08.04.2017 Aufrufe

Titleist Golfball Fitting am GC JL St. Veit Längsee

Titleist Golfball Fitting, am Mittwoch, den 12. April von 14-18 Uhr im GC Jacques Lemans St. Veit - Golf for Life. Jede(r) ist dazu recht herzlich eingeladen - Teilnahme kostenfrei.

Titleist Golfball Fitting, am Mittwoch, den 12. April von 14-18 Uhr im GC Jacques Lemans St. Veit - Golf for Life.
Jede(r) ist dazu recht herzlich eingeladen - Teilnahme kostenfrei.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2017 TITLEIST<br />

GOLFBALL FITTING


2


DER UNTERSCHIED<br />

ZWISCHEN EINEM<br />

GOLFBALL UND<br />

DEM GOLFBALL NR. 1<br />

Alle Spieler erwarten von ihrem <strong>Golfball</strong> nur eines:<br />

Leistung! Seit mehr als 80 Jahren streben wir bei<br />

<strong>Titleist</strong> danach, stets die leistungsstärksten Golfbälle<br />

für den globalen Markt zu liefern. So haben wir erreicht,<br />

dass Golfer jeder Spielstärke auf <strong>Titleist</strong> vertrauen.<br />

<strong>Titleist</strong>-Golfbälle werden weltweit von mehr Spielern<br />

eingesetzt als jeder andere <strong>Golfball</strong>. Erfahre mehr über<br />

Design, Herstellung und Qualitätsprüfung des <strong>Golfball</strong>s<br />

Nr. 1 unter www.titleist.de/difference.<br />

Quelle: Darrell Survey, Sports Marketing Surveys Inc. Basierend auf Ergebnisse der Saison 2016. <strong>St</strong>and: 12. Dezember 2016.<br />

PGA TOUR BALLZÄHLUNG 2016<br />

3 6 4 3<br />

NÄCHSTER<br />

WETTBEWERBER 5 6 6<br />

EUROPEAN TOUR BALLZÄHLUNG 2016<br />

3 7 3 3<br />

NÄCHSTER<br />

WETTBEWERBER 6 1 1<br />

U.S. AMATEUR CHAMPIONSHIP®<br />

BALLZÄHLUNG<br />

2 5 3<br />

NÄCHSTER<br />

WETTBEWERBER 3 5<br />

U.S. WOMEN’S AMATEUR<br />

CHAMPIONSHIP® BALLZÄHLUNG<br />

2 1 9<br />

NÄCHSTER<br />

WETTBEWERBER 3 8<br />

3


KANN JEDER<br />

GOLFER VON EINEM<br />

GOLFBALL-FITTING<br />

PROFITIEREN?<br />

Unser Ziel bei <strong>Titleist</strong> ist es, alle Golfer darin zu unterstützen,<br />

besser zu spielen und niedrigere Scores<br />

zu erzielen. Dazu gehört auch, Spieler mit dem für<br />

sie <strong>am</strong> besten passenden Ball auszustatten. Jeder<br />

Golfer, egal welcher Spielstärke, welchen Alters und<br />

Geschlechts kann von einem <strong>Golfball</strong>-<strong>Fitting</strong> profitieren.<br />

Warum? Weil es in der Golfausrüstung kein<br />

wichtigeres Bestandteil gibt als den <strong>Golfball</strong>. Es ist<br />

das einzige Teil der Ausrüstung, das ein Golfer bei jedem<br />

Schlag benutzt – und zwischen <strong>Golfball</strong>marken<br />

und -modellen gibt es, insbesondere bei den Schlägen<br />

ins und ums Grün herum, viele entscheidende<br />

Leistungsunterschiede. Wenn du einen <strong>Titleist</strong>-<strong>Golfball</strong><br />

spielst, der für dich gefittet ist und der zu deinem<br />

Spiel passt, dann wirst du mehr Beständigkeit<br />

in dein Spiel bringen, Vertrauen entwickeln und niedrigere<br />

Scores spielen.<br />

4


WIE FUNKTIONIERT<br />

GOLFBALL-FITTING<br />

BEI TITLEIST?<br />

Wir sind der Überzeugung, dass ein <strong>Golfball</strong>-<strong>Fitting</strong><br />

