BSU Wohnstories12_kl
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Jubiläumsausgabe<br />
wohnstories<br />
www.bsu-bau.at BAUEN • WOHNEN • LEBEN Nr.12<br />
Zugestellt durch Post.at<br />
15 Jahre <strong>BSU</strong> –<br />
Firmenjubiläum S. 4<br />
Haus am Hang – Glanzpunkt mit Aussicht S. 8<br />
Volksschule Abersee – gibt sich vielseitig S.12<br />
Holzerbauer – Jausenstation neu eröffnet S. 14
2<br />
intern<br />
editorial<br />
Zurück zur Natur!<br />
Steckbrief<br />
Patrick Unterberger<br />
Junior Chef<br />
Mit dem Frühlingsbeginn erwachen<br />
auch die Baustellen wieder<br />
zum Leben. Wie in allen Lebensbereichen<br />
gewinnt auch beim Hausbau<br />
der Einsatz natürlicher und<br />
schadstofffreier Stoffe zunehmend<br />
an Bedeutung – beeinflussen das<br />
Raum<strong>kl</strong>ima und entscheiden über<br />
Wohngesundheit.<br />
Bau Massiv!<br />
5 Vorteile für Sie:<br />
BM CHRISTIAN UNTERBERGER<br />
• Natürliche Klimaanlage – massive<br />
Baustoffe speichern Wärme<br />
im Winter – halten Kühle im<br />
Sommer. Die massive Bauweise<br />
spart Energie und Kosten, ist<br />
sicher und stabil – verfügt über<br />
eine sehr gute Brandsicherheit<br />
und bietet hohen Schutz bei Katastrophen.<br />
• Gesunde Luft – massive Baustoffe<br />
wie Beton, Ziegel und<br />
Putze verursachen keine relevanten<br />
Schadstoffbelastungen<br />
• Problemlos umgestalten – massive<br />
Gebäude sind leicht zu<br />
adaptieren oder umzugestalten<br />
• Gut angelegt – Langlebigkeit,<br />
Robustheit, ein hoher Wiederverkaufswert<br />
• Gebäude für die Zukunft – eignen<br />
sich durch technische und<br />
ökologische Eigenschaften für<br />
innovative Gebäudekonzepte<br />
(Passivhaus, Sonnenhaus)<br />
PATRICK UNTERBERGER<br />
Bei meiner Arbeit im Betrieb meiner<br />
Eltern habe ich sowohl auf der Baustelle<br />
wie im Büro und in der Planung<br />
schon viele interessante Erfahrungen<br />
gemacht. Mich fasziniert der Beruf<br />
Baumeister – durch die vielen verschiedenen<br />
Möglichkeiten der Architektur<br />
und die Arbeit mit ökologischen<br />
Baustoffen wird das Thema<br />
Bauen nie langweilig. Man kann seine<br />
Ideen und Vorschläge überall einbringen<br />
und es ist immer wieder spannend<br />
welche tollen Ergebnisse dann<br />
herauskommen.<br />
Geb.: 27.07.1993 in Hallein<br />
Schulbildung:<br />
VS in Abersee, SHS in St. Gilgen,<br />
HTL Salzburg – Hochbau 5 Jahre mit<br />
Matura – 2012 mit gutem Erfolg<br />
abgeschlossen, Diplomarbeit Entwic<strong>kl</strong>ung<br />
eines doppelschaligen Energiefassadensystems,<br />
Praktikum in den<br />
letzten 5 Jahren auf der Baustelle und<br />
im Büro, Wehrpflicht 2012/2013<br />
Seit März 2013 im Unternehmen als<br />
Bautechniker tätig<br />
Hobbys: Downhill Skifahren, Fußball<br />
Zukunftsvisionen<br />
Ich sehe die Zukunft am Bau als<br />
sehr positiv und vielversprechend und<br />
freue mich auf die großen Herausforderungen<br />
die dieser Beruf mit sich<br />
bringt. Das Thema Ökologie und<br />
umweltfreundliche, Energie sparende<br />
Architektur interessiert mich sehr!<br />
Vielleicht kann ich den einen oder anderen<br />
Beitrag dazu leisten – Bauen<br />
und Wohnen zu verändern und zukunftsweisende<br />
Projekte zu entwickeln.<br />
Patrick Unterberger<br />
Dein Baumeister, der als Generalist<br />
sämtlicher Leistungen am Bau individuelle<br />
Wünsche und Bedürfnisse<br />
berücksichtigt und einen<br />
reibungslosen Bauablauf garantiert!<br />
Ihr BM Christian Unterberger<br />
