die mögliche Gefahr, die von ihnen ausgeht, gezogen werden.<br />

Für die meisten der nachweisbaren Stoffe und Stoffgruppen gibt es keine "routinemäßig" durchführba-<br />

ren Untersuchungen und die Auswirkungen dieser Substanzen können in vielen Fällen gar nicht über-<br />

schaut werden. Die Vielfalt organischer und anorganischer Verbindungen im Abwasser gestaltet den<br />

Nachweis einzelner Stoffe oder Stoffgruppen sehr schwierig und würde kaum einen Überblick über die<br />

tatsächliche Qualität geben.<br />

Da kaum effiziente Untersuchungen möglich sind, bietet der Einsatz von Summenparametern oft die<br />

einzige Möglichkeit der Überwachung. Die wichtigsten Summenparameter zur Überprüfung der Reini-<br />

gungswirkung von Kleinkläranlagen sind CSB und BSB5. Diese geben eine Übersicht über die abbau-<br />

baren organischen Substanzen. Der BSB5 erfasst die wirklich abbaubaren Stoffe, der CSB erfasst an-<br />

nähernd alle organischen Substanzen, auch solche, die potentiell abbaubar wären (z.B. Tenside und<br />

Mineralöle). Aus dem Verhältnis von CSB zu BSB5 lässt sich die Abbaubarkeit der im Abwasser vor-<br />

handenen organischen Substanzen ablesen. Für frisches häusliches Abwasser liegt das Verhältnis im<br />

Mittel bei 2:1, für gut gereinigtes Abwasser bei 10:1 (Bahlo et al. 1996, S.16). Diese Werte konnten<br />

durch Auswertung der vorliegenden Probenergebnisse bestätigt werden. Kleinere Quotienten deuten<br />

demnach auf eine schlechtere biologische Abbaubarkeit hin.<br />

Weitere Summenparameter, welche im Zusammenhang mit Kleinkläranlagen schon oft diskutiert wur-<br />

den, sind TOC (gesamter organischer Kohlenstoff), DOC (gelöster organischer Kohlenstoff) und AOX<br />

(adsorbierbare organische Halogenverbindungen).<br />

14


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

Einige der bisher verankerten Summenparameter stehen auf Grund der ökologischen und arbeitshy-<br />

gienischen Eigenschaften und der geringen Automatisierbarkeit seit einiger Zeit auf dem Prüfstand.<br />

Untersuchungen haben ergeben, dass der CSB komplett durch die Einführung des TOC ersetzt wer-<br />

den kann. Der Nachweis des TOC ist weitaus effektiver (UBA 1999d, S.176-177).<br />

Der Nachweis der AOX-Belastung wird mittlerweile für überflüssig gehalten, da die Fehlerquote hoch<br />

ist und die hohen Kosten für die Anwendung des Parameters in keinem Verhältnis zur Notwendigkeit<br />

und Schutzfunktion stehen (Gekeler 2001, S.90; Schulze-Rettmer 2001, S.1602). Durch die wenigen<br />

vorhandenen Emissionsquellen für AOX im Haushalt schließt sich der Nachweis dieser Verbindungen<br />

im häuslichen Abwasser aus.<br />

Der Wunsch nach einer effektiven<br />

Überwachung von Kläranlagen<br />

könnte mittels Online-Überwachung<br />

der Ablaufwerte Realität werden.<br />

Bei Abwasser, welches in der Zu-<br />

sammensetzung kaum Schwan-<br />

kungen aufweist, stellt die Messung<br />

der UV-Adsorption gelöster Inhalts-<br />

stoffe bei bestimmten Wellenlängen<br />

eine günstige Variante für die Online-Messung von Summenparametern dar. Die Messung der UV-<br />

Adsorption führt zu Parametern wie dem SAK254 6 , welcher in direktem Zusammenhang mit traditionel-<br />

len Summenparametern, wie dem TOC oder CSB steht (Grüning et al. 2001, S.30).<br />

Unter Zugrundelegung eines spezifischen Wasserverbrauchs von 150 l / (E·d) ergeben sich die durch-<br />

schnittlichen Schmutz- und Nährstofffrachten der Tabelle 2. Bei dem allgemein geringeren Wasser-<br />

verbrauch ergibt sich eine wesentlich höhere Konzentration. Wird die Entstehung des häuslichen Ab-<br />

wassers nach Abbildung 5 unterteilt, ergibt sich die Zusammensetzung des Abwassers aufgeschlüs-<br />

selt nach den Anteilen an Schmutz- und Nährstofffracht für diese einzelnen Abwasser-„Quellen“. Nach<br />

Lange und Otterpohl nehmen die Schmutz- und Nährstofffrachten ungefähr die Anteile ein, welche in<br />

Tabelle 3 dargestellt sind.<br />

Schwarzwasser Grauwasser<br />

Urin Fäkalien Küche, Bad, etc.<br />

Gesamt<br />

% % % %<br />

Menge [l / (E·a)] 500 50 30 000 30 550<br />

Org. Kohlenstoff [kg / (E·a)] 6,00 21,0 17,00 59,5 5,50 19,5 28,50 100,0<br />

Stickstoff [kg / (E·a)] 5,00 86,2 0,50 8,6 0,30 5,2 5,80 100,0<br />

Phosphor [kg / (E·a)] 0,40 61,5 0,20 30,8 0,05 7,7 0,65 100,0<br />

Kalium (K2O) [kg / (E·a)] 1,00 44,0 0,17 7,5 1,10 48,5 2,27 100,0<br />

Tabelle 3: Durchschnittliche Verschmutzung des häuslichen Abwassers - aufgeteilt nach Entstehung im Haushalt<br />

(nach Lange et al. 2000, S.44)<br />

Ungefähr zwei Drittel der organischen Substanzen stammen allein aus dem Schwarzwasser (Imhoff<br />

1999, S.111). Bei den Nährstoffen ist eine ähnliche Situation zu finden. 70 % des Stickstoffs sind al-<br />

lein dem Urin zuzuschreiben (Rakelmann 2002, S.7). Aus dem Schwarzwasser sind bis ca. 90 % des<br />

Stickstoffs und 80 % des Phosphors zu erwarten (Lange et al. 2000, S.44).<br />

6 SAK254 : spektraler Adsorptionskoeffizient bei ? = 254 nm<br />

spezifische<br />

Fracht<br />

[g / (E·d)]<br />

mittlere Konzentration<br />

bei 150 l / (E·d)<br />

in [mg / l]<br />

im Rohabwasser<br />

15<br />

mittlere Konzentration bei<br />

150 l / (E·d) in [mg / l]<br />

im abgesetzten<br />

Abwasser<br />

CSB 120,0 800,0 533,0<br />

BSB5 60,0 400,0 267,0<br />

N 11,0 73,0 67,0<br />

P 2,5 17,0 15,0<br />

TS0 70,0 467,0 200,0<br />

Tabelle 2: Durchschnittliche Verschmutzung des häuslichen Abwassers<br />

(nach ATV-DVWK 2000)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

Auch wenn die Summenparameter ein ideales Hilfsmittel sind, um die Qualität der eingeleiteten Ab-<br />

wässer festzustellen, können damit leider nicht alle Substanzen erfasst werden. Im häuslichen Ab-<br />

wasser ist eine Vielzahl an Stoffen zu finden, über deren Quantität und Qualität keine Aussagen mit-<br />

tels Summenparametern getroffen werden können. Ein Thema, welches schon seit längerer Zeit Be-<br />

achtung findet, sind Inhaltsstoffe wie endokrin wirksame Substanzen 7 , Medikamentenrückstände, An-<br />

tibiotika und weitere Bestandteile, welche mit den menschlichen Fäkalien und dem Urin ausge-<br />

schieden oder durch Prozesse in der Kläranlage gebildet werden.<br />

4.3 Nährstoffe im Abwasser<br />

Obwohl die Gewässergüte immer besser wird, stellt der Nährstoffeintrag (Überdüngung, Algenwachs-<br />

tum, Eutrophierung) immer noch eines der größten Probleme der Abwasseraufbereitung dar. Die<br />

Auswirkungen des Nährstoffeintrags wie die Algenblütenentwicklung bewirken unter anderem Fisch-<br />

sterben, Probleme bei der Trinkwasseraufbereitung und allergische Reaktionen bei Badenden (Um-<br />

weltdaten 2002, S.46). Einige der Algen produzieren Toxine, die für andere Organismen und auch den<br />

Menschen gefährlich werden könnten (Lange et al. 2000, S. 59).<br />

Neben dem Nährstoffeintrag aus den Klär-<br />

anlagen ist die Landwirtschaft einer der<br />

größten Nährstoffemittenten. Die Dünge-<br />

mittel aus der Landwirtschaft gelangen auf<br />

verschiedenen Wegen in das Grundwas-<br />

ser und die Vorfluter. In den Jahren 2001<br />

und 2002 wurden in Deutschland ca.<br />

1,8 Mio. t Stickstoff, 351 000 t Phosphor<br />

und 544 000 t Kalium ausgebracht. Hinzu<br />

kommen die ebenfalls sehr nährstoffrei-<br />

chen Ausscheidungen von ca. 14,5 Mio.<br />

Rindern, 25,9 Mio. Schweinen und 2,7<br />

Mio. Schafen (Umweltdaten 2002, S.19).<br />

Der Nährstoffeintrag in stehende Gewässer ist durch die weit ausgedehnten landwirtschaftlichen Flä-<br />

chen (Einzugsgebiete für Nährstoffe) eines der größten Probleme. Gerade stehende Gewässer rea-<br />

gieren nur sehr langsam auf verringerte Nährstoffeinträge. Hier kann eine Nährstoffreduzierung nur<br />

durch Verringerung des Eintrags aus der Landwirtschaft erfolgen. Punkteinleiter, wie Kleinkläranlagen<br />

spielen hier kaum eine Rolle (Umweltdaten 2002, S.46).<br />

Die mittleren Ablaufwerte für Phosphor liegen bei ca. 20 g / m³, für Stickstoff bei ca. 80 g / m³ und für<br />

Kalium bei ca. 60 g / m³ häuslichen Schmutzwassers (Lange et al. 2000, S.43). Die größten Anteile<br />

kommen dabei aus den Wasch- und Reinigungsmitteln (Umweltdaten 2002, S.7). In Großkläranlagen<br />

werden die Stickstoff- und Phosphorverbindungen durch hohen technischen Einsatz (Fällung, Nitrifi-<br />

kation, Denitrifikation) weitgehend abgebaut. Nach dem Klärprozess finden sich die abgebauten Nähr-<br />

stoffe in wesentlichen Teilen im Klärschlamm wieder. Durch die zukünftigen Einschränkungen der<br />

7 Unter den endokrin wirksamen Substanzen werden Substanzen zusammengefasst, welche sich auf das Hormonsystem ver-<br />

schiedener Organismen auswirken.<br />

keine - Bedeutung - höchste<br />

5<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

Düngung<br />

3,6<br />

Pflanzenschutz<br />

3,2<br />

Arzneimittel<br />

2,3<br />

Verkehr<br />

1,7<br />

16<br />

Luftverschmutzung<br />

2,2<br />

Abbildung 6: Bedeutung unterschiedlicher Schadstoffquellen für die<br />

Wasserqualität im Jahr 2010 (Korwisi et al. 1999, S.10)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

Klärschlammnutzung in der Landwirtschaft gehen somit große Teile der Nährstoffe für eine weitere<br />

Verwendung verloren.<br />

Der Abbau von Nährstoffen in Kleinkläranlagen ist derzeit nur bedingt möglich. Die wenigsten der an-<br />

gebotenen Kleinkläranlagen sind in der Lage hohe Reinigungsleistungen bei den Nährstoffen zu erzie-<br />

len. Wird davon ausgegangen, dass der Anteil der Stickstoffeinträge aus Kleinkläranlagen im Mittel<br />

nur ca. 2 % und der Phosphoreinträge nur ca. 5 % der Gesamtemissionen ausmachen (Flasche 2002,<br />

S.27-28), stellt sich die Frage, ob eine Nährstoffreduzierung bei Kleinkläranlagen überhaupt notwen-<br />

dig ist und ob eine Nutzung der Produkte des Klärprozesses (Kreislaufwirtschaft) vor Ort nicht die<br />

sinnvollere Lösung darstellt. Immerhin handelt es sich bei Phosphor und Kalium um endlich vor-<br />

kommende Nährstoffe. Vor der Beseitigung der Nährstoffe sollten in jedem Fall die Wiederverwen-<br />

dung und die Schließung von Nährstoffkreisläufen stehen (Lange et al. 2000, S.56). Durch Verriese-<br />

lung könnten die Nährstoffanteile des Ablaufwassers wieder direkt in die Natur eingebracht werden<br />

und selbst der Klärschlamm kann durchaus für die gartenbauliche Verwertung aufbereitet werden<br />

(z.B. in Vererdungsanlagen). Um die wertvollen Nährstoffe möglichst ohne störende „Verunreini-<br />

gungen“ zu erhalten, kann der Einsatz von Trennsystemen sinnvoll sein (vergleiche Abschnitt 9.6 auf<br />

Seite 53). Schon heute ist allgemein anerkannt, dass eine weitere Nährstoffelimination in den Kläran-<br />

lagen nicht notwendig wäre, wenn das Abwasser keinen Urin mehr enthalten würde (Larsen et al.<br />

1999, S.6; Rakelmann 2002, S.8). Auf diesem Wege wird die Gewässerverunreinigung durch Nähr-<br />

stoffe selbst dann minimiert, wenn die weitere Nutzung von Abwasser und Klärschlamm nicht gege-<br />

ben ist.<br />

Phosphor<br />

Der Phosphor im Abwasser stammt hauptsächlich aus Wasch- und Reinigungsmitteln als Phospat<br />

(Salz der Phosphorsäure) und zu kleinen Teilen aus der Nahrung (z.B. Lebensmittelzusatzstoff in Ge-<br />

tränken) (Weigert 2003a). Der Phosphoreintrag aus der Landwirtschaft betrug im Jahr 1994 38 % und<br />

aus Kläranlagen 58 % (ca. 46 000 t / a) (Lange et al. 2000, S.55). Trotz des immer weiter zurück-<br />

gehenden Einsatzes von Phosphaten in den Wasch- und Reinigungsmitteln kommen die größten<br />

Phosphoremissionen nach wie vor aus den kommunalen Kläranlagen (ca. 30 % der Gesamtemission)<br />

(Umweltdaten 2002, S.43).<br />

In den Kleinkläranlagen wird Phosphor nur zu einem geringen Teil abgebaut. Die übliche Phosphor-<br />

fällung mit Eisen oder Aluminium ist bei Kleinkläranlagen unpraktikabel und setzt zudem die Pflanzen-<br />

verfügbarkeit des Nährstoffs herab. Eine möglichst biologische Reinigung sollte angestrebt werden.<br />

Bei erhöhten Anforderungen an den Phosphorabbau könnte der Einsatz von eisenhaltigen Kiesen und<br />

Schlämmen, wie sie bei der Wasseraufbereitung anfallen, oder Eisenspänen eine Lösung darstellen.<br />

Der Einsatz von Fällungsmitteln würde entfallen. Versuche mit Eisenspänen brachten viel verspre-<br />

chende Ergebnisse (Rolf 2002, S.114).<br />

Vor dem Phosphorabbau sollte allerdings vorrangig eine Wiedergewinnung stehen. Wie wichtig die<br />

Schließung von Stoffkreisläufen ist, zeigt sich an der endlichen Menge an abbaubarem Phosphor. Un-<br />

günstige Prognosen gehen bei einer jährlichen Steigerung des Phosphorverbrauchs um 3 % davon<br />

aus, dass die weltweiten Reserven im Jahr 2070 nahezu erschöpft sein werden (Robisch 2003, S.58).<br />

Der fortschreitende Abbau der Phosphorlagerstätten führt außerdem dazu, dass kaum noch cadmi-<br />

umarmer Phosphor abbaubar ist. Cadmium ist für Menschen hoch toxisch und wird über die Nahrung<br />

17


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

aufgenommen (Anreicherung in Leber und Niere). Cadmiumhaltiger Phosphor ist demzufolge für eine<br />

landwirtschaftliche Nutzung nicht tragbar.<br />

Stickstoff<br />

Der Stickstoffkreislauf ist einer der kompliziertesten geochemischen Kreisläufe. Allein die Tatsache,<br />

dass Stickstoff in unterschiedlichster Form (z.B. in der Gasphase als N2 oder in Form von Eiweiß) vor-<br />

liegt, macht verständlich, dass wir heute eine flächendeckende Nitratbelastung von Böden und Ge-<br />

wässern nachweisen können (Lange et al. 2000, S.56). Bei Stickstoff kommen die größten Emissi-<br />

onen indirekt über das Grundwasser aus der Landwirtschaft (über 40 %) und immerhin 25 % aus den<br />

Kläranlagen (Umweltdaten 2002, S.43). Bis zu 70 % des Stickstoffs im häuslichen Abwasser stammt<br />

aus dem Urin und wird hauptsächlich in Form von Harnstoff ausgeschieden (Lange et al. 2000, S.56;<br />

Bahlo et al. 1996, S.16).<br />

Aus dem in die Kläranlage eingetragenen organisch gebundenen Stickstoff bildet sich unter luftsauer-<br />

stofffreien Bedingungen Ammonium (NH4 + ). Das Ammonium wird mit Hilfe von bestimmten Bakterien<br />

(Nitrifikanten) und Sauerstoff in die Stickstoffverbindungen Nitrit (NO2 - ) und anschließend in Nitrat<br />

(NO3 - ) umgewandelt (Nitrifikation). Die Umwandlung größerer Mengen Ammonium in Nitrat in freien<br />

Gewässern würde auf Grund des sehr hohen Sauerstoffbedarfs eine ernsthafte Bedrohung für die dort<br />

lebenden Organismen darstellen. Das während der Nitrifikation gebildete Nitrit ist eine sehr giftige<br />

Stickstoffverbindung 8 und auch Nitrat ist gesundheitlich nicht unbedenklich, da es schnell wieder zu<br />

Nitrit umgewandelt werden kann. Der Abbau von Nitrat zu elementarem Stickstoff (Denitrifikation) er-<br />

folgt unter völligem Ausschluss von Sauerstoff (anaerobe Bedingungen). Als Produkte der Denitrifi-<br />

kation können Nitrit, Lachgas (N2O), Stickstoff (N2), Ammonium und Ammoniak entstehen (Bahlo<br />

1996, S.16-19).<br />

Ein sicherer Stickstoffabbau durch Nitrifikation und Denitrifikation erfordert einen erheblichen techni-<br />

schen Aufwand. Ein hauptsächliches Problem besteht in der Anfälligkeit der Nitrifikanten. Allein ein<br />

Ammoniummangel führt zu einer nur langsam reversiblen Verminderung der Nitrifikation. Starke<br />

Schwankungen im Zulauf der Anlage können also nur sehr schwer überbrückt werden (Rolf 2002,<br />

S.22). Die Denitrifikation ist nicht so sehr von der Anwesenheit von Nitrat abhängig. Hier ist es viel<br />

wichtiger, dass genügend Nahrung für die Bakterien vorhanden ist. Je Gramm Nitratstickstoff werden<br />

zum Beispiel 2,32 g Glukose und 2,48 g Methanol benötigt. Ist nicht genug Nahrung vorhanden, findet<br />

die Denitrifikation nur eingeschränkt statt (Rolf 2002, S.33). Dies erklärt, warum Kleinkläranlagen für<br />

eine gesicherte Nitrifikation und Denitrifikation wenig geeignet sind. Kleinkläranlagentypen, welche für<br />

Nitrifikation und Denitrifikation zugelassen sind, sollte im praktischen Einsatz ein gesundes Misstrauen<br />

entgegengebracht werden. Die Steuerung der Stickstoffelimination ist in Kleinkläranlagen mit den heu-<br />

tigen Mitteln im Grunde zu aufwendig und unsicher.<br />

Stickstoff kann im Ablauf der Kleinkläranlagen in unterschiedlicher Form nachgewiesen werden. Wich-<br />

tige Überwachungsparameter sind Ammonium-Stickstoff (NH4-N), Nitrat-Stickstoff (NO3-N), Nitrit-<br />

Stickstoff (NO2-N) und der Gesamt-Stickstoff (Nges.).<br />

8 Der kritische Wert bei Erwachsenen liegt bei 0,133 mg NO2 - / kg Körpergewicht. Für Säuglinge ist der Toleranzwert noch weit-<br />

aus geringer (Bahlo 1996 S.18).<br />

18


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

Kalium<br />

Kalium gehört zur chemischen Gruppe der Alkalimetalle und ist ebenfalls ein wichtiger Nährstoff, wel-<br />

cher in konventionellen Kläranlagen kaum zurückgehalten wird. Da Kalium zu den endlichen Nähr-<br />

stoffen zählt, ist eine Rückgewinnung wünschenswert (Lange et al. 2000, S. 58). Durchschnittlich ist<br />

mit einem Tagesanfall von ca. 5 bis 6 g pro Einwohner zu rechnen. In der mechanischen und biologi-<br />

schen Klärstufe werden nur sehr geringe Mengen abgebaut (Koppe et al. 1993, S.306). Rund 60 %<br />

des Kaliums in häuslichen Abwässern enthält der Urin (Stenström et al. 1999, S.11). Zu den Möglich-<br />

keiten des Kaliumabbaus in Kläranlagen oder zur Rückgewinnung des Kaliums liegen kaum Untersu-<br />

chungen vor.<br />

4.4 Salze, Halogenverbindungen<br />

Die Salze zählen zu den nicht abbaubaren Abwasserinhaltsstoffen. Zu ihnen gehören unter anderem<br />

die Chloride, Sulfate und Phosphate. Durch die Nichtabbaubarkeit in den Kläranlagen werden die a-<br />

quatischen Lebensräume auf lange Zeit belastet. Vor einer Aufsalzung der Gewässer wird schon seit<br />

langer Zeit gewarnt. Eine Verringerung der Emissionen ist hauptsächlich durch eine Vermeidung des<br />

Eintrags in das Abwasser möglich.<br />

Hauptanteil haben neben dem Eintrag aus den Wasch- und Reinigungsmitteln vor allem die im Haus-<br />

halt anzutreffenden Halogene. Unter Halogenen sind chemische Elemente zu verstehen, welche ohne<br />

Beteiligung von Sauerstoff mit Metallen Salze bilden. Fluor (Zahnpflegemittel), Brom (Meersalz), Iod<br />

(Speisesalz) und Chlor (Natriumchlorid - Kochsalz) können im Haushalt als Halogene auftreten. Ne-<br />

ben den Chloriden können die anderen Halogenverbindungen auf Grund ihrer sehr geringen Konzent-<br />

ration im häuslichen Abwasser vernachlässigt werden.<br />

Natriumchlorid wird als Nahrungskonservierungs- und Würzmittel eingesetzt und gelangt unter ande-<br />

rem über den Urin in das häusliche Abwasser. Durch den Menschen werden Tagesmengen von 6 bis<br />

19 g Natriumchlorid aufgenommen, von denen etwa 80 bis 95 % wieder ausgeschieden werden. Dies<br />

ergibt Konzentrationen von 40 bis 60 mg / l im Abwasser. Durch verschiedene Wasserenthärtungsan-<br />

lagen im Haushalt (Geschirrspüler, Waschmaschine) wird die Konzentration weiter erhöht. Insgesamt<br />

ist eine Konzentration von 80 bis 90 mg / l anzunehmen (Bahlo et al. 1996, S.24; Koppe et al. 1993, S.<br />

288-291).<br />

4.5 Tenside<br />

In allen Reinigungsmitteln, wie z.B. Waschpulvern, Shampoos und Spülmitteln finden sich heute Ten-<br />

side als waschaktive Substanzen. Auf Tenside in Reinigungsmitteln kann bisher nicht verzichtet wer-<br />

den. Tenside sind eine große Gruppe chemischer Verbindungen, die in wässrigen Lösungen so ge-<br />

nannte Oberflächen- bzw. Grenzflächenaktivität ausüben, so wird zum Beispiel wird die Oberflächen-<br />

spannung von Wasser stark herabgesetzt. Fette und Öle werden scheinbar im Wasser aufgelöst, tat-<br />

sächlich werden sie nur sehr fein verteilt. Es werden anionische, nichtionische und kationische Tensi-<br />

de sowie Amphotenside unterschieden (Weigert 2003b).<br />

1999 wurden in Deutschland über 190 000 t Tenside verbraucht. Der Verbrauch ist damit annähernd<br />

zehnmal so hoch wie bei den Phosphaten (UBA 2002a).<br />

Tensidhaltige Abwässer müssen vor Einleitung geklärt werden, um eine Schädigung von Wasserle-<br />

bewesen zu vermeiden. Neuere Untersuchungen zeigen, dass Tenside eine wesentlich längere Ab-<br />

19


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

bauzeit als 6 bis 12 Stunden haben und somit in Kleinkläranlagen nicht ausreichend zurückgehalten<br />

werden (Bahlo et al. 1996, S.21). Einige Tenside zählen zu den schwer abbaubaren und stark aquato-<br />

xischen Stoffen (Lange et al. 2000, S.82; UBA 2002a).<br />

Über die Auswirkung der Tenside auf die Lebensgemeinschaften in Gewässern und Böden ist recht<br />

wenig bekannt. Zu den gesicherten Erkenntnissen zählt, dass durch Abbauprozesse der Tenside un-<br />

ter anderem endokrin wirksame Substanzen entstehen können. Eine gesetzliche Anforderung an die<br />

Einleitung gereinigten Wassers besteht mit Blick auf die Tenside nicht. In Deutschland existiert nur auf<br />

der Produktseite eine Regelung (Bahlo et al. 1996, S.21).<br />

Der Nachweis der Tenside wird über Summenparameter geführt. Die anionischen Tenside werden als<br />

metylenblauaktive Substanz (MBAS) und die nichtionischen Tenside als bismutaktive Substanz (BiAS)<br />

bestimmt. Die Bestimmung dieser Parameter ist sehr aufwendig, was erklärt, dass nur wenige Daten<br />

über die Konzentration von Tensiden im Kläranlagenablauf vorliegen (Bahlo et al. 1996, S.22).<br />

4.6 Metalle<br />

Im häuslichen Abwasser ist eine große Anzahl an Metallen und Metallverbindungen zu finden. Auch<br />

wenn Metalle in Kleinkläranlagen im häuslichen Gebrauch nur in geringsten Mengen anfallen, können<br />

sie auf Grund der teilweise sehr toxischen Wirkung und der Tatsache, dass Metalle in Kleinkläranla-<br />

gen kaum zurückgehalten oder abgebaut werden, nicht vernachlässigt werden. Spätestens mit der<br />

Verwertung des Klärschlamms, in dem sich viele Metalle stark anreichern, können sie zu einem Prob-<br />

lem werden.<br />

Die größte Aufmerksamkeit unter den Metallen fällt bisher den Schwermetallen zu. Diese reichern sich<br />

durch die Nahrungsaufnahme im lebenden Organismus an und können schon in sehr geringen Kon-<br />

zentrationen zu akuten und chronischen Vergiftungen führen. Neben der toxischen Wirkung auf den<br />

Menschen sind hauptsächlich negative Wirkungen auf Mikroorganismen und Fische festzustellen. Auf<br />

der anderen Seite sind einige Schwermetalle, wie zum Beispiel das Zink, für den Stoffwechsel unver-<br />

zichtbar. Die Schwermetalle müssen also unter Umwelt- und Gesundheitsbedingungen sehr different<br />

betrachtet werden (Bahlo et al. 1996, S.23). Die Eintragswege für Schwermetalle sind sehr vielfältig.<br />

So gelangt zum Beispiel Quecksilber über die Amalgamzahnfüllungen, Cadmium über das Rauchen<br />

und Kupfer über die Korrosion der Wasserleitungen in das häusliche Abwasser. In der Kläranlage sind<br />

die Schwermetalle nicht abbaubar.<br />

4.7 Medikamente, Antibiotika, Verhütungsmittel, Hormone<br />

Weit über 2 900 unterschiedliche Wirksubstanzen sind heute in der Human- und Veterinärmedizin zu-<br />

gelassen. Die jährlich in Deutschland verordnete Menge einiger Wirkstoffe liegt bei mehreren 100 t.<br />

Allein 2 000 t Antibiotika werden jährlich hergestellt (Ternes 2000, S.12; Heberer et al. 1998, S.22).<br />

Schmerzmittel, Antibiotika, künstliche Hormone usw. werden heute in Abwässern, Oberflächengewäs-<br />

sern und vereinzelt auch im Trinkwasser gefunden. Mehr als 40 verschiedene Wirkstoffe und Metabo-<br />

lite 9 mit ähnlich hohen Konzentrationen wie bei einigen Pflanzenschutzmitteln konnten in Oberflä-<br />

chengewässern festgestellt werden. Allein der Eintrag aus Kläranlagenabläufen kann für einige Wirk-<br />

stoffe zu Konzentrationen von mehr als 10 µg / l führen. Bisher wurden keine pharmazeutisch wirksa-<br />

9 Metabolite: Substanz, deren Vorhandensein für den normalen Ablauf der Stoffwechselprozesse unentbehrlich ist (z.B. Vitami-<br />

ne, Enzyme, Hormone)<br />

20


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

men Dosen nachgewiesen, doch zeigt sich, dass Arzneimittel zu den Umweltchemikalien gehören<br />

(Lange 2002, S.71-72; Londong 2000, S.1435; Ternes 2002, S.14; Heberer et al. 1998, S.23). In Bran-<br />

denburg wurden in einer umfangreichen Studie 11 Wirkstoffe in Oberflächengewässern ermittelt,<br />

welche auf Grund eines wirkungsseitig zu begründenden Gefährdungspotenzials zu einer routinemä-<br />

ßigen Überwachung vorgeschlagen sind (LUA Brandenburg 2002, S.3). Von den wenigen Medika-<br />

menten, die bisher auf ihre biologische Abbaubarkeit untersucht wurden, erwiesen sich mehr als 50 %<br />

als nicht biologisch abbaubar (Lange et al. 2000, S.71).<br />

Versuche, welche an konventionellen Großkläranlagen durchgeführt wurden, lieferten ähnliche Ergeb-<br />

nisse. Eliminationsraten zwischen 7 % (Carbamazepin) und 99 % (Paracetamol) konnten nachgewie-<br />

sen werden. Im Durchschnitt lag die Abbaurate bei über 60 %. Eine vollständige Elimination war bei<br />

keinem der untersuchten Wirkstoffe festzustellen (Ternes 2002, S.15). Die unbestrittene positive<br />

Zweckbestimmung, menschliche oder tierische Krankheiten, Leiden, Körperschäden oder krankhafte<br />

Beschwerden zu heilen, zu lindern, zu verhüten oder zu erkennen, unterband bisher eine Betrachtung<br />

der Umweltverträglichkeit von Arzneimitteln und ähnlichen Substanzen. Im Zulassungsverfahren be-<br />

steht bis heute keine Pflicht, ökotoxikologische Daten vorzulegen (LUA Brandenburg 2002, S.4-5).<br />

Durch Urin und Fäkalien aber auch durch einfaches Abwa-<br />

schen (Salben) von der Haut, gelangen immerhin bis zu<br />

50 % der Humanpharmaka in die Umwelt (Ternes 2000,<br />

S.12). Bei einigen Medikamenten (Schmerzmittel, Antibio-<br />

tika usw.) kann davon ausgegangen werden, dass der<br />

Hauptanteil über das häusliche Abwasser eingetragen<br />

wird. Daten über die Einträge können nicht abgeschätzt<br />

werden, da Menge und Anzahl von verschreibungspflichti-<br />

gen Medikamenten zwar erfasst werden, öffentlich aber<br />

nicht zugänglich sind. Die pharmazeutische Industrie hält<br />

sich ebenfalls sehr bedeckt über die Menge der verkauften<br />

Mittel (Lange 2002, S.72).<br />

Antibiotika können nachweislich zu Resistenzen gegen verwandte Substanzen oder zur Verbreitung<br />

von Allergien (z.B. gegen Penicillin) führen. Die Antibiotikaresistenzen bei Bakterien nehmen zu und<br />

die heutige Klärtechnik bietet ideale Voraussetzungen für die Verbreitung der Resistenzen (Geller<br />

1999a, S.4). Inwieweit genotoxische und mutagene (erbgutverändernde) Auswirkungen durch Medi-<br />

kamente, Antibiotika, Verhütungsmittel und Hormone zu befürchten sind, ist bisher nicht ausreichend<br />

nachgewiesen. Über die Abbaubarkeit in Kläranlagen ist ebenfalls wenig bekannt.<br />

Untersuchungen zur pharmazeutischen Belastung von Kleinkläranlagen gibt es nicht. Sicher ist aber,<br />

dass diese Stoffe in die Kleinkläranlagen eingetragen werden. Sollte kein Abbau dieser Stoffe erfol-<br />

gen, so ist davon auszugehen, dass sie definitiv in die Gewässer (auch in das Grundwasser) gelan-<br />

gen. Die Untersuchungsergebnisse der Großkläranlagen können hier nicht herangezogen werden, da<br />

diese über weitaus umfangreichere Technik (Fällung) und längere Aufenthaltszeiten verfügen.<br />

Die Membranfiltration könnte eine der wenigen Möglichkeiten sein, die pharmazeutisch wirksamen<br />

Stoffe aus dem Abwasser zu entfernen (Lange 2002, S.73-74).<br />

Abbildung 7: Pharmaka und endokrin<br />

wirksame Verbindungen<br />

(nach Ternes 2000, S.13)<br />

21


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

4.8 Endokrin wirksame Substanzen<br />

Als endokrin wirksame Substanzen werden Substanzen bezeichnet, welche direkt oder indirekt auf<br />

das Hormonsystem wirken. Sie sind naturfremde Stoffe und können durch den Eintrag aus verschie-<br />

denen Produkten und Produktgruppen (z.B. Farben, Lacke, Medikamente) oder durch Abbaupro-<br />

zesse, zum Beispiel in den Kläranlagen, entstehen. Sie werden also nicht direkt in das Abwasser und<br />

die Kläranlage eingetragen. Die Vielzahl der unterschiedlichen Substanzen und die große Zahl an Ein-<br />

tragspfaden macht die Quantifizierung der einzelnen Einträge schwierig (Leisewitz 1999, S.1).<br />

Viele Hinweise (z.B. Verringerung der Spermienzahl, vermehrte Hodenkrebshäufigkeit) machten die<br />

Wissenschaftler auf die endokrin wirksamen Substanzen aufmerksam. 1992 wurde auf der ersten wis-<br />

senschaftlichen Konferenz zu diesem Thema festgestellt, dass eine Vielzahl von Chemikalien das<br />

Hormonsystem von Mensch und Tier verändern können (Lange et al. 2000, S.62-64).<br />

Ein gravierendes Beispiel für die Wirkung ist die Geschlechtsumwandlung bei männlichen Fischen.<br />

Zuerst in Großbritannien entdeckt, konnten diese Auswirkungen auch in Deutschland beobachtet wer-<br />

den. Anhand dieses Beispiels lässt sich die komplizierte Wirkungsweise der endokrin wirksamen Sub-<br />

stanzen verdeutlichen. Ein Zufall führte zu der Erkenntnis, dass ein in Farben, Waschmitteln und Pes-<br />

tiziden enthaltenes Tensid, eine Ursache für die Verweiblichung der Fischbestände ist. Während des<br />

Abbaus des Tensids entsteht Nonylphenol, welches mittlerweile in vielen Gewässern nachgewiesen<br />

werden konnte. 1999 wurde mit einer jährlichen Nonylphenolemission von ca. 210 t gerechnet. Ab ei-<br />

ner Konzentration von ca. 50 µg / l dieses Stoffs produzieren die Fischmännchen große Mengen an<br />

Vitellogenin, einem Dotterprotein, dessen Produktion von Östradiol gesteuert und normalerweise nur<br />

von Weibchen produziert wird. Weitere Auswirkungen allein dieses einen Stoffes sind bisher kaum<br />

abschätzbar (Lange et al. 2000, S.63; Weltin et al. 1999, S.34).<br />

Die Auswirkungen von endokrin wirksamen Substanzen werden mitunter erst Jahrzehnte nach<br />

Verbreitung erkennbar (Lange et al. 2000, S.63). Heutige Erscheinungen könnten also auf Stoffein-<br />

träge zurückzuführen sein, die schon vor langer Zeit erfolgten. Die Schlussfolgerung ergibt, dass wir<br />

heute nicht genau abschätzen können, welche Stoffe eventuell in Zukunft Auswirkungen auf die Orga-<br />

nismen haben werden.<br />

Einige der endokrin wirksamen Substanzen lagern sich besonders stark im Klärschlamm an (Schiewer<br />

et al. 2001a, S.10). Dies ist einer der Gründe, warum die Weiterverarbeitung des Klärschlamms in Zu-<br />

kunft genauer kontrolliert werden sollte. Ob und wie gründlich die endokrinen Substanzen eventuell<br />

aus dem Klärschlamm entfernt werden können, ist bis heute nicht untersucht (Schiewer et al. 2001a,<br />

S.12).<br />

Durch Laborversuche mit Klärschlamm wurde festgestellt, dass der Eintrag über Auswaschungen aus<br />

dem Boden gegenüber den direkten Einträgen in die oberirdischen Gewässer relativ gering ist. Eine<br />

akute Gefährdung des Grundwassers kann weitestgehend ausgeschlossen werden, da einige der<br />

Substanzen im Boden abgebaut werden oder nur sehr langsam in tiefere Horizonte vordringen (Weltin<br />

et al. 2001, S.22).<br />

Die Einleitung der endokrin wirksamen Substanzen wird bisher nicht überwacht, könnte aber auf<br />

Grund der Auswirkungen bei geringsten Konzentrationen schon bald zu Überwachungsmaßnahmen<br />

führen. Die Reinigungsleistung der verschiedenen Kläranlagensysteme wird derzeit im Forschungs-<br />

klärwerk Stuttgart geprüft. Hier wird davon ausgegangen, dass zumindest ein Teil der endokrin wirk-<br />

22


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

samen Substanzen durch Membranfiltration oder Aktivkohlefilter abgebaut werden kann (Müller 2003,<br />

S.85; Schiewer et al. 2001a, S.1). Auch naturnahe Kläranlagen (Teich- und Pflanzenkläranlagen)<br />

könnten nachweislich zur Elimination von endokrinen Substanzen aus dem Abwasser beitragen<br />

(Kuschk et al. 2003, S.300-301).<br />

Inwieweit diese Erkenntnisse und Annahmen auf Kleinkläranlagen zutreffen und ob diese Substanzen<br />

in Kleinkläranlagen entstehen oder abgebaut werden, ist noch nicht bekannt. Über die Menge der<br />

endokrin wirksamen Substanzen, welche in Kleinkläranlagen eingetragen werden, gibt es bisher keine<br />

Angaben.<br />

4.9 Weitere schwer oder nicht abbaubare Inhaltsstoffe<br />

Weitere schwer oder nicht abbaubare Inhaltsstoffe kommen neben den Ausscheidungen des Men-<br />

schen vor allem aus den Haushaltschemikalien. Dazu gehören unter anderem Phosphonate, chloror-<br />

ganische Stoffe, Huminsäuren und Metabolite synthetischer Tenside. Die meisten dieser Stoffe wer-<br />

den über den Summenparameter CSB erfasst, da sie die Kläranlagen fast unverändert passieren und<br />

damit zur weiteren Belastung der Gewässer und des Bodens beitragen (Bahlo et al. 1996, S.22-23).<br />

Ein Problem, welches mit den schwer oder nicht abbaubaren Stoffen einhergeht, ist die Tatsache,<br />

dass über die Auswirkungen vieler Substanzen gar nichts oder nur sehr wenig bekannt ist. Dies lässt<br />

viele der Stoffe zu potentiellen Gefahrenquellen heranwachsen. Als kleine Auswahl der bisher wenig<br />

untersuchten Bestandteile seien hier folgende Stoffgruppen aufgeführt:<br />

• Komplexbildner: Komplexbildner besitzen die Fähigkeit Metallionen zu binden und<br />

werden unter anderem in Wasch- und Reinigungsmitteln als Stabilisator eingesetzt.<br />

Komplexbildner, wie z.B. EDTA (Ethylendiamintetraessigsäure) werden in Kläranlagen<br />

nicht zurückgehalten und nicht an den Klärschlamm angelagert. Es ist also davon<br />

auszugehen, dass fast die gesamte eingesetzte Menge in die Gewässer eingeht. Ne-<br />

benbei werden durch Komplexbildner Schwermetalle und andere Stoffe durch die<br />

Kläranlagen „geschleust“. Die Wechselwirkungen, an denen die Komplexbildner betei-<br />

ligt sind, sind nur teilweise geklärt oder bekannt. Über die toxischen Eigenschaften der<br />

Abbauprodukte von Komplexbildnern ist nichts bekannt, obwohl sie in Gewässern im<br />

mg / l - Bereich nachweisbar sind. Durch freiwillige Vereinbarungen einiger Industrie-<br />

verbände konnte der Einsatz von EDTA zwar gesenkt werden, der Trend in Europa<br />

geht in den meisten Ländern aber in eine andere Richtung (UBA 2002a).<br />

• Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK): Über die Auswirkung von<br />

PAK ist nur sehr wenig bekannt. Sie stehen aber im Verdacht krebserregend zu sein.<br />

PAK kann überall in der Biosphäre nachgewiesen werden und wird demnach über die<br />

Nahrungsmittel und das Trinkwasser aufgenommen und wieder ausgeschieden. Wie<br />

viele der aufgenommenen PAK wieder in den Kreislauf gelangen, ist noch nicht ein-<br />

deutig nachgewiesen. In der Kläranlage haben die PAK keine Auswirkungen, sie wer-<br />

den kaum abgebaut (Koppe et al. 1993, S.205-212).<br />

• Duftstoffe: Die Duftstoffe, welche heute überall in den Wasch- und Reinigungsmitteln<br />

eingesetzt werden (1999 immerhin 5 900 t), sind aus ökologischer und toxikologischer<br />

Sicht kritisch zu beurteilen. Unter anderem wurden biozide Wirkung und langsame<br />

Abbaubarkeit nachgewiesen (UBA 2002a).<br />

23


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

4 Menge und Zusammensetzung des häuslichen Schmutzwassers<br />

Gesetzliche Anforderungen an den Gehalt der schwer oder nicht abbaubaren Stoffe im geklärten Ab-<br />

wasser gibt es bis heute nicht. Viele dieser Inhaltsstoffe könnten noch reduziert werden, wenn deren<br />

Verbrauch eingeschränkt würde.<br />

4.10 Krankheitserreger, Antibiotikaresistenzen<br />

Bei der Abwasserreinigung nach den anerkannten Regeln der Technik sind Kläranlagenabläufe meist<br />

noch sehr stark mit Fäkalbakterien und somit potentiell mit Krankheitserregern belastet. Selbst weiter-<br />

gehende Methoden der Abwasserreinigung bringen nur eine geringfügige Keimreduzierung. Ungüns-<br />

tige Verdünnungsverhältnisse ziehen dabei besonders hohe bakterielle Belastungen nach sich (Popp<br />

1992, S.28). Entgegen weit verbreiteter Meinungen sind Krankheitserreger noch über große Entfer-<br />

nungen und Zeiten überlebens- und vermehrungsfähig (Dorau 1999a, S.2). Die zunehmende Resis-<br />

tenz vieler Bakterien gegen Antibiotika, ausgelöst durch den Eintrag von Arzneimitteln in das aquati-<br />

sche System und die Übertragbarkeit solche Resistenzen, vergrößert die Gefahr zusätzlich. Die heu-<br />

tige Klärtechnik bietet geradezu ideale Voraussetzungen für die Vermehrung und Übertragung erwor-<br />

bener Eigenschaften (z.B. Resistenzen) von Mikroorganismen (Geller 1999a, S.4).<br />

Im Abwasser und Klärschlamm sind pathogene Bakterien, Protozoen und Viren sowie Eier von para-<br />

sitären Würmern zu finden (Schön 1996, S.236). Der hauptsächliche Anteil der Fäkalkeime kommt aus<br />

dem Schwarzwasser. Aus dem Grauwasser sind nur wenige Fäkalkeime zu erwarten und der Bestand<br />

an pathogenen Keimen im Urin ist gewöhnlich gering (Wilderer et al. 2001, S.18).<br />

Bis heute werden keine seuchenhygienischen Anforderungen an die Abläufe von Kläranlagen gestellt.<br />

Bisher geben nur die EG-Richtlinien über Qualitätsanforderung an Oberflächengewässer für die<br />

Trinkwassergewinnung und über die Qualität von Badegewässern Leit- und Grenzwerte (siehe Kapitel<br />

5, S.25), jedoch keine Aussage über die Einleitung.<br />

Laut Umweltbundesamt wurden die Grenzwerte der EU-Badewasserrichtlinie für Küstengewässer im<br />

Jahre 2000 zu 90 % (3 % Badeverbot) und bei Binnengewässern mit weniger als 80 % (5 % Badever-<br />

bot) eingehalten. Die Werte haben sich seit 1997 kaum verändert (UBA 2002d, S.53). Selbst wenn die<br />

allgemeine Badewasserqualität von Küstengewässern und Binnengewässern in den letzten Jahren<br />

verbessert wurde und annähernd gleich bleibt, ist der Zustand des Eintrags von Keimen und Bakterien<br />

in unsere Gewässer zukünftig kaum tragbar, gerade, weil die langfristigen Auswirkungen wenig ab-<br />

schätzbar sind.<br />

Mehr über die hygienischen Bedingungen für den Nutzer von Kleinkläranlagen und für die Umwelt ist<br />

in Kapitel 11 auf Seite 76 nachzulesen.<br />

24


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

5 Überwachungswerte<br />

5 Überwachungswerte<br />

Die Regelungen zur Überwachung der Kleinkläranlagen und der Ablaufwerte sind in den einzelnen<br />

Bundesländern sehr unterschiedlich und durch die entsprechenden Landeswassergesetze geregelt. In<br />

den meisten Fällen wird die qualifizierte Selbstüberwachung als ausreichend angesehen. Eine Pflicht<br />

zur behördlichen Überwachung von Kleinkläranlagen gibt es nicht. Die Überwachung der Ablaufwerte<br />

wurde erst durch die Einführung der biologischen Klärstufen und der Einrichtung einer Probenahme-<br />

möglichkeit (z.B. Kontrollschacht) sinnvoll. Zuvor war in vielen Fällen gar keine ordentliche Probe-<br />

nahme möglich (Rieselfelder, Untergrundverrieselung ohne Kontrollschacht usw.). Eine Vorlage der<br />

Untersuchungsergebnisse bei den zuständigen Behörden ist oft nicht vorgesehen, wird aber zuneh-<br />

mend gefordert, um einen ordnungsgemäßen Betrieb der Kleinkläranlagen über längere Zeit zu ge-<br />

währleisten. Die qualifizierte Selbstüberwachung erfolgt vorzugsweise durch einen Fachbetrieb und<br />

durch ein akkreditiertes Labor. Wie oft diese Selbstüberwachung durchgeführt werden muss, wird in<br />

der Betriebsanleitung oder der wasserrechtlichen Erlaubnis geregelt. Darüber hinaus ist bei Anlagen,<br />

welche der DIN 4261 entsprechen, eine qualifizierte Selbstüberwachung durch Teil 4 dieser Norm<br />

festgelegt. Länderspezifische Erlasse oder Richtlinien können die Selbstüberwachung und die be-<br />

hördliche Überwachung speziell regeln.<br />

Mit Wirkung vom 01. August 2002 werden durch die Abwasserverordnung in Anhang 1 Ablaufwerte für<br />

Kleinkläranlagen festgelegt. Zu den wichtigsten Überwachungswerten bei Kleinkläranlagen zählen<br />

heute die Summenparameter CSB und BSB5. Die Grenzwerte richten sich nach den, in der Abwasser-<br />

verordnung festgelegten, Werten für Kläranlagen der Größenklasse 1 (< 60 kg / d BSB5 oder<br />

< 1 000 EW) und sind in einigen Fällen durch Richtlinien zum Einsatz von Kleinkläranlagen durch die<br />

einzelnen Bundesländer konkretisiert. Die Abwasserverordnung gibt für Kläranlagen der Größen-<br />

klasse 1 einen CSB-Grenzwert von 150 mg / l und einen BSB5 - Grenzwert von 40 mg / l vor<br />

(AbwV 2002 Anhang I). Weitere Parameter werden nicht festgelegt. Den genehmigenden Behörden<br />

bleibt aber immer die Möglichkeit weitere Parameter und enger gesteckte Grenzwerte für die Einlei-<br />

tung festzulegen (z.B. in Biosphärenreservaten oder bei geringem Grundwasserabstand).<br />

Um eine bauaufsichtliche Zulassung zu erhalten, werden die Überwachungswerte für CSB, BSB5 und<br />

abfiltrierbare Stoffe nach dem Grundsatzbeschluss des Sachverständigenausschusses „Klärtechnik“<br />

beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) vom Juni 2000 festgelegt. Die Werte werden für die ein-<br />

jährige Überprüfung zur Erteilung einer bauaufsichtlichen Zulassung herangezogen. Für die Über-<br />

prüfung sind bestimmte Vorgaben in Bezug auf die Abwasserqualität und ein Zeitplan einzuhalten.<br />

Über-, Unterlast und andere Belastungsprüfungen (Stromausfall) werden simuliert. Der Sachverstän-<br />

digenausschuss sieht folgende Grenzwerte 10 für den Ablauf von Kleinkläranlagen vor:<br />

Grenzwerte für den Ablauf von Kleinkläranlagen:<br />

• BSB5: 25 mg / l aus einer 24-h-Mischprobe oder 40 mg / l aus einer qualifizierten<br />

Stichprobe, homogenisiert<br />

• CSB: 100 mg / l aus einer 24-h-Mischprobe oder 150 mg / l aus einer qualifizierten<br />

Stichprobe, homogenisiert<br />

10 Die Werte sind für eine bauaufsichtliche Zulassung grundsätzlich einzuhalten. Sie gelten als eingehalten, wenn von fünf<br />

aufeinander folgenden Untersuchungen drei Ergebnisse die festgelegten Werte nicht übersteigen, sowie ein Ergebnis den Wert<br />

um nicht mehr als 100 % überschreitet.<br />

25


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

5 Überwachungswerte<br />

• abfiltrierbare Stoffe: 75 mg / l<br />

Darüber hinaus kann die bauaufsichtliche Zulassung für weitergehende Anforderungen (Nitrifikation /<br />

Denitrifikation) erteilt werden. Für die weitergehende Abwasserreinigung gelten folgende Grenzwerte<br />

im Ablauf:<br />

Grenzwerte für die weitergehende Abwasserreinigung:<br />

• BSB5: 15 mg / l aus einer 24-h-Mischprobe oder 20 mg / l aus einer qualifizierten<br />