auf dem Golfplatz stattfinden muss. Unser »Vom<br />

Grün zum Tee«-Ansatz eignet sich für Spieler jeden<br />

Niveaus – von den Weltbesten bis zu High-Handicap-Amateuren.<br />

Wir beginnen <strong>am</strong> Grün und konzentrieren<br />

uns besonders auf die Schläge um und<br />

auf das Grün. Dann arbeiten wir uns zurück zum<br />

Tee. Einen <strong>Golfball</strong> gefittet zu bekommen, der deine<br />

Leistung bei den »Scoring Shots« (Chips, Pitches<br />

und Annäherungsschläge) optimiert, ist dein<br />

Schlüssel zu niedrigeren Scores.<br />

6


DIE EINZELNEN SCHRITTE<br />

BEIM TITLEIST<br />

GOLFBALL-FITTING<br />

PERSÖNLICHE LEISTUNGSZIELE UND PRÄFERENZEN<br />

Das <strong>Titleist</strong> <strong>Golfball</strong>-<strong>Fitting</strong> beginnt mit der Einschätzung<br />

deines Spieles und Präferenzen. Der<br />

erste Schritt: Besuche eine <strong>Titleist</strong> Ball-<strong>Fitting</strong>-Veranstaltung<br />

oder sprich mit deinem Pro über ein<br />

<strong>Golfball</strong>-<strong>Fitting</strong> von <strong>Titleist</strong>.<br />

BEWERTUNG AUF DEM PLATZ VOM GRÜN ZUM TEE<br />

Das <strong>Titleist</strong> <strong>Golfball</strong>-<strong>Fitting</strong> »Vom Grün zum Tee«<br />

umfasst die Bewertung aller Schläge auf dem<br />

Golfplatz, wobei die Schläge ins und ums Grün<br />

einen Schwerpunkt bilden, da sie den Großteil aller<br />

Schläge während einer Golfrunde ausmachen.<br />

Nimm den von uns empfohlenen Ball, das Alternativmodell<br />

und deinen aktuellen Ball mit auf den<br />

Platz. Golfbälle direkt miteinander zu vergleichen,<br />

ist die beste Möglichkeit, Leistungsunterschiede<br />

zwischen verschiedenen Modellen zu erkennen.<br />

SETZE DEINEN NEUEN BALL EIN<br />

Wenn du das Ball-<strong>Fitting</strong> abgeschlossen und »deinen«<br />

<strong>Golfball</strong> gefunden hast, verwende nur noch<br />

diesen <strong>Golfball</strong>. Immer den gleichen <strong>Golfball</strong> zu<br />

spielen, vermeidet Leistungsabweichungen und<br />

baut Vertrauen und Beständigkeit auf – das bringt<br />

dir auf Dauer niedrigere Scores.<br />

8


SCOREKARTE FÜR DAS GOLFBALL-FITTING<br />

44 % *<br />

SCORING SHOTS<br />

40 % *<br />

PUTTS<br />

VOLLE SCHLÄGE INS GRÜN<br />

KURZES SPIEL<br />

*Durchschnittliche<br />

Schläge bei einer<br />

85er-Runde<br />

16 % *<br />

DRIVES/ABSCHLÄGE<br />

DER WEG ZU NIEDRIGEREN SCORES<br />

Der Schlüssel zu deinem besten Spiel und zu niedrigen Scores sind<br />

die »Scoring Shots« – Schläge ins Grün und um das Grün herum, von<br />

denen man in einer Runde deutlich mehr schlägt als Drives.<br />

SO WICHTIG IST SPIN<br />

Jeder Schlag gibt dem <strong>Golfball</strong> Spin. Bei den langen Schlägen möchtest<br />

