12.12.2012 Aufrufe

Informationsmagazin der Gemeinde Balzers Nr. 178 / Dezember

Informationsmagazin der Gemeinde Balzers Nr. 178 / Dezember

Informationsmagazin der Gemeinde Balzers Nr. 178 / Dezember

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gold und Silber für Caroline Vogt<br />

Kraftdreikampf o<strong>der</strong> Powerlifting setzt sich aus den drei<br />

Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben<br />

zusammen. Anlässlich <strong>der</strong> Schweizer Meisterschaften<br />

vom 21./22. November in Sierre überzeugte die 31-jährige<br />

Kraftsportlerin Caroline Vogt mit ausgezeichneten<br />

Leistungen. Die Balznerin mit 68 kg Körpergewicht stellte<br />

in <strong>der</strong> Disziplin Kniebeugen in ihrer Gewichtsklasse einen<br />

neuen Schweizer Rekord auf. Drei gültige Durchgänge mit<br />

100, 110 und 120 kg führten zur Goldmedaille. Im Bankdrücken<br />

erreichte Caroline Vogt mit 75 gedrückten Kilo<br />

den zweiten Rang und damit die Silbermedaille. Beim<br />

Kreuzheben erreichte die Balznerin den sechsten Rang.<br />

Als einzige Frau musste Caroline Vogt in <strong>der</strong> Männerklasse<br />

antreten, was ihrer Leistung zusätzlichen Respekt<br />

verschafft.<br />

10 Jahre Schlittenhundeverein<br />

Es ist ein «dreckiges Geschäft» und dennoch ein Sport,<br />

<strong>der</strong> alle Sinne beansprucht. Schlittenhundesport ist auch<br />

in Liechtenstein ein Thema. Am 8. November trafen sich<br />

über Hun<strong>der</strong>t Schlittenhundeteams aus Deutschland, Österreich,<br />

<strong>der</strong> Schweiz und Liechtenstein zum 10. Internationalen<br />

Wagenrennen des Schlittenhundevereins (SVL)<br />

auf <strong>der</strong> «Rheinau» in <strong>Balzers</strong>. 113 Teams mit insgesamt<br />

250 Hunden gingen in verschiedenen Kategorien an den<br />

s p o r t s p l i t t E r<br />

Start. Neben Thomas Lampert aus Vaduz, <strong>der</strong> sich den<br />

Sieg in <strong>der</strong> Kategorie Velojöring sicherte, konnte Wolfgang<br />

Kindle aus Triesen im Cani Cross gewinnen. Auch<br />

die Balzner Teilnehmer erreichten achtbare Resultate. In<br />

<strong>der</strong> Kategorie 6 Hunde Nome-nome Style (7 km) fuhr Armin<br />

Eberle auf Rang drei. Shamin Casucci wurde im Cani<br />

Cross, Kategorie Jugend (2 km), ebenfalls Dritte und im<br />

Velojöring reichte es Silvia Seeger für den 23. Rang.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!