MATURAPROJEKT: SENIOREN UND PFLEGEHEIM
wohnstories Nr. 12 3<br />
Die Zukunft bei <strong>BSU</strong> – mit<br />
neuem jungen Team gesichert!<br />
WOLFGANG EISL PATRICK UNTERBERGER MICHAEL HAAS<br />
Bei der Überreichung der Zeugnisse<br />
der Abschluss<strong>kl</strong>assen der Polierausbildung<br />
im Lehrbauhof Salzburg<br />
war natürlich der Junior Chef Patrick<br />
Unterberger auch dabei – er gratulierte<br />
den beiden frischgebackenen<br />
Polieren zum ausgezeichneten bzw.<br />
guten Erfolg.<br />
Das Team <strong>BSU</strong> ist um zwei junge,<br />
motivierte Poliere Wolfgang Eisl und<br />
Michael Haas reicher und für neue<br />
Bauvorhaben gerüstet!<br />
Wir suchen Grundstücke<br />
in guter Lage für neue<br />
Bauträgerprojekte –<br />
Rufen Sie uns an!<br />
Telefon 06227/3645<br />
Wir haben für<br />
die Jugend<br />
etwas übrig<br />
Wir bilden jedes Jahr Lehrlinge aus,<br />
machen Vorträge in Schulen, bieten<br />
Projekte bei uns im Unternehmen an<br />
die gemeinsam mit Schülern des Polytechnikums<br />
durchgeführt werden. In<br />
den Sommermonaten haben Praktikanten<br />
im Büro und auf der Baustelle<br />
die Chance erste Erfahrungen zu sammeln.<br />
Dieses Jahr haben wir das erste<br />
Mal eine weibliche Praktikantin auf der<br />
Baustelle! Wir sind für alles offen, was<br />
den Jugendlichen hilft die richtige Berufswahl<br />
zu treffen und bei uns in die<br />
verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten<br />
hinein zu schnuppern.<br />
Jeder soll für sich den richtigen<br />
Beruf finden! Nur dann kann man mit<br />
Begeisterung und Spaß bei der Arbeit<br />
sein!<br />
Wir suchen neue Lehrlinge.<br />
Ruf uns an: Tel. 0676 845 455 504<br />
impressum<br />
Herausgeber: <strong>BSU</strong> Bauservice Unterberger GmbH, Tel. 062 27 / 36 45, www.bsu-bau.at; Redaktion, Text: Martina Unterberger; Fotos: Martina Unterberger;<br />
Layout und Produktion: Grafik-Studio Kitt; Druck: hs-Druck; Auflage: 25.000 Stk.
4<br />
intern<br />
TEAM 2013<br />
Das gelingt natürlich nur mit guten<br />
motivierten Mitarbeitern die Ihre Aufgaben<br />
und Arbeiten organisieren können,<br />
jeder übernimmt in seinem<br />
Bereich Verantwortung.<br />
Wir geben der<br />
Zukunft Raum!<br />
Firmenjubiläum –<br />
15 Jahre <strong>BSU</strong><br />
Man braucht viele Jahre harte Arbeit um<br />
über Nacht Erfolg zu haben!<br />
„Nach 15 Jahren ist es wieder einmal<br />
an der Zeit inne zu halten und<br />
Danke zu sagen. Für das Vertrauen, für<br />
das Erreichte und für den optimistischen<br />
Blick in die gemeinsame Zukunft“,<br />
so Christian Unterberger anlässlich<br />
des Firmenjubiläums der <strong>BSU</strong><br />
Bauservice Unterberger GmbH.<br />
Ich möchte auf den zentralen Wert<br />
des Begriffes „Partnerschaft“ der in<br />
unserer Firmenphilosophie eine große<br />
Bedeutung hat, hinweisen.<br />
15 Jahre <strong>BSU</strong> sind auch 15 Jahre<br />
Partnerschaft.<br />
Nur mit den besten Partnern war<br />
und ist es uns möglich, höchste Ansprüche<br />
und Leistungen zu verwir<strong>kl</strong>ichen.<br />
Vom Architekten über die Subunternehmer,<br />
Professionisten und<br />
nicht zuletzt die treuen Mitarbeiter<br />
setzen wir dabei auf Persönlichkeit,<br />
Kontinuität und Professionalität. „Partnerschaft<br />
muss Raum und Zeit haben<br />
zu wachsen.“ Unsere Kunden profitieren<br />
von diesen gewachsenen Strukturen.<br />
Und wir auch.<br />
15 Jahre sind eine lange Zeit, in der<br />
sich das Unternehmen <strong>BSU</strong> stark entwickelt<br />
hat.