du weniger Spin, für längere und geradere Schläge. Bei den »Scoring<br />

Shots« hingegen benötigst du mehr Spin, um den Ball schneller<br />

stoppen zu lassen und für insges<strong>am</strong>t mehr Kontrolle.<br />

Nachdem du eine engere Auswahl<br />

getroffen hast, vermerke den<br />

jeweiligen <strong>Golfball</strong> in dem dafür<br />

vorgesehenen Feld. Danach bitte die<br />

folgenden Schritte durchgehen.<br />

EMPFOHLENER<br />

TITLEIST-BALL<br />

ALTERNATIV-<br />

MODELL<br />

ANDERER<br />

BALL<br />

VERGLEICHE<br />

Beginne mit verschiedenen<br />

KURZEN SCHLÄGEN.<br />

Danach volle Schläge mit<br />

einem KURZEN EISEN.<br />

Als nächstes volle Schläge mit<br />

einem MITTLEREN EISEN.<br />

Es folgen Schläge mit<br />

HYBRID- UND FAIRWAYHÖLZERN.<br />

Schlage anschließend den DRIVER.<br />

Welcher Ball gefällt dir im<br />

SCHLAGGEFÜHL <strong>am</strong> besten?<br />

TRAGE EIN, WELCHEN BALL DU BEVORZUGST<br />

KURZES SPIEL<br />

KURZE EISEN<br />

MITTLERE EISEN<br />

HYBRIDEN/FAIRWAYHÖLZER<br />

DRIVER<br />

SCHLAGGEFÜHL<br />

Die Kategorien »Kurze Schläge« und »Kurze Eisen« haben den größten<br />

Einfluss auf deinen Score und sind für die Ges<strong>am</strong>tbewertung des Balles<br />