Stichprobe, homogenisiert<br />

• CSB: 75 mg / l aus einer 24-h-Mischprobe oder 90 mg / l aus einer qualifizierten<br />

Stichprobe, homogenisiert<br />

• abfiltrierbare Stoffe: 50 mg / l<br />

• NH4-N: 10 mg / l aus einer Stichprobe, filtriert (bei Reaktortemperatur > 12 °C) - zu-<br />

sätzlich bei Nitrifikation<br />

• Nanorg: 25 mg / l aus einer Stichprobe, filtriert (bei Reaktortemperatur > 12 °C) - zu-<br />

sätzlich bei Denitrifikation<br />

Die weitergehenden Anforderungen spielen derzeit bei Kleinkläranlagen nur selten eine Rolle, können<br />

aber in einigen Einsatzfällen von Vorteil sein (abhängig von den örtlich geforderten Grenzwerten). Die<br />

bauaufsichtliche Zulassung für Kleinkläranlagen ist eine Voraussetzung für den Erhalt einer wasser-<br />

rechtlichen Erlaubnis. Darüber hinaus kann die wasserrechtliche Erlaubnis erteilt werden, wenn die<br />

Anlage den allgemein anerkannten Regeln der Technik entspricht oder ein Nachweis der Eignung zur<br />

Reinigung häuslichen Abwassers erbracht wird. Wichtiges Kriterium sind die Grenzwerte, welche in<br />

der Abwasserverordnung oder durch die Fachbehörden festgelegt werden. Die Grenzwerte gelten<br />

mittlerweile als "Stand der Technik" und sollten durch alle Reinigungsverfahren eingehalten werden.<br />

Leider wird häufig davon ausgegangen, dass Kleinkläranlagen mit Bauartzulassung auch während<br />

des normalen Betriebs die Grenzwerte, welche während der Überprüfung eingehalten wurden, sicher<br />

erreichen. Eine regelmäßige Überprüfung durch die Fachbehörden wird aus diesem Grund, wider den<br />

praktischen Erfahrungen, häufig nicht vorgesehen.<br />

An Stelle der Bestimmung des chemi-<br />

schen Sauerstoffbedarfs (CSB) könnte in<br />

Zukunft die Messung des gesamten orga-<br />

nischen Kohlenstoffs (TOC) treten (Boller<br />

et al. 2002a, S.29; UBA 1999d, S.176-<br />

177). Schon heute kann nach der Abwas-<br />

serverordnung der TOC als Überwa-<br />

chungswert herangezogen werden (AbwV<br />

2002 § 6 Abs.3).<br />

Parameter Leitwert Grenzwert<br />

Gesamtcoliforme Bakterien in 100 ml < 500 10 000<br />

Fäkalcoliforme Bakterien in 100 ml < 100 2 000<br />

Streptococcus faecalin in 100 ml < 100 -<br />

Salmonellen in 1 000 ml - 0<br />

Darmviren in 10 l - 0<br />

CSB < 20 mg / l -<br />

BSB5 < 3 mg / l -<br />

Tabelle 4: Leit- und Grenzwerte der EU-Badegewässerrichtlinie<br />

(nach EWG 1991b)<br />

Zu den Werten, welche vom Nutzer in regelmäßigen Abständen selbst überwacht werden können,<br />

zählen die Färbung, der Geruch und die Trübung des gereinigten Abwassers. Ein Rückschluss von<br />

diesen Parametern auf den tatsächlichen Grad der Reinigung ist nur bedingt möglich. Messungen an<br />

verschiedenen Kleinkläranlagen haben eine lineare Korrelation zwischen der Sichttiefe im Ablaufwas-<br />

ser und den Summenparametern CSB und BSB5 ergeben. Die Sichttiefe wird mittels einer, an einem<br />

Stab befestigten, Sichtscheibe festgestellt. Eine Sichttiefe von mehr als 15 cm deutet auf eine Reini-<br />

26


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

5 Überwachungswerte<br />

gungsleistung hin, die den Anforderungen an Anlagen der Größenklasse 1 nach der Abwasserverord-<br />

nung entspricht (Jübner 2002, S.9). Die Messungen im Rahmen dieser Arbeit haben ebenfalls einen<br />

linearen Zusammenhang zwischen CSB und Trübung ergeben (vergleiche dazu Kapitel 8 auf Sei-<br />

te 39). Selbst wenn keine Hochrechnung der Summenparameter aus Trübung, Geruch, Sichttiefe und<br />

Färbung möglich ist, kann der Betreiber der Anlage anhand dieser rein visuellen Parameter und aus<br />

seinen Erfahrungen mit vorherigen Kontrollen eine Besserung oder Verschlechterung erkennen. Eine<br />

im Umgang mit Kleinkläranlagen erfahrene Person ist in der Lage, anhand der visuellen Parameter<br />

einen Rückschluss auf die Qualität des Abwassers zu ziehen.<br />

Bei den Probenahmen können<br />

schnell und ohne großen Auf-<br />

wand die Temperatur, der pH-<br />

Wert und die elektrische Leitfä-<br />

higkeit gemessen werden. Die<br />

Temperatur schwankt jahres-<br />

zeitlich abhängig zwischen 10<br />

und 20 °C. Die Leitfähigkeit<br />

deutet bei Werten größer<br />

5 mS / cm auf einen hohen<br />

Salzgehalt hin. Der pH-Wert<br />

Qualitätsziel Beurteilungskriterium / Begründung<br />

hygienisch / mikrobiologisch<br />

einwandfrei<br />

niedriger BSB5<br />

Gesamtcoliforme Bakterien 0 / 0,01 ml (< 100 / ml)<br />

Fäkalcoliforme Bakterien in 0 / 0,01 ml (< 10 / ml)<br />

P. aeruginosa 0 / 1,0 ml (< 1 / ml)<br />

BSB5 unter 5 mg / l, um sicherzustellen, dass Grauwasser<br />

weitgehend gereinigt ist<br />

farblos und klar UV-Transmission 254 in 1 cm Küvette: mind. 60 %<br />

möglichst sauerstoffreich<br />

nahezu schwebstofffrei,<br />

nahezu geruchlos, nicht<br />

fäulnisfähig in 5 Tagen<br />

> 50 % Sättigung, damit das Betriebswasser lagerfähig<br />

ist<br />

damit Armaturen einwandfrei funktionieren und kein<br />

Komfortverlust für die Nutzer eintritt<br />

Tabelle 5: Anforderungen an die Qualität von Betriebswasser zur Nutzung in Gebäuden<br />

(Senatsverwaltung Berlin 1995)<br />

liegt in den meisten Fällen zwischen 6,5 und 7,5 (neutraler Bereich). Weicht der Wert stark davon ab,<br />

sollte nach den Gründen gesucht werden. Ein weiterer Parameter, welcher oft bestimmt wird, ist die<br />

Menge der absetzbaren Stoffe. Gereinigtes Abwasser sollte maximal 0,3 bis 0,6 ml absetzbare Stoffe<br />

je Liter enthalten. Der Sauerstoffgehalt, welcher bei der Überwachung von Belebungsanlagen gefor-<br />

dert wird, sollte größer 1 mg / l sein (Boller et al. 2002a, S.27; Finke 2001, S.28-32).<br />

Um das gereinigte Wasser als Brauchwasser weiter zu nutzen, können als Qualitätskriterien die EU-<br />

Badegewässerrichtlinie und die Festlegungen im „Merkblatt Betriebswassernutzung in Gebäuden“ der<br />

Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr herangezogen werden (siehe Tabelle 4 und<br />

Tabelle 5). Gesetzliche Mindestanforderungen existieren derzeit in Deutschland nicht. Bei Nutzung<br />

des gereinigten Abwassers ist keine Genehmigung erforderlich, deswegen unterliegen die Werte der<br />

Tabellen auch keiner behördlichen Überwachung. Aus hygienischer Sicht wäre es dennoch wün-<br />

schenswert, wenn der Betreiber von Nutzwasseranlagen selbst auf die Einhaltung achten würde.<br />

27


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

6 Die mechanische und biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen<br />

6 Die mechanische und biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen<br />

Schon die beobachtete Selbst-<br />

reinigung der Gewässer am En-<br />

de des 19. Jahrhunderts führte<br />

zu der Vermutung, dass die Rei-<br />

nigung durch Organismen her-<br />

vorgerufen wird. Bereits 1853<br />

zeigt Ferdinand Cohn den unter-<br />

schiedlichen Einfluss verschie-<br />

dener Abwassermengen auf<br />

verschiedene Organismen (Indi-<br />

katororganismen). 1867 erkennt<br />

Pasteur die Abhängigkeit ver-<br />

schiedener Oxidations- und Re-<br />

duktionserscheinungen von der<br />

Anwesenheit bestimmter Mikro-<br />

organismen. 1870 wird durch A-<br />

lexander Müller festgestellt, dass<br />

Mikroorganismen wesentlichen<br />

Anteil an der Reinigung des Ab-<br />

wassers haben. Seine Beobach-<br />

tungen werden aber erst 20 Jah-<br />

re später wieder zur Kenntnis<br />

genommen. 1892 wurde in England das erste biologische Abwasserreinigungsverfahren entwickelt.<br />

1895 gibt es das erste biologische Klärbecken in Deutschland und in England wird der erste Tropfkör-<br />

per in Betrieb genommen (Lange et al. 2000, S.27, 31).<br />

Mit der Entwicklung des Tropfkörpers wurde eine entscheidende Hürde von der „Selbstreinigung“ der<br />

Gewässer bis zur biologischen Abwasserreinigung überwunden. Der Weg zur Verbreitung der Tropf-<br />

körperanlagen und weiterer Entwicklungen, wie dem Belebungsverfahren durch Ardern und Lochett<br />

1913 in England, war geebnet.<br />

Die Reinigung des Abwassers geschieht heute in den Grundzügen noch immer auf gleiche Art und<br />

Weise wie vor gut 100 Jahren. Dass die Erkenntnisse der biologischen Reinigung einmal zum Einsatz<br />

in Kleinkläranlagen führen würden, ahnte damals natürlich niemand, war doch der große Teil der<br />

Menschen froh über die Errungenschaft der Kanalisation und Abwassersammlung. Die Vorgänge in<br />

den Kleinkläranlagen, wie sie heute in den meisten Fällen eingesetzt werden, entsprechen weitestge-<br />

hend den Vorgängen in den konventionellen Kläranlagen. Abbildung 8 gibt einen groben Überblick<br />

über den Weg des häuslichen Abwassers von der Entstehung über die Reinigung in den Kleinkläran-<br />

lagen bis zur endgültigen Verwendung.<br />

Abbildung 8: Mechanische und biologische Reinigung in Kleinkläranlagen<br />

Die Reinigung in modernen Kläranlagen erfolgt mittels chemischer, biologischer und physikalischer<br />

Verfahren. Die mechanischen Verfahren werden zur Feststoffabtrennung genutzt. Dieser Vorgang ge-<br />

schieht in Kleinkläranlagen in der Vorklärung, welche meistens als Mehrkammerabsetz- oder Mehr-<br />

28


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

6 Die mechanische und biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen<br />

kammerausfaulgruben geplant wird. Alternativ werden Absetzteiche oder Rotteanlagen eingesetzt. In<br />

der Vorklärung werden mittels Sedimentation und Flotation die ungelösten Stoffe aus dem Abwasser<br />

abgetrennt und es entsteht der so genannte Primärschlamm, welcher in regelmäßigen Abständen aus<br />

der Kläranlage entfernt werden muss. Die Reinigungsleistung der biologischen Kleinkläranlagen ist<br />

sehr stark von der Leistungsfähigkeit der Vorklärung abhängig.<br />

In der biologischen Reinigungsstufe werden die gelösten organischen Substanzen durch eine Vielzahl<br />

von Mikroorganismen zu Klärschlamm (Sekundärschlamm), Gasen (Methan, Kohlendoxid) und Ener-<br />

gie umgewandelt. Die biologische Reinigung kann durch aerobe (mit Sauerstoff) und durch anaerobe<br />

(ohne Luftzufuhr) Vorgänge erfolgen. Die aeroben Verfahren sind die am meisten verwendeten und<br />

effektivsten Reinigungsverfahren. Voraussetzung ist die ausreichende Versorgung der Organismen<br />

mit Sauerstoff. Anaerobe Vorgänge geschehen in den meisten Kleinkläranlagen ungeregelt und zufäl-<br />

lig. Deswegen ist der gezielte Einsatz anaerober Vorgänge, wie sie zum Beispiel zum weitergehenden<br />

Stickstoffabbau notwendig wären, schwierig. Die komplexen biologischen Vorgänge in den Kläranla-<br />

gen können durch Gifte, schwer abbaubare Stoffe oder durch Sauerstoffmangel schwer gestört wer-<br />

den. Allein der regelmäßige Einsatz von antibakteriellen Reinigungsmitteln kann die komplette biologi-<br />

sche Reinigung zerstören.<br />

Bei einigen Klärverfahren ist nach der biologischen Reinigung eine separate Nachklärung notwendig,<br />

in welcher der Sekundärschlamm abgeschieden wird. Der Sekundärschlamm besteht aus abgestor-<br />

benen Bakterien und anderen feinsten Festpartikeln, welche durch Sedimentation oder Filtration ab-<br />

getrennt werden.<br />

Am Ende des Klärprozesses bleiben ein weitestgehend gereinigtes Abwasser, der Klärschlamm und<br />

eventuell andere Restprodukte, wie zum Beispiel die Pflanzenreste bei den Pflanzenkläranlagen. Das<br />

Wasser kann dem Kreislauf wieder zugeführt werden, indem es in einen Vorfluter oder in das Grund-<br />

wasser eingeleitet wird. Darüber hinaus kann es im Garten und Haus erneut Verwendung finden. Die<br />

anderen Reststoffe müssen einer brauchbaren Entsorgung oder Verarbeitung zugeführt werden.<br />

Chemische Reinigungsprozesse, wie sie in großen Kläranlagen zu finden sind, werden bei Kleinklär-<br />

anlagen nicht eingesetzt. In großen Kläranlagen werden unter anderem Fällungs- und Flockungsmittel<br />

zur Entfernung von Phosphor und Schwermetallen oder Chlor zur Hygienisierung des gereinigten Ab-<br />

wassers genutzt.<br />

Auf Grund der Reinigungsvorgänge bleibt festzustellen, dass in Kleinkläranlagen allein die biologisch<br />

gelösten Substanzen einem begrenzt kontrollierten Abbau unterliegen. Der Abbau aller anderen ge-<br />

lösten Stoffe und Stoffgruppen, welche im häuslichen Abwasser zu finden sind, geschieht eher zufällig<br />

oder gar nicht. Nur in wenigen Ausnahmen ist, zumindest in Grenzen, eine gesicherte Stickstoffelimi-<br />

nation möglich. Eine Ausnahme bildet die Membranfiltration, welche durch den effektiven Filtrations-<br />

vorgang bevorteilt und in der Lage ist, sehr viele Inhaltsstoffe aus dem Abwasser abzutrennen.<br />

29


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

Viele der Entwicklungen bei den Kleinkläranlagen stammen von den Großkläranlagen und entspre-<br />

chen diesen in einem verkleinerten Maßstab. Häufig wird die biologische Stufe durch Einsatz von<br />

Technik (Pumpen, Kompressoren usw.) „am Leben“ gehalten (so genannte „technische Anlagen“). Die<br />

Miniaturisierung der einzelnen Anlagenteile kann zu erhöhter Störanfälligkeit des Betriebes durch Ver-<br />

stopfung und Stoßbelastungen führen (Wilderer et al. 2001, S.11).<br />

Daneben haben sich einige Ver-<br />

fahren entwickelt, welche die na-<br />

turnahe Abwasserreinigung favori-<br />

sieren. Diese Anlagen stehen den<br />

technischen Anlagen keineswegs<br />

nach. In Hinsicht auf Reinigungs-<br />

leistung und Bedienfreundlichkeit<br />

haben sie bisher sogar einen Vor-<br />

sprung. Weiterhin zeichnen sich<br />

die naturnahen Reinigungsverfah-<br />

ren durch eine größere Pufferfä-<br />

higkeit und Betriebsstabilität aus<br />

(Schulze et al. 2002, S.17).<br />

Die wichtigsten Vertreter der<br />

Kleinkläranlagen können der<br />

Abbildung 9 entnommen werden.<br />

Die aufgeführten Anlagen gehören<br />

heute zu den gebräuchlichsten<br />

und am häufigsten angebotenen<br />

Systemen. Darüber hinaus gibt es<br />

noch andere Verfahre. Ständige<br />

Weiterentwicklung und Neuerun-<br />

gen bringen immer <strong>neue</strong> Varianten<br />

für Kleinkläranlagen hervor.<br />

Anlagen ohne biologische Klär-<br />

stufe sind nur noch bis zum 31.<br />

Dezember 2005 zulässig. Die in der Vergangenheit häufig errichtete Mehrkammerabsetzgrube mit an-<br />

schließender Versickerung muss ebenfalls aufgerüstet oder ersetzt werden.<br />

Darüber hinaus ist es teilweise weiterhin erlaubt, abflusslose Sammelgruben zu errichten. Ob dies zu-<br />

lässig ist und ob die abflusslose Sammelgrube aus finanzieller und ökologischer Sicht (rollende Lei-<br />

tung) überhaupt sinnvoll ist, muss von Fall zu Fall geprüft werden.<br />

7.1 Abwasserteiche<br />

Abbildung 9: Übersicht der Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566 / DIN 4261<br />

und der sonstigen zulässigen Verfahren<br />

Abwasserteiche werden seit vielen Jahren als sicheres, naturnahes und kostengünstiges Verfahren<br />

zur Reinigung von häuslichem Abwasser eingesetzt. Die Grundsätze für Bemessung, Bau und Betrieb<br />

30


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

dieser Anlagen finden sich im ATV-DVWK-Arbeitsblatt 201. Als Nachteil ist der relativ große Platzbe-<br />

darf von ca. 10 bis 20 m² pro Einwohner zu nennen (Lange 2001, S.175; Bischof 1993, S.572). Es bie-<br />

tet sich an, die Gesamtfläche des Teiches in mehrere Einzelteile aufzutrennen. Die Teichform sollte in<br />

Fließrichtung eher lang gestreckt sein, um das gesamte Teichvolumen auszunutzen. Gegen den Un-<br />

tergrund müssen die Teiche abgedichtet werden, solange nicht von einem abdichtenden anstehenden<br />

Boden ausgegangen werden kann (Fehr 2000, S.52-55). Grundsätzlich können Absetzteiche, belüfte-<br />

te und unbelüftete Abwasserteiche und Schönungsteiche unterschieden werden.<br />

Bis auf Schönungsteiche werden Abwasserteiche heute als Kleinkläranlage selten gebaut, da relativ<br />

viel Platz notwendig ist und immer die Möglichkeit der Geruchsbelästigung besteht. Der notwendige<br />

Abstand zur Bebauung sollte deshalb unbedingt eingehalten werden (Lange 2001, S.175-176; Fehr<br />

2000, S.53). Das Anlegen von Schönungsteichen oder anderen Abwasserteichen kann aus hygieni-<br />

scher Sicht ein Problem darstellen.<br />

Abwasserteichanlagen werden oft in Kombination mit anderen Verfahren wie Tropf- und Tauchkörpern<br />

betrieben. Durch die Kombination mit weiteren Systemen werden neben der Reduzierung des Platz-<br />

bedarfs, eine Verbesserung der Ablaufwerte und vor allem der Nitrifikation und Denitrifikation möglich<br />

(ATV-DVWK 2003, S.6; Bischof 1993, S.575; Fehr 2000, S.55).<br />

Absetzteiche<br />

Absetzteiche dienen der Abscheidung und Ausfaulung absetzbarer Stoffe. Eventuell ist die Vorschal-<br />

tung eines Rechens sinnvoll. Eine regelmäßige Schlammräumung in mehrjährigen Abständen ist not-<br />

wendig. Der Einsatz von Absetzteichen ist meistens mit einer Geruchsbildung verbunden. Es ist<br />

zweckmäßiger, statt des Absetzteiches, im ersten Teich eine Absetzmulde mit maximal 0,5 m³ / EW<br />

auszubilden (ATV-DVWK 2003, S.5; Lange 2001, S.175-176; Fehr 2000, S.54).<br />

Unbelüftete (natürlich belüftete) Abwasserteiche<br />

Unbelüftete Abwasserteiche werden bei Anschlussgrößen unter 1 000 EW gebaut und werden durch<br />

aerobe und anaerobe Vorgänge zur Verminderung der nicht absetzbaren und gelösten Stoffe einge-<br />

setzt. Um genügend Sauerstoffzufuhr für die biologischen Abbauvorgänge gewährleisten zu können,<br />

müssen die Teiche entsprechend groß ausgebildet sein. Ist kein Absetzteich oder andere Vorklärung<br />

vorgesehen, dienen die Teiche gleichzeitig der Schlammsammlung. Die Aufenthaltszeit des Abwas-<br />

sers beträgt meist mehr als 50 Tage (Bischof 1993, S.572). Die Reinigungsleistung und die Prozess-<br />

stabilität sind bei richtig konstruierten Abwasserteichen sehr gut. Im Winter geht die Leistung etwas<br />

zurück. Der Betriebsaufwand ist sehr gering. Dafür gibt es jedoch keinerlei Steuermöglichkeiten (Fehr<br />

2000, S.55; ATV-DVWK 2003, S.5).<br />

Belüftete Abwasserteiche<br />

Um die Wirkung eines Belebungsbeckens zu erhalten, wird in diese Anlagen eine definierte Sauer-<br />

stoffmenge über, speziell für Teiche entwickelte, Belüftungseinrichtungen eingetragen. Die Fläche<br />

kann entsprechend der Belastung und der eingetragenen Sauerstoffmenge bemessen werden und<br />

fällt dementsprechend kleiner als bei den unbelüfteten Teichen aus. Belüftete Teichanlagen sollten<br />

aus mindestens zwei belüfteten Teichen und einem unbelüfteten Nachklärteich zur Abtrennung von<br />

Schwebstoffen bestehen. Auf einen Absetzteich ist nach Möglichkeit zu verzichten (Fehr 2000, S.52).<br />

Da belüftete Abwasserteiche schwerpunktmäßig bei Ausbaugrößen von 500 bis 5 000 EW eingesetzt<br />

31


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

werden, kommen sie im Bereich der Kleinkläranlagen nicht zum Einsatz. Belüftete Abwasserteiche<br />

eignen sich besonders, wenn Abwässer aus Betrieben wie Bäckereien, Brauereien, Schlachtereien<br />

und Brennereien mitzubehandeln sind (Bischof 1993, S.572; Fehr 2000, S.52; Lange 2001, S.175-<br />

176).<br />

Schönungsteiche<br />

Schönungsteiche dienen der weiteren Verbesserung bereits gereinigten Abwassers und sind im<br />

Einsatzgebiet von Kleinkläranlagen recht häufig zu finden. In Gebieten, in denen eine Versickerung<br />

des gereinigten Abwassers auf Grund ungünstiger Bodenverhältnisse oder eines hohen Grundwas-<br />

serstands nicht möglich ist, werden Schönungsteiche gern eingesetzt, um die Ablaufwerte aufzubes-<br />

sern und über die Uferränder eine großflächige Versickerung zu gewährleisten (Uferrandversicke-<br />

rung). Leistungsschwache Gewässer oder hohe Ansprüche an die Gewässergüte können ebenfalls<br />

zum Einsatz von Schönungsteichen führen (ATV-DVWK 2003, S.6). Bei Schönungsteichen ist nicht<br />

mit Geruchsbelästigung zu rechnen. Die Aufenthaltszeit des Abwassers in einem 1,5 m tiefen Schö-<br />

nungsteich beträgt ca. 2,5 Tage (Bischof 1993, S.576).<br />

7.2 Belebungsanlagen<br />

Belebungsanlagen basieren auf der Tatsache, dass eine Reinigung nicht durch Belüftung allein ein-<br />

tritt, sondern dass es nötig ist, das Wasser zu beleben. Die Reinigung des Abwassers geschieht durch<br />

belebte Flocken (Mikroorganismen im Freiwasser). Das Verfahren ist eine künstlich verstärkte Selbst-<br />

reinigung wie sie in Flüssen und Seen zu finden ist (Imhoff 1999, S.187-188). In Belebungsanlagen<br />

finden hauptsächlich aerobe Stoffwechselvorgänge statt.<br />

Belebungsanlagen als Kleinkläranlagen basieren im Wesentlichen auf den Belebungsverfahren der<br />

Großkläranlagen, nur kann das Verfahren bei Kleinkläranlagen nicht so differenziert ausgelegt werden<br />

und ist daher anfällig für Belastungsschwankungen. Vollkommen ungeeignet sind Belebungsanlagen<br />

bei einer ausgesprochenen Stoßbelastung (z.B. Gaststätten, Ferienhäuser usw.). Relativ hohe An-<br />

sprüche an die Betriebsführung (z.B. regelmäßige Anpassung der Luftzufuhr) führen dazu, dass Bele-<br />

bungsanlagen erst bei Anlagengrößen ab 20 EW effektiv werden. Ungünstige Betriebsbedingungen<br />

(z.B. Nährstoffmangel) können zum kompletten Ausfall der Anlage und zum Ausschwemmen des Be-<br />

lebtschlamms führen. Die extrem starke Sauerstoffzehrung des Belebtschlamms kann ein Gewässer<br />

in kürzester Zeit kippen lassen; alleinige Grauwasserreinigung verbietet sich aus diesem Grund (Lan-<br />

ge 2001, S.177; Hoheisel 2000, S.1508).<br />

Die Sauerstoffzufuhr wird bei den Belebungsanlagen durch Intervallbelüftung mit feinblasiger Druckluft<br />

erreicht. Während der Belüftungspausen sammeln sich die Belebtschlammflocken am Boden des Be-<br />

ckens, wo es durch den eintretenden Sauerstoffmangel zu anoxischen Verhältnissen und zu De-<br />

nitrifikation kommen kann. Überschüssige Belebtschlammflocken werden in regelmäßigen Abständen<br />

in Richtung Vorklärung abgesogen (Boller et al. 2002a, S.52-53).<br />

Das gereinigte Abwasser wird in einem Nachklärbecken vom Schlamm, welcher aus den Be-<br />

lebtschlammflocken besteht, getrennt. Der Sekundärschlamm wird durch eine Pumpe in die Vorklä-<br />

rung zurückbefördert (Boller et al. 2002a, S.53).<br />

Von Kompaktanlagen in Einbehältertechnik über Zweibehälter- bis zu Mehrbehälteranlagen werden<br />

verschiedene Bauweisen aus Kunststoff oder Beton angeboten.<br />

32


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

7.3 Sequencing Batch Reactor (SBR)<br />

Bei den SBR-Anlagen leben die Mikroorganismen im Freiwasser, ähnlich wie es bei den Belebungs-<br />

anlagen der Fall ist. Die Reinigungswirkung basiert im Prinzip auf dem Belebungsverfahren und es<br />

finden hauptsächlich aerobe Stoffwechselvorgänge statt. Der Vorteil der SBR-Anlagen besteht darin,<br />

dass diese frachtabhängig gesteuert werden können und energiesparender als herkömmliche Bele-<br />

bungsanlagen sind. Belebung und Nachklärung finden zeitlich voneinander getrennt in einem Behälter<br />

(geringe Baukosten) statt. Dafür ist eine aufwendigere Steuerung notwendig (Lange 2001, S.177; Bol-<br />

ler et al. 2002a, S.65-66).<br />

Die Reinigung findet in Zyklen statt, welche sich jeweils<br />

aus drei Phasen zusammensetzen. In der ersten Phase<br />

wird der Reaktor befüllt und das Abwasser gleichzeitig mit<br />

einem Tauchbelüfter mit Sauerstoff versorgt. In der zwei-<br />

ten Phase wird der Belüfter ausgeschaltet und der Be-<br />

lebtschlamm setzt sich am Boden ab. Das gereinigte Ab-<br />

wasser kann nun in einer dritten Phase aus dem oberen<br />

Bereich des Beckens abgesaugt werden und der Zyklus<br />

kann wieder von vorn beginnen. Systembedingt muss bei<br />

den SBR-Anlagen sichergestellt sein, dass während der<br />

Belüftungs-, Absetz-, und Abzugsphase der Abwasserzu-<br />

lauf gespeichert wird (entweder in der Vorklärung oder in<br />

gesondertem Pufferspeicher) (Boller 2002a, S.66-67).<br />

Das Verfahren bietet sich vor allem als Nachrüstsatz für vorhandene Mehrkammergruben an, wird a-<br />

ber auch in Ein- und Mehrbehälterbauweise angeboten.<br />

7.4 Tropfkörper, Tauchkörper, Festbettverfahren, Biofilmverfahren<br />

In Anlagen mit Biofilmverfahren sorgt Füll- oder Trägermaterial dafür, dass die Mikroorganismen im<br />

Unterschied zum Belebungsverfahren, nicht mehr frei im Wasser schweben müssen (eine natürlichere<br />

Umgebung soll nachgebildet werden). An den eingebrachten Füllmaterialien bildet sich eine Schicht<br />

aus Mikroorganismen, weshalb diese Verfahren Biofilmverfahren genannt werden. Aerobe Vorgänge<br />

erbringen die Reinigungsleistung. Das Füllmaterial besteht meist aus Kunststoff oder Lavagestein. Ei-<br />

ne große spezifische Oberfläche sorgt für hohe Dichte an Mikroorganismen (Lange 2001, S.182; Bol-<br />

ler et al. 2002a, S.45).<br />

Bei der Tropfkörperanlage rieselt ein dünner Wasserfilm über das Füllmaterial mit den sessilen 11 Mik-<br />

roorganismen. Durch den dünnen Wasserfilm und die Hohlräume im Füllstoff wird eine ausreichende<br />

Sauerstoffversorgung sichergestellt. Durch den Vorgang werden mit dem Abwasser Mikroorganismen<br />

abgespült, welche sich in der Nachklärung meist gut absetzen (Lange 2001, S.182).<br />

Bei den Tauchkörper- oder Festbettanlagen wird die Sauerstoffversorgung mittels eingeblasener Luft<br />

sichergestellt. Das Abwasser wird hier nicht wie bei den Tropfkörperanlagen über den Füllkörper ver-<br />

rieselt sondern ist währende der Belüftungsphase statisch zwischen den Füllstoffen gespeichert.<br />

11 sessil: besonders in der Wasserbiologie genutzter Begriff für „sesshaft“<br />

Abbildung 10: Komplette SBR-Anlage aus Kunststoff<br />

inklusive Vorklärung (Gerwal 2003)<br />

33


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

Neben den reinen Tauch- und Tropfkörperanlagen werden Kombinationen wie Tauchtropfkörperanla-<br />

gen oder Varianten wie Scheibentropfkörper, Scheibentauchkörper (rotierende Scheiben), Rotations-<br />

tauchkörper (Lange 2001, S.182; Boller et al. 2002a, S.59) und Wirbelbettverfahren (frei in der Flüs-<br />

sigkeit schwebender Füllstoff) (Peuckert 2001, S.1752) angeboten.<br />

Allen diesen Anlagen ist gleich, dass das gereinigte Abwasser in<br />

einem Nachklärbecken von den abgeschwemmten Mikroorganis-<br />

men getrennt wird. Dieser abgesetzte Sekundärschlamm wird in<br />

regelmäßigen Abständen in die Vorklärung gepumpt. Von dort<br />

kann dieser mit dem Primärschlamm abgefahren werden (Boller et<br />

al. 2002a, S.60).<br />

Die vorgestellten Verfahren sind gut für konzentrierte und in der<br />

Zusammensetzung wenig schwankende Abwässer geeignet, da<br />

sie über wenig Pufferfähigkeit verfügen. Trotzdem sind die Anla-<br />

gen mit Biofilmverfahren elastischer und betriebsstabiler als die<br />

reinen Belebungsanlagen. Im Winter kann mit einer schlechteren<br />

Reinigungsleistung gerechnet werden. Bei entsprechender Ausbil-<br />

dung der Anlagen ist Nitrifikation und Denitrifikation möglich (Lan-<br />

ge 2001, S.182; Hoheisel 2000, S.1508).<br />

Tropfkörper und Tauchkörper werden heute, teilweise in sehr kompakter Bauweise (Vor-, Nachklärung<br />

und biologische Stufe in einem Behälter), aus Beton oder Kunststoff angeboten. Bausätze zum Nach-<br />

rüsten einer vorhandenen Mehrkammergrube werden ebenfalls gehandelt.<br />

7.5 Pflanzenkläranlagen, Bodenfilter<br />

Bodenfilter werden in den verschiedensten Varianten mit unterschiedlichen Beschickungssystemen,<br />

Durchströmungsrichtungen, Pflanzenarten, unterschiedlichen Füllsubstraten und unterschiedlichen<br />

Belüftungssystemen angeboten. Die Größe der Anlagen wird mit 2 bis 5 m² / EW bemessen. Bei allei-<br />

niger Grauwasserreinigung kann eine Fläche von 1 m² / EW ausreichend sein (Lange 2001, S.182).<br />

Wichtige Grundlage für Planung, Bemessung und Genehmigung ist ATV-Arbeitsblatt 262. Leider wird<br />

hier die Größe allein nach den Einwohnerwerten bemessen. Eine Bemessung nach Art und Belastung<br />

des Abwassers fehlt (ATV 1998a). In der Praxis zeigt sich, dass bei der Bemessung und der Wahl des<br />

Aufbaus von Bodenfiltern die praktische Erfahrung ein wichtiges Kriterium sein kann.<br />

Die mit Abstand gebräuchlichsten Bodenfilter sind horizontal oder vertikal durchströmte Pflanzenklär-<br />

anlagen mit einem Beet oder mehreren parallel oder in Reihe geschalteten Beeten.<br />

Neben der Vorklärung und der biologischen Reinigungsstufe wird bei Pflanzenkläranlagen ein Beschi-<br />

ckungs- und ein Sammel- bzw. Auslaufschacht benötigt. Die Vorklärung kann in Mehrkammerabsetz-<br />

gruben, Faulgruben oder Rotteanlagen geschehen. Schächte und Absetzsysteme werden aus Beton<br />

oder zunehmend aus Kunststoff angeboten. Die Beschickung des Bodenfilters geschieht in Intervallen<br />

entweder über eine Pumpe oder einen Verteilerschacht mit Kippvorrichtung. Die Variante mit den<br />

Pumpen erweist sich meist als günstiger, da hier die gesamte Fläche der Anlage gleichmäßig be-<br />

schickt werden kann und außerdem keine Abhängigkeit von natürlichem Gefälle besteht. Die biologi-<br />

sche Stufe ist ein durch Kunststofffolie oder Tonschicht abgedichteter Bodenkörper (Kiese, Sande, ca.<br />

34<br />

Abbildung 11: Schema einer belüfteten<br />

Festbettanlage mit Füllkörper (Zapf 2001)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

80 bis 100 cm mächtig), welcher mit Schilf (Phragmites australis) und / oder Binsen bepflanzt ist und<br />

häufig durch ein Belüftungssystem mit Sauerstoff versorgt wird.<br />

Der Bodenkörper bietet den Mikroorganismen natürliche Lebensverhältnisse. Die Artenvielfalt der im<br />

Bodenkörper lebenden Mikroorganismen ist immens und bei optimalen Bedingungen kommt es zu ei-<br />

ner fast vollständigen Umsetzung der Abwasserinhaltsstoffe zu den Endprodukten Wasser und Koh-<br />

lendioxid (Schmager et al. 2000, S.315; Halicke et al. 2000, S.855).<br />

Die Pflanzen sind für den Reinigungsprozess nicht unwesentlich. Schilf hat sich dabei als günstigste<br />

Variante erwiesen (hohe Durchwurzelungstiefe, höchster bekannter Sauerstoffeintrag). Unter anderem<br />

dienen die Pflanzen als Aufwuchsfläche für Mikroorganismen, zur Auflockerung des Bodenfilters,<br />

Durchlüftung des Bodens und zum Schutz vor hohen (Schatten) und niedrigen (Wärmedämmung)<br />

Temperaturen. Weiterhin erhöhen die Pflanzen die Belebung des Bodens, sorgen für Nährstoffabbau<br />

und können in gewissem Maße auch schwer abbaubare oder sogar Schadstoffe aufnehmen und um-<br />

wandeln (Neemann 2000a, S.57-64; Boller et al. 2002a, S.79; Geller et al. 1999b, S.41-42). Sofern es<br />

nötig ist, können die abgestorbenen oberirdischen Pflanzenteile im Herbst gemäht und im Frühjahr<br />

von der Anlage genommen werden. Während des Winters sollten die gemähten Pflanzen als Frost-<br />

schutz auf der Anlage verbleiben. Die abgeernteten Pflanzenteile können unter anderem zur Kompos-<br />

tierung genutzt werden. Im Sammel- bzw. Auslaufschacht wird das gereinigte Abwasser nach dem<br />

Durchfließen des Pflanzenbeets aufgefangen.<br />

Abbildung 12: Aufbau und Funktion vertikal und horizontal<br />

durchströmter Pflanzenkläranlagen (nach Gerwal 2003)<br />

35


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

Komplexe physikalische, chemische und biologische Vorgänge im Pflanzenbeet bewirken die Abwas-<br />

serbehandlung. Im Gegensatz zum Belebungsverfahren können aerobe und anaerobe Stoffwechsel-<br />

vorgänge parallel ablaufen (Schön 1996, S.245). Neben biologischen Abbauvorgängen spielen vor al-<br />

lem Filtrations- und Anlagerungsvorgänge eine wichtige Rolle (Boller et al. 2002a, S.78-79).<br />

Als naturnahes Reinigungsverfahren kommen Pflanzenkläranlagen mit wenig Technik aus, sind da-<br />

durch relativ wartungsarm und liefern trotzdem hervorragende Ergebnisse. Die Reinigungsleistung ist<br />

im Winter und Sommer hoch. Erstaunlich hoch ist die Keimelimination, welche die Keimzahlen im<br />

Rahmen der EU-Badewasserrichtlinie unterschreitet, was die Pflanzenkläranlagen für die Brauchwas-<br />

sergewinnung prädestiniert. Wahrscheinlich wird die gute Keimreduzierung durch pflanzeneigene To-<br />

xine hervorgerufen (Lange 2001, S.183). Weiterhin schaffen Pflanzenkläranlagen gute Werte bei der<br />

Phosphorelimination (bis zu 95 %). Sie hängt unter anderem vom eingesetzten Filtermaterial ab (Ei-<br />

senanteil) (UBA 1999c, S.13).<br />

Nitrifikation und Denitrifikation sind durch die räumlichen Gegebenheiten in Pflanzenkläranlagen mög-<br />

lich. Dabei hat sich herausgestellt, dass in horizontal durchströmten Bodenfiltern das gebildete Nitrat<br />

fast vollständig denitrifiziert werden kann und in vertikal durchströmten Anlagen eine fast vollständige<br />

Nitrifikation bei ausreichender Sauerstoffversorgung möglich ist. In Horizontalfiltern finden sich weit-<br />

aus mehr anoxische Bereiche als in Vertikalfiltern. Den Vertikalfiltern kann ein Horizontalfilter nachge-<br />

schaltet werden, um den nitrifizierten Stickstoff zu vermindern (UBA 1999c, S.13; Schmager et al.<br />

2000, S.324).<br />

Das Verhältnis von Durchlässigkeit und Aufenthaltsdauer im Bodenfilter und die Ausbildung der Be-<br />

schickung sind entscheidend für die Reinigungsleistung. Die Beschickung der Beete sollte gleichmä-<br />

ßig über den gesamten Beetbereich erfolgen (Lange 2001, S.183; Müller 2000b, S.33). Die Gewähr-<br />

leistung einer hydraulischen Durchlässigkeit über die gesamte Lebensdauer der Anlage kann zum<br />

Problem werden. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Kolmation 12 der Pflanzenkläranlagen durch rich-<br />

tigen Aufbau, hochwertiges Filtermaterial und eine gut funktionierende Vorklärung ausgeschlossen<br />

werden kann (Winter et al. 2001, S.19; Thaler 2001, S.1368; Neemann 2000a, S.66). Kolmationen tre-<br />

ten meist in der Einfahrphase (in den ersten ein bis zwei Jahren) der Anlagen auf, so dass für den<br />

Betreiber der Anlage eine gewisse Sicherheit durch die Garantieleistung der Hersteller besteht. Kol-<br />

mationen, die erst nach mehreren Betriebsjahren auftreten, sind auf eine ungenügend funktionierende<br />

Vorklärung oder eine zu große Belastung durch falsche Bemessung zurückzuführen. Die Gefahr der<br />

Kolmation ist einer der Gründe, warum Planung und Bau von Pflanzenkläranlagen einer erfahrenen<br />

Fachfirma überlassen werden sollten. Bei normalem Betrieb kann bei Pflanzenkläranlagen mit einer<br />

Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ohne Verminderung der Reinigungsleistung ausgegangen<br />

werden (Geller et al. 1999b, S.42). Solange keine Verschlechterung der Leistungsfähigkeit auf Grund<br />

unzureichender Durchlässigkeit eintritt, ist ein Austausch des Filtermaterials nicht notwendig.<br />

Neben normalem häuslichem Abwasser können mit Pflanzenkläranlagen gewerbliche Abwässer und<br />

schwer abbaubare Substanzen behandelt werden. Dazu fehlen aber noch aussagekräftige Untersu-<br />

chungen (Lange 2001, S.183). Einige bisher im Praxiseinsatz untersuchte Anlagen (z.B. Deponiesi-<br />

ckerwässer, mineralöl- und lösemittelhaltige Wässer) haben zu hohen Investitionskosten durch einen<br />

großen Flächenbedarf, Einsatz von Verdünnungswässern oder Zugabe von Nährstoffen geführt. Die<br />

12 Kolmation: Verstopfung der dränenden Poren im Filtermaterial durch ungenügende Vorreinigung und Massenentwicklung von<br />

Mikroorganismen bei zu großer Flächenbelastung mit organisch gelösten und leicht abbaubaren Stoffen.<br />

36


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

Anreicherung von toxischen Stoffen und Schwermetallen im Boden durch stark belastete Abwässer,<br />

kann dazu führen, dass aus dem Bodenfilter Sonderabfall wird (UBA 1999c, S.14).<br />

Die Gefahr einer übermäßigen Schadstoffanreicherung im Bodenkörper durch normales häusliches<br />

Schmutzwasser besteht im Übrigen nicht. Selbst nach mehrjährigem Betrieb kann eine Anreicherung<br />

von organischen oder anorganischen Schadstoffen im Bodenkörper und in den Pflanzen ausge-<br />

schlossen werden. Die Schilfpflanzen sind nicht stärker belastet als an einem natürlichen Standort.<br />

Die Belastung der Böden liegt im Bereich normaler landwirtschaftlicher Böden (Geller et al. 1999b,<br />

S.42).<br />

Einen ähnlichen Aufbau und Funktionsweise wie vertikal durchströmte Bodenfilter haben so genannte<br />

Biofilter und Sandfilterschachtanlagen. Hier wird der Bodenfilter in einem abgedichteten Behälter ein-<br />

gebaut (Boller et al. 2002a, S.72-73).<br />

7.6 Biomembranverfahren, Membranfiltration<br />

Die Nutzung der Membranfiltration in der Abwas-<br />

sertechnik kann als eine der innovativsten und zu-<br />

kunftsweisenden Entwicklungen angesehen wer-<br />

den. In den letzten Jahren konnte die Technik so-<br />

weit verbessert werden, dass ein problemloser<br />

Einsatz auch in Kleinkläranlagen möglich ist.<br />

Die Vorteile dieser Verfahren liegen vor allem in<br />

der sehr kompakten Bauform und in der hervorra-<br />

genden Reinigungsleistung, welche alle bisher<br />

eingesetzten Verfahren weit übertrifft. Die Reini-<br />

gungsleistung der Membrantechnik liegt bei bis zu<br />

98 %. Die in Versuchen erreichten Ablaufwerte zeigen außerdem hohe Reserven in der Leistungsfä-<br />

higkeit, so dass Schwankungen gut absorbiert werden können (Rosenwinkel 2001, S.19). Nebenbei<br />

werden außerdem Bakterien und Viren um ein Vielfaches besser zurückgehalten als bei bisheriger<br />

Klärtechnik. Mittels der Membranfiltration kann ein seuchenhygienisch unbedenklicher Ablauf herge-<br />

stellt werden (Wilderer et al. 2001, S.10). Als Endprodukt entsteht ein feststoff- und keimfreies Abwas-<br />

ser, welches sehr gut für die Wiederverwendung geeignet ist.<br />

Der Nachteil solcher Anlagen lag bisher in den hohen Investitions- und Betriebskosten. Durch <strong>neue</strong><br />

Entwicklungen ist der Energiebedarf drastisch gesenkt worden und so wird ein Einsatz der Memb-<br />

ranfiltration immer attraktiver (Müller 2003, S.80).<br />

Die Membranfiltration kann sowohl als reine Nachklärstufe oder als Biomembranverfahren zur biologi-<br />

schen Reinigung inklusive Nachklärung eingesetzt werden. Entscheidend ist hier der Ausbaugrad der<br />

vorhandenen Kläranlage.<br />

Abbildung 13: Kleinkläranlage mit Mikro-Filtration für den<br />

Hauseinbau (Busse 2002)<br />

Die Biomembrananlagen bestehen grundsätzlich aus einer konventionellen Vorklärung und einem Be-<br />

lebungsbecken mit integrierter Membraneinheit. Der Vorklärung muss besondere Beachtung ge-<br />

schenkt werden, damit eine Beschädigung der Membraneinheit sicher ausgeschlossen werden kann<br />

(ATV 1998b, S.16). Die Membraneinheit besteht aus Membranmodulen, einem Gebläse zur Belüftung<br />

der Biologie und der Membrane und einer Pumpe zur Erzeugung der Druckdifferenz für die Filtration.<br />

37


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

7 Übersicht über die gebräuchlichsten Kleinkläranlagentypen<br />

Das mechanisch gereinigte Abwasser aus der Vorklärung fließt in<br />

die biologische Stufe, wo es durch aerobe Mikroorganismen (Bele-<br />

bungsverfahren) gereinigt wird. Die Membranfiltration übernimmt an<br />

Stelle der konventionellen Nachklärbecken die Abtrennung des ge-<br />

reinigten Abwassers vom belebten Schlamm. Überschussschlamm<br />

wird im Belebungsbecken zwischengespeichert. Die Förderung von<br />

belebtem Schlamm aus dem Nachklärbecken in das Bele-<br />

bungsbecken und von Überschussschlamm in die Absetzgrube, wie<br />

es bei den herkömmlichen Belebungsverfahren üblich ist, kann je<br />

nach Bauform entfallen. Der Primärschlamm wird in Intervallen voll-<br />

ständig aus der Anlage entfernt. Der stabilisierte Überschuss-<br />

schlamm darf nur teilweise entfernt werden, um die biologische Rei-<br />

nigung aufrecht zu erhalten (Günder et al. 2000, S.19-24). Die Leis-<br />

tung der Filtration muss ständig über ein Mess- und Regelungssys-<br />

tem dem Kläranlagenzulauf angepasst werden (ATV 1998, S.16).<br />

Während der Filtration bildet sich durch die zurückgehaltenen Parti-<br />

kel eine Deckschicht auf der Membran, welche die Filterwirkung verstärkt. Wird diese Schicht zu dick,<br />

muss sie durch Spülung in bestimmten Zeitintervallen entfernt werden (ATV 1998b, S.16). Dies kann<br />

im Rahmen der Wartung erfolgen.<br />

Von kompletten Anlagen im Biomembranverfahren bis zu Nachrüsteinheiten für vorhandene Mehr-<br />

kammergruben werden bereits alle Bedürfnisse abgedeckt. Die Anwendung bietet sich gerade unter<br />

beengten Verhältnissen und an Stellen, wo eine Abwasserableitung nicht möglich ist, an (beengte Le-<br />

bensräume in Großstädten).<br />

38<br />

Abbildung 14: Membranfilter zum Nachrüsten<br />

(Mall 2002)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

8 Wie leistungsfähig sind Kleinkläranlagen?<br />

8 Wie leistungsfähig sind Kleinkläranlagen?<br />

Um einen Überblick über die Leistungs-<br />

fähigkeit von Kleinkläranlagen und den<br />

verschiedenen Klärsystemen zu erhal-<br />

ten, standen neben Literaturangaben vor<br />

allem umfangreiche Analysedaten und<br />

eigene Probeergebnisse zur Verfügung.<br />

Mehr als 3 000 Probeanalysen mit un-<br />

terschiedlichem Analyseumfang von ü-<br />

ber 1 800 verschiedenen Kleinkläranla-<br />

gen mit biologischer Reinigungsstufe<br />

aus dem gesamten Bundesgebiet konn-<br />

ten verarbeitet werden. Um ein reelles<br />

Bild zeichnen zu können, wurde vor al-<br />

lem auf herstellerunabhängige und pra-<br />

xisgerechte Daten Wert gelegt. Eine<br />

vollständige Zusammenstellung der Da-<br />

ten ist im Anhang zu finden.<br />

Für den Nachweis der Leistungsfähigkeit<br />

werden häufig die Summenparameter<br />

CSB und BSB5 genutzt, welche einen<br />

Überblick über die Elimination von ge-<br />

lösten organischen Verbindungen lie-<br />

fern. Eine hundertprozentige Reini-<br />

gungsleistung in Bezug auf CSB und<br />

BSB5 kann von vornherein ausgeschlos-<br />

sen werden. In Versuchen wurde festge-<br />

stellt, dass Abwässer niemals bis zur<br />

vollständigen Abwesenheit aller organischen Substanzen gereinigt werden können. Bei häuslichem<br />

Schmutzwasser ist mit einer CSB-Grenzkonzentration von ca. 30 mg / l zu rechnen. Ein Grund sind<br />

unter anderem die „Abfallprodukte“, welche von den Mikroorganismen im Belebtschlamm gebildet<br />

werden (Koppe et al. 1993, S.451-453). Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass der Abbau<br />

vieler Substanzen nicht oder nur bis zu einem bestimmten Grade möglich ist. Bei einigen Substanzen<br />

findet ab einer gewissen „Grenzkonzentration“ kein weiterer Abbau statt (Lange et al. 2000, S.64).<br />

Neben der Abbauleistung für organische Inhaltsstoffe wird bei Kleinkläranlagen zunehmend Wert auf<br />

eine gute Abbauleistung bei den Nährstoffen gelegt. Stickstoff und Phosphor sind Hauptursache für<br />

die Eutrophierung der Gewässer. Bisher gibt es allerdings noch keine festgelegten Überwachungs-<br />

werte für Nährstoffe und deshalb ist die Datenlage weitaus dünner als bei den Summe nparametern<br />