wohnstories Nr. 12 5<br />
PLANUNGS- UND BAULEITUNGSTEAM<br />
MARTINA UND CHRISTIAN<br />
Durch die Partnerschaft mit der<br />
Gruppe „BAUMEISTERHAUS und altbauMEISTER“<br />
konnten wir den schlüsselfertigen<br />
Massivhausbau und den<br />
schlüsselfertigen Umbau erstmals als<br />
Marke präsentieren und anbieten.<br />
Wir waren auch die ersten in der Region<br />
die neue Innovationen wie den<br />
„Planziegel“ der nicht mit Mörtel sondern<br />
mit Kleber verarbeitet wurde, testeten<br />
und verarbeiteten.<br />
Die Organisation ABAU unterstützt<br />
uns als Mitglied seit 2009 bei der Verbesserung<br />
der Wettbewerbsfähigkeit<br />
durch gemeinsamen Einkauf von Baustoffen,<br />
Digitalen Ö-Normenzugang,<br />
EDV Einkauf und Betreuung, überregionales<br />
Marketing und nicht zuletzt<br />
den Erfahrungsaustausch zwischen<br />
den Partnerunternehmen.<br />
Auch regional haben wir einen starken<br />
Partner aus der Holzbaubranche<br />
Holzform Holzbau GmbH – bei dem<br />
wir seit 2009 zu einem Drittel beteiligt<br />
sind.<br />
Wir schauen in die Zukunft mit<br />
neuer Motivation und jungen Mitarbeitern<br />
und freuen uns auf Ihre Aufgaben,<br />
denen wir auch in Zukunft Raum<br />
geben werden!<br />
BM Christian Unterberger<br />
Wichtige Eckpunkte<br />
der Firmengeschichte:<br />
Gründung: 1998 mit 3 Mitarbeitern<br />
2002: Mitarbeiterstand nach 5 Jahren<br />
34 Mitarbeiter<br />
2003: Mitglied des Netzwerkes<br />
BAUMEISTERHAUS und altbauMEIS-<br />
TER Österreich – Aufbau der Sparten<br />
schlüsselfertiger Einfamilienhausbau<br />
und schlüsselfertiger Umbau<br />
2004: Übernahme Firma Unterberger<br />
Josef GmbH mit 20 Mitarbeitern<br />
Umbau und Erneuerung des Bürogebäudes<br />
– Abriss der alten Werkstatt,<br />
Neugestaltung der Außenanlagen<br />
2008: Beitritt zur Austria Bau – Einkaufsvereinigung<br />
2009: Beteiligung bei der Firma Holzform-Holzbau<br />
mit 33 Prozent<br />
2012: Umbau der Planungsabteilung,<br />
Gestaltung eines neuen Besprechungs-<br />
und Ausstellungsraumes zur<br />
besseren Betreuung unserer Kunden<br />
mit einer Bemusterung der Baumeisterhaus<br />
Sparte – 45 Mitarbeiter Umsatz<br />
€ 8 Mio.<br />
Einführung der kurz-langen Woche<br />
2013: Eintritt Patrick Unterberger<br />
Sohn – Junior Chef<br />
„Viele träumen vom Erfolg, manche<br />
arbeiten daran!“ Die Zukunft beginnt<br />
jetzt!<br />
Wir bedanken uns bei allen Kunden,<br />
Lieferanten und Mitarbeitern die mit<br />
uns das Unternehmen zu dem gemacht<br />
haben, was es heute ist – nämlich<br />
zu einem der größten Arbeitgeber<br />
am Wolfgangsee – wir freuen uns,<br />
wenn Sie uns auch in Zukunft Ihr Vertrauen<br />
schenken! <strong>BSU</strong> hat noch viel<br />
vor!<br />
RENATE MERZ-LOIDL<br />
Der erste Kontakt mit <strong>BSU</strong> ist sehr<br />
wichtig, Renate Merz-Loidl begrüßt<br />
Sie am Telefon und leitet Ihre Anfragen<br />
gerne an die zuständigen Mitarbeiter<br />
weiter. Tel.: 06227/3645,<br />
office@bsu-bau.at
6<br />
baumeisterhaus<br />
„AUF DER GRÜNEN WIESE, DA STEHT EIN … BAUMEISTERHAUS!“<br />
Zentrale für Familientreff<br />
im Salzkammergut<br />
Edles massives Eichenholz mit viel weiß<br />
und warmen Farben<br />
– der Umgebung angepasst<br />
In jeder Familie mit Kindern passiert<br />
es, dass sich die Lebensinteressen in<br />
verschiedene geografische Richtungen<br />
bewegen. So auch bei der Baufamilie<br />
die sich den Traum vom Haus in<br />
der schönen ländlichen Region um<br />
den Wolfgangsee verwir<strong>kl</strong>icht hat.<br />
Der Alterssitz der Eltern soll ein<br />
Treffpunkt für alle Familienmitglieder<br />
samt Kind und Kegel sein – eine Zentrale<br />
für die ganze Familie. Jeder kann<br />
nach Hause kommen und die Ruhe<br />
und Natur rund um das im ländlichen<br />
Stil gehaltene Wohnhaus genießen.<br />
„Auffällige Effekte oder Materialien<br />
hätten einfach nicht in die Gegend<br />
gepasst“ – so die Planerin von <strong>BSU</strong><br />
Frau Waltraud Eder – die Bauherren<br />
hatten da schon genaue Vorstellungen<br />
die wir gerne für Sie aufs Papier<br />
gebracht haben. Die Harmonie ist im<br />
ganzen Haus in durchgängigen Materialien<br />
wie Eichenholz und hellen Farben<br />
zu sehen und zu spüren.<br />
Wir freuen uns mit der Familie und<br />
wünschen viele schöne Stunden im<br />
neuen Heim.<br />
Endlich kommen wieder alle zusammen<br />