<strong>am</strong> wichtigsten.<br />

9


WARUM SIND DER<br />

TITLEIST PRO V1® UND<br />

PRO V1X DIE BESTEN<br />

GOLFBÄLLE FÜR<br />

JEDEN GOLFER?<br />

Die Pro V1 und Pro V1x sind die richtigen Golfbälle<br />

für alle, die besser spielen wollen. Sie bieten die<br />

perfekte Ges<strong>am</strong>tleistung – überragende Länge, viel<br />

Spin und Kontrolle im kurzen Spiel, optimierten<br />

Ballflug, ein angenehmes Schlaggefühl und eine<br />

lange Haltbarkeit. Die neuen Pro V1 und Pro V1x<br />

bieten Golfern Bestleistung in allen Bereichen des<br />

Spiels – ohne Kompromisse.<br />

10


11


WAS SIND<br />

DIE UNTERSCHIEDE<br />

ZWISCHEN DEM PRO V1®<br />

UND DEM PRO V1X?<br />

Die neuen Pro V1 und Pro V1x bieten dir das perfekte<br />

Ges<strong>am</strong>tpaket mit außergewöhnlicher Länge,<br />

niedrigem Spin im langen Spiel, konstanterem Ballflug<br />

und herausragender Drop-and-<strong>St</strong>op-Kontrolle<br />

beim Anspielen der Grüns.<br />

Obwohl beide Modelle, Pro V1 und Pro V1x, eine<br />

perfekte Ges<strong>am</strong>tleistung für alle Golfer bieten, so<br />

gibt es dennoch Unterschiede zwischen den Modellen,<br />

die für die Entscheidung, welcher Ball der<br />

Beste für dein Spiel ist, eine Rolle spielen.<br />

12


PRO V1 & PRO V1X – LEISTUNGSUNTERSCHIEDE<br />

•BALLFLUG<br />

Der Pro V1 fliegt niedriger als der Pro V1x.<br />

•SPIN<br />

Der Pro V1 hat bei allen Schlägen weniger Spin<br />

als der Pro V1x.<br />

•GEFÜHL<br />

Der Pro V1 fühlt sich noch weicher an<br />

als der Pro V1x.<br />

STEILER LANDEWINKEL<br />

<strong>St</strong>eep angle of descent<br />

HOHER BALLFLUG<br />

DROP-AND-STOP<br />

KONTROLLE BEIM<br />

ANSPIELEN DES<br />

GRÜNS<br />

NIEDRIGER SPIN<br />

IM LANGEN SPIEL<br />

HOHER<br />

BALLSTART<br />

FLACHER<br />

LANDEWINKEL<br />

MEHR ROLL<br />

DURCHDRINGENDER<br />

BALLFLUG<br />

13


BIN ICH GUT GENUG,<br />

UM EINEN PRO V1® ODER<br />

PRO V1X ZU SPIELEN?<br />

Ja, bist du. Der Pro V1 und Pro V1x sind für alle<br />

Golfer geeignet. Ein Durchschnitts-Spieler kann<br />

vom Pro V1 oder Pro V1x genauso profitieren wie<br />

ein Spitzenspieler. Warum? Jeder Golfer macht auf<br />

einer Runde gute Schläge, die von einem Hochleistungsball<br />

mit einem guten Ergebnis belohnt<br />

werden. Der Pro V1 und Pro V1x bieten jedem<br />

Golfer bei einem guten Schlag die beste Leistung.<br />

Darüber hinaus wird oft übersehen, dass der Pro<br />

V1 und Pro V1x auch fehlerverzeihend sind.<br />

Die moderne Technologie, die in die Entwicklung<br />

und die Produktion des Pro V1 und Pro V1x einfließt,<br />

bietet die Fehlerverzeihung, die dir hilft, um<br />

auch nach einem nicht perfekt getroffenen Schlag<br />

ein gutes Ergebnis zu erzielen.<br />

14


FEHLERVERZEIHUNG VON PRO V1 UND PRO V1x<br />

Folgende Situation: Du spielst ein schwieriges<br />