CSB und BSB5.<br />

Bodenfilter<br />

künstlich belüftete<br />

Teichanlagen<br />

natürlich belüftete<br />

Teichanlagen<br />

mehrstufige<br />

Kläranlagen<br />

Belebungsverfahren<br />

Tropfkörper<br />

mechan. Vorklärung<br />

Bei der Recherche und der Datensammlung ist früh aufgefallen, dass den naturnahen Verfahren (Klär-<br />

teiche, Pflanzenkläranlagen) in der Vergangenheit sehr viel mehr Beachtung geschenkt wurde als den<br />

25%<br />

40%<br />

80%<br />

80%<br />

75%<br />

80%<br />

90%<br />

90%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Abbau des BSB in % 5<br />

Abbildung 15: Mögliche Reinigungswirkung von Kläranlagen bezogen<br />

auf den BSB5 (nach Bischof 1993, S.311; Koppe et al. 1993, S.11)<br />

technische<br />

Anlagen<br />

naturnahe Anlagen<br />

alle Anlagen<br />

12%<br />

12%<br />

86%<br />

99%<br />

99%<br />

97%<br />

99%<br />

98%<br />

95%<br />

99%<br />

19% 97% 99%<br />

95%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Abbau des BSB in % (weiße Werte = Median)<br />

5<br />

99%<br />

Abbildung 16: Schwankungsbreite und Medianwerte der Abbauleistung<br />

von Kleinkläranlagen bezogen auf den BSB5<br />

39


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

8 Wie leistungsfähig sind Kleinkläranlagen?<br />

technischen Anlagen. Diese Entwicklung ist wohl hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass den na-<br />

turnahen Verfahren wesentlich mehr Misstrauen entgegengebracht wurde als den technischen Anla-<br />

gen.<br />

Ein Mitarbeiter einer unteren Wasserbehörde stellte in einem Brief zu<br />

seinen Erfahrungen mit Kleinkläranlagen fest, dass „ … die … Über-<br />

wachungswerte zum Teil erheblich dauerhaft unterschritten werden.<br />

[Es] … zeigt sich eine Abhängigkeit der Ablaufwerte von einer regel-<br />

mäßigen Eigenkontrolle, Wartung und Klärschlammabfuhr. … Über-<br />

lastung und erhebliche Unterlasten [haben] insbesondere bei techni-<br />

schen Kleinkläranlagen … erhebliche Auswirkungen auf die Reini-<br />

gungsleistung und damit die Ablaufwerte.“ Diese Aussage wird durch<br />

weitere Erfahrungen gestützt und durch die vorliegenden Ergebnisse<br />

bestätigt.<br />

Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass die momentan<br />

angebotenen Kleinkläranlagen alle in der Lage sind, die gewünschten<br />

Ablaufwerte nach der Abwasserverordnung einzuhalten. Für Anlagen der Größenklasse 1, zu denen<br />

die Kleinkläranlagen zählen, wird ein CSB-Grenzwert von 150 mg / l und eine BSB5-Grenzwert von<br />

40 mg / l festgelegt. Abbildung 15 gibt einen Überblick über die mögliche Reinigungsleistung für BSB5<br />

verschiedener Kläranlagensysteme. Bei ordnungsgemäß funktionierenden Anlagen können diese, der<br />

Literatur entnommenen, Angaben bestätigt werden. Sobald allerdings die in der Praxis gesammelten<br />

Daten als Grundlage genommen werden, so ergeben sich die Schwankungsbereiche der Abbildung<br />

16. Abbildung 17 zeigt darüber hinaus, dass weniger als 80 % aller Kleinkläranlagen in der Lage sind,<br />

die heutigen Anforderungen zu erfüllen. Würden die Anforderungen auf die Vorgaben für Anlagen der<br />

Größenklasse 3 (300 bis 600 kg BSB5 / d) nach Abwasserverordnung erhöht (CSB = 90 mg / l), könnte<br />

gerade die Hälfte der heute eingesetzten Kleinkläranlagen diese erfüllen.<br />

Überschreitungshäufigkeit der Werte nach<br />

Abwasserverordnung (AbwV)<br />

90,0%<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

KKA Kleinkläranlagen<br />

vPKA<br />

hPKA<br />

40<br />

vertikal durchströmte Pflanzenkläranlage<br />

horizontal durchströmte<br />

Pflanzenkläranlage<br />

KT Klärteiche<br />

TK Tropfkörperanlage<br />

STK Scheibentauchkörperanlage<br />

FBA Festbettanlage (belüftet)<br />

SBA Schwebebettanlagen<br />

BA Belebungsanlage<br />

SBR SBR-Anlage<br />

BM Biomembranverfahren<br />

Tabelle 6: Verwendete Abkürzungen<br />

für Kleinkläranlagensysteme<br />

3150 1577 1292 1036 294 101 597 112 241 180 54 108<br />

alle<br />

KKA<br />

AbwV Größenklasse 1: CSB = 150 mg / l<br />

AbwV Größenklasse 2: CSB = 110 mg / l<br />

AbwV Größenklasse 3: CSB = 90 mg / l<br />

nat.<br />

KKA<br />

techn.<br />

KKA<br />

vPKA hPKA KT TK STK FBA SBA BA SBR<br />

Anlagentyp und Anzahl der ausgewerteten Probeergebnisse<br />

Abbildung 17: Überschreitungshäufigkeit des CSB bei üblichen Kleinkläranlagen, Grenzwerte nach Größenklassen 1 bis 3<br />

nach der Abwasserverordnung (AbwV 2002)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

8 Wie leistungsfähig sind Kleinkläranlagen?<br />

Werden die einzelnen Klärsysteme betrachtet, fällt auf, dass die technischen Verfahren den naturna-<br />

hen Verfahren unterlegen sind. Eine Ausnahme bildet die Membranfiltration, welche auf Grund ihrer<br />

hervorragenden Reinigungsleistung eine Sonderstellung einnimmt. Zu den Membranfiltrationsanlagen<br />

liegen bisher nur sehr wenige Ergebnisse vor. Es ist aber davon auszugehen, dass bei ordnungsge-<br />

mäßem Betrieb und regelmäßiger Wartung die Reinigungsleistung herkömmlicher Systeme bei wei-<br />

tem übertroffen wird. Abbildung 18 und Abbildung 19 geben einen Überblick über die in der Praxis<br />

erreichten Median- und Mittelwerte für CSB und BSB5 der verschiedenen Systeme.<br />

CSB [mg/l]<br />

250,0<br />

200,0<br />

150,0<br />

100,0<br />

50,0<br />

0,0<br />

alle<br />

KKA<br />

BSB5 [mg/l]<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

alle<br />

KKA<br />

nat.<br />

KKA<br />

Mittelwert<br />

Medianwert<br />

techn.<br />

KKA<br />

Nach den vorliegenden Ergebnissen und den Erfahrungen aus Literatur und Praxis, ist der Einsatz<br />

von Kleinbelebungsanlagen, SBR-Anlagen, Festbett- und Schwebebettanlagen im Bereich der Klein-<br />

kläranlagen nur eingeschränkt empfehlenswert. Allein die Tropf- und Tauchkörperanlagen können aus<br />

heutiger Sicht die Anforderungen an technische Kleinkläranlagen erfüllen (Schütte 2000, S.1504;<br />

Kunst et al. 2000, S.53; Hoheisel 2000, S.1510).<br />

vPKA hPKA KT TK STK FBA SBA BA SBR BM<br />

Abbildung 18: Median- und Mittelwerte für CSB der verschiedenen Kleinkläranlagentypen<br />

nat.<br />

KKA<br />

Mittelwert<br />

Medianwert<br />

techn.<br />

KKA<br />

vPKA hPKA KT TK STK FBA SBA BA SBR BM<br />

Abbildung 19: Median- und Mittelwerte für BSB5 der verschiedenen Kleinkläranlagentypen<br />

41


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

8 Wie leistungsfähig sind Kleinkläranlagen?<br />

Die beste und sicherste Leistung liefern die naturnahen Verfahren und hier vor allem die Bodenfilter<br />

oder Pflanzenkläranlagen. Das oft von den Herstellern technischer Anlagen angeführte Argument,<br />

dass naturnahe Verfahren durch den angeblich höheren Pflegeaufwand wesentlich schlechter für den<br />

privaten Haushalt geeignet seien als technische Systeme, kann durch die vorliegenden Ergebnisse<br />

nicht bestätigt werden.<br />

Vertikal durchströmte Pflanzenkläranlagen zeigen geringere Ablaufwerte als Horizontalfilter, so dass<br />

ein tendenziell besserer Wirkungsgrad für Vertikalfilter belegt werden kann (UBA 1999c, S.14). Im<br />

Jahresmittel ist eine Reinigungsleistung für Pflanzenkläranlagen von ca. 95 bis 98 % für BSB5 und<br />

CSB zu erwarten (Schwarz 1999, S.42). Bei den Teichanlagen ist ein Teil der Reinigungsleistung e-<br />

ventuell auf die Verdünnung mit Niederschlagswasser zurückzuführen. Teichanlagen sind zudem in<br />

den Wintermonaten anfälliger als Pflanzenkläranlagen (Kunst et al. 2000, S.53).<br />

Die Stickstoff- und Phosphorabbauleistung<br />

wiesen bei allen Kleinkläranlagen erhebli-<br />

che Schwankungsbereiche auf. Eindeutige<br />

Aussagen sind deswegen kaum möglich.<br />

Tendenziell können bei den naturnahen<br />

Verfahren für Gesamtstickstoff und Ge-<br />

samtphosphor geringere Werte nachgewie-<br />

sen werden als bei den technischen Klein-<br />

kläranlagen (vergleiche Abbildung 20).<br />

Vor allem die vertikal durchströmten Pflan-<br />

zenkläranlagen und die Abwasserteiche<br />

weisen eine gute Nitrifikationsleistung auf.<br />

Damit sind die geringen Ablaufwerte für<br />

Ammonium-Stickstoff (NH4-N) und die er-<br />

höhten Werte für Nitrat-Stickstoff (NO3-N)<br />

erklärbar. Vertikalfilter haben dabei eine höhere Ammonium- und Gesamtstickstoff-Abbauleistung als<br />

Horizontalfilter. Dies wird auf die bessere Sauerstoffversorgung der Vertikalfilter zurückgeführt. Für die<br />

Denitrifikation eignen sich dagegen Horizontalfilter besser (Felde et al. 1996, S.45; Thaler 2001,<br />

S.1370). Für die technischen Anlagen sind systemspezifische Angaben auf Grund der geringen Da-<br />

tenmenge nicht möglich. In einigen Fällen konnte allerdings nachgewiesen werden, dass Nitrifikation<br />

und Denitrifikation parallel in einer Anlage möglich sind. Sichere und typenbezogene Empfehlungen<br />

kann es bisher aber nicht geben. Die von einigen Herstellern erreichte Zulassung technischer Klein-<br />

kläranlagen für Nitrifikation und Denitrifikation sollte in der Praxis überprüft werden. Allein der Memb-<br />

ranfiltration konnte bisher im Praxisversuch eine gute Nitrifikation und Denitrifikation nachgewiesen<br />

werden (Rosenberger et al. 2003, S.48).<br />

Bei allen Anlagen ist der Nitrit-Stickstoff-Gehalt (NO2-N) im Auslauf sehr gering und teilweise nicht<br />

mehr nachweisbar. Ein gesicherter Phosphorabbau findet in keiner Kleinkläranlage statt, auch wenn<br />

die Ablaufwerte bei den naturnahen etwas geringer sind als bei den technischen Verfahren. Selbst die<br />

Membranfiltration ist hier nicht besser als die herkömmlichen Systeme (Rosenberger et al. 2003,<br />

S.48).<br />

[mg / l]<br />

100,0<br />

90,0<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

alle Anlagen<br />

naturnahe Anlagen<br />

technische Anlagen<br />

NH 4-N A NO 3-N A NO 2-N A N ges. A P ges. A<br />

Abbildung 20: Medianwerte der Kleinkläranlageabläufe für Stickstoffverbindungen,<br />

Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor<br />

42


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

8 Wie leistungsfähig sind Kleinkläranlagen?<br />

Bei technischen wie naturnahen Verfahren sind in Bezug auf die Leistungsfähigkeit allgemein größere<br />

Unterschiede zwischen einzelnen Herstellern ähnlicher Systeme festzustellen. Selbst zwischen Fir-<br />

men, welche genau dasselbe System vertreiben und einbauen, sind Differenzen in der Leistungsfä-<br />

higkeit nachzuweisen.<br />

Bei technischen Kleinkläranlagen kann bei Einbehälteranlagen mit schlechteren Ablaufwerten gerech-<br />

net werden als bei vergleichbaren Mehrbehältersystemen. Dies dürfte zum größten Teil auf die unzu-<br />

reichende Größe der Vorklärung zurückzuführen sein. Bei den naturnahen Verfahren ist davon auszu-<br />

gehen, dass mehrstufige Systeme bessere Ergebnisse liefern als einstufige Systeme. Vor allem in<br />

Reihe geschaltete Pflanzenkläranlagen liefern sehr gute und stabile Ergebnisse. Die Aufteilung bietet<br />

außerdem den Vorteil, dass Anlagenteile bei längerer Nichtnutzung abgeschaltet werden können.<br />

Medianwerte des CSB<br />

[mg / l]<br />

250,0<br />

200,0<br />

150,0<br />

100,0<br />

50,0<br />

0,0<br />

Abbildung 21 zeigt, dass kein nachweisbarer Zusammenhang zwischen der Ausbaugröße der Klein-<br />

kläranlagen und den erreichbaren Ergebnissen besteht. Die viel verbreitete Annahme, dass größere<br />

Anlagen bessere und stabilere Ablaufwerte liefern, kann mit den vorliegenden Daten für Kleinkläranla-<br />

gen nicht bestätigt werden.<br />

Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Untersuchungen können die bisherigen Aussagen zur<br />

Leistungsfähigkeit von Kleinkläranlagen weitgehend bestätigen. Die Ergebnisse sind im Anhang auf-<br />

gelistet. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Ergebnisse ist in Tabelle 7 auf Seite 44 dargestellt.<br />

Auffallend ist der große Unterschied in den Abbauleistungen zwischen naturnahen und technischen<br />

Anlagen.<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50<br />

Größe der Anlage nach EW<br />

Die naturnahen Anlagen überzeugen mit einer wesentlich besseren Reinigungsleistung bei den gelös-<br />

ten organischen Substanzen. Der Stickstoff- und Phosphorabbau kann bei keinem Verfahren gesi-<br />

chert nachgewiesen werden. Im Mittel wird lediglich der Ammonium-Stickstoff zu einem großen Teil in<br />

Nitrat-Stickstoff umgewandelt.<br />

alle Anlagen<br />

technische Anlagen<br />

naturnahe Anlagen<br />

lineare Trendlinie (technische Anlagen)<br />

lineare Trendlinie (alle Anlagen)<br />

lineare Trendlinie (naturnahe Anlagen)<br />

Abbildung 21: Zusammenhang zwischen Größe der Kleinkläranlagen und den Ablaufwerten für CSB<br />

43


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

8 Wie leistungsfähig sind Kleinkläranlagen?<br />

alle Anlagen<br />

naturnahe Anlagen<br />

technische Anlagen<br />

BSB5 A<br />

[mg / l]<br />

CSBA<br />

[mg / l]<br />

NH4-NA<br />

[mg / l]<br />

N03-NA<br />

[mg / l]<br />

Pges A<br />

[mg / l]<br />

?25 A<br />

[mS / cm]<br />

Anzahl Werte 25 26 25 25 25 26<br />

Minimum 2,0 18,0 0,1 0,23 0,6 0,600<br />

Mittelwert 26,2 102,4 13,5 17,90 9,9 1,600<br />

Median 12,0 99,1 8,3 19,90 9,5 1,454<br />

Maximum 85,0 181,0 68,8 38,60 16,7 2,710<br />

Anzahl Werte 15 16 15 15 15 16<br />

Minimum 2,0 18,0 0,2 0,23 0,6 0,600<br />

Mittelwert 10,5 77,9 11,2 23,02 9,0 1,521<br />

Median 8,0 62,4 10,4 23,40 8,6 1,530<br />

Maximum 49,0 181,0 29,9 38,60 16,7 2,430<br />

Anzahl Werte 10 10 10 10 10 10<br />

Minimum 14,0 99,6 0,1 0,34 6,2 1,070<br />

Mittelwert 49,8 141,7 16,9 10,21 11,2 1,727<br />

Median 50,0 146,0 2,5 8,93 11,8 1,345<br />

Maximum 85,0 177,0 68,8 24,90 13,7 2,710<br />

Tabelle 7: Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse zur Leistungsfähigkeit von Kleinkläranlagen<br />

Interessant für eine Anwendung bei der regelmäßigen Kontrolle der Kläranlagen durch den Betreiber<br />

ist der Zusammenhang, welcher zwischen der Trübung und den Ablaufwerten für den CSB nachge-<br />

wiesen werden kann (siehe Abbildung 22). Eine gesicherte Aussage über den Sauerstoffbedarf und<br />

über die Verschmutzung des Abwassers kann mittels der Trübung zwar nicht getroffen werden, jedoch<br />

könnten tragbare Messgeräte eine schnelle und kostengünstige Analyse ermöglichen. Ab einer Trü-<br />

bung von unter 50 TE (Trübungseinheiten) kann davon ausgegangen werden, dass die heutigen An-<br />

forderungen an die Ablaufwerte erfüllt werden.<br />

Trübung [TE (F)]<br />

400,0<br />

350,0<br />

300,0<br />

250,0<br />

200,0<br />

150,0<br />

100,0<br />

50,0<br />

0,0<br />

0,0 100,0 200,0 300,0 CSB [mg / l] 400,0 500,0 600,0<br />

Abbildung 22: Zusammenhang zwischen der Trübung und dem CSB<br />

Der Zusammenhang zwischen Trübung und den Ablaufwerten sollte eventuell weiter untersucht wer-<br />

den. Hier bietet sich ein großes Einsparpotential hinsichtlich des Kontrollaufwandes. Es ist vorstellbar,<br />

dass mit tragbaren Trübungsmessgeräten während der regelmäßigen Wartung eine Kontrolle direkt<br />

44


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

8 Wie leistungsfähig sind Kleinkläranlagen?<br />

vor Ort stattfindet. Erst bei einer Überschreitung von festgelegten Grenzwerten für die Trübung wird es<br />

notwendig, eine Wasserprobe zu entnehmen, um diese auf ihre Inhaltsstoffe zu untersuchen.<br />

In Bezug auf die Leistungsfähigkeit von Kleinkläranlagen können zusammenfassend folgende Aussa-<br />

gen getroffen werden:<br />

• Kleinkläranlagen sind theoretisch in der Lage, die heute geforderte Reinigungsleis-<br />

tung zu erbringen,<br />

• im praktischen Einsatz können die Anlagen nur ungenügend die Anforderungen erfül-<br />

len,<br />

• bei einer Verschärfung der Einleitgrenzwerte würde ein großer Teil der heute existen-<br />

ten Kleinkläranlagen diese nicht einhalten können,<br />

• naturnahe Verfahren liefern tendenziell bessere und stabilere Ablaufwerte als techni-<br />

sche Verfahren,<br />

• einige der eingesetzten Verfahren sind als ungeeignet für den Einsatz in Kleinkläran-<br />

lagen einzustufen,<br />

• ein gesicherter Nährstoffabbau ist in keinem der bisher eingesetzten Systeme nach-<br />

weisbar.<br />

In die aufgeführten Punkte sind die Erfahrungen mit Biomembranverfahren nicht eingeflossen. Diese<br />

setzen sich, durch die nachweislich hervorragende Reinigungsleistung, so weit von den bisherigen<br />

Verfahren ab, dass ein direkter Vergleich kaum möglich ist.<br />

Die Reinigungsleistung hinsichtlich hygienischer Parameter wird ausführlich in Abschnitt 11 behandelt,<br />

weshalb hier nicht näher darauf eingegangen wurde.<br />

45


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

9.1 Warum ist eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit notwendig?<br />

Die erreichbaren Leistungen der Kleinkläranlagen mit biologischer Reinigungsstufe sind bei ord-<br />

nungsgemäßem Betrieb offensichtlich ausreichend und können mit den heutigen Anforderungen ein<br />

adäquater Ersatz für die zentrale <strong>Abwasserentsorgung</strong> sein. Sicher kann gesagt werden, dass die<br />

Kleinkläranlagen eine Verbesserung zu den zuvor geduldeten Verhältnissen darstellen. Dabei sollte<br />

allerdings nicht vergessen werden, dass Kleinkläranlagen nicht nur für die nächsten 5 oder 10 Jahre<br />

errichtet werden. Sofern sie als Dauerlösung konzipiert sind, müssen sie auf weit längere Zeiträume<br />

den Anforderungen genügen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass ein großer Teil der bisher erbauten<br />

Kleinkläranlagen bei einer Verschärfung der Grenzwerte diese nicht mehr einhalten kann. Die Ergeb-<br />

nisse aus Kapitel 8 und weitergehende Erfahrungen zeigen, dass nur ca. 80 % der Kleinkläranlagen<br />

die heutigen Anforderungen an die Reinigungsleistung unter Praxisbedingungen erreichen können.<br />

Vielfach werden die geforderten Einleitwerte nur knapp eingehalten. Eine Verbesserung der Reini-<br />

gungsleistung und eine Erhöhung der Betriebsstabilität sind unumgänglich.<br />

Gerade im ländlichen Raum befinden sich besonders schützenswerte Gebiete, deren Bestand bzw.<br />

Wiederherstellung nicht gefährdet werden darf. Mit den jetzigen Anforderungen werden die Gewässer<br />

weiterhin belastet und selbst wenn die Anreicherung von Schad- und Nährstoffen verlangsamt wurde -<br />

geschieht sie noch und immer noch schneller, als die Stoffe abgebaut werden können. Allein die un-<br />

genügende Abbauleistung der heutigen Klärtechnik bei einem Großteil der Schadstoffe und Schad-<br />

stoffgruppen fordert eine weitere Verbesserung der Leistungsfähigkeit (Kunst et al. 2000, S.53).<br />

Heutige Anforderungen beziehen sich fast ausschließlich auf die Einhaltung der Grenzwerte für die<br />

Summenparameter CSB und BSB5. Zukünftig könnten weitere Anforderungen hinzukommen. Am e-<br />

hesten sind Einleitwerte für die Nährstoffe zu erwarten. Die Eutrophierung der Gewässer ist eines der<br />

vorrangigen Probleme unserer Zeit. Selbst wenn der Anteil der Nährstoffemissionen aus Kleinkläran-<br />

lagen im Mittel nur sehr gering ist, kann es lokal zu erheblichen Einträgen in die Umwelt kommen. Bei<br />

kleinen Vorflutern führt dies zu starken Belastungen durch Kleinkläranlagen (Flasche 2002, S.36). Die<br />

Frage nach dem Sinn der Nährstoffelimination in Kleinkläranlagen kann nicht vernachlässigt werden,<br />

selbst wenn die Nutzung des gereinigten Abwassers und realisierbare Entwicklungen wie das „abwas-<br />

serfreie“ Grundstück dies aus heutiger Sicht nicht unbedingt erforderlich machen. Der Gewässerein-<br />

trag ist und bleibt die vorrangige Entsorgungsmethode.<br />

Neben den Problemen, welche auf der Einhaltung von Grenzwerten beruhen, zeichnet sich ab, dass<br />

unsere Abwasserkonzepte ohnehin erhebliche Mängel im Hinblick auf ihre Zukunftsfähigkeit aufwei-<br />

sen. Zentrale und dezentrale Systeme sind dabei betroffen, solange sie alle im Haus anfallenden Ab-<br />

wässer und Fäkalien vermischen (Otterpohl et al. 1999, S.10).<br />

Nicht zuletzt begründet die Tatsache, dass heute die Entsorgung ganzer Orte über Kleinkläranlagen<br />

und der Eintrag des gereinigten Abwassers in sehr kleine Vorfluter keine Seltenheit mehr sind, eine<br />

Betrachtung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Ablaufwerte.<br />

Die Leistungsfähigkeit und die erreichbaren Ablaufwerte von Kleinkläranlagen hängen von einer Viel-<br />

zahl verschiedenster Parameter ab. Folgende Punkte können einen direkten Einfluss auf die<br />

Leistungsfähigkeit von Kleinkläranlagen haben:<br />

46


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

• die Quantität und Qualität der eingeleiteten Stoffe (Waschmittel, Reinigungsmittel, Fä-<br />

kalien, Urin),<br />

• die Dimensionierung der Kleinkläranlage,<br />

• Bau, Wartung, Pflege und Überwachung,<br />

• verwendete Baumaterialien, Anlagenteile, Steuerungstechnik usw.,<br />

• Auslastungsgrad der Kleinkläranlage,<br />

• technische Entwicklungen und Möglichkeiten.<br />

Welchen Einfluss diese Punkte haben und wie die Leistung der Kleinkläranlagen verbessert werden<br />

kann, wird in den folgenden Abschnitten näher erläutert.<br />

9.2 Planung, Bau, Wartung, Pflege und Überwachung<br />

Die unzureichende Reinigungsleistung von Kleinkläranlagen ist ursächlich auf einen fehlerhaften Be-<br />

trieb, unzureichende Wartung und Überwachung und auf nicht den Regeln der Technik entsprechende<br />

Anlagen zurückzuführen (Otto 2000, S.1516). Bauplanung, Bauausführung, Überwachung, Pflege,<br />

und Wartung können ganz wesentlich zu einer Verbesserung der Klärleistung bei Kleinkläranlagen<br />

beitragen.<br />

Schon vor dem Bau einer Anlage sollte auf<br />

die richtige Wahl des Verfahrens und auf die<br />

richtige Bemessung der Vorklärung und der<br />

biologischen Stufe geachtet werden. Die<br />

Zuhilfenahme eines erfahrenen Planungsbü-<br />

ros (am besten herstellerunabhängig), wel-<br />

ches neben der Planung bei der Erstellung<br />

der Genehmigungsunterlagen behilflich sein<br />

kann, sollte hier selbstverständlich sein.<br />

Später werden die Mehrkosten für die Pla-<br />

nung meist durch einen sicheren Betrieb der<br />

Kläranlage ausgeglichen. Die Kosten sollten<br />

bei der Wahl einer Kleinkläranlage ohnehin<br />

nicht an vorderster Stelle stehen. Aus diesem Grund sollte genau geprüft werden, ob eine Kläranlage<br />

komplett neu gebaut werden muss, ob die Nachrüstung einer vorhandenen Mehrkammergrube mit ei-<br />

nem Nachrüstsatz ausreichend ist oder ob die biologische Klärstufe komplett (also mit <strong>neue</strong>m Behäl-<br />

ter) nachgerüstet wird. Nachrüstsätze sind zwar wesentlich günstiger als der komplette Neubau einer<br />

biologischen Reinigung, jedoch sind Nachrüstungen oft nur Kompromisslösungen und können einen<br />

Neubau in den seltensten Fällen ersetzen. Wenn die vorhandene Mehrkammergrube noch genutzt<br />

werden kann, ist der komplette Neubau der biologischen Klärstufe einem Nachrüstsatz vorzuziehen.<br />

Zur Nachrüstung bieten sich im Grunde alle bisher erfolgreich eingesetzten Verfahren an und fast alle<br />

Hersteller von Kleinkläranlagen offerieren Nachrüstangebote.<br />

Abbildung 23: Verantwortliche Institutionen für den ordnungsgemäßen<br />

Betrieb einer Kleinkläranlage (nach Boller 2002b, S.36)<br />

Bei Nachrüstung oder Neubau von Kleinkläranlagen mit technischen biologischen Reinigungsstufen<br />

sollte grundsätzlich eine Variante mit mehreren Behältern gewählt werden. Mindestens zwei Behälter<br />

mit getrennter Vorklärung und biologischer Stufe wären wünschenswert. Noch besser wäre die An-<br />

ordnung eines separaten Nachklärbehälters. Die Hersteller haben dies nach eigenen Aussagen be-<br />

47


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

reits seit längerer Zeit erkannt, doch werden die Einbehälter-Varianten aus wirtschaftlichen Gründen<br />

nach wie vor angeboten.<br />

Neben der Bemessung der Vorklärung sollte der Nachklärung bei den technischen Verfahren eine<br />

größere Bedeutung geschenkt werden. In der Praxis fällt immer wieder auf, dass große Teile des Be-<br />

lebtschlamms in den Ablauf geraten. Bei nachgeschalteter Untergrundverrieselung oder Nutzung des<br />

gereinigten Abwassers führen die vielen Schwebstoffe früher oder später unweigerlich zu Problemen.<br />

Die Bemessung der Anlagen ist wesentlich für die Betriebssicherheit. Die vorhandenen Normen,<br />

Richtlinien und Arbeitsblätter können hier momentan nur Richtwerte bieten. Wichtig ist, dass die Anla-<br />

gen stabile und gute Ablaufwerte erbringen. Bei den naturnahen und bei den technischen Verfahren<br />

kann eine Fehlbemessung weitreichende Folgen haben (bis zum kompletten Neubau). Vereinzelt sind<br />

diese Fehlbemessungen auf die starre Anwendung von Normen und Richtlinien zurückzuführen. Zum<br />

Beispiel hat sich bei horizontalen Pflanzenkläranlagen herausgestellt, dass durch die Vergrößerung<br />

der Raumbelastung auf mindestens 5 m³ / EW (nach ATV-A 262 sind nur 2,5 m³ / EW gefordert) deut-<br />

lich bessere Ablaufwerte erreicht werden können (Hoheisel 2000, S.1514; ATV 1998a).<br />

Bei der Bauausführung ist äußerst wichtig, dass eine erfahrene Fachfirma beauftragt wird. Bei der<br />

Auswahl der Firmen können Erfahrungen und Empfehlungen des Nachbarn oder Planungsbüros äu-<br />

ßerst hilfreich sein. Derzeit tummeln sich auf dem Markt sehr viele Firmen, welche nur an einem kurz-<br />

fristigen Profit interessiert sind. Schnelle Arbeit und wenig Fachkenntnis führen immer wieder zu Prob-<br />

lemen und letztlich zu schlechten Kläranlagenleistungen. Ein häufig auftretendes Beispiel für die allzu<br />

oft anzutreffende Unkenntnis ist die falsche Einstellung der Regelungseinheiten der technischen Anla-<br />

gen. Dabei muss der Bauherr unbedingt beachten, dass er als zukünftiger Eigentümer der Kläranlage<br />

für die Einhaltung der Überwachungswerte zuständig ist. Oft wird dies erst nach Ablauf der Gewähr-<br />

leistung bewusst. Auch von einem Selbstbau einer Kleinkläranlage ist bei nicht ausreichender Sach-<br />

kunde dringend abzuraten. Schnell können viele unvorhergesehene Probleme auftreten. Gerade der<br />

Bau naturnaher Kläranlagen kann ohne die nötige Erfahrung zu einem Misserfolg werden. Fehler wer-<br />

den häufig nicht beim Bau oder direkt anschließend sichtbar, sondern treten unter Umständen erst<br />

Monate später auf. Hier stellt sich die Frage, ob die Ersparnis durch Selbstbau die wegfallende Ge-<br />

währleistung durch eine Firma überhaupt aufwiegen kann. Dabei muss außerdem beachtet werden,<br />

dass die Materialkosten in den meisten Fällen den größeren Teil der Baukosten ausmachen. Die Ma-<br />

terialkosten und die oft anfallenden Mietkosten für notwendige Maschinen und Geräte summieren sich<br />

schnell auf das Preisniveau, welches eine Fachfirma verlang hätte.<br />

Um grundsätzlich einen stabilen Anlagenbetrieb zu gewährleisten, sind regelmäßige Pflege und fach-<br />

gerechte Wartung wesentliche Voraussetzungen. Gerade die ungenügenden Leistungen der techni-<br />

schen Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung sind weniger auf konstruktive Mängel oder Fehlbe-<br />

messung zurückzuführen als auf die mangelnde regelmäßige Wartung (Rosenwinkel et al. 1998,<br />

S.176). Durch fortwährende Wartung und Pflege können stabile und hohe Reinigungsleistungen er-<br />

reicht werden. Eine regelmäßige Kontrolle der Anlagen durch einen Fachbetrieb sollte und muss<br />

Standard werden (Wartungsvertrag), ähnlich wie es zum Beispiel bei Feuerungsanlagen schon lange<br />

der Fall ist. Die Anzahl der Wartungen kann dabei von Größe und Art der Anlage und der Empfindlich-<br />

keit des Einleitgewässers abhängig gemacht werden und die notwendigen Arbeiten sind je nach Klär-<br />

anlagentyp durchzuführen. Allgemein werden für technische Anlagen drei Wartungen und für naturna-<br />

he Verfahren eine Wartung je Jahr als ausreichend angesehen. Die Analyse der regelmäßig zu ent-<br />

48


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

nehmenden Abwasserprobe sollte von einem unabhängigen, qualifizierten Labor erfolgen (qualifizierte<br />

Selbstüberwachung). Die Wartung selbst ist durch geprüftes Fachpersonal sicherzustellen, welches<br />

an regelmäßigen Schulungen teilnimmt und in Aus- und Fortbildungen seine Fachkunde erlangt (Finke<br />

2001, S.183). Neben der Wartung durch einen Fachbetrieb kann der Nutzer die regelmäßige Pflege<br />

und Überprüfung der Anlage selbst vornehmen. Dazu ist es notwendig, dem Nutzer eine verständliche<br />

Betriebsanleitung und eine ausführliche Einweisung zu geben. Für die laufend anfallenden Aufgaben<br />

wären Vorlagen in Form von Checklisten wertvoll (Otto 2000, S.1517). Alle Vorgänge sollten in ein Be-<br />

triebstagebuch geschrieben werden.<br />

Leider scheitert eine regelmäßige Eigenkontrolle schon an einfachen Dingen wie der Zugänglichkeit<br />

der Anlagen oder schwer zu hebenden Deckeln, wie sie bei den meisten Anlagen aus Betonkörpern<br />

vorhanden sind. Komplizierte Steuerungssysteme können die Überwachung ebenfalls sehr erschwe-<br />

ren (Hoheisel 2000, S.1513). Solchen Mängeln könnte schon bei der Zulassung der Anlagen entge-<br />

gengewirkt werden. In der Praxis treten indessen immer wieder Probleme der einfachsten Art auf. Da<br />

werden Kleinkläranlagen vom Strom getrennt, um Kosten zu sparen, Pumpen nicht gewechselt, Belüf-<br />

tungen aus „kosmetischen“ Gründen abgedeckt, Lüftungsöffnungen verschlossen und so weiter. Sol-<br />

che Fehler können nur durch ausführliche Informationen und Aufklärung des Anlagenbetreibers ver-<br />

mieden werden (Boller 2002b, S.35).<br />

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Kleinkläranlagen bzw. deren Betreiber leider<br />

nicht ohne eine konsequente behördliche Kontrolle auskommen. In den meisten Fällen wird sich diese<br />

auf die Prüfung der einzuhaltenden Grenzwerte beschränken. Die zu kontrollierenden Werte werden<br />

regelmäßig durch ein zugelassenes Labor ermittelt und sollten durch den Eigentümer oder das Labor<br />

an die Behörde weitergeleitet werden. Dabei ist wichtig, dass die Behörde bei Unregelmäßigkeiten mit<br />

den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln vorgeht (Hoheisel 2000, S.1510, 1512).<br />

Um eine wirklich konsequente Überwachung der Kleinkläranlagen durch die Behörden zu ermögli-<br />

chen, ist es dringend erforderlich, dass leistungsfähige Software (Datenbanken, Kataster) und gut<br />

ausgebildetes Personal in den Behörden zur Verfügung stehen. Bei der Vielzahl der zu überwachen-<br />

den Anlagen kommt es sonst zu unhaltbaren Zuständen und „schwarze Schafe“ werden unter Um-<br />

ständen jahrelang nicht aufgespürt. Schon jetzt ist es vielerorts recht schwierig, genaue Angaben über<br />

Art und Anzahl an Kläranlagen vorzulegen. So kann es schon einmal dazu kommen, dass der Besitzer<br />

einer genehmigten Mehrkammerkläranlage mit anschließender Versickerung eine Sanierungsanord-<br />

nung erhält, mit der er zum Bau einer biologischen Klärstufe aufgefordert wird, während der Nachbar,<br />

welcher noch nie eine wasserrechtliche Erlaubnis beantragt hat, weiterhin ungeklärtes Abwasser<br />

verbringen kann. Nur weil der Besitzer der Mehrkammerkläranlage ordentlich bei der Behörde regist-<br />

riert ist, wird er einer, für ihn ungerecht erscheinenden, Behandlung unterzogen. Ein weiteres Beispiel<br />

ergibt sich aus der Übermittlung der Probeergebnisse an die zuständige Behörde. Bisher werden nur<br />

diejenigen, welche regelmäßig ihre Ergebnisse abliefern mit Auflagen belegt. Wer keine Ergebnisse<br />

einreicht, wird nicht belangt. Abhilfe könnte eventuell die Übertragung der Überwachungsaufgaben an<br />

Dritte bringen, um den Aufwand für die behördlichen Einrichtungen zu verringern (Otto 2000, S.1521).<br />

9.3 Verbesserung der Zulaufwerte<br />

Eines der größten Probleme der Reinigung des Abwassers über Kleinkläranlagen stellt die sehr unter-<br />

schiedliche Belastung des häuslichen Abwassers dar. In Zuläufen von Kleinkläranlagen können CSB-<br />

49


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

Belastungen von unter 200 mg / l bis weit über 1 000 mg / l festgestellt werden. Die vorliegenden Da-<br />

ten belegen für den Zulauf einen CSB-Mittelwert von 365 mg / l bei einer Standardabweichung von<br />

235 mg / l. Wird den Anlagen eine durchschnittliche Reinigungsleistung von ca. 95 % unterstellt, ist<br />

verständlich, dass bei sehr hohen Zulaufkonzentrationen keine genügenden Ablaufwerte erreicht wer-<br />

den können. Gründe für die hohen Konzentrationen sind der teilweise sehr geringe Wasserverbrauch<br />

und die Fülle verschiedener eingebrachter Stoffe, welche den Klärprozess stören können.<br />

Einige Kleinkläranlagenhersteller sind bereits dazu übergegangen, dem Kunden ein Merkblatt zu über-<br />

reichen, welches Hinweise dazu enthält, welche Stoffe möglichst nicht in die Kläranlage gelangen soll-<br />

ten. Die teilweise sehr negativen Einflüsse auf den Klärprozess und die damit verbundenen schlechte-<br />

ren Ablaufwerte forderten diesen Schritt.<br />

Allein alltägliche Dinge wie Essens-, Kaffee-, Tee- oder Zigarettenreste können einen erheblichen Ein-<br />

fluss auf die Zulaufwerte und die Kläranlage ausüben. Zu den Stoffen, welche durch gewissenhaften<br />

Umgang nicht in die Anlage gelangen sollten, gehören alle festen Abfallstoffe, Altöl, Lackreste, Foto-<br />

chemikalien und andere. Daneben gibt es sehr viele Stoffe, deren Eintrag ungünstig ist, aber nicht<br />

vermieden werden kann. Dazu zählen Fette und Öle, Wasch- und Spülmittel sowie Medikamente. Der<br />

Einsatz und der damit mögliche Eintrag von Desinfektionsmitteln, Pflanzenschutzmitteln, Rohrreini-<br />

gern und Ähnlichem ist vermeidbar oder zumindest minimierbar.<br />

Der Nutzer einer Kleinkläranlage sollte im eigenen Interesse genauestens darauf achten, welche Stof-<br />

fe der Anlage zugeführt werden. Vor allem sollte das unnötige Einbringen von schädlichen Substan-<br />

zen vermieden werden.<br />

9.4 Einfluss des Wassersparens, von wassersparenden Armaturen und Geräten<br />

Der durchschnittliche Wasserverbrauch in Deutschland ist in den letzten Jahren sehr stark gefallen<br />

und geht weiterhin zurück. Dies liegt zum einen daran, dass Industrie und Gewerbe auf moderne was-<br />

sersparende Armaturen zurückgreifen, zum anderen werden in vielen Haushalten zunehmend was-<br />

sersparende Armaturen, Geräte usw.<br />

eingesetzt. Tabelle 8 verdeutlicht,<br />

dass allein durch wassersparende<br />

Armaturen und Toiletten mehr als 20 l<br />

Wasser pro Einwohner und Tag ge-<br />

spart werden können. Der Grund für<br />

das Sparen sind die immer weiter<br />

steigenden Trinkwassergebühren und<br />

das zunehmende ökologische Ver-<br />

ständnis in der Bevölkerung. Durch<br />

die Wasserversorgungsunternehmen<br />

wurde der Trend des Wassersparens<br />

Normaler Haushalt Wasser-Spar-Haushalt<br />

l / (E·d) % l / (E·d) %<br />

Baden, Duschen 46,0 39,3 30,0 33,3<br />

Körperpflege 9,0 10,0<br />

Toilette 35,0 29,9 20,0 22,2<br />

Wäsche 15,0 12,8 12,0 13,3<br />

Geschirr 8,0 6,8 10,0 11,1<br />

Reinigung, Garten 8,0 6,8 5,0 5,6<br />

Kochen, Trinken 5,0 4,3 4,0 4,4<br />

Summe 117,0 100,0 90,0 100,0<br />

Tabelle 8: Wasserverbrauch und Quellen im Haushalt in Deutschland<br />

(nach Lange et al. 2000, S.117)<br />

mitgetragen, da diese immer mehr Schwierigkeiten mit dem Erhalt oder der Neuerschließung von<br />

Wassergewinnungsanlagen haben. Der Bau von Trinkwassertalsperren ist ebenfalls kaum noch<br />

durchsetzbar (Lange et al. 2000, S.117). So ist eine Spirale entstanden, die durch einen immer gerin-<br />

geren Wasserverbrauch immer höhere Preise fordert. Erst in den letzten Jahren wurde deutlich, dass<br />

mit dem Wassersparen neben der positiven Richtung der Ressourcenschonung einige negative Punk-<br />

50


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

te einhergehen. Ein wesentliches Problem besteht darin, dass die Zu- und Ableitungen für einen höhe-<br />

ren Wasserverbrauch ausgelegt wurden. In Folge dessen kommt es zu einer verstärkten Korrodierung<br />

der Abwasserleitungen und zu langen Aufenthaltszeiten des Trinkwassers in den Zuleitungen, was zu<br />

einer Verschlechterung der Wasserqualität führen kann.<br />

Für Kleinkläranlagen wird vor allem die mit dem Wassersparen einhergehende Aufkonzentrierung der<br />

Inhaltsstoffe zum Problem. Die Schmutzfrachten nehmen durch das Wassersparen im Haushalt nicht<br />

ab. Die Konzentration an abzubauenden Stoffen kann so groß werden, dass die Kläranlagen einfach<br />

überlastet sind. Die mittleren Konzentrationen (siehe Tabelle 2 auf Seite 15) steigen stark an, wenn<br />

ein reell geringerer Abwasseranfall zugrunde gelegt wird. Kleinkläranlagen werden überwiegend nach<br />

der zulaufenden Abwassermenge in Abhängigkeit von der Zahl angeschlossener Einwohner ausge-<br />

legt. Eine Bemessung nach der Zulaufkonzentration wäre wünschenswert, ist aber schwierig, da stän-<br />

dige Schwankungen zu erwarten sind und bei Neubauten keine entsprechenden Werte vorliegen. Au-<br />

ßerdem kann eine Bemessung der Anlagen nach der Konzentration der Inhaltsstoffe schnell zu einer<br />

hydraulischen Über- oder Unterbelastung führen.<br />

Heute kann davon ausgegangen werden, dass ein Großteil der Haushalte mit wassersparenden Ein-<br />

richtungen ausgestattet ist, da sich die Investitionen schnell amortisieren. Gerade in den <strong>neue</strong>n Bun-<br />

desländern wurde in den letzten Jahren fast flächendeckend der Bestand an alten Armaturen durch<br />

moderne ausgetauscht. Daneben ist der Wasserverbrauch bei Waschmaschinen seit 1980 von 125<br />

bis 175 l je Waschgang bis heute auf ca. 40 bis 50 l zurückgegangen. Ähnlich verhält es sich mit dem<br />

Geschirrspüler. 1980 wurden hier noch 45 bis 55 l je Waschgang verbraucht. Heute sind es nur noch<br />

20 bis 22 l (Meggeneder et al. 2002, S.22; Lecher et al. 2001, S.799). Es ist also häufig günstiger, das<br />

Geschirr mit der Maschine zu waschen als von Hand. Weniger Kalkeintrag durch den geringeren<br />

Wasserverbrauch der Maschinen führte nebenbei dazu, dass Waschmittel eingespart werden konnte.<br />

Eine ausgedehnte Nutzung von Niederschlagswasser und gereinigtem Abwasser aus den Kläranlagen<br />

könnte den Trinkwasserverbrauch weiter senken und zu einer Stabilisierung der Ablaufmengen füh-<br />

ren, was den Kleinkläranlagen äußerst zuträglich wäre. Solche Brauchwassernutzungsanlagen wer-<br />

den in dezentralen Systemen bereits vielfältig genutzt (siehe Abschnitt 10 auf Seite 63).<br />

9.5 Einfluss von Wasch- und Reinigungsmitteln<br />

Bei jedem Einsatz von Wasch- und Reinigungsmitteln sollte sich jeder darüber im Klaren sein, dass es<br />

keine „umweltfreundlichen“ Waschmittel gibt. Alle Wasch- oder Reinigungsmittel enthalten Stoffe, wel-<br />

che biologisch nicht vollständig abbaubar sind, Gewässerorganismen schädigen und sich in der Um-<br />

welt anreichern. Wer wäscht nimmt in jedem Fall eine Umweltbelastung in Kauf (UBA 1999a).<br />

Trotzdem gibt es natürlich Möglichkeiten, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Fol-<br />

gende Punkte können zu einer erheblichen Einsparung von Wasch- und Reinigungsmitteln führen und<br />

damit zu einer geringeren Belastung des Abwassers und so zu einer Verbesserung der Ablaufwerte:<br />

• wohlüberlegte Verwendung von Wasch- und Reinigungsmitteln,<br />

• Einsatz von konzentriertem Waschmittel oder so genannten Baukastensystemen 13 ,<br />

• Verzicht auf Einsatz von Weichspülern,<br />

• Einsatz von wassersparenden Waschmaschinen und Geschirrspülern (effektiver als<br />

Handwäsche),<br />

13 Baukastensystem: Waschmittel, Wasserenthärter und Bleichmittel werden getrennt angeboten.<br />

51


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

• Waschmaschine und Geschirrspüler möglichst nur bei voller Beladung nutzen,<br />

• gezielter Einsatz von Spezialwaschmitteln,<br />

• Einsatz von phosphatfreien Waschmaschinen- und Geschirrspülmitteln,<br />

• Verzicht auf Desinfektionsmittel und so genannte "antibakterielle" oder biozidhaltige<br />

Reinigungsmittel,<br />

• Verzicht auf chlorhaltige Wasch- und Reinigungsmittel,<br />

• Verzicht auf Reinigungsmittel mit anorganischen Säuren.<br />

Während die Verbrauchsmengen der meis-<br />

ten Inhaltsstoffe in Wasch- und Reinigungs-<br />

mitteln zurückgehen oder annähernd kon-<br />

stant bleiben, ist bei den Phosphaten ein<br />

<strong>neue</strong>rlicher Anstieg zu verzeichnen (siehe<br />

Abbildung 24).<br />

Um den Phosphoreintrag zu senken, wurde<br />

bereits Ende der 1960er Jahre nach einem<br />

unbedenklichen Phosphatersatzstoff ge-<br />

sucht und im wasserunlöslichen Natrium-<br />

aluminiumsilikat gefunden. Natriumalumini-<br />

umsilikat ermöglicht es, phosphatfreie und<br />

zudem leistungsstarke Wasch- und Reini-<br />

gungsmittel zu entwickeln (Wiechoczek<br />

2001).<br />

Weitreichende Versuche haben gezeigt,<br />

dass Phosphate in Waschmitteln gut durch Zeolithe 14 wie dem Natriumaluminiumsilikat ersetzt werden<br />

können (Müller 2003, S.85). Durch Zeolithe könnte auf Phosphat in Waschmitteln vollständig verzich-<br />

tet werden (UBA 2002a). Neben Zeolithen gibt es weitere Phosphataustauschstoffe (z.B. Citrate 15 ).<br />

Seit 1980 werden durch die Phosphathöchstmengenverordnung praktisch keine Phosphate mehr in<br />

Haushaltswaschmitteln eingesetzt (UBA 2002b). Durch den zunehmenden Einsatz von Maschinenge-<br />

schirrspülmitteln (ca. 60 000 t / Jahr) ist aber seit 1994 wieder ein Phosphatanstieg zu verzeichnen<br />

(UBA 2002d, S.53). Warum werden bei Maschinengeschirrspülmitteln selten Phosphataustauschstof-<br />

fe verwendet?<br />

Geschirrspülmittelhersteller argumentieren damit, dass keiner der Phosphataustauschstoffe so gut un-<br />

tersucht ist wie der Phosphor selbst. Der Einsatz von Austauschstoffen in Geschirrspülmitteln ist an-<br />

geblich schwieriger (UBA 2002b). Auswirkungen der Ersatzstoffe könnten kaum abgeschätzt werden.<br />

Ein weiterer Punkt, welcher für den Einsatz von Phosphaten angeführt wird, ist der Ausbau der Klär-<br />

anlagen mit der chemischen (dritten) Klärstufe. Ein Phosphatabbau ist bequemer als der Ersatz (Wei-<br />

gert 2003a). Der Einsatz von Austauschstoffen ist für die Industrie kostenintensiver als das wesentlich<br />

günstigere Phosphat. Den Kleinkläranlagen hilft diese Argumentation wenig, da kein Vertreter der<br />