zum Reden – Essen – Trinken<br />
– Treffpunkt Baumeisterhaus – Platz<br />
für Spiel und Spaß – Ideen und<br />
Träume!<br />
einblick<br />
Planung: Waltraud Eder<br />
Statik:<br />
Ing. Klaus Kalleitner<br />
Polier:<br />
Klaus Fössleitner<br />
Bauleitung:<br />
BM Erich Hugl<br />
Wohnfläche: 150m 2<br />
Bauzeit: 9 Monate<br />
Bauweise: Generalunternehmer,<br />
schlüsselfertig<br />
Besonderheiten: Ländlicher Stil,<br />
der Region angepasst, harmonische<br />
Eingliederung in die Landschaft<br />
▲
wohnstories Nr. 12 7<br />
DIE BERGE UND DER SEE HINTERM HAUS<br />
„ANSICHTSSACHE“<br />
LICHTDURCHFLUTET UND FREUNDLICH – ESSBEREICH UND<br />
KÜCHE
8<br />
baumeisterhaus<br />
Haus am Hang –<br />
Glanzpunkt mit Aussicht<br />
Familienleben garantiert – Ruhe und Erholung vorprogrammiert<br />
Musterhäuser haben wir uns natürlich<br />
angeschaut, sagt uns der stolze<br />
Hausherr, als wir Ihn um die Story über<br />
sein neues Einfamilienhaus bitten:<br />
Als wir jedoch bei <strong>BSU</strong> um eine Planung<br />
samt Keller angefragt haben,<br />
wurden wir vom Fachwissen und<br />
Pauschalfixangebot von BM Christian<br />
Unterberger überzeugt. Die Entscheidung<br />
fiel rasch für ein Massivhaus mit<br />
fixem Pauschalangebot für Haus und<br />
Keller. Die professionellen Unterlagen<br />
und das gesamte Auftreten – von Planung<br />
bis Bautipp´s – bestätigten uns,<br />
dass wir da in guten Händen sind. Wir<br />
kannten auch ein paar Freunde, die<br />
schon mit <strong>BSU</strong> gebaut hatten, und für<br />
uns war schnell <strong>kl</strong>ar, dass wir auf diesen<br />
regionalen Partner setzen und unseren<br />
Lebenstraum von <strong>BSU</strong> bauen<br />
lassen.<br />
Die großen Vorteile von einem<br />
Bauunternehmen in der nahen Umgebung<br />
liegen auf der Hand, Regionalität,<br />
gute Partnerunternehmen, keine<br />
weiten Entfernungen, Mitarbeiter, die<br />
hier verwurzelt sind – die besten Vor -<br />
aussetzungen für ein tolles Ergebnis.<br />
Neben guter Planung war mir natürlich<br />
auch ein bonitätsmäßig guter<br />
Baupartner wichtig, da ich in meinem<br />
Beruf oftmals mit den Problemen der<br />
Baubranche konfrontiert bin. Ich war<br />
überrascht wie gut die Bilanzergebnisse<br />
von <strong>BSU</strong> waren, was mich in meinem<br />
Vorhaben nur bestätigte.<br />
Ich wurde auch nicht enttäuscht,<br />
die Mitarbeiter unter dem Polier Klaus<br />
Fössleitner arbeiteten sehr schnell und<br />
zuverlässig, ordentlich und kompetent<br />
bis zum Lehrling.<br />
Da ich beruflich den ganzen Tag<br />
nicht zu Hause bin, war ich oft überrascht<br />
wie schnell dieses Haus fertig<br />
war. Es war überhaupt kein Stress für<br />
uns, im Gegenteil, wir waren manchmal<br />
mit unseren Entscheidungen zu<br />
langsam für die ausführenden Firmen.<br />
Aber für Bauleiter BM Erich Hugl,<br />
der alles koordinierte und einteilte,<br />
kein Problem, es wurde die Bauzeit<br />
und der Fixpreis aufs Genaueste eingehalten.<br />
Wenn es Änderungen unsererseits<br />
gab, wussten wir sofort die Kosten und<br />
konnten uns entscheiden.<br />
Wir würden auf jeden Fall wieder<br />
mit <strong>BSU</strong> bauen, denn auch nach dem<br />
Hauseinzug wurden wir noch weiter<br />
betreut – vielen Dank für das Interview!
wohnstories Nr. 12 9<br />
WOHNBEREICH MIT ÜBERDACHTER TERRASSE – SEEBLICK ALS DRAUFGABE<br />
FREISTEHENDE KOCHINSEL – GESCHMACKSERLEBNIS GARANTIERT<br />
FAMILIENRUNDE – ESSECKE ZUR DISKUSSIONSRUNDE<br />
GEMÜTLICHES SONNENPLATZL<br />
einblick<br />
Planung: Waltraud Eder<br />
Bauleitung: BM Erich Hugl<br />
Polier: Klaus Fössleitner<br />
Wohnfläche: 195 m²<br />
Bauzeit: 10 Monate<br />
Bauweise: Generalunternehmer,<br />
massiv, schlüsselfertig<br />
Holzbau: Holzform GmbH Abersee<br />
Dachdecker: Essl Mondsee<br />
Elektrik: Planberger St. Gilgen<br />
Installateur: Instec St. Wolfgang<br />
Fliesen: Möstl Bad Ischl<br />
Fenster u. Türen: Josko
10<br />
altbaumeister<br />
nachher<br />
vorher<br />
Neues<br />
Raumerlebnis –<br />
in alter Hülle<br />
ING. WALTER HASCHKA<br />
altbauMeister Umbau ohne Umwege<br />
Die Renovierung eines alten Hauses verlangt<br />
große baumeisterliche Kompetenz,<br />
aber auch Liebe zu alten Werten und Traditionen.<br />
altbauMeister <strong>BSU</strong> ist Generalunternehmer<br />
für Sanierungen, Renovierungen,<br />
Um- und Zubauten jeder Art und hat<br />
