29.03.2017 Aufrufe

EKD-Ordner-Inhaltsverzeichnis

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fundraising<br />

evangelisch<br />

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

Kapitel 1: Grundlagen<br />

1.1 Theologische Perspektiven des Gebens<br />

1. Das Leben als Gabe<br />

2. Die Gerechtigkeit als Gabe<br />

3. Die Gnade als Gabe<br />

4. Historischer Ausblick<br />

1.2 Ethik im Fundraising<br />

1. Was ist Ethik im Fundraising?<br />

2. Verallgemeinerungsfähige Regeln in der Fundraising-Praxis<br />

1.3 Fundraising und Gemeindeaufbau<br />

1. Visionen<br />

2. Ziele, Konzepte und Strategien<br />

3. Attraktive Projekte<br />

4. Motivierte Mitarbeiter<br />

5. Öffentliches Erscheinungsbild<br />

6. Interne Kommunikation über Gelder<br />

7. Positionierung von Fundraising<br />

1.4 Fundraising in der Evangelischen Kirche<br />

1. Entwicklung<br />

2. Besonderheiten kirchlichen Fundraisings<br />

3. Fundraising in den Gliedkirchen<br />

4. Die Servicestelle Fundraising und Stiftungswesen<br />

5. Trends und Entwicklungen des kirchlichen Fundraisings<br />

1.5 Trends auf dem deutschen Spendenmarkt<br />

1. Allgemeine Daten und Fakten<br />

2. Spenderverhalten<br />

Kapitel 2: Voraussetzungen<br />

2.1 Aller Anfang ist gar nicht so schwer<br />

2.2 Vision, Mission, Leitbild<br />

1. Begriffserklärungen<br />

2. Mehr als nur Worte<br />

3. Eine Vision für kirchliches Fundraising<br />

4. Selbstverständlich?!<br />

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!