Kleinkläranlagen einen ausreichenden Phosphorabbau aufweist.<br />

14 Zeolithe: Natürliche oder künstlich hergestellte kristalline, hydratisierte Alumosilikate mit Gerüststruktur. Zeolithe sind Katio-<br />

nenaustauscher (Wiechoczek 2000).<br />

200.000<br />

180.000<br />

160.000<br />

140.000<br />

120.000<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

15 Citrate: Salze der Zitronensäure welche meist nur in Zusammenhang mit Zeolithen einsetzbar sind (UBA 2002a).<br />

0<br />

Tenside Zeolithe Natriumcarbonat<br />

(Soda)<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

Abbildung 24: Verbrauchsmengen ausgewählter<br />

Inhaltsstoffe in t (nach UBA 2002a)<br />

Phosphate<br />

52


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

Die Tenside stellen die Hauptkomponente der Wasch-<br />

aktivsubstanzen dar und werden dementsprechend viel<br />

angewandt. 1999 wurden in Deutschland über<br />

190 000 t Tenside verbraucht. Pro Person sind dies<br />

täglich ca. 6,7 g anionische und 6,8 g nichtionische<br />

Tenside sowie 5 g Seife. Es kann davon ausgegangen<br />

werden, dass alle Tenside in das Abwasser gelangen<br />

(Bahlo et al. 1996, S.21). Die Tensidverordnung von<br />

1997 schreibt 90 % Primärabbaubarkeit 16 von Tensiden<br />

vor. Zukünftig werden strengere Anforderungen gelten. Zum Beispiel sollen Tenside vollständig biolo-<br />

gisch abbaubar sein. Gerade wegen der nur geforderten Primärabbaubarkeit, der Tatsache, dass ei-<br />

nige Tenside zu den schwer abbaubaren Stoffen gehören und dass über die Auswirkung der Tenside<br />

auf die Lebensgemeinschaften in Gewässern und Böden recht wenig bekannt ist (vergleiche auch Ab-<br />

schnitt 4.5 auf Seite 19), kann ein sinnvoller Einsatz von Wasch- und Reinigungsmitteln in Bezug auf<br />

die Tenside nicht zum Schaden gereichen.<br />

Durch den vollkommen unnötigen Einsatz von chlorhaltigen Wasch- und Reinigungsmitteln kommt es<br />

nachweislich zur Bildung von unerwünschten chlorierten Kohlenwasserstoffen (AOX). Chlorhaltig sind<br />

unter anderem viele der handelsüblichen „WC-Duftsteine“, Sanitärreiniger und Rohrreiniger (UBA<br />

2002a).<br />

Der sinnvolle und wohlüberlegte Einsatz von Wasch- und Reinigungsmitteln hat zwar keinen direkten<br />

Einfluss auf die Leistung von Kleinkläranlagen, kann aber zu einer starken Verbesserung der Ablauf-<br />

werte beitragen. Allein durch den Einsatz von Superkompakt- oder Baukastenwaschmitteln könnten<br />

jährlich bis zu 100 000 t (fast ein Drittel) an Waschmitteln eingespart werden (UBA 2002a). Nebenbei<br />

wird der Eintrag von kritisch beurteilten Stoffen, wie z.B. der Duftstoffe und Komplexbildner, verringert.<br />

Der Gesetzgeber könnte hier in Zusammenarbeit mit der Industrie noch viel dazu beitragen, dass der<br />

Stoffeintrag in die Gewässer abnimmt. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass europa-<br />

weite Regelungen entstehen.<br />

9.6 Die Möglichkeit der Teilstromtrennung<br />

Die Teilstromtrennung, als Aufteilung des häuslichen Abwassers in seine Einzelströme nach deren<br />

Herkunft, ist eine der zukunftsweisenden und effektivsten Möglichkeiten, den Stoffeintrag in die Um-<br />

welt und die Nachteile der konventionellen Abwasserreinigung zu verringern oder auszuschalten. Die<br />

adäquate Behandlung der Teilströme und die weitere Verwendung der Inhaltsstoffe des Abwassers<br />

werden ermöglicht. Während in dicht besiedelten Gebieten mit Kanalisation die Trennung der einzel-<br />

nen Ströme des häuslichen Abwassers sehr aufwendig werden kann, bietet sie sich in dezentralen<br />

Entwässerungssystemen förmlich an. Selbst im vorhandenen Baubestand könnten Systeme zur<br />

Stromtrennung leicht nachgerüstet werden. Die Aufteilung des häuslichen Abwassers kann zu einer<br />

enormen Entlastung für die Kleinkläranlagen führen. Im günstigsten Fall müsste nur noch das relativ<br />

leicht verschmutzte Grauwasser gereinigt werden.<br />

Wasch- oder Reinigungsmittel Menge<br />

Waschmittel 665 000 t<br />

Weichspülmittel 174 000 t<br />

Handgeschirrspülmittel 115 000 t<br />

Maschinengeschirrspülmittel 64 000 t<br />

Universalreiniger 78 000 t<br />

Scheuermittel 29 000 t<br />

Tabelle 9: Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln<br />

in Deutschland (nach UBA 2002a)<br />

16 Primärabbaubarkeit: lediglich Verlust der grenzflächenaktiven Eigenschaften, also kein Totalabbau.<br />

53


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

Aus dem Wissen um die<br />

verschiedenen Abwasser-<br />

qualitäten sind in den ver-<br />

gangenen Jahren ver-<br />

schiedene Entwicklungen<br />

zur Trennung der einzel-<br />

nen Teilströme hervorge-<br />

gangen. Einige der ein-<br />

setzbaren Techniken, wie<br />

Kompost- und Vakuumtoi-<br />

letten, sind bereits über 100 Jahre alt. Altbekannte und <strong>neue</strong> Elemente, wie wasserlose Urinale und<br />

Separationstoiletten, werden in jüngster Zeit in mehreren Pilotprojekten auf ihre Brauchbarkeit über-<br />

prüft (Niederste-Hollenberg 2000, S.25).<br />

Zur Behandlung der unterschiedlichen Teilströme<br />

des häuslichen Abwassers stehen physikalische,<br />

chemische und biologische Verfahren, wie in<br />

Tabelle 10 aufgeführt, zur Verfügung (Wilderer et<br />

al. 2001, S.31).<br />

Gelbwassertrennung<br />

Urin ist prinzipiell keimfrei, enthält viele Nährstof-<br />

fe und den überwiegenden Anteil an Problem-<br />

stoffen der menschlichen Ausscheidungen. Jeder<br />

Mensch produziert täglich ca. 1 bis 1,5 Liter Urin<br />

(Rakelmann 2002, S.6).<br />

Mehr als 70 % des Stickstoffs, mehr als 60 %<br />

des Phosphors und ähnlich viel Kalium werden<br />

durch den Urin vom Menschen ausgeschieden (vergleiche Tabelle 3 auf Seite 15). Die Nährstoffredu-<br />

zierung durch Ausschleusung des Gelbwassers würde einen weiteren Abbau in Kleinkläranlagen fast<br />

erübrigen. Die Restkonzentration von Stickstoff und Phosphor würde allein durch die Abtrennung des<br />

Urins weit unter die Ablaufwerte heutiger Kläranlagen fallen. Allgemein ist anerkannt, dass eine weite-<br />

re Nährstoffelimination in den Kläranlagen nicht notwendig wäre, wenn das Abwasser keinen Urin<br />

enthalten würde (Larsen et al. 1999, S.6; Rakelmann 2002, S.8). Neben den hohen Nährstoffkonzent-<br />

rationen gelangen 70 bis 80 % der endokrin wirksamen Substanzen und Medikamentenrückstände mit<br />

dem Urin in das Abwasser (Rakelmann 2002, S.7-9).<br />

Urin bietet sich, wegen des hohen Gehaltes an Nährstoffen, sehr gut zur Nährstoffrückgewinnung an.<br />

Diese Tatsache macht das Gelbwasser in Zukunft vielleicht sogar äußerst wertvoll, da die Vorkommen<br />

an Rohphosphor und Kalium auf der Erde endlich sind. Stickstoffdünger ist in ausreichender Menge<br />

vorhanden, die Herstellung ist jedoch aufwendig. Bei allen Vorteilen und dem Willen zur Nutzung der<br />

im Urin „gespeicherten“ Nährstoffe, bleibt die Problemstofffrage natürlich weiterhin im Vordergrund<br />

(Rakelmann 2002, S.8).<br />

Abbildung 25: Beispiele für Sanitäreinrichtungen zur Teilstromtrennung - von links nach<br />

rechts: Wasserspar-WC mit Urintrennung, Komposttoilettenanlage (Berger Biotechnik<br />

2001; Berger Biotechnik 2002), Wasserspar-WC mit Urintrennung<br />

(BB Innovation 2002), Urinal ohne Wasserspülung (Uridan 2003)<br />

Teilstrom Behandlung<br />

gering<br />

verdünntes<br />

54<br />

aerobe Behandlung wie bisher in kommunalen<br />

Kläranlagen<br />

Schwarzwasser anaerobe Behandlung in naturnahen und<br />

technischen Anlagen<br />

Grauwasser<br />

Braunwasser<br />

Gelbwasser<br />

aerobe Behandlung in naturnahen und<br />

technischen Anlagen<br />

aerobe Behandlung wie bisher in kommunalen<br />

Kläranlagen<br />

Kompostierung, Vererdung<br />

einfache Speicherung<br />

Ausfällung von Phosphor<br />

Gefrieren und Tauen<br />

Nitrifikation und Trocknung<br />

Teilnitrifikation und Membranfiltration<br />

Tabelle 10: Mögliche Behandlung der Teilströme<br />

(nach Wilderer et al. 2001, S.31)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

Zur Trennung des Urins von den restlichen<br />

menschlichen Ausscheidungen gibt es einfache<br />

aber sehr wirksame Verfahren. Urin separieren-<br />

de Toiletten werden heute von einigen Herstel-<br />

lern angeboten. Daneben bieten Urinale, welche<br />

mittlerweile für Herren und Damen erhältlich<br />

sind, eine Möglichkeit. Neben den „traditionellen“<br />

wassergespülten Toiletten und Urinalen werden<br />

immer mehr wasserfreie Systeme angeboten -<br />

neuartige Beschichtungen, mit denen Urinstei-<br />

nablagerungen so gut wie unmö glich werden,<br />

machen dies möglich. Selbst die wassergespül-<br />

ten Toiletten ermöglichen durch getrennte Spül-<br />

systeme eine Stromtrennung und gleichzeitig ei-<br />

nen wesentlich geringeren (Trink-) Wasser-<br />

verbrauch.<br />

Zur weiteren Behandlung des Urins bieten sich<br />

eine Fülle von Möglichkeiten an (nach Wilderer<br />

et al. 2001, S.32):<br />

• Speicherung des Urins (Hygienisierung)<br />

und Weiterverwendung als Gülle,<br />

• Kompostierung mit Zuschlagstoffen,<br />

• Ausfällung des Phosphors,<br />

• Trocknung (auskristallisierte Salze kön-<br />

nen in der Landwirtschaft genutzt wer-<br />

den),<br />

• Gefrieren und Tauen (Konzentration von<br />

80 % der enthaltenen Nährstoffe in 26 %<br />

des ursprünglichen Volumens),<br />

• Stabilisierung durch Teilnitrifikation.<br />

Für den direkten Gebrauch des abgetrennten<br />

Urins durch den Nutzer könnte hauptsächlich die<br />

Sammlung und Weiterverwendung als Gülle oder die Kompostierung Verwendung finden. Eine zentra-<br />

le Sammlung und Aufarbeitung (z.B. zur Nährstoffgewinnung) kommt ebenfalls in Frage. Diese Vari-<br />

ante ist allerdings mit höheren Kosten verbunden.<br />

Gelb- und Braunwassertrennung, Schwarzwassertrennung<br />

Neben der Abtrennung von Urin aus dem Abwasserstrom ist es äußerst sinnvoll, die Fäkalien nebst<br />

dem damit verbundenen Papier aus dem Abwasser zu trennen. Auch hierzu gibt es einige Möglichkei-<br />

ten:<br />

Abbildung 26: Urinal für Damen (Sphinx 2003)<br />

Abbildung 27: Prinzip des Siphons eines wasserfreien Urinals<br />

(nach Ernst 2003)<br />

• Trennung des Schwarzwassers vom Grauwasser durch Leitungstrennung im Haus,<br />

• Trennung der Fäkalien durch Rotteanlagen (siehe Punkt 10.2 auf Seite 67),<br />

• Trennung von Urin und Fäkalien direkt in der Toilette (NoMix-Toiletten),<br />

55


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

• Nachrüstung vorhandener Toiletten mit<br />

einem Separator (siehe Abbildung 28),<br />

• Trennung durch Nutzung von Urinal und<br />

Toilette,<br />

• Einsatz von Vakuumtoiletten.<br />

Grundsätzlich können hier zwei Varianten der<br />

Trennung unterschieden werden. Bei der ersten<br />

werden Urin und Fäkalien (Schwarzwasser) ge-<br />

meinsam vom Grauwasser getrennt und separat<br />

gesammelt oder direkt vor Ort weiterverarbeitet.<br />

Diese Variante ist sehr einfach zu realisieren. Die<br />

zweite Variante geht noch einen Schritt weiter<br />

und trennt den Urin auch noch von den Fäkalien.<br />

Auch hier kann eine Sammlung oder eine Verar-<br />

beitung vor Ort erfolgen.<br />

Zur Gelb- und Braunwassertrennung haben ver-<br />

schiedene Hersteller einige äußerst effektive<br />

Systeme entwickelt. Welches der Systeme am besten geeignet ist, hängt von der jeweiligen Weiter-<br />

verwendungsmöglichkeit der Stoffe ab. Der Einsatz wird weitgehend von der Langlebigkeit und dem<br />

Wartungsaufwand beeinflusst.<br />

Nach der Abtrennung des Gelb- und<br />

Braunwassers bleibt das Grauwasser mit<br />

einer geringen Belastung übrig. 1 m³<br />

Grauwasser würde nur noch ca. 8 g Stick-<br />

stoff, 4 g Phosphor, 280 g BSB5 und 450 g<br />

CSB enthalten (Lange et al. 2000, S.44).<br />

Die Belastung der Kleinkläranlagen wäre<br />

damit gering und die Ablaufwerte würden<br />

sich stark verbessern. Als weiterer Vorteil<br />

sind die relative Keimfreiheit und der we-<br />

sentlich geringere Anteil an schwierigen<br />

Stoffen im Grauwasser zu nennen. Gerei-<br />

nigtes Grauwasser ließe sich ohne weite-<br />

res als Betriebswasser im Haus verwen-<br />

den.<br />

Ist der Urin bei der Trennung separat auf-<br />

gefangen worden, kann die Weiterbehand-<br />

lung wie im vorigen Abschnitt beschrieben erfolgen. Zur Weiterbehandlung der Fäkalien oder des U-<br />

rin-Fäkalien-Gemisches gibt es mehrere Möglichkeiten:<br />

• aerobe Behandlung in einer konventionellen Kläranlage,<br />

• anaerobe Behandlung mit und ohne Biomassenrückhalt,<br />

• Verwendung in Biogasanlagen, zusammen mit Bioabfällen,<br />

Abbildung 28: Schema eines Komposttoiletten-Systems, Trennung<br />

erfolgt durch Ausnutzung von Zentrifugal- und Gravitationskraft<br />

(nach Aquatron 2003)<br />

Schmutzwasseranfall<br />

[l / (EW·d)]<br />

Spültoilette 25 - 40 l<br />

Vakuumtoilette 9 l<br />

Sortiertoilette<br />

wasserloses<br />

Urinal<br />

6 l<br />

+ 1,5 l Urin<br />

1,2 l Urin<br />

Komposttoilette 1,5 l<br />

+ sehr einfach<br />

Bewertung<br />

- hoher Wasserverbrauch<br />

- hohe Verdünnung, keine Nutzung<br />

56<br />

+ geringe Verdünnung, wenig Wasser<br />

+ technisch ausgereift<br />

- hoher technischer Aufwand<br />

+ geringe Verdünnung<br />

+ Wasserspartoilette<br />

+ Nährstoffnutzung möglich<br />

+ zunehmende Verbreitung<br />

- Wartung erforderlich<br />

+ kein Spülwasser<br />

+ wenig technischer Aufwand<br />

- Platzbedarf<br />

- häufige Wartung<br />

Tabelle 11: Toilettentypen im Vergleich (nach Robisch 2003, S.19)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

• Kompostierung,<br />

• Vererdung.<br />

Die Sammlung der abgetrennten Stoffe in separaten Behältern stellt aus hygienischer Sicht kein Prob-<br />

lem dar. Die Verarbeitung direkt vor Ort kann aus hygienischer Sicht ein Problem darstellen, da der<br />

Betreiber solcher Systeme mit den Fäkalien in direkten Kontakt kommen kann. Hierzu gibt es leider<br />

noch wenige Untersuchungen, so dass nicht abgeschätzt werden kann, wie groß die hygienischen<br />

Gefahren wirklich sind.<br />

9.7 Vorklärung, Puffer, anaerobe Vorreinigung<br />

Ein wichtiges Kriterium für die Leistungsfähigkeit ist eine gut funktionierende Vorklärung. Bei ausrei-<br />

chender hydraulischer Bemessung stellen Mehrkammerabsetzgruben (mindestens 500 l / EW) eine<br />

sehr gute Möglichkeit der Feststoffabtrennung dar. Durch Ausbildung der Absetzgrube als Ausfaulgru-<br />

be (mindestens 1 500 l / EW) können schon in der Vorklärung durch die teilweise anaeroben Vorgän-<br />

ge wesentlich bessere Ablaufwerte erreicht werden (Schütte 2000, S.1503). Der Bedeutung der Vor-<br />

klärung sollte bei Nutzung einer vorhandenen Mehrkammergrube besondere Aufmerksamkeit ge-<br />

schenkt werden.<br />

Neben einer erhöhten Reinigungsleistung können durch den Einsatz größer ausgelegter Vorklärvolu-<br />

men die Vorteile der bedarfsgerechten Klärschlammabfuhr besser genutzt werden. Wichtig ist vor al-<br />

lem die rechtzeitige Abfuhr der anfallenden Dickstoffe, welche durch Schlammspiegelmessungen bei<br />

der regelmäßig durchzuführenden Wartung sichergestellt werden kann (vergleiche Abschnitt 10.2 auf<br />

Seite 67).<br />

Starken Schwankungen in Menge und Zusammensetzung des Abwassers kann durch Pufferbehälter<br />

entgegengewirkt werden. Ziel ist es, der Kläranlage eine möglichst gleichmäßige Belastung zuzufüh-<br />

ren. Für einen normalen Haushalt kann angenommen werden, dass an Arbeitstagen nur ca. 50 % des<br />

Abwassers anfällt und nur am Wochenende die volle Last anliegt. Gleichzeitig treten starke Unter-<br />

schiede in der Qualität des Abwassers ein.<br />

Ausgezeichnete Reinigungsergebnisse liefern Kombinationen aus anaeroben und aeroben biologi-<br />

schen Klärstufen. Vor die aerobe Reinigungsstufe wird ein Anaerobfilter geschaltet. Dieser kann bei<br />

entsprechender Auslegung die Vorklärung komplett ersetzen und trägt zu einer Senkung des Klär-<br />

schlammanfalls bei. Die Reinigungsleistung des Anaerobfilters hängt entscheidend von der Durch-<br />

flusszeit ab. Bei einer Durchflusszeit von 10 bis 15 Stunden konnten CSB-Abbauraten zwischen 40<br />

und 65 % nachgewiesen werden. In Kombination mit aeroben Behandlungsstufen konnten so die Min-<br />

destanforderungen der Kläranlagengrößenklasse II nach Abwasserverordnung (CSB = 110 mg / l,<br />

BSB5 = 25 mg / l) sicher eingehalten werden. Besonders gut eignen sich Anaerobreaktoren zur Nach-<br />

rüstung überlasteter Kleinkläranlagen. Im Grunde ist kein zusätzlicher Energiebedarf nötig. Durch<br />

Nutzung des entstehenden Biogases könnte sogar Energie gewonnen werden. Gerade bei techni-<br />

schen Kleinkläranlagen kann durch den geringeren Sauerstoffbedarf für die aerobe Stufe der Energie-<br />

bedarf erheblich gesenkt werden. Bei frühzeitiger Planung eines Anaerobreaktors ist gleichzeitig eine<br />

Verkleinerung der aeroben Stufe um bis zu 60 % möglich. Durch den geringeren Stromverbrauch, den<br />

geringeren Schlammanfall und den geringeren Bedarf an Behandlungsvolumen für das Abwasser<br />

kann der Einsatz von anaeroben Behandlungsstufen durchaus wirtschaftlich werden. Für eine breite<br />

Anwendung der anaeroben Verfahren in Kombination mit aeroben Verfahren in Kleinkläranlagen ist es<br />

57


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

notwendig, die bisherigen Erkenntnisse aus verschiedenen Untersuchungen zu sammeln und in ei-<br />

nem kostengünstigen und effektiven System unterzubringen (Riße et al. 1998, S.152-161).<br />

9.8 Membranfiltration<br />

Die Membranfiltration scheint eine der aussichts-<br />

reichsten und sichersten Verfahren für die weiterge-<br />

hende Abwasserreinigung zu sein und erfolgt auf me-<br />

chanischem Wege durch verschiedene Membranarten<br />

und Materialien, welche die Funktion eines Filters ü-<br />

bernehmen. Die Membranen dienen dabei der Abtren-<br />

nung des gereinigten Wassers von der Biomasse. Bis<br />

auf Viren können alle Mikroorganismen zuverlässig<br />

zurückgehalten werden. Vereinfacht können Memb-<br />

ranverfahren als Filtration aufgefasst werden, d.h.<br />

Teilchen oberhalb einer bestimmten Größe werden je<br />

nach Porendurchmesser zurückgehalten (Lange 2001,<br />

S.191-192; TU München 2003c, S.3).<br />

Folgende Verfahren der Membranfiltration können unterschieden werden und in speziellen Einsatzge-<br />

bieten Verwendung finden (nach TU München 2003c, S.5):<br />

• Umkehrosmose: Bei diesem Verfahren werden Ionen von der Membran zurück-<br />

gehalten, kleine Lösungsmittelmoleküle wie Wasser werden dagegen hindurchgelas-<br />

sen.<br />

• Nanofiltration: Während bei der Umkehrosmose bereits organische Komponenten<br />

mit einer Molmasse von 150 kg / kmol nahezu vollständig zurückgehalten werden,<br />

sind bei der Nanofiltration nennenswerte Rückhaltevermögen erst oberhalb einer<br />

Molmasse von 200 kg / kmol möglich.<br />

• Ultrafiltration: Die Membran hält makromolekulare, dispergierte, kolloidale und emul-<br />

gierte Bestandteile zurück, niedermolekulare Teilchen und das Lösungsmittel passie-<br />

ren die Membran. Einsatzbereiche sind die Fraktionierung von niedermolekularen ge-<br />

lösten Stoffen und Makromolekülen.<br />

• Mikrofiltration: Der Einsatzbereich der Mikrofiltration liegt bei der Konzentrierung von<br />

Suspensionen.<br />

Mittlerweile ist die Membranfiltration ausgereift und die Investitionskosten sind tragbar. Nachteilig sind<br />

der hohe Energieverbrauch (2 - 6 kWh / m³) und der Wartungsaufwand. Dessen ungeachtet könnte<br />

sich die Membranfiltration gerade bei Kleinkläranlagen als Ersatz für die Nachklärung oder als zusätz-<br />

liche Reinigungsstufe durchsetzen. Dies hängt stark davon ab, welche Anforderungen zukünftig an die<br />

Ablaufwerte und vor allem an die hygienischen Bedingungen gestellt werden.<br />

Darüber hinaus gibt es bereits komplette Kleinkläranlagen, welche auf der Membranfiltration basieren.<br />

In Abschnitt 7.6 auf Seite 37 sind diese näher beschrieben.<br />

9.9 Adsorption, Elektrolyse und Elektroflotation<br />

Unter Adsorption wird die Anreicherung von gasförmigen oder in Flüssigkeiten gelösten Stoffen an der<br />

Oberfläche von Festkörpern verstanden. Die Flotation basiert ebenfalls auf dem Vorgang der Adsorp-<br />

58<br />

Abbildung 29: keramische Hohlfasermembran, entwickelt<br />

im Frauenhofer-Institut Stuttgart<br />

(nach Müller 2003, S.84)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

tion. Während des Adsorptionsvorgangs lagert sich eine große Zahl von Molekülen an die Adsorbens<br />

(adsorbierender Feststoff, Adsorptionsmittel) an.<br />

In der Abwasserreinigung bietet sich unter anderem die Adsorption mit Aktivkohle an. In erster Linie<br />

können hier die gelösten organischen Verbindungen (halogenierte Kohlenwasserstoffe und weitere<br />

organische Schadstoffe), Geruchs-, Geschmacks- und Farbstoffe adsorbiert werden (TU München<br />

2003a, S.2-5).<br />

Elektrolyse und Elektroflotation machen sich ebenfalls die Adsorption zunutze. Durch Anlegen elektri-<br />

scher Spannung bilden gelöste Ionen feine Metallhydroxidflocken. An diesen Flocken setzen sich nun<br />

weitere Schmutzteilchen fest. Die entstehenden Flocken können leicht vom gereinigten Abwasser ab-<br />

getrennt werden (Lange 2001, S.191).<br />

Die Methoden der Adsorption und der Elektroflotation werden heute bereits in speziellen Anwendun-<br />

gen eingesetzt. Unter anderem können so emulgierte und dispergierte Öle und Fette, gelöste und un-<br />

gelöste Schwermetalle, suspendierte und absetzbare Stoffe entfernt und der CSB-Gehalt um 30 bis<br />

80 %, die Tensidkonzentration und die Keimzahl gesenkt werden (Lange 2001, S.191).<br />

In Kleinkläranlagen sind diese Verfahren aus heutiger Sicht sicher nur für spezielle Einsatzgebiete<br />

nutzbar. Unter anderem ist die Vorreinigung des Abwassers aus kleineren Betrieben (z.B. Metall- oder<br />

Kfz-Werkstätten) vorstellbar. Zukünftig könnten erweiterte Anforderungen an die Schadstoff- und<br />

Keimzahlreduzierung diese Verfahren bei Kleinkläranlagen interessant machen. Eine Nachrüstung<br />

vorhandener Anlagen sollte einfach möglich sein. Viel hängt hier natürlich von der weiteren Entwick-<br />

lung der Verfahren und nicht zuletzt von den Kosten ab.<br />

Als erste Entwicklung aus dem Bereich der Adsorption, welche im Kleinkläranlagenbereich umgesetzt<br />

werden könnte, ist das SBA-Verfahren 17 zu nennen. Erste Versuche, in denen einer Tropfkörperanla-<br />

ge Braunkohlenkoks zugeführt wurde, haben sehr aussichtsreiche Ergebnisse geliefert. Der Braun-<br />

kohlenkoks dient hier gleichzeitig als Trägermaterial für den Biofilm und als Adsorptionsmittel. Die Ab-<br />

bauleistung in vorliegenden Versuchen liegt für CSB bei ca. 90 %, für BSB5 bei 96 %, für Ammonium-<br />

Stickstoff bei bis zu 99 % und für Gesamtstickstoff bei 70 %. Außerdem konnte nachgewiesen wer-<br />

den, dass Zulaufschwankungen oder der komplette Ausfall des Zulaufs wenig Auswirkung auf die<br />

Reinigungsleistung solcher Anlagen haben (Verch 2001, S.686; Felgener et al. 1999, S. 35).<br />

Aussichtsreich für einen Einsatz in Kleinkläranlagen scheint der Vorgang der Adsorption zur Verringe-<br />

rung des Phosphoraustrags. Unter anderem eignet sich Eisenhydroxid als Adsorbens für Phosphor.<br />

Aus diesem Grund wurden in der Vergangenheit mehrere Versuche zur Phosphorreduzierung mit ei-<br />

senhaltigen Kiesen oder Schlämmen, wie sie zum Beispiel bei der Trinkwasseraufbereitung anfallen,<br />

oder mit Eisenspänen durchgeführt. Vorzugsweise könnten Eisenspäne eingesetzt werden, da diese<br />

in ausreichender Menge vorhanden sind, eine höhere Adsorptionsleistung aufweisen und vollständig<br />

aufgebraucht werden. Es bietet sich an, die Eisenspäne in Form von Filtern im Ablauf der Kläranlagen<br />

zu integrieren. Die vorliegenden Ergebnisse sind gerade für den Einsatz in Kleinkläranlagen und klei-<br />

nen Kläranlagen aussichtsreich. Bei nachgeschalteter Adsorption einer zu entfernenden Phosphor-<br />

fracht von 0,5 g / (EW·d) ist mit einem Reaktionsraum von 60 l / EW zu rechnen. Wird eine Rezirkula-<br />

tion vorgesehen kann der Reaktionsraum verkleinert werden. Durch die Adsorption des Phosphors<br />

17 SBA: simultaneous biological-adsorptive treatment = simultan biologisch-adsorptive Reinigung von Abwässern<br />

59


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

mittels Eisenspänen könnte die Phosphorkonzentration auf unter 2 mg / l Gesamtphosphor gesenkt<br />

werden. Die Eisenoberfläche müsste in regelmäßigen Abständen ausgetauscht oder aufgefüllt wer-<br />

den. Dies kann allerdings während der ohnehin durchzuführenden Wartung erfolgen (Rolf 2002,<br />

S.127-128; Bahlo 1997, S.144; Rustige et al. 2001, S.11).<br />

9.10 Rezirkulation, Abwasser- und Schlammrückführung bei Bodenfiltern<br />

Rezirkulation (Kreislaufführung), Abwas-<br />

ser- und Schlammrückführung werden in<br />

technischen Anlagen schon seit langem<br />

gezielt eingesetzt und bei der Bemessung<br />

berücksichtigt. Zur Verbesserung der Ab-<br />

laufwerte wird auch bei Bodenfiltern immer<br />

öfter eine Rezirkulation vorgesehen.<br />

Grundsätzlich bieten sich zwei Wege, um<br />

einen Kreislauf des Wassers innerhalb der<br />

Kläranlage entstehen zu lassen. Bei der ersten Variante wird mittels einer Pumpe und einem Dreiwe-<br />

geventil im Auslauf der Kläranlage ein Teil des gereinigten Abwassers in die Vorklärung (große oder<br />

externe Rezirkulation) oder in den Zulauf zum Bodenfilter (kleine oder interne Rezirkulation) zurückge-<br />

führt (siehe Abbildung 30). Bei dieser Variante ist es ratsam, zumindest eine Notversickerung nach<br />

der biologischen Stufe vorzusehen, um ein Aufstauen des Abwassers im Klärbeet bei einem eventuel-<br />

len Pumpenausfall zu verhindern. Die zweite Variante teilt den Rücklaufstrom schon im Bodenkörper<br />

mittels getrennt geführter Drainageleitungen. Ein Teil des Abwassers läuft im freien Gefälle in den Zu-<br />

lauf des Bodenfilters, der andere Teil in den Auslauf. Der Teil des Wassers, welcher nicht in die Rück-<br />

leitung fließt, wird bei beiden Varianten der geplanten Verwendung zugeführt. Baulich ist darauf zu<br />

achten, dass die hydraulische Mehrlast bei der Bemessung der Anlagen berücksichtig wird und dass<br />

die Rückleitung, welche meist über eine Druckleitung geschieht, nicht direkt in die Vorklärung mündet,<br />

sondern über ein Zulaufrohr zur Beruhigung erfolgt. Ansonsten können durch die hydraulische Stoß-<br />

belastung starke Verwirbelungen<br />

und eventuell der Abtrieb von<br />

Feststoffen in die biologische<br />

Stufe auftreten (Schütte 2000,<br />

S.1504; Finke 2001, S.86-87).<br />

Neben dem weiteren Kohlen-<br />

stoffabbau sollen vor allem die<br />

Abbildung 30: Bodenfilteranlage mit externer und interner Abwasserrezirkulation<br />

(nach Bahlo 1997, S.135)<br />

Anzahl<br />

untersuchter<br />

Anlagen<br />

BSB5 A<br />

[mg / l]<br />

CSBA<br />

[mg / l]<br />

Medianwerte<br />

NH4-NA<br />

[mg / l]<br />

N03-NA<br />

[mg / l]<br />

Stickstoffverbindungen abgebaut werden. Die bisherigen Untersuchungen zu den Auswirkungen der<br />

Rezirkulation bei Bodenfiltern liefern äußerst unterschiedliche Ergebnisse. Während bei einigen Ver-<br />

suchen kein Einfluss der Rückführung von behandeltem Abwasser auf die Reinigungsleistung nach-<br />

gewiesen werden konnte (Hagendorf et al. 2002, S.113), ergeben andere Versuche, dass sich zumin-<br />

dest eine hohe Rezirkulationsrate (bis 250 %) tendenziell positiv auf den CSB und BSB5 - Abbau und<br />

die Stickstoffelimination auswirkt. Die besseren Ergebnisse werden außerdem mit einer größeren Si-<br />

cherheit erreicht. Daneben konnte allerdings eine Anreicherung von schwer abbaubaren organischen<br />

60<br />

Pges A<br />

[mg / l]<br />

mit Rezirkulation 6 4,00 53,35 3,57 28,70 7,77<br />

ohne Rezirkulation 6 8,00 62,40 16,15 23,50 8,68<br />

Tabelle 12: Ablaufwerte von vertikal durchströmten Pflanzenkläranlagen mit und<br />

ohne Rezirkulation des gereinigten Abwassers


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

Substanzen nachgewiesen werden. In Bezug auf die Stickstoffelimination ist eine Rückführung in die<br />

Vorklärung effektiver als ein kleiner Kreislauf (Thaler 2001, S.1370; Bahlo 1997, S.128, 136-137).<br />

Eigene Untersuchungen (siehe Tabelle 12) bestätigen die in der Literatur zu findenden Ergebnisse.<br />

Der Abbau von organischen Substanzen und die Nitrifikation sind bei den untersuchten Anlagen mit<br />

Rezirkulation offensichtlich erhöht. Eine Verbesserung bei Phosphorabbau und Denitrifikation konnte<br />

nicht nachgewiesen werden. Sicher nachgewiesen wurde, dass bei technischen und naturnahen Ver-<br />

fahren durch Abwasser- oder Schlammrückführung ein geringerer Schlammzuwachs in der Vorklärung<br />

beobachtet werden kann. Die Abfuhrintervalle können somit verlängert werden (Schütte 2000,<br />

S.1499). Darüber hinaus können Nitrate, welche noch oft in gereinigtem Abwasser enthalten sind,<br />

durch Rückleitung zur Zerstörung des im Abwasser enthaltenen Schwefelwasserstoffs und damit zu<br />

einer weitgehend geruchslosen Kläranlage führen (Imhoff 1999, S.220; Bahlo 1997, S.136). In Anla-<br />

gen mit starken Schwankungen der Zulaufmengen oder allgemein geringem Abwasseranfall kann die<br />

Rezirkulation eine gute Möglichkeit der Prozessstabilisierung darstellen.<br />

Abschließend bleibt festzustellen, dass eine Rezirkulation auf jeden Fall einen höheren technischen<br />

Aufwand darstellt und damit ein größerer Wartungs- und Bedienungsaufwand sowie höhere Kosten<br />

verbunden sind. Es muss genau abgewogen werden, ob eine Rezirkulation unbedingt notwendig ist<br />

und ob eine großzügigere Auslegung des Bodenfilters einer Rückleitung vorzuziehen ist (Finke 2001,<br />

S.88).<br />

9.11 Algenreaktor<br />

Der mit Erfolg getestete Algenreaktor kombiniert das bisher gebräuchliche Belebungsverfahren mit der<br />

Reinigungswirkung von Algen unter Ausnutzung des synergetischen Zusammenwirkens von au-<br />

totrophen 18 (Algen) und heterotrophen 19 (Bakterien) Organismen. Die heterotrophen Mikroorganismen<br />

erhalten den Großteil des benötigten Sauerstoffs von den Algen, welche wiederum durch die im Ab-<br />

wasser enthaltenen Nährstoffe und durch kostenloses Sonnenlicht versorgt werden. Durch diese<br />

Kombination lassen sich wesentlich bessere Ablaufwerte für Kohlenstoff und Stickstoff erreichen. Die<br />

Kohlenstoff- und die Stickstoffabbaurate liegt bei über 90 %, die Phosphorabbaurate bei ca. 10 %. Der<br />

Phosphorabbau hängt stark von der Zusammensetzung des Algenfilms ab (Prechtl et al. 2002, S.874-<br />

875).<br />

Die Vorteile des Algenreaktors liegen eindeutig im geringen Platzbedarf (ca. 2 m² / EW), in den gerin-<br />

gen Investitionskosten und Betriebskosten bei sehr guten Stickstoffabbauleistungen. Die anfallende<br />

Biomasse kann in Biogasanlagen oder zur Wertstoffproduktion genutzt werden. Voraussetzung für<br />

den Einsatz eines Algenreaktors sind eine hohe Sonneneinstrahlung und möglichst gleichmäßige<br />

Temperaturen, wie sie hauptsächlich in südlichen Ländern zur Verfügung stehen. Dort sollte auch der<br />

hauptsächliche Einsatzort für Algenreaktoren liegen. In Deutschland wird dieses System auf Grund<br />

der klimatischen Verhältnisse kaum eine Chance haben.<br />

18 autotrophe Organismen: Sich selbstständig ernährende Organismen, welche nicht auf organische Stoffe angewiesen, sondern<br />

fähig sind, anorganische Substanzen in körpereigene organische Substanzen umzusetzen.<br />

19 heterotrophe Organismen: Organismen, welche in der Ernährung ganz oder teilweise auf die Körpersubstanz oder die Stoffwechselprodukte<br />

anderer Organismen angewiesen sind.<br />

61


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

9 Wie kann die Leistung verbessert werden?<br />

9.12 Versickerung, Sandfiltration<br />

Die Versickerung des gereinigten Abwassers könnte selbst dann erfolgen, wenn eine Einleitung in o-<br />

berirdische Gewässer möglich wäre. Die Reinigungseffekte einer Bodenpassage könnten zusätzlich<br />

genutzt werden. Weiterhin wäre dadurch ein zusätzlicher Schutz des Gewässers bei Störungen des<br />

Reinigungsprozesses gegeben (Rolf 2002, S.10).<br />

Neben der reinen Versickerung ist eine nachträgliche zusätzliche Reinigung in Sandfiltergräben oder<br />

ähnlichen Anlagen vorstellbar. Durch die langsame Filtration und durch Adsorptionsvorgänge könnten<br />

sogar nicht oder schwer abbaubare Stoffe zurückgehalten werden. Dieser Effekt könnte durch den<br />

Einsatz verschiedener Filtermaterialien (z.B. Aktivkohle, Eisenspäne) erweitert werden, welche in re-<br />

gelmäßigen Abständen ausgetauscht werden (Friedrich 2002, S.10).<br />

9.13 Sonstige Möglichkeiten<br />

Neben den bisher genannten Möglichkeiten werden noch einige weitere Verfahren in der Abwasser-<br />

reinigung eingesetzt und entwickelt.<br />

Unter anderem können folgende Möglichkeiten genannt werden, welche bei einigen konventionellen<br />

Kläranlagen mit Erfolg im Einsatz sind (nach TU München 2003b, S.20-21):<br />

• Fällung, Flockung: Durch Fällung und Flockung können Schwebstoffe schneller se-<br />

dimentieren und gezielt gelöste Abwasserinhaltsstoffe entfernt (ausgefällt) werden.<br />

Der Einsatz von Fällungs- oder Flockungsmitteln ist nötig.<br />

• Strippung: Wird zum Ausstrippen leichtflüchtiger Schadstoffe (z.B. chlorierte Kohlen-<br />

wasserstoffe) eingesetzt und in Stripanlagen (feinste Vernebelung des Abwassers)<br />

durchgeführt.<br />

• Thermische Behandlung: Kann zur Zerstörung, Umwandlung oder Abtrennung ge-<br />

fährlicher Inhaltsstoffe eingesetzt werden.<br />

• Oxidation: Durch Oxidation können unter anderem Schadstoffe zu anorganischen<br />

Produkten umgesetzt werden (z.B. Kohlenwasserstoff zu Kohlendioxid und Wasser),<br />

meistens sind aufwendige Apparaturen notwendig.<br />

• Spezialkulturen: Züchtung von speziellen so genannten „konfektionierten“ Mikroor-<br />

ganismen zur Schadstoffeliminierung. Haupteinsatzgebiet sind Belebungs- und Tropf-<br />

körperanlagen (Kunz 1992, S.7-8). Die Gentechnik könnte hier in Zukunft eine große<br />

Rolle spielen.<br />

Der Einsatz von Chemikalien, wie Nährsalze, Spurenelemente, Enzyme und Vitaminpräparate könnte<br />

darüber hinaus dazu beitragen, einen optimalen biologischen Stoffumsatz zu realisieren. Dabei geht<br />

es darum, die biologischen Abbauvorgänge besser zu kontrollieren, ein breiteres Spektrum an Mikro-<br />

organismen zu schaffen und diesen Mikroorganismen eine optimale Lebensumgebung zu schaffen<br />

(Kunze 1992, S.1-6).<br />

Der Einsatz dieser Verfahren bei Kleinkläranlagen in naher Zukunft ist anzuzweifeln, da teilweise ein<br />

hoher Energieeinsatz oder zusätzliche Präparate notwendig sind. Die Anwendung in speziellen<br />

Einsatzgebieten (z.B. Schadstoffeliminierung) ist allerdings nicht auszuschließen. Sollten durch zu-<br />

künftige Anforderungen an die Reinigungsleistungen oder spezielle Anwendungen die vorgenannten<br />

Verfahren in die nähere Auswahl rücken, sind auf jeden Fall weitere Untersuchungen zur Adaptierbar-<br />

keit auf Kleinkläranlagen notwendig.<br />

62


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

Durch die Schwemmkanali-<br />

sation und die Behandlung<br />

des Abwassers in zentralen<br />

Kläranlagen wurde ein Sys-<br />

tem geschaffen, welches<br />

ausschließlich darauf aus-<br />

gelegt ist, das verunreinigte<br />

Wasser schnell abzuleiten<br />

und zu entsorgen. Bisher<br />

sind menschliche Siedlun-<br />

gen stoffliche Einbahnstra-<br />

ßen, in die Lebensmittel,<br />

Energie, Wasser und Nähr-<br />

stoffe eingebracht werden.<br />

Die daraus entstehenden<br />

Abfallstoffe (Abwasser, Ab-<br />

wärme und Abfall) werden<br />

nur zu einem geringen Teil<br />

verwertet. Das meiste muss<br />

mit energieaufwendigen<br />

Verfahren entsorgt werden<br />

und die Restprodukte lan-<br />

den zum großen Teil in den<br />

Gewässern (Backes et al.<br />

2000, S.13).<br />

Allein der Begriff Abwasser suggeriert, dass es sich dabei um etwas handelt, was unbedingt entsorgt<br />

werden muss. Mittels Schwemmkanal und Großkläranlage ist ein Kreislaufsystem und damit eine<br />

nachhaltige Ressourcennutzung nur mit hohem Aufwand erreichbar. <strong>Dezentrale</strong> Strukturen liefern<br />

beste Voraussetzungen, um Kreislaufsysteme zu etablieren. Leider wird diese Möglichkeit bis heute<br />

wenig wahrgenommen. Das gereinigte Abwasser wird in fast allen Fällen in das Grundwasser oder in<br />

Vorfluter eingeleitet und der Klärschlamm wird wie bisher über eine konventionelle Kläranlage ent-<br />

sorgt.<br />

Abbildung 31: Kreislaufsystem bei Einsatz dezentraler Systeme und Kleinkläranlagen<br />

KrW-/AbfG Abfälle Abwasser<br />

§ 4 (1), 1 "…sind in erster Linie zu vermeiden,..."<br />

§ 4 (1), 2a "…sind in zweiter Linie stofflich zu verwerten,…"<br />

§ 10 (1)<br />

"…, die nicht verwertet werden, sind … zu beseitigen."<br />

Wassereinsparung, Kreislaufführung, Flächenentsiegelung<br />

und -abkopplung<br />

Aufbereitung und Nutzung von Abwasser und seinen<br />

nutzbaren Inhaltsstoffen<br />

Reinigung und Einleitung in ein Gewässer<br />

Tabelle 13: Analogien der Grundsätze der Kreislaufwirtschaft<br />

in der Abwasserwirtschaft (nach Schneidmadl et al. 1999, S.15; KrW-/AbfG 2002)<br />

63


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

Durch Vorgaben des Gesetzgebers sind die rechtlichen Grundlagen für ein Kreislaufsystem ausrei-<br />

chend geschaffen. Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz des Bundes (KrW-/AbfG) und die EG-<br />

Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser (Richtlinie 91 / 271 / EWG Artikel 12<br />

Abs.1 und Artikel 14 Abs.1) fordern, dass gereinigtes Abwasser und der Klärschlamm nach Möglich-<br />

keit wieder verwendet werden sollen (KrW-/AbfG 2002; EWG 1991a). In Tabelle 13 sind einige der<br />

Grundsätze der Kreislaufwirtschaft nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz mit den entspre-<br />

chenden Analogien in der Abwasserwirtschaft aufgeführt.<br />

Durch dezentrale Entsorgungssysteme können folgende Vorteile der Kreislaufwirtschaft genutzt wer-<br />

den (nach Meyer 2000, S.9-10):<br />

• die mögliche Nährstoffrückgewinnung durch Vererdungsanlagen, Rotteanlagen oder<br />

Teilstromtrennung,<br />

• die Verbesserung der Humusschicht durch Nutzung des behandelten Klärschlamms<br />

und biologischer Abfälle durch Landschaftsbau und Landwirtschaft,<br />

• die regenerative Energiegewinnung aus Klärschlamm und biologischen Abfällen,<br />

• eine Verringerung des Trinkwasserverbrauchs,<br />

• die Stützung des lokalen Wasserkreislaufs und lokale Grundwasserneubildung.<br />

Im Grunde ist durch dezentrale Systeme eine vollständige Kreislaufwirtschaft mit einem minimalen In-<br />

put erreichbar. Durch Nutzung von gereinigtem Abwasser und Niederschlagswasser als Brauchwasser<br />

kann einer der wichtigsten Kreisläufe geschlossen und die knappen Trinkwasserressourcen geschont<br />

werden. Der Klärschlamm, als weiteres Restprodukt der Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen, bietet<br />

ebenfalls beste Vorraussetzungen, um Stoffkreisläufe zu schließen. Um ein Kreislaufsystem in dezen-<br />

tralen Strukturen zu realisieren, stehen einige innovative Technologien zur Auswahl.<br />

10.1 Verwendung des gereinigten Abwassers<br />

Die Versickerung des gereinigten Abwassers am Ort des Anfalls oder die Einleitung in ein oberirdi-<br />

sches Gewässer stellen allein einen wesentlichen Vorteil gegenüber der zentralen Abwasserreinigung<br />

dar. Der Wasserkreislauf wird so vor Ort geschlossen. Darüber hinaus ist die Nutzung des gereinigten<br />

Abwassers und des Niederschlagswassers sinnvoll. Neben der Schließung des Wasserkreislaufs wer-<br />

den so zusätzlich Ressourcen geschont, indem der Trinkwasserverbrauch zurückgeht. Als positiven<br />

Nebeneffekt kann die Brauchwassernutzung eventuell den Trend zum übermäßigen Wassersparen,<br />

welcher den Kleinkläranlagen nicht unbedingt zuträglich ist, stoppen (siehe Abschnitt 9.4 auf Sei-<br />

te 50).<br />

Wie wichtig der sparsame Umgang mit der Ressource Trinkwasser und die Schaffung regionaler<br />

Wasserkreisläufe ist, wird durch die großen bergbaubelasteten Regionen in Deutschland und vor al-<br />

lem in Brandenburg beispielhaft verdeutlicht. Nach jahrzehntelangem aktivem Bergbau ist über weite-<br />

re lange Zeiträume mit einem Grundwassermangel zu rechnen. Die „end-of-pipe“-Technik verstärkt<br />

diese Situation zusätzlich. Das ohnehin knappe Grundwasser wird als Trinkwasser gewonnen, nach<br />

Benutzung und Reinigung dem Flusssystem und nicht wieder dem Grundwasser zugeführt. Durch de-<br />

zentrale Abwasserwirtschaft kann das genutzte Wasser direkt vor Ort in den Kreislauf zurückgebracht<br />

werden.<br />

64


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

Nutzwassergewinnung für Haushalt und Garten<br />

Der Stofftransport aus der Toilette und die Beregnung des Gartens müssen nicht mit Trinkwasser ge-<br />

schehen. Nutzwasser für die Verwendung in Haushalt und Garten kann aus Niederschlagswasser und<br />

gereinigtem Abwasser aus Kleinkläranlagen gewonnen werden. Das auf dem Grundstück anfallende<br />

Abwasser wird verwendet, anstatt direkt in die Gewässer zu gelangen.<br />

Eine weltweite Umfrage unter Experten hat ergeben, dass im Jahr 2010 fast jedes fünfte Neubauhaus<br />

mit einer Brauchwasseranlage ausgestattet sein wird. Der größte Teil wird dabei Regenwasser als<br />

Brauchwasser nutzen (Korwisi et al. 1999, S.7). In Betrieben, in denen große Mengen Wasser ver-<br />

wendet werden, wird die Brauch- oder Betriebswassernutzung schon seit längerer Zeit erfolgreich<br />

eingesetzt. In den letzten Jahren gab es aber gerade im privaten Bereich einen starken Aufschwung.<br />

Dieser ist vor allem auf das größere Umweltbewusstsein der Bevölkerung und auf die Kostenersparnis<br />

durch den geringeren Trinkwasserverbrauch und Abwasseranfall zurückzuführen.<br />

Die Nutzung von Brauchwasser ist in den meisten Bundesländern erlaubnis- und genehmigungsfrei.<br />

Es ist jedoch vor der Nutzung angebracht, die zuständigen Behörden (auch Gesundheitsbehörde) zu<br />

befragen. Hier ist es sinnvoll einen hygienischen Untersuchungsbericht vorzulegen (Wilderer et al.<br />

2001, S.59). Die qualitativen Ansprüche an das Brauchwasser könnten, wie in Abschnitt 5 auf Seite 25<br />

beschrieben, gestellt werden. Bei einer geplanten Trinkwassernachspeisung sollte das Vorhaben auf<br />

jeden Fall dem Trinkwasserversorgungsunternehmen gemeldet werden (AVBWasserV § 15, Melde-<br />

pflicht). Weiterhin besteht eine Kennzeichnungspflicht für alle nicht erdverlegten Brauchwasserrohre.<br />

Zur Nutzung des Brauchwassers sind<br />

nur einige leicht zu realisierende<br />

Schritte notwendig. In den meisten<br />

Fällen wird eine Zisterne errichtet, in<br />

der das Brauchwasser gesammelt<br />

wird. Über ein zentrales, so genann-<br />

tes, „Kompaktmodul“ oder Hauswas-<br />

serwerk werden alle Vorgänge und<br />

Pumpen gesteuert. Das Brauchwasser<br />

kann somit für die Toilettenspülung als<br />

Waschmaschinenwasser und zur Gar-<br />

ten- und Gründachbewässerung ge-<br />

nutzt werden. Da sich die Baukosten<br />

für eine Brauchwasseranlage sehr<br />

schnell aufsummieren können, ist indi-<br />

viduell zu entscheiden, ob sich die In-<br />

vestitionen überhaupt lohnen. Ist ein<br />

eigener Brunnen auf dem Grundstück vorhanden, lohnt sich das Vorhaben aus finanzieller Sicht meist<br />

nicht.<br />

Abbildung 32: Schema einer Nutzwassergewinnungsanlage<br />

(nach ZWS 2003)<br />

Zu den Argumenten, welche gegen eine Brauchwassernutzung angeführt werden, zählt die Gefahr<br />

von Fehlanschlüssen oder Verwechslungen und damit eine Gefahr für das öffentliche Trinkwassernetz<br />

sowie die Gesundheit (nach Lange 2001, S.151). Eine gewissenhafte Planung und die genaue Kenn-<br />