das richtige Fingerspitzengefühl, um Ihr<br />
altes Haus zu neuem Leben zu erwecken.<br />
Mit der Raumaufteilung der Vorbesitzer<br />
waren die neuen Hausherrn nicht einverstanden,<br />
so wurden im Obergeschoß<br />
Wände verschoben um 3 Schlafräume und<br />
ein <strong>kl</strong>eines Bad zu bekommen. Im Erdgeschoß<br />
mussten einige Wände weichen um<br />
aus vielen <strong>kl</strong>einen Räumen einen großzügigen<br />
Wohn-Ess-Raum mit offener Küche<br />
und gemütlichem Kamin zu erhalten. Bei<br />
der Außengestaltung achtete man auf den<br />
ortsüblichen Stil mit viel Holz – eine entzückende<br />
<strong>kl</strong>eine Villa ist das Ergebnis! Und<br />
so konnte die Baufamilie den langen und<br />
kalten Winter schon am wohlig warmen<br />
Kamin im neuen Heim verbringen. Wir<br />
freuen uns mit ihnen.<br />
ORIGINALER KACHELOFEN – PERFEKT<br />
NACHGEMACHT
wohnstories Nr. 12 11<br />
umbau<br />
GUTE GRÜNDE FÜR DEN<br />
UMBAU OHNE SORGEN<br />
Qualität aus einer Hand.<br />
Nur EIN erfahrener Ansprechpartner<br />
für Beratung, Planung, Koordination<br />
und Abwic<strong>kl</strong>ung aller Maßnahmen.<br />
GEMÜTLICHE BAUERNSTUBE<br />
Alles ist fix – Preis und Termin<br />
Aus langer Erfahrung und entsprechender<br />
Sachkenntnis haben wir alles<br />
fest im Griff. Damit können Sie rechnen.<br />
Darauf ist Verlass.<br />
Nichts ist uns zu <strong>kl</strong>ein.<br />
Oder zu groß.<br />
Wir helfen Ihnen mit Rat und Tat. Mit<br />
Ideen. Beim Denkmalschutz. Bei den<br />
Fördermitteln.<br />
Garantie für beste Leistung<br />
Wir arbeiten ausschließlich mit Profis<br />
zusammen, die ihr Handwerk verstehen,<br />
schon seit Jahren.<br />
BEHUTSAM SANIERT UND MODERNISIERT<br />
Meister ihres Faches<br />
Ob einfache Veränderungen, Um- und<br />
Ausbau alter Gebäude oder Sanierung<br />
von Fassaden, Dachböden oder<br />
Objekte unter Denkmalschutz, alles<br />
wird fachgerecht und mit Gefühl für<br />
die Substanz behandelt und ausgeführt.<br />
Der Know-how-Vorteil<br />
Wir machen gute Unternehmen besser.<br />
Durch die BAUMEISTERHAUS/altbauMEISTER-Akademie<br />
bündeln wir<br />
das Know-How von über 50 Baumeis -<br />
tern in Deutschland und Österreich.<br />
Produktentwic<strong>kl</strong>ungen werden forciert.<br />
Sie bekommen die Sicherheit<br />
einer starken Marke.<br />
<strong>BSU</strong> Bauservice Unterberger GmbH<br />
Seestr. 20<br />
5342 Abersee<br />
Tel. 06227/3645<br />
www.bsu-bau.at<br />
ROMANTISCHER KINDERTRAUM<br />
KLEINES FUNKTIONELLES BADEZIMMER
12 architekt<br />
Einladend freundlich –<br />
unkompliziert modern<br />
ZENTRUM DER BEGEGNUNG<br />
Volksschule Abersee gibt sich vielseitig, reich<br />
an Ausblick und erfrischend neu<br />
Der neue Turnsaal der Volksschule<br />
Abersee wurde an der gegenüberliegenden<br />
Grundstücksseite zum Bestand<br />
platziert. So stehen sich Altbau<br />
und Neubau gegenüber und werden<br />
von einem neuen, eingeschoßigen,<br />
Gebäudetrakt verbunden.<br />
Der Hauptzugang wurde von der<br />
Südseite des Bestandes an die Ostseite<br />
des neuen Verbindungstraktes verlegt,<br />
womit ein großer Pausenhof als Pufferzone<br />
zur Strasse geschaffen werden<br />
konnte.<br />
Der Nutzer des Gebäudes wird von<br />
einem großzügigen, nach Westen orientierten<br />
Pausenraum empfangen,<br />
der sich zu einem grünen Atrium öffnet<br />
und zum Betreten des Gebäudes<br />
einlädt.<br />
Richtung Norden wurden eine neue<br />
Klasse, die neuen Sanitärräume, Um<strong>kl</strong>eiden<br />
und der Turnsaal angeordnet.<br />
Die neue Turnhalle ist Tageslichttransparent<br />
gestaltet. Die Birkensperrholzplatten<br />
an den Wänden und der<br />
ruhige Grünton des Bodens prägen<br />
das Erscheinungsbild des Raumes. An<br />
den Längsseiten der Turnhalle wurden<br />
Tribünen situiert, womit der Raum<br />
auch für Sport- und andere Aufführungen<br />
verwendet werden kann.<br />
Die Adaptierungen und geringfügigen<br />
Erweiterungen im Bestand erfolgten<br />
in konventioneller Massivbau -<br />
weise. Der Neubau ist unterirdisch, im<br />
Fundament und Sockelbereich als<br />
Stahlbetonkonstruktion, oberirdisch in<br />
zeitgemäßer Holzbauweise ausgeführt<br />
worden.<br />
Durch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten<br />
der Anlage für die Vereine<br />
neben dem lebendigen Schulbetrieb,<br />
wurde ein attraktives Zentrum<br />
der Begegnung in Abersee geschaffen.