Par 4 und als dritten Schlag hast du 55 Meter<br />

auf eine hinten gesteckte Fahne. Du machst einen<br />

¾ Schlag mit dem Wedge, aber triffst den<br />

Ball ein bisschen dünn. Während dein Ball in<br />

der Luft ist, denkst du »komm runter«. Der Ball<br />

landet knapp hinter der Fahne, kurz vor dem<br />

Grünende und springt auf. Was passiert als<br />

Nächstes?<br />

Was als Nächstes passiert ist wesentlich vom<br />

<strong>Golfball</strong> abhängig, den du spielst. Spielst du einen<br />

Pro V1 oder Pro V1x, so kann die moderne<br />

Technologie dieser Golfbälle dabei helfen, auch<br />

bei einem nicht optimal getroffenen Schlag genug<br />

Spin zu erzeugen, so dass dein Ball nicht hinter<br />

dem Grün ins Rough rollt, sondern vorher zum Liegen<br />

kommt. So kannst du immer noch mit einem<br />

Putt das Par retten. Wenn du jedoch einen Distance<br />

Ball mit niedrigem Spin spielst, dann wird<br />

der Ball aller Wahrscheinlichkeit nach weiterrollen<br />

und du stehst vor einem sehr schwierigen Schlag<br />

aus dem Rough. So hat dir ein technologisch<br />

fortschrittlicher Ball wie Pro V1 oder Pro V1x an<br />

diesem Loch höchstwahrscheinlich ein bis zwei<br />

Schläge gespart.<br />

15


WENN DER PRO V1® UND<br />

PRO V1X DIE BESTEN<br />

BÄLLE FÜR ALLE GOLFER<br />

SIND, WARUM MACHT<br />

DANN TITLEIST NOCH<br />

ANDERE MODELLE?<br />

Die Antwort lautet: Golfer haben unterschiedliche<br />

Präferenzen. Der Pro V1 und Pro V1x bieten Golfern<br />

aller Spielstärken die beste Ges<strong>am</strong>tleistung. Wenn<br />

du die beste Ges<strong>am</strong>tleistung willst, empfehlen wir<br />

immer den Pro V1 und Pro V1x. Obwohl alle Golfspieler<br />

Leistung von ihrem Ball erwarten, können<br />

auch persönliche Präferenzen wie Schlaggefühl,<br />

Preis, Aussehen oder auch die Farbe und Art der<br />

Nummerierung eine Rolle spielen. Sind bestimmte<br />

Spielerpräferenzen für die Kaufentscheidung ausschlaggebend,<br />

so deckt <strong>Titleist</strong> mit dem NXT Tour,<br />

NXT Tour S, Velocity, und DT TruSoft die ganze mögliche<br />

Bandbreite ab. Diese Modelle sind in ihrem<br />

jeweiligen Marktsegment die leistungsstärksten<br />

und qualitativ hochwertigsten.<br />

16


17


WELCHER<br />

TITLEIST-GOLFBALL<br />

IST DER LÄNGSTE?<br />

Alle <strong>Titleist</strong>-Golfbälle sind so designt, dass sie vom<br />

Tee überragende Länge bieten. All unsere Modelle<br />

weisen hier untereinander nur einen Unterschied<br />

von 4-6 Metern auf – es gibt also keinen wirklichen<br />

Längenvorteil. Darüber hinaus gilt: Egal ob du<br />

in einer Runde unter Par oder über 100 spielst,<br />

deinen Driver wirst du pro Runde nur höchstens<br />

14 Mal schlagen. Aus diesem Grund beginnen wir<br />

beim <strong>Golfball</strong>-<strong>Fitting</strong> <strong>am</strong> Grün und arbeiten uns zurück<br />