65


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

zeichnung von Leitungen, Anschlüssen und Entnahmestellen sollten diese Gefahren auf ein Minimum<br />

reduzieren.<br />

Unbedenklich für eine Nutzwassergewinnung ist das Regenwasser, welches über die Dachflächen<br />

aufgefangen wird. Die Wasserqualität des Regenwassers ist ausreichend, um es zur Bewässerung<br />

des Gartens und als Nutzwasser für die Toilettenspülung, die Waschmaschine, zum Reinigen und an-<br />

dere Zwecke zu nutzen (Bock et al. 2002, S.7; Lücke 2002, S.48-50). Durch Regenwassernutzung<br />

könnte neben der Trinkwassereinsparung eine deutliche Waschmittelersparnis durch den wesentlich<br />

geringeren Härtegrad des Wassers erreicht werden. Die Waschmaschinen werden außerdem durch<br />

die geringere Kalkbelastung geschont. Der Nachteil der Nutzung von Regenwasser als Brauchwasser<br />

liegt darin, dass es nicht ständig verfügbar ist. Dem kann natürlich durch größere Sammelbehälter<br />

entgegenwirkt werden, doch zieht dies höhere Kosten nach sich und außerdem müssen entsprechen-<br />

de Dachflächen vorhanden sein. Wichtige Hinweise für Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung<br />

von Regenwassernutzungsanlagen sind in der DIN 1989 Teil 1 enthalten (DIN 2002d).<br />

Die Nutzung des gereinigten Abwas-<br />

sers aus der Kleinkläranlage hat den<br />

Vorteil, dass es täglich in nahezu glei-<br />

cher Menge und im Vergleich zum<br />

Dachablaufwasser witterungsunab-<br />

hängig in jedem Haushalt erzeugt<br />

wird. Daraus ergeben sich wesentlich<br />

geringere Speichergrößen. Während<br />

bei der Regenwassernutzung noch ca.<br />

2 500 l Speichervolumen je Wohnein-<br />

heit erforderlich wären, um eine effektive Nutzung sicherzustellen, sind bei Nutzung gereinigten Ab-<br />

wassers nur 50 l je Wohneinheit notwendig (Mehlhart et al. 2002, S.11). Die Nutzung gereinigten Ab-<br />

wassers setzt allerdings voraus, dass die Kleinkläranlagen entsprechend gute Ablaufwerte und vor al-<br />

lem gleich bleibend gute Leistungen erbringen. Momentan kann auf Grund hygienischer Aspekte und<br />

der teilweise unzureichenden Reinigungsleistungen der Kleinkläranlagen nicht davon ausgegangen<br />

werden, dass gereinigtes Abwasser uneingeschränkt als Brauchwasser auf dem Grundstück oder im<br />

Haus genutzt werden kann. Mit Hilfe weitergehender Abwasserbehandlung, von naturnahen Reini-<br />

gungsverfahren, der Teilstromtrennung oder der Membranfiltration ließen sich hygienisch unbedenkli-<br />

che und qualitativ hochwertige Abläufe schaffen (siehe auch Abschnitt 11), doch werden diese Verfah-<br />

ren kaum genutzt. Allein durch Abtrennung und getrennte Behandlung des Grauwassers wäre es<br />

möglich, Abwasser für eine Verwendung im Haus aufzubereiten (Bock et al. 2002, S.9). Eine Nutzung<br />

der Kleinkläranlagenabläufe im Haus ohne entsprechende Verfahren zur Verbesserung der Abwas-<br />

serqualität ist nicht ratsam. Die oberirdische Verrieselung des gereinigten Abwassers auf landschafts-<br />

baulichen Flächen ist dagegen unproblematisch und effektiv. Dies zeigen langjährige positive Erfah-<br />

rungen.<br />

Abbildung 33: Trinkwassereinsparung und Abwasserreduzierung durch Regenwassernutzung<br />

(nach Deltau 2002, S.34)<br />

Wünschenswert wäre eine gesetzliche Regelung, in der festgelegt wird, dass bei Neubauten von<br />

vornherein eine Nutzwassergewinnungsanlage eingeplant wird, um zumindest einen Teil des im Ge-<br />

bäude benötigten Trinkwassers durch Nutzwasser zu ersetzen. Dabei sollte es keine Beschränkungen<br />

in Bezug auf den Standort des Gebäudes geben. Brauchwasser lässt sich auch in dicht besiedelten<br />

66


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

Gebieten nutzen. Der Einbau von Nutzwassergewinnungsanlagen in Neubauten ist wenig aufwendig<br />

und die Kosten werden durch die Einsparung von Trink- und Abwassergebühren schnell aufgewogen.<br />

Japan könnte hier als Vorbild herangezogen werden. In Tokio setzte sich die Stadtregierung bereits<br />

1973 für die Nutzung recycelten Abwassers ein. 1984 entstand eine Richtlinie für das Recycling von<br />

Abwasser. Heute erhalten in Tokio Gebäude mit mehr als 10 000 m² Nutzfläche oder 3 000 m² Grund-<br />

stücksfläche erst eine Baugenehmigung, wenn das Recycling von Abwasser vorgesehen wird. Zur<br />

Brauchwassergewinnung werden dort hauptsächlich Membranverfahren eingesetzt (Rudolph et al.<br />

2002a, S.9).<br />

10.2 Verwendung des Klärschlamms<br />

In Deutschland fallen jährlich rund 2,5 Mio. t Klärschlamm (Trockenmasse mT) an - 400 Fußballfelder<br />

könnten damit 10 m hoch zugestapelt werden (Lange et al. 2000, S.59). Von dieser Menge werden<br />

derzeit ca. 60 % stofflich verwertet (zum Beispiel in der Landwirtschaft und im Garten- und Land-<br />

schaftsbau). Der andere Teil wird unter anderem verbrannt, zwischengelagert oder deponiert (Esch et<br />

al. 2001, S.1595). Der landwirtschaftlichen Verwertung werden heute in der europäischen Gemein-<br />

schaft gut 50 % (Portugal 65 %, Spanien 52 %, Deutschland 33 %) zugeführt (Schmitz 2001). Die De-<br />

ponierung nimmt in Deutschland nur noch rund 8 % ein (Griechenland 99 %, Italien 81 %) und wird<br />

durch zukünftiges Verbot ab 2005 weiter fallend sein (Schmitz 2001).<br />

Trotz nachweislich teilweise stark ge-<br />

sunkener Schadstoffkonzentrationen<br />

im Klärschlamm (Melsa 2000, S.842),<br />

werden <strong>neue</strong> Gesetze (z.B. Neufas-<br />

sung der EU-Klärschlamm-Richtlinie)<br />

und die gesellschaftliche Akzeptanz<br />

die landwirtschaftliche Verwertung er-<br />

schweren. Im Vordergrund der <strong>neue</strong>n<br />

Gesetze stehen dabei neben der<br />

Schadstoffreduzierung vorrangig hy-<br />

gienische Aspekte. Der Hygienisie-<br />

rungsgrad, welcher anhand der<br />

durchgeführten Behandlung festgelegt<br />

wird, soll zukünftig die Art der Nut-<br />

zung bestimmen. Für die meisten<br />

Verwendungsarten wird eine Entseu-<br />

chung des Klärschlamms durch „Be-<br />

handlungsverfahren mit höherem Standard“ notwendig, welche die ohnehin hohen Kosten für die<br />

Klärschlammentsorgung steigern. Zu den „höheren“ Konditionierungsvarianten zählen hauptsächlich<br />

thermische Verfahren (Melsa 2000, S.849; Geiler 2001). Solange die Schadstoffgrenzwerte nicht ü-<br />

berschritten werden, ein Interesse an der agronomischen Nutzung des Klärschlamms besteht und die<br />

eingebrachte Nährstoffmenge entsprechend der üblichen Praxis erfolgt, steht einer Klärschlammver-<br />

wertung in der Landwirtschaft nichts im Wege. Darüber hinaus will die EU-Kommission die Klär-<br />

schlammnutzung auch auf Forstflächen (nur Wiederaufforstung), Parkanlagen und Grünflächen (nur<br />

„gut stabilisierte und geruchlose“ Schlämme) zulassen, was in Deutschland verboten ist. Primär ste-<br />

67<br />

Mittelwert Schwankungsbereich<br />

Schlammanfall [m³ / (E·a)] 1,0 0,3 - 2,0<br />

Wassergehalt [%] 98,5 99,5 - 95,0<br />

BSB5 (roh) [mg / l] 5 000 1 000 - 20 000<br />

CSB (roh) [mg / l] 15 000 2 000 - 60 000<br />

Gesamtstickstoff (roh) [mg / l] 550 200 - 1200<br />

Gesamtphosphor (roh) [mg / l] 150 50 - 400<br />

Tabelle 14: Zusammensetzung des häuslichen Fäkalschlamms - Mittelwerte<br />

und Schwankungsbereich (nach ATV 1985)<br />

Verfahren<br />

einwohnerspezifisches Vorklärvolumen [m³ / EW]<br />

= 1,5 < 1,5 - 0,75 < 0,75 - 0,5 < 0,5<br />

Bodenfilter 50 / 50 30 / 70<br />

Tropfkörper 50 / 50 60 / 70<br />

Festbettanlagen 60 / 40<br />

SBR-Anlagen 70 / 30<br />

Tabelle 15: Empfohlenes maximales Schlamm- / Wasserverhältnis in der<br />

Vorklärung in Abhängigkeit vom einwohnerspezifischen Vorklärvolumen und<br />

dem biologischen Behandlungsverfahren (nach Neemann 2002, S.59)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

hen laut EU- Kommission die Gesundheit, die Gewässerqualität, die langfristige Bodenqualität und die<br />

Artenvielfalt der im Boden lebenden Organismen im Vordergrund (Geiler 2001).<br />

Durch Wegfall der Deponierung und durch die Einschränkung bei der landwirtschaftlichen Verwertung<br />

bleibt heute aus rein ökonomischen Gründen überwiegend der Weg der Verbrennung. Die Schadstof-<br />

fe und hygienisch bedenklichen Substanzen werden „vernichtet“ und die Verbrennung stellt somit erst<br />

einmal eine Schadstoffsenke dar (Rakelmann 2002, S.8). Letztlich wird das Entsorgungsproblem ent-<br />

gegen dem Kreislaufwirtschaftsgesetz wieder auf unökologische Weise gelöst und nebenbei werden<br />

die wertvollen Nährstoffe vernichtet. Zukünftige Entwicklungen könnten die Nährstoffe vor der<br />

Verbrennung nutzbar machen. Derzeit werden Methoden entwickelt, um Phosphor und Stickstoff, aber<br />

auch die Schwermetalle aus dem Klärschlamm zu entziehen, bevor dieser verbrannt wird. Als Beispiel<br />

soll hier das Seaborne-Verfahren genannt werden, bei dem Klärschlamm-Faulung, Biogas-Technik<br />

und Kraft-Wärme-Kopplung, mit neu entwickelten Verfahrensschritten verbunden werden. Im Ergebnis<br />

entstehen Biogas und handelbarer Dünger. Schwermetalle werden abgeschieden (Schulz et al. 2001,<br />

S.69-72; Fehrenbach et al. 2002, S.111-113). Aus ökologischer Sicht sind solche Verfahren momen-<br />

tan ohne Konkurrenz. Die Schadstoffe werden zurückgehalten und „vernichtet“, die Nährstoffe können<br />

ohne Einschränkung der landwirtschaftlichen Verwertung zugeführt werden und die Energiekosten<br />

sind durch die eigenproduzierte Energie gering (Fehrenbach et al. 2002, S.157). Technologien wie<br />

das Seaborne-Verfahren wären in Hinblick auf die Nährstoffrückgewinnung sogar einer direkten land-<br />

wirtschaftlichen Verwertung vorzuziehen, da die Nährstoffe im Klärschlamm nur zu einem geringen<br />

Prozentsatz pflanzenverfügbar sind (Fehrenbach et al. 2002, S.169-170). Ob sich solche Anlagen<br />

durchsetzen, hängt sicher sehr stark von der Notwendigkeit, gesetzlichen Forderungen und den finan-<br />

ziellen Aspekten ab.<br />

Der größte Teil des Klärschlamms aus den<br />

Kleinkläranlagen wird abgefahren und den<br />

Prozessen einer normalen Kläranlage zuge-<br />

führt. Daran wird sich zukünftig nicht viel än-<br />

dern. Die Fäkalschlammabfuhr ist für den<br />

Nutzer die bequemste und aus hygienischer<br />

Sicht beste Variante der Klärschlamment-<br />

sorgung. Damit tragen auch die Kleinkläran-<br />

lagen ihren Anteil an der Klärschlammmen-<br />

ge in Deutschland bei. Pro Person und Jahr<br />

kann von einer Klärschlammtrockenmasse<br />

von ca. 25 bis 35 kg ausgegangen werden<br />

(Esch et al. 2001, S.1597). Gebietsweise<br />

kommen bis zu 50 % des Klärschlamms<br />

kommunaler Kläranlagen aus den Kleinkläranlagen (ATV 1985).<br />

Abbildung 34: Seaborne-Technologie<br />

(nach Seaborne 2002)<br />

Eine Klärschlammabfuhr nach Bedarf trägt zur Stabilisierung der Leistung der Kleinkläranlagen, zur<br />

Verringerung der Klärschlammmenge und damit zur Kostensenkung für den Entsorgungspflichtigen<br />

und den Kleinkläranlagenbetreiber bei. Sie führt aber andererseits dazu, dass die Schmutzkonzentra-<br />

tionen durch große Schwankungsbereiche schwerer abschätzbar sind (siehe Tabelle 14). Für den<br />

Entsorgungsbetrieb könnte die Weiterverarbeitung schwieriger werden. Die oft praktizierte Abfuhr in<br />

68


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

regelmäßigen Intervallen ist trotzdem unnötig und den Kleinkläranlagen nicht zuträglich (Schütte 2000,<br />

S.1499). Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass Abfuhrintervalle von 4 bis 5 Jahren erreicht werden<br />

können (Neemann 2002, S.58). Untersuchungen an mehreren Kleinkläranlagen haben gezeigt, dass<br />

die Klärschlammzunahme mit Anstieg des Schlammalters sinkt, also Verdichtung und Abbau stattfin-<br />

den. Der Klärschlamm bleibt dabei mit einer Feststoffkonzentration von weniger als 7 % trotzdem<br />

pumpbar (Schütte 2000, S.1500, 1503). Bei der Kontrolle der Schlammmenge ist natürlich unbedingt<br />

darauf zu achten, dass die Schlammfüllhöhe keinen Feststoffablauf in die biologische Stufe zulässt.<br />

Die Schlammenge muss während der Wartung festgestellt und das empfohlene Schlamm-<br />

/ Wasserverhältnis 20 aus Tabelle 15 (Seite 67) sollte eingehalten werden. Die bedarfsgerechte Abfuhr<br />

darf keineswegs dazu führen, den Schlamm so lange wie möglich zu speichern (Neemann 2002,<br />

S.58).<br />

Neben der Verbrennung des Klärschlamms und der direkten landwirtschaftlichen Nutzung bieten sich<br />

vor allem im dezentralen Bereich mehrere alternative Möglichkeiten der Verwertung und der Schaf-<br />

fung von Kreisläufen. Unter anderem wurden Rotte- und Vererdungsanlagen entwickelt, welche eine<br />

direkte Kreislaufwirtschaft ermöglichen. Die Klärschlammtrocknung eröffnet zudem eine Vielzahl mög-<br />

licher Entsorgungspfade, von der stofflichen bis hin zur energetischen Verwertung. Die Vergärung in<br />

Biogasanlagen ermöglicht zugleich die Verwertung des organischen Abfalls aus dem Haushalt. Trotz<br />

der zusätzlichen Kosten können diese Verfahren attraktiv für den Klärschlammentsorgungspflichtigen<br />

sein.<br />

Nicht zuletzt aus hygienischer Sicht bietet sich die Klärschlammverwertung in zentral gelegenen Ver-<br />

wertungsanlagen an. Dem Nutzer von Kleinkläranlagen wird das „Problem“ abgenommen und er<br />

kommt nicht in Kontakt mit dem Klärschlamm. Die Investitions- und Betriebkosten für die zentralen An-<br />

lagen wären wesentlich günstiger als Einzellösungen. Ein „Klärschlammtourismus“ muss dabei aber<br />

vermieden werden und die Verwertung sollte im Nahbereich erfolgen (ca. 30 km Umkreis), um die<br />

Stoffkreisläufe zu schließen und das Verantwortungsgefühl der Emittenten zu stärken (Geiler 1999).<br />

Auf diesem Wege ist es möglich den Klärschlamm in dezentral entsorgten Gebieten schon in näherer<br />

Zukunft zu 100 % abzubauen.<br />

Vererdungsanlagen<br />

Vererdungsanlagen bieten die Möglichkeit den Klärschlamm aus den Kleinkläranlagen soweit aufzu-<br />

bereiten, dass er problemlos wieder der Natur in Form von Kompost zugeführt werden kann. Die Ver-<br />

erdung wird heute schon mit großem Erfolg praktiziert. Wie in Abbildung 35 dargestellt, könnte der<br />

Klärschlamm von mehreren Grundstücken gesammelt und abgefahren werden, um ihn über eine Ver-<br />

erdungsanlage zu Kompost entwickeln zu lassen. Das Sickerwasser aus der Vererdungsanlage könn-<br />

te zum Beispiel über eine Pflanze nkläranlage gereinigt und einem Schönungsteich zugeführt werden.<br />

Der Kompost könnte an die Kleinkläranlagenbetreiber zurückgegeben werden. Der Kreislauf für den<br />

Klärschlamm wäre geschlossen.<br />

Die Vererdungsanlagen sind ähnlich aufgebaut wie eine herkömmliche Pflanzenkläranlage. Der Un-<br />

terschied besteht darin, dass in Vererdungsanlagen der Schlamm behandelt wird und nicht wie bei<br />

Pflanzenkläranlagen das schlammfreie Abwasser. Wie Pflanzenkläranlagen bestehen die Verer-<br />

20 Bei der Messung sind sämtliche Schlammfraktionen (Schwimm- und Bodenschlamm) sowie alle Kammern der Vorklärung zu<br />

berücksichtigen (Neemann 2002, S. 59).<br />

69


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

dungsbeete aus einer mineralischen Filterschicht, welche mit einem Pflanzensubstrat bedeckt (z.B.<br />

Rindenmulch) und mit Schilf bepflanzt sind. Die Beete werden nach unten mit einer Folie abgedichtet.<br />

Bei größeren Anlagen sind die Beete zu Reinigungszwecken befahrbar. Die Beete werden im Normal-<br />

fall über mehrere Jahre beschickt, bevor eine Konditionierungsphase von ca. 6 bis 12 Monaten ein-<br />

setzt. Durch die langjährige Beladungszeit entsteht ein vollständig stabilisiertes und hygienisch unbe-<br />

denkliches Produkt. Lagerung und Transport des Endproduktes sind unproblematisch (Lange 2001,<br />

S.190; Zöller 2001, S.53; Neemann 2000b, S.32; Pabsch et al. 2000, S.38-39).<br />

Vererdungsanlagen basieren darauf, dass eine schilfbe-<br />

pflanzte Fläche eine höhere Verdunstungsoberfläche bietet<br />

als z.B. eine Wasseroberfläche. Darüber hinaus sorgen die<br />

Schilfpflanzen für eine fortwährende Durchlässigkeit des<br />

Schlamms und der Beete. Die notwendige Sauerstoffzufuhr<br />

wird so gewährleistet. Verdunstung, Mineralisierung und<br />

Kompostierung führen zu einem biologisch hoch aktiven<br />

Substrat mit erdigem Geruch und Krümelstruktur, welches<br />

im Landschaftsbau und in der Landwirtschaft eingesetzt<br />

werden kann. Der Trockensubstanzgehalt liegt bei ca.<br />

55 % und damit weit höher als bei herkömmlichen Trock-<br />

nungsverfahren (Pabsch et al. 2000, S.38-39). Wenig Auf-<br />

wand an Technik, Energie und Arbeit macht die Vererdung<br />

zu einem aussichtsreichen und kostengünstigen Verfahren<br />

für die Klärschlammverwertung. Ein Nachteil besteht darin,<br />

dass relativ große Flächen für längere Zeiträume bean-<br />

sprucht werden (Lange 2001, S.190). Der Flächenbedarf<br />

richtet sich nach der Zahl angeschlossener Einwohner und<br />

dem organischen Anteil im Klärschlamm. Erfahrungsge-<br />

mäß ist eine Flächenbelastung von 0,25 bis 1 m² / EW an-<br />

zusetzen (Hruschka et al. 1999, S.773; Zöller 2001, S.54).<br />

Aus ökologischer Sicht steht den Vererdungsanlagen, wo<br />

immer es aus räumlichen Gegebenheiten vernünftig er-<br />

scheint, nichts Grundsätzliches entgegen (Fahrenbach<br />

2002, S.199; Platzer et al. 2001, S.64-65).<br />

Der Einsatz von Vererdungsanlagen für einzelne Haushalte<br />

sollte vor allem aus hygienischen Gründen kritisch betrach-<br />

tet werden, da ein direkter Kontakt mit den Fäkalien nicht<br />

ausgeschlossen werden kann.<br />

Rotteanlagen<br />

Rotteanlagen können bei richtiger Bauausführung ein vollständiger Ersatz der Mehrkammerabsetz-<br />

grube sein. Bei diesen Systemen wird häufig das gesamte Abwasser über solche Anlagen geleitet.<br />

Die mechanische Reinigung erfolgt über ein Filtersystem, in dem die Dickstoffe aufgefangen werden.<br />

Grundsätzlich werden mindestens zwei Filter benötigt. Während der erste Filter mit Abwasser be-<br />

schickt wird, befindet sich der zweite, bereits gefüllte Filter in einer Ruhephase, in welcher die ange-<br />

70<br />

Abbildung 35: Geschlossene <strong>Abwasserentsorgung</strong><br />

mittels Vererdungsanlagen


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

sammelten Dickstoffe unter Beigabe eines Strukturmaterials pflanzlichen Ursprungs (z.B. Rinden-<br />

mulch, Stroh oder Schilf) stabilisiert und verrottet werden. Ist der erste Filter ausreichend gefüllt, wer-<br />

den die verrotteten Reste aus dem zweiten Filter entnommen und dem Kompost beigegeben. Das<br />

Abwasser wird nun über den zweiten Filter geleitet und der erste befindet sich in der Ruhephase. Die-<br />

ser Wechsel muss ständig vollzogen und überwacht werden. Das restliche, flüssige Abwasser wird,<br />

wie bei Kläranlagen mit Absetzsystemen, in einer biologischen Stufe gereinigt.<br />

Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz von Rotteanlagen ist ein Filtersystem, welches bei<br />

höchst unterschiedlichem Abwasseranfall nicht hydraulisch überlastet wird. Die Erfahrungen mit der<br />

Betriebssicherheit und den hygienischen Bedingungen bei Einsatz von Rotteanlagen sind bisher nicht<br />

zufrieden stellend (Müller 2000b, S.32).<br />

Wesentlich sicherer in der Anwendung sind Systeme, bei denen die Teilströme abgetrennt und sepa-<br />

rat über Rotteanlagen geleitet werden (z.B. Komposttoilette). Hier ist mit einer gleichmäßigeren hyd-<br />

raulischen Belastung (Spülwasser) zu rechnen. Der Nachteil besteht darin, dass wieder eine zusätzli-<br />

che mechanische Klärung für das Grauwasser, in Form einer Mehrkammergrube, erforderlich wird.<br />

Das eventuell vorhandene Sickerwasser aus der Rotteanlage kann mit dem mechanisch vorgereinig-<br />

ten Grauwasser in der biologischen Stufe behandelt werden.<br />

Solare Klärschlammtrocknung<br />

Bei der solaren Klärschlammtrocknung wird dem Klärschlamm in transparent überdachten Hallen das<br />

Wasser über Verdunstung (bis zu 1 200 kg Wasser pro m² und Jahr) entzogen. Niederschlagswasser<br />

wird durch die Dachflächen zurückgehalten. Durch das Gewächshausklima wird die Verdunstungsrate<br />

erhöht und durch gezielte Be- und Entlüftung gesteuert. Eine ständige Umlagerung des Schlamms ist<br />

notwendig, um die unteren feuchten Schlammschichten nach oben zu holen. Durch die solare Trock-<br />

nung entsteht ein geruchsneutrales Granulat, welches mit herkömmlichen Düngerstreuern ausge-<br />

bracht werden kann. Bei einer Menge von einem halben Kilogramm Trockenmasse pro m² werden ca.<br />

20 ha Ackerland für 5 000 Einwohner benötigt. Neben dem geringen Flächenbedarf und der Nutzung<br />

vorhandener Maschinen sind für den Landwirt vor allem die Zeitersparnis beim Ausbringen, die flexib-<br />

le Lagerung und die Deponierwirkung der Düngestoffe im Klärschlammgranulat vorteilhaft. Derzeit<br />

sind verschiedene Systeme zur solaren Klärschlammtrocknung und zur Verarbeitung des Granulats in<br />

der Erprobung (Kassner 2000, S.92; Luboschik 2001, S.26-29).<br />

Nachteilig ist bisher, dass im ländlichen Raum aus wirtschaftlichen Zwängen große Einzugsgebiete für<br />

die Klärschlammtrocknung erforderlich sind. Lange Anfahrtswege und allein die Standortfrage machen<br />

die solare Klärschlammtrocknung in größerem Rahmen kaum nutzbar. Neue Technologien, geringere<br />

Kosten und der Trend zu einfachen und naturnahen Verfahren, können die solare Klärschlammtrock-<br />

nung trotzdem zu einem profitablen Verfahren für die Schlammentsorgung und Verbesserung der<br />

Schlammeigenschaften machen (Kassner 2000, S.996). In kleinem Maßstab und eventuell unter Ei-<br />

genregie der Eigentümer, kann die solare Klärschlammtrocknung in vollkommen dezentralen Struktu-<br />

ren Verwendung finden, obwohl sich hier die Vererdung oder Kompostierung des Klärschlamms als<br />

sinnvoller erweist und so die weitere Verwertung gesichert ist. Bis Ende 2003 wird es in Deutschland<br />

ca. 30 kommerziell genutzte Klärschlammtrocknungsanlagen geben. Angesichts der sich abzeichnen-<br />

den Veränderung hinsichtlich der landwirtschaftlichen und landbaulichen Verwertung, ist mit einem<br />

weiteren Ausbau zu rechnen (Bux et al. 2003, S.738-739).<br />

71


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

In sonnigeren Regionen ist möglicherweise sogar eine Kopplung aus solarer Klärschlammtrocknung<br />

und anderen Technologien wie Aufwindkraftanlagen möglich. Zu dieser Kombination gibt es bisher<br />

keine Studien. Erste Aufwindkraftanlagen sind zum Beispiel in Spanien schon seit mehreren Jahren<br />

erfolgreich im Einsatz. Für Aufwindkraftanlagen müssen ohnehin große Flächen überdacht werden,<br />

unter denen der Klärschlamm trocknen könnte. Die unter der überdachten Fläche entstehende warme<br />

Luft wird in einem Kamin durch eine Turbine in Energie umgewandelt.<br />

Biogas, Vergärung<br />

Abgesetzte Dickstoffe aus Kläranlagen, Komposttoiletten, Rotte-<br />

anlagen und der organische Hausmüll können zur Gewinnung von<br />

Biogas genutzt werden. In Neubaugebieten bietet sich außerdem<br />

die Vakuumsammlung von menschlichen Fäkalien und Urin über<br />

Vakuumtoiletten und Vakuumleitungen an. Der Ausbau mit Vaku-<br />

umtechnik könnte sukzessive, auch in bestehender Bebauung,<br />

über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. Die Biogas-<br />

gewinnung erfolgt durch die anaerobe Behandlung in Biogasanla-<br />

gen (Lange 2001, S.216). Durch einen möglichen autarken Betrieb<br />

von Biogasanlagen (Energiekreislauf in der Anlage) können lang-<br />

fristig sozialverträgliche Entsorgungskosten für unbelastete orga-<br />

nische Abfallstoffe realisiert werden (Peuschel 2001, S.1).<br />

Biogas enthält rund zwei Drittel Methan und ein Drittel Kohlendi-<br />

oxid sowie geringe Mengen anderer Gase, vor allem Wasserstoff,<br />

Schwefelwasserstoff und Stickstoff. Der Energiegehalt ist direkt<br />

vom Methangehalt abhängig. Bei einem Methangehalt von 60 % beträgt der Energiegehalt ungefähr<br />

6 kWh pro m³ Biogas. Tabelle 16 zeigt das theoretische Potenzial der Biogasproduktion aus kommu-<br />

nalen Abfällen für Deutschland (Loll 2001, S.1424; IWR). Im Jahr 2000 wurden mehr als<br />

1 600 Mio. kWh Strom aus Biogas gewonnen (UBA 2002d). Der hohe Energiegehalt öffnet vielfältige<br />

Verwendungsmöglichkeiten. Unter anderem ist die Nutzung für Heizungsanlagen und die Stromge-<br />

winnung möglich. Momentan werden Brennstoffzellen entwickelt, die das Gas direkt in Strom umwan-<br />

deln sollen (Müller 2003, S.85).<br />

Nach der Entgasung der Rohwa-<br />

re kann das übrig bleibende<br />

Vergärungsprodukt mittels eige-<br />

ner Prozesswärme durch Erhit-<br />

zung nachhygienisiert werden.<br />

Das nahezu geruchslose aber<br />

nährstoffreiche Vergärungspro-<br />

dukt kann anschließend durch<br />

die Landwirtschaft verwertet<br />

werden (Peuschel 2001, S.1).<br />

Die dezentrale Errichtung von<br />

kommunale Abfälle<br />

Frischmasse<br />

[Mio.<br />

Mg / a]<br />

Biogasanlagen wird sich für kleine Strukturen oder einzelne Grundstücke nicht lohnen. Wesentlich<br />

72<br />

Abbildung 36: Biogasanlage Pastitz auf<br />

Rügen - Kapazität 100 000 t / a (aus Biogasanlage<br />

Pastitz Rügen)<br />

organischer<br />

Trockenrückstand<br />

[Mio. Mg / a]<br />

mögliche<br />

Biogasmenge<br />

[Mrd. m³ / a]<br />

mögliche<br />

Energieausbeute<br />

[Mio. kWh / a]<br />

Bioabfall (häuslich) 8,0 3,1 1,5 8 700,0<br />

Bioabfall (gewerblich) 4,0 1,6 0,7 4 200,0<br />

Gras 4,0 1,2 0,6 3 300,0<br />

Speiseabfälle 1,0 0,3 0,2 900,0<br />

Marktabfälle 0,6 0,2 0,1 600,0<br />

Klärschlamm 60,0 1,9 0,6 3 300,0<br />

Summe 77,6 8,3 3,5 21 000,0<br />

Tabelle 16: theoretisch verfügbare Biogaspotenziale für kommunale Abfälle in<br />

Deutschland (Loll 2001, S.1429; IWR)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

günstiger und effektiver sollte die zentrale Sammlung von Klärschlamm und organischem Hausmüll<br />

sein, um ihn einer zentralen Biogasanlage zuzuführen. Bei zentralen Anlagen mit anaerober<br />

Schlammstabilisierung könnte durch Zugabe von Bioabfällen die Biogasproduktion soweit gesteigert<br />

werden, dass ein energieautarker Betrieb der Anlagen möglich wäre. Das Endprodukt ist schadstoff-<br />

ärmer und nährstoffreicher als konventionell behandelter Klärschlamm. Darüber hinaus erscheint die<br />

Co-Fermentation von Klärschlamm aus Kleinkläranlagen in landwirtschaftlichen Biogasanlagen sinn-<br />

voll (Loll 2001, S.1429; Schmelz 2003, S.772).<br />

10.3 Das abwasserfreie Grundstück<br />

Das abwasserfreie Grundstück ist nur bei vollständiger Nutzung von Abwasser und dessen Inhalts-<br />

stoffen als solches zu bezeichnen. Dies bedeutet, dass neben der gesamten Wassermenge vor allem<br />

die Nährstoffe auf dem Grundstück verbraucht werden müssen. Durch Ausnutzung der heute vorhan-<br />

denen Technologien, könnte das abwasserfreie Grundstück bereits realisiert werden. Bisher sind die<br />

notwendigen Vorraussetzungen nur in wenigen Fällen erfüllt, so dass die meisten der bisher als ab-<br />

wasserfrei bezeichneten Grundstücke nur Forschungs- oder Pilotcharakter haben (Otterpohl 2002,<br />

S.13).<br />

Wesentliche Voraussetzung für das abwasserfreie Grundstück ist ein weitestgehend gereinigtes und<br />

hygienisch unbedenkliches Nutzwasser. Verschiedene Verfahren sind in der Lage, qualitativ hochwer-<br />

tiges Nutzwasser zu erzeugen. Eine effektive Variante ist die Teilstromtrennung. Schon das Abtren-<br />

nen des Urins entzieht dem Abwasser große Teile der Nährstoffe und Salze (siehe Abschnitt 9.6 auf<br />

Seite 53). Darüber hinaus bietet die Membrantechnik aussichtsreiche Möglichkeiten.<br />

Neben der Verarbeitung des Abwassers ist der Eintragsseite mehr Beachtung zu schenken. Die ver-<br />

wendeten Haushaltschemikalien müssen auf diese Art der Abwassernutzung abgestimmt sein. Es<br />

sollten nur ökologische Wasch- und Reinigungsmittel verwendet werden, die nicht nur abbaubar, son-<br />

dern weitestgehend mineralisierbar sind (Otterpohl 2002, S.12). Ein rationaler Umgang mit Trinkwas-<br />

ser und eine weitere Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs könnten ebenfalls notwendig werden<br />

(Meggeneder et al. 2002, S.28).<br />

Sind die Anforderungen an die Abwasserqualität erfüllt, müssen entsprechende Möglichkeiten ge-<br />

schaffen werden, damit kein Abwasser das Grundstück verlässt. Dies kann mittels Bewässerungsflä-<br />

che, Wiederverwendung im Haushalt und durch Speicherteiche oder Teichbiotope erreicht werden<br />

(Löffler 1997, S.37). Verdunstung, Niederschlag, Pflanzen- und Nutzwasserverbrauch müssen gegen-<br />

einander aufgerechnet werden. Ein mit Schilf und Schwertlilien bewachsenes Beet hat zum Beispiel<br />

eine Verdunstungsrate von bis zu 2 000 mm / (m²·a). Demgegenüber stehen nur ca. 700 mm Nieder-<br />

schlag (Schwarz 1999, S.42). Die restlichen 1 300 mm oder 1,3 m³ könnten mit gereinigtem Abwasser<br />

gedeckt werden. Die Erstellung einer notwendigen Wassermengenbilanz kann durch eine Vielzahl an<br />

Variablen unter Umständen Schwierigkeiten bereiten. Konkrete Berechnungsgrundlagen zum Nach-<br />

weis des abwasserfreien Grundstücks gibt es bis heute nicht.<br />

Die oberflächliche Bewässerung und die Durchsickerung der belebten Bodenzone ist durch die weite-<br />

re Reinigung und die Nutzung der düngenden Inhaltsstoffe eine sinnvolle Lösung und wesentlich ef-<br />

fektiver als die übliche Untergrundverrieselung (Otterpohl 2002, S.12). Eine Überdüngung der Bereg-<br />

nungsflächen kann bei einer Fläche von ca. 200 bis 400 m² pro Einwohner ausgeschlossen werden<br />

(Wilderer et al. 2001, S.46; Otterpohl 2002, S.13). Die Gesamtgrundstücksfläche sollte wenigstens<br />

73


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

1 000 m² betragen (Löffler 1997, S.38). Relevant sind, bei Berücksichtigung von häuslichem Abwas-<br />

ser, nur Phosphor und Stickstoff. Bei normaler Gartennutzung liegt der Phosphorbedarf zwischen 3<br />

bis 5 g / (m²·a) und bei Stickstoff zwischen 5 bis 15 g / (m²·a). Eine Abwanderung des Düngers in das<br />

Grundwasser kann auf Grund der besseren Depotwirkung gegenüber mineralischen Düngern ausge-<br />

schlossen werden (Löffler 1997, S.37).<br />

Der Nachweis eines abwasserfreien Grundstückes lässt sich in den Sommermonaten, bei entspre-<br />

chend großen vorhandenen Flächen, gut führen. Im Winterhalbjahr, in dem keine Beregnung oder<br />

Düngung notwendig wird, muss das gesamte gereinigte Abwasser in einem Speicher gesammelt wer-<br />

den (Otterpohl 2002, S.13).<br />

Neben der Lösung der bekannten technischen Probleme und der Schaffung eindeutiger Regelungen<br />

und anerkannter Nachweisverfahren sollte vor allem die Anerkennung des abwasserfreien Grund-<br />

stücks stehen. Selbst in Deutschland, mit seinem begrenzten Raum, ist die Ausführung vielerorts<br />

möglich und dort, wo die Möglichkeit und der Wille bestehen, sollte das abwasserfreie Grundstück Un-<br />

terstützung finden. Dem abwasserfreien Grundstück stehen jedoch gesetzliche Regelungen, wie zum<br />

Beispiel der Anschluss- und Benutzungszwang, maßgeblich aber der Unwille der Politik und anderer<br />

Entscheidungsträger gegenüber. Nach derzeitiger Rechtslage gibt es das abwasserfreie Haus oder<br />

Grundstück nicht (Robisch 2003, S.14). Die Rechtsprechung geht davon aus, dass Abwasser schon<br />

allein dadurch entsteht, dass Trinkwasser im Haus verändert und in die Rohrleitungen eingebracht<br />

wird. Allein die eventuell vorhandene Möglichkeit der zentralen Entsorgung reicht aus, um den Grund-<br />

stücksbesitzer mittels Anschluss- und Benutzungszwang gebührenpflichtig zu machen. Ein abwasser-<br />

freies Grundstück ist aus diesem Grunde nicht möglich. Die allgemeine Meinung weicht von dieser<br />

Rechtssprechung ab. Wird Abwasser nach dem Stand der Technik gereinigt und anschließend wieder<br />

verwendet, so entsteht kein Abwasser (Bock et al. 2002, S.10-11). Korrekterweise sollte verändertes<br />

Trinkwasser erst zu Abwasser werden, sobald eine Entledigungswille oder ein Entledigungszwang<br />

vorhanden ist. Der Entledigungswille besteht dann, wenn der Grundstückseigentümer sein Abwasser<br />

entsorgen lassen möchte, Entledigungszwang dann, wenn das Schmutzwasser auf dem Grundstück<br />

gereinigt aber nicht weitergenutzt werden kann, also ein Eintrag von gereinigtem Abwasser in Gewäs-<br />

ser unumgänglich ist.<br />

Das eigentliche Problem liegt aber nicht in der Definition des Begriffs Abwasser. Im Grunde werden<br />

solche und ähnliche juristische Spitzfindigkeiten genutzt, um gewollt oder ungewollt seit Jahren das<br />

zentrale System der <strong>Abwasserentsorgung</strong> zu stützen. Wer nachweisen kann, dass er ein abwasser-<br />

freies Grundstück hat, würde theoretisch nicht unter den Anschluss- und Benutzungszwang fallen,<br />

noch bräuchte er eine wasserrechtliche Erlaubnis, da keine Gewässerbenutzung stattfindet. Als Grund<br />

der Ablehnung wird neben rein praktischen Gründen häufig angeführt, dass mit abwasserfreien<br />

Grundstücken die Hebel der solidarischen Gemeinschaft außer Kraft gesetzt würden und das Wohl<br />

der Allgemeinheit gefährdet sei. Solidarische Gemeinschaft kann sich in diesem Zusammenhang nur<br />

finanziell fassen lassen, denn ob die ökologischen Auswirkungen von Kanalisation und Großkläranla-<br />

gen solidarisch sind, bleibt zweifelhaft. Das Wohl der Allgemeinheit wird bei dezentraler Schmutzwas-<br />

serverwertung nicht mehr belastet als es durch die zentralen Kläranlagen geschieht. Trotzdem wird<br />

der Einwohner dazu verpflichtet, das auf seinem Grundstück anfallende Abwasser, gegen eine Ge-<br />

bühr entsorgen zu lassen.<br />

74


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

10 Kreislaufsysteme durch dezentrale Abwasserwirtschaft<br />

Nicht zuletzt sollte beachtet werden, dass die Anerkennung des abwasserfreien Grundstücks mit ein-<br />

deutigen Regelungen den <strong>neue</strong>n Verfahren zur Abwasserbehandlung zu einem erfolgreichen Durch-<br />

bruch verhelfen könnte und so ein großer Markt, nicht nur in Deutschland, erschließbar wäre.<br />

Das wasserwirtschaftlich autarke Haus<br />

Die Steigerung des abwasserfreien Grundstücks ist wohl das von der zentralen Wasserver- und Ent-<br />

sorgung vollkommen unabhängige, selbstversorgende Haus. Die dazu notwendige Technik wird laut<br />

Expertenmeinung aber vor 2010 nicht so weit fortgeschritten sein, dass sie wirtschaftlich zum Tragen<br />

kommt. Außerdem wird die Akzeptanz dieser gänzlich autarken dezentralen Wasserwirtschaft nicht<br />

ausgeprägt sein. In Deutschland ist in näherer Zukunft nur mit einem Anteil von höchstens 5 % dieser<br />

vollkommen autarken Häuser zu rechnen. Fast 50 % der Experten gingen 1999 sogar davon aus,<br />

dass die Wasseraufbereitungssysteme nie ein wasserautarkes Haus ermöglichen werden (Korwisi et<br />

al. 1999, S.8). Diese Aussagen sind durch die heute schon verfügbaren Technologien bereits über-<br />

holt. Mit entsprechendem finanziellem Aufwand ist es möglich, wasserautarke Gebäude zu errichten.<br />

Konkrete Beispiele für wasserwirtschaftlich autarke Häuser existieren unter anderem in Kanada und<br />

Australien. Das Trinkwasser wird aus aufbereitetem Regenwasser gewonnen. Dies geschieht mittels<br />

naturnaher Verfahren und Aktivkohle, mit anschließender Desinfektion durch UV-Licht. Trinkwasser<br />

wird allein für Waschbecken und Geschirrspülen genutzt. Alle anderen Wasserverbraucher werden mit<br />

gereinigtem Abwasser versorgt. Der Wasserverbrauch einer dreiköpfigen Familie in einem autarken<br />

Haus wurde mit 40 l / (E·d) ermittelt (Rudolph et al. 2002a, S.18-19).<br />

75


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

11 Hygienische Bedingungen für Umwelt und Nutzer<br />

11 Hygienische Bedingungen für Umwelt und Nutzer<br />

Kläranlagenabläufe sind meist stark mit Fäkalbakterien und daher potentiell mit Krankheitserregern<br />

belastet und enden oft direkt in hydraulisch leistungsschwachen und ökologisch belastungsempfindli-<br />

chen Vorflutern oder werden über die ober- und unterirdische Verrieselung dem Grundwasser zuge-<br />

führt. Die zu schützenden Ressourcen in Grundwässern, Badegewässern und Trinkwassertalsperren,<br />

welche direkt oder indirekt für die Trinkwassergewinnung genutzt werden, können dabei durch das<br />

Abwasser verunreinigt werden (Hagendorf et al. 2002, S.13).<br />

Die Aufenthaltszeiten zahlreicher pathogener<br />

Bakterien und Viren im Grundwasser kann<br />

zum Teil viele Monate dauern, wenn nur na-<br />

türliche Absterbe- und Inaktivierungsvorgänge<br />

eine Dezimierung herbeiführen sollen (UBA<br />

1985, S.93). Die pathogenen Mikroorganis-<br />

men können in der Umwelt, z.B. im Müll, in<br />

flüssigem organischem Dünger, in Abwässern<br />

und im Boden enthalten sein und dort Wochen<br />

bis Monate fortdauern. Sie stellen eine allge-<br />

genwärtige potentielle Gefahrenquelle dar.<br />

Selbst nach langer Zeit können noch Einbrü-<br />

che in das Grundwasser erfolgen (UBA 1985, S.4-5).<br />

Darüber hinaus führt die stetig ansteigende Nutzung des gereinigten Abwassers dazu, dass die hy-<br />

gienischen Bedingungen im Umgang mit Abwasser eine immer wichtigere Rolle spielen. Trotzdem<br />

werden bis heute keine seuchenhygienischen Anforderungen an die Abläufe von Kläranlagen gestellt.<br />

Bisher geben nur die EG-Richtlinien über Qualitätsanforderung an Oberflächengewässer für die<br />

Trinkwassergewinnung und über die Qualität von Badegewässern Leit- und Grenzwerte (siehe Kapitel<br />

5, S.25), jedoch keine Aussage über die Einleitung. Nach § 1a Wasserhaushaltsgesetz gilt aber eine<br />

allgemeine Sorgfaltspflicht für die Verhütung einer Gewässerverunreinigung und nach dem Infektions-<br />

schutzgesetz § 41 (IfSG) haben die Abwasserbeseitigungspflichtigen darauf hinzuwirken, „dass Ab-<br />

wasser, …, so beseitigt wird, dass Gefahren für die menschliche Gesundheit durch Krankheitserreger<br />

nicht entstehen“ (IfSG 2000; WHG 2002). Welche Auswirkungen durch den Einsatz von Kleinkläranla-<br />

gen entstehen, ist nicht hinreichend untersucht. Gründe genug also, sich mit dem Problem der Ab-<br />

wasserhygienisierung zu beschäftigen, selbst wenn dazu anscheinend keine akute Notwendigkeit be-<br />

steht.<br />

Der hauptsächliche Anteil der Fäkalkeime kommt aus dem Schwarzwasser. Mehrere Milliarden Bakte-<br />

rien können pro Gramm Stuhl auftreten. Der Bestand an pathogenen Keimen im Urin dagegen ist ge-<br />

wöhnlich gering und aus dem Grauwasser sind nur wenige Fäkalkeime zu erwarten (Wilderer et al.<br />

2001, S.18). Eine Trennung der Schmutzwasserströme und eine Teilbehandlung können aus hygieni-<br />

scher Sicht also nur von Vorteil sein. Vor allem steht das gering belastete und gereinigte Grauwasser<br />

einer weiteren Verwendung zur Verfügung.<br />

Grauwasser aus Badewanne,<br />

Dusche, Handwaschbecken<br />

Grauwasser aus Badewanne,<br />

Dusche, Handwaschbecken<br />

und Waschmaschine<br />

Grauwasser aus Badewanne,<br />

Dusche, Handwaschbecken,<br />

Waschmaschine und Küche<br />

häusliches Abwasser inklusive<br />

Fäkalien<br />

totalcoliforme<br />

Bakterien<br />

[1 / ml]<br />

10 1 - 10 5<br />

Median: 10 5<br />

Die Nachweisverfahren für Krankheitserreger im Abwasser beziehen sich oft nur auf die Indikatorbak-<br />

terien Escherichia coli, Fäkalstreptokokken und coliforme Bakterien. Sie zeigen eine direkte Verunrei-<br />

76<br />

fäkalcoliforme<br />

Bakterien<br />

[1 / ml]<br />

101 - 10 5<br />

Median: 10 4<br />

10 2 - 10 6 10 1 - 10 5<br />

10 2 - 10 6 10 2 - 10 6<br />

10 4 - 10 7 10 4 - 10 7<br />

Tabelle 17: Belastung von unbehandeltem Grauwasser und häuslichem<br />

Abwasser mit coliformen Bakterien und Escheria Coli<br />

(fäkalcoliforme Bakterien) (Mehlhart et al. 2002, S.5)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

11 Hygienische Bedingungen für Umwelt und Nutzer<br />

nigung des Abwassers auf und mit einem Auftreten von Krankheitserregern muss gerechnet werden<br />

(Hagendorf et al. 2002, S.22). Ein Zusammenhang zwischen den mikrobiologischen Ergebnissen und<br />

den abwasserchemischen und chemisch-physikalischen Parametern besteht darüber hinaus nicht<br />

(Hagendorf et al. 2002, S.112). Weiterhin kann mit Hilfe von Indikatorbakterien keine Aussage über<br />

Art und Anzahl an Krankheitserregern getroffen werden (Dorau 1999b, S.7).<br />

Die Gefahren, welche durch Krankheitserreger aus Kläranlagen entstehen, werden landläufig weit un-<br />

terschätzt. Die Meinung, dass wir in einer hygienisch sauberen Umwelt leben, ist weit verbreitet. Dass<br />

aber hauptsächlich der massive und erfolgreiche Einsatz von Antibiotika für die scheinbar hygieni-<br />

schen Zustände verantwortlich ist, wird nicht wahrgenommen. Die Rückkehr von besiegt geglaubten<br />

Bakterien (gehäuft antibiotikaresistent) und Krankheiten, ist ein Zeichen dafür, dass die hygienischen<br />

Probleme keineswegs gelöst sind. Es wird zunehmend schwieriger bakterielle Infektionen zu bekämp-<br />

fen. Die Kläranlagen sind ein Teil dieses Problems (Geller 1999a, S.3; Dorau 1999a, S.3). Außereuro-<br />

päische Besucher und Rückkehrer von Fernreisen tragen zudem immer mehr seltene und in Europa<br />

bisher kaum vorkommende Erregerspezies ein (Philipp et al. 2000, S.117).<br />

Risiko durch Kleinkläranlagen?<br />

Der Einsatz von Kleinkläranlagen auf privaten Grundstücken<br />

führt dazu, dass der Nutzer, der Wartungsbeauftragte, der<br />

Klärschlammentsorger und eventuell weitere Personenkrei-<br />

se in direkten Kontakt mit dem Abwasser und der Anlage<br />

selbst geraten. Bisher erreichen die meisten der angebote-<br />

nen Kleinkläranlagensysteme nur ungenügende Reinigungs-<br />

leistungen bei pathogenen Keimen und anderen Krank-<br />

heitserregern. Die Untersuchungen im Rahmen dieser Ar-<br />

beit zeigen, dass vor allem die technischen Reinigungsver-<br />

fahren nicht in der Lage sind, Fäkalbakterien zurückzuhal-<br />

ten. Pflanzenkläranlagen dagegen können einen ausrei-<br />

chenden Abbau von Krankheitserregern gewährleisten, so-<br />

lange die Reinigungsleistung allgemein gut ist (siehe<br />

Tabelle 18). Über die umwelthygienischen Betrachtungen<br />

hinaus, müssen hier also noch direkte Einflüsse auf den<br />

Nutzer betrachtet werden.<br />

Wird das gereinigte Abwasser aus Kleinkläranlagen in Vorfluter oder über eine unterirdische Verriese-<br />

lung in das Grundwasser eingeleitet, kann von einer geringen Infektionsgefahr für den Nutzer ausge-<br />

gangen werden. Das Problem wird in den Vorfluter oder in das Grundwasser (Eintrag über die Boden-<br />

passage) verschoben. Hier liegt das hygienische Problem weniger in der Einleitung selbst, sondern in<br />

der über längere Strecken des Vorfluters immer wiederkehrenden Zuleitung von gereinigtem Abwas-<br />

ser und in der häufig auftretenden hohen Anzahl von Einleitern in Vorflut und Grundwasser. Zu den<br />

umwelthygienischen Auswirkungen solch diffuser Einträge müssten weitere Untersuchungen folgen,<br />

um die Belastungspotentiale für die Umwelt abzuschätzen.<br />

Ort der Probenahme<br />

E.coli-Bakterien<br />

KBE / 100 ml<br />

Ablauf vPKA > 4 000 1<br />

Ablauf vPKA 370<br />

Ablauf vPKA 60<br />

Ablauf vPKA 140<br />

Ablauf vPKA 30<br />

Ablauf SBR > 30 000 1<br />

Ablauf SBR > 2 000 1<br />

Ablauf SBR > 4 000 1<br />

Ablauf SBR > 20 000 1<br />

Ablauf Festbett > 10 000 1<br />

Ablauf Festbett > 30 000 1<br />

Ablauf Festbett > 30 000 1<br />

Ablauf Tropfkörper > 30 000 1<br />

1 Schätzwert (genaue Zählung nicht möglich)<br />

Tabelle 18: E.coli-Bakterien im Ablauf verschiedener<br />

Kleinkläranlagensysteme<br />

Einen wesentlichen Schutz aus hygienischer Sicht stellt die Verringerung von Kontaktflächen mit<br />