wohnstories Nr. 12 13<br />
TRANSPARENZ VON ALLEN SEITEN<br />
FEIERLICHE ERÖFFNUNG<br />
einblick<br />
Architekt: Arch.Dipl.Ing. Andreas<br />
Moosgassner bauart Moosgassner<br />
Ziviltechniker GmbH<br />
Architektonische Bauleitung/<br />
Projektmanagement:<br />
Ing. Martin Haberpeuntner bauart<br />
Moosgassner Ziviltechniker GmbH<br />
Statik: Dipl. Ing. Peter Winter<br />
Techn. Bauleitung <strong>BSU</strong>:<br />
Ing. Walter Haschka<br />
Baumeisterarbeiten: <strong>BSU</strong><br />
Zimmerei/Holzbau:<br />
Appesbacher Abersee<br />
Bauherr: Für die Gemeinde St. Gilgen<br />
die „Freges“ und die Sprengelzugehörige<br />
Gemeinde Strobl<br />
KLASSENZIMMER HELL – ZUM LERNEN IDEAL<br />
ZUSCHAUERTRIBÜNEN FÜR VERANSTALTUNGEN<br />
LICHTDURCHFLUTET UND HELL
14<br />
altbaumeister<br />
Holzerbauer – nicht nur für<br />
eine Nachmittagsjause gut!<br />
Familiär, urig, gemütlich – so trinken und essen<br />
Sie hoch über St. Wolfgang<br />
Wanderwege in alle Richtungen, wunderschöne<br />
Aussicht auf den Wolfgangsee<br />
und das umliegende Bergpanorama, Ruhe<br />
und Entspannung – all das finden Sie<br />
beim Holzerbauer in St. Wolfgang.<br />
Matthäus, der Sohn der Familie Stadl -<br />
mann, arbeitet schon seit Jahren bei <strong>BSU</strong><br />
und hat dort auch seine Polierausbildung<br />
gemacht, also ein Profi am Bau.<br />
Er überarbeitete den bereits genehmigten<br />
Einreichplan mit seinem Kollegen,<br />
Chefplaner bei <strong>BSU</strong>, Ing. Klaus Kalleitner.<br />
Der alte Erbhof – laut ersten Aufzeichnungen<br />
aus dem Jahre 1400 – wurde von<br />
Grund auf erneuert, eine Teilunterkellerung<br />
durchgeführt.<br />
Es entstanden eine neue Gaststube<br />
mit uriger Bar und Wohnräume im Erdgeschoss,<br />
im ersten Stock 2 Wohnungen<br />
und Zimmer für die 5 Kinder der Familie.<br />
Der Dachstuhl, der als letztes das Datum<br />
1884 trug, musste komplett neu gemacht<br />
werden, wobei einige Teile von dem alten<br />
Holz liebevoll in die neue Gaststube integriert<br />
wurden und diese somit eine gemütliche<br />
Atmosphäre schaffen.<br />
Die Wohnfläche beträgt über drei<br />
Stockwerke verteilt rund 800 m 2 .<br />
Bei dem riesigen Dachstuhl (600 m 2 )<br />
wurden von der Firma Holzform 150 m 3<br />
Holz verarbeitet. Die ganze Familie arbeitete<br />
unermüdlich an dem Haus mit<br />
und konnte am 28. Oktober nach einer<br />
außergewöhnlich kurzen Bauzeit von nur<br />
7 Monaten die erste Feierlichkeit – eine<br />
Taufe – in der nagelneuen Gaststube durchführen.<br />
Nicht nur die ersten Besucher bei<br />
der Tauffeier waren begeistert über das<br />
wunderschöne Ambiente. Auch bei der<br />
Firstfeier am 9. November waren sich alle<br />
Handwerker und am Bau beteiligten Personen<br />
einig – ein tolles Ergebnis vieler Arbeitsstunden<br />
und fleißiger Hände!<br />
Das funktioniert nur mit guter Zusammenarbeit<br />
und Koordination aller Beteiligten!<br />
Wir wünschen der Familie Stadlmann<br />
viel Erfolg und viele Besucher!<br />
Anfahrt: Wolfgangsee Bundesstraße vor St. Wolfgang – Bürglsteinwirt Einfahrt rechts – ca. 2 km<br />
hinauf auf den Berg bis ans Ende der Straße – rechts halten.<br />
einblick<br />
Planung: Ing. Klaus<br />
Kalleitner <strong>BSU</strong><br />
Baumeisterarbeiten:<br />
<strong>BSU</strong><br />
Holzbau und<br />
Zimmerei: Holzform<br />
Tischlerei: Gerald Appesbacher<br />
(Kasbichler) St. Wolfgang<br />