bis zum Tee. Dabei versuchen wir, die »Scoring<br />

Shots« (Chips, Pitches und Annäherungsschläge)<br />

zu optimieren, da jeder Golfer dort das größte Verbesserungspotential<br />

hat.<br />

18


DURCHSCHNITTLICHE SCHLÄGE PRO RUNDE<br />

DRIVES<br />

SCORING SHOTS<br />

PUTTS<br />

BEI 70<br />

SCHLÄGEN<br />

BEI 85<br />

SCHLÄGEN<br />

BEI 100<br />

SCHLÄGEN<br />

19


WELCHER<br />

TITLEIST-GOLFBALL<br />

IST DER<br />

GERADESTE?<br />

Viele Golfer glauben fälschlich, sie könnten ihre<br />

krummen Abschläge mit einem Niedrigspin-<br />

Distanzball »heilen«. Das stimmt so nicht. Alle<br />

<strong>Titleist</strong>-Golfbälle entwickeln bei Schlägen mit dem<br />

Driver wenig Spin und unterscheiden sich in diesem<br />

Punkt jeweils nur geringfügig. Bei so wenig<br />

Unterschied in den Spinraten ergibt sich kein nennenswerter<br />

Einfluss auf die <strong>St</strong>reuung.<br />

Vielmehr sollte man daran denken, dass Niedrigspin-Distanz-Golfbälle<br />

typischerweise bei allen<br />

Schlägen wenig Spin entwickeln, was für die Leistung<br />

bei den Scoring Shots nachteilig sein kann.<br />

Die Unterschiede in der Spinrate der Scoring<br />

Shots zwischen den Modellen sind gravierend<br />

und spielentscheidend. Spielt man einen <strong>Golfball</strong><br />

wie den Pro V1 oder Pro V1x, die mit dem Driver<br />

wenig Spin, dafür aber bei den Scoring Shots<br />

wesentlich mehr Spin als andere Modelle entwickeln,<br />

so hat man mehr Kontrolle über diese<br />

Schläge und kann sie öfter an die Fahne setzen.<br />

20


SPIN CHARTS<br />

SPIN MIT DEM DRIVER<br />

PRO V1<br />

PRO V1X<br />

NXT TOUR<br />

NXT TOUR S<br />

VELOCITY<br />

DT TruSoft<br />

SPIN IM KURZEN SPIEL<br />

PRO V1<br />

PRO V1X<br />

NXT TOUR<br />

NXT TOUR S<br />

VELOCITY<br />

DT TruSoft<br />

Vom Tee liefern alle <strong>Titleist</strong>-<br />

Golfbälle niedrigen Spin. Bei<br />

Schlägen mit dem Driver beträgt<br />

der Unterschied zwischen allen<br />

<strong>Titleist</strong>-<strong>Golfball</strong>-Modellen weniger<br />

als 500 Umdrehungen pro Minute.<br />

Bei den kurzen Schlägen ist<br />

der Unterschied in der Spinrate<br />

erheblich und verändert das<br />

Spiel. Tests zeigen Unterschiede<br />

von bis zu 1.500 U/Min., wobei<br />

der Pro V1 und Pro V1x für alle<br />

Spieler den besten Spin für die<br />

so genannten »Scoring Shots«<br />

liefern.<br />

21


WELCHER<br />

TITLEIST-GOLFBALL<br />

IST DER BESTE FÜR<br />

MEINE SCHWUNG-<br />

GESCHWINDIGKEIT?<br />

Viele Golfer glauben irrtümlich, dass ein <strong>Golfball</strong>-<strong>Fitting</strong><br />

ausschließlich auf Basis ihrer Driver-Schwunggeschwindigkeit<br />

erfolgen sollte. Das<br />

ist ein zu kurz gedachter Ansatz. In Wirklichkeit<br />

hat jeder Golfer – bedingt durch die Vielzahl verschiedener<br />

Schläge während einer Runde – viele<br />

unterschiedliche Schwunggeschwindigkeiten. Dabei<br />

muss der <strong>Golfball</strong> mit jedem Schläger und bei<br />

jeder Geschwindigkeit seine Leistung bringen. Es<br />

gibt eine Reihe wichtiger Faktoren in der <strong>Golfball</strong>auswahl.<br />

Die Schwunggeschwindigkeit sollte nicht<br />

dazu gehören. <strong>Titleist</strong> entwickelt und produziert<br />

Golfbälle, die bei jeder Geschwindigkeit und bei jedem<br />

Schlag die Bestleistung bringen, nicht nur bei<br />

den potenziell 14 Drives auf einer Runde.<br />

22


DER GLEICHE SPIELER. VERSCHIEDENE SCHLÄGE.<br />

VERSCHIEDENE GESCHWINDIGKEITEN.<br />

DRIVER 156kmh (97mph)<br />

SCHWUNG GESCHWINDIGKEIT<br />

EISEN 6 134kmh (83mph)<br />

SCHWUNG GESCHWINDIGKEIT<br />

PITCHING-WEDGE 109kmh (68mph)<br />

SCHWUNG GESCHWINDIGKEIT<br />

30-METER-PITCH 39kmh 24mph)<br />

SCHWUNG GESCHWINDIGKEIT<br />

23


SOLL ICH EINEN<br />

GOLFBALL MIT NIEDRIGER<br />

KOMPRESSION SPIELEN?<br />

Ein häufiger Irrglaube vieler Spieler ist die Annahme,<br />

sie würden den Ball nicht genügend komprimieren,<br />

um einen Pro V1 oder Pro V1x spielen zu<br />

können und sie würden mit einem Ball niedrigerer<br />

Kompression an Länge gewinnen. Das stimmt keinesfalls:<br />

Einen <strong>Golfball</strong> nach der vermeintlich zur<br />

Schwunggeschwindigkeit passenden Kompression<br />

zu wählen, ergibt keinen Leistungsvorteil.<br />

Golfer komprimieren den Ball bei jedem Schlag<br />

und jeder Geschwindigkeit. Der Unterschied in<br />

der Kompression ist auch bei stark variierender<br />

Schwunggeschwindigkeit lediglich minimal. Wir<br />

haben Niedrigkompressionsbälle und speziell »für<br />

Amateure designte« Golfbälle mit unseren eigenen<br />

Bällen verglichen, und jene weisen keine bessere<br />

Ges<strong>am</strong>tleistung auf.<br />

Was also ist Kompression, und welche Rolle spielt<br />

sie? Kompression beschreibt nur die relative<br />

Weichheit eines <strong>Golfball</strong>s. Einen <strong>Golfball</strong> mit geringerer<br />