Kleinkläranlagen dar. So sollte eine Kläranlage eingezäunt werden, um neben Personen vor allem<br />

77


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

11 Hygienische Bedingungen für Umwelt und Nutzer<br />

Tiere zurückzuhalten. Nager, Insekten aber auch Haustiere, wie Hunde und Katzen, sind Überträger,<br />

welche die Krankheitserreger bis in den Wohnbereich verschleppen. Allerdings wird die Gefahr größer<br />

eingeschätzt, dass ein Kind in einen ungenügend gesicherten Schacht fällt als das hygienische Risiko,<br />

welches durch Kontakt mit der Kleinkläranlage entsteht (Philipp et al. 2000, S.117).<br />

Ein weitaus größeres Problem besteht in der Verwendung des gereinigten Abwassers auf dem eige-<br />

nen Grundstück. Hier kann der Nutzer der Anlage direkt mit dem Wasser in Berührung kommen.<br />

Denkbar sind die Nutzung des Wassers als Brauchwasser in der Landschaft, im Haus oder die Einlei-<br />

tung in Schönungsteiche.<br />

Bei der Nutzung des Brauchwassers zur Be-<br />

regnung - Nutzpflanzen sind dabei grund-<br />

sätzlich auszuschließen - ist wohl keine grö-<br />

ßere Belastung für den Nutzer zu erwarten<br />

als es bei einer Untergrundverrieselung oder<br />

Einleitung in den Vorfluter der Fall ist. Eine<br />

hygienische Gefahr für das Grundwasser<br />

geht von dezentralen Kläranlagen auch bei<br />

unsachgemäßer Beregnung nicht aus (Löff-<br />

ler et al. 2001, S.53). Eine weitergehende<br />

Keimreduzierung durch die Kläranlagen wä-<br />

re also aus heutiger Sicht in diesem Fall nicht notwendig.<br />

Bei Einleitung des gereinigten Abwassers in Schönungsteiche, welche teilweise als Badeteiche oder<br />

Fischteiche Verwendung finden, kann der Nutzer immer wieder in Kontakt mit dem krankheitserreger-<br />

belasteten Abwasser kommen. In Tabelle 19 sind die Ergebnisse einiger Teiche aufgeführt, welche<br />

neben Regenwasser mit gereinigtem Abwasser aus vertikal durchströmten Pflanzenkläranlagen be-<br />

schickt werden. Anhand der wenigen vorliegenden Daten sind kaum gesicherte Aussagen möglich.<br />

Allerdings kann festgestellt werden, dass unabhängig von der Größe keine hygienische Gefährdung<br />

von den Teichen ausgeht, solange der Zulauf zum Teich eine geringe bakterielle Belastung aufweist.<br />

Andererseits ist davon auszugehen, dass Zuläufe mit hoher bakterieller Belastung zu einer Ansamm-<br />

lung von Krankheitserregern im Teich führen. Selbst wenn das Abwasser durch das Einleiten in einen<br />

Teich verdünnt wird, wird immer noch in ein stehendes Gewässer eingeleitet, welches nur durch Re-<br />

genwasser einen Austausch erfährt. Hier treten vor allem die ungünstigen Verdünnungsverhältnisse<br />

und die Schadstoffansammlung in den Vordergrund. Darüber hinaus können Keime durch Tiere einge-<br />

tragen werden.<br />

Die Wiederverwendung gereinigten häuslichen Abwassers als Betriebswasser im Haushalt ohne wei-<br />

tergehende Hygienisierung sollte ausgeschlossen werden. Der weitaus größte Teil der heute einge-<br />

setzten Kleinkläranlagen kann die zur hygienischen Unbedenklichkeit notwendigen Ablaufwerte nicht<br />

erreichen. Einen Anhaltspunkt für die hygienischen Ablaufwerte gibt die Veröffentlichung: „Anforde-<br />

rungen an die Qualität von Betriebswasser zur Nutzung in Gebäuden“ der Senatsverwaltung für Bau-<br />

en, Wohnen und Verkehr Berlin (siehe Kapitel 5 auf Seite 25). Unproblematisch dagegen ist die Spei-<br />

cherung und Nutzung von Regenwasser und gereinigtem Grauwasser (Lücke 2002, S.48-51). Dazu<br />

bedarf es technischer Vorkehrungen, um das Grauwasser von den Fäkalien zu trennen, was heute<br />

selten der Fall ist.<br />

Ort der Probenahme<br />

E.coli-Bakterien<br />

im Teich<br />

KBE / 100 ml<br />

Schönungsteich ca. 150 m² 0<br />

78<br />

E.coli-Bakterien<br />

im zugehörigen<br />

KKA-Ablauf<br />

KBE / 100 ml<br />

Schönungsteich ca. 100 m² > 2 000 1 > 4 000 1<br />

Feuerlöschteich ca. 200 m² 0 370<br />

Schönungsteich ca. 150 m² 0 60<br />

Schönungsteich ca. 50 m² 290 30<br />

Schönungsteich ca. 50 m² 0<br />

1 Schätzwert (genaue Zählung nicht möglich)<br />

Tabelle 19: E.coli-Bakterien in Kleinkläranlagen mit<br />

nachgeschalteten Teichen


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

11 Hygienische Bedingungen für Umwelt und Nutzer<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass Brauchwasser bewusst oder unbewusst zum Trinken oder zur Körper-<br />

pflege genutzt wird, kann leider nie vollständig ausgeschlossen werden und ist daher nicht zu ver-<br />

nachlässigen. Manchen Nutzern ist nicht bewusst, dass selbst sensorisch einwandfreies Brauchwas-<br />

ser selten Trinkwasserqualität besitzt (Lücke 2002, S.50-51).<br />

Bei Gruppen- und semizentralen Anlagen<br />

wäre ein mikrobiologisch unbedenklicher<br />

Ablauf in allen Anwendungsfällen wün-<br />

schenswert, da hier ein größerer Perso-<br />

nenkreis direkt mit dem Abwasser in Be-<br />

rührung kommen kann. In Bezug auf die<br />

Wartungsarbeiten wäre es sinnvoll in die<br />

Betriebsanweisungen Standards hinsicht-<br />

lich des Hygienemanagements aufzuneh-<br />

men. Besonders der Wartungsfachmann<br />

muss als Außenstehender bei dem not-<br />

wendigen Kontakt mit der Kläranlage und<br />

dem Ablaufwasser geschützt werden (Philipp et al. 2000, S.118).<br />

Zum Erreichen eines für den Nutzer und die Umwelt hygienisch unbedenklichen Ablaufs gibt es eine<br />

Reihe an Möglichkeiten (nach ATV 1998b; Rudolph et al. 1992, S.3; Popp 1992, S. 34):<br />

• physikalische Verfahren: thermische Behandlung, UV-Bestrahlung, Membranfiltra-<br />

tion, ionisierende Strahlung, Einsatz anodischer Oxidation,<br />

• chemische Verfahren: Ozonung, Chlorung, Peressigsäure- oder Wasserstoffperoxid-<br />

Anwendung, Einsatz spezieller Desinfektionsmittel (bei bestimmten Bakterien), Ein-<br />

satz nicht chlorhaltiger Oxidationsmittel, Einsatz von Laugen,<br />

• weitere Möglichkeiten: naturnahe Abwasserreinigung, Teilstromtrennung.<br />

Der Einsatz chemischer Verfahren kann bei Kleinkläranlagen von vornherein ausgeschlossen werden.<br />

Neben den zusätzlichen Aufwendungen für Geräte (z.B. Dosiereinrichtungen) und Stoffe (z.B. Chlor)<br />

steht diesen Verfahren vor allem eine mögliche zusätzliche Umweltbelastung entgegen. Ein zu hoher<br />

technischer Aufwand und hoher Energieeinsatz kommen ebenfalls nicht in Frage. Aufwendungen,<br />

Umweltverträglichkeit und mögliche Hygienisierungsleistung müssen ausgewogen sein (vergleiche<br />

Tabelle 20 auf Seite 79). Aus heutiger Sicht stellen allein die UV-Bestrahlung, die Membranfiltration<br />

und der Einsatz von Teilstromtrennung oder naturnaher Verfahren aussichtsreiche Möglichkeiten für<br />

die Hygienisierung von Kleinkläranlagenabläufen dar.<br />

Verfahren Wirkung<br />

Einsatz von naturnahen Abwasserbehandlungsanlagen<br />

Umweltverträglichkeit<br />

Naturnahe Abwasserbehandlungsanlagen, insbesondere Pflanzenkläranlagen, haben einen hohen<br />

Wirkungsgrad bei der Elimination von Keimen. Dieser Wirkungsgrad ist stark vom Aufbau der Anla-<br />

gen, der Temperatur und der hydraulischen Belastung abhängig (Hagendorf et al. 2002, S.113). Signi-<br />

fikante Unterschiede zwischen Vertikal- und Horizontalfiltern konnten in Untersuchungen nicht festge-<br />

stellt werden, auch wenn die Vertikalfilter bei hydraulischen Spitzenbelastungen etwas toleranter wa-<br />

ren. Allerdings konnte bei der Untersuchung von ein- und mehrstufigen Anlagen nachgewiesen wer-<br />

den, dass mehrstufige Bodenfilter die Anforderungen der EU-Badewasserrichtlinie weitestgehend ein-<br />

halten. Einstufige Bodenfilter, wie sie im häuslichen Betrieb hauptsächlich eingesetzt werden, errei-<br />

79<br />

Aufwand Gesamtwertung<br />

UV-Bestrahlung O O O O<br />

Membranfiltration 1,2 + + - +<br />

Ozonung O - O -<br />

Chlorung + - O O<br />

Teilstromtrennung 1 O + O +<br />

naturnahe Verfahren 1,2 O + O +<br />

1 Verfahren hat neben der Desinfektionswirkung weitere Vorteile<br />

2 kein zusätzlicher Aufwand für Desinfektion vorhanden, wenn kompletter<br />

Klärprozess aus diesem Verfahren besteht<br />

Tabelle 20: Vergleich verschiedener Hygienisierungsverfahren<br />

(nach ATV 1998b)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

11 Hygienische Bedingungen für Umwelt und Nutzer<br />

chen diese Anforderungen nicht sicher (Hagendorf et al. 2002, S.113). Im Allgemeinen übertreffen<br />

bewachsene Bodenfilter die mikrobiologische Eliminationsleistung von herkömmlichen Belebungsver-<br />

fahren deutlich (Hagendorf et al. 2002, S.12; Hiekel et al. 2002, S.789; Kunst et al. 2000, S.50-51).<br />

Bei Einleitung des gereinigten Abwassers in den Untergrund findet bei der Bodenpassage eine weite-<br />

re Keimreduzierung statt. In 2 m Bodenpassage sind Reduzierungen bis zu über 99 % möglich (Kunst<br />

et al. 2000, S.51; Löffler et al. 2001, S.53).<br />

Einsatz der Teilstromtrennung<br />

Bei der Teilstromtrennung wird versucht, bereits an der Quelle die Gefahrenpotentiale so gering wie<br />

möglich zu halten, indem die hygienisch bedenklichen Stoffströme von den weniger bedenklichen ge-<br />

trennt werden. Der hauptsächliche Anteil der Fäkalkeime kommt aus dem Schwarzwasser. Aus dem<br />

Grauwasser sind nur wenige Fäkalkeime zu erwarten und der Bestand an pathogenen Keimen im Urin<br />

ist gewöhnlich gering (Wilderer et al. 2001, S.18).<br />

Die Fäkalien könnten getrennt mit den Bioabfällen aus dem Haushalt einer Biogasanlage zugeführt<br />

werden und dabei hygienisiert werden (Geller 1999a, S.5). Der anfallende Urin kann entweder direkt<br />

oder nach einer Hygienisierung landwirtschaftlich verwertet werden. Die Hygienisierung des Urins<br />

kann zum Beispiel mittels einer längeren Lagerung (ca. 6 Monate) erfolgen. Versuche haben gezeigt,<br />

dass sich durch die Lagerung hygienisch unproblematischer Urin erzeugen lässt (Stenström et al.<br />

1999, S.11). Das Grauwasser, welches hygienisch fast unbedenklich ist, kann über eine Kleinkläran-<br />

lage gereinigt und der Natur oder dem Haushalt direkt zurückgegeben werden.<br />

Verfahren ohne Feststoffentnahme (z.B. Rottesysteme, Vererdungsanlagen) können mit hygienischen<br />

Risiken verbunden sein. Das Rottematerial aus der Vorklärung von Kleinkläranlagen ist stark keimhal-<br />

tig und die Rottefilter können ein permanentes Reservoir vieler Krankheitserreger darstellen. Eine Hy-<br />

gienisierung des Rottematerials mittels Branntkalk (CaO) ist viel versprechend und die Anwendung<br />

sollte geprüft werden (Phillips 2000, S.117; Thaler 2001, S.1370).<br />

Einsatz von Membrantrennverfahren<br />

Der Wirkungsgrad von Hygienisierungsmethoden in der Abwasserwirtschaft wird im Regelfall nur mit<br />

Indikatorbakterien nachgewiesen. Über Art und Umfang der Krankheitserreger können daraus keine<br />

Rückschlüsse gezogen werden. Deswegen ist es schwierig zu sagen, ob und in welchem Umfang die<br />

bisher angewandten chemischen und mechanischen Verfahren der Abwasserhygienisierung Erfolg<br />

haben. Die Art der Mittel und die Dosierung sind kaum auf die tatsächliche Anzahl der Krankheitserre-<br />

ger einstellbar. Die Membrantechnik macht sich allein die Eigenschaft zunutze, dass die Mikroorga-<br />

nismen immer eine bestimmte Größe haben. Dabei wird kein Unterschied nach Art und Menge der<br />

Organismen gemacht. Allein die Größe der Poren spielt bei der Absiebung eine Rolle (Dorau 1999b,<br />

S.9). Durch Einsatz des rein mechanischen Verfahrens kommt es nicht zur Entstehung von toxischen<br />

oder sonstigen unerwünschten Nebenprodukten und es kann ein seuchenhygienisch unbedenklicher<br />

Ablauf hergestellt werden (Dorau 1999b, S.9; Wilderer et al. 2001, S.10; Hiekel et al. 2002, S.789;<br />

ATV 1998b, S.18). In praktischen Versuchen konnte ein vollständiger Rückhalt der Indikatororganis-<br />

men festgestellt werden (Rosenberger et al. 2003, S.47). Berücksichtigt werden muss allerdings, dass<br />

alle Mikroorganismen im belebten Schlamm der Kläranlage angereichert werden (ATV 1998b, S.18).<br />

80


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

11 Hygienische Bedingungen für Umwelt und Nutzer<br />

Neben der Lösung der hygienischen Probleme kann mittels der Membranfiltration darüber hinaus<br />

auch die konventionelle Reinigung sprunghaft verbessert werden (Dorau 1999a, S.1).<br />

Die Membrantrennverfahren lassen sich zur Entfernung von Krankheitserregern zur nachträglichen<br />

Reinigung des bereits gesäuberten Abwassers oder integrativ als Bio-Membran-Anlagen zur direkten<br />

Hygienisierung und Reinigung einsetzen.<br />

Einsatz von ultraviolettem Licht<br />

Ultraviolettes Licht wird bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts zur Desinfektion von Trink- und Be-<br />

triebswasser eingesetzt. Zur Desinfektion von Abwasser wird die UV-Strahlung seit Mitte der 1970er<br />

Jahre eingesetzt. Bei der UV-Bestrahlung wird die desinfizierende Wirkung von UV-Strahlen im Wel-<br />

lenlängenbereich von 200 bis 280 nm ausgenutzt.<br />

Die Wirkung der UV-Strahlen beruht auf der Wechselwirkung von UV-Photonen mit der Nukleinsäure<br />

in der Zelle. Dies führt zu einer Inaktivierung der Zelle. Darüber hinaus kommt es zur Bildung reaktiver<br />

Radikale, welche mit der Zellstruktur reagieren und diese zerstören. Krankheitserreger werden so ge-<br />

schädigt, dass sie sich nicht mehr vermehren können. Die Zerstörung muss ein Ausmaß erreichen,<br />

welches die Reparaturfähigkeit der Zellen überfordert (ATV 1998b, S.9).<br />

Als Nachteil bleibt, dass die bestrahlten Keime mit dem gereinigten Wasser nach wie vor in die Um-<br />

welt gelangen und nicht garantiert werden kann, dass alle Keime auf Dauer inaktiv bleiben. Außerdem<br />

kommt es zu einer Selektion von strahlenresistenten Formen und zu Veränderungen im Artenspekt-<br />

rum und den prozentualen Anteilen einzelner Bakteriengruppen (Rudolph et al. 1992, S.20-23). Bei<br />

einigen Zellen kann die Bestrahlung sogar zu einer Erhöhung der Reparaturfähigkeit führen (ATV<br />

1998b, S.9).<br />

Zur ausreichenden Inaktivierung der Krankheitserreger kommt es nur, wenn eine möglichst gleichlan-<br />

ge und gleichmäßige Bestrahlung aller Teilchen herbeigeführt wird (Rudolph et al. 1992, S.2-4; ATV<br />

1998b). Vor der UV-Desinfektion muss das Abwasser weitestgehend biologisch gereinigt werden. Die<br />

Konzentration an abfiltrierbaren Stoffen (TS < 20 mg / l) und der Gehalt an Luftblasen sollte möglichst<br />

gering sein. Die Wirkung der Strahlung kann durch Adsorption sowie durch chemische und physikali-<br />

sche Eigenschaften des Abwassers verringert werden (ATV 1998b, S.9-10). Eine starke Verminde-<br />

rung der UV-Strahlung wird durch eine, bis heute nicht vermeidbare, wasserseitige Belagsbildung auf<br />

den UV-Strahlern herbeigeführt. Der Belag muss immer wieder entfernt werden (Müller 2003, S.80;<br />

ATV 1998b, S.9).<br />

Die UV-Bestrahlung könnte, als relativ kostengünstige Variante, zur Nachrüstung bereits vorhandener<br />

Kleinkläranlagen eingesetzt werden. Dazu sollten entsprechende Module entwickelt werden, welche<br />

eine gleichmäßige und gleichlange Bestrahlung des Abwassers gewährleisten, wartungsarm und<br />

leicht einzubauen sind. Darüber hinaus darf der Mensch keinen Schaden durch die UV-Strahlung<br />

nehmen (Augen, Haut). Bei vermehrtem Einsatz von UV-Strahlern in Kleinkläranlagen muss, wegen<br />

des enthaltenen Quecksilbers, über ein organisiertes Rücknahmesystem für verbrauchte Strahler<br />

nachgedacht werden (ATV 1998b, S.14).<br />

81


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

12 Betriebsformen für Kleinkläranlagen<br />

12 Betriebsformen für Kleinkläranlagen<br />

Einzelanlagen, Hauskläranlagen<br />

Individuelle Bedürfnisse und räumliche Trennung sind Gründe für die um-<br />

fangreiche Verbreitung von Kleinkläranlagen, welche nur ein Grundstück<br />

oder Haus entsorgen. Die räumliche Trennung spielt dabei nur in Regionen<br />

eine Rolle, in der die einzelnen Grundstücke weit entfernt voneinander lie-<br />

gen, so dass die Zuleitungen zu teuer werden oder größere Höhendifferen-<br />

zen zu erwarten sind. Selbst wenn die einwohnerspezifischen Investitions-<br />

und Betriebskosten bei größeren Kleinkläranlagen abnehmen, reicht dieses<br />

Argument in vielen Fällen nicht, Bedenken persönlicher Natur bei den<br />

Grundstücksbesitzern auszuräumen. Als Folge werden teilweise große Ge-<br />

biete über eine Vielzahl von Grundstückskläranlagen entsorgt, deren Kon-<br />

trolle und Überwachung aufwendig ist und Probleme erst spät oder gar nicht<br />

erkannt werden. Der Vorteil für den Besitzer liegt darin, dass er der alleinige<br />

„Herr“ über seine Kläranlage ist. Dafür muss er alle Kosten, Pflichten und<br />

Aufgaben selbst übernehmen. Gegen ein entsprechendes Entgelt kann er<br />

darüber hinaus alle Aufgaben oder Teile davon an eine Firma abgeben.<br />

Gemeinschaftsanlagen<br />

Gemeinschaftsanlagen stellen eine sehr wirtschaftliche und vor allem Kos-<br />

ten sparende Variante der dezentralen <strong>Abwasserentsorgung</strong> dar. Bei Errich-<br />

tung einer Gruppenanlage müssen allerdings einige Dinge im Voraus geklärt<br />

werden und durch Verträge oder Satzungen festgehalten und gegebenen-<br />

falls im Grundbuch eingetragen werden. Die Leitungsführung, die Wahl des<br />

Grundstücks, auf welchem die Kläranlage errichtet werden soll, die Be-<br />

triebskostenumlage und einige andere Dinge müssen die Beteiligten vor<br />

dem Bau klären.<br />

Je nach Anzahl der angeschlossenen Parteien bieten sich vertragliche Ver-<br />

einbarungen und die Gründung von Vereinen oder Gesellschaften an. Ge-<br />

nossenschaften wären ebenfalls denkbar, lohnen sich aber erst ab mehr als 50 Genossen und kom-<br />

men daher für einzelne Kleinkläranlagen nicht in Betracht. Vertragsabschluss, Vereins- oder Gesell-<br />

schaftsgründung und die damit verbundene Ausarbeitung von Vertrag oder Satzung sollten durch ei-<br />

nen Fachmann für Abwassertechnik und einen Notar begleitet werden. Der rechtliche Hintergrund für<br />

alle Gemeinschaften findet sich im bürgerlichen Gesetzbuch. Eine rein vertragliche Vereinbarung ge-<br />

nügt bei Zusammenschluss von zwei bis sechs Nachbarn. In einem Verein kann der Vorstand die Ge-<br />

schäfte führen und die Kosten können über Mitgliedsbeiträge gedeckt werden. Für die Gründung ei-<br />

nes Vereins sind mindestens sieben Interessenten notwendig. Die Vereinssatzung kann den gesam-<br />

ten Betrieb der Anlage regeln. Bei Gründung einer Gesellschaft kann das Einlagekapital zum Bau der<br />

Kleinkläranlage genutzt werden. Die Geschäftsführung kann einem Mitglied überlassen werden und<br />

eine Haftung erfolgt nur in Höhe des Gesellschaftsvermögens. Darüber hinaus bieten Gesellschaften<br />

die Möglichkeit, dass sich zum Beispiel Betriebe, Verbände oder Kommunen beteiligen können (Finke<br />

2001, S.188-189; Zillich 2000, S.47-50).<br />

82<br />

Abbildung 37: Betriebsformen<br />

für Kleinkläranlagen


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

12 Betriebsformen für Kleinkläranlagen<br />

Bei allen Vorteilen, welche die Gruppenkläranlagen aufweisen, sind die Nachteile nicht zu vernachläs-<br />

sigen. Ein Vertrag oder die notarielle Vereinbarung können die Rechte und Pflichten zwar regeln,<br />

kommt es aber auf Grund von Unstimmigkeiten unter den Vertragsparteien zu einem Rechtsstreit, ist<br />

es mit dem nachbarlichen Frieden schnell dahin. Weitaus schwieriger ist die Kontrolle der eingeleite-<br />

ten Stoffe. Dadurch, dass bei Gruppenanlagen das Verantwortungsbewusstsein bei jedem Einzelnen<br />

wieder etwas an den Rand gedrängt wird, ist nicht auszuschließen, dass den Kläranlagen Stoffe zuge-<br />

führt werden, welche nicht in das Abwasser gehören. Bei Ausfall oder Störung der Anlage ist es dann<br />

schwierig den Schuldigen zu finden. Die längeren Leitungswege, welche bei Gruppenanlagen<br />

zwangsläufig auftreten, können einen erhöhten Aufwand verursachen.<br />

In einem Ort oder Ortsteil kommt es fast immer zu einer Mischung aus Gruppen- und Einzelanlagen.<br />

Gerade bei Kostenvergleichsrechnungen sollte neben der Annahme, dass im ungünstigsten Fall nur<br />

Einzelanlagen errichtet werden, diese Variante der Mischung von Gruppen- und Einzelanlagen als<br />

weitere wahrscheinliche Variante betrachtet werden.<br />

Betreibermodelle<br />

An erster Stelle wird hier zukünftig der Einzelbetrieb der Hauskläranlagen durch den jeweiligen<br />

Grundstücksbesitzer stehen, obwohl dies aus finanziellen und betriebstechnischen Gründen die un-<br />

günstigste Variante darstellt.<br />

Wesentlich effektiver ist der Betrieb von Gruppenkläranlagen, welche durch die Benutzer selbst, durch<br />

private Unternehmen oder durch die Gemeinde oder den Abwasserzweckverband sichergestellt wer-<br />

den kann. Wird der Anlagenbetrieb und eventuell auch der Anlagenbau durch die Gemeinde oder den<br />

Abwasserzweckverband sichergestellt, wäre die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die<br />

Grundstückseigentümer nicht notwendig. Wird eine Gruppenkläranlage durch die Anlieger betrieben,<br />

müssen die Kosten und die anfallende Arbeit durch diese selbst erbracht werden. In den anderen Fäl-<br />

len ist der Einleiter von seinen Pflichten entbunden und alle anfallenden Kosten werden über eine Ge-<br />

bühr eingefordert. Leider hat dieses Modell durch die hohen Abwassergebühren in den letzten Jahren<br />

an Akzeptanz verloren. Die Einwohner befürchten den Verlust der Kontrolle und eine ähnliche Preis-<br />

spirale wie bei den zentral angeschlossenen Regionen.<br />

Neben dem einzelnen Betrieb von Haus- und Gruppenkläranlagen ist der Betrieb innerhalb eines<br />

Kleinkläranlagenverbundes eines der aussichtsreichsten Betreibermodelle. Hier kann unter anderem<br />

die Bildung einer Genossenschaft von Vorteil sein. Die Leitung des Verbundes ist am ehesten durch<br />

die Gemeinde sicherzustellen. Die Errichtung der Kläranlagen wird individuell durch die Grundstücks-<br />

besitzer geregelt. Vor dem Bau der einzelnen Anlagen kann der Verbund bei der Beantragung behilf-<br />

lich sein und eventuell können Kostenvorteile für die Errichtung ausgehandelt werden. Wartung, Klär-<br />

schlammabfuhr und eventuell die Pflege werden nach dem Bau gegen eine entsprechende Gebühr<br />

durch die Gemeinde organisiert. Durch dieses Modell können Arbeitsplätze geschaffen werden und<br />

die Nachteile von Kleinkläranlagen wie schlechte Kontrolle, können durch den gemeinsamen Betrieb<br />

vieler kleiner Anlagen in einem Verbund kompensiert werden (Lange 2002, S.161; Neemann 2000c,<br />

S.23-24).<br />

83


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

13 Kosten der dezentralen Abwasserreinigung<br />

13 Kosten der dezentralen Abwasserreinigung<br />

Ein wichtiges, in vielen Fällen sogar das wichtigste Entscheidungskriterium für die Wahl der dezentra-<br />

len Entsorgung und der Kleinkläranlage sind die Kosten. Zentrale Abwasseranlagen sind gerade in<br />

dünn besiedelten Gebieten kaum noch finanzierbar. Grundsätzlich sind die Investitions- und die lau-<br />

fenden Kosten zu betrachten. Die anzunehmenden Kosten für Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen<br />

wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen von Kostenvergleichsrechnungen heiß diskutiert. Mit<br />

den Kostenvergleichsrechnungen soll festgestellt werden, welche Entsorgungsvariante für einen Ort<br />

oder Ortsteil die günstigste ist.<br />

Neben den angesetzten Kosten spielt vor allem die angenommene Nutzungsdauer der Anlagen oder<br />

Anlagenteile eine wichtige Rolle. Leider wurde gerade mit der Nutzungsdauer äußerst zwanglos um-<br />

gegangen, um die Kostenvergleiche in die eine oder andere Richtung zu lenken. Teilweise wurden<br />

Zeiträume von 10 und weniger Jahren für den Betrieb einer Kleinkläranlage angenommen, bevor die-<br />

se ganz oder in Teilen neu errichtet werden muss. Dies führt natürlich zu einem unwirtschaftlichen Be-<br />

trieb dieser Anlagen. Im Gegenzug wurde für die zentralen Anschlüsse ein Nutzungszeitraum von 30<br />

bis 90 Jahren eingeräumt. Beide Annahmen sind aus praktischen Gründen nicht haltbar und dement-<br />

sprechend können viele der bisher dargelegten Kostenvergleichsrechnungen als falsch angesehen<br />

werden. Privates Kapital wird mit zu kurz angenommenen Nutzungszeiten weit vor Abschreibungsen-<br />

de entwertet und damit gegenüber kommunalem Kapital erheblich benachteiligt (Halbach 2002). Vor-<br />

rangig wird in vielen Fällen die Variante gewählt, welche für den Entsorgungspflichtigen (die Gemein-<br />

de) günstig ist, ohne auf die Belastung des Bürgers zu schauen.<br />

Durch gesetzliche und behördliche Regelungen sollte gewährleistet werden, dass die Nutzungsdauer<br />

von Kleinkläranlagen im Rahmen von Kostenvergleichsrechnungen 30 Jahre betragen kann. Selbst<br />

die Lebensdauer von Pflanzenkläranlagen kann mit mehreren Jahrzehnten angenommen werden<br />

(Geller et al. 1999b, S.42; Lange 2001, S.185; Halbach 2002). Tatsache ist, dass der Baukörper einer<br />

Kleinkläranlage in der Regel wenigstens 30 Jahre hält. Einzelne Ausrüstungsteile müssen eventuell<br />

eher er<strong>neue</strong>rt werden, um die Funktionsfähigkeit über den Zeitraum von 30 Jahren zu erreichen (Hal-<br />

bach 2002).<br />

Bis heute gibt es keine aussagekräftigen und verbindlichen Verfahren für einen Vergleich von zentra-<br />

len und dezentralen Entsorgungsvarianten. Die bisher eingesetzten Untersuchungsmethoden setzen<br />

außerdem voraus, dass die Entsorgungswege annähernd gleich sind. Falsche Annahmen, wie zum<br />

Beispiel der starre Ansatz von drei oder vier Einwohnern je Haus, führen zu verfälschten Ergebnissen.<br />

Zentrale und dezentrale Erschließung sind höchst unterschiedlich und können mit den bisherigen Mit-<br />

teln nicht verglichen werden. Zunehmend sollten neben den rein ökonomischen auch ökologische As-<br />

pekte in Vergleiche einfließen. Vor allem sollten die Kosten für den Einwohner zu einem vorrangigen<br />

Kriterium werden, wenn schon die ökonomischen Gründe entscheiden.<br />

Trotz aller Kostendiskussionen, welche sicher notwendig sind, darf niemals die ursprüngliche Zielset-<br />

zung der heutigen Abwasserwirtschaft vergessen werden. Wichtigstes Ziel ist der Gewässerschutz<br />

und die Ortshygiene. Diese Ziele müssen schließlich mit einem vertretbaren wirtschaftlichen Aufwand<br />

erreicht werden. Der Erhalt sozialverträglicher Abwassergebühren ist gerade in der heutigen Zeit wich-<br />

tig, sollte aber nicht das entscheidende Kriterium sein (Schröder 1998, S.191).<br />

84


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

13 Kosten der dezentralen Abwasserreinigung<br />

Ist erst einmal eine Entscheidung zugunsten der dezentralen Entsorgung über Kleinkläranlagen gefal-<br />

len, steht der Bürger vor der schwierigen Aufgabe, dass für ihn beste Angebot zu suchen. Es sollten<br />

unbedingt mehrere Angebote von vorrangig regionalen Anbietern eingeholt werden. Erfahrungen an-<br />

derer Kleinkläranlagenbesitzer sind hier sehr hilfreich. Der harte Preiskampf auf dem Kleinkläranla-<br />

genmarkt führte dazu, dass in den Angeboten oft wichtige Posten unterschlagen, später aber in Rech-<br />

nung gestellt werden. Dies macht die Vergleichbarkeit der Angebote recht schwierig.<br />

Investitions- oder Herstellungskosten<br />

Folgende Kosten sollten in die Investitionskosten unbedingt einfließen (nach Finke 2001, S.145):<br />

• Kosten der Anlagenteile inklusive aller Rohre, Kabel, Schläuche und anderem Klein-<br />

material,<br />

• die Lieferkosten frei Baustelle,<br />

• Abbruch und Verfüllen eventuell vorhandener Gruben oder Anlagenteile,<br />

• Leerung, Säuberung und Sanierung vorhandener Gruben bei Nachrüstung,<br />

• Verlegung der Zuleitung vom Haus zur Anlage und für die Ableitung mit allen notwen-<br />

digen Arbeitsschritten,<br />

• Einbau der Kleinkläranlage mit allen notwendigen Arbeitsschritten,<br />

• Einbau der Versickerungseinrichtung,<br />

• gegebenenfalls Grundwasserabsenkung, Baugrubenverbau, Kernbohrungen,<br />

• Herstellung sämtlicher Anschlüsse,<br />

• Kosten der Inbetriebnahme und Einweisung,<br />

• Kosten für Wiederherstellung des Umfeldes (Rasen, Neupflanzungen).<br />

Neben den genannten Kosten können noch weitere Kosten zum Beispiel durch Planungsleistungen,<br />

Grunderwerb oder Gebühren für die Genehmigungen entstehen. Die Planungsleistungen werden in<br />

vielen Fällen gleich von den Herstellerfirmen übernommen und die Kosten sind oft im Angebot enthal-<br />

ten. Grunderwerbskosten können unter anderem bei der Errichtung von Gruppenanlagen anfallen.<br />

Diese sind aber meist gering, da Kleinkläranlagen nicht zwangsläufig auf Bauland errichtet werden<br />

müssen. In der Vergangenheit wurden, gerade von den Befürwortern, oft zu niedrige Kosten für die<br />

dezentrale Entsorgung angesetzt. Der Kostenansatz von Selbstbausätzen und preiswerten Kleinklär-<br />

anlagen ist gerade bei Kostenvergleichsrechnungen nicht zweckdienlich.<br />

Die Investitionskosten hängen von sehr vielen Faktoren ab, welche eine pauschale Aussage kaum<br />

ermöglichen. Zwischen den einzelnen Anlagentypen bestehen Kostenunterschiede, die örtlichen Ge-<br />

gebenheiten und das eingesetzte Material spielen ebenfalls eine Rolle. So sind beispielsweise Bau-<br />

körper aus PE-Material teurer als solche aus Beton. Dafür ist PE-Material langlebiger und die Einbau-<br />

kosten sind auf Grund des geringen Gewichts niedriger. In Abbildung 38 sind die ungefähr zu erwar-<br />

tenden Investitionskosten für die Errichtung einer Kleinkläranlage ersichtlich.<br />

Die Kostenübersicht der Abbildung 38 wurde mittels Datenaufnahme von mehr als 300 verschiedenen<br />

Kleinkläranlagen (Preislisten und Angebote der Hersteller) ermittelt und enthält alle notwendigen Kos-<br />

ten, welche für den Bau einer Kleinkläranlage notwendig sind. Ausgenommen sind die Kosten für die<br />

Zuleitung und Überleitung, da diese durch unterschiedliche Entfernung stark variieren können. In die<br />

Übersicht sind naturnahe und technische Anlagen gleichermaßen eingeflossen. Grundsätzlich kann<br />

keine Annahme darüber getroffen werden, ob die naturnahen oder die technischen Anlagen die güns-<br />

85


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

13 Kosten der dezentralen Abwasserreinigung<br />

tigeren Investitionskosten aufweisen. Aus den Kosten kann keine Empfehlung für die Wahl einer Klär-<br />

anlage oder eines Klärverfahrens gegeben werden.<br />

Abbildung 38 zeigt deutlich, dass die spezifischen Kosten je angeschlossenem Einwohner bei zuneh-<br />

mender Anlagengröße fallen. Für einen Haushalt mit vier Personen ist bei einem Neubau der gesam-<br />

ten Anlage mit Investitionskosten von ca. 5 500 bis 11 000 Euro zu rechnen. Je angeschlossenem<br />

Einwohner ergeben sich Baukosten von ca. 1 500 bis 2 500 Euro. Bei einer Anlage mit 50 ange-<br />

schlossenen Einwohnern liegen die einwohnerspezifischen Investitionskosten nur noch zwischen 500<br />

und 800 Euro. Bei Nachrüstung einer vorhandenen Mehrkammergrube können bei einem Haushalt mit<br />

vier Personen ca. 1 000 bis 2 000 Euro eingespart werden. Die Einsparungen vergrößern sich, wenn<br />

mehr Einwohner angeschlossen werden und die vorhandene Mehrkammergrube ausreichend groß ist.<br />

Durch Eigenleistungen bei Errichtung der Anlage können weitere Einsparungen erreicht werden.<br />

Investitionskosten /<br />

Anlage<br />

40.000 €<br />

35.000 €<br />

30.000 €<br />

25.000 €<br />

20.000 €<br />

15.000 €<br />

10.000 €<br />

5.000 €<br />

- €<br />

- €<br />

4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50<br />

Nicht nur die niedrigeren einwohnerspezifischen Baukosten machen den Bau von Gruppenanlagen<br />

(Zusammenschluss mehrerer Grundstücke) rentabel. Ein geringerer spezifischer Flächenverbrauch,<br />

die Möglichkeit kleine Grundstücke problemlos und kostengünstig entsorgen zu können und die Ar-<br />

beitsteilung bei Planung, Bau und Betrieb müssen berücksichtigt werden (Löffler 2003, S.43). Häufig<br />

scheitert der Bau von Gruppenkläranlagen an den persönlichen Differenzen der Einwohner.<br />

Bei Häusern mit drei und weniger Bewohnern ist der Neubau einer Kleinkläranlage aus finanziellen<br />

Gründen wenig lohnend, sollte aber individuell geprüft werden. Hier bietet sich der Bau einer her-<br />

kömmlichen Sammelgrube mit regelmäßiger Abfuhr an. Diese Variante ist durch die „rollende Leitung“<br />

natürlich äußerst unökologisch.<br />

Maximum / EW<br />

Minimum / EW<br />

Maximum<br />

Mittelwert<br />

Minimum<br />

Ausbaugröße der Anlage - Anzahl angeschlossener Einwohner<br />

2.500 €<br />

2.000 €<br />

1.500 €<br />

1.000 €<br />

Die häufig als zu teuer eingestuften Kleinkläranlagen mit Biomembranverfahren bewegen sich mittler-<br />

weile auf einem immer noch hohen aber durchaus erschwinglichen Preisniveau. Eine Anlage für einen<br />

500 €<br />

86<br />

Investitionskosten /<br />

Einwohner<br />

3.000 €<br />

Abbildung 38: Investitionskosten für den kompletten Neubau von Kleinkläranlagen je Anlage oder Einwohner<br />

bei unterschiedlichen Ausbaugrößen (Preise inklusive Mehrwertsteuer von 16 %)


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

13 Kosten der dezentralen Abwasserreinigung<br />

Haushalt mit vier Personen kostet ca. 9 000 Euro, eine Anlage für acht Einwohner ca. 13 000 Euro.<br />

Hinzu kommen hohe Betriebskosten. Allein die Stromkosten können weit über 300 Euro pro Jahr<br />

betragen. Gerade die Produkte, welche zur Nachrüstung geeignet sind, könnten dennoch einen star-<br />

ken Aufschwung erfahren. Trotz der hohen Kosten ist der Kauf einer Kleinkläranlage mit Biomemb-<br />

ranverfahren eine der zukunftssichersten Investitionen und die vielen Vorteile dieser Anlagen wiegen<br />

den höheren Kaufpreis schnell wieder auf. Allein die mögliche sehr kompakte Bauform könnte ein ent-<br />

scheidendes Kaufkriterium werden (vergleiche dazu Abschnitt 7.6 auf Seite 37).<br />

Laufende Kosten oder Betriebskosten<br />

Zu den Betriebskosten zählen:<br />

• die Stromkosten elektrisch betriebener Anlagenteile,<br />

• die Wartungskosten,<br />

• die Kosten für die Fäkalschlammabfuhr,<br />

• die Kosten für Betriebs- und Hilfsmittel,<br />

• die Materialkosten für die Instandhaltung,<br />

• eventuell Gebühren für die Gewässerbenutzung,<br />

• Kapitalkosten, Abschreibungskosten, Kosten für den Grundstücksverbrauch,<br />

• die Personalkosten.<br />

laufende Kosten je<br />

Anlage und Jahr<br />

900 €<br />

800 €<br />

700 €<br />

600 €<br />

500 €<br />

400 €<br />

300 €<br />

200 €<br />

100 €<br />

- €<br />

Maximum / EW<br />

Minimum / EW<br />

Mittelwert<br />

Maximum<br />

Minimum<br />

Ausbaugröße der Anlage - Anzahl angeschlossener Einwohner<br />

4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50<br />

Abbildung 39: Betriebskosten (Strom- und Wartungskosten und Kosten für Fäkalschlammabfuhr)<br />

für Kleinkläranlagen je Anlage oder Einwohner pro Jahr (Preise inklusive Mehrwertsteuer von 16%)<br />

Während die Personal-, Kapital- und Abschreibungskosten bei den Kostenvergleichsrechnungen eine<br />

wesentliche Rolle spielen, sind diese für den Besitzer einer Kleinkläranlage meist uninteressant. Die<br />

wichtigsten regelmäßig anfallenden Kosten sind die Stromkosten, die Wartungskosten und die Kosten<br />

für die Fäkalschlammabfuhr. Bei defekten Anlagenteilen können Material- und Instandsetzungskosten<br />

140 €<br />

120 €<br />

100 €<br />

80 €<br />

60 €<br />

40 €<br />

20 €<br />

- €<br />

87<br />

laufende Kosten je<br />

Einwohner und Jahr<br />

160 €


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

13 Kosten der dezentralen Abwasserreinigung<br />

hinzukommen. Alle laufenden Kosten sind sehr stark vom Kleinkläranlagentyp abhängig. Selbst für<br />

einzelne Verfahren lassen sich keine pauschalen Aussagen zu den Betriebskosten machen.<br />

Grundsätzlich gilt die Annahme, dass bei Zunahme der Anlagengröße, die spezifischen, laufenden<br />

Kosten je Einwohner fallen.<br />

Die Stromkosten der Kläranlagen können bei einem durchschnittlichen Haushalt weit über 100 Euro<br />

liegen. Bei einigen Verfahren sind die Stromkosten sehr gering oder es entstehen gar keine (z.B.<br />

Pflanzenkläranlage mit freiem Zulauf, Klärteiche ohne Belüftung). Als Anhaltspunkt kann bei naturna-<br />

hen Reinigungsverfahren mit jährlichen Stromkosten von ca. 2 bis 5 Euro pro Einwohner und bei den<br />

technischen Anlagen mit ca. 10 bis 30 Euro pro Einwohner gerechnet werden.<br />

Die Wartungskosten enthalten die<br />

Kosten für die regelmäßige Kontrolle<br />

der Anlage und die Laborkosten für<br />

die Analyse der genommenen Ab-<br />

wasserprobe. Anzahl und Umfang<br />

der Kontrollen und Probenahmen<br />

richten sich nach der bauaufsichtli-<br />

chen Zulassung, den Herstelleranga-<br />

ben und nach den Vorgaben der zu-<br />

ständigen Behörden. Kosten von 70<br />

bis 300 Euro je Wartungsgang wer-<br />

den angeboten. Schnell können so<br />

immense Summen zusammenkom-<br />

men. Allgemein ist eine jährliche Ü-<br />

berprüfung inklusive Probenahme<br />

durch einen Fachbetrieb ausrei-<br />

chend. Durch zunehmenden Preis-<br />

druck, auf Grund der immer größer<br />

werdenden Zahl an Wartungsfirmen,<br />

ist mit einer Angleichung und Korrek-<br />

tur der Kosten zu rechnen. Dabei<br />

sollte aber nicht die Qualität der War-<br />

tung leiden. Reell können die War-<br />

tungskosten für die Kleinkläranlage eines durchschnittlichen Haushalts mit 100 bis 200 Euro jährlich<br />

angenommen werden.<br />

Durch die zukünftige bedarfsgerechte Abfuhr der Fäkalschlämme fällt eine Abschätzung der Kosten<br />

für deren Entsorgung schwer. Es gibt nur wenige Erfahrungswerte und die Abfuhrintervalle sind von<br />

vielen Faktoren abhängig. Für die Entsorgung von einem Kubikmeter Schlamm kann mit 10 bis 15 Eu-<br />

ro gerechnet werden. Jährlich sind Kosten von ca. 1 bis 3 Euro je Einwohner zu erwarten. Verfügt die<br />

Kläranlage über ein Rottesystem oder ähnliches zur Dickstoffabtrennung, entstehen keine Kosten für<br />

die Schlammabfuhr.<br />

8,00 €<br />

7,00 €<br />

6,00 €<br />

5,00 €<br />

4,00 €<br />

3,00 €<br />

2,00 €<br />

1,00 €<br />

- €<br />

Kosten pro m³<br />

Abwasser<br />

Minimum / m³<br />

Mittelwert / m³<br />

Maximum / m³<br />

Ausbaugröße der Anlage - angeschlossene Einwohner<br />

4 8 12 16 20 24 28 32 36 40 44 48<br />

Abbildung 40: Kosten je m³ Abwasser, Investitionskosten mit 30 Jahren<br />

Abschreibung und 5 % Zinsen + Betriebskosten bei 100 l / (EW·d)<br />

88


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

13 Kosten der dezentralen Abwasserreinigung<br />

Die eventuell entstehenden Kosten durch Reparaturmaßnahmen sind schwer kalkulierbar. Allein der<br />

Ausfall einer Schmutzwasserpumpe kann Kosten von 200 bis 500 Euro verursachen. Durch Garantie-<br />

leistungen der Hersteller sind Reparaturmaßnahmen, zumindest für einen gewissen Zeitraum, kosten-<br />

los. Voraussetzung ist natürlich, dass die Reparatur nicht auf fehlerhafte Bedienung zurückzuführen<br />

ist. Den Umfang der Reparaturkosten bestimmt wesentlich der Kläranlagentyp. Während bei einer<br />

technischen Anlage der Tausch einer Pumpe sehr aufwendig werden kann, ist der Tausch einer Un-<br />

terwasserpumpe im Pumpenschacht einer Pflanzenkläranlage auch ohne Fachmann möglich.<br />

In Abbildung 40 sind die ungefähr zu erwartenden Abwassergebühren je Kubikmeter Abwasser er-<br />

sichtlich. Ausgehend von einer Abwassermenge von ca. 100 l / (EW·d) und einem Abschreibungszeit-<br />

raum für die Investitionskosten von 30 Jahren, mit einer Zinsbelastung von 5 %, ergeben sich für ei-<br />

nen Einfamilienhaushalt Gebühren von ca. 4 bis 7 Euro pro Kubikmeter. Schon ab 15 und mehr ange-<br />

schlossenen Einwohnern fallen die Gebühren auf unter 3 Euro je Kubikmeter.<br />

Im Gegensatz dazu, liegen die Gebühren in zentral erschlossenen Bereichen in Brandenburg bei 3 bis<br />

weit über 5 Euro pro Kubikmeter (durchschnittlich ca. 3,50 Euro pro m³) zuzüglich einer jährlichen<br />

Grundgebühr. Die Anschlussbeiträge sind in diese Gebühren noch nicht einmal eingerechnet. Damit<br />

sind die Abwassergebühren in Brandenburg so hoch wie nirgends sonst in Deutschland. Erwähnt<br />

werden muss auch, dass die Gebühren der zentralen <strong>Abwasserentsorgung</strong> in den <strong>neue</strong>n Bundeslän-<br />

dern allein durch staatliche Subventionen auf diesem Niveau gehalten werden. Ohne staatliche Zu-<br />

schüsse hätten viele Orte nicht zentral angeschlossen werden können. Allein das Land Brandenburg<br />

hat in den letzten 13 Jahren mehr als 870 Mio. Euro in die öffentlichen zentralen Kläranlagen und die<br />

Kanalisation investiert. Das entspricht ca. 45 % der Gesamtinvestitionskosten für die zentralen Ent-<br />

wässerungssysteme. In die 6 % der Bevölkerung, welche ihr Abwasser dezentral entsorgen, investier-<br />

te das Land Brandenburg im gleichen Zeitraum nur 16,8 Mio. Euro (MLUR Brandenburg 2003a, S.16;<br />

PDS-Fraktion Brandenburg 2003). Neben den Investitionszuschüssen werden den hoch verschulde-<br />

ten Zweckverbänden mittels eines Schuldenfonds noch weitere 20 Mio. Euro jährlich zugeführt (PDS-<br />

Fraktion Brandenburg 2003). Interessant ist, dass einige Banken gleichzeitig als Kredit- und Förder-<br />

mittelgeber und Berater beim Schuldenmanagement auftreten. Als Fördermittelgeber entscheidet die<br />

Bank nicht unwesentlich über zentrale oder dezentrale Entsorgung. Ein Interessenkonflikt ist vorpro-<br />

grammiert.<br />

Es bleibt festzustellen, dass durch die zentralen Anschlüsse viele Millionen Euro Steuergelder in ein<br />

wasserwirtschaftliches Konzept gesteckt wurden, welches momentan auf dem Prüfstand steht. Dem<br />