Installateur: Instec<br />
Elektriker: Pernkopf und Haas<br />
Dachdecker: Bernhard Laimer<br />
Steinmetz: Kienesberger, Schwarzensee<br />
Marmor<br />
Sägewerk: Stadler<br />
▲<br />
Öffnungszeiten: täglich 11–24 Uhr<br />
Gemütliche Bauernstube mit sonnigem<br />
Gastgarten auch für Festlichkeiten von<br />
60–70 Personen zu buchen! Auf Vorbestellung<br />
Schweinsbraten, Schnitzel aus<br />
der Pfanne uvm.<br />
Jausenstation mit regionalen Spezialitäten,<br />
frischen Mehlspeisen, hausgebranntem<br />
Schnaps<br />
Familie Stadlmann – Holzerbauer<br />
Aschau 1 | 5360 St. Wolfgang<br />
Tel.: 06138/3436
wohnstories Nr. 12 15<br />
SEEBLICK VOM OBERSTEN STOCKWERK<br />
ALTER, ORIGINALER HOLZAUSSCHNITT<br />
DOPPELADLER VON 1723, FUNDSTÜCK<br />
DIE WIRTSLEUTE MIT BESUCH IN DER GASTSTUBE
16<br />
architekt<br />
Klarheit mit Charme –<br />
die Wiesen und Bäume im<br />
Licht wie gerahmt<br />
Die Würfel sind gefallen im neuen Eigenheim von<br />
Familie Sams Interview mit Herrn Adrian Sams<br />
Was waren die Vorgaben an den Architekten<br />
als er Ihr Haus geplant hat?<br />
Ich hatte schon einen genauen Grundriss<br />
vor Augen, als ich zu Mag. Paul Adler<br />
ging. Er gab mir sehr wertvolle Tips und hat<br />
alle meine Vorgaben untergebracht. Mir<br />
war wichtig, dass es ein Bungalow mit einfachem<br />
Grundriss und nicht mehr als<br />
120m 2 groß sein sollte. Dies gestaltete<br />
sich dann gar nicht so einfach, da ich auch<br />
ein <strong>kl</strong>eines Einliegerzimmer mit eigenem<br />
Badzugang vorgesehen hatte. Dieser<br />
Raum befindet sich gleich neben dem<br />
Eingang und ist als Krankenzimmer, Fernsehraum,<br />
Personalzimmer für eine Betreuerin<br />
gedacht – man kann ja nie wissen<br />
wenn man älter und gebrechlich wird.<br />
Wie kamen Sie auf die Firma <strong>BSU</strong>?<br />
Ich arbeite schon seit Jahren eng mit<br />
dem Bauunternehmen zusammen, da ich<br />
durch meinen Beruf als Tischlermeister<br />
und Planer Kontakt zu der gleichen Kundengruppe<br />
habe. Da kristallisieren sich<br />
schon die guten Firmen heraus, wenn es<br />
um das Einbauen von Küchen oder anderen<br />
Möbeln geht.<br />
Wir haben nur von positiven Erfahrungen<br />
mit <strong>BSU</strong> gehört.<br />
Ist es nicht schwierig, wenn man so<br />
viele neue Trends in der Möbelbranche<br />
sieht, dass man für sein eigenes Haus<br />
das Richtige findet?<br />
Nein im Gegenteil, ich wusste eigentlich<br />
immer schon ganz genau was ich will.<br />
Mein Geschmack ist eher einfach und geradlinig<br />
– ich lasse mich da nicht von Trends<br />
beeinflussen. Wie sie sehen, ist die Architektur<br />
sehr schlicht und puristisch gehalten.<br />
Das gefällt mir für mich selber am Besten<br />
und ich bin sehr stolz auf mein zu<br />
Hause.<br />
Was natürlich nicht bedeutet, dass dieser<br />
Stil für jeden passt. Bei uns im Möbelhaus<br />
findet jeder etwas für seinen<br />
Geschmack – von rustikal bis ganz modern<br />
– wir freuen uns, wenn die Kunden<br />
verschiedene Ideen und Lebensgewohnheiten<br />
haben und jeder ist einzigartig –<br />
auch das soll sich in seiner Einrichtung widerspiegeln!<br />
Sie würden wieder mit <strong>BSU</strong> bauen?<br />
Natürlich, ich bin nach wie vor von der<br />
Qualität der Arbeit und dem Service überzeugt<br />
– ich erwarte das als Bauherr und<br />
auch in meinem Beruf! Ich war auf jeden<br />
Fall sehr zufrieden.