Kompression ziehen daher möglicherweise<br />

Golfer vor, die ein weicheres Schlaggefühl bevorzugen.<br />

24


JEDER GOLFER KOMPRIMIERT<br />

DEN GOLFBALL BEI JEDEM SCHLAG<br />

HOHE SCHLÄGERKOPFGESCHWINDIGKEIT<br />

NIEDRIGE SCHLÄGERKOPFGESCHWINDIGKEIT<br />

Hochgeschwindigkeitsaufnahmen zeigen deutlich,<br />

dass Unterschiede in der Kompression bei<br />

verschiedenen Schlägerkopfgeschwindigkeiten<br />

praktisch nicht vorhanden sind.<br />

ABSCHLAGSLÄNGE BEI AMATEUR-<br />

SCHLÄGERKOPFGESCHWINDIGKEIT<br />

<strong>Titleist</strong> PRO V1<br />

Competitor A<br />

Competitor B<br />

Competitor C<br />

Competitor D<br />

Competitor E<br />

0 5 10 15<br />

DRIVER-LÄNGE (METER)<br />

Pro V1 beim 210 kmh (130 mph) Ballgeschwindigkeit,<br />

3000 UPM, 12° Abflugwinkel<br />

25


BESTLEISTUNG<br />

UNÜBERTROFFENE LEISTUNG<br />

Der neue Pro V1: Bestleistung bei jedem Schlag. Mehr Länge,<br />

konstanterer Ballflug und noch weniger Spin im langen<br />

Spiel. Beste Kurzspielkontrolle mit sehr weichem Schlaggefühl.<br />

Im Vergleich zum Pro V1x niedrigerer Ballflug und<br />

weicheres Schlaggefühl.<br />

HERVORRAGENDE LEISTUNG<br />

NXT Tour – Hochleistungsgolfball mit herausragender Länge,<br />

sehr gutem Spin und sehr guter Kontrolle bei Schlägen<br />

ins Grün.<br />

EXPLOSIVE LÄNGE<br />

Der <strong>Titleist</strong> Velocity überzeugt bei allen vollen Schlägen<br />

durch eine besonders hohe Ballstartgeschwindigkeit für<br />

enorme Länge und einen besonders hohen Ballflug.


FÜR DEIN SPIEL<br />

UNÜBERTROFFENE LEISTUNG<br />

Der neue Pro V1x – wie der Pro V1: Bestleistung bei<br />

jedem Schlag. Außergewöhnliche Länge, hoher, noch<br />

konstanterer Ballflug und wenig Spin im langen Spiel.<br />

Beste Kurzspielkontrolle mit weichem Schlaggefühl. Im<br />

Vergleich zum Pro V1 höherer Ballflug und etwas festeres<br />

Schlaggefühl.<br />

HERVORRAGENDE LEISTUNG<br />

Der <strong>Titleist</strong> NXT Tour S liefert die gleiche hervorragende<br />

NXT Tour-Leistung in Verbindung mit einem spürbar weicheren<br />

Schlaggefühl.<br />

WEICHES SCHLAGGEFÜHL<br />

Der <strong>Titleist</strong> DT TruSoft liefert aufgrund niedriger Kompression<br />

bei allen Schlägen ein besonders weiches Schlaggefühl.


FEEDBACK<br />

Wenn du an einem <strong>Titleist</strong>-Ballfitting<br />

teilgenommen hast, gib uns bitte dein<br />

Feedback unter:<br />

www.titleist.de/ballumfrage<br />

Unter allen Teilnehmern verlosen wir<br />

jeden Monat 5 Dutzend <strong>Titleist</strong><br />

Golfbälle deiner Wahl.<br />

WO FINDEN DIE<br />

GOLFBALL-FITTINGS STATT?<br />

www.titleist.de/golfballfitting<br />

Acushnet GmbH<br />

Limburger <strong>St</strong>r. 66, 65555 Limburg-Offheim<br />

www.titleist.de<br />

©2017 Acushnet Company

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!