Bürger konnte mit dem Einsatz dieser millionenschweren Investitionen nicht allzu viel geholfen wer-<br />

den. Er muss sein Abwasser teuer verkaufen und die Gebühren steigen trotzdem vielerorts auf ein so-<br />

zial unverträgliches Niveau. Dem Wohle der Allgemeinheit ist aus ökologischer und ökonomischer<br />

Sicht nicht gedient.<br />

89


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

14 Aussichten<br />

14 Aussichten<br />

Die Abwasserwirtschaft ist mit der Anerkennung dezentraler Systeme als Dauerlösung um eine zu-<br />

kunftsfähige Variante bereichert worden. Nirgends lassen sich <strong>neue</strong> Entwicklungen der Abwasser-<br />

technik leichter umsetzen. Voraussetzung ist natürlich, dass die bisherigen Entwicklungen den heuti-<br />

gen und zukünftigen Anforderungen genügen.<br />

Vordergründig sollte vor der rein technischen Realisation unbedingt festgestellt werden, wohin unsere<br />

Abwasserwirtschaft in Zukunft gehen wird. Der Weg sollte von dem auf Entsorgung basierenden Sys-<br />

tem hin zu einer durch Stoffkreisläufe geprägten Siedlungswasserwirtschaft führen. Zukünftig sollten<br />

alle Entwicklungen und Investitionen in der Siedlungswasserwirtschaft auf ihre Nachhaltigkeit über-<br />

prüft werden. Alle an Stoffkreisläufen orientierten Abwassersysteme sollten folgende Nachhaltigkeits-<br />

kriterien weitestgehend erfüllen (nach Geiler 2000; Lange 2001, S.207):<br />

• sie müssen energiesparender arbeiten als die konventionelle Siedlungswasserwirt-<br />

schaft - möglichst sogar einen Energiegewinn erzielen (möglichst energiesparende<br />

Verfahren, Energierückgewinnung),<br />

• sie müssen besser in der Lage sein, die Nährstoffkreisläufe zu schließen (Fäkalien-<br />

und Urintrennung),<br />

• sie müssen die Ressourcen schonen (wassersparende Armaturen und Geräte, Nut-<br />

zung von Niederschlags- und Brauchwasser, wasserfreie Toiletten und Urinale),<br />

• sie müssen einen besseren Gewässerschutz gewährleisten als das bisherige System<br />

(leistungsfähige Kleinkläranlagen, Membranfiltration, Schadstoffvermeidung),<br />

• sie müssen bei den Investitions- und den Betriebskosten preisgünstiger sein als die<br />

konventionelle Siedlungswasserwirtschaft (Massenfertigung, Wartungsaufwand mini-<br />

mieren),<br />

• sie müssen bestehende Hygienestandards wahren und möglichst zu einer Verbesse-<br />

rung der hygienischen Bedingungen führen (Hygienisierung, Membranfiltration),<br />

• sie müssen eine soziale Akzeptanz vorweisen können (Aufklärung, Kosten senken,<br />

Systeme vereinfachen).<br />

Nur wenige der aufgeführten Punkte werden durch die heute verfügbaren und eingesetzten Systeme<br />

erfüllt. Grundsätzlich besteht also Bedarf an einer Fortentwicklung der heute zur Verfügung stehenden<br />

Technik, an <strong>neue</strong>n Verfahren und vor allem an deren Verbreitung. Zunächst muss dafür gesorgt wer-<br />

den, dass die Kleinkläranlagen, auf Grund ihrer Bedeutung für dezentrale Abwassersysteme, die jetzi-<br />

gen Anforderungen sicher erfüllen. Dabei sollte möglichst gleich darauf geachtet werden, dass für die<br />

Zukunft absehbare Anforderungen ebenfalls erfüllbar bleiben.<br />

Grundsätzlich sollte mit einer zukünftigen Verschärfung der Grenzwerte für die Einleitung von Abwas-<br />

ser aus Kleinkläranlagen gerechnet werden. Darüber hinaus könnten zusätzliche Parameter bestimmt<br />

werden, welche einer regelmäßigen Kontrolle unterliegen. Unter anderem ist die Einführung von<br />

Grenzwerten für Nährstoffe zu erwarten. Schon heute wird in einigen Fällen die Nährstoffeinleitung bei<br />

Kleinkläranlagen überwacht. Die zunehmenden hygienischen Bedenken könnten außerdem dazu füh-<br />

ren, dass schon bald ein hygienisch unbedenklicher Ablauf vorgewiesen werden muss.<br />

Zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit von Kleinkläranlagen und der alternativen Abwasserkonzepte<br />

sollten vordergründig folgende Punkte Beachtung finden:<br />

90


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

14 Aussichten<br />

• intensive Suche nach Möglichkeiten, um die Leistung heute vorhandener Kleinkläran-<br />

lagen zu stabilisieren und zu verbessern,<br />

• Entwicklung <strong>neue</strong>r Klärverfahren und vor allem Weiterentwicklung der aussichts-<br />

reichsten vorhandenen Verfahren (Membranfiltration, Pflanzenkläranlagen),<br />

• Entwicklung von Systemen zur permanenten Überwachung der Anlagen durch <strong>neue</strong><br />

Verfahren und Messmethoden verbunden mit elektronischer Übermittlung,<br />

• Entwicklung von Verfahren zur sicheren Hygienisierung des gereinigten Abwassers,<br />

• Entwicklung und Verbesserung von Systemen zur Klärschlammaufbereitung und<br />

Klärschlammnutzung,<br />

• Suche nach Möglichkeiten zur Realisierung des abwasserfreien oder wasserautarken<br />

Grundstücks.<br />

Ein hauptsächliches Problem besteht sicher in der nahezu unmöglichen und kostenintensiven flä-<br />

chendeckenden Überwachung der dezentralen Systeme. Dass dies aber notwendig ist, haben die vor-<br />

liegenden Ergebnisse gezeigt. Online-Messungen verschiedener Parameter, Datenfernübertragung<br />

und Fernsteuerung von Kläranlagen, wie sie bereits bei großen Kläranlagen eingesetzt werden, könn-<br />

ten die Betriebssicherheit der Kleinkläranlagen und deren Überwachung wesentlich erleichtern (Bor-<br />

nemann et al. 1999, S.25-28; Plass 1999, S.33-36). Wichtig wäre die Entwicklung von Analysegerä-<br />

ten, welche eine ständige zentrale Überwachung der Kleinkläranlagen ermöglichen würden. Derzeit<br />

sind keine ausgereiften und vor allem kostengünstigen Messgeräte am Markt (Wilderer et al. 2001, S.<br />

49).<br />

Letztlich könnten vorhandene und <strong>neue</strong> Entwicklungen in kompakte und erschwingliche High-Tech-<br />

Systeme einfließen, welche zur Behandlung von Abwässern und Bioabfällen aus Wohngebäuden ein-<br />

gesetzt werden. Vorstellbar ist zum Beispiel, dass WC-Abwasser und zerkleinerte Küchenabfälle ge-<br />

trennt vom restlichen häuslichen Abwasser gesammelt und nach Fest-Flüssig-Trennung der Behand-<br />

lung einem anaeroben Reaktor zugeführt werden. Als Produkte entstehen Biogas und Kompost. Der<br />

Kompost wird als Dünger in der Landschaft eingesetzt; das Biogas wird zu Wärme oder Strom. Das<br />

Grauwasser wird in Kleinkläranlagen behandelt (z.B. in Anlagen mit Biomembranverfahren) und das<br />

gereinigte Abwasser wird als Brauchwasser im Haushalt eingesetzt. Solche Systeme könnten einzeln<br />

in jedem Haushalt oder als Ortsteillösung eingesetzt werden (Wilderer et al. 2001, S.42).<br />

Die Vorteile solcher High-Tech-Systeme sind (nach Wilderer et al. 2001, S.42):<br />

• ein Minimum an Platzbedarf,<br />

• eine kostengünstige Fertigung mit modernen industriellen Methoden,<br />

• die Integration in das Gebäude,<br />

• ein energieautarker Betrieb durch Nutzung des Biogases,<br />

• IT- bzw. Fernüberwachung des Betriebes,<br />

• die Schaffung eines nachhaltigen Abwasserkonzeptes.<br />

Neben den High-Tech-Systemen sollte die Entwicklung von Low-Tech-Konzepten für den ländlichen<br />

Bereich, insbesondere in Entwicklungsländern, nicht vernachlässigt werden. Gerade in den wasser-<br />

armen und strukturschwachen Regionen der Erde steigt der Bedarf an kostengünstigen und effektiven<br />

Abwassernutzungssystemen ständig. Der Wirtschaft bietet sich ein großes Potential für exportfähige<br />

Technik.<br />

91


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

14 Aussichten<br />

Ein wichtiger Bestandteil zukünftiger Entwicklungen in der Abwasserwirtschaft ist die Trennung der<br />

Stoffströme (siehe Abschnitt 9.6 auf Seite 53). Gerade in dezentralen Strukturen ist eine Trennung der<br />

Abwasserströme besonders einfach und relativ kostengünstig umzusetzen. Die Vorteile liegen in der<br />

Schaffung von Stoffkreisläufen und in der sehr viel höheren und stabileren Reinigungsleistung der<br />

Kleinkläranlagen. Die Belastung der Umwelt würde auf ein Minimum reduziert.<br />

Das Prinzip der getrennten Stoffströme ist derzeit das aussichtsreichste Konzept, um eine langfristige<br />

hochwertige Entsorgung der Abwässer zu gewährleisten und die Brauchwassernutzung auszudehnen.<br />

Dies gilt nicht nur für die dezentralen Systeme. Auch die zentrale <strong>Abwasserentsorgung</strong> könnte früher<br />

oder später auf diese Konzepte zurückgreifen. Wünschenswert wäre, wenn schon heute bei jedem<br />

Neubau oder jeder Überholung eines Gebäudes Brauchwasserleitungen und separate Fallleitungen<br />

eingebaut würden.<br />

Bei der Entwicklung und Erforschung <strong>neue</strong>r Abwasserkonzepte befinden wir uns gerade erst am An-<br />

fang. Bisher sind noch nicht einmal die Vorgänge in den konventionellen Kläranlagen und die Auswir-<br />

kungen der vielen verschiedenen Abwasserinhaltsstoffe ausreichend geklärt. Neben der Lösung tech-<br />

nischer Probleme, steht ein weites Gebiet für die wissenschaftliche Forschung offen.<br />

Zu den Fragen, welche schon bald durch die Wissenschaft geklärt werden sollten, zählen unter ande-<br />

rem folgende:<br />

• Welchen Einfluss haben Pharmaka, Hormone, endokrin wirksame Substanzen und<br />

Antibiotikaresistenzen auf das ökologische System und den Menschen? Wie viele<br />

dieser Stoffe werden durch Kleinkläranlagen in die Umwelt eingetragen?<br />

• Wie groß ist der Einfluss verschiedener Stoffe (z.B. Arzneimittel bei chronischen<br />

Krankheiten) auf die Klärleistung der Kleinkläranlagen?<br />

• Wie groß ist die hygienische Belastung eines Vorfluters oder des Grundwassers durch<br />

viele punktuelle Eintragsquellen aus Kleinkläranlagen?<br />

• Wie groß ist der Einfluss von stark differierenden Abläufen des Vorfluters?<br />

• Welches Gefährdungspotential geht von den Kleinkläranlagenabläufen hinsichtlich der<br />

hygienischen Bedingungen aus?<br />

Eine schnelle Beantwortung dieser Fragen wäre wünschenswert, um falschen Entwicklungen schon<br />

frühzeitig entgegenwirken zu können. Gleichzeitig sollten die Einwohner über die Probleme der heuti-<br />

gen Abwasserwirtschaft besser aufgeklärt werden, um eine gewisse Sensibilisierung für diese Thema-<br />

tik zu erreichen.<br />

92


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

15 Zusammenfassung<br />

15 Zusammenfassung<br />

Kleinkläranlagen und dezentrale <strong>Abwasserentsorgung</strong>ssysteme sind mittlerweile als Ersatz für eine<br />

zentrale <strong>Abwasserentsorgung</strong> anerkannt. Die rechtlichen Grundlagen für den Einsatz von Kleinkläran-<br />

lagen sind ebenfalls geschaffen. Allerdings wäre dienlich, wenn die Rechtsprechung die dezentrale<br />

Entsorgung umfassender anerkennen würde. Die Möglichkeit dezentraler Entsorgung führte zu einer<br />

Vielzahl verschiedener mehr oder weniger brauchbarer Verfahren und Anlagen. Leider wird die Wahl<br />

der Kleinkläranlage fast ausschließlich von den finanziellen Aspekten abhängig gemacht. Vielfach wird<br />

angenommen, dass alle angebotenen Systeme gleich gut geeignet sind, um das häusliche Abwasser<br />

zu reinigen. In der Theorie mag diese Annahme zutreffen, die Erfahrungen in der Praxis zeichnen al-<br />

lerdings ein anderes Bild. Tabelle 21 bietet einen abschließenden Vergleich derzeit verfügbarer Klein-<br />

kläranlagensysteme.<br />

Anlage<br />

Reinigungsleistung<br />

CSB-Abbau Nitrifikation<br />

Auf der Grundlage heutiger Anforderungen können vor allem die vertikal durchströmten Pflanzenklär-<br />

anlagen, Abwasserteiche, Tropf- und Tauchkörper empfohlen werden. Anlagen mit Biomembranver-<br />

fahren könnten zukünftig an Bedeutung gewinnen.<br />

Betriebsstabilität<br />

Alle Anlagen haben gemein, dass der Bemessung und Bauausführung erhöhte Aufmerksamkeit ge-<br />

schenkt werden sollte und eine regelmäßige Kontrolle und Wartung unbedingt erforderlich ist. Darüber<br />

hinaus muss eine behördliche Kontrolle sichergestellt werden. Es ist nicht ausreichend nur Grenzwer-<br />

te festzulegen. Allein eine lückenlose Kontrolle durch die zuständigen Behörden kann dazu führen,<br />

dass die Anlagen auf lange Zeit den Anforderungen genügen.<br />

Wartungs- und<br />

Kontrollaufwand<br />

Bei einer zu erwartenden Verschärfung der Grenzwerte für das Einleiten des gereinigten Abwassers in<br />

Gewässer kann davon ausgegangen werden, dass nur wenige Anlagen in der Lage sein werden, die-<br />

se Anforderung zu erfüllen. Hinzu kommt die vermehrte Aufmerksamkeit, welche den hygienischen<br />

Aspekten und verschiedenen Stoffen, wie den endokrin wirksamen Substanzen, Pharmaka und den<br />

Hormonen, entgegengebracht wird. Aus diesen und weiteren Gründen ist es nötig, über <strong>neue</strong> Entwick-<br />

lungen und Verbesserungen der Klärleistung nachzudenken. Selbst die Leistung bestehender Anla-<br />

gen kann, durch teilweise einfache Mittel, stark verbessert werden. Zum Beispiel sollte einfach darauf<br />

geachtet werden, welche Stoffe der Kläranlage zufließen. Ein verstärktes Bewusstsein hinsichtlich der<br />

biologischen Reinigung und eventuell gesetzliche Regelungen können bereits auf der Eintragsseite zu<br />

einer starken Verringerung der Abwasserbelastung und vor allem der Schadstoffe führen.<br />

Kosten Platzbedarf<br />

Abwasserteiche + + hoch gering gering hoch<br />

Belebungsanlagen - O gering hoch mittel gering<br />

SBR-Anlagen - O gering hoch gering gering<br />

Tropfkörperanlagen + O mittel hoch mittel gering<br />

Tauchkörperanlagen + O mittel hoch mittel gering<br />

Festbettanlagen - - gering hoch mittel gering<br />

Pflanzenkläranlage vertikal + + hoch gering gering mittel<br />

Pflanzenkläranlage horizontal O O mittel gering gering mittel<br />

Membranfiltration + + hoch hoch hoch gering<br />

Tabelle 21: Gegenüberstellung der Kleinkläranlagentypen (nach Kunst et al. 2000, S.49)<br />

93


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

15 Zusammenfassung<br />

Der Wunsch nach einer nachhaltigen Abwasserwirtschaft führte letztlich dazu, dass unser heutiges<br />

System der Kanäle und zentralen Kläranlagen grundsätzlich in Frage gestellt wird. Die bisherigen<br />

Entwicklungsmethoden, die Verfahren der großen Kläranlagen in einem kleineren Maßstab abzubil-<br />

den, führen nur in beschränktem Maße zum Erfolg. Andere Klärverfahren, wie die naturnahen Verfah-<br />

ren, wurden und werden unzureichend anerkannt, obwohl die Eignung vielfach nachgewiesen ist. Die<br />

„end-of-pipe“-Technik ist immer noch das Maß aller Dinge.<br />

Das Hauptproblem der Ableitung, Reinigung und anschließenden Beseitigung bleibt nach wie vor. Die<br />

im Abwasser vorhandenen nutzbaren Stoffe werden zu großen Teilen vernichtet. Vererdungsanlagen,<br />

Biogansanlagen, Trenntoiletten, Vakuumsysteme, Membranverfahren und weitere Entwicklungen er-<br />

möglichen mittlerweile, dass Rohstoffkreisläufe vollständig geschlossen werden können. Vor allem die<br />

Ressource Trinkwasser könnte durch ausgedehnte Nutzung von Brauchwasser geschont werden.<br />

Nebenbei können durch die <strong>neue</strong>n Technologien die hygienischen und weitere Bedenken auf ein Mi-<br />

nimum reduziert werden. Kleinkläranlagen können ein wesentlicher Bestandteil einer <strong>neue</strong>n Abwas-<br />

serwirtschaft mittels dezentraler Kreislaufsysteme werden. Neben der Entsorgung des gereinigten<br />

Wassers können selbst für den Klärschlamm zukunftsfähige Entsorgungswege außerhalb der<br />

Verbrennungsanlagen erschlossen werden.<br />

Es bleibt festzustellen, dass die Technik für eine wirklich nachhaltige Abwasserwirtschaft bereits vor-<br />

handen ist. Mehr Aufklärung in allen Ebenen, von der Politik bis zum Eigenheimbesitzer, sollte dazu<br />

führen, dass sich die <strong>neue</strong>n Entwicklungen durchsetzen und auf breite Akzeptanz stoßen. Der Weg<br />

des Abwassers muss wieder zurück in das Bewusstsein gebracht werden. Die Vorteile und die Risiken<br />

der jetzigen und zukünftigen Abwassersysteme müssen offen diskutiert werden. Dabei sollten die fi-<br />

nanziellen Aspekte wieder in den Hintergrund rücken.<br />

Der Wille, jedes häusliche Abwasser einer biologischen Reinigungsstufe zuzuführen, könnte sich als<br />

gut gemeinte aber übereilte Forderung herausstellen. Dieses Bedürfnis beruht allein auf der Grundla-<br />

ge, die Gewässerverschmutzung zu reduzieren. Hygienische Aspekte und andere noch wenig unter-<br />

suchte und kaum abschätzbare Gefährdungspotentiale wurden dagegen ignoriert. Die Fehler welche<br />

über Jahrzehnte in den zentralen Strukturen gemacht wurden, sind auf die dezentralen Systeme über-<br />

tragen worden. Diese Fehler sind schwer zu korrigieren. Übereiltes Handeln und geringe Aufklärung<br />

werden dazu führen, dass viele Kleinkläranlagen in wenigen Jahren ausgebaut, umgebaut oder gar<br />

neu gebaut werden müssen, um die jetzigen Grenzwerte sicher einzuhalten oder um <strong>neue</strong>n Anforde-<br />

rungen gerecht zu werden. Sollte es dazu kommen, müssten vor allem die ökonomischen Gründe,<br />

welche zu einer dezentralen Entsorgung führten, überdacht werden.<br />

94


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

AbwV 2002: Abwasserverordnung, Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in<br />

Gewässer (AbwV), vom 21.03.1997 mit Änderung vom 15.10.2002, Bundesgesetzblatt I,<br />

1997, S.566.<br />

Aquatron 2003: Aquatron International AB (Upplands Väsby - Schweden) (Firmenmaterial): Aquatron-<br />

Komposttoiletten-System, URL: http://www.aquatron.se/start.de.html, 2003.<br />

ATV 1985: Abwassertechnische Vereinigung e.V. (Hrsg.): Arbeitsblatt ATV-A 123 - Behandlung und<br />

Beseitigung von Schlamm aus Kleinkläranlagen, Hennef, 1985.<br />

ATV 1997: Abwassertechnische Vereinigung e.V. (Hrsg.): Arbeitsblatt ATV-A 200 - Grundsätze für die<br />

<strong>Abwasserentsorgung</strong> in ländlich strukturierten Gebieten, Hennef 1997.<br />

ATV 1998a: Abwassertechnische Vereinigung e.V. (Hrsg.): Arbeitsblatt ATV-A 262 - Grundsätze für<br />

Bemessung, Bau und Betrieb von Pflanzenbeeten für kommunales Abwasser bei Ausbaugrößen<br />

bis 1.000 Einwohnerwerte, Hennef, 1998.<br />

ATV 1998b: Abwassertechnische Vereinigung e.V. (Hrsg.): Merkblatt ATV-M 262 - Desinfektion von<br />

biologisch gereinigtem Abwasser, Hennef, 1998.<br />

ATV-DVWK 2000: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (Hrsg.): Arbeitsblatt<br />

ATV-DVWK-A 131 - Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen ab 5000 Einwohnerwerten,<br />

Hennef, 2000.<br />

ATV-DVWK 2003: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (Hrsg.):<br />

ATV-DVWK-A 201 Entwurf (2003) - Grundsätze für Bemessung, Bau und Betrieb von Abwasserteichanlagen,<br />

Hennef, 2003.<br />

Backes et al. 2000: Backes, Katharina; Reichmann, Jörg: Konzepte zur regenerativen Energiegewinnung<br />

und zur Schließung des Wasser- und Stoffkreislaufes, in: Kommunale Umwelt-AktioN<br />

U.A.N. (Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung im ländlichen Raum Band II, Hannover,<br />

2000, S.6-12.<br />

Bahlo et al. 1996: Bahlo, Klaus; Wach, Gerd: Naturnahe Abwasserreinigung - Planung und Bau von<br />

Pflanzenkläranlagen, Staufen bei Freiburg, 1996.<br />

Bahlo 1997: Bahlo Klaus: Reinigungsleistung und Bemessung von vertikal durchströmten Bodenfiltern<br />

mit Abwasserrezirkulation (Dissertation), Hannover, 1997.<br />

BB Innovation 2002: BB Innovation & Co AB (Aneby - Schweden) (Firmenmaterial): WC-Dubletten,<br />

URL: http://www.dubbletten.nu/english-presentation/WCdubbletteneng.htm, 2002.<br />

Berger Biotechnik 2001: Berger Biotechnik GmbH (Hamburg) (Firmenmaterial): Die Gustavsberg Separationstoilette<br />

- Das Wasserspar-WC mit Urintrennung, 2001.<br />

Berger Biotechnik 2002: Berger Biotechnik GmbH (Hamburg) (Firmenmaterial): Die TerraNova® -<br />

Komposttoilettenanlage - Das biologische Trockentoilettensystem mit interner Kompostierung,<br />

2002.<br />

Biogasanlage Pastitz Rügen: Biogasanlage Pastitz - Stoff und Energieverbund für die Insel Rügen,<br />

URL: http://www.biogasanlage-ruegen.de/, ohne Jahr.<br />

Bischof 1993: Bischof, Wolfgang: Abwassertechnik, 10. Auflage, Stuttgart, 1993.<br />

BMU 2000: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): Stand der Abwasserbeseitigung<br />

in der Bundesrepublik Deutschland - Umsetzung der Richtlinie des Rates<br />

vom 21.05.1991 über die Behandlung von kommunalem Abwasser (91/271/EWG), 2000.<br />

Bock et al. 2002: Bock, Wanda; Robisch, Heiko: Häusliche Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser<br />

- Ein Gebot der Stunde?, in: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Das abwasserfreie<br />

Haus - Zukunftsvision oder Realität?, Hannover, 2002, S.4-11.<br />

Boller et al. 2002a: Boller, Reinhard; Strunkheide, Jörg; Witte, Hartmut: Kleinkläranlagen - Ein Praxis-<br />

Handbuch für Betreiber, Wartungsbetriebe und Behörden, München, 2002.<br />

Boller 2002b: Boller, Reinhard: Der sichere Betrieb von Kleinkläranlagen, in: wwt - Wasserwirtschaft<br />

Wassertechnik, 2/2002, S.35-36.<br />

95


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

Bornemann et al. 1999: Bornemann, Catrin; Londong, Jörg: Online-Messung des leicht abbaubaren<br />

CSB, in: wwt - Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2/1999, S.25-28.<br />

Bosenius 2001: Bosenius, Udo (2001): Die Wasserrahmenrichtlinie, in: Wasser & Boden, 1+2 / 2001,<br />

S.27-32.<br />

Busse 2002: Busse GmbH (Leipzig) (Firmenmaterial): Kleinkläranlagen mit Mikro- Filtration BusseMF,<br />

2002.<br />

Bux et al. 2003: Bux, Markus; Baumann, Rainer: Solare Trocknung von Klärschlamm – Verbreitung,<br />

Leistung und Kosten, in: KA - Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 06 / 2003, S.732-739.<br />

Deltau 2002: Deltau, Gerhard: Regenwassernutzung als Baustein der Regenwasserbewirtschaftung,<br />

in: Kommunale Umwelt- AktioN U.A.N. (Hrsg.): Das abwasserfreie Haus - Zukunftsvision oder<br />

Realität?, Hannover, 2002. S.30-35.<br />

DIN 1996a: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN 4261-3, Kleinkläranlagen Teil 3: Anlagen<br />

ohne Abwasserbelüftung - Betrieb und Wartung, in: DIN-Taschenbuch 138 - Abwassertechnik<br />

3, Kläranlagen, Abwasserreinigung, S.65-66, Beuth Verlag GmbH, Berlin, 1996.<br />

DIN 1996b: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN 4261-4, Kleinkläranlagen Teil 4: Anlagen<br />

mit Abwasserbelüftung - Betrieb und Wartung, in: DIN-Taschenbuch 138 - Abwassertechnik 3,<br />

Kläranlagen, Abwasserreinigung, S.69-69, Beuth Verlag GmbH, Berlin, 1996.<br />

DIN 1997: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN EN 1085, Abwasserbehandlung - Wörterbuch,<br />

Dreisprachige Fassung, Beuth Verlag GmbH, Berlin, 1997.<br />

DIN 2000: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN EN 12566-1 Kleinkläranlagen für bis zu 50<br />

EW - Teil 1: Werkmäßig hergestellte Faulgruben, Deutsche Fassung EN 12566-1: 2000,<br />

Beuth Verlag GmbH, Berlin, 2000.<br />

DIN 2001: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN EN 12566-3, (Entwurf) Kleinkläranlagen<br />

bis 50 EW - Teil 3: Vorgefertigte und / oder vor Ort montierte Anlagen zur Behandlung von<br />

häuslichem Schmutzwasser, Deutsche Fassung prEN 12566-3: 2001, Beuth Verlag GmbH,<br />

Berlin, 2001.<br />

DIN 2002a: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN 4261-1, Kleinkläranlagen Teil 1: Anlagen<br />

zur Abwasservorbehandlung, Beuth Verlag GmbH, Berlin, 2002.<br />

DIN 2002b: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN 4261-2, Kleinkläranlagen Teil 2: Anlagen<br />

mit Abwasserbelüftung - Anwendung, Bemessung, Ausführung und Prüfung, Beuth Verlag<br />

GmbH, Berlin, 2002.<br />

DIN 2002c: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN EN 12566-1 / A1, (Entwurf) Kleinkläranlagen<br />

für bis zu 50 EW - Teil 1: Werkmäßig hergestellte Faulgruben, Änderung A1, Deutsche<br />

Fassung EN 12566-1:2000 / prA1:2001; Beuth Verlag GmbH, Berlin, 2002.<br />

DIN 2002d: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN 1989-1, Regenwassernutzungsanlagen -<br />

Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung, Beuth Verlag GmbH, Berlin, 2002.<br />

DIN 2002e: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): DIN EN 12255-4, Kläranlagen - Vorklärung,<br />

Deutsche Fassung EN 12255-4:2002, Beuth Verlag GmbH, Berlin, 2002.<br />

Dorau 1999a: Dorau, Wolfgang: Brief des Umweltbundesamtes (Institut für Wasser-, Boden- und<br />

Lufthygiene) an das Dezernat für Stadtentwicklung z.Hd. Frau Stadträtin Monika Wiebusch,<br />

Betreff: Ausbau der Kläranlage Kassel, URL: http://www.dezentralesabwasser.de/Faelle/Uba_ks.doc,<br />

12.04.2001.<br />

Dorau 1999b: Dorau, Wolfgang: Fragen zur Abwasserhygiene - Lösungsmöglichkeiten mit der Bio-<br />

Membran-Technik, in: Wasser & Boden, 10 / 1999, S.6-10.<br />

EG 1998: Richtlinie zur Änderung der Richtlinie 91 / 271 / EWG des Rates im Zusammenhang mit einigen<br />

in Anhang I festgelegten Anforderungen (98 / 15 / EG) vom 27.02.1998, Amtsblatt der<br />

europäischen Gemeinschaft L67, 07.03.1998.<br />

EG 2001: Richtlinie „zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich<br />

der Wasserpolitik“ (2000 / 60 / EG), vom 23.10.2000 mit Änderung vom 15.12.2001,<br />

Amtsblatt der europäischen Gemeinschaft L331, 15.12.2001<br />

96


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

Ernst 2003: ERNST Deutschland (Mannheim) (Firmenmaterial): Urinale ohne Wasserspülung System<br />

ERNST, URL: http://www.system-ernst.de, 2003.<br />

Esch et al. 2001: Esch, Bernd; Loll, Ulrich: Aktuelle Klärschlammmengen und -qualitäten sowie Entsorgungswege<br />

in Deutschland, in: KA - Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 11 / 2001,<br />

S.1594-1601.<br />

EWG 1991a: Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser (91 / 271 / EWG) vom<br />

21.05.1991, Amtsblatt der europäischen Gemeinschaft L135, 30.05.1991.<br />

EWG 1991b: Richtlinie über die Qualität der Badegewässer (76 / 160 / EWG), vom 08.12.1975 Amtsblatt<br />

der europäischen Gemeinschaft L31, 1976, geändert durch Artikel 3 der Richtlinie<br />

91 / 692 / EWG, vom 23.12.1991, Amtsblatt der europäischen Gemeinschaft L377, 1991.<br />

Fehr 2000: Fehr, Günter: Alternative Ortsteilkläranlagen, in: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N.<br />

(Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung im ländlichen Raum Band III, Hannover, 2000,<br />

S.47-67.<br />

Fehrenbach et al. 2002: Fehrenbach, Horst; Knappe, Florian: Ökobilanzielle Betrachtung von Entsorgungsoptionen<br />

für Klärschlamm im Land Schleswig-Holstein - im Auftrag des Ministeriums für<br />

Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein, Heidelberg, 2002.<br />

Felde et al. 1996: Felde, Katrin von; Hansen K.; Kunst S.: Bestandsaufnahme, Reinigungsleistung und<br />

Einsatzmöglichkeiten von Pflanzenkläranlagen in Niedersachsen, in: Kommunale Umwelt-<br />

AktioN U.A.N. (Hrsg.): Pflanzenkläranlagen, Hannover, 1996. S.39-45.<br />

Felgener et al. 1999: Felgener, Gerd W.; Schiffer, Hans-Peter; Lenz, Uwe: Veredelungsprodukte der<br />

Braunkohle reinigen Abwasser, in: wwt - Wasserwirtschaft Wassertechnik, 4 / 1999, S.31-35.<br />

Finke 2001: Finke, Gerrit; ATV-DVWK Landesverband Nord (Hrsg.): Kleinkläranlagen - Technik,<br />

Recht, Planung, Ausführung, Wartung, Hildesheim, 2001.<br />

Flasche 2002: Flasche, Katrin: Wartung von Kleinkläranlagen - Auswirkungen auf die Gewässergüte,<br />

in: Kommunale Umwelt- AktioN U.A.N. (Hrsg.): Kleinkläranlagen 2002, Hannover, 2002, S.20-<br />

38.<br />

Geiler 1999: Geiler, Nikolaus: Positionspapier des AK Wasser im BBU zur Klärschlammverwertung<br />

und -entsorgung, URL: http://www.ak-wasser.de/notizen/abwasser/ks-pos.html, 1999.<br />

Geiler 2000: Geiler, Nikolaus: Alternativen zur herkömmlichen Siedlungswasserwirtschaft, URL:<br />

http://www.ak-wasser.de/notizen/abwasser/pilot_sani.htm, 2000.<br />

Geiler 2001: Geiler, Nikolaus: EU-Kommission legt Entwurf für die Neufassung der EG-Klärschlamm-<br />

Richtlinie vor, URL: http://www.ak-wasser.de/notizen/abwasser/ks_rili.htm, 2001.<br />

Gekeler 2001: Gekeler, Walter: Die Bildung von AOX durch chlorhaltige Wasch- und Reinigungsmittel,<br />

in: KA - Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 1 / 2001, S.85-90.<br />

Geller 1999a: Geller, Gunter: Zum Schwerpunkt „Aktuelle Hygienediskussion“, in: Wasser & Boden,<br />

10 / 1999, S.4-5.<br />

Geller et al. 1999b: Geller, Gunter; Thum, Regina: Langzeitbetrieb von Pflanzenkläranlagen: Stoffanreicherung<br />

und Betriebsstabilität, in: Wasser & Boden, 1+2 / 1999, S.39-43.<br />

Gerwal 2003: Gerwal GmbH und Co. KG (Oberstadt) (Firmenmaterial): Klärtechnik 2003, 2003.<br />

Grüning et al. 2001: Grüning, Helmut; Häck, Michael: Online-Messungen zur Bestimmung der Abwasserbelastung,<br />

2 / 2001, S.27-31.<br />

Günder et al. 2000: Günder, Berthold; Krauth, Karlheinz: Kleinkläranlagen mit Membranfiltration -<br />

Konzeption, Bemessung und Betrieb, in: WasserAbwasserPraxis WAP, 1 / 2000, S.19-24.<br />

Günther et al. 2000: Günther, Edeltraud; Schuh, Heiko: Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung in<br />

der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung? - Eine empirische Analyse für<br />

den Freistaat Sachsen, in: GWF Wasser - Abwasser, 7 / 2000, S.447-458.<br />

Hauff 1987: Hauff, Volker (Hrsg.): Unsere gemeinsame Zukunft - Der Brundtland-Bericht („Our Common<br />

Feature“) der Weltkommission für Unwelt und Entwicklung, Greven, 1987.<br />

97


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

Hagendorf et al. 2002: Hagendorf, Ulrich u.a.; Umweltbundesamt (Hrsg.): Mikrobiologische Untersuchungen<br />

zur seuchenhygienischen Bewertung naturnaher Abwasserbehandlungsanlagen,<br />

Berlin, 2002.<br />

Halicki et al. 2000: Halicki, Wojciech; Ehrnsberger, Rainer: Veränderung der organischen Substanz<br />

und der Bodeneigenschaften in einem vertikalen Pflanzenbeet durch Zusammenwirken von<br />

Bakterien, Bodentieren und Pflanzen, in: GWF Wasser - Abwasser, 12 / 2000, S.854-860.<br />

Heberer et al. 1998: Heber, Thomas; Stan, Hans-Jürgen: Arzneimittelrückstände im aquatischen System,<br />

in: in Wasser & Boden, 4 / 1998, S.20-25.<br />

Hiekel et al. 2002: Hiekel, Susanne; Merkel, Wolf; Overath, Horst: Bewertung der Einleitung von Kläranlagenabläufen<br />

in kleine Fließgewässer nach der EG-Badegewässer-Richtlinie, in: GWF<br />

Wasser - Abwasser, 11 / 2002, S.784-790.<br />

Hoheisel 2000: Hoheisel, Klaus: Erfahrungen einer Behörde bei der Überwachung von Kleinkläranlagen<br />

mit biologischer Stufe, in: KA - Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 10 / 2000, S.1506-<br />

1513.<br />

Hruschka et al. 1999: Hruschka, Herber; Gschlößl, Tanja; Siewert, Hans: Die Vererdung von kommunalem<br />

Klärschlamm in Schilfbeeten - Ein Erfahrungsbericht, in: GWF Wasser - Abwasser,<br />

11 / 1999, S.769-773.<br />

IfSG 2000: Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten bei Menschen (IfSG),<br />

vom 20.07.2000.<br />

Imhoff 1999: Imhoff, Karl; Imhoff Klaus R.: Taschenbuch der Stadtentwässerung, 29. Auflage, München,<br />

Wien, 1999.<br />

Halbach 2002: Institut für Abwasserwirtschaft Halbach: Hinweise zur Nutzungsdauer von Kleinkläranlagen,<br />

URL: http://www.institut-halbach.de/hauska/nutzung.htm, 2002.<br />

IWR: IWR - Internationales Wirtschaftsforum regenerative Energien: Informationen zur Biogasnutzung<br />

URL: http://www.iwr.de/bio/biogas/biogas_infos.html.<br />

Jübner 2002: Jübner, M.: Ergebnisse aus der Eigenkontrolle von Kleinkläranlagen - Eine Zusammenstellung<br />

ausgewählter Parameter, Barver, 2002.<br />

Kassner 2000: Kassner, Wolfram: Solare Klärschlammtrocknung - Verfahrensübersicht und Stand der<br />

Anwendung, in: KA - Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 1 / 2000, S.91-96.<br />

Könemann 2000: Könemann, Norbert: Bewässerung einer Golfanlage mit geklärtem Abwasser, in: KA<br />

- Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 9 / 2000, S.1313-1316.<br />

Koppe et al. 1993: Koppe, P.; Stozek, A.: Kommunales Abwasser - Seine Inhaltsstoffe nach Herkunft,<br />

Zusammensetzung und Reaktionen im Reinigungsprozess einschließlich Klärschlämme, 3.<br />

Auflage, Essen, 1993.<br />

Korwisi et al. 1999: Korwisi, Michael; Bullermann, Martin; Gierth, Uwe; Moch, Claudia; Marzinzik, Rüdiger;<br />

Höpf, Michael; Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit<br />

(Hrsg.): Wassertechnologie im Jahr 2010 - Kurzfassung der Delphi-Studie „Wassertechnologie<br />

im Jahr 2010“, Wiesbaden, 1999.<br />

KrW- / AbfG 2002: Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen<br />

Beseitigung von Abfällen (KrW- / AbfG 2002), vom 27.09.1994 mit Änderung vom<br />

21.08.2002, Bundesgesetzblatt I, 2002, S.3322.<br />

Kunst et al. 2000: Kunst, Sabine; Kayser, Katrin: Reinigungsleistung und Optimierung von<br />

Kleinkläranlagen - Grundsatzreferat I: Leistungsfähigkeit von Kleinkläranlagen, in: Kommunale<br />

Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung im ländlichen Raum Band<br />

I, Hannover, 2000, S.45-53.<br />

Kunz 1992: Kunz, Peter: Gezüchtete Mikroorganismen in Abwasserreinigungsanlagen - Möglichkeiten<br />

und Grenzen, Ehningen bei Böblingen, 1992.<br />

Kuschk et al. 2003: Kuschk, Peter; Braun, Pamela; Möder, Monika; Wießner, Arndt; Müller, Jens;<br />

Kästner, Matthias; Müller, Roland A.: Elimination von Nonylphenol und Bisphenol A in Teich-<br />

und Pflanzenkläranlagen, in: GWF Wasser - Abwasser, 4 / 2003, S.297-301.<br />

98


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

LUA Brandenburg 2002: Landesumweltamt Brandenburg (Hrsg.): Ökotoxikologische Bewertung von<br />

Humanarzneimitteln in aquatischen Ökosystemen - Studien und Tagungsbericht Band 39,<br />

Potsdam, Frankfurt (Oder), 2002.<br />

Lange et al. 2000: Lange, Jörg; Otterpohl, Ralf: Abwasser - Handbuch zu einer zukunftsfähigen Wasserwirtschaft<br />

- Ökologie Aktuell, 2000.<br />

Larsen et al. 1999: Larsen, Tove A.; Udert, Kai: Urinseparierung - ein Konzept zur Schließung der<br />

Nährstoffkreisläufe, in Wasser & Boden, 11 / 1999, S.6-9.<br />

Lecher et al. 2001: Lecher, Kurt; Lühr, Hans-Peter; Zanke, Ulrich (Hrsg.): Taschenbuch der Wasserwirtschaft.<br />

8. Auflage, Berlin, 2001.<br />

Leisewitz 1999: Leisewitz, André: Stoffflussanalyse endokrin wirksamer Substanzen - Produktion, Verwendung,<br />

Umwelteinträge, in: Abwassertechnische Vereinigung (Hrsg.), Endokrine Stoffe.<br />

ATV-Schriftenreihe Bd. 15, Hennef, 1999, S.22-37.<br />

Löffler 1997: Löffler, Helmut: Das abwasserfreie Grundstück, in: wwt - Wasserwirtschaft Wassertechnik,<br />

6 / 1997, S.34-38.<br />

Löffler et al. 2001: Löffler, Helmut; Busch, Karl-Franz; Burger, Günther; Geller, Gunter: Ausschluss einer<br />

Grundwasserbeeinträchtigung bei Beregnung mit gereinigtem Abwasser, in: Wasser &<br />

Boden, 1+2 / 2001, S.48-53.<br />

Löffler 2003: Löffler, Helmut: Kläranlagen-Größe und spezifische Investitionskosten, in: wwt - Wasserwirtschaft<br />

Wassertechnik, 3-4 / 2003, S.42-43.<br />

Loll 2001: Loll, Ulrich: Biogaspotenziale im Klärschlamm und anderen biogenen Abfällen, in: KA -<br />

Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 10 / 2001, S.1424-1429.<br />

Londong 2000: Londong, Jörg: Strategien der Siedlungsentwässerung, in: KA - Wasserwirtschaft, Abwasser,<br />

Abfall, 10 / 2000, S.1434-1435.<br />

Luboschik 2001: Luboschik, U.: Solare Klärschlammtrocknung, in: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N.<br />

(Hrsg.): Wohin mit dem Klärschlamm? - Wege außerhalb der Landwirtschaft, Hannover, 2001,<br />

S.26-29.<br />

Lücke 2002: Lücke, F.-K.: Risikobewertung der Betriebswassernutzung aus Regenwasser- und Grauwassernutzungsanlagen,<br />

in: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Das abwasserfreie<br />

Haus - Zukunftsvision oder Realität?, Hannover, 2002, S.47-52.<br />

Mall 2002: Mall Beton GmbH (Berlin) (Firmenmaterial): <strong>Dezentrale</strong> Abwasserreinigung - einfach, kostengünstig<br />

und sauber, 2002.<br />

Meggeneder et al. 2002: Meggeneder, Marcel; Rosenwinkel, Karl-Heinz: Möglichkeiten zur Senkung<br />

des Trinkwasserverbrauchs im Haushalt, in: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Das<br />

abwasserfreie Haus - Zukunftsvision oder Realität?, Hannover, 2002, S.16-29.<br />

Mehlhart et al. 2002: Mehlhart, Georg; Klaus, Uwe: Vergleich verschiedener Systeme zur Nutzung von<br />

Grauwasser und Regenwasser – bauliche und betriebliche Aspekte, Praxiserfahrungen,<br />

Einsatzgebiete und Wirtschaftlichkeit, in: Technische Akademie Hannover e.V. (Hrsg.), Seminarband:<br />

Praxiserfahrungen mit Techniken für „abwasserfreie Häuser“ – Beispiele, Einsatzbereiche,<br />

rechtliche und wirtschaftliche Aspekte, Hannover, 2002.<br />

Melsa 2000: Melsa, Armin K.: Auswirkungen diverser gesetzlicher Bestimmungen auf die landwirtschaftliche<br />

Klärschlammverwertung, in: KA - Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 6 / 2000,<br />

S.840-853.<br />

Meyer 2000: Meyer, Dietrich: Kreislaufsysteme in der dezentralen Abwasserbehandlung, in: Kommunale<br />

Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung im ländlichen Raum<br />

Band II, Hannover, 2000, S.6-12.<br />

MLUR Brandenburg 2003a: Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung des<br />

Landes Brandenburg (Hrsg.): Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg - Lagebericht<br />

2003, Potsdam, 2003.<br />

MLUR Brandenburg 2003b: Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg:<br />

Richtlinie über den Einsatz von Kleinkläranlagen, Potsdam, 28.03.2003.<br />

99


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

Müller 2003: Müller, Bernd: High-Tech hinterm Klo, in: Bild der Wissenschaft, 4 / 2003, S.79-85.<br />

Müller 2000a: Müller, Volker: Erfahrungen und <strong>neue</strong> Entwicklungen in der Abwasserbehandlung, in:<br />

KA - Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 5 / 2000, S.661-664.<br />

Neemann 2000a: Neemann, Gerd: Optimierung der Reinigungsleistung von Kleinkläranlagen am Beispiel<br />

von Schilfkläranlagen und ausgewählten technischen Systemen, in: Kommunale Umwelt-<br />

AktioN U.A.N. (Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung im ländlichen Raum Band I, Hannover,<br />

2000, S.56-76.<br />

Neemann 2000b: Neemann, Gerd: Schlammvererdung - ein naturnahes Verfahren zur Behandlung<br />

von Abwasserschlämmen in schilfbewachsenen Filterbecken, in: Kommunale Umwelt-AktioN<br />

U.A.N. (Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung im ländlichen Raum Band II, Hannover,<br />

2000, S.30-35.<br />

Neemann 2000c: Neemann, Gerd: Niedersächsische Erfahrungen mit dezentralen Abwasserbehandlungsanlagen,<br />

in: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung<br />

im ländlichen Raum Europas - Tagungsband, Hannover, 2000, S.13-25.<br />

Neemann 2002: Neemann, Gerd; Kommunale Umwelt- AktioN U.A.N. (Hrsg.): Bedarfsorientierte Fäkalschlammabfuhr<br />

bei Kleinkläranlagen - Hintergründe und Empfehlungen, Hannover, 2002.<br />

Niederste-Hollenberg 2000: Niederste-Hollenberg, Jutta: Innovative Entwässerungskonzepte, in: wwt -<br />

Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2 / 2000, S.23-26.<br />

Otterpohl et al. 1999: Otterpohl, Ralf; Oldenburg, Martin; Zimmermann, Jens: Integrierte Konzepte für<br />

die <strong>Abwasserentsorgung</strong> ländlicher Siedlungen, in: Wasser & Boden, 11 / 1999, S.10-13<br />

Otterpohl 2002: Otterpohl, Ralf: Was ist ein abwasserfreies Haus?, in: Kommunale Umwelt-AktioN<br />

U.A.N. (Hrsg.): Das abwasserfreie Haus - Zukunftsvision oder Realität?, Hannover, 2002,<br />

S.12-14.<br />

Otto 2000: Otto, Ulrich: Optimierung des Einsatzes von Kleinkläranlagen, in: KA - Wasserwirtschaft,<br />

Abwasser, Abfall, 10 / 2000, S.1514-1524.<br />

Pabsch et al. 2000: Pabsch, Joachim; Pabsch, Holger: Klärschlammvererdung im sequentiellen Trockenverfahren,<br />

in: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung<br />

im ländlichen Raum Band II, Hannover, 2000, S.36-39.<br />

PDS-Fraktion Brandenburg 2003: PDS-Fraktion im Land Brandenburg: Themen - Abwasser, URL:<br />

http://www.brandenburg.de/pds_fraktion/themen/abwasser/index.htm, 2003.<br />

Peuschel 2001: Peuschel, Ralf: Kofermentation von Klärschlamm - Erfahrungen mit der Biogasanlage<br />

Pastitz, Berlin, 2001.<br />

Philipp et al. 2000: Philipp, Werner; Schwarz, Michael: Hygieneaspekte beim Betrieb von Pflanzenkläranlagen,<br />

in: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung<br />

im ländlichen Raum Band I, Hannover, 2000, S.113-118.<br />

Plass 1999: Plass, Rainer: Datenfernabfrage und Fernsteuerung von Kläranlagen, 2 / 1999, S.33-36.<br />

Platner et al 2002: Platner, Samuel Ball; Thayer, William P. (2002): Cloaca Maxima, URL:<br />

http://www.ku.edu/history/index/europe/ancient_rome/E/Gazetteer/Places/Europe/Italy/Lazio/R<br />

oma/Rome/.Texts/PLATOP*/Cloaca_Maxima.html, 27.04.2002.<br />

Platzer et al. 2001: Platzer, Chr.; Müller, R. (2001): Klärschlammvererdung - eine nachhaltige und<br />

gleichzeitig kostengünstige Methode der Klärschlammbehandlung, in: Kommunale Umwelt-<br />

AktioN U.A.N. (Hrsg.): Wohin mit dem Klärschlamm? - Wege außerhalb der Landwirtschaft,<br />

Hannover, 2001, S.58-66.<br />

Popp 1992: Popp, W.: Hygenisierung von Kläranlagenabläufen - Desinfektion von Kläranlagenabläufen<br />

und Grenzen einer sinnvollen Anwendung, in: Bundesministerium für Forschung und<br />

Technologie (Hrsg.), Abwasser - Statusseminar 1.10.1992, Karlsruhe, 1994, S.27-39.<br />

Prechtl et al. 2002: Prechtl, Stephan; Jung, Rolf: Kostengünstige Abwasserreinigung mit einem Algenreaktor,<br />

in: GWF Wasser - Abwasser, 12 / 2002, S.872-877.<br />

100


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

Rakelmann 2002: Rakelmann, Ulf Volker: Alternative Sanitärkonzepte in Ballungsräumen, 12. Europäisches<br />

Wasser-, Abwasser und Abfall-Symposium, Hamburger Stadtentwässerung, Hamburg,<br />

2002.<br />

Riße et al. 1998: Riße, H.; Dohmann, M.: Kombination anaerober und aerober Stufen zur biologischen<br />

Abwasserbehandlung in Klein- und kleinen Kläranlagen, in: Lützner, K.; Institut für Siedlungs-<br />

und Industriewasserwirtschaft Technische Universität Dresden (Hrsg.), Dresdner Berichte -<br />

Tagungsband 12: Naturnahe und technische Klein- und kleine Kläranlagen im Vergleich, Dresden,<br />

1998, S.145-162.<br />

Robisch 2003: Robisch, Heiko; Kommunale Umwelt- AktioN U.A.N. (Hrsg.): Alternative Sanitärkonzepte<br />

und Nährstoffrecycling aus Abwasser, Hannover, 2003.<br />

Rolf 2002: Rolf, Friedrich: Weitergehende Abwasserreinigung in kleinen Kläranlagen (Dissertation),<br />