wohnstories Nr. 12<br />
17<br />
KUBEN IN DER WIESE<br />
LEUCHTKRAFT MIT DESIGN<br />
FOTOSTUDIO M<br />
VORRAUM<br />
FOTOSTUDIO M<br />
GEMÜTLICHES FEUER – NATURSTEINPLATTE IN LEATHER LOOK FOTOSTUDIO M VORENTWURF
18<br />
baumeisterhaus<br />
Spieglein, Spieglein an der …<br />
wer hat das schönste BMH<br />
im ganzen Land?<br />
Fortsetzung der Wohnstory in der nächsten Ausgabe<br />
im Herbst 2013<br />
einblick<br />
Einreichplanung: Waltraud Eder<br />
Bauleitung: BM Erich Hugl<br />
Polier: Wolfgang Eisl<br />
Wohnfläche: 130m 2<br />
Bauzeit: 9 Monate<br />
Bauweise: Generalunternehmer,<br />
schlüsselfertig<br />
▲<br />
Holzbau: Holzform GmbH Abersee<br />
Dachdecker: Essl Mondsee<br />
Elektrotechnik: Ing. Walter Kogler<br />
Installateur: Instec St. Wolfgang<br />
Maler: Grundler St. Wolfgang<br />
Fliesen: Möstl Bad Ischl<br />
Fenster u. Türen: Josko<br />
Tischler: Die Handwerker –<br />
Matthias Gragger
wohnstories Nr. 12 19<br />
Die schönsten<br />
BAUMEISTERHÄUSER<br />
Gebaut vom Meister. Alle Vorteile der Massiv -<br />
bauweise von Ihrem Baumeister auf einen Blick.<br />
ZIEGEL-MASSIV-BAUWEISE = STEIN AUF STEIN<br />
BAUMEISTERHÄUSER werden in bewährter Massiv-Bauweise errichtet. Sie profitieren<br />
von hoher Wertbeständigkeit und natürlichem, gesundem Wohn<strong>kl</strong>ima. Ein<br />
Ziegelhaus kann Ihren individuellen Wünschen entsprechend gebaut werden.<br />
Es vermittelt Geborgenheit und Wohlbefinden – ein Leben lang.<br />
TERMINGARANTIE<br />
Sechs Monate, vom ersten Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe, darauf können<br />
Sie sich verlassen. Der Termin hält! Dafür verbürgt sich Ihr BAUMEISTER-<br />
HAUS-Fachmann.<br />
FIXPREISGARANTIE<br />
Knappe Kalkulation und gute Bauorganisation ermöglichen ein optimales Preis-<br />
Leistungsverhältnis. Die Fixpreisgarantie bedeutet Sicherheit und bringt einen<br />
wichtigen Vorteil: Sie wissen schon im Voraus, womit Sie rechnen können.<br />
INDIVIDUELLE PLANUNG UND IDEENVIELFALT<br />
Die Planung beginnt beim BAUMEISTERHAUS-Fachmann mit einem persönlichen<br />
Gespräch. Er wird Sie nach Ihren Lebensgewohnheiten und Wünschen fragen,<br />
Ihre Bedürfnisse analysieren – von der Lage des Grundstücks bis zu<br />
Finanzierungshilfen.<br />
ALLES AUS EINER HAND<br />
Als Generalunternehmer kann Ihr BAUMEISTERHAUS-Fachmann alle zur Baugenehmigung<br />
notwendigen Leistungen erbringen, laufend die Arbeit der Handwerker<br />
überwachen, das Haus bezugsfertig an Sie übergeben und die<br />
Gewährleistung übernehmen.<br />
VERSCHIEDENE AUSBAUSTUFEN<br />
BAUMEISTERHAUS hat für jeden etwas – Rohbau mit Dach, fassadenfertig, bezugsfertig<br />
oder jede Ausbaustufe dazwischen.<br />
TECHNOLOGIEVORTEIL<br />
Ob Niedrigenergiehaus, Passivhaus, Wärmerückgewinnungssysteme oder Hauselektronik<br />
– durch den ständigen Erfahrungsaustausch der BAUMEISTERHAUS-<br />
Partner wissen wir, was wir unseren Bauherren empfehlen können.<br />
DIE BAUMEISTERHAUS-KOOPERATION –<br />
DER KNOW-HOW-VORTEIL<br />
Wir machen gute Unternehmen besser. Durch die BAUMEISTERHAUS-Akademie<br />
bündeln wir das Know-how von über 50 Baumeistern in Deutschland und Österreich.<br />
Produktentwic<strong>kl</strong>ungen werden forciert. Sie bekommen die Sicherheit einer<br />
starken Marke.<br />
<strong>BSU</strong> Bauservice Unterberger, Seestr. 20, 5342 Abersee, www.bsu-bau.at
20<br />
immobilien<br />
Mehrfamilienwohnhaus<br />
Faistenau/Rupertiweg<br />
Im Zentrum von Faistenau<br />
EINRICHTUNGSBEISPIEL<br />
GALERIE MIT SCHLAFZIMMER UND BAD<br />
Wohnung zu verkaufen<br />
Die Wohnungsgrößen sind 88,9 m 2 , 96 oder 118 m 2 wobei<br />
die beiden großen Wohneinheiten sich als Galeriewohnungen<br />
über zwei Stockwerke aufteilen.<br />
Rundumblick garantiert.<br />
Alle Wohnungen sind nach Süden ausgerichtet und haben<br />
großzügige Balkone.<br />
Die Wohnungen verfügen über 2 Tiefgaragenplätze – also<br />
auch im Winter gehen Sie trockenen Fußes von Ihrem Auto<br />
in den Lift, der Sie barrierefrei in Ihre Wohnung bringt.<br />
Die besonders energiesparende Bauweise ermöglicht über<br />
12 Ökopunkte und somit eine hohe Wohnbauförderung.<br />
Wohnungen nicht möbliert!<br />
Martina Unterberger<br />
Tel. 0676 845455504<br />
E-Mail:<br />
matina.unterberger@<br />
bsu-bau.at<br />
GROSSE GLASELEMENTE IM WOHNRAUM<br />
BARRIEREFREI