Cottbus, 2002.<br />

Rosenberger et al. 2003: Rosenberger, Sandra; Kraume, Matthias; Belz Carsten: <strong>Dezentrale</strong> Abwasserreinigung<br />

in Hauskläranlagen mit dem Membrantrennverfahren, in: KA - Wasserwirtschaft,<br />

Abwasser, Abfall, 1 / 2003, S.45-51.<br />

Rosenwinkel et al. 1998: : Rosenwinkel, K.-H.; Felde, K. von; Obenaus, F.: Bewertung technischer<br />

Verfahren zur Abwasserreinigung bei kleinen Anschlussgrößen, in: Lützner, K.; Institut für<br />

Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft Technische Universität Dresden (Hrsg.), Dresdner<br />

Berichte - Tagungsband 12: Naturnahe und technische Klein- und kleine Kläranlagen im Vergleich,<br />

Dresden, 1998, S.163-182.<br />

Rosenwinkel 2001: Rosenwinkel, K.-H.: Prüfbericht über die praktische Prüfung der Kleinkläranlage<br />

des Typs „Biomir“ MF-HKA 4 der Firma Busse GmbH nach DIN 4261 Teil 2, Universität Hannover,<br />

Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik, Hannover, 2001.<br />

Rudolph et al. 1992: Rudolph; Nelle; Oberg: Stand der Technik bei der Desinfektion von Abwasser<br />

und Schwerpunkte der Forschung, in: Bundesministerium für Forschung und Technologie<br />

(Hrsg.), Abwasser - Statusseminar 1.10.1992, Karlsruhe, 1994, S.1-26.<br />

Rudolph et al. 2002a: Rudolph, K.-U.; Schäfer, D.: Zum Stand alternativer Wassersysteme - Systemübersicht,<br />

Auswahlkriterien, Projekterfahrungen, Projektbeispiele, Anwendungstypen, Zukunftsperspektiven,<br />

in: Technische Akademie Hannover e.V. (Hrsg.), Seminarband: Praxiserfahrungen<br />

mit Techniken für „abwasserfreie Häuser“ – Beispiele, Einsatzbereiche, rechtliche<br />

und wirtschaftliche Aspekte, Hannover, 2002.<br />

Rudolph et al. 2002b: Rudolph, K.-U.; Schäfer, D.: Zum internationalen Stand und der Entwicklung Alternativer<br />

Wassersysteme, in: WaWi WasserWirtschaft, 6 / 2002, S.32-37.<br />

Rustige et al. 2001: Rustige, Heribert, Platzer, Christoph: Phosphorelimination in Bewachsenen Bodenfiltern,<br />

in Wasser & Boden, 3 / 2001, S.11-15.<br />

Schiewer et al. 2001a: Schiewer, Silke; Meuser, Karl; Wintgens, Thomas: Verfahrenstechnische Aspekte<br />

des Verhaltens von endokrinen Substanzen in Kläranlagen, in: Wasser & Boden,<br />

1+2 / 2001, S.10-15.<br />

Schmager et al. 2000: Schmager, Carsten; Heine, Arnd: Leistungsfähigkeit von Pflanzenkläranlagen -<br />

eine statistische Analyse, in: GWF Wasser - Abwasser, 5 / 2000, S.315-326.<br />

Schmelz 2003: Erfahrung bei der Co-Vergärung von Klärschlamm und Bioabfällen, in: KA - Wasserwirtschaft,<br />

Abwasser, Abfall, 6 / 2003, S.765-773.<br />

Schmitz 2001: Schmitz, Michaela: Abwasserbilanz 2001 - Wohin geht der Weg der <strong>Abwasserentsorgung</strong><br />

- aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Europa (Vortrag), Bundesverband Gas und<br />

Wasser (Hrsg.), Bonn, 2001.<br />

Schneidmadl et al. 1999: Schneidmadl, Joachim; Hillenbrand, Thomas; Böhm, Eberhard; Lange, Jörg:<br />

Vergleich der Stoffflüsse von Abwasserkonzepten mit und ohne Teilstrombehandlung, in:<br />

Wasser & Boden, 11 / 1999, S.14-20.<br />

Schön 1996: Schön, Georg: Mikrobielle Grundlagen zur biologischen Abwasserbehandlung, in: Brauer,<br />

Heinz (Hrsg.): Additiver Umweltschutz - Behandlung von Abwässern, Berlin, 1996, S.173-<br />

250.<br />

101


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

Schröder 1998: : Schröder, Markus: Entscheidungsfindung zur zentralen – dezentralen <strong>Abwasserentsorgung</strong><br />

im Spannungsfeld von Gewässerschutz und Kosten, in: Lützner, K.; Institut für Siedlungs-<br />

und Industriewasserwirtschaft Technische Universität Dresden (Hrsg.), Dresdner Berichte<br />

- Tagungsband 12: Naturnahe und technische Klein- und kleine Kläranlagen im Vergleich,<br />

Dresden, 1998, S.183-194.<br />

Schulz et al. 2001: Schulz, Maria; Schultze, Norbert: Die Seaborne-Anlagentechnik zur Aufbereitung<br />

organischer Reststoffe, in: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Wohin mit dem Klärschlamm?<br />

- Wege außerhalb der Landwirtschaft, Hannover, 2001, S.69-72.<br />

Schulze et al. 2002: Schulze, D.; Seyler, F.: <strong>Abwasserentsorgung</strong> auf Einzelanwesen - Hinweise zum<br />

sachgemäßen Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen, Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft<br />

(Hrsg.), München, 2002.<br />

Schulze-Rettmer 2001: Schulze-Rettmer, Rainer: Ist der AOX noch sinnvoll? - Auswertungdes Buches<br />

„Halogenorganische Verbindungen“ und Konsequenzen, in: KA - Wasserwirtschaft, Abwasser,<br />

Abfall, 11 / 2001, S.1602-1614.<br />

Schürmann et al. 2000: Schürmann, Bettina; Dorgeloh, Elmar: Prüfung und Zulassung von dezentralen<br />

Abwasserreinigungsanlagen, in: KA - Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 10 / 2000,<br />

S.1475-1479.<br />

Schütte 2000: Schütte, Heino: Betriebserfahrungen mit Kleinkläranlagen, in: KA - Wasserwirtschaft,<br />

Abwasser, Abfall, 10 / 2000, S.1499-1505.<br />

Schwarz 1999: Schwarz, Andreas: Kontrollierte Kompostierung und Sickerwasserbehandlung - geschlossene<br />

Kreisläufe in Landwirtschaft und Entsorgung, in: Wasser & Boden, 11 / 1999,<br />

S.39-43.<br />

Seaborne 2002: Seaborne ERL Gesellschaft für Umwelttechnik GmbH (Owschlag) (Firmenmaterial):<br />

Seaborne Umwelttechnik - Aufbereitung von Biomasse umweltfreundlich und wirtschaftlich,<br />

2002.<br />

Senatsverwaltung Berlin 1995: Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr Berlin: Merkblatt<br />

Betriebswassernutzung in Gebäuden, Berlin, 1995.<br />

Sphinx 2003: Sphinx Sanitair BV (Maastricht - Niederlande) (Firmenmaterial): Lady P. by Sphinx, URL:<br />

http://www.sphinx.nl/Home-en/SpecialProducts/Lady-P.html, 2003.<br />

Stenström et al. 1999: Stenström, Thor Axel; Höglund, Caroline; Jönsson, Håkan: Evaluation of microbial<br />

risks and faecal contamination of urine diverting sewage systems - Untersuchungen zur<br />

Hygiene bei der Urinseparation in der <strong>Abwasserentsorgung</strong>, in: Wasser & Boden, 10 / 1999,<br />

S.11-14.<br />

Ternes 2000: Ternes, Thomas: Arzneimittelrückstände in deutschen Abwässern und Gewässern, in:<br />

WasserAbwasserPraxis WAP, 1 / 2000, S.12-18.<br />

Thaler 2001: Thaler, Sabine: Pflanzenkläranlagen - Bemessungsansätze auf dem Prüfstand, in: KA -<br />

Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall, 10 / 2001, S.1368-1371.<br />

TU München 2003a: TU - München, Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik: Umweltschutzpraktikum<br />

- Abwasserreinigung durch Adsorption, URL: http://www.lfg.mw.tum.de/<br />

lecture/Skripten/uws3.pdf, München, 2003.<br />

TU München 2003b: TU - München, Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik: Umweltschutzpraktikum<br />

- Biologischer Abbau persistenter Schadstoffe, URL: http://www.lfg.mw.<br />

tum.de/lecture/Skripten/uws6.pdf, München, 2003.<br />

TU-München 2003c: TU - München, Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik: Umweltschutzpraktikum<br />

- Ultrafiltration, URL: http://www.lfg.mw.tum.de/lecture/Skripten/uws5.pdf,<br />

München, 2003.<br />

UBA 1985: Umweltbundesamt (Hrsg.): Lebensdauer von Bakterien und Viren in Grundwasserleitern,<br />

Materialien 2 / 85, Berlin, 1985.<br />

UBA 1999a: Umweltbundesamt (Hrsg.): Umweltbewusst waschen - Umwelt weniger belasten, Berlin,<br />

1999.<br />

102


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

UBA 1999b: Umweltbundesamt (Hrsg.): Umweltqualitäts- und Umwelthandlungsziele im Gewässerschutz,<br />

Berlin, 1999.<br />

UBA 1999c: Umweltbundesamt (Hrsg.): Verbleib von Abwasserinhaltsstoffen bei bewachsenen Bodenfiltern<br />

(Pflanzenkläranlagen) im Langzeitbetrieb, Berlin, 1999.<br />

UBA 1999d: Umweltbundesamt (Hrsg.): Verbesserung der Einleiterüberwachung durch die Einführung<br />

der Messgrößen TOC, TNb und Pges-ICP, Berlin, 1999.<br />

UBA 2002a: Umweltbundesamt (Hrsg.): Wasch- und Reinigungsmittel - Trends auf dem Wasch- und<br />

Reinigungsmittelmarkt, URL: http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/wasch/<br />

trends.htm, 2002.<br />

UBA 2002b: Umweltbundesamt (Hrsg.): Wasch- und Reinigungsmittel - Fragen zu Wasch- und Reinigungsmitteln,<br />

Begriffsbestimmungen, URL: http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/<br />

daten/wasch/fragen.htm, 2002<br />

UBA 2002c: Umweltbundesamt (Hrsg.): Wasch- und Reinigungsmittel - Gesetzliche Regelungen,<br />

URL: http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/wasch/gesetze.htm, 2002<br />

UBA 2002d: Umweltbundesamt (Hrsg.): Umweltdaten Deutschland 2002, Berlin, Wiesbaden, 2002.<br />

UBA 2002e: Umweltbundesamt (Hrsg.): Ermittlung der Quellen für die prioritären Stoffe nach Artikel<br />

16 der Wasserrahmenrichtlinie und Abschätzung ihrer Eintragsmengen in die Gewässer in<br />

Deutschland, Berlin, 2002<br />

Uridan 2003: uridan a / s (Haderslev - Dänemark) (Firmenmaterial): uridan® non water systeme, URL:<br />

http://www.uridan.com/, 2003.<br />

VwVwS 1999: Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe, Allgemeine Verwaltungsvorschrift<br />

zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen<br />

(VwVwS), vom 17.05.1999, Bundesanzeiger Nr.89a, 29.05.1999.<br />

Weigert 2003a: Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG (Hamburg) (Hrsg.) (Firmeninformation):<br />

Umweltinformation Nr. 3 - Phosphate in Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, 2003.<br />

Weigert 2003b: Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG (Hamburg) (Hrsg.) (Firmeninformation):<br />

Umweltinformation Nr. 4 - Tenside in Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, 2003.<br />

Weltin et al. 1999: Weltin, Diethelm; Bilitewski, Bernd: Endokrin wirksame Substanzen aus Klärschlämmen<br />

und Böden (Teil 1), in: WasserAbwasserPraxis WAP, 4 / 1999, S.33-36.<br />

Weltin et al. 2001: Weltin, Diethelm; Bilitewski, Bernd: Mobilität endokrin wirksamer Substanzen im<br />

Boden, in: Wasser & Boden, 1+2 / 2001, S.22-26.<br />

WHG 2002: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (WHG), vom 27.07.1957 mit Änderung vom<br />

19.08.2002, Bundesgesetzblatt I, 2002, S.3245.<br />

Wiechoczek 2000: Wiechoczek, Dagmar: Künstlicher Zeolith als Zusatzstoff im Waschpulver, URL:<br />

http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/iat/dc2it_5.htm, 2000.<br />

Wiechoczek 2001: Wiechoczek, Dagmar: Künstlicher Zeolith als Zusatzstoff im Waschpulver, URL:<br />

http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/iat/dc2it_17.htm, 2001.<br />

Wilderer et al. 2001: Wilderer, Peter; Paris, Stefanie: Integrierte Ver- und Entsorgungssysteme für urbane<br />

Gebiete - Abschlussbericht, Technische Universität München, Garching, 2001.<br />

Winter et al. 2001: Winter, Klaus-Jürgen; Goetz, Dietmar: Kolmation in bewachsenen, in Wasser &<br />

Boden, 3/2001, S.19-22.<br />

Zapf 2001: Zapf GmbH (Bayreuth) (Firmenmaterial): Logo - die Kleinkläranlage nach dem getauchten,<br />

belüfteten Festbettverfahren, 2001.<br />

Zillich 2000: Zillich, Gunter: Alternativen zur gemeindlichen Abwasserbeseitigungspflicht, in: Kommunale<br />

Umwelt-AktioN U.A.N. (Hrsg.): Konzepte zur Abwasserbehandlung im ländlichen Raum<br />

Band II, Hannover, 2000, S.45-52.<br />

Zöller 2001: Zöller, Karl-Toni: Klärschlamm-Vererdung in Schilfbeeten, in: Kommunale Umwelt-AktioN<br />

U.A.N. (Hrsg.): Wohin mit dem Klärschlamm? - Wege außerhalb der Landwirtschaft, Hannover,<br />

2001, S.50-54.<br />

103


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Literaturverzeichnis<br />

ZWS 2003: ZWS GmbH (Moers) (Firmenmaterial): Wer hat uns erlaubt, das Trinkwasser in die Toilette<br />

zu schütten?, URL: http://www.zws.de/regenspeicher.php3, 2003.<br />

104


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Anhang Inhaltsverzeichnis<br />

Anhang Tabelle 1: Beschreibung der untersuchten Kläranlagen ....................................................... A2<br />

Anhang Tabelle 2: Zusammenstellung der Ergebnisse Teil 1 / 2....................................................... A3<br />

Anhang Tabelle 3: Zusammenstellung der Ergebnisse Teil 2 / 2....................................................... A4<br />

Anhang Tabelle 4: Ergebnisse der Untersuchung auf E.coli-Bakterien.............................................. A5<br />

Anhang Tabelle 5: In der Praxis erreichte Ablaufwerte für Stickstoff und Phosphor ........................... A6<br />

Anhang Tabelle 6: Spezifische Medianwerte für den CSB-Ablauf für verschiedene Anlagengrößen .. A7<br />

Anhang Tabelle 7: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 1 / 6......... A8<br />

Anhang Tabelle 8: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 2 / 6......... A9<br />

Anhang Tabelle 9: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 3 / 6....... A10<br />

Anhang Tabelle 10: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 4 / 6..... A11<br />

Anhang Tabelle 11: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 5 / 6..... A12<br />

Anhang Tabelle 12: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 6 / 6..... A13<br />

A1


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

1 Probenergebnisse aus eigenen Untersuchungen<br />

Nr. Typ Details<br />

1 Pflanzenkläranlage vertikal 16 m² Beetfläche mit Rezirkulation<br />

2 Pflanzenkläranlage vertikal 16 m² Beetfläche ohne Rezirkulation<br />

3 Pflanzenkläranlage vertikal 2 x 40 m² Beetfläche in Reihe mit Rezirkulation, Campingplatz<br />

4 Pflanzenkläranlage vertikal 1 x 60m² + 1x40m² Beetfläche in Reihe mit Rezirkulation<br />

5 Festbettanlage 3 Behälter Neubau<br />

6 Pflanzenkläranlage vertikal 24 m² Beetfläche mit Rezirkulation<br />

7 Pflanzenkläranlage vertikal 3 x 70m² Beetfläche in Reihe mit Rezirkulation, Schule<br />

8 Pflanzenkläranlage vertikal 24 m² Beetfläche mit Rezirkulation, Forsthaus, wenig Auslastung<br />

9 Pflanzenkläranlage vertikal 32 m² Beetfläche mit Rezirkulation<br />

10 Pflanzenkläranlage vertikal 12 m² Beetfläche mit Rezirkulation<br />

11 Pflanzenkläranlage vertikal 24 m² Beetfläche mit Rezirkulation<br />

12 Pflanzenkläranlage vertikal 32 m² Beetfläche mit Rezirkulation, Umweltschutzstation, wenig Auslastung<br />

13 Pflanzenkläranlage vertikal 24 m² Beetfläche ohne Rezirkulation<br />

14 Pflanzenkläranlage vertikal 16 m² Beetfläche ohne Rezirkulation<br />

15 Pflanzenkläranlage vertikal 16 m² Beetfläche ohne Rezirkulation<br />

16 Pflanzenkläranlage vertikal 2 x 20 m² Beetfläche parallel ohne Rezirkulation, Kindertagesstätte<br />

17 SBR-Anlage 1 Behälter Neubau<br />

18 SBR-Anlage 1 Behälter Neubau<br />

19 SBR-Anlage 1 Behälter Neubau<br />

20 SBR-Anlage 1 Behälter Neubau<br />

21 SBR-Anlage 1 Behälter Nachrüstung<br />

22 Pflanzenkläranlage vertikal 20 m² Beetfläche mit Rezirkulation<br />

23 Festbettanlage 2 Behälter Neubau<br />

24 Festbettanlage 2 Behälter Neubau<br />

25 Festbettanlage 1 Behälter Neubau<br />

26 Tropfkörperanlage 2 Behälter Neubau<br />

Anhang Tabelle 1: Beschreibung der untersuchten Kläranlagen<br />

A2


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Nr. Typ EW AL Datum<br />

BSB5 Z<br />

[mg / l]<br />

BSB5 A<br />

[mg / l]<br />

BSB5 L<br />

[%]<br />

CSBZ<br />

[mg / l]<br />

CSBA<br />

[mg / l]<br />

CSBL<br />

[%]<br />

NH4-NZ<br />

[mg / l]<br />

NH4-NA<br />

[mg / l]<br />

1 PKA v 4 4 20.05.2003 280,0 12,0 96% 342,0 80,0 77% 65,60 8,29<br />

2 PKA v 4 4 20.05.2003 120,0 8,0 93% 444,0 98,6 78% 68,50 14,90<br />

3 PKA v 25 20.05.2003 300,0 5,0 98% 367,0 57,0 84% 65,70 5,14<br />

4 PKA v 30 20.05.2003 80,0 3,0 96% 649,0 65,9 90% 63,50 0,38<br />

5 FB 8 5 20.05.2003 200,0 85,0 58% 344,0 177,0 49% 68,90 68,80<br />

6 PKA v 8 20.05.2003 71,6 37,9 47%<br />

7 PKA v 80 26.05.2003 180,0 2,0 99% 453,0 43,9 90% 70,20 2,00<br />

8 PKA v 6 4 26.05.2003 410,0 49,0 88% 857,0 174,0 80% 68,90 29,90<br />

9 PKA v 8 8 26.05.2003 430,0 6,0 99% 923,0 181,0 80% 70,60 9,31<br />

10 PKA v 3 3 26.05.2003 190,0 20,0 89% 459,0 177,0 61% 67,60 10,40<br />

11 PKA v 6 4 26.05.2003 20,0 3,0 85% 32,1 18,0 44% 1,35 0,15<br />

12 PKA v 8 02.06.2003 80,0 8,0 90% 228,0 49,7 78% 64,60 16,50<br />

13 PKA v 6 3 02.06.2003 160,0 4,0 98% 454,0 24,5 95% 43,50 16,30<br />

14 PKA v 4 4 02.06.2003 220,0 7,0 97% 381,0 46,6 88% 67,50 18,50<br />

15 PKA v 4 4 02.06.2003 350,0 8,0 98% 631,0 62,0 90% 66,30 16,00<br />

16 PKA v 10 8 02.06.2003 470,0 10,0 98% 868,0 62,8 93% 68,00 18,00<br />

17 SBR 4 2 16.06.2003 360,0 32,0 91% 833,0 124,0 85% 68,60 4,44<br />

18 SBR 4 2 16.06.2003 440,0 30,0 93% 891,0 163,0 82% 67,40 2,00<br />

19 SBR 4 2 16.06.2003 180,0 20,0 89% 400,0 175,0 56% 72,40 64,00<br />

20 SBR 4 2 16.06.2003 565,0 74,0 87% 1041,0 129,0 88% 69,30 0,77<br />

21 SBR 4 3 16.06.2003 390,0 58,0 85% 754,0 107,0 86% 67,60 25,90<br />

22 PKA v 5 4 23.06.2003 460,0 12,0 97% 873,0 67,9 92% 0,32 2,11<br />

23 FB 4 2 23.06.2003 200,0 14,0 93% 401,0 99,6 75% 1,01 0,14<br />

24 FB 10 10 23.06.2003 430,0 75,0 83% 568,0 168,0 70% 0,29 0,10<br />

25 FB 6 5 23.06.2003 350,0 68,0 81% 729,0 174,0 76% 0,32 0,32<br />

26 TK 8 6 23.06.2003 80,0 42,0 48% 175,0 100,0 43% 2,29 2,98<br />

Anhang Tabelle 2: Zusammenstellung der Ergebnisse Teil 1 / 2<br />

A3


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Nr. Typ N03-NZ<br />

[mg / l]<br />

N03-NA<br />

[mg / l]<br />

Pges Z<br />

[mg / l]<br />

Pges A<br />

[mg / l]<br />

TrübungZ<br />

[TE (F)]<br />

TrübungA<br />

[TE (F)]<br />

pHZ<br />

pHA<br />

? 25 Z<br />

[mS / cm]<br />

? 25 A<br />

[mS / cm]<br />

1 PKA v 0,64 33,90 9,95 8,36 112,0 10,1 7,3 6,6 1,466 1,040<br />

2 PKA v 0,86 34,40 12,00 8,75 81,6 3,3 7,7 6,8 1,883 1,407<br />

3 PKA v 1,69 38,60 9,65 7,49 62,8 2,4 7,2 6,6 2,210 2,430<br />

4 PKA v 1,14 36,70 9,78 7,55 159,0 4,3 7,3 6,3 2,470 1,858<br />

5 FB 0,68 0,76 9,40 11,90 83,5 73,3 7,6 7,7 2,660 2,680<br />

6 PKA v 58,8 0,8 7,6 7,4 1,355 1,388<br />

7 PKA v 1,54 22,80 28,20 16,70 345,0 0,7 7,7 6,9 2,400 1,560<br />

8 PKA v 1,53 23,40 27,20 12,60 195,0 8,5 7,2 7,1 2,300 1,800<br />

9 PKA v 1,31 22,60 28,10 12,40 136,0 16,5 7,8 6,8 2,300 1,580<br />

10 PKA v 1,14 15,40 12,10 9,08 205,0 5,6 8,3 7,8 2,000 1,780<br />

11 PKA v 0,67 2,57 1,31 0,63 60,1 1,2 7,3 7,3 1,200 1,170<br />

12 PKA v 1,12 23,50 15,70 7,98 129,0 2,9 7,3 7,0 1,740 1,260<br />

13 PKA v 0,53 18,60 9,71 5,06 83,7 2,3 7,2 5,1 0,780 0,600<br />

14 PKA v 0,70 24,50 13,80 8,53 121,0 6,3 7,2 3,7 1,310 1,200<br />

15 PKA v 1,16 25,60 23,90 9,00 198,0 3,0 7,0 4,6 1,960 1,500<br />

16 PKA v 0,96 22,50 22,60 12,40 115,0 6,2 6,9 6,0 2,050 1,800<br />

17 SBR 1,70 24,90 24,00 11,50 360,0 6,6 7,4 7,1 2,040 1,370<br />

18 SBR 1,40 16,80 33,10 12,60 286,0 9,7 6,9 6,4 1,420 1,180<br />

19 SBR 1,68 18,40 27,10 12,30 75,6 45,2 8,1 5,8 2,630 2,390<br />

20 SBR 1,46 18,30 30,20 11,70 350,0 9,9 7,3 6,5 2,000 1,210<br />

21 SBR 0,59 0,34 17,60 9,47 83,0 19,2 7,1 6,8 1,780 1,320<br />

22 PKA v 1,12 0,23 25,20 8,60 147,0 2,8 7,4 6,8 1,929 1,965<br />

23 FB 0,67 19,90 23,00 12,20 47,6 8,1 7,6 7,8 1,222 1,070<br />

24 FB 1,67 1,06 25,30 10,10 352,0 69,7 7,3 8,0 2,030 2,060<br />

25 FB 0,91 0,98 28,20 13,70 130,0 132,0 7,4 7,7 2,780 2,710<br />

26 TK 0,11 0,67 7,92 6,17 54,9 15,6 7,5 7,7 1,342 1,280<br />

Anhang Tabelle 3: Zusammenstellung der Ergebnisse Teil 2 / 2<br />

A4


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Nr. Betreiber Tag Ort der Probenahme<br />

Wasser-<br />

temperatur<br />

[°C]<br />

Filtratansatz<br />

[ml]<br />

Koloniezahl E.coli-Bakterien<br />

KBE / 100 ml<br />

2 2 20.05.2003 Schönungsteich 7,6 10,0 0 0<br />

3 3<br />

6/1 6<br />

20.05.2003 Sickerbiotop 8,6 0,1 > 250 1 > 270 000 1<br />

Pflanzenkläranlage war ausgefallen<br />

20.05.2003 Ablauf PKA vertik. 8,2 10,0 > 400 1 > 4 000 1<br />

sehr viel Fremdwasserzufluss, wahrscheinlich aus Drainageleitungen<br />

6/2 20.05.2003 Schönungsteich 7,8 10,0 > 200 1 > 2 000 1<br />

7/1 7 26.05.2003 Ablauf PKA vertik. 8,2 10,0 37 370<br />

7/2 26.05.2003 Feuerlöschteich 10,1 10,0 0 0<br />

11/1 11 26.05.2003 Ablauf PKA vertik. 7,8 10,0 6 60<br />

11/2 26.05.2003 Schönungsteich 10,8 10,0 0 0<br />

12 12 02.06.2003 Ablauf PKA vertik. 8,5 10,0 14 140<br />

13/1 13 02.06.2003 Ablauf PKA vertik. 8,0 10,0 3 30<br />

13/2 02.06.2003 Schönungsteich 11,4 10,0 29 290<br />

14 14 02.06.2003 Schönungsteich 12,2 10,0 0 0<br />

17 17 16.06.2003 Ablauf SBR 10,8 10,0 > 3 000 1 > 30 000 1<br />

19 19 16.06.2003 Ablauf SBR 10,8 10,0 > 200 1 > 2 000 1<br />

20 20 16.06.2003 Ablauf SBR 10,9 10,0 > 400 1 > 4 000 1<br />

21 21 16.06.2003 Ablauf SBR 8,6 10,0 > 2 000 1 > 20 000 1<br />

23 23 23.06.2003 Ablauf Festbett 8,2 10,0 > 1 000 1 > 10 000 1<br />

24 24 23.06.2003 Ablauf Festbett 8,5 10,0 > 3 000 1 > 30 000 1<br />

25 25 23.06.2003 Ablauf Festbett 8,6 10,0 > 3 000 1 > 30 000 1<br />

26 26 23.06.2003 Ablauf Tropfkörper 8,3 10,0 > 3 000 1 > 30 000 1<br />

1 Schätzwert (genaue Zählung nicht möglich)<br />

Anhang Tabelle 4: Ergebnisse der Untersuchung auf E.coli-Bakterien<br />

A5


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

2 Zusammenfassung der vorliegenden Probenergebnisse aus Datenmaterial<br />

von unteren Wasserbehörden, Herstellern und Laboren<br />

NH4-NA<br />

[mg / l]<br />

N03-NA<br />

[mg / l]<br />

N02-NA<br />

[mg / l]<br />

Nges. A<br />

[mg / l]<br />

Pges. A<br />

[mg / l]<br />

alle Anlagen<br />

naturnahe<br />

Anlagen<br />

technische<br />

Anlagen<br />

Werte 413 283 118<br />

Minimum 0,0 0,0 0,0<br />

Mittelwert 25,3 17,3 46,7<br />

Median 12,8 10,0 32,0<br />

Maximum 238,0 122,0 238,0<br />

Werte 284 167 117<br />

Minimum 0,0 0,1 0,0<br />

Mittelwert 31,1 41,5 16,3<br />

Median 13,5 39,5 4,9<br />

Maximum 178,0 178,0 72,3<br />

Werte 240 129 111<br />

Minimum 0,000 0,000 0,000<br />

Mittelwert 0,594 0,580 0,611<br />

Median 0,365 0,260 0,450<br />

Maximum 4,320 4,320 4,070<br />

Werte 247 145 91<br />

Minimum 4,5 4,5 15,8<br />

Mittelwert 82,9 71,9 104,8<br />

Median 68,1 60,5 90,2<br />

Maximum 448,0 448,0 281,0<br />

Werte 353 254 99<br />

Minimum 0,2 0,2 1,0<br />

Mittelwert 9,9 8,1 14,4<br />

Median 9,5 7,6 13,5<br />

Maximum 54,8 33,3 54,8<br />

Anhang Tabelle 5: In der Praxis erreichte Ablaufwerte für Stickstoff<br />

und Phosphor<br />

A6


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

EW Anzahl<br />

Werte<br />

Technische Anlagen Naturnahe Anlagen Alle Anlage<br />

Median<br />

CSB<br />

[mg / l]<br />

Anzahl<br />

Werte<br />

Median<br />

CSB<br />

[mg / l]<br />

Anzahl<br />

Werte<br />

Median<br />

CSB<br />

[mg / l]<br />

2 27 108,0 14 108,5 41 108,0<br />

3 51 90,0 63 53,1 114 68,5<br />

4 272 105,0 241 84,0 513 93,0<br />

5 48 89,0 224 80,0 272 82,0<br />

6 110 101,5 258 66,5 368 77,0<br />

8 195 109,0 177 78,0 372 90,0<br />

10 46 104,0 76 66,0 122 77,0<br />

12 57 133,0 32 70,0 89 91,0<br />

15 27 131,0 15 68,0 42 114,0<br />

20 30 131,0 26 81,0 56 106,0<br />

25 8 82,0 10 74,0 18 74,0<br />

30 18 103,5 8 86,5 26 99,0<br />

35 8 74,0 0 8 74,0<br />

40 3 141,0 6 92,0 9 120,0<br />

45 5 50,0 33 77,0 38 76,5<br />

50 30 218,0 6 62,5 36 155,5<br />

Anhang Tabelle 6: Spezifische Medianwerte für den CSB-Ablauf für verschiedene Anlagengrößen<br />

A7


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Anzahl<br />

Proben<br />

Anlagen EW<br />

BSB5Z<br />

[mg / l]<br />

BSB5A<br />

[mg / l]<br />

CSBZ<br />

[mg / l]<br />

CSBA<br />

[mg / l]<br />

NH4-NZ<br />

[mg / l]<br />

NH4-NA<br />

[mg / l]<br />

N03-NZ<br />

[mg / l]<br />

A8<br />

N03-NA<br />

[mg / l]<br />

Alle Anlagen<br />

Anzahl Werte 3 217 1 803 1 220 144 2492 369 3150 78 413 36 284<br />

Minimum 1 27,0 0,0 52,0 3,8 0,2 0,0 0,0 0,0<br />

Mittelwert 8 202,9 24,7 365,1 121,2 68,1 25,3 4,0 31,1<br />

Median 6 163,0 10,0 304,0 87,0 67,9 12,8 0,3 13,5<br />

Maximum 53 1 075,0 464,0 1 525,0 1 120,0 180,0 238,0 94,0 178,0<br />

Standardabw. 124,3 45,0 234,6 116,4 37,2 33,8 15,5 35,2<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1<br />

352,0 14,1% 684,0 21,7%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 618,0 24,8% 1 138,0 36,1%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 782,0 31,4% 1 465,0 46,5% 223,0 54,0%<br />

Anlagen mit naturnahen Behandlungsverfahren<br />

Anzahl Werte 1 602 864 591 120 1374 262 1577 61 283 36 167<br />

Minimum 2 45,0 0,0 58,0 3,8 0,2 0,0 0,0 0,1<br />

Mittelwert 7 169,6 17,2 349,9 91,2 72,6 17,3 4,0 41,5<br />

Median 6 143,5 6,0 300,0 71,0 70,0 10,0 0,3 39,5<br />

Maximum 50 1 075,0 464,0 1 525,0 862,0 180,0 122,0 94,0 178,0<br />

Standardabw. 143,2 37,1 240,5 79,3 37,4 20,6 15,5 38,8<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1 102,0 7,4% 176,0 11,2%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 220,0 16,0% 391,0 24,8%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 304,0 22,1% 538,0 34,1% 141,0 49,8%<br />

Anlagen mit technischen Behandlungsverfahren<br />

Anzahl Werte 1 294 763 628 90 946 121 1292 17 118 117<br />

Minimum 1 28,0 1,0 56,0 6,0 4,1 0,0 0,0<br />

Mittelwert 9 100,8 30,9 302,5 143,3 52,0 46,7 16,3<br />

Median 6 73,5 15,0 239,0 105,0 63,0 32,0 4,9<br />

Maximum 53 410,0 428,0 1 255,0 1 120,0 120,0 238,0 72,3<br />

Standardabw. 89,1 47,4 217,3 123,0 31,9 48,2 22,1<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1 187,0 19,8% 389,0 30,1%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 308,0 32,6% 602,0 46,6%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 379,0 40,1% 757,0 58,6% 80,0 67,8%<br />

Pflanzenkläranlage vertikal durchströmt<br />

Anzahl Werte 1 036 564 385 33 1013 52 1036 137 59<br />

Minimum 2 27,0 0,0 100,0 8,0 0,0 0,2<br />

Mittelwert 7 168,6 14,1 326,2 85,8 11,2 55,6<br />

Median 6 158,0 5,0 302,5 69,0 7,3 53,8<br />

Maximum 50 300,0 464,0 680,0 862,0 72,0 121,0<br />

Standardabw. 81,5 33,2 138,8 71,5 12,9 26,2<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1 45,0 4,4% 82,0 7,9%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 123,0 12,1% 222,0 21,4%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 183,0 18,1% 322,0 31,1% 51,0 37,2%<br />

Pflanzenkläranlage horizontal durchströmt<br />

Anzahl Werte 295 125 110 28 238 76 294 41 16<br />

Minimum 2 36,0 0,9 62,0 3,8 0,0 11,3<br />

Mittelwert 7 113,5 32,7 357,6 113,2 21,5 62,5<br />

Median 6 102,8 16,0 300,0 83,5 11,7 53,6<br />

Maximum 47 263,4 354,0 1 040,0 825,0 105,0 172,0<br />

Standardabw. 60,7 52,1 225,3 105,8 26,7 44,1<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 50,0 21,0% 66,0 22,4%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 83,0 34,9% 110,0 37,4%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 102,0 42,9% 135,0 45,9% 21,0 51,2%<br />

Anhang Tabelle 7: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 1 / 6


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Teichkläranlage<br />

Anzahl<br />

Proben<br />

Anlagen EW<br />

BSB5Z<br />

[mg / l]<br />

BSB5A<br />

[mg / l]<br />

CSBZ<br />

[mg / l]<br />

CSBA<br />

[mg / l]<br />

NH4-NZ<br />

[mg / l]<br />

NH4-NA<br />

[mg / l]<br />

N03-NZ<br />

[mg / l]<br />

A9<br />

N03-NA<br />

[mg / l]<br />

Anzahl Werte 101 70 39 29 33 80 101 33 33 32 32<br />

Minimum 2 105,0 3,0 50,0 18,0 0,2 0,6 0,0 0,1<br />

Mittelwert 8 248,4 12,4 369,1 93,1 59,2 15,5 1,2 2,3<br />

Median 8 193,0 6,0 293,5 78,0 56,0 15,8 0,2 0,6<br />

Maximum 42 734,0 60,0 1 525,0 376,0 172,0 42,0 13,9 13,0<br />

Standardabw. 142,4 12,8 288,7 65,2 34,0 9,4 2,6 3,3<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1 2,0 6,1% 14,0 13,9%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 5,0 15,2% 26,0 25,7%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 7,0 21,2% 36,0 35,6% 23,0 69,7%<br />

Tropfkörper<br />

Anzahl Werte 598 408 375 69 527 68 597 6 29 29<br />

Minimum 2 29,2 1,0 52,0 10,0 4,1 0,2 0,2<br />

Mittelwert 9 77,4 24,2 205,0 117,1 26,5 33,1 15,1<br />

Median 8 54,0 12,0 185,5 89,0 14,7 30,0 10,2<br />

Maximum 53 388,0 317,0 848,0 852,0 62,0 80,3 56,1<br />

Standardabw. 71,3 35,8 137,7 95,3 23,2 25,8 15,2<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1 79,0 15,0% 119,0 19,9%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 139,0 26,4% 214,0 35,8%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 175,0 33,2% 291,0 48,7% 21,0 72,4%<br />

Scheibentauchkörper<br />

Anzahl Werte 112 73 21 10 58 10 112 24 24<br />

Minimum 4 105,0 2,0 191,0 28,0 0,0 0,0<br />

Mittelwert 9 164,3 26,6 291,2 143,7 45,3 33,2<br />

Median 10 143,0 17,0 284,5 103,5 12,0 35,4<br />

Maximum 16 317,0 94,0 476,0 1 100,0 199,0 72,3<br />

Standardabw. 59,3 24,2 75,6 137,7 59,2 24,9<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1 13,0 22,4% 30,0 26,8%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 21,0 36,2% 53,0 47,3%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 25,0 43,1% 66,0 58,9% 12,0 50,0%<br />

Festbett<br />

Anzahl Werte 241 163 119 11 187 43 241 11 21 20<br />

Minimum 1 30,8 3,0 106,0 6,0 7,4 0,0 0,2<br />

Mittelwert 8 208,1 35,0 459,4 152,4 66,0 18,6 28,8<br />

Median 4 182,0 18,0 465,0 107,0 66,8 7,7 11,6<br />

Maximum 53 410,0 290,0 1255,0 785,0 120,0 81,0 71,8<br />

Standardabw. 108,0 46,7 248,7 136,7 26,9 23,9 28,5<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 42,0 22,5% 77,0 32,0%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 70,0 37,4% 114,0 47,3%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 86,0 46,0% 140,0 58,1% 9,0 42,9%<br />

Schwebebett<br />

Anzahl Werte 180 32 31 31 180 4 4<br />

Minimum 4 9,0 48,0 5,2 0,1<br />

Mittelwert 9 37,6 154,8 24,2 5,6<br />

Median 8 29,0 131,5 23,8 4,2<br />

Maximum 30 153,0 429,0 44,2 13,7<br />

Standardabw. 31,4 81,1 17,2 5,8<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 11,0 35,5% 77,0 42,8%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 18,0 58,1% 118,0 65,6%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 23,0 74,2% 138,0 76,7% 2,0 50,0%<br />

Anhang Tabelle 8: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 2 / 6


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Belebungsanlage<br />

Anzahl<br />

Proben<br />

Anlagen EW<br />

BSB5Z<br />

[mg / l]<br />

BSB5A<br />

[mg / l]<br />

CSBZ<br />

[mg / l]<br />

CSBA<br />

[mg / l]<br />

Anzahl Werte 54 23 23 34 54<br />

Minimum 2 3,0 10,7<br />

Mittelwert 11 53,8 189,1<br />

Median 4 31,9 178,5<br />

Maximum 53 374,0 611,0<br />

NH4-NZ<br />

[mg / l]<br />

Standardabw. 73,7 129,3<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1 14,0 41,2% 29,0 53,7%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 21,0 61,8% 32,0 59,3%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 23,0 67,6% 42,0 77,8%<br />

SBR-Anlagen<br />

NH4-NA<br />

[mg / l]<br />

N03-NZ<br />

[mg / l]<br />

Anzahl Werte 109 64 59 109 108 40 40<br />

A10<br />

N03-NA<br />

[mg / l]<br />

Minimum 2 3,0 26,0 0,0 0,0<br />

Mittelwert 6 49,4 224,5 74,4 1,8<br />

Median 4 18,0 157,0 77,8 0,3<br />

Maximum 53 428,0 1 120,0 238,0 10,7<br />

Standardabw. 80,7 195,7 50,7 2,6<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1 28,0 25,7% 57,0 52,8%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 39,0 35,8% 71,0 65,7%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 47,0 43,1% 80,0 74,1% 36,0 90,0%<br />

Biomembrananlage<br />

Anzahl Werte 14 1 1 10 9 13 9 12<br />

Minimum 4 105,0 0,3 307,0 26,0 0,0<br />

Mittelwert 4 215,5 2,4 603,2 40,8 4,5<br />

Median 4 196,0 1,8 641,0 39,0 2,6<br />

Maximum 4 341,0 5,1 887,0 55,0 11,0<br />

Standardabw. 75,4 1,4 203,7 8,9 4,2<br />

Überschreitungen nach AbwV GK1 1 0,0 0,0% 0,0 0,0%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK2 1 0,0 0,0% 0,0 0,0%<br />

Überschreitungen nach AbwV GK3 1 0,0 0,0% 0,0 0,0% 2,0 16,7%<br />

1 Überschreitungen der Einleitwerte der vorliegenden Ergebnisse nach der Abwasserverordnung mit folgenden Grenzwerten:<br />

Überschreitungen nach AbwV Größenklasse 1 CSB = 150 mg / l, BSB5 = 40 mg / l<br />

Überschreitungen nach AbwV Größenklasse 2 CSB = 110 mg / l, BSB5 = 25 mg / l<br />

Überschreitungen nach AbwV Größenklasse 3 CSB = 90 mg / l, BSB5 = 20 mg / l, NH4-N = 10 mg / l<br />

Anhang Tabelle 9: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 3 / 6


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Alle Anlagen<br />

N02-NZ<br />

[mg / l]<br />

N02-NA<br />

[mg / l]<br />

Nges. Z<br />

[mg / l]<br />

Nges. A<br />

[mg / l]<br />

Pges. Z<br />

[mg / l]<br />

Pges. A<br />

[mg / l]<br />

TOC A<br />

[mg / l]<br />

pHZ pHA<br />

?Z<br />

[µS / cm]<br />

?A<br />

[µS / cm]<br />

A11<br />

abs.St.A<br />

[ml / l]<br />

Anzahl Werte 25 240 32 247 27 353 24 49 437 21 199 273<br />

Minimum 0,005 0,000 32,0 4,5 1,7 0,2 2,0 6,7 4,1 1190,0 345,0 0,1<br />

Mittelwert 0,288 0,594 98,8 82,9 11,0 9,9 14,0 7,4 7,2 1301,4 1470,0 35,1<br />

Median 0,030 0,365 77,0 68,1 8,3 9,5 11,0 7,3 7,3 1290,0 1440,0 6,1<br />

Maximum 2,070 4,320 376,0 448,0 37,0 54,8 30,0 8,2 10,3 1440,0 3300,0 700,0<br />

Standardabw. 0,549 0,741 67,8 62,0 8,0 6,6 8,8 0,4 0,8 68,7 506,3 76,8<br />

Anlagen mit naturnahen Behandlungsverfahren<br />

Anzahl Werte 25 129 32 145 27 254 24 49 140 21 78 47<br />

Minimum 0,005 0,000 32,0 4,5 1,7 0,2 2,0 6,7 4,1 1190,0 800,0 3,0<br />

Mittelwert 0,288 0,580 98,8 71,9 11,0 8,1 14,0 7,4 6,8 1301,4 1386,0 19,7<br />

Median 0,030 0,260 77,0 60,5 8,3 7,6 11,0 7,3 7,0 1290,0 1330,0 9,0<br />

Maximum 2,070 4,320 376,0 448,0 37,0 33,3 30,0 8,2 10,3 1440,0 2650,0 144,0<br />

Standardabw. 0,549 0,823 67,8 59,1 8,0 5,3 8,8 0,4 1,0 68,7 425,7 25,2<br />

Anlagen mit technischen Behandlungsverfahren<br />

Anzahl Werte 111 91 99 134 121 84<br />

Minimum 0,000 15,8 1,0 6,2 345,0 3,0<br />

Mittelwert 0,611 104,8 14,4 7,5 1524,1 85,7<br />

Median 0,450 90,2 13,5 7,6 1480,0 55,5<br />

Maximum 4,070 281,0 54,8 8,2 3300,0 616,0<br />

Standardabw. 0,634 62,9 7,4 0,4 545,2 94,7<br />

Pflanzenkläranlage vertikal durchströmt<br />

Anzahl Werte 57 82 160 21 81 21 47 16<br />

Minimum 0,000 5,2 0,3 6,7 4,1 1190,0 800,0 3,0<br />

Mittelwert 0,715 75,8 8,8 7,0 6,3 1301,4 1216,0 25,3<br />

Median 0,510 66,5 7,9 7,0 6,3 1290,0 1060,0 8,0<br />

Maximum 4,320 293,0 33,3 7,1 8,3 1440,0 2650,0 144,0<br />

Standardabw. 0,826 43,9 5,5 0,1 0,9 68,7 384,9 35,2<br />

Pflanzenkläranlage horizontal durchströmt<br />

Anzahl Werte 16 16 41 16 16 16<br />

Minimum 0,000 15,4 1,7 6,4 950,0 4,0<br />

Mittelwert 0,399 103,2 7,9 7,2 1621,0 15,9<br />

Median 0,145 75,5 7,6 7,3 1410,0 9,5<br />

Maximum 2,350 448,0 28,0 7,8 2470,0 68,0<br />

Standardabw. 0,635 100,0 4,7 0,3 460,9 16,9<br />

Anhang Tabelle 10: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 4 / 6


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Teichkläranlage<br />

N02-NZ<br />

[mg / l]<br />

N02-NA<br />

[mg / l]<br />

Nges. Z<br />

[mg / l]<br />

Nges. A<br />

[mg / l]<br />

Pges. Z<br />

[mg / l]<br />

Pges. A<br />

[mg / l]<br />

TOC A<br />

[mg / l]<br />

pHZ pHA<br />

Anzahl Werte 25 25 32 32 27 27 28 28<br />

Minimum 0,005 0,010 32,0 4,5 1,7 0,2 7,0 6,6<br />

Mittelwert 0,288 0,145 98,8 23,1 11,0 2,4 7,7 7,7<br />

Median 0,030 0,050 77,0 23,3 8,3 1,8 7,8 7,5<br />

Maximum 2,070 0,880 376,0 46,0 37,0 6,0 8,2 10,3<br />

Standardabw. 0,549 0,221 67,8 10,1 8,0 1,5 0,3 0,8<br />

?Z<br />

[µS / cm]<br />

?A<br />

[µS / cm]<br />

Tropfkörper<br />

Anzahl Werte 29 14 22 32 19 8<br />

A12<br />

abs.St.A<br />

[ml / l]<br />

Minimum 0,000 17,0 5,1 6,2 1129,0 6,0<br />

Mittelwert 0,751 73,6 17,1 7,4 1609,2 27,9<br />

Median 0,360 56,0 16,6 7,5 1350,0 20,5<br />

Maximum 2,320 212,5 38,3 8,1 2490,0 67,0<br />

Standardabw. 0,730 53,9 7,0 0,4 464,3 21,2<br />

Scheibentauchkörper<br />

Anzahl Werte 24 24 24 29 29 24<br />

Minimum 0,000 45,9 5,7 6,8 680,0 3,0<br />

Mittelwert 0,683 107,7 13,1 7,6 1551,5 64,8<br />

Median 0,575 90,3 12,8 7,5 1480,0 54,0<br />

Maximum 2,320 234,0 18,6 8,1 2310,0 187,0<br />

Standardabw. 0,579 53,6 3,4 0,3 398,2 49,6<br />

Festbett<br />

Anzahl Werte 20 9 9 9 9 8<br />

Minimum 0,000 15,8 4,9 7,5 1130,0 6,0<br />

Mittelwert 0,372 90,8 12,9 7,7 1577,8 25,6<br />

Median 0,280 88,0 14,4 7,7 1630,0 21,5<br />

Maximum 1,600 178,0 16,8 7,8 1900,0 72,0<br />

Standardabw. 0,377 40,4 3,5 0,1 198,1 18,7<br />

Schwebebett<br />

Anzahl Werte 4 4 4 4 4 4<br />

Minimum 0,310 21,9 6,7 7,3 990,0 21,0<br />

Mittelwert 1,268 52,9 8,2 7,6 1208,0 212,0<br />

Median 0,345 50,8 8,4 7,5 1171,0 105,5<br />

Maximum 4,070 88,0 9,2 7,9 1500,0 616,0<br />

Standardabw. 1,618 24,8 1,1 0,3 208,7 241,9<br />

Anhang Tabelle 11: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 5 / 6


Fachhochschule Lausitz<br />

Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik<br />

<strong>Dezentrale</strong> <strong>Abwasserentsorgung</strong> – <strong>neue</strong> Erkenntnisse, hygienische Aspekte<br />

Anhang<br />

Belebungsanlage<br />

N02-NZ<br />

[mg / l]<br />

N02-NA<br />

[mg / l]<br />

Nges. Z<br />

[mg / l]<br />

Nges. A<br />

[mg / l]<br />

Pges. Z<br />

[mg / l]<br />

Pges. A<br />

[mg / l]<br />

TOC A<br />

[mg / l]<br />

pHZ pHA<br />

?Z<br />

[µS / cm]<br />

?A<br />

[µS / cm]<br />

Anzahl Werte 20 20<br />

Minimum 6,7 345,0<br />

Mittelwert 7,2 1070,6<br />

Median 7,3 868,0<br />

Maximum 7,8 2110,0<br />

Standardabw. 0,4 625,3<br />

SBR-Anlagen<br />

A13<br />

abs.St.A<br />

[ml / l]<br />

Anzahl Werte 34 40 40 40 40 40<br />

Minimum 0,000 17,0 1,0 7,0 730,0 3,0<br />

Mittelwert 0,505 122,3 14,7 7,7 1710,3 109,1<br />

Median 0,540 117,0 13,4 7,7 1565,0 95,0<br />

Maximum 1,450 281,0 54,8 8,2 3300,0 304,0<br />

Standardabw. 0,335 69,8 9,6 0,3 566,6 86,8<br />

Biomembrananlage<br />

Anzahl Werte 11<br />

Minimum 14,0<br />

Mittelwert 45,9<br />

Median 39,0<br />

Maximum 95,0<br />

Standardabw. 24,8<br />

Anhang Tabelle 12: Zusammenstellung der Ergebnisse aus vorhandenen Protokollen Teil 6 